![]() |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Ich weis auch nicht, was hier das Problem am WoW-Shop sein soll. Der Itemshop in GW1 ist da trotz seiner eher geringen Größe "schlimmer". Und von den ganzen f2p-Itemshops wollen wir erst garnicht reden. Ein paar Pets und ein Mount zu kaufen...solange es bei sowas bleibt ist mir so ein Shop völlig egal. Muss schießlich jeder für sich wissen, ob er die pets umbedingt haben will oder nicht. Wenn ich mir aber über die Sachen im Shop das Spiel einfacher machen kann oder man es gar NUR durch diese überhaupt vernünftig zocken kann ist bei mir Ende im Gelände. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Ich wäre sogar für so einen Shop wie WoW ihn hat, da bleibt bestimmt der ein oder andere Kunde eher im Spiel weil er mehr investiert hat. mehr spieler--->länger lebendiges Spiel |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz WoW hat jetzt auch einen Shop? was kann man denn da kaufen würde mich mal interessieren! |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Zitat:
|
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Zitat:
Nix dramatisches. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Das Problem an einem Itemshop ist halt dass das Unternehmen für Inhalte Geld verlangt. Jemand meinte ja, das es die Inhalte ohne Itemshop sowieso nicht ins Spiel geschaft hätten weil sie zu aufwändig gewesen wären. Jetzt ist nur die Frage, sind sie so Aufwändig das man Geld verlangen muss um sie anbieten zu können. Oder sind sie so Aufwändig weil man dafür Geld verlangen kann. Nur an was Misst man den Aufwand? An den üblichen Inhalten? Wäre es dann nicht sogar gut die kostenlosen Inhalte nicht so Aufwändig zu machnen, damit die im Itemshop aufwändiger sind? Warum sollte jemand Geld für einen Inhalt bezahlen wen der kostenlose Aufwändiger ist? Man sollte sich klar sein, das Itemshop Inhalte Einfluss auf die gleichen Spielinhalte haben. Da die Shop Inhalte einfach Aufwändiger sein müssen. Die Profitabelste Möglichkeit ist dann natürlich die im Spiel enthaltenen Inhalte immer die schlechteren sein werde, denn warum sollte ein Unternehmen seinen Top Inhalte für die Leute sogar bereit wären Geld bezahlen zu "verschenken". |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz im falle von wow sind die items ja nicht mal besser - sie sind nur anders. bei lotro geht die itemschop-geschichte so weit, dass du im endeffekt keine items kaufst, nein du mußt geld ausgeben, damit du deine klasse rictig spielen kannst. man hat jetzt nur noch 1-2 slots für tugenden zur verfügung - den rest muß man sich freikaufen. oder questpackete - ausserhalb der ersten zonen, ich glaube ab stufe 30, kannst du nur noch deine buch-questreihe verfolgen. alle anderen quests kosten dich extra. die quittung haben sie aber schon bekommen - ich aber seit dem ich mich vor ein paar tagen wieder eingelogt habe, kaum spieler gesehen. blizzard kann seine nerv-pets und das mount gerne im shop verticken - die sind im endeffekt genau so gut wie die ingame pets - sie sehen nur anders aus. die leute geben also rl-geld aus und haben nicht mal einen vorteil davon. wir leben in einem relativ freien land - meine meinung dazu - sollen sie es doch machen, sie haben doch eh nur den poser-bonus dadurch. ein itemshop nach blizzard-vorbild stellt nach momentanem status keine gefahr für ein spiel dar - ein shop nach lotro / runes of magic, hingegen schon. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Gab es nicht schon tonnenweise Threads in denen gesagt, behauptet, vermutet und bestätigt wurde, dass TOR ein kostenpflichtiges MMO mit monatlichen Gebühren ohne Itemshop wird? Nur weil ein anderes herkömmliches MMO nun Premiumcontent einführen will, bedeutet das für Bioware doch gar nix! Ich wollte eigentlich in diesem Beitrag über Download Content flamen, doch beim Schreiben ist mir ein Licht aufgegangen. Irgendwie ist ja hier jeder bereit ein Addon zu bezahlen, wenn es denn irgendwann heraus kommt. Jedoch schreit ein jeder gegen gebührenpflichtigen Download Content. Ich frage mich nun - wo ist der Unterschied? Ob ich mir nun SW:TOR - The Revenge of the Ravenous Rancor Rebellion bei amazon für 15€ kaufen muss, oder als optionales DLC von Bioware angeboten bekomme macht doch genau NULL Unterschied! Ähnlich den Addons in unserem herkömmlichen MMO (Name von der Redaktion geändert) steht jedem Spieler frei, dieses nicht zu kaufen und weiterhin die alten, eingestaubten Instanzen zu besuchen, welche nun allerdings von weniger Leuten besucht werden... VIEL weniger Leuten... Ein Itemshop würde mir nach dieser Überlegung nur gegen den Strich gehen, wenn ich mir einzelne Gegenstände kaufen kann/muss um mit den restlichen Spielern mit zu halten, oder ich die Wahl hätte einen Gegenstand im Spiel zu erspielen oder lieber für harte € zu erkaufen. Einen neuen Begleiter (welcher mehr Flair als Vorteile bringt), neue Flashpoints, Planeten, Raumschiffe (auch hier bitte nur Flair) wären in Ordnung, wenn WENN W E N N es nicht überhand nimmt (so wie z.B. in Star Trek Online, wo man sich allen möglichen Scheiss (Uniformen) kaufen kann/muss). |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Zitat:
Lotro ist jetzt ein Free to Play Spiel. Du kannst es anspielen ohne zu zahlen und wenns gefällt, dann kannste das Abo monatlich bezahlen und hast zum gesammten Spielecontent zugriff. Oder du bezahlst kein Abo und kaufst die "nur" die Sachen die du meinst zu brauchen. Soll heißen das Questpackete die einen nicht interessieren auch nicht gekauft werden müssen usw. . Von DDO wo dieses Model zuerst eingeführt wurde, bekommen Subscriber monatlichlich Itemshoppunkte gutgeschrieben, ka on das bei lotro auch ist. So können sie sich ihre Rüstungumfärbungen, xp-Tränke, etc zukaufen. Aber die Items aus dem Shop können auch als Loot gezogen werden. Wenn jmd meint er brauch bestimmte Sachen jetzt sofort oder unbedingt ne andere Frisur, der muß dann halt für sowas bezahlen. Als Free to Player kann man durch Rufgefarme auch Punkte erarbeiten und sich zusätzlich halt Questreihen kaufen, die man meint bis zum erreichen des Endcontents zu brauchen. Bei einem 6 Monatsabo bezahlt man bei DDO ungefähr genauso viel im Vergleich zu jemanden der bis einschließlich Endcontent alle relevanten Sachen als FTPer einzeln gekauft hat. Allerdings ist der Shop als letzter Versuch eingeführt worden, um Geld aus dem Spiel zu ziehen und es nicht schließen zu müssen. Naja im Endeffekt wollen die Konzerne halt an unser Geld kommen (meißtens egal wie) und das ist bei einem FtP-Spiel ohne Shop nicht möglich. Bei oWoW ist das ja anscheinend so gelagert, daß völlig unnötiger Ramsch erstanden werden kann (soweit wie ich das aus den vielen Post hier rauslesen kann), von daher ist jeder der da was kauft genauso selber Schuld, wie Leute die auf Butterfahrten überteuerte Heizdecken kaufen und sich verarschen lassen. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz das lotro free2play ist, ist mir bekannt - keine sorge. trotzdem hat das spiel stark unter dem "item"shop gelitten. unter dem strich hat das kappen des kontents (questpäckchen, tugenden), bei gleichzeitigem einführen von schriftrollen, tränken, ect-pp mehr zahlende kunden vergrauelt, als neue kunden hinzu gewonnen. natürlich war diese ganze shop geschichte als letzte infusion gedacht. ein indianisches sprichwort sagt: "wenn du ein totes pferd reitest, steig ab." aber b2t: shops und premium services sind kein problem, solange ein nutzer keine direkten char-vorteile dadurch hat. servertransfers und umbenennungen sollen ruhig geld kosten - das sehe ich als absolut legitim an. man kann diese gebühr auch als hemmschwelle betrachten. wenn man jetzt jeden tag seinen char umbenennen kann ohne dafür blechen zu müssen, sieht jeden tag die friendlist aus wie das telefonbuch einer fremden stadt. ob es jetzt sinnvoll ist, einen jedi in einen sith um zu basteln, steht auf einem anderen papier. diesen service beim branchenzugpferd fand ich schon immer dämlich. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Zitat:
Und ja es haben auch viele alte Spieler aufgehört (was ich glaub aber weniger am Shop sondern mehr an der Abnutzungserscheinung des Spiels und der schleppenden Kontent- versorgung liegt). Da die beiden Server, die zum Free 2 Play Start neu kamen, mehr Logins haben als die 4 alten Server, ist das Hybridsystem durchaus lohnenswert für Trubine und hat wohl für Spielerzuwachs gesorgt. Aber für diese Disskusion ist Hdro ein schlechtes Beispiel, da es ja auch zum Teil ein Free2Play-Spiel ist, und Abo Spieler ja sogar monatlich Gratis Shopwährung bekommen. Daher kann man auch schlecht einschätzen ob jemand mit einem Shoppferd dafür wirklich Geld locker gemacht hat, oder nur seine Gebunkerten punkte raushaut. Für ein MMO welches Probleme hat ist das Hybrid-System fast schon Ideal (siehe AOC), aber ich glaube nicht das EA einen "Petshop" zum Start raushaut, sondern erst wenn die Kundenbindung höher ist. Und wie oben schon gesagt wer damit nicht leben kann, muss wohl konsequent sein und sich ein anderes schönes Spiel suchen. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz meine einschätzung beruhte auf dem server belegaer. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Dass die Einführung von Free2Play in den Meisten Fällen die RP´ler am härtesten trifft, ist gut nachvollziehbar, wobei dies wohl eher an Anti-RP Störenfrieden liegt und nicht so sehr am Shop. (Da waren für RP ja nette sachen dabei.) Ich hatte mich Primär an diese Statistik gehalten, ob sie zu 100% Representativ ist, weiß ich nicht aber ich find den Erhebungansatz gut. http://lux-hdro.de/hdro-live-europe.php Letztenendes ist es klar das ein mit "der Brechstange" eingeführter Shop, SWTOR sehr schaden könnte, aber wenn sie es mit feingefühl machen dürfte sich das wohl nicht all zu negativ auf den Erfolg des Spiels auswirken. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Also diese für reales Geld kaufbaren Extradienste gehen mir so ziemlich alle am Ar*** vorbei. Die sind so unbedeutend in WoW, ich weiß nicht wieso die ein Topic wert sein müssen. Klingt wohl doch eher nach Futterneid. ^^ Uiiiii toll ein Mount, uiiiii toll der Char ändert die Rasse... uiiiiiiii~ Solang sich keiner einfach ein Epik-Set auf Maxlevel kaufen kann, ists mir wayne wofür die Leute ihr Geld verschwenden. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Also bei reinen f2p titeln hast du recht ohne das man dort massig reinbuttert kann man das game vergessen ! runes of magic das beste beispiel . der entcontent war anfangs darauf ausgelegt das sich leute ihr gear max hochmaxen. Und das is bei weitem teurer als 15€ Ich zahle gerne die 15€ moantlich wenn alle spieler die gleichen chancen haben. Wenn so ein shop wie bei wow kommt wo man zusätzliche sachen kaufen kann, finde ich das gar nicht mal so übel. solange damit nicht das eigenliche spiel beeinflusst wird ( werte, xp ,reg ,crafting ) ist es eigenlich gut wenn es leute gibt die hier zusaätzlich geld investieren das so unser game quasi mitfinanziert wird den solange ein game gewinn abwirft um hier mal den $$$ ins Gespräch zu bringen so lange wirds das Game auch geben. Und deine Grundeinstellung zur Gerechtigkeit und so teile ich mit dir, aber wenn du etwas realistisch denkst ist das nicht machbar in der heutigen Gesellschaft. |
Behaltet euren Stolz - gegen den Kommerz Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |