![]() |
Passt auf eure Community auf Zitat:
Videospiele sind schon lange nichts mehr für nur für Jugendliche oder Kinder. Ooooh das bringt mich auf was. Wie wäre es mit der Einführung von +18 Server? Kannst aber mal sehen wie eintönig WoW bereits geworden ist wenn die Leute Spaß daran haben über ihr Reallife in allgemeinen oder Handelschannels zu schreiben. Die denken sicher auch nicht das es jemanden stört, sondern eher noch aufheitert. |
Passt auf eure Community auf Zitat:
zum thema profis und gilden bin ich anderer meinung, weil ich es ganz anders erlebt habe. ich war als random in mehreren kara-twink-raids der top-gilde unseres servers dabei. sehr nette leute, etwas strange am anfang - aber recht cool drauf. der erste legte erst mal ein wenig entspannungsmusik auf den server und ab ging die post. man konnen die jungs und mädels zocken. bei einem problemchen wurde schnell eine andere taktik zusammen geschustert und weiter ging es. ich war mit meinem schurki im schaden absolut mies - wurde ich geflamed? eher nicht .. am ende meinte man nur, dass ich recht gut mitgehalten hätte und das ich gerne noch mal mit kommen dürfte. deren nasen waren nicht oben. stäter als wir im raidvebund ssc raiden wollten, hatten sich 3 leute aus den top-gilden die zeit genommen, uns "ans händchen" zu nehmen und den laden zu zeigen. sie haben uns ein paar taktiken nahe gelegt und nach einem whipe die stimmung wieder aufgemuntert. als hochnäsig empfand ich eigendlich nur die spieler die, nachdem das spiel in die niveaulosigkeit generf wurde, sich plötzlich für imba gehalten haben. die scheinen tatsächlich gedacht zu haben, dass sie durch die ptches besser geworden sind, dass sich nur die rahmenbedingungen geändert hatten und andere spieler nach wie vor besser sind, ist den nicht durch die birne gesackt. diese spieler kanem dazu noch aus den "no-name" gilden - gilden die eigendlich nicht raiden und von denen man sonnst auch nichts und niemanden sieht. |
Passt auf eure Community auf Zitat:
Zitat:
zu jenen zeiten waren auf meinem realm mehrere größere Gilden, und man konnte ohne flames o.ä. einfach mal nach hilfe fragen in so ziemlich jeder erdenklichen richtung, solang man höflich war kam auch meist ne höfliche antwort zurück. das "worst-case" szenario bestand eigentlich meist nur darin ein "kleinen moment bitte, ich habe gerade keine zeit" oder ein "ich kann grad nicht, frag mal xy" als antwort zu bekommen. Denn im normal fall achten jene Gilden sehr stark darauf WIE sie sich nach aussen hin Präsentieren, dort ist (aus meiner erfahrung) vielen ein guter ruf wichtig. nur je mehr gilden sich für "pro's" hielten, weil sie durch totgenerften content genau so weit waren, desto weniger fielen die "guten" beispiele (leider) auf. zu ironpain aus eigener erfahrung kann ich dir auch sagen, das auch in profigilden sehr oft sehr vertraut miteinander umgegangen wird. nach meiner erfahrung / einschätzung teils sogar mehr als in irgentwelchen 10-15 man "fun-gilden" |
Passt auf eure Community auf Oh sorry das ich zu jung war und weiblich.Wird nicht wieder vorkommen Aber der Ton macht die Musik. |
Passt auf eure Community auf Hm, ich glaub nicht, dass ein server oder ein Spiel (oder die Devs) die community definieren. Wie bei einem Kleinkind, sind die Erlebnisse in den ersten paar Tagen, vielleicht auch Wochen in einem neuen Spiel ausschlaggebend für die weitere Entwicklung der Spieler. Wenn du ein neues Spiel anfängst (sagen wir mal als relativ neuer Spieler im mmo Bereich) werden dich die ersten paar zusammentreffen mit deinen Mitmenschen sehr beeinflussen. Sind es unfreundliche, die dich auslachen und spotten weil du etwas nicht kennst? nehmen sie alles was sie wollen, klauen deine Mobs oder Gegenstände? Dann wirst du mit der Zeit dieses Verhalten auch an den Tag legen, da es dir als "gesellschaftliche Norm" erscheint und die meisten Menschen sind dazu erzogen worden der Norm zu entsprechen. Außerdem hat Anonymität und Internet einen interessanten Effekt auf Menschen. Je nach Modell kann man davon ausgehen, dass durch die Virtuelle Welt der Charakter oder eben Super-Ego nicht greift und dadurch die unterdrückten Impulse des Schatten nach Jung oder bekannter, die Bedürfnisse von ID nach Freud ausgelebt werden. Ich hatte bisher keine Probleme mit PUGs, nicht mal bei den Serverübergreifenden. Ja sie reden nichts, aber ich hab mich auch nicht im Dungeon Finder angemeldet um zu plaudern. Ich will die Instanz machen, mehr nicht. Wenn wer reden will oder nur mit Leuten auf seinem Server spielen will, ab in eine Zone wo vielleicht viele Spieler sind und spamen beginnen. Ich persönlich treffe lieber einen unangenehmen Spieler bei meinem neunten Instanzen Run an dem Tag ich hab keinen nervigen Spieler an meinem einzigen Run den ich die Woche geschafft habe. Tut mir echt Leid aber in der Stadt zu stehen und zu warten dass wer auch dort ist um die Ini zu clearend ist mir zu langweilig. Man könnte vielleicht Bonu*****te einführen wenn man anderen hilft, so was wie Mentor Punkten, aber so was in der Richtung gibts eh schon fast mit den Sozialen Punkten, gerade die sollen ja das Zusammenspiel der Leute fördern. Befürchte aber es wird mit verschiedenen Questphasen dann trotzdem sehr schwer werden. |
Passt auf eure Community auf Zitat:
mfg PS.: Gerade die angesprochenen Features find ich top! |
Passt auf eure Community auf Zitat:
|
Passt auf eure Community auf Zitat:
Aber auch wir nicht Rpgler kommen voll auf unsere kosten! Es werden raids angeboten und der Handelschat wird wie auf den anderen Servern benutzt! mfg |
Passt auf eure Community auf Also ich finde meine AUssage verständlich... |
Passt auf eure Community auf Zitat:
Eine Metadiskussion wollte ich hier eigentlich vermeiden, also bringe ich mal Klarheit rein: Wäre mein Startpost eine Leerformel, würde ich mit Allgemeinplätzchen nur so um mich werfen. Tue ich aber nicht. Ich habe eine konkrete Meinung, die ich mehr oder weniger konkret begründete. Ich diskriminiere nicht SW:TOR... wie auch, wenn ich das Spiel noch nie gespielt habe und daher nichtmal ansatzweise weiß, wie alles ablaufen wird? Ich appeliere einfach nur an BioWare, dass sie den Faktor Community im Hinterkopf behalten müssen, wenn sie wollen, dass ihr Spiel ein Erfolg wird. Denn eine Community trägt maßgeblich zum Spaßfaktor eines MMOs bei. Und wie sich eine Community entwickelt, das kann man steuern, wenn man die Augen offen hält. Meine Erfahrungswerte, die ich in diesen Thread eingebracht habe, beruhen auf meiner aufmerksamen Beobachtung eines anderen MMOs, das diverse Entwicklungsstadien durchlebt hat, bis es zu der Ansammlung von unsozialen Menschen wurde, die es jetzt darstellt. Aber genug von besagtem schlechten Spiel - zurück zu TOR. Meine These lautet, dass wenn man möchte, dass Spieler Sozialkompetenz entwickeln, man diese in das Mehrspielerspiel integrieren muss. Dass man Leuten, die tendenziell lieber solo unterwegs sind, ins Gesicht treten muss, habe ich nie behauptet. Ich wollte lediglich, dass man auf sie zugeht und sie anspornt, an einer gemeinsamen Identität teilzuhaben. Warum rechtfertige ich mich hier eigentlich? |
Passt auf eure Community auf Zitat:
Wem eine gute Community egal ist, dem kann der Thread hier auch reichlich egal sein. Wenn derjenige trotdem hier was zu sagen hat, dann sollte er aber wenigstens so ehrlich sein und zugeben, dass ihm die Vorschläge vom TE nicht gefallen, weil ihm die Community eines Servers am Allerwertesten vorbei geht. BioWare sieht dies zum Glück, wie auch viele andere hier, aber nicht so. "Social" ist ein Buzzword, was immer mal wieder fällt. Dazu passt auch die Aussage von Georg Zöller (Lead Combat Designer und unser deutsches Wunderkind ^^), dass sowas wie der DungeonFinder in WoW die Community-Bildung behindert. Sie wollen aber grade fördern, dass starke Server-Communities entstehen. Ich wünsche mir eine starke Server-Community, und finde daher: - Realmübergreifende Features sollten komplett vermieden werden. - Gruppenspiel sollte stark gefördert werden, die "Social Points", die man für Gruppendialoge kriegt sind da schonmal ein interessanter Ansatz. - Man sollte von Anfang lernen seine Rolle (Heiler, Tank, DD) so zu spielen, dass man "gruppentauglich" ist. Durch die Begleiter könnte genau dies geschehen. - Flashpoints sollten taktisch abwechslungsreich sein, sodass echtes Gruppenspiel belohnt wird. - Richtiger Endgame-Content sollte nur für Gruppen sein. Intensives Crafting sollte Interaktion/Handel mit anderen Spielern erfordern. Und meine Lieblingsidee ist: - Spieler, die auf verhältnismäßig vielen Ignorelisten sind sollten in JEDEM Gebiet immer PvP geflaggt sein, unabhängig vom Servertyp und unabhängig davon, ob das Gebiet eigentlich Kämpfe verbietet. (natürlich müsste es dann eine Rehabilitationsmöglichkeit geben). Dafür könnte man auch die Idee des Kopfgeldes wieder ausgraben @Yomyael: Musstet du unbedingt Die Aldor in einem SWTOR-Forum bewerben?... hör bloß auf mit dem Server, dieses elitäre Getue der Hardcore-RPler dort ist eine Schande für Rollenspieler. Ich glaube dies ist der einzige Server im Spiel, auf dem sich der DungenFinder positiv auf die Community ausgewirkt hat. |
Passt auf eure Community auf Zitat:
|
Passt auf eure Community auf Schön, dass wir mal einer Meinung sind, Kelremar. Und meine Lieblingsidee ist: - Spieler, die auf verhältnismäßig vielen Ignorelisten sind sollten in JEDEM Gebiet immer PvP geflaggt sein, unabhängig vom Servertyp und unabhängig davon, ob das Gebiet eigentlich Kämpfe verbietet. (natürlich müsste es dann eine Rehabilitationsmöglichkeit geben). Dafür könnte man auch die Idee des Kopfgeldes wieder ausgraben[/quote]Rehabilitation könnte stattfinden, indem man Neulingen hilft. Quasi ein Mentorprogramm für Ex-Knackis. Also ernsthaft. Statt Banns als Strafe für kleinere Vergehen könnte man eine Punktesperre einführen, die solange anhält, bis der Delinquent einer bestimmten Anzahl an Neulingen als eine Art Hilfs-GM ausgeholfen hat. Natürlich darf man ihm keine GM-Kräfte verleihen. Das Ganze sollte sich auf Beantwortung von Fragen beschränken. Und die Neulinge können dann mittels Formular Feedback geben, ob ihnen das weitergeholfen hat. Nicht dass man dann einfach Unsinn schreibt. |
Passt auf eure Community auf Gerne (hätte ich fast selbst gemacht, wollte nur nicht noch extermer werden *g*) |
Passt auf eure Community auf Ein guter Anfang für die zukünftige Community wäre schon damit getan alle parallelen und Vergleiche zu anderen MMO´s zu verbannen. WoW, LotRO, AoC etc. habe selbst alle angespielt und bin seit release WoW´ler, SWtOR wird ein neues MMO sein das ohne Vergleiche im Chat wie z.B. dieses, jenes, welches ist aber bei XY besser, gleich, anders starten sollte. Auf diese Weise kann sich InGame eine neue unvoreingenommene Community im Chat, in Flashpoints und in Schlachtfeldern entwickeln. Aber auch hier muss jeder mit gutem Beispiel vorangehen und seine Gilde und Freunde darauf hinweisen und es auch vorleben. |
Passt auf eure Community auf Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |