SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell (https://www.swnation.de/forum/4429-1-5-millionen-beta-anmeldungen-bezahlmodell.html)

FainMcConner 21.03.2011 15:53

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Draxxar
Ob ich pro Monat Geld ausgeben muss oder ob ich in einem Itemshop das Geld liegen lasse ist doch egal?

Ob du einen Ball mit der Hand oder dem Fuss spielst ist auch egal. Manchen zumindest. Einem Hand- oder Fussballer ist das nicht egal, der hat sich irgendwan für das entschieden, dass ihm mehr liegt. Ein anderes Spielprinzip eben. Und ein ftP-Spiel hat ein anderes Spielprinzip wie ein ptP - Spiel.
Vielen PtP-Spielern ist die Regelung wichtig, dass man sich Items, egal ob spielrelevant oder nicht, erspielen muss. Mir ist das z.B. sehr wichtig. Keine Frage des Geldes, sondern des Spielprinzips...

Redeyes 21.03.2011 16:50

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Ailil
Zum dritten Mal: Du redest von dem Spiel, wie du es aus der Verpackung nimmst und installierst. Wir reden von dem MMOG als Ganzes...
Es wird dir nicht möglich sein das MMOG komplett alleine zu spielen nach der Installation, also wird die community einen Einfluss auf das Spiel haben. Wie das Bezahlsystem einen Einfluss auf Zielgruppen hat, will ich nicht zum 3. mal wiederholen.

ich verstehe was du meinst, aber da ist nicht das spiel an sich, sondern du redest vom z.b support, und den ganzen kladeradatsch, ( ausgenommen add ons, denn die gibt es ja auch bei spg und die haben (noch) keine laufende kosten (seitens spielerschaft))

das ist aber nicht das spiel an sich und auch p2p für ein qualitativ hochwertiges spiel bedeutet eben nicht automatisch das support und co brilliant sind.

und swtor kann ich z.b komplett alleine spielen selbst die fps kann ich alleine machen, nur sollte ich wohl dann mindesten 30 level über den fp level sein ;-)

Redeyes 21.03.2011 16:51

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Grohal
Tjoa nur wenn 90% einen IS ablehnen, werden nicht mehr genug Spieler da sein die Geld im IS lassen können.

Nur dann wenn du davon ausgehst das sie allesammt das spiel dann nicht mehr spielen würden und das würde garantiert nicht der fall sein, insbesondere wenn der is nachträglich eingeführt wird.

Grohal 21.03.2011 17:45

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Nur dann wenn du davon ausgehst das sie allesammt das spiel dann nicht mehr spielen würden und das würde garantiert nicht der fall sein, insbesondere wenn der is nachträglich eingeführt wird.

Selbst wenn statt 90% meinetwegen nur 70% gehen wird vom Rest nicht lange nicht jeder Geld im IS lassen. Es würde sich für ein Programm dieser Größe und Entwicklungsdauer garantiert nicht rechnen - wenn wir schon von Garantien sprechen.
Und ich kann zumindest sagen das alle die ich kenne und die Interesse an MMOs haben (und das sind einige Dutzend) kein F2P spielen wollen und werden. Da ist nicht einer dabei der sich gerne abzocken lässt.

ArcasTavaron 21.03.2011 18:02

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
ich verstehe was du meinst, aber da ist nicht das spiel an sich, sondern du redest vom z.b support, und den ganzen kladeradatsch, ( ausgenommen add ons, denn die gibt es ja auch bei spg und die haben (noch) keine laufende kosten (seitens spielerschaft))

Ständig hinzukommender Content und große Contentpatches werden durch die Monatsgebühr auch bezahlt. Ebenso wie der schon erwähnte und oft, gerade von Anfängern im MMORPG-Genre, unterschätzte Support.

Zitat:

Zitat von Redeyes
das ist aber nicht das spiel an sich und auch p2p für ein qualitativ hochwertiges spiel bedeutet eben nicht automatisch das support und co brilliant sind.

In der Regel schon.

Zitat:

Zitat von Redeyes
und swtor kann ich z.b komplett alleine spielen selbst die fps kann ich alleine machen, nur sollte ich wohl dann mindesten 30 level über den fp level sein ;-)

Du kannst Taral V nicht alleine spielen, du kannst weitere High-Level-Flashpoints und fast High-Level-Flashpoints nicht alleine spielen. Super, du kannst in ein paar kleinere Flashpoints, aber das heißt nicht das du SW:TOR komplett alleine spielen kannst.

Gewöhn dich daran, dass du monatlich Zahlen musst und das du wohl oder übel ein MMORPG und kein Single-Player-RPG spielst.

Janshi 21.03.2011 18:08

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Macht euch doch nichts vor. Man hört immer "Ich werde kein Cashshop-Spiel spielen" und es wird oft genug gesagt "Cashshop Spiele sind in Deutschland nicht beliebt" aber die Realität sieht ganz einfach anders aus oder wie erklärt ihr euch die Flut an F2P-Games in den letzten Jahren? Der Markt ist da.
Wünschenswert wäre es wenn SWTOR kein F2P wird sondern ein klassisches P2P und sofern der Ansturm groß ist und die Spieler sich auch halten denke ich nicht dass man vom P2P-Konzept weggeht. Mein Gott selbst das Riesenfail Aion ist immer noch P2P ^^
Extrakosten für Dienstleistungen sind vollkommen normal mittlerweile irgendwie, nur monatliches Abo zahlen wird auch bei SWTOR sicher einem nicht sämtliche Leistungen ermöglichen.

Morbionicle 21.03.2011 19:49

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Janshi
Macht euch doch nichts vor. Man hört immer "Ich werde kein Cashshop-Spiel spielen" und es wird oft genug gesagt "Cashshop Spiele sind in Deutschland nicht beliebt" aber die Realität sieht ganz einfach anders aus oder wie erklärt ihr euch die Flut an F2P-Games in den letzten Jahren? Der Markt ist da.

naja das ist in etwa so wie mit der henne und dem ei - wer war also zuerst da? minderwertige, nur mit augenzwinkern als videospiele zu bezeichnende programme, oder herpderps, die daran ein interesse haben?
wie auch immer... die zielgruppen von f2p-games (insbesondere browsergames) und die von swtor, bzw. allen erwähnenswerten mmos sind schlichtweg verschieden. f2ps werden meist von casual gamern, ohne nennenswerte spielerfahrung oder nennenswerten spielanspruch gezockt. wie der name schon sagt eben nur für zwischendurch - die spieler beschäftigen sich mit den meisten f2p-games also nicht "ernsthaft" (sofern man diesen begriff bei videospielen überhaupt verwendung finden lassen sollte...). swtor setzt sich das ziel den spieler mit einer interessanten story und der diese umgebende atmosphäre langfristig in seinen bann zu ziehen. allein die reine gegenfinanzierung der entwicklungskosten wäre durch einen f2p, bzw cashsop ansatz, kaum zu gewährleisten. letztlich ist es unbestreitbar, dass cashshop/f2p games qualitativ meist deutlich unter p2p mmos liegen. wo im einzelnen die kausalitäten liegen ist zunächst einmal unerheblich - und vermutlich auch nicht einvernehmlich zu klären. auf jeden fall weckt die idee eines IS und generellem f2p bei den meisten mmo-spielern zunächst einmal negative erwartungen.

davon abgesehen hast du natürlich recht. kostenpflichtige sonderleistungen, lediglich accountverwaltender natur, sind heutzutage auch bei p2p games völlig gewöhnlich. die kostenpflichtigkeit von swtor steht ja auch glücklicherweise ausser frage...

Thraben 23.03.2011 11:18

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von shijng
Ich finde das sehr wichtig, oder genießt Du einen Film im Kino auch ohne Einschränkung, wenn neben Dir gerülpst, gefurzt und gelabert wird? Je besser die Community, desto mehr kannst Du das Spiel genießen.

HDRO ist doch ein super Beispiel für den Niedergang der Gemeinschaft durch f2p. Damit möchte ich nicht jeden f2p-Fan vorverurteilen, aber da ist 'ne Menge Verschnitt dabei.

Mhm... welcher Niedergang? Wahrnehmungsverzerrung?

1.) Objektive Fakten zur Verbesserung des Contents sind schlicht anhand des Patches von Donnerstag zu erkennen - solch eine Quantität und Qualität hat es mindestens 2 Jahre lang nicht in einer kostenfreien Inhaltserweiterung gegeben.

2.) Gerade für Rollenspieler (ich bin solch einer) war die f2p- Umstellung großartig, da man nun kostenlos on kommen und die sozialen Aspekte der Plattform genießen kann.

3.) Die beschriebenen f2p- Störer wären mir nicht aufgefallen. Es gibt nicht mehr oder weniger Spammer und Vollpfosten als früher, relativ zur Spielerzahl, und im Falle von Namensverstößen werden sie konsequent gebannt. Um einen Fakt zu geben, auf meiner Ignoreliste gab es neben der natürlichen Fluktuation der Störer und ihrer Twinks keinerlei Veränderung. Wohl aber gab es alleine in meinem Bekanntenfeld so viele Namenszwangsumbenennungen wie in 2 Jahren davor nicht(und das bei RP-lern!).

-----------------------------------------------

Für alle anderen, denen die Klarstellung egal sein kann, sei nur so viel gesagt, dass es wichtig ist, die Wahl zu haben:

1) es sollte ein LTA geben
2) es sollte monatliche Zahlungen geben
3) es sollte f2p- Möglichkeiten geben.

Gerade der Wechsel von 2 zu 3 in Phasen der Halb- Inaktivität lohnt sich nämlich, wenn ein ähnliches Bezahlmodell wie in HDRO angewandt wird. Ebenso lohnen sich lange Phasen der Inaktivität als Lifetime- Abonehmer, da einem ohne Zutun jeden Monat Shoppunkte zugeschrieben werden.

Die armen Jungs, die das System finanzieren (Spielanfänger mit f2p & Hardcore- Raider), tun mir zwar leid, aber dennoch ist das kein Grund, das System selbst unkritisch zu kritisieren.

Shalaom 23.03.2011 11:36

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Thraben
2.) Gerade für Rollenspieler (ich bin solch einer) war die f2p- Umstellung großartig, da man nun kostenlos on kommen und die sozialen Aspekte der Plattform genießen kann.
...

Für alle anderen, denen die Klarstellung egal sein kann, sei nur so viel gesagt, dass es wichtig ist, die Wahl zu haben:

1) es sollte ein LTA geben
2) es sollte monatliche Zahlungen geben
3) es sollte f2p- Möglichkeiten geben.

Gerade der Wechsel von 2 zu 3 in Phasen der Halb- Inaktivität lohnt sich nämlich, wenn ein ähnliches Bezahlmodell wie in HDRO angewandt wird. Ebenso lohnen sich lange Phasen der Inaktivität als Lifetime- Abonehmer, da einem ohne Zutun jeden Monat Shoppunkte zugeschrieben werden.

Die armen Jungs, die das System finanzieren (Spielanfänger mit f2p & Hardcore- Raider), tun mir zwar leid, aber dennoch ist das kein Grund, das System selbst unkritisch zu kritisieren.

Gratulation mit dieser Einstellung tut man alles dazu um zukünftige aufwändige Entwicklungen abzuwürgen. Denn welcher Spielehersteller investiert schon hundert Millionen und mehr wenn die Spieler kein Geld ausgeben werden sondern nur gucken wo können sie möglichst ohne Kosten spielen?

Ehrlich ... diese Geiz-Ist-Geil-Mentalität finde ich mittlerweilen echt krank. Man will nichts bezahlen aber die besten Produkte haben und wundert sich am Ende das das Gehalt immer weiter sinkt weil die Hersteller sich steigende Gehälter nicht mehr leisten können weil keiner mehr Geld für die Produkte ausgeben will. [...]

Nichts böse sein ... aber es sollte jedem mehr als offensichtlich klar sein, wenn es nur solche Spieler wie Dich geben würde dann würde es auch keine Entwicklung von Spielen wie SWTOR geben.

Und die armen Jungs wie Du sie beschreibst bezahlen Dir Dein Spierlvergnügen, ohne diese Zahler würde man auch in HDRO die Server runter fahren. Sich nun über diese als quasi Deppen zu amüsieren ... nun ja, ich will es jetzt nicht näher ausführen als was ich das bezeichne.

[...]

Gruß

Rainer

editiert von SoehnkeGrams: Bitte höflich bleiben und die Meinung anderer respektieren

FainMcConner 23.03.2011 11:45

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Thraben
Für alle anderen, denen die Klarstellung egal sein kann, sei nur so viel gesagt, dass es wichtig ist, die Wahl zu haben:

1) es sollte ein LTA geben
2) es sollte monatliche Zahlungen geben
3) es sollte f2p- Möglichkeiten geben.

Gerade der Wechsel von 2 zu 3 in Phasen der Halb- Inaktivität lohnt sich nämlich, wenn ein ähnliches Bezahlmodell wie in HDRO angewandt wird. Ebenso lohnen sich lange Phasen der Inaktivität als Lifetime- Abonehmer, da einem ohne Zutun jeden Monat Shoppunkte zugeschrieben werden.

Die armen Jungs, die das System finanzieren (Spielanfänger mit f2p & Hardcore- Raider), tun mir zwar leid, aber dennoch ist das kein Grund, das System selbst unkritisch zu kritisieren.

Ok, du bist der Meinung es hat HdRO nicht geschadet, andere sehen das ganz anders und haben jetzt aufgehört.

ftP ist, das kann man drehen und wenden wie man möchte - nunmal ein anderes Spielprinzip. Sich spielrelevante Items zu erspielen gehört für viele zu den grundlegenden Spielmechanismen eines MMO's. Kann man sich diese erkaufen, wird dieses Prinzip verändert. Itemshops bringen mir etwas zuviel der realen Welt ins Spiel: Klick mich, kauf mich, mach mich stark und schön habe ich in jedem Winkel des Internets und wenn ich die Glotze anmache krieg ich das alles auch bis zum Erbrechen vorgeführt. Das möchte ich im Spiel nicht haben. Mir nutzt auch kein Server mit 10000 Leuten von denen 9000 eine völlig andere Einstellung zum Spiel haben und weitere 500 die Instanz in die ich grad möchte nicht besitzen, weil sie die kaufen müssten aber nicht wollen.
So wenig wie Radrennfahrer ungern ihre Rennstrecke mit Motorradfahrern teilen, weil sie einfach nichts mit denen gemein haben und gute Strecken für Rad und Motorrad anders beschaffen sind möchte ich in einem System a'la HdRO spielen. Das hat SOE in EQ2 mal ungewohnt sensibel angefasst, wohl weil sie sich mal mit Umwerfen eines Spielprinzips ziemlich die Finger verbrannt haben. Auch EQ2 gibts ftp - aber auf Extra - Servern.
Dagegen ist nichts einzuwenden - da hast du deine Wahl und ich meine Ruhe

Zitat:

Zitat von Shalaom
Und die armen Jungs wie Du sie beschreibst bezahlen Dir Dein Spierlvergnügen, ohne diese Zahler würde man auch in HDRO die Server runter fahren. Sich nun über diese als quasi Deppen zu amüsieren ... nun ja, ich will es jetzt nicht näher ausführen als was ich das bezeichne.

Und hier sehe ich auch den Grund, warum auch im ftP-Bereich sich irgendwann die Goldgräberstimmung in Katzenjammer ändern könnte: Die Umsonst-Zocker kriegst du überall und leicht ins Spiel - aber die sogenannten 'Deppen' die auch dafür zahlen dürften dauerhaft immer weniger werden. Und je mehr ftP - Spiele es gibt, desdo mehr werden die sich aufteilen, bis das System sich eben nicht mehr rechnet.
Mit ein kleiner Grund (neben dem Hauptgrund Spielprinzip) warum ich ftP-Spiele meide. Ich spiele progressorientiert, und ich lege keinen Wert darauf das Spiel für schmarotzer mitzufinanzieren.

Kyne 23.03.2011 12:10

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
F2P, egal ob mit Item Shop oder nicht, egal ob man spielrelevante Items kaufen kann oder nicht, hat immer einen extrem faden Beigeschmack. Das hat natürlich viele verschiedene Gründe, die aber allesamt ein Ganzes ergeben.

F2P Games waren bis vor gar nicht allzu langer Zeit meist Spiele aus dem asiatischen Raum, deren Qualität man durchaus anzweifeln darf, und deren Spielmechanik oftmals nicht der europäischen/westlichen entsprach. Die guten Spiele aus Asien, so man es so nennen will, haben im Übrigen auch allesamt ein P2P-Modell.

In aller regel wird F2P vom Entwickler her auch aus den falschen Motiven heraus als Modell gewählt. Es geht in 99% der Fälle um die eigene Gewinnmaximierung, weil man genau weiß das viele Spieler für ein F2P mehr ausgeben als für ein P2P. Die meisten Spieler wissen das auch.

F2P-Spiele haben zudem eine wesentlich höhere Fluktuation der Spielerschaft an sich, wobei das eine subjektive Meinung ist. Ich meine das P2P-Spieler meist deutlich länger bei einem MMO bleiben, als jene denen es vollkommen egal ist, weil sie wenig bis gar kein Geld investiert haben. Ich nenne das gerne MMO-Hopping, ein Trend der mir seit Jahren immer stärker auffällt.

Und ja, auch die Community in einem MMO der Sorte P2P ist meiner Erfahrung nach deutlich angenehmer. Auch das hat vielerlei gründe. In einem F2P gibt es deutlich weniger Leute die Regeln durchsetzen, Mods, und auch deutlich weniger Leute die sich an die allgemeinen Umgangsformen halten. Was haben sie denn zu verlieren, primär wenn sie nie etwas gezahlt haben. Zumal sie weder einen Anspruch drauf haben, noch können sie darauf hoffen das der Publisher einen qualitativen Mindeststandard sichert.

Schaut man sich an welche westlichen MMOs heute F2P sind, dann sind das zumeist solche die schon vorher schlecht liefen, oder deren Publisher schlicht Geld geil sind. Was zum Beispiel hatte man bei EQ schon zu verlieren?

Im Fall von HdRo, was ich sehr, sehr lange gespielt habe, ist es doch einfach so das die letzten beiden AddOns totale Reinfälle waren, Mirkwood mehr denn Moria. Gerade in den USA sind die Spielerzahlen in der Zeit gesunken. Umsonst wurde Turbine gewiss auch nicht an WB verkauft. Es geht auch Turbine und WB nur darum den Gewinn zu maximieren. Am Allerwenigsten geht es am Ende darum dem Spieler gerecht zu werden.

Und ja, HdRo hatte schon vor Release seine Probleme mit diversen Individuen, ich sage nur BeleSNG. Aber allein das spricht ja schon für sich, und dafür wie wichtig CM die Einhaltung eigener Regeln war/ist. Und ich meine das sich die Spielerschaft doch deutlich geändert hat. Zwar ist nicht jeder gleich ein Vollhonk, aber zu den ehemaligen Spinnern haben sich etliche dazu gesellt. Ich kenne zudem sehr viele alteingesessene Spieler die HdRo den Rücken gekehrt haben, nicht zuletzt durch die enttäuschende Ankündigung Isengards.

Für mich steht seit langem fest, sollten MMOs irgendwann nur noch F2P sein, und ich gehe sehr stark davon aus das es so kommen wird, dann war es das für mich mit MMOs. Ich bin nun 34, bin dabei seit Pre UO, und eventuell ist meine Zeit dann einfach gekommen. Ich hoffe aber das SWTOR noch mein letztes P2P wird, wovon ich indes ebenso stark ausgehe. SWTOR wird, da bin ich mir sicher, diverse Bezahlservice haben, aber keinen Shop. Ist natürlich nur geraten und ein Stück Wunschdenken.

RagingWild 23.03.2011 13:40

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Das sollen ja jetzt annähernd 1,5 Millionen Betanmeldungen sein, wenn da jeder das Spiel kauft und dann das monatliche Abo, macht EA/BioWare mehr Gewinn, als wenn es F2P wäre, wo von 10 Spielern eventuell nur 3 den Item-Shop aufsuchen und das dann mal so gesehen, dass eben diese 3 Spieler, das Spiel selbst und eben auch diese anderen Spieler mitfinanzieren, die eben für lau spielen wollen.

Sorry, das zu sagen bzw. zu schreiben, wenn ich dann lese so ala' ja die, die in einem F2P zahlen, also den ItemShop nutzen, die tun einem leid - da ist dann der Gipfel erreicht.
Weil das ist gerade die Einstellung, die hier kritisiert wird speziell was die Community von
F2P-MMORPG's angeht.
Weil da les ich dann folgendes raus aus solchen Statements (das ist nicht als Angriff gemeint, sondern lediglich meine Meinung!)
"Haha, zahlt schön weiter und finanziert mir mein Spiel mit" oder "Warum soll ich zahlen, das können doch die anderen machen"

Wenn beispielsweise SWTOR F2P wäre, und alle, also 1,5 Millionen kaufen das Spiel, wieviele von denen decken sich dann regelmässig mit Items vom ItemShop ein?? 25%? 30%? 40%?
und wieviel Geld müssen diese Spieler dann im ItemShop lassen, damit das Spiel bzw. Addons finanziert werden können, ebenso Support, Wartungskosten, Mitarbeiter etc.??
Wieviel Kohle müssen dann 40% der Spieler (???) im ItemShop lassen damit 100% der Spieler mit Addons, Patches usw. versorgt werden können??
Und EA/BioWare, die wollen ja auch noch was verdienen, im Gegensatz zu machen Spielern arbeiten die nicht für lau.

Was dann vorher geschrieben wurde, das man eben P2P-Server anbieten könnte und eben F2P-Server, ist dann die Community angeht, eine sehr gute Idee aber im Endeffekt finanzieren dann die P2P-Spieler die auf ihren Servern spielen und monatlich zahlen, die Patches bzw. Wartungsarbeiten, Addons bzw. Content, Support usw. für die F2P-Server mit, da ich mal denke, dass viele Spieler den ItemShop nicht aufsuchen werden und es für lau spielen (aber ich meine das mal fiktiv, weil ich denke dass dies zuviel Aufwand wäre, einen F2P-Server zur Verfügung zustellen, weil dann müsste man ja was am Spiel ändern um die Spieler eben dazu zu bringen, dass sie im ItemShop eben einkaufen)

BeispielKorrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)
Fiktive Möglichkeit 1-
Es gibt dann P2P-Server und F2P-Server, und BioWare/EA versorgt alle beiden Serverarten mit Addons bzw. Content, Support und Wartung ist bei beiden gleichwertig und wie gesagt auf dem F2P-Server nutzen nur 40% der Spieler den IS.
Dann empört sich die P2P Community, weil sie den F2P-Server mitfinanzieren.

Fiktive Möglichkeit 2-
Dir Server werden werden auch getrennt und es gibt dann einen Unterschied zwischen beiden, was den Support und eventuellen Content angeht.
Dann schreit die F2P Community weil sie zu kurz kommt.

Jeder von uns will ein gutes MMORPG, möglichst wenig Bugs, immer wieder neuer Content bzw. Addons, und der Support soll ja auch effizient sein - und das alles kostet Geld.
Man will alles haben aber zahlen will man nix. Ich brauch mit 2 € nicht in ein 5* Restaurant gehen und da dann erwarten, dass mir für 2 € ein Hummer serviert wird.

Aber zumindest bin ich mal zufrieden, dass das monatliche Abo bestätigt wurde!

Was mich auch mal interessieren würde, betrifft die Moderatoren hier:
Ich will jetzt keine Bestätigung, ob es einen ItemShop gibt oder nicht, aber manche bzw. alle von den Moderatoren haben doch bestimmt auch MMORPG-Erfahrung, und es würde mich auch mal interessieren, was die Moderatoren hier vom Bezahlmodell halten, ich meine, was ihre Erfahrung als Spieler angeht!

JoeMcManiac 23.03.2011 19:34

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Draxxar
Hallo Community,

ich weiß gar nicht warum sich hier alle so aufregen?

Ob ich pro Monat Geld ausgeben muss oder ob ich in einem Itemshop das Geld liegen lasse ist doch egal?

Tja, das Problem ist aber das Du für die 15€ die Du im Shop ausgibst, nur den Bruchteil von dem bekommst was Du für 15€ im Abo bekommst. Denn um F2P Spiel XY zu finanzieren, müssen die Kunden des Shops für die Spieler aufkommen die nichts zahlen. Keiner würde was sagen wenn man für 15€ im Shop das gleiche bekommt wie bei einem Abo, so ist es aber nicht.

Kheeleb 24.03.2011 08:20

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Kyne
...
Für mich steht seit langem fest, sollten MMOs irgendwann nur noch F2P sein, und ich gehe sehr stark davon aus das es so kommen wird, dann war es das für mich mit MMOs. Ich bin nun 34, bin dabei seit Pre UO, und eventuell ist meine Zeit dann einfach gekommen. Ich hoffe aber das SWTOR noch mein letztes P2P wird, wovon ich indes ebenso stark ausgehe. SWTOR wird, da bin ich mir sicher, diverse Bezahlservice haben, aber keinen Shop. Ist natürlich nur geraten und ein Stück Wunschdenken.

Das glaub ich nicht. Sicherlich wird der Trend in den nächsten Jahren verstärkt dahin gehen, aber es gibt doch ziemlich viele Leute die so denken wie Du (Und auch ich BTW).

Dieser Markt mag zwar kleiner sein als der F2P Markt, aber es wird mMn immer Firmen geben die auch diesen Markt bedienen werden. Das ist ja das Schöne am Kapitalismus. Entsteht irgendwo eine Marktlücke findet sich mit Sicherheit eine Firma die bereit und willens ist die Lücke zu füllen. Vielleicht wird es kein Star Wars sein, aber mMn wird es immer irgendwelche P2P MMOs geben.

Davon abgesehen glaube ich nicht daß SW:ToR F2P wird bzw. einen Itemshop bekommt wenn eine gewisse Spieleranzahl erreicht wird. Ich habe mal in einem Bericht gelesen daß ein F2P Spiel etwa dreimal soviele Spieler benötigt wie ein Abospiel um in etwa den gleichen Umsatz zu generieren.

Wenn SW:ToR nun eine Million Spieler bekommt, warum sollten EA/Bioware auf diese sicheren, regelmäßigen Einkünfte verzichten und das Risiko F2P eingehen, wo sie dann für den gleichen Umsatz noch 2 Milllionen Spieler mehr für das Spiel begeistern müssen ?

Klar, wenn SW:ToR floppt oder wenn wie bei HdRO inflationär LTAs unters Volk gebracht werden dann wird auch der Itemshop nicht lange auf sich warten lassen. Aber ich hoffe mal das Beste.

Gruß
Kheeleb

JoeMcManiac 24.03.2011 18:48

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Kheeleb
Ich habe mal in einem Bericht gelesen daß ein F2P Spiel etwa dreimal soviele Spieler benötigt wie ein Abospiel um in etwa den gleichen Umsatz zu generieren.

Da musst Du was falsch verstanden haben. Ungefähr 15% der F2P-Spieler zahlen etwas fürs Spiel das sie spielen. Das beinhaltet aber auch Spieler die nur mal 2, 3 Items kaufen, was die Mehrheit ist, was nur ein paar Euros bringt. Aber sind wir mal großzügig, alle der 15% bringen 15€ auf, würde bedeuten es müssten rund 7 mal mehr Spieler vorhanden sein als bei P2P.

Es gab mal vor kurzen eine News in der geschrieben wurde das man für SW:TOR 500.000 Abonnenten benötigt damit es Profitabel ist. Das würde bedeuten man müsste 3,5 Mio. F2P-Spieler bekommen, da sind 500.000 P2P-Spieler weit aus realistischer. Besonders wenn man beachtet das ab 1 Mio. Abonnenten das Spiel sehr lohnenswert ist.

Und bei den ganzen Zielen die die Entwickler haben, z.B. das SW:Tor min. 5 Jahre laufen soll, muss viel Geld her um gute Qualität zu liefern, dann brauchen die schon 1 Mio. Abonnenten. Was bedeutet es müssten 7 Mio. F2P-Spieler her um das Geld einzubringen, viel Spaß um die zu bekommen.

Kheeleb 25.03.2011 08:00

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Ich bezog mich auf diesen Artikel hier: http://www.eldergame.com/2009/03/don...ription-model/

Aber ja, das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. In diesem Artikel ist von fünf mal so viel Spielern die Rede.

Gruß
Kheeleb

Verdugos 25.03.2011 10:48

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Zitat:

Zitat von Janshi
Macht euch doch nichts vor. Man hört immer "Ich werde kein Cashshop-Spiel spielen" und es wird oft genug gesagt "Cashshop Spiele sind in Deutschland nicht beliebt" aber die Realität sieht ganz einfach anders aus oder wie erklärt ihr euch die Flut an F2P-Games in den letzten Jahren? Der Markt ist da.
Wünschenswert wäre es wenn SWTOR kein F2P wird sondern ein klassisches P2P und sofern der Ansturm groß ist und die Spieler sich auch halten denke ich nicht dass man vom P2P-Konzept weggeht. Mein Gott selbst das Riesenfail Aion ist immer noch P2P ^^
Extrakosten für Dienstleistungen sind vollkommen normal mittlerweile irgendwie, nur monatliches Abo zahlen wird auch bei SWTOR sicher einem nicht sämtliche Leistungen ermöglichen.

sicherlich ist der markt für f2p mmo´s da aber der markt für das klassische abo-system ist seit wow größer denn je und swtor hat die nötigen voraussetzungen um diesen markt noch zu vergrößern.ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es irgendwann keine mmo´s dieser art geben soll. jedes ernst zu nehmende mmo wird/sollte auf das abo-system setzen.

es wird zwar oft gesagt "das cashshop system ist die zukunft. der markt wächst immer mehr" aber da stecken auch diese ganzen ultra schlechten browsergames in facebook zum beispiel mit drin. und die haben sogut wie keinen einfluss auf spiele die spieler wie uns ansprechen, die wir diesen markt mit geformt haben und ihn bis zum heutigen tage begleitet haben. das andere sind doch nur leute, die lediglich über socialnetworks auf spiele gekommen sind und sich mit spielen vergnügen die wir vor 20 jahren gut fanden und sich dabei noch mächtig abzocken lassen.

Vetrecs 25.03.2011 11:03

1.5 Millionen Beta-Anmeldungen + Bezahlmodell
 
Ich denke das es für klassische P2P MMOGs denen es an der nötigen Kundschaft fehlt eine gute Möglichkeit ist durch F2P Ihr Spiel nochmals aufleben zu lassen. Der MMOG-Markt füllt sich immer mehr und es rücken immer mehr neue Spiele nach. Was ist dann mit den alten Spielen? Ab einer gewissen Anzahl von Kunden lohnt sich der weiterbetrieb nicht, doch die Server abzuschalten wäre auch schade weil bspw. ein 3 Jahre altes MMOG nicht schlecht sein muss.
Meines erachtens nach werden auf Dauer alle P2P-MMOGs in ein F2P-Modell umschwenken wenn die Kundenzahl zu niederig ist. Immerhin lässt sich damit ein Revival für das Spiel bewirken und der Entwickler kann nochmals richtig Geld aus dem Spiel ziehen.
Wenn das interesse an SWTOR nach einiger Zeit abflauen sollte und die Kundenzahl zu niederig wird, wird auch SWTOR F2P. Das muss aber für alte Hasen aber nicht schlecht sein.
Als Beispiel möchte ich auf POTBS verweisen wo die F2P Umstellung richtig leben in die Bude gebracht hat und dem Spiel sichtlich gut tut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.