![]() |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Würde so Ende 2013/Anfang bis Mitte 2014 einkalkulieren. Dazwischen kommt ja noch Diablo III. Haste ja genug zu tun. ^^ *wink wink* |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
|
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Und dieser Ansatz wirkt auf mich ziemlich neu. Man könnte es auch so formulieren: In den allermeisten MMOs war die Story eher Mittel zum Zweck - und der Zweck war eigentlich immer langfristige Spielmechanik-Anreize. In die Story wurde eher wenig investiert, und sie wurde zumeist auf Textausgabe reduziert, auch wenn im SinglePlayer-Bereich schon seit längerem die Story immer wichtiger wird und vor allem auch die Art der Präsentation (eben multimedial bzw filmtechnisch). In SWTOR wird die Story AUCH Zweck bzw Ziel sein. Sie ist nicht nur als kleiner, zusätzlicher Motivationsschubser gedacht. Die Story SELBST ist ein wichtiger Teil des Spiel - ein wichtiges Ziel des Spiels. Deshalb wird auch die Methode zur Story-Präsentation verwendet, die wohl die intensivste, wenn auch aufwändigste, Variante ist: Filmtechnisch. Bioware geht nun nicht soweit, die anderen, "klassischen" MMO-Ziele (die sich halt in der Spielmechanik zeigen) nur noch als Mittel zu degradieren und die Story als einziges/wesentliches Hauptziel zu deklarieren. Das hätte wohl auch dann wirklich wenig Aussicht auf Erfolg. Aber... da man den verschiedenen Spielmechaniken ein gewichtiges und durchaus gewagtes Standbein hinsichtlich eines Spielzieles hinzufügt, ist es nun mehr als logisch, daß man die Spielmechaniken zwar hier und da im Vergleich zu den aktuellen Erfolgsspielen anpasst... aber ganz sicher in diesem Punkt keine (zusätzlichen) vollkommenen Neuheiten einbaut. Wobei... die "Kleinigkeiten", die Bioware anpasst, sind alles in allem ja auch nicht gerade gering zu schätzen. Den Aufwand und veränderten Ansatz, den SWTOR mit der ganzen Erzähltechnik betreibt, kann man schon daran erkennen, daß z.b. die Entwicklung einer Instanz GEMEINSAM von Autoren und Spieldesignern gestaltet wird. Bei allen anderen MMOs sind die Autoren eher Auftragszuarbeiter, die sich nach dem Spieldesigner zu richten haben. Um es zu wiederholen: Ich verstehe, daß Leute, die Story kaum oder gar nicht interessant finden, es schade oder kritikwürdig finden, daß keine bahnbrechenden Innovationen in den anderen Spielzielen/Mechaniken zu erkennen sind. Aber... deshalb den ziemlich neuen, uas meiner Sicht bahnbrechenden Ansatz kleinreden zu wollen, daß die Story als WICHTIGES und gleichbereichtigtes Spielziel hier neu in einem MMO mit einem immensen Aufwand in filmtechnischer Erzählkunst hinzukommt... das finde ich dann doch ziemlich ignorant. Gruß Booth |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Aber es gibt genug Spieler, denen die Story egal ist und die lieber eine neue Spielmechanik suchen. Prozentual würde ich den Anteil dieser Spieler höher schätzen als den derer, die ein MMO mit hoher Storygewichtung suchen. Das Gerede "TOR würde gegen GW2 den Kürzeren ziehen." kommt meistens genau von diesen Leuten. Das andere Problem ist und bleibt Biowares Infomationspolitik: Sie halten sich konsequent mit Informationen zurück, so dass die Spieler TOR kaum einschätzen können. Selbst jetzt wo wir uns am Beginn des möglichen Releaseraums befinden wissen wir verhältnismässig wenig. Das ganze Gejammer und Genörgel würde deutlich geringer ausfallen, wenn BW mal klar sagen würde was Sache ist. Sie werden zwar mit Sicherheit ihre Gründe haben, aber es ist den Spielern gegenüber einfach blöd. Wie sollen sich potenzielle Spieler auf ein Spiel heiß machen, wenn man kaum etwas darüber preisgibt? Ich für meinen Teil nehme jeden Happen an Information auf den BW und andere zu TOR preisgeben und vertraue auf BWs Talent gute Spiele zu produzieren. Mehr liegt auch leider nicht in meiner Macht. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Ich denke, dass das Geschrei und Genörgel auch auftauchen wird, wenn Bioware "klar sagt, was Sache ist". Du hast immer Leute, die Spielmechaniken toll finden und welche, die damit nichts anfangen können. Du hast immer Leute, die es annehmen und welche, die sich darüber beschweren. Manchmal mit wirklich guter konstruktiver Kritik und manchmal ist und bleibt es eben das Geflame, wie man es oft genug liest. Und gerade die Informationspolitik erhöht derzeit oft die Erwartungshaltung. Würdest du jetzt alle Einzelheiten des Spiels schon kennen und dennoch noch 6 Monate warten müssen, verlierst du das Spiel irgendwann aus den Augen. Die Interessen verlagern sich, anderes rückt in den Fokus. So geben sie dir immer wieder einen Happen und du bleibst an der Leine. (das ist natürlich nicht pauschal auf alle User übertragbar ) Die Storyerzählung, die Art und Weise wie der Spieler in die Geschichte integriert wird und viele viele weitere kleinere und größere Änderungen/Innovationen können BioWare natürlich zu Gute gehalten werden und bereiten mir große Vorfreude auf das Spiel. Und dennoch muss auch Kritik angebracht werden dürfen. Ich kann all die Gründe verstehen, warum Sie bei Altbewährtem bleiben und die Spielmechanik nicht general überholen. Allerdings sieht man die Problematik bei jedem vergangen MMO, dass dieser Reiz, wie es z.B. DAoC oder WoW (ja, ich nenne sie in ein und demselben Atemzug! )am Anfang boten, nicht mehr vorhanden ist oder nicht mehr lange anhält. Ich mag mich irren, ich konnte es schließlich noch nicht anspielen, aber ich werde den Gedanken einfach nicht ganz los. Natürlich kann man ebenso sagen, dass Sie ein bewährtes System effektiv weiterentwickelt haben. Ich habe nur das Gefühl, dass das eben nicht mehr ausreichen wird, um mehr als ein Nischentitel zu werden. Ob das jetzt negativ oder positiv ist, ist eine ganz andere Frage. Trotz intensiverer Einbindung in die Geschichte und die stärker Identifikation mit dem Charakter. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
|
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Das kann gut sein, ja. Aber ich habe jetzt auch noch eine Aussage im Kopf (von EA), dass Sie WoW sehr wohl den Kampf ansagen wollen. Das schürt die Erwartungshaltung einiger Fans sicher zusätzlich. (Hab auch die Quelle noch gefunden: John Riccitiello über SW:ToR) Grundsätzlich ist mir ein Nischentitel auch lieber, sofern es davon leben und weiterentwickelt werden kann. Mit einer freundlichen Community, die das Spiel auch "lebt". Es muss dazu ja kein Einheitsbrei sein. Allerdings ist das meiner Ansicht nach nur Wunschdenken. EA (und BioWare) wollen (brauchen) einen Gewinn, der eben nicht mit einem Nischentitel zu holen ist. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
|
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Genau das wollte ich damit aussagen. Kam das nicht so rüber? Die Problematik ist mir durchaus bewusst. Ich kann mich nur nicht klar für eine Seite entscheiden, da beide Vor- und Nachteile haben. (Nischentitel <-> "Einheitsbrei") Im Grunde sind wir aber ja exakt einer Meinung, mmZero. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten dass sich dieses Szenario bei ToR wiederholen könnte.[/quote]Wird es sich, wir sind nichtnur auf dem Weg dahin, wir tun es schon ;-) So und ich wart schon mal auf denn neuen Champion des MMORPG Marktes ca 2013"Geheimprojekt TITAN" von Blizzard das Ding wird Bombe. Außrdem ist Blizzard Publisher und Entwickler was schon ganz gut ist![/quote]Man sollte den Autor dieses Unsinns zum Forentroll ernennen^^ 1. Achte bitte auf das große.. "Activision" Logo im Schneesturm, was dort hinter den Kulissen läuft ist kein Schneesturm - sondern ein Vulkanausbruch^^ 2. Wer sagt das "Titan" eine bombe wird... ach lassen wir das, ... Ich kann mich nur nicht klar für eine Seite entscheiden, da beide Vor- und Nachteile haben. (Nischentitel <-> "Einheitsbrei")[/quote]Da fällt mir ein "nischenmmo" ein, welches alles bietet - was MMO Spieler seit Jahren wollen, aber es ist ein Nischenmmo da es sehr teuer (bis zu 30€ pro Monat) und dazu auch noch von einem Team entwickelt wird... da sind die "Kaffeeholer" von Bioware zahlenmässig schon überlegener^^ |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
@Warhammer "Fanboy" Sry, aber erfolgreich war der Titel überhaupt nicht. Es war der beste beispiel für Missmanagement, zu frühen Release und undurchdachten Konzept. Es gab keinen auf Dauer Motivierenden Endcontent (Kreisraiden, Kreisreiden und punkte Leechen). 300k user? Es waren über eine Millionen, anfangs und sie sind scharen weise geflohen, wärend das Mytic team weiter Monatelang ihre "War is so Awsome" Videos in Netz gestellt hat ohne irgendwas nennenswertes zu verbessern, wärend die Kommunity geflucht, geheult und gekündigt hat. Hab selber nach 3 Monaten Pausiert und nach Land der Toten ein Monat wieder rein zu schauen um zu erkennen, das Mytic einfach nur inkompetent ist. 300k nie und nimmer, das waren 300k 6 Monate nach dem Release! Lass mich aber gern durch eine aktuellen unbefangenen Quelle vom gegen teil überzeugen. Null Balance, Hexen die Monatelang duch die Raids wie win warmes Messer durhc Butter schnetzelten. Nach dem Hexennerft gefolgt von Monatelangen "Bombern" bestehend aus 5er Feuermage/Sigi oder Zauberin/jüngers Combos die in Sekunden 20-30 Mann Raids auslöschten!... DAS GING MONATE LANG SO! dazu: -Burgen die Rohlstuhl gerecht aber nicht Eroberunggerecht waren -Openpvp in Schlauchlevels -Kreisradien, gefolgt von Kreisraiden, gefolgt von Kreisraiden -Festungraids mit einem Bild alle 20 Sekunden, die Disconects gabs umsonst -äußerst "sinnvolle" Belagerungswaffen -BUGS, BUGS, BUGS - usw usw usw Ich könnte die liste Ewig weiter führen, aber ich will nich zu sehr ins Offtopic abschweifen. Nur soviel, wen Bioware nur bisschen Grips hat, geben sie den Mytic Mitarbeiter keine Zugriffrechte auf irgend etwas anderes als auf die Kaffemaschine, den Kopierer und den Balkon zum Rauschen, und das auch nur wen diese autonome Systeme sind die nicht mit irgendeinem Netzwerk verbunden sind. So ist der schaden den diese Kompetenzlinge anrichten verhältnismäßig gering´.! Wen Bioware die gleiche Frechheit abliefert wert ich nicht nochmal ein halbes Jahr Geld raus schmeißen! Es wird angeguckt und nach einen Monat wird entweder angebetet oder dauerhaft und ohne Wiederkehr von der Platte entfernt! Dafür bin ich viel zu viel Warhammer traumatisiert. Die schöne Warhammer lizens, das war das einzig gute an dem Spiel, das gekaufte Universum, um so mehr verärgert mich was dieses tolle Team daraus gemacht hat und nur schnell Kasse machen wollte. Wen das Bioware auch vorhat, einfach mal schnell mal Geld mit der Lizens zu verdienen, wie mit dem Reinfall Dragonage2 war das sicher mein letztes Bioware Spiel. Wer aber wirklich meint, Warhammer war kein FAIL, der gehört eigentlich gesteinigt. grüße |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Ah ja, der Mann hat Warhammer gespielt Also ich muss dir wirklich recht geben aber das WAR ein Rohrkrepierer geworden ist lag wohl daran das schon vor dem Release der Geldhahn zugedreht wurde, das Spiel viel zu früh auf den Markt kam und die Geschäftleitung erzählt hat das alles "Awesome" ist. Wenn du es jetzt nochmal ausprobierst wirst du feststellen das sich nach 2 Jahren was getan hat und das Spiel eine Qualität erreicht hat, die es eigendlich beim Release hätte haben sollen. Das selbe Schicksal kann auch SWTOR ereilen. Start mit hohe Accountanzahl und dann aufgrund von unfertigen Content, Bugs und Balancingprobleme der totale Absturz. Bioware mag zwar gute Spiele programmieren aber von Balancing haben sie keine Ahnung. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Das sie es vorher noch nie gemacht haben muss nicht heißen das sie es nicht zumindest einigermaßen vernünftig hinbekommen. Was WAR angeht kann ich Tagtraeumer leider nur zustimmen, das Managment hat eine nicht wirklich schlechte Idee und Lizenz im Kindesalter ersäuft. Dennoch war das PvP-Konzept an sich eines der besten die ich gesehen habe (von der Umsetzung aka Balance mal abgesehen). Alles was Balancing ausmacht ist ganz einfach a) genug erfahrene Tester zu haben und b) sich die Zeit und nehmen das System bis zum Erbrechen zu testen. Tut man das bekommt man es hin, tut man es nicht dann eben nicht. Ich rechne grundsätzlich mit dem Schlimmsten, worauf es im Endeffekt ankommt ist wie BW die Entwicklung nach dem Release aufnimmt und wie es damit umgeht. Ignoriert es jegliches Feedback wie Mhytic bei WAR? Macht es sich zum Affen der "Community" wie Blizzard? Oder testet es selbst weiter und lässt das Sinnvolle des Userfeedbacks mit einfließen und schafft es ein einigermaßen ausgeglichenes Balancing zu basteln. In einem Jahr wissen wir denke ich mehr, so oder so^^. Was den Rest angeht, wie ich anderswo schon schrieb, solange BW seiner Linie treu bleibt nichts zu veröffentlichen was nicht fertig ist sind sie auf der Sicheren Seite. Es mag den Leuten nicht gefallen was sie sehen, manche werden meckern, manche werden es eben nicht spielen. Aber auf diese Weise wissen die Spieler soweit das vorab möglich ist was sie in etwa erwartet und niemand kann behaupten verarscht worden zu sein wie es bei WAR (unter anderem dort^^) über lange Zeit schlicht und ergreifend der Fall war. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Hier in der Quelle ganz gut erklährt: http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=88&pk=1475934 |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
edit: so in etwas steht es auch in dem Link. Haste den Artikel überhaupt gelesen? |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Tagtraeumer hat in dem Fall Recht ... Blizzard hat zu 100% Vivendi (besser der Publisher-Sparte von Vivendi) gehört. Vivendi hat mit Activision fusioniert und dabei ihre komplette Publisher-Sparte inklusive Blizzard an Activision übergeben und dafür plus einem fetten Aktiennachkauf rd. 68% an Activision erhalten. CEO vom neuen Activision-Blizzard ist allerdings Kotick und der ist von Activision. In dem Sinne kontrolliert Vivendi 68% von Activision-Blizzard und Activision kontrolliert zu 100% Blizzard. Durch die Konstellation ist eigentlich alles gesagt ... Vivendi überlässt Activision die Geschäftsführung vollständig. Solange Blizzard weiterhin ganz oben auf dem Erfolg schwimmt wirkt sich das auf Blizzard auch Null aus. Aber mit jedem Mißerfolg von Blizzard wird der Eingriff von Activision in die Geschäfte größer und derzeit sieht es so aus als wenn Blizzard kurz davor steht sich eine massive Watschn vom Markt einzufangen (- 600.000 Accounts seit Cata und alles deutet daraufhin das der Acc-Verlust weiter gehen wird), was vermutlich über kurz oder lang einem Teil der alten Blizzard-Führungsriege den Kopf kosten wird bzw. die Möglichkeiten Einfluss von Kotick auf die Geschäftsführung von Blizzard zu verhindern gen Null reduzieren wird. Wir werden alle merken wenn Kotick sich durchgesetzt hat ... dann wird es nämlich DLC o.ä. Scherze geben um den Spielern im Laufe der Zeit noch viel mehr Geld als nur Kaufgebühr plus mickrige 15 $ pro Monat aus der Tasche zu ziehen. Gruß Rainer |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten DLC Das erinnert mich wieder an DragonAge... sprich Bioware. Dort sind ja DLC schon gang und gäbe. Seit Dragonage2 hab ich sogar den eindruck, das es mitlerweile sogar gewollt ist ein Spiel nur halbfertig raus zu bringen um den DLC verkauf zu förden. Ich frag mich was für DLCs es in SW Tor geben wird. Sicher mehrfarbige Lichtschwerter. Damit ein Sith was anderes als mit Rot und ein Jeddi mit etwas anderem als Blau rumlaufen darf kauft er sich ne Lichtschwert Farbe. Kann mich richtig rein versetzen wie jede Woche eine neue "Phenomenale" für nur 10€ angeboten wird. "Individualisiere deine Char, heb dich von den anderen Helden ab und Kauf den neuen exklusiven Bordeaux-Farbton für dein Lichtschwert oder deinen Blaster". Sprich man hält den Content berechnend knapp um Zusatz Verkäufe machen zu können. Auch Farben für Rüstungen könnten per DLC angeboten werden... das "tolle" daran niemand stört es, da es ja nicht ins Spielgeschen eingreift... und niemand merkt das Bioware absichtlich langweilige häsliche Rüstung machen würde, weil es spürbar den Umsatz der Farbeinverkäufe pusht. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Ich frag mich was für DLCs es in SW Tor geben wird. Sicher mehrfarbige Lichtschwerter. Damit ein Sith was anderes als mit Rot und ein Jeddi mit etwas anderem als Blau rumlaufen darf kauft er sich ne Lichtschwert Farbe.[/quote]Ich glaube Du verwechselst da DLC mit Itemshop. Obwohl beides meistens Hand in Hand einher geht, ist es doch was anderes ob ich nur ein Verbesserungs-/Verschönerungsitem kaufen muss/kann oder ob ich Content wie Inis oder Gebiete kaufen kann/muss. Und zum Thema Lichtschwerter wurde ja schon angedeutet/gesagt, dass man die Farbe durch Modifikationen beeinflussen kann ... und die muss man auch nicht in einem Itemshop einkaufen. ^^ Sprich man hält den Content berechnend knapp um Zusatz Verkäufe machen zu können. Auch Farben für Rüstungen könnten per DLC angeboten werden... das "tolle" daran niemand stört es, da es ja nicht ins Spielgeschen eingreift... und niemand merkt das Bioware absichtlich langweilige häsliche Rüstung machen würde, weil es spürbar den Umsatz der Farbeinverkäufe pusht.[/quote]Wäre sicherlich denkbar ... von hinten durch die Brust ins Auge. Aber ich glaube bei Bioware nicht daran ... bei Blizzard wenn Kotick das Sagen bei Blizzard hat aber durchaus schon. ^^ Bei GW wird es ja auch genauso gemacht, aber hier verzichtet man dann dafür auf die monatliche Gebühr und bezieht laufende Einnahmen nur aus dem DLC. Vielleicht wird es in SWRTOR wie heute schon in WOW unsinnige Proll-Items wie besondere Mounts oder Dienstleistungen wie Server-Transfer/Charnamen-Wechsel u.ä. zu kaufen geben, aber so wie es aussieht (und da bin ich guter Hoffnung in Bioware) wird es keine Dinge geben die sich auf das Spiel auswirken. Das wäre auch schon sehr arg frech und mehr als offensichtlich Abzocke ... monatliche Gebühr UND DLC UND Itemshop mit spielrelevanten Items. Das geht gar nicht und würde vermutlich auch mit Weigerung der Spieler SWTOR zu spielen massiv bestraft werden. Gruß Rainer |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Erfolge einer Firma aus vergangenen Tagen sind für mich kein Garant, dass auch zukünftige Produkte dieser Firma qualitativ an diese Erfolge anknüpfen müssen. Beispiele dafür sind auch in diesem Thread reichlich benannt. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen - muss er aber nicht, deswegen werde ich weder irgendwelche Vorschußlorbeeren verteilen noch übermäßig pessimistisch in die Zukunft blicken und den Untergang der abendländischen Computerspielkultur herbeiflehen. Die Wahrheit liegt im Produkt, bzw auf dem Platz - selbst wenn es einen Schuss in den Ofen wird, kann man sich immer noch an die Weisheiten des Dragoslav Stepanovic halten |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Mitten im gefühlten Betatest hieß es dann der Test sei zuende und das Spiel werde bald Gold gehen. Der Aufschrei der Betatester war dementsprechend. Das Spiel war immer noch in einem ziemlichen Betastadium zu Release. Ich habe es mir auch gekauft und gespielt. Im Hinterkopf immer noch die Hoffnung dass es ganz schnell "awesome" Patches geben würde die dass Spiel verbessern. Leider Fehlanzeige ! Für SWTOR hoffe ich nun dass die Betaphase lang genug geplant ist und das Spiel dadurch in einem guten spielbaren Zustand releast wird. Es muß zu Anfang auch nicht alles mögliche im Spiel sein. Es reicht vollkommen wenn der jeweilige Content zeitnah per Patch nachgereicht wird. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Spielinhalte werden bei Bioware gezielt in den Alpha-Tests geprüft und die laufen schon bereits seit Anfang 2009. Mittlerweilen sollen die Alpha-Tester auch schon die Größenordnung von 1000 Playern + erreicht haben. Ich persönlich bin der Meinung das das der deutlich bessere Weg ist als über eine Beta zu testen, bei denen es den meisten Playern mehr darauf ankommt zu zocken als ordentliche/aussagekräftige Testfeedbacks an die Devs zu schreiben. Es muß zu Anfang auch nicht alles mögliche im Spiel sein. Es reicht vollkommen wenn der jeweilige Content zeitnah per Patch nachgereicht wird.[/quote]Sehe ich auch so. Gruß Rainer |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Ich glaube, das hilft den Entwicklern sogar mehr, als die wichtigen Infos aus seitenlangen Feedbacks von vermeintlichen Profi-Testern zu suchen. Hoffentlich haben sie für das ganze Geld was sie investiert haben schon genügend Profis angestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |