![]() |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zugegeben, bei EA gelten in aller Regel sowieso schon andere Maßstäbe als bei anderen Publishern und Entwicklern. Viele der irgendwann eingekauften, oder wie es so schön heißt der akquirierten Firmen und Titel verschlingen regelmäßig Summen die andere Publisher im Traum nicht zur Verfügung haben. Doch mit SWTOR geht selbst EA neue Wege. Eric Brown, Finanzchef bei EA erklärte in einem kürzlichen Meeting das SWTOR bei weitem das teuerste EA-Projekt aller Zeiten im eigenen Hause sei. Wenn man weiß das EA-Spiele in aller Regel im Durchschnitt 30 Millionen verschlingen dann kann man sich hier schon denken von welchen Summen dabei gesprochen wird. Zwar nennt Brown keine Zahlen, aber obiges Beispiel zeigt schon das EA einiges in die Hand genommen hat. Blizzard hat seinerzeit knappe 100 Millionen für WoW in die Hand nehmen müssen und bis heute gab es kein MMO das was dieses Volumen angeht auch nur im Entferntesten da ran gekommen ist. Natürlich ist Geld nicht alles und Geld macht auch keine guten Spielen, noch garantiert es Erfolg. Jedoch kann man am Ende wohl kaum sagen das es an der Finanzierung gescheitert ist. Und wenn man ehrlich ist dann beruhigt es doch schon und macht Hoffnung auf mehr, zumal viele MMOs an der Finanzierung scheitern, oder ihnen später das Geld ausgeht. Quelle: 1up.com |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Ich hoffe auch auf ein Meilenstein der MMO Geschichte... Und das sie alles drann setzen das es auch einer wird. Bis jetzt sieht es aus als ob sie alles richtig machen bzw. besser machen wollen. Es ist ein riesen Universum und man erwartet auch "das" zu bekommen was man kennt. Es wird sicher einige Kompromisse und Änderungen geben zwecks Gameplay, aber ich finde man sollte so nah wie möglich bei der Vorlage bleiben, den ich erwarte mir schon das es so STAR WARSi wie möglich wird. Das das Feeling eingefangen wird. Das viel Geld dafür benötigt wird, wird wohl der Wahrheit entsprechen und ich frage mich auch öffters wie BioWare das alles hinkriegt, obwohl sie an Mass Effect und Dragon Age arbeiten und auch da tolle Produkte liefern. Hoffen wir alle das ihnen das Geld, die Ideen, der Enthusiasmus, und der Atem nie ausgeht, und sie uns weiter mit tollen Games bereichern. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Allerdings kommt da bei mir auch der Gedanke hoch, dass derart hohe Kosten natürlich nach entsprechenden Einnahmen schreien. Da muss das Spiel dann schon genügend "massentauglich" sein. Was nicht _unbedingt_ gut sein muss. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Hallo Forum, Ich hoffe für meinen Teil, das ein gutes Spiel raus kommt, nicht so etwas wie Warhammer Online. Darüber mach ich mir am meisten Sorgen. Viel Geld bedeutet zu erst mal leider gar nichts. Das Konzept muss stimmen, aber auch das Team(Programmier, Designer, Management) damit kein unausgegorenes Spiel raus kommt wo nur Unsummen rausgeworfen wurden. Es muss halt einfach Spaß machen, und das länger als 2-3 Monate! Daher hab ich jetzt nicht das reißen Problem wen das Produkt auf den Kommerziellen Markt ausgerichtet ist, solang das Spiel stimmig ist und mich anspricht. Mein Anspruch ist nach WAR, Aion, WOW, DaoC, EQ1 sicherlich nicht klein, doch kenne ich die anderen Bioware Produkte und muss sagen das "sie" mich noch nicht entäuscht haben. Doch nach WAR und AION kann mich SWTOR zumindest nicht mehr negativ überraschen. Entweder Bioware bleibt eine Top-Firma oder sie war es leider nur. grüße |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Hmm, lass mal sehen: - eine Star-Wars Lizenz (da Lucas Arts der Produzent ist, evtl. eine Gewinnbeteiligung anstelle von fixen Lizenzkosten) - vollvertont ("We have literally thousands of roles which are voiced in our game" - Gordon Walton) in drei Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch) - Hero-Engine (Lizenz + Anpassung) - Ein zwölf Mann starkes Autoren-Team in Vollzeit (alleine für die Geschichte) - Bisher über 4 Jahre Entwicklungszeit (Dez. 2005) und da Mythic und Bioware von EA zusammengelegt wurden, dürfte das Entwicklerteam entsprechend groß ausfallen Bestimmt gibt es noch weitaus mehr an Kosten, aber ich denke es reicht schon aus um zu verdeutlichen, dass dies ein gigantisches Projekt darstellt. Ich möchte jetzt keine genaue Schätzung abgeben, aber die damaligen 100 Mio. Dollar Produktionskosten von World of Warcraft dürfte das Projekt locker übersteigen |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Das wurde damals auch schon großkotzig bei Warhammer verkündet. Es geht bei MMORPGs eben nicht primär um das Geld, sondern darum ein qualitativ erstklassiges Produkt mit genügend Langzeitmotivation abzuliefern. Daher würde ich das Ganze mit Vorsicht genießen und mal schauen, was dabei herauskommt und weshalb hier schon wieder wow als Vergleich herhalten muß, verstehe ich nicht. Aion war sicher auch kein billiges Projekt ganz im Gegenteil. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Geld ist ein Indikator für Qualität. Sicherlich ist eine hohe Investition keine Garantie für ein gutes Spiel, aber mit mehr Geld hat man mehr Möglichkeiten in der Planung, Produktion und Ausführung (z.B. mehr Leute - mehr Ideen/Perspektiven; Längere Planungsphase - durchdachtes System; bessere IT-Infrastruktur - zufriedenere Kunden). Mit dem Erhöhen einer Investition lässt sich bis zu einem gewissen Grad die Wahrscheinlichkeit auf ein erfolgreiches Spiel erhöhen. World of Warcraft ist unumstritten der Branchenprimus. Bei jedem Wettkampf werden alle Teilnehmer am Führenden gemessen... |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten eine million spieler weltweit geben etwa 40 euro fuer swtor anschaffungskosten aus plus.. ..zahlen alle 10euro/monat gebuehren.. ..fuer 10monate.. ..ergibt 140millionen euro umsatz.. ..und umsatz ist noch lang nicht der nettogewinn.. ..selbst wenn sie doppelt soviele spieler kriegen sollten muessen die dann im schnitt 5monate dabeibleiben damit sich die ganze geschichte rechnet.. ..kein weltkonzern laedt so eine menge schotter ab ohne mit gewaltigen gewinnen zu rechen.. drum muessen sies noch viel besser machen als vorgerechnet!!.. ..drum sind unsere sorgen es wuerde vielleicht nix richtiges werdn mit swtor sicher nix gegen die sorgen der entwickler und produzenten.. ..daher sollte doch wirklich genug motivation da sein unsere traeume vom sw-universum in entsprechender qualitaet zu realisieren.. ich denke wir koennen freudiger erwartung sein statt besorgte mienen zu machen |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
eine millionen spieler weltweit? ich würde mal sagen das allein deutschland die millionenmarke knacken wird, da will ich an die usa bzw ganz europa garnicht denken. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Bin mir da nich so ganz sicher ob das so hinhaut alles, wenn dann müssten sie bei der E3 mit dem Hype wieder neu beginnen um auf die Zahlen zu kommen |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Nun, ich denke, dass wir noch nicht sehr viel wissen. Einen Hype könnte es schon geben, vlt. aber auch nicht. Bestimmt wird man einiges sagen können, wenns mal Beta-Tests gibt. Falls TOR wirklich ein gut-funktionierendes MMO wird, hat es auf Grund der StarWars-Linzenz einen ähnlich (wenn nicht mächtigeren) Wert als (damals) Warcraft bzw. World of Warcraft (das Beispiel nenne ich nur weil die Entwickler anscheinend als Referenz davon ausgehen). Finanzen haben sehr wohl was mit dem gesamten Prozess zu tun, mehr Zeit zum Entwickeln, Fachleute, etc. etc. etc. Also abwarten und Tee trinken |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
|
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Ich finde >100 Mio € Investitionssumme jedenfalls eine riesige Menge Geld |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Die Statistiken Blizzards beziehen sich auf aktive (also derzeit bezahlte) Accounts. Sicherlich wird der ein oder Andere zwei, drei oder noch mehr Acconts haben, aber bezahlt sind sie schlußendlich alle |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten *Freu* Meine Vorfreude steigt von tag zu tag, allein wenn ich mir vorstelle, was Bioware mit diesen Summen alles erschaffen kann. Ntürlich ist geld kein Erfolgsgarant, aber BW traue ich dessen sinnvollen Einsatz zu. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Es ist auch immer die Frage, [i]wie[i] das Geld investiert wird. Warhammer machte den Fehler, viel zu viel in die Öffentlichkeitsarbeit, Umstrukturierungen und in PR Menschen wie Barnett zu stecken. Auch dieses Spiel galt als das teuerste Projekt aller Zeiten, kurz darauf wurde die Qualitätssicherungsabteilung entlassen und Mythic mehr oder weniger eingestampft. Man muß bei allen Zahlen sehr vorsichtig sein. Natürlich ist es erstmal beruhigend, so viel Geld zu haben, nur muß man sicher bewußt sein, dass das noch nicht alels ist und für uns als Kunden spielt das ohnehin keine Rolle. Das ist eher Eigenlob, PR und schon jetzt Druck ausüben. Ihr dürft auch nicht vergessen, wieviel für die Vertonung, professionelle Sprecher draufgehen wird. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Also ich denke da EA ebenso wie Bioware und auch LA alles Profitorientierte Unternehmen sind, werden die sich, gerade auch im Hinblick auf die Weltweite Wirtschaftskriese ( Die für die Unternehmen zum Großteil ja schon vorüber ist), schon gut Gedanken machen für was sie das Geld ausgeben. Sicherlich werden die sich auch ansehn was bei anderen Produkten alles schief läuft (AION / STO). Und schon alleine aus dem Grund, weil dies Profitinteressen sind die dort im Vordergrund stehen, glaube ich, dass sie bei Entwicklungskosten von 100 Mio von ner ganzen Stange mehr Gewinn innerhalb der ersten Monate ausgehen. Ich kann zudem nicht sagen das ich irgendein Spiel von Bioware nicht gut fand. Ich warte einfach die nächsten updates ab und freue mich auf den Realese. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Aion ist mittlerweile (mit asiatischem) Raum bei ca. 7 Millionen Spielern da läuft gar nichts schief. Es sind einfach (noch) zu viele Spieler mit falschen Erwartungen dort. Aion ist kein Null Aufwand - Maximaler Ertrag Spiel, sondern ein (leider) sehr auf pvp Ausgelegtes. STO ist ein ganz anderes Kapitel, das Ding mußte raus und ich verstehe bis heute nicht, wie man ein Spiel in so einem Zustand rausschicken kann. Ich hoffe und bete für Bioware, dass ihnen sowas erspart bleibt. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten mir persönlich ist es egal wenn sie profit-orientiert das richtige machen ich mein: wenn bioware und lucas arts ein bombastisches spiel mit viel herzblut und detailverliebtheit rausbringen, wer sollte ihnen dann die millionen neidig sein? |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Um mal meine subtile meinung mit ein zu bringen; Bioware -> Lucas Arts -> Viel Geld = Erfolgswahrscheinlichkeit sehr hoch. BW: Bioware ist nun mal eine Produktionsfirma die durch ihre qualität glänzt. Das kann der firma keiner streitig machen. Bioware bringt seid Jahren Qualitätsprodukte auf den markt ohne dabei irgendwo an qualität oder produktivität nach zu lassen. Bioware bringt ein MMO auf den markt, welches in der geschichte der MMOs neue wege einschlägt -> Viel Story, jedoch ohne dabei andere aspekte eines MMO zu vernachlässigen (Grundstruktur, Farming, Questen, PvP, Gruppenspiel [wahlweise auch solospiel -> bewährt sich seid lotro auch ganz gut] und eventuell auch das klassische Raiden wie es aus vielen anderen mmos bekannt ist.) Dies ist im zusammenhang mit einer gigantischen geldsumme schon einmal ein garant für gute arbeit, denn so kann BW gewohnte qualität mit viel mehr detail und einer gewissen grenzenfreiheit arbeiten ohne dabei irgendwo kürzungen aufgrund von geldproblemen vor zu nehmen. (man siehe andere mmo projekte die aufgrund von geldproblemen ihre spiele verfrüht releasen, ihre projekte einstellen mussten oder einfach viele dinge von der liste streichen mussten.) LA: Lucas Arts steht für die SW lizenz, eine lizenz die aufgrund von Story, vielfalt und vorallem aber auch wegen ihrem kultstatus schon eine aussage für sich selbst ist. EA(viel geld): Electronic Arts hat in der vergangenheit VIELE fehler gemacht - und wir alle können nur hoffen, dass sie daraus gelernt haben, doch allein der fakt das mehrere 100 millionen usd in das programm einfließen sollte grund genug sein, nicht alles zu übereilen und sich zeit zu lassen, und wenn es denn unbedingt sein muss, den release auch gerne mal um ein halbes jahr zu verschieben um ein gutes und kommerzielles produkt auf den markt zu bringen. und nun nochmal eine persönliche note: seid Ubisofts DRM steht EA wieder weiter oben auf meiner liste als zuvor mfg |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Da gebe ich dir recht. Geld ist kein Erfolgsgarant. MMOs kosten viel Geld aufgrund des enormen Aufwands. Dafür ist der Produktlebenszyklus auch deutlich länger. Sprich es müssen ausreichend viele Leute es über mehrere Jahre Spielen und dafür bezahlen. Dadurch steigt aber auch der Druck. Durch Druck können aber fehlerhafte Entscheidungen entstehen die eine Katastrophe für das Spiel darstellen der nicht mehr korrigiert werden können . Zb. ein verfrühter release, übereiltes und fehlerhaftes Spieldesign, schlechtes Management, unkorrigierbare Entwicklungsfehler Man braucht sich nur Filme anschauen. Da sind die teuersten auch nicht immer die besten. Was für mich eher ein Erfolgsgarant ist, das Bioware immer sehr gute Spiele abgeliefert hat und das sie zu den beliebtesten Arbeitgeber zählen. Aber ob sie mit soviel Geld umgehen können wird sich noch zeigen. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Also Bioware hat schon immer qualitativ hochwertige Arbeit abgeliefert. Das Sie nun auch noch ein so großes Budget haben, lässt eigentlich nur positives erahnen. Das ganze Spiel hört sich schon fast an wie ein schöner Traum. Hoffentlich sind die gestellten Erwartungen aufgrund des Budgets, der Lizenz und einer der qualitativ besten Spieleschmieden der Welt, nicht ein wenig zu hoch gesetzt. Ich hoffe das Lucas Arts und Bioware der berüchtigten Profitgier, seitens EA, einen Riegel vorschieben können und sich mit dem Release soviel Zeit lassen, wie Sie brauchen, um ein richtig gutes MMORPG rauszubringen. Vom finanziellen Aufwand und der Entwicklungszeit jedenfalls, vermute ich das sich swtor nicht hinter dem Branchenprimus verstecken muss. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Wie schon gesagt, aber nochmal zur Erinnerung: Bis März 2010 hat Blizzard etwas 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung und Unterhalt von World of Warcraft investiert. |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Ist ja alles schön und gut, aber nur weil etwas viel kostet/gekostet hat heißt es nicht das es gut ist! ( wir hoffen ja aber das es wirklich "sehr" gut wird ) Sie sollten nur schauen das sie das Spiel nicht zeitgleich mit GW2 rausbringen!!! |
SWTOR teuerstes EA-Projekt aller Zeiten Zitat:
Mir kommt es sovor das die ganze MMO Welt auf was bahnbrechendes Neues wartet, das alle bisherigen Regeln in MMOs ad asurdum führt und gleichzeitg der Stein der Weisen ist. Sowas wird aber aller vorraussicht nach aber nie bei einen Titel passieren der auf den Massenmarkt ausgerichtet ist und dementsprechende Summen an Entwicklungskosten verschlingt. Innovation finden meistens dann bei den MMOs statt die nicht über ein ausreichend Großes Budget verfügen und deswegen neue Wege gehen müssen um sich von der Masse abheben. Aktienunternehmen ist sowas zu Risikohaft und wird nicht gerne von den Investoren gesehen. Neue Dinge ja, aber im gleichen Atemzug wird dann auch schon wieder eingeschränkt, aber bitte nicht zuviel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |