![]() |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Deshalb stellt sich mir auch die Frage für was ein Spieler der nicht Raiden will mit Gear auf Raidniveau will. Das Ergebniss wäre die Möglichkeit durch Instanzen durchzurennen, weshalb auch die meisten Raider Instanzen nur noch besuchen um wem auszuhelfen oder zu Farmen. Aber man will halt Epics (und dann heisst es immer Raider sind nur auf Epics aus ^^)... Von mir aus könnte das Kleingruppengear auch episch sein, damit die dann auch glücklich sind. Jedoch müsste sich dann Raidgear in der Qualität immer noch abheben (also einfach höhere Itemlevels), damit die Itemspirale greift. Und wohl jedes Raidsystem muss auf eine Itemspirale aufbauen, die dann halt nicht mit anderen Contens umgangen werden kann. Dies liegt daran das der Raidcontent der deutlichst aufwändigste PvE-Content ist und die ganze Itemspirale eigentlich sinnlos wäre, wenn man sie umgehen kann indem man sich die Items aus deutlich weniger aufwändigem Content holt. Und man mag von der Itemspirale halten was man will, aber solange die MMO-Hersteller den Content nicht so schnell nachliefern können (oder wollen, kostet halt auch immer was), wird sie bestand halten. Gibt ja auch keine wirkliche Alternative dazu. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Warum Raidloot höherwertiger sein muss/sollte, hat Alien_from_Mars in seinem Post erklärt, dem hab ich nichts hinzuzufügen. Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. @ alien from mars geb dir doch absolut recht. ich glaube es geht hier weniger um die itemspirale. im anfangspost wurde gesagt man solle ganz auf raids verzichten, bzw fp so herausfordern machen das dort das das selbe gear droppt wie in den raids. ich bin ganz deiner meinung das die itemspirale absolut notwendig ist auch wenn in wow das in meinen augen völligst überzogen war (nicht von instanzen auf raids bezogen, sondern aufs gesamte spiel). man könnte wenn man nur 4er fp hätte die itemspirale auch über immer schwerer werdende fp antreiben aber ohne raids wird das swtor wie ich oben beschrieben habe nicht lange überleben. wow braucht genau diese beiden spielergruppen: casuals zum großteil und die profispieler/gilden. das jetzt aber nochmal zu erläutern warum muss ich denke ich nicht. naja ich hoffe es wird beides zahlreich vertreten sein. bin auch dafür das in raids zum großteil das beste droppt auch wenn ich lange brauchen werde um vielleicht den letzten boss zu legen oder mein wunschitem zu bekommen (bin mittlerweile ein casual^^^) das alter nagt auch an mir mfg eddi |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Aber ich hoffe doch dass die Raiditems absolut PVP untauglich sind. PVP taugliche Items bitte nur durch PVP Zitat von Alien_from_Mars In Raid gibt es auch immer bessere Items wegen der Itemspirale. Und diese Itemspirale im Raidcontent dient einfach zur Beschäftigung. Wenn man sich halt immer aus ner Raidinstanz-Stufe Gear zusammenfarmen muss um in der nächsten Stufe zu bestehen ist man halt länger beschäftigt. Muss man nicht grossartig Items farmen oder es gibt gar keine oder nur optische Items als Belohnung ist man mit dem Content einfach zu schnell durch. Und so schnell wird man kaum neuen Content nachwerfen können[/quote]Tja ... für mich ist diese Itemspirale ein leidiges Thema. Dann verzichte ich doch lieber auf diese Art von Beschäftigung (bzw.mach nur mal nen Raid mit um den Content auch mal zu erblicken) und stürze mich lieber in andere Aktivitäten, wie Rollenspiel oder PVP. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Ich werde mich wohl auch mal aus der Diskusion verabschieden. Denn auch wenn ich es schon 1000 mal geschrieben habe, dass man gleichen Loot für gleiche Leistung auch außerhalb von Raids bekommen können sollte, wird immer wieder was anderes daraus gemacht. @ Kelremar Genau das was du in deinem letzten Post geschrieben hast ist das was ich meinte. Wenn die Belohnung genauso hart zu haben ist wie im Raid, warum sollte man sie dann nicht im Kleingruppenkontent bekommen dürfen. Und ob das den Raidern die Exklusivität nimmt ist mir ehrlich gesagt egal. Denn genau das ist es was ich nicht richtig finden würde. Besserer Loot für einen Teil der Spieler die den selben Aufwand wie andere haben, aber eben Raiden und nur deshlab besseren, exklusiveren Loot im PvE haben wollen. Wie genau machbar usw. dazu werd ich mich auch nicht mehr einlassen. Mir hat Raiden auch Spass gemacht. Und ich bin auch vollkommen mit dem Konzept der Motivation durch die Itemspirale einverstanden und dass man dann in die nächst höhere Ini kann usw. Aber ich bin eben genau so davon überzeugt, dass dieses Konzept auch bei kleinen Gruppen möglich ist und auch hier eine Strukturierung in leichtere und immer schwerere FP´s möglich wäre, die auch einen entsprechenden Itemlvl abfragen. Außerdem kommen Raids ja auch. Da brennt also schon mal nichts an (für deren Abschaffung oder so, war ich ja auch nie). Wie die genau aussehen werden und wie der andere PVE Content aussieht, kann man bis jetzt nur grob erahnen. Aber ich hoffe, dass es nicht wie in WoW wird, dass man wieder ooc ist und es gibt außer den Raids nichts mehr zu tun und man muss auf den nächsten großen Patch warten bis ne nue Raidinstanz kommt. Abgesehen davon, fand ich halt auch schade, dass man schon vor der Phase in der man ooc war, mit allem fertig war und nur noch raiden konnte. PvP ausgenommen. Da hab ich persönlich nichts mit anfangen können. Denn außer zu den Raids war zumindest in unserer Gilde, nachdem wir auch so schon jede kleine Ini (die werden nämlich auch langweilig, wenn man sie 20 ma gepspielt hat und eben keinen nützlichen Loot mehr rausziehen kann - geschweige denn, dass man nur durchfetzt und in ner halben stunde fertig is) zig ma gespielt hatten, keiner mehr on weil nichts zu tun. Da wäre ein fordernder Kleingruppenkontent halt aus meiner Sicht eine super Ergänzung gewesen. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat:
Das ist das, was Alien_from_Mars mit der Itemspirale meinte. Der Spieler bekommt die Items, um den von ihm gewählten Content zu lösen, was daran unfair sein soll, verstehe ich nicht wirklich. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Und ich verstehe immer noch nicht, was daran gut ist, die gleiche Zielgruppe mit gleichem Equipniveau auf unterschiedlichen Content zu verteilen. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Mir stellt sich zur Zeit nur eine Frage. Wenn dann die Raider mit ihrem dicken Raid Equip in eine 4er FP gehen, die für ihr Level ist und dann so es der Zufall ect will sie dann welche dabei haben die noch nie ein Raid FP von innen gesehen haben, wie sich das miteinander verträgt von der Gamebalance. Denn wenn das Raid Equip auf Raids ausgelegt ist aber nicht für so kleine FPs dann ballern die da in null komma nichts durch. Wie fühlt sich dann wohl der, der kein Raid Equip hatte, nicht auf den Damage oder die Heilleistung kommt? Wie das fünfte Rad am Wagen in einer 4er Gruppe? Das ganze hat ja nicht nur ein Gamebalancing Effekt sondern auch einen soziale Komponente. Durch sowas würde schnell Neid und Missgunst auf der einen Seite und Überheblichkeit auf der anderen Seite hervorgerufen. Ich steigere das ganze nochmal weiter. In dem FP kann ein Schmuckstück dropen das zu den stärksten auf den Server gehört und wie es nun der Zufall so will, bekommt es dann auch noch ausgerechnet einer, der eh schon dickes Raid Equip hat. Meint ihr nicht sowas würde für Spannungen sorgen. Ich sehe es zumindest so, das belegen ja alleine schon die verschiedenen Beiträge hier. Seit Seiten wird sich hier nur im Kreis gedreht und immer wieder auf das Recht des einen oder anderen gepocht, aber keiner überlegt sich wie eine Lösung aussehen kann. Bzw. wenn dann Ansätze da sind, werden sie kurz danach auch schon wieder begraben. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
----------------------- Zitat:
Ich steigere das ganze nochmal weiter. In dem FP kann ein Schmuckstück dropen das zu den stärksten auf den Server gehört und wie es nun der Zufall so will, bekommt es dann auch noch ausgerechnet einer, der eh schon dickes Raid Equip hat. [/quote]Das sollte nicht der Fall sein, eben wegen der Itemspirale des Raids. Kriegst du die Raid-Items wo Anders für weniger Aufwand (wie in deinem Beispiel in nem FP), gibt`s keine Itemspirale. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen und da war es nie wirklich ein problem. solange jemand spielen konnte. mfg eddi |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
mit aufwand ist glaube ich das organisieren gemeint (diesem will er entgehn), anders kann ich es mir nicht erklären. mfg eddi |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. ich persönlich finds Raiden deshalb für mich nicht gut, weil ich 1. nicht mit so vielen Spielern auf einmal spielen möchte (von denen ich ein Großteil einfach nicht richtig gut kenne) und 2. keine lust hab auf eine Gilde. Und auf random raiden hab ich erst recht keinen bock. Sprich kleine, knackige Instanzen, mit trotzdem guten Belohnung als Ausweichcontent für 2-3 für Leute, die einfach mal mit nem guten Freund ne Herausforderung bewältigen wollen. Das wär mein Traum. Obs ein Traum bleibt? |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Hmmmmmm..... hallo zusammen... Mal eine kleine Überlegung meinerseits, die ich hier vor dem erlauchten Publikum zur Darbietung bringen möchte: Ist es nicht ebenso denkbar, dass die "Nicht-Raider-Fraktion" eine gewisse Sorge hat, finanziell ins Abseits zu geraten ? Wir alle wissen, dass Raid-Ausrüstung in erster Linie weniger aus dekorativen, sondern vielmehr aus Stat-Gründen getragen und geraidet wird. In aller Regel geht das mit (wesentlich?) höheren Hitpoints, Mana und natürlich Schadens- bzw. Healoutput einher. Das hinwiederum befähigt einen Raider in Vollzeug dazu, zwischen seinen Dungeon Crawls, Credits und nutzitemtragemde Mobs in erheblich kürzerer Zeit abzufarmen, als ein nur durchschnittlich ausgestatteter Spieler. Folglich verdient er mehr Geld in kürzerer Zeit und die Auktionshauspreise schaukeln sich binnen kurzem in schwindelerregende Höhen, wo ein Otto-Normal-Alderaaner nur noch neidvoll (oder traurig?) den Kopf schütteln kann... Tja, soweit meine Überlegung... ich denke, sie birgt einen wahren Kern... Angenehmen Abend noch |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Jeder fängt mal klein an |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Für wen wären denn knackige Flaschpoints mit Progress/Itemspirale gedacht? Für die, die NICHT raiden wollen. Die, die sich nicht jede Woche erstmal ne Stunde vorbereiten wollen. Die, die nicht 4-6 Stunden am Stück hoch konzentriert sein wollen. Die, die so einen Flashpoint auch mal spontan organisieren können wollen. Die, die sich nicht über TS/Ventrilo absprechen müssen wollen. Für die muss man im Anspruch aber zunächst näher an den normalen Flashpoints ansetzen als vermutlich bei Raids, und die Steigerung in der Härte/Komplexität sollte nicht so steil sein. Wenn man also diese Art von Progress wirklich für alle Spieler machen möchte, die nicht raiden wollen und stattdessen lieber härter werdende Flashpoints hätten, dann führt dies zwangläufig zu schlechterem Loot - ansonsten würde man erneut zu viele Spieler ausgrenzen. Zitat:
Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Wobei ich das zeitliche Problem bei den Raids eh nicht verstehe. Man hat ja im Normalfall eine Woche Zeit bis die ID zurückgesetzt wird. Wie man dann aber das Zeitlich organisiert ist ja jeder Gruppe überlassen (man kann ja immer rausgehen und zu nem späteren Zeitpunkt weitermachen). Also kann eine Gruppe auch sagen, sie wollen z.B am Abend X 1h raiden, ist technisch kein Problem. Man muss halt nur eine Raidgruppe suchen mit der man Zeitlich mitraiden kann, gibs keine könnte man auch einfach eigeninitative zeigen und eine organisieren. Edit: @Thaleryon: Raiden ist jedoch sehr teuer und wird je weiter man kommt noch immer teuerer ^^. Da kommen Repkosten (die wegen der höheren itemlevel deutlich höher sind), geld für Item-Upgrades (von allem das teuerste wegen den Stats) und allerhand Verbrauchsgegenstände zusammen. Da muss man je nach dem schon recht aufwand betreiben oder sich gescheit organisieren um das Geld überhaupt wieder reinzuholen... |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. bitte... WENN die FPs genauso anspruchsvoll sein sollen, wie die Raids dann müsst ihr auch für die FPs Tränke, bufffood etc. farmen! euch vorbereiten usw.! d.h. in der Vorbereitung nimmt sich das schonmal wenig bis garnix! der einzige bzw die einzigen vorteile der kleingruppen Raids wären, das man nicht lange suchen muss! Aber von der Dauer etc. ist es ja dasselbe da ihr ja wollt das sie so anspruchsvoll sind, wie die raids! Also verstehe ich nicht wenn man sagt wir wollen kleingruppen raids aber keine Standard Raids mit ca. 20 Leuten! |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Wenn du es mal einfach mal mit dem besten Freund machen kannst, dann heisst das, es erfordert kein besonderes Klassensetup, kein besonderes Equip, es randomisiert sich von ganz alleine. Du brauchst einen Heiler, einen Tank, 2 DDs. Du brauchst unterschiedliche Klassen für maximale Buffs, du brauchst alle auf gleich hochwertigem Equipnivau. Und jede Gruppe braucht genau das. Jede Gruppe braucht 1 Tank, 1 Heiler, 2 DDs, 1 Schmuggler, 1 Trooper, 1 Jediritter, 1 Jedibotschafter auf hohem Equipniveau mit mehreren Tagen die Woche Zeit für einige Stunden in einem hochwertigen Flashpoint rumzuwipen. Und dann ist die Instanz immer noch einfacher als jeder Raid, weil die vier Burschen sich schneller auf einander einspielen können als jeder Raid. |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. true words Nex |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Ich mag nit mit fremden Menschen spielen =( |
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
|
Nicht jeder PvE-Spieler ist Raider. Zitat:
Die Raid Items droppen in den Raids (hmm ... logisch oder?) und haben ihren Wert nur innerhalb von Raids ! Sobald man im normalen PVE rumrennt und questet oder auch einfache Flashpoints macht sind diese Items nicht mehr existent - bzw. liegen im Raidspind und warten dort auf Abruf. So kann sich die Itemspirale lustig weiter drehen und jeder Nicht-Raider bekommt von der Itemspirale nichts mit. *Ghasdan geht lieber in Deckung weil er mit Blasterbeschuß rechnet* Edith sagt : Spint schreibt man mit d ... also Spind |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |