![]() |
Flashpoints - Spekulationen Hi ich hoffe es gibt noch kein derartiges Thema. Die Such-Fkt hat bei mir jedenfalls auf die schnelle nichts dergleichen ausgespuckt.. naja ich möchte dieses Thema erstellen um über Flashpoints zu diskutieren und ich habe auch Fragen und eure Meinungen interessieren mich dazu! Ist irgendwas bekannt wieviele Flashpoints es geben wird? momentan wissen wir von wievielen? 4? oder 5? Gruppengröße in Flashpoints steht momentan bei 4.. mein Gedanke momentan ist.. wird es größeren Gruppencontent geben als nur für 4 Spieler? Es wurde ja gesagt es gibt Raids.. aber ein Raid ist für mich größer als eine 4-Spieler-Gruppe.. Vielleicht wird SWTOR garnicht so Raid-lastig? Also ich meine es wird bestimmt nicht so Raid-lastig wie der Genreprimus klar aber wenn es nur 3-4 endgame raids/instanzen gäbe wäre das ja auch wiederrum recht mau.. Nochwas.. das Walkthrough von Taral V.. bin ich der einzige der findet das dieser Flashpoint vom Anspruch also vom Schwierigsgrad her simpel rüber kommt? Der Heiler kam nicht einmal ansatzweise in Bedrängnis.. ich finde das war nicht einmal ersichtlich das er irgendwie die Finger rundgehen lassen musste.. Das sind so momentan meine Eindrücke und leider auch Befürchtungen das die Flashpoints nette Unterhaltung bieten werden - aber nichts wo man hinterher sagt "ja kool wir habens geschafft , das war knapp!" Klar steht Spaß an erster Stelle aber Anspruch sollte schon noch da sein. Und dieser Eindruck das der Anspruch auf der Strecke bleibt wird für mich nochmal verstärkt dadurch das man Begleiter mit in FPs nehmen kann und die plötzlich auch noch "fast genauso stark wie ein Spieler" sind.. ich weiss nicht so recht... komische Kiste... |
Flashpoints - Spekulationen BW kennt kein "Endgame" oder "Content" da das gesamte Spiel, von LvL 1-max der Content und das Endgame ist. Sie wollen nicht das man wie in allen MMOs einfach durchs Spiel "rusht" und sofort max lvl hat. Solch ein Spielerklientel will BW gar nicht, da sie wert auf die Story legen und das von 1- Max Stufe. Und ja, es gibt Flashpoints die nur für das Max lvl sind. Ob es dann noch "Raidcontent" gibt, ist 2. rangig. Aussage von BW: Es wird auch noch auf Maximaler Stufe dinge zu erleben geben (fragt bitte net nach net Quelle.. weiß ich nimmer ) Grüße |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Kann mich jedenfalls an keine Situation erinnern wo es mal mehr waren... |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
|
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
|
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Ich habe hier schon mal einen Thread zur gewünschten Gruppengröße im Raidcontent gemacht, da stehen auch viele bisher Bekannte Infos drinn, auch wenn es leider noch nicht sehr viele sind. Zitat:
Zitat:
|
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
|
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Ein Entwickler kommentiert nur das ganze Geschehen. (Man kann aber auch anhand seiner Kommentaren wie z.B. die Gruppe weis jetzt wie man Ripper und seinen Chef bekämpft sie sind hier wohl schon vorher ein paar mal gestorben annehmen das es auch ganz normale Spieler waren die in diesem Video gespielt haben) Was dort zu sehen ist ist alles noch nicht final sondern soll nur mal einen Einblick geben wie es sich später spielen wird, das sagt noch nichts über den Schwierigkeitsgrad aus bzw. das es später im fertigen Spiel genau so sein wird, zumal das auch nur der Anfang des Flashpoints ist der dort gezeigt wird, das geht noch um einiges weiter und wird schwerer. Darüber hinaus kennst du in WoW eine Instanz im Mid-Game bei der überhaupt mal ein Heiler in Bedrängnis kommt bzw. mal jemand stirbt, wenn nicht gerade einer meint er ist der King oder er spinnt und pullt die halbe Instanz ? Da kann selbst der Vergelter Pala mit 2k Mana problemlos den Mainhealer geben und keiner stirbt bzw. er hat keine wirklichen Probleme und kann sogar noch mit draufkloppen. |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Die einzige Aussage bzgl Schwierigkeitsgrad bislang lautet ungefähr, daß sie anpeilen, einen Mittelweg zu gehen. Was das im Detail für jeden einzelnen Spieler bedeutet, ist auf Basis dieser Aussage logischerweise kaum zu klären. gruß Booth |
Flashpoints - Spekulationen Die Entwickler haben die gleiche Version gespielt, wie alle Besucher auch. Das ist doch logisch. Sie wollten einen Flashpoint präsentieren und haben das auch gemacht. Der Sinn bestand nicht darin, den Schwierigkeitsgrad zu demonstrieren. |
Flashpoints - Spekulationen Ja aber er kommentiert das doch sogar mit den Taktiken usw in der einen Szene mit Ripper und dem Captain meint er so wie ihr sehen könnt ist jeder etwas low on health dabei hat jeder in der Szene locker über 60% seines Lebens.. das wirkt halt komisch auf mich.. also wenn das wirklich vereinfacht sein soll - ok - aber dann wär mir ein Video lieber gewesen, was nicht vereinfacht ist. Weil wie gesagt ich finde das sieht zwar spaßig aus und unterhaltsam aber anspruchsvoll nicht wirklich.. und ich meine mal gelesen zu haben das einer von Bioware meinte "wir wollen das sich der Kampf heroisch anfühlt und man hinterher sagen kann wow das war knapp" aber das sieht halt bei dem Video nicht danach aus.. ich bin bestimmt nicht der einzigste der dadurch nen unter Umständen falschen Eindruck bekommt. |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
|
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
also wenn das wirklich vereinfacht sein soll - ok - aber dann wär mir ein Video lieber gewesen, was nicht vereinfacht ist[/quote] Mir wär gar kein Video lieber - sondern das Spiel selber ... oder ums mit einem guten, alten Song der Stones zu sagen: You cant always get, what you want ich meine mal gelesen zu haben das einer von Bioware meinte "wir wollen das sich der Kampf heroisch anfühlt und man hinterher sagen kann wow das war knapp" aber das sieht halt bei dem Video nicht danach aus[/quote] Solche Zitate habe ich auch in Erinnerung. Allerdings... stellt sich auch die Frage, wie ein "heroisches" Gefühl ÜBERHAUPT in einem Spiel vermittelt werden kann. Ich ganz persönlich werde mich nie durch eine Spielmechanik "heroisch" fühlen - oder wie schwer es mir die Spielmechanik macht. Ich persönlich empfinde ein Spiel dann als "heroisch", wenn mir die Story entsprechendes vermittelt. Z.B. war für mich Doom oder jeder ähnliche Doom-Klon niemals heroisch - oder auch Diablo so gut wie nie. Egal, wie schwierig manche Bereiche des Spiels dann waren. Wenn ich dagegen Jedi Knight auf leichtesten Schwierigkeitsgrad gespielt habe, fühlte es sich für mich trotzdem sehr heroisch an. Eben wegen der Story. ich bin bestimmt nicht der einzigste der dadurch nen unter Umständen falschen Eindruck bekommt.[/quote]Das Forum ist voll mit falschen Eindrücken ... oder... man könnte auch sagen... willkommen im Club Gruß Booth |
Flashpoints - Spekulationen @ TE Der Genreprimus hatte zu Anfang nur EINEN Raid. Bis heute findet man in jedem Addon Kopien alter Bosskämpfe, da ist auch nicht immer und überall maximale Abwechslung geboten. Seid doch froh, wenn ihr zu Anfang einen guten Raid habt, andere Games haben gar keinen anständigen PvE Content, keine Story und schlechtes PvP. Wenns rauskommt werden wirs schon sehn. |
Flashpoints - Spekulationen Was ich mich an der Stelle doch schon etwas Frage und was mir auch etwas Angst macht, ist die Frage nach den Wartezeiten für FPs, also wie lange wird man als DD suchen müssen.. o.o Denn das Heiler oder Tank keine Wartezeit haben ist klar. ^^ Der Primus macht es vor, die Warteteiten liegen bei 40Minuten bis 80Minuten, bei Instanzen die manchmal 30 Minuten, aber manchmal auch 3 Stunden ist. Wer jetzt sagt man soll Zeit mitbringen, ich habe oft Außergeschäftliche Termine und kann mir mal 2 Stunden nehmen, aber auch nicht mehr, was beim Primus oft auf Probleme stieß im aktuellen Content, zum einen durch die langen Wartezeiten zum anderen auch, dass man ausgerechnet nach langem Warten ne lange Instanz bekommt.... Schade... Dabei sind jetzt Fails und Gruppenumbau nicht einberechnet... Jetzt haben wir da 1 Heiler 1 Tank 3 DDs was schon bei den DDs für Stau sorgt, deshalb auch mein Vorschlag immer im Primus-Forum immer zu diesem theme Gruppengröße auf 7 erhöhen... sprich 2 DDs mehr pro Gruppe, wären pro Gruppe 2 DDs weniger in der Schleife würde zu einer Absinkung der Wartezeit von mind 70% führen.... Tja auf mich hört ja keiner stattdessen werden Gimps zum Tanken animiert, OK anderes Thema... Naja nun haben wir in SWToR statt 3 DDs nur 2 DDs.... sprich nochmal einen DD weniger, die Zahlen derer, die DD Spielen werden aber +- immer gleich bleiben, das belegen Statistiken aus anderen MMOs wie Aion, HdR, Rift... 80% DDs 10% Heiler 10% Tanks. Die Zahlen sind jetzt nicht mehr brand Aktuell und stammen aus dem Buffed Magazin vom letzten Jahr... Thema Buffed kurz ein einschaub im aktuellen Heft (05-06-2011) ist ein sehr interessanter Artikel zu SWToR über 8 Seiten, nur so am Rande. ^^ Wo war ich stehen geblieben? Achja durch die kleinere Gruppengröße würde sich das nun noch merh Stauen.... Dazu kommt noch folgendes, nehmen wir an eine Stammgruppe Heiler, Tank, DD bräuchten noch einen DD... Tja NPC > Random... würde ich jetzt spontan jedenfalls genauso machen.... Anders: Stammgruppe Heiler, DD, DD..... Will man wirklich einen NPC das Tanken anvertrauen? o.o''''' Da würde ich doch lieber suchen.... Sprich hier würden nochmal ein Paar Slots wegfallen, die man sonst mit DDs füllen würde... OK das ganze sind jetzt nur kleine mathematische Rechnungen, doch am Ende kommt ein ziemlicher Stau raus, ich wollte dazu kein neues Thema erstellen, doch dieses hier bietet sich gerade an diese These mal vorzustellen... |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Gerade auch noch in Bezug auf das Thema das sich ein DD'ler durch einen Companion gut ersetzen lässt, aber ein Tank oder Heiler vermutlich nicht. Der deswegen zu erwartende Tank- und Heilermangel ist in meinen Augen auch der offensichtliche Grund wieso Bioware es für nötig hielt noch pro Fraktion jeweils 1 Tank und Heiler AC mehr einzurichten, eben in der Hoffnung das mehr Leute dann diese Rolle spielen werden. Wobei das wenig bringen wird wenn man mal überlegt das 50% (!) aller Spieler sich in SWTOR für einen Tank oder Heiler entscheiden müssten damit es aufgeht und kein spürbarer Heiler-/Tankmangel entsteht. Meiner Meinung nach unmöglich das das eintreten wird. Das hatten wir auch schonmal im Thread zum Thema AC-Wechsel ausführlich durch gekaut und ich sehe das genauso pessimistisch wie Du (aber pass auf ... gleich kommen hier auch die Forums-User die behaupten das es bei WOW doch überhaupt keine Wartezeiten auf Random-Gruppen für DD'ler gibt und das das alles ja nur Einbildung wäre ^^). Interessant war zu beobachten das in der Diskussion auch andere Spiele zum Vergleich heran gezogen wurden wo es keinen so spürbaren Heiler-/Tank-Mangel gibt ... HDRO, AION, WAR und DAoC. Und dabei wurde dann festgestellt das in alle diesen Spielen die Gruppengröße bei 6 Mann (AION und HDRO) oder mehr liegt (8/12 in WAR/DAoC ... oder war es umgekehrt?). In dem Sinne wäre die Forderung nach Erhöhung der Gruppengröße in SWTOR auf 6 Mann oder eine flexibele Gestaltung des Gruppen-Contents auf 4er bis 6er Gruppen ein absolut richtiger Weg dem Problem zu begegnen kombiniert mit dem absoluten Verbot von Comapnions in instanziertem Gruppen-Content wie FP's und Raids. Ausser Companions könnten gleichwertig tanken, heilen und Schaden machen wie ein echter Spieler, bloss dann wäre der Aufschrei gewaltig das SWTOR durch die Companions ein wichtiges MMO-Element nämlich den Gruppen-Content zerstört und in dem Sinne dann auch zu Recht. Ein Pet darf halt niemals so effektiv sein wie ein Spieler ... egal ob man das nun Companion oder Pet oder wie auch immer nennt. Bei 4er Gruppen und Companions können in FP's fehlende Slot besetzen, kann man wohl wirklich mal von Wartezeiten für DD'ler von jenseits der 60 Minuten bis hin zu oftmals keine Chance zu der Zeit überhaupt eine Gruppe zu finden ausgehen. Das wird sich natürlich je älter das Spiel wird wieder relativieren ... manche DD ziehen dann gefrustet einen Twink als Heiler oder Tank hoch, aber der Großteil der gefrusteten DD'ler werden leaven und hauptsächlich dadurch wird sich dann das Verhätnis von DD'ler zu Tank/Heilern auf ein spielbares Maß einpegeln. Klingt hart, wünsche ich SWTOR zwar auf keinen Fall aber ich sehe da keine andere Zukunft. Denn die aktuellen Wartezeiten in WOW (die sich durch das Thema Gildenleveln drastisch erhöht haben), haben jetzt selbst die letzten absoluten Hardcore-WOW-Fanboys die ich noch kannte aus WOW vertrieben ... es wurde ihnen einfach zu lange mit durchschnittlich rd. 1,5 - 2 Stunden Wartezeit und dann noch oftmals überhaupt keine Gruppe finden. Und in diesem Sinne wird es nicht ausbleiben das SWTOR auch wenn sie den absolut genialsten Gruppen-Content ever schaffen die DD'ler nach einer gewissen Zeit im Endgame gefrustet zu anderen Spielen wechseln werden, wo der Gruppen-Content vllt nicht so toll ist aber man dort eben Gruppen findet um ihn überhaupt zu spielen. Ich bin ja ansonsten eher Pro-Bioware und Pro-SWTOR eingestellt, aber das wird vermutlich ein extremer negativ Punkt werden. Okay ... für mich als Heiler wird es wohl das Paradies werden ... oder die Hölle auf Grund der ganzen Whispers "Haste nicht Lust XYZ zu heilen?". Gruß Rainer |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Denn: Wieviele Flashpoints/Raids wirds wohl geben? Wieviel davon werden während des Levelns stattfinden? Wieviel davon werden in Schwierigkeit eher durchschnittlich sein? Es gibt eben nicht DEN Flashpint oder DEN Raid. OK... wenn ich WoW-Spieler richtig verstehe, dort offenbar doch, weil dort scheinbar alle nur von den schwierigsten/aktuellsten Raids für ausgelevelte Spieler reden. Aus HdrO kenn ich das bereits anders. Dort spielt man reichlich Instanzen zwischendurch. Ehrlich gesagt: Mir ist vollkommen wurscht, wie lange diejenigen warten müssen, die sich immer und immer wieder in den aktuellsten/schwierigsten Instanzen für ausgelevelte Spieler begeben. Und ich glaube, daß diese Instanzen sicherlich nicht mit Companions zu bestehen sind. Ich selber werde solche Instanzen eh nur selten spielen... und dann kann ich auch mal warten (hey - Vereinsfussballer warten zumeist eine ganze WOCHE (!!!!!) auf ihr Pflichtspiel ). Aber... ich schätze, das allermeiste, was beim Leveln an Instanzen kommt, wird man auch mit nur dzwei/drei Spielern und Einsatz von Companions schaffen. Evtl nicht immer sofort - manchmal muss man den eigenen Charakter (und somit auch den des Companions) ein paar Level nach oben bringen. Aber momentan bin ich mir recht sicher und hoffe auch, daß die Companions (auch) dazu dienen, damit VIELE Instanzen ohne lange Sucherei/Warterei zu spielen sind. Und gerade bei Instanzen während des Levelns spielt eigentlich die Güte der Companions keine SOOO große Rolle. Sind die Companions wirklich gut und die Instanzen nicht richtig hammerhart, kann man sicher mit 2 Spielern und 2 Companions ne Level 20 Instanz auch schaffen, wenn man eben Level 20 ist. Wenn die Companions schwächer sind... oder die Schwierigkeit der Instanzen höher... muss man halt Level 22 oder 24 oder so haben - hängt ja auch von der eigenen Fähigkeit ab. Und das man den Storyquests bzw Instanzen immer ein bißchen im Level voraus ist, kann man steuern (halt entsprechend mehr Nebenquests und Bonus-Ziele machen / erreichen). Das heisst im Klartext: Es geht bei der Diskussion um Wartezeiten vor allem um Endlevel-Instanzen. Von denen wir übrigens noch nix wissen. Bei allen anderen können Companions eine sinnvolle und funktionierende Hilfe sein, wenn es Bioware zulässt. Gruß Booth |
Flashpoints - Spekulationen Die Diskussion mit Wartezeiten ist beim Genreprimus auch erst mit dem Dungeontool entstanden. Ich kann mich erinnern in BC und Anfang Wotlk gabs so eine Diskussion gar nicht. Gruppen haben sich entweder über die Gilde oder über einen Suchchannel gefunden. Das konnte auch mal 15-20 Min dauern, aber gewartet hat dann die ganze Gruppe (inc. Tanks). Und keiner hat sich beschwert. Der Dungeonfinder ist einer der größten Fails ever. Komfortfunktionen in einem MMO sind schön und gut, aber sich die Mühe zu machen mit jemanden zu kommunizieren sollte einem nicht abgenommen werden. Das in den anderen MMOs dieses Problem nicht so gravierend ist, hat weniger mit der Gruppengröße sondern mit der Art und Weise zu tun, wie die Gruppe zusammen kommt. Auch hier ist das Stichwort Kommunikation und alle warten gleich lang. Im Gegensatz zu Primus wo je nach Rolle unterschiedliche Wartezeiten sind und dann der Neid erwacht. |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Hätte ich besser spezifizieren sollen. Aber HDRO als Vergleich zu nehmen ist bei dem Thema schlecht, da dort ja für Instanzen eine Größe von 6 Mann gilt und das mit ein Hauptgrund ist wieso es dort schneller als in WOW klappt. @ Surfacant Die 15 bis 20 Minuten Wartezeit in Classic und BC kamen aber auch nur Zustande wenn man dicke auf FL oder Gilde zurück greifen konnte. Random-Gruppe suchen im Such-Channel (das Gruppe-Such-Tool gab es ja schon zu BC wurde aber von den meisten so gut wie nicht genutzt) war als DD'ler locker um die 30 bis 45 Minuten wenn man einem noch eine Schlüsselklasse wie Heiler oder Tank fehlte. Habe ich selber oft genug miterlebt wenn mal aus FL und Gilde wirklich kein Tank (Heiler war ich selber) zu bekommen war und man den Random suchen musste. Nicht selten das das mal 1 Stunde und länger gedauert hatte bis man dann endlich einen Tank gefunden hatte. Das Tank- und Heilerproblem kann sicherlich schon ein Stück weit an der Kommunikation liegen ... FL's werden nicht mehr gepflegt und Gilden-Zusammengehörigkeit auch nicht mehr. Aber das Hauptproblem bleibt nach wie vor die Gruppengröße, alles andere sind nur Dinge die das Hauptproblem der zu kleineren Gruppengröße verstärken. Gruß Rainer |
Flashpoints - Spekulationen Kann ich so nicht bestätigen. Ich war auch oft in dieser Zeit random unterwegs. Einzigst beim auflvln musste man warten (Uldaman graus...) Aber in der Scherbenwelt hatte ich zu 80% Ratzfatz immer ne Gruppe zusammen. Die hatte natürlich nicht immer die geforderte Qualität. Aber dass Risiko besteht immer und war für mich auch nicht so tragisch. Natürlich je größer die Fl desto schneller füllt sich die Gruppe mit Qualität. Aber Tanks und Heiler für eine Ini zu bekommen war nie dass Problem. Ich hab einfach irgendwelche Tanks angeschrieben. (who 70 Warrior) und dann ab dafür. Ich denke anstatt Gruppengröße, Tools, etw. Belohnungen etc zu variieren, sollte man besser die Kommunikation/sozialen Fähigkeiten stärken. Ich kann die garantieren wenn ich als Schmugglerheiler durch die Gegend ziehe und es sowas wie ein Dungeontool inc. gogo und flames gibt, werde ich ausschließlich mit der Gilde gehen. Da ist mir die Gruppengröße egal. Und das werden viele so handhaben. Dann werden wieder die Schlüsselpositionen fehlenl, daran ändert dann auch die Gruppengröße nichts. |
Flashpoints - Spekulationen Ich denke 4 Man Gruppen haben wie die eisten Sachen sowohl Vorteile als auch Nachteile. Man hat zwar weniger Platz für DD´ler aber die Chance die Gruppe überhaupt voll zu bekommen ist größer. Gerade bei den 6 Mann Gruppen in HDRO findet man zwar im Endgame nach einer gewissen Zeit eine volle Gruppe. Aber in der lvl Phase war es zwischen Moria und den letzen Updates eingentlich fast aussichtslos. Es hatte schon seinen Grund das im Nachhinein so viel Gruppencontent rausgepacht wurde. Und wenn man bei HDRO gerade an den Anfang denkt, wo es nur eine Heilerklasse gab und diese zum Leveln nur was für Masochisten war, war die Gruppenbildung oft schwierig. Manche Heiler haben sich sogar dafür bezahlen lassen das sie die Gruppe Joinen. Das hat sich erst beruhigt als eine zwiete Heilklasse kam und beide Heilklassen einen enormen Damage push bekommen haben und Quasi zu Heil/DD Hybrid Klassen wurden. Hm? Kommt mir bekannt vor? Insofern denke ich dass BW da einen guten weg geht, indem sie Heil und Tankklassen durch den Damagetree fürs Leveln oder Farmen atraktiv machen. (+ die Begleiter) Apropos Begleiter, ich glaube es war im englischen Thread vom Community-Event, dass ein Entwickler geschrieben hatte, dass er und ein Kollgege bei dem Versuch eine highend INI mit zwei NPCS zu machen rigoros geplättet wurde. Insorfern denke ich das NPC´s bei den richtigen Endgame-Herausforderungen nicht genügen werden. Zum Schluss noch ne kurze Frage, ich habs nix gefungen, also Entschuldigung wenn ich´s überlesen habe. Wurde schon gesagt wie groß die Schlachtzüge werden? Mathematisch Klassisch 4, 8, 16? |
Flashpoints - Spekulationen wartezeiten bei Gruppen gibts immer ausser du machst das koordiniert mit freunden. Und ja, seit anbegin der zeit fehlen tanks und Heiler ^^. Und ja beim Genreprimus ist das seit classic so. Bei HdrO haben mich alle Freunde angebettelt das ich nen Barde spiele. Bei Aion wollten sie mich als Tank. .. Ich will mich jetzt nicht über pro/cons der LFG tools auslassen. Prinzipiell finde ich aber das sie die Lage verbessert haben. Das es weniger DDs pro gruppe braucht sehe ich auch als Problem. Ob es wirklich eins ist zeigt sich natürlich erst nach einer weile wenn das spiel draussen ist. Aber es deutet alles darauf hin. zu den Compagnions stehe ich eher kritisch. Ich hoffe echt das keine zu grosse Rolle spielen werden. Ich mag zwar die Idee das man führ sie quests macht und jeder seine Story hat. Aber in den meisten spielen, ist das spielen mit NPCs eher lästig als bereichernd. |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Der Schmuggler ein Begleiter zb nen Wookie, wie Han Solo und auf der imperialen Seite dann der Agent mit einem Begleiter. Das hätte denke ich auch gereicht. |
Flashpoints - Spekulationen Zitat:
Der Grundgedanke von Bioware war sicher nicht "Pets für alle", sondern spielerbegleitende NPCs zu schaffen, die dem Spieler storytechnisch mehr und mehr bedeuten können - so, wie man es aus allen anderen Bioware-Spielen auch gewohnt ist. Und darauf folgt dann logischerweise eine ähnliche Einbindung der Companions AUCH im Kampfbereich. Wer das nicht möchte, kann sie sicher weitestgehend ungenutzt lassen bzw kann evtl gar dafür sorgen, gar keine Companions einzusammeln. Man würde sich damit zwar eines wichtigen Features beschneiden... aber es gibt ja auch Leute, die lange ein MMO spielen, ohne jemals zu craften... oder ohne jemals PvP zu spielen. Für alle Instanzen während des Levelns bieten sie aber eindeutig die Chance das Problem der Wartezeiten deutlich zu verringern. Ich sehe nicht, was daran schlecht ist. Gruß Booth |
Flashpoints - Spekulationen Na doch klar hab ich Bioware Spiele bisher gespielt. Intensiv genug. Das hier ist nur Bioware's erstes MMORPG. Es ist nur so ein Gedanke von mir ob diese Begleiter nicht zu stark miteingebunden werden ins Gameplay und der MMO Aspekt / Kommunikation unter Spielern dadurch flöten geht. Das ist so ein Gedanke/so eine Befürchtung bei mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |