SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen (https://www.swnation.de/forum/4468-generelle-probleme-klassenverteilungen.html)

Sofidisod 28.02.2011 19:26

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Naja, ein Mangel an Tanks oder Heiler im Endgame ist derzeit ja eher als spekulativ anzusiedeln und da kann man übrigens auch sehr gut gegenarbeiten indem man die Encounter entsprechend der Verfügbarkeit anpasst.

Oder einfach ausgedrückt... ich kann einen Raidentcounter für 1, 2, 5 oder 100 Tanks gestalten und das gleiche gilt auch für Heiler.

Da gibt es nur ein Problem, den Inhalt des Spieles musst du erschaffen bevor du Spieler darauf loslässt und die "Tester" die jetzt unterwegs sind sind auch nicht wirklich eine Representative Gruppe. Sprich die Standart Gruppengrösse ist schon fest gelegt, und die Raid Grösse wird sicherlich ein Vielfache der Standart Grösse der Einfachheit halber. Und die ersten Flashpoints sind jetzt ja auch schon fertig als nachträglich die Gruppe zuvergrössern würde dort dann Probleme (Arbeit) bereiten. Und dann spielt auch noch deine geplante Kampfgestaltung eine Rolle (die Entwickler haben schon gewisse Vorstellungen und wollen die nach Möglichkeit auch umsetzten und nicht nur darauf reagieren ob auch genügent Tanks und Heiler da sind)

Bench 28.02.2011 23:21

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Sofidisod
Da gibt es nur ein Problem, den Inhalt des Spieles musst du erschaffen bevor du Spieler darauf loslässt und die "Tester" die jetzt unterwegs sind sind auch nicht wirklich eine Representative Gruppe. Sprich die Standart Gruppengrösse ist schon fest gelegt, und die Raid Grösse wird sicherlich ein Vielfache der Standart Grösse der Einfachheit halber. Und die ersten Flashpoints sind jetzt ja auch schon fertig als nachträglich die Gruppe zuvergrössern würde dort dann Probleme (Arbeit) bereiten. Und dann spielt auch noch deine geplante Kampfgestaltung eine Rolle (die Entwickler haben schon gewisse Vorstellungen und wollen die nach Möglichkeit auch umsetzten und nicht nur darauf reagieren ob auch genügent Tanks und Heiler da sind)

Die mögliche Raidgröße hat doch nichts mit der Zahl notwendiger Tanks/Heiler zu tun.

Zitat:

Zitat von Shalaom
Raffiniert ...naja ... bin ich nicht so wirklich von überzeugt.

Der Grund wieso man mehrere Raids zum Release gleichzeitig verfügbar macht ist ja nicht der weil man sie hat, sondern damit auch der kleine Teil Hardcore-/Progress-Gamer ihre Beschäftigung haben.

Naja, mit WotLK hat man aber darauf gesch... und Content einfach zu festen Zeiten released, was da auch nicht mehr anders ging, weil man ja mit dem neuen Content neue Marken eingeführt hatte, mit denen die Spieler sich für die aktuellen Raids über heroics equipen konnten und alte Raids völlig entwertet hatte (warum Naxx und Ulduar für T7/T8 gehen, wenn man über heroics an Full T9 an einem Wochenende kommt).

Ich möchte weder einen atunementlastigen Raidprogress wie in BC zu Release-Zeiten, der es erzwingt, dass Nachzügler oder Neulinge erst durch alte Raids gezogen werden müssen und bestimmte Bosse legen müssen damit sie in höheren Raids mitmischen können noch das Markensystem von WOTLK, welches Raids komplett relativiert und Spieler dazu zwingt Tag für Tag anspruchslosen Trash in heroics zusammenzuziehen und wegzubomben.

Und wenn man sich doch an den Hardcore-Spielern richten möchte und neuen Content gemäß deren Progress freigibt, dann spricht doch erst recht nichts dagegen, dann halt auch die anderen Spieler zu fördern, indem man deren Itemprogress beschleunigt, damit sie den Anschluss nicht verlieren, bzw. die Progress-Gilden auch Nachwuchs bekommen.

Und besser über mehr Raidloot, als zu sagen, geht bitte nicht mehr Raiden sondern holt auch eure T-Sets über Gruppenflashpoints, die ihr eigentlich schon bis zur Vergasung abgefarmt habt.

NevanRam 28.02.2011 23:29

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Ein anderer Fehler ist auch, große sprünge von Itemwerten zu machen, so kommt irgendwann auch kein neuer mehr mit, sprich Neulinge kommen erst garnicht, ich finde man sollte die Stats nicht so übertrieben am Spiel festmachen.

Bench 28.02.2011 23:39

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von NevanRam
Ein anderer Fehler ist auch, große sprünge von Itemwerten zu machen, so kommt irgendwann auch kein neuer mehr mit, sprich Neulinge kommen erst garnicht, ich finde man sollte die Stats nicht so übertrieben am Spiel festmachen.

Das ist eine rein mathematische Problematik.

Wenn du die Stats nur langsam steigen lässt, dann sind Raids einfach nur schneller durchgespielt. Es muss mehr Content nachgeliefert werden um Raider zu bespaßen und das führt auch bei geringer Verbesserung über Items zu einer Itemspirale, nur halt über mehr Items und Bosse.

Wenn du Neulinge fördern willst, senke die Zeit, die sie benötigen um alten Content nachzuholen zum Beispiel indem die Bosse älterer Instanzen deutlich mehr Loot rausgeben als zu Zeiten wo die Progressspieler diese besucht haben.

NevanRam 28.02.2011 23:46

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Dropchance zu verringern ist denke ich nicht genug, ich finde schon das die Items selber schuld sind, das man bestimmte Contents nicht ganz genießen kann, denn auch die Inbalance ist auch sehr hoch, z,b PvP etc, sehr nervtötend für neue, langsamere Spieler, manche genießen die Storys mehr, man muss durch die Bank gehen, und alle berücksichtigen.

Da wären zum einem Items, die Stats gehen irgendwann zu weit ausseinander.

Gruppengrößen, umso größer um so schlechter für kleinere Gilden.

Anforderungen an Equip, ist zwar ok arbeit muss sein, aber lass ich mal stehen wenns in arbeit ausartet.

Nachzügler kämpfen mit Tank und Heilermangel, mehr als die schon seit Anfang an dabei sind.

Shalaom 28.02.2011 23:53

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Ich möchte weder einen atunementlastigen Raidprogress wie in BC zu Release-Zeiten, der es erzwingt, dass Nachzügler oder Neulinge erst durch alte Raids gezogen werden müssen und bestimmte Bosse legen müssen damit sie in höheren Raids mitmischen können noch das Markensystem von WOTLK, welches Raids komplett relativiert und Spieler dazu zwingt Tag für Tag anspruchslosen Trash in heroics zusammenzuziehen und wegzubomben.

Da sind wir absolut einer Meinung.

Wobei es in BC bereits schon das Hero-Marken-System gab. Ich fand das anfänglich sogar richtig gut ... das Marken-Equip war sehr gut geeignet sich für die Anfangs-Raids zu equipen. Aber im Raid droppte immer noch besseres Equip und das war meiner Meinung auch richtig so.

Und besser über mehr Raidloot, als zu sagen, geht bitte nicht mehr Raiden sondern holt auch eure T-Sets über Gruppenflashpoints, die ihr eigentlich schon bis zur Vergasung abgefarmt habt.[/quote]Nur durch die Erhöhung von Raid-Loots hast Du ja genau das Problem das Spieler durch alten Raid-Content gezogen werden müssen damit sie für den neuen equiped sind. Nicht das der Ansatz schlecht wäre, ich finde ihn sogar sehr gut nur bin ich persönlich der Meinung das noch eine Non-Raid-Ergänzung dazu muss.

ABER ... die darf eben nur Equip ergeben das es ermöglich den neuen Content anzugehen und nicht so ein Equip das den Content zu spielen überflüssig macht. Natürlich ... wenn Raid 3 geöffnet wird und es dafür Equip gibt mit dem man den Raid 3 auch beginnen kann, dann wird dieses Equip zwangsläufig auf einem ähnlichen Niveau wie das Equip aus Raid 2 rangieren.

T-Sets oder das entsprechende Äquivalent in SWTOR sollte eh nie über eine Non-Raid-Lösung verfügbar sein. Das ist meiner Meinung nach der absolut größte Fehler der in WotLK gemacht wurde. In BC haben die Leute trotz Hero-Marken-Equip trotzdem noch geraidet um an die T-Set-Token zu gelangen.

Ich glaube nach wie vor die Mischung machts. Z.B. das Dein Ansatz mit der Erhöhung des Raid-Loots viel früher zum Tragen kommt und die Non-Raid-Lösung erst deutlich später anfängt zu greifen.

Z.B. (ich bleib mal in Relation zu Raid-Clears/Boss-Kills und die Zahlen sind nur als Hausnummer zu sehen) wenn 5% aller Spieler Raid 1 durch haben und mit Raid 2 beginnen erhöht sich linear der Loot im Raid 1. Erst wenn dann 15% aller Spieler Raid 1 durch haben, ist die volle Looterhöhung erreicht. Danach kommen dann stückweise Items auf Niveau von Raid 1 (aber etwas drunter und NICHT gleichwertig!) als Hero-Marken-Equip und als craftbare Rezepte auf den Markt. Die volle Verfügbarkeit - sprich also komplettes Equip um mit Raid 2 beginnen zu können - ist erst dann gegeben wenn 30% der Spieler Raid 1 durch haben.

So haben die Hardcore-Gamer immer den Equip-Vorsprung weil sie im aktuellen Raid-Content unterwegs sind, die Normalo-Raider haben auch noch einen guten Vorsprung und ganz späte Nachzügler können sich auch ohne Raid zum Durchziehen für den aktuellen Raid-Content mit Start-Equip versorgen. Die Motivation zum Raiden aber bleibt immer da es die begehrten T-Sets (oder eben das SWTOR-Äquivalent dazu) nur im Raid zu erlangen gibt.

Ich denke so in der Richtung wird der optimal Schuh draus, da in keiner Phase die Motivation zum Raiden verloren geht aber Nachzügler unterschiedliche Wege haben um schnell Anschluß an das Equip-Niveau für den aktuellen Raid-Content zu erzielen.

Vermutlich wird eh kein Nachzügler nur auf einen Weg setzen, sondern 1-2 Random-/Twink-Raids mit machen und nur das was da fehlt über Hero-Marken oder gecraftetes Zeugs ergänzen. Und die Non-Raider haben dann auch ihren Charakter-Progress durch Equip aber das Raid-Equip unterscheidet sich noch genug damit Raiden eben nicht unnütz/unsinnig wird.

Das wäre mal meine persönliche Meinung dazu.

Gruß

Rainer

Bench 28.02.2011 23:58

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Richtig, man muss alle berücksichtungen und sich nicht am langsamsten, schlechtesten oder unmotiviertesten Spieler orientieren...

Du hättest auch ein Problem damit, wenn man die Story von 200 h auf 5 h reduzieren würde, weil Spieler sagen "ich hab kaum Zeit und will das Spiel durchspielen können" oder "ich habe kaum Lust auf 200 h Leveln und will sofort raiden können", oder?

So wie du beim Questen bespaßt werden möchtest, indem es nicht husch - husch geht so möchten Raider auch Bosse, an denen sie herumwipen, weil sie nicht grundsätzlich overgeared sind, wenn sie das erste Mal vor ihnen stehen.

Wenn du langsam spielst, weil du alles sehen, erforschen und ausprobieren möchtest, dann ist das Konzept sogar top für dich. Du kommst später im Raidprogress an, die Bosse droppen ihren kompletten Loottable und du brauchst nur ein oder zweimal rein um gut equpied zu sein.

PvP ist ein anderes Thema. Es wird erwartet, dass es PvP-Gear gibt und die Verfügbarkeit von PvP-Gear kann man ganz anders skalieren als die Verfügbarkeit von PvE-Gear.

NevanRam 01.03.2011 00:11

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Ne ich habe die Fähigkeit auch für andere zu sprechen, und ich bin in einer Gilde die für den Endcontent taxiert ist, ich brauche mir den Kopf nicht zerbrechen das ich was nicht sehen werde, das machen aber andere und das zurecht....


wenn wir also alles Berücksichtigen, ist also gewährleistet das dieses tolle Spiel nicht irgendwann in der versenkung verschwindet, von den vielspielern werden mmos nicht überleben, dann kann man sich die Ausrüstung irgendwann im Itemshop zusammen kaufen, ich könnte es auch überleben, weil ich auch 220+ Stunden Story Spielen kann, und ich kann Dir sagen diese wird es im Spiel geben, die Raidgeschichten hier sind alles nur Spekulation.


Komm mal von Deinen Superprostatusquo Level max an einem Tag runter. Ihr WoW Itemlootfürdiebesten nervt mich seit je her in diesem Forum.

Und ich bin der einzige der sich hier keine Freunde schaffen wird, (bei allen WoW Fans) und es ist mir herzlichst egal, ständig muss ich mich für jeden Rechtfertigen, bööhhh du bist soo langsam, dann ist Raiden nichts für dich und bla bla bla.

Bench 01.03.2011 00:27

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Shalaom, der Entwickler selber hat doch eine Vorstellung davon, wieviele Spieler seinen Content durch haben sollen, bevor er nachpatchet, bzw. wie lange die damit beschäftigt sein sollen. Deshalb sind irgendwelche Zahlenspiele wie viele % Spieler wen umgeboxt haben sollen völlig sinnfrei. Das misst der Entwickler schon selber und schwingt dann wenns zu lange dauert die Nerfkeule und wenns zu schnell geht baut er noch nen lustigen Extra-Boss mit rein. Der hat auf jedenfall ganz klare Vorstellungen, wann das nächste Addon erscheinen muss.

Dann macht es auch keinen Sinn, den T1-Content erst dann zu pushen wenn jemand anders T2 clear hat. Wem hilft das denn? Die gehen dann T3 und die langsamen Spieler fangen dann erst an etwas einfacher T1-Content zu farmen? Dann müssen sie immer noch durch T2 um irgendwann mal an T3 schnuppern zu dürfen, bevor ein dickes Addon kommt.

Ziel muss es doch sein, Spieler zu unterstützen möglichst auch in den T2-Content aufschliessen zu können, wenn sie bis dahin noch nicht in der Lage sind, diesen zu besuchen, warum auch immer (später angefangen, weniger Raidabende, Gelegenheitsspieler).

Sinn macht es nicht, sie dann noch weiterhin zu alten Bedingungen T1 abfarmen zu lassen, während ältere Spieler schon T2 besuchen. Die sollen noch T1 machen müssen, aber schneller durch sein durch schnelleren Itemprogress.

Crafting ist so oder so eine weitere Schiene. Wenn T2-Content neue Rezepte anbietet, dann können da auch Spieler drauf zu greifen, die noch im T1-Content aktiv sind, weil diese Items besser sind als das was in T1 droppt.

Und Marken... naja... Nach WOTLK bin ich davon kein Fan mehr. Ich finde da reicht es, wenn man ein paar Bonusitems freispielen kann und gut ist. Das dauerte aber bei BC zu lange, wenn man wirklich nur hc gegangen ist und bei WOTLK war es zu schnell, dass man nicht mehr raiden musste.

Und mein System ist doch recht moderat. T1 ist clear -> T2 kommt. T1 droppt 1 oder 2 Items mehr pro Boss. Du musst sie immer noch legen, die Items müssen immer noch droppen. Raids die zwar T2 schon gehen könnten aber noch Equip brauchen können T1 dann nebenbei effizienter abfarmen um genau diese Lücken zu schliessen, Raids die gerade mit T1 beginnen, müssen nicht so oft rein wie die "Veteranen" usw.

Und die T1 schon unlängst clear und abgefarmt haben, können sich komplett auf T2 konzentrieren.

Und die Leute müssen trotzdem noch Raiden, die Bossmechaniken erlernen, sind wirklich erfahrene Spieler wenn sie nach T2 kommen und nicht rein durch Marken und Crafting equipte Noobs. Und das ist der wichtigste Punkt. Was bringt dir ein Top-equipter Spieler, der die Grundlagen von Bossmechaniken nicht kennt und permanent im AoE bleibt?

Bench 01.03.2011 00:35

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von NevanRam
Ne ich habe die Fähigkeit auch für andere zu sprechen, und ich bin in einer Gilde die für den Endcontent taxiert ist, ich brauche mir den Kopf nicht zerbrechen das ich was nicht sehen werde, das machen aber andere und das zurecht....


wenn wir also alles Berücksichtigen, ist also gewährleistet das dieses tolle Spiel nicht irgendwann in der versenkung verschwindet, von den vielspielern werden mmos nicht überleben, dann kann man sich die Ausrüstung irgendwann im Itemshop zusammen kaufen, ich könnte es auch überleben, weil ich auch 220+ Stunden Story Spielen kann, und ich kann Dir sagen diese wird es im Spiel geben, die Raidgeschichten hier sind alles nur Spekulation.


Komm mal von Deinen Superprostatusquo Level max an einem Tag runter. Ihr WoW Itemlootfürdiebesten nervt mich seit je her in diesem Forum.

Und ich bin der einzige der sich hier keine Freunde schaffen wird, (bei allen WoW Fans) und es ist mir herzlichst egal, ständig muss ich mich für jeden Rechtfertigen, bööhhh du bist soo langsam, dann ist Raiden nichts für dich und bla bla bla.

Ich glaube, du hast mich komplett mißverstanden. Ich schätze auch die 200 h Story. Wenn du es aber jedem Recht machen willst, der weniger Zeit oder Lust für irgendeinen bestimmten Content-Anteil hat, dann leidet auch dein Spielvergnügen darunter, weil irgendwer sich beschwert, dass z. B. Story zu schnell nachgepatcht wird und man ja garnicht hinterherkommt die durchzuspielen, weil der vielleicht nicht soviel spielen kann.

Du musst nicht raiden. Du musst nicht PvP machen. Aber es gibt Leute die lieben genau das und möchten damit genauso beschäftigt werden wie andere mit der Story.

Und Story hat das Spiel. 8 Klassen a 200 h = 1600 h Spielspass reine Story.

Das entspricht 400 Raidabenden a 4 h oder fast 2 Jahre Raiden bei 4 Raidabenden die Woche.

Also Ball mal flach halten. Die Story komplett durchzuspielen mit allen verfügbaren Klassen ist sicherlich zeitaufwendiger als jeder Raidcontent es sein kann.

Shalaom 01.03.2011 09:41

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Shalaom, der Entwickler selber hat doch eine Vorstellung davon, wieviele Spieler seinen Content durch haben sollen, bevor er nachpatchet, bzw. wie lange die damit beschäftigt sein sollen. Deshalb sind irgendwelche Zahlenspiele wie viele % Spieler wen umgeboxt haben sollen völlig sinnfrei. Das misst der Entwickler schon selber und schwingt dann wenns zu lange dauert die Nerfkeule und wenns zu schnell geht baut er noch nen lustigen Extra-Boss mit rein. Der hat auf jedenfall ganz klare Vorstellungen, wann das nächste Addon erscheinen muss.

Natürlich hat der Entwickler eine Vorstellung davon und aber die ist schlicht davon abhängig wieviele Spieler haben den Content durch und wieviele nicht. Plant er mit fester Zeitvorgabe die er kalkuliert hat kann er mit seiner Planung richtig liegen oder völlig falsch. Das sagen ihm aber seine Zahlen sehr genau, richtig.

Also wo ist das Problem die Looterhöhung, die Einführung neuer Items und neuer Rezepte/Baupläne von der Anzahl der Spieler die den Content durch haben abhängig zu machen? Er kann ja jederzeit die Zahlen abrufen. Und das ist ja kein neuer Content der seine Zeit braucht um fertig zu werden, sondern nur ein Dreh an der Stellschraube des bereits bestehenden Contents und Freigabe von Items die bereits implementiert sind.

Dann macht es auch keinen Sinn, den T1-Content erst dann zu pushen wenn jemand anders T2 clear hat. Wem hilft das denn?[/quote]Öhem nö ... da hast Du mich falsch verstanden: Ich wollte den T1-Content pushen wenn genug Spieler T1-Content bereits clear haben und nicht erst wenn sie T2-Content durch haben. Natürlich werden schnelle Spieler dann bereits schon T2 sein, aber das wäre bei Deinen Überlegungen auch nicht anders.

Die gehen dann T3 und die langsamen Spieler fangen dann erst an etwas einfacher T1-Content zu farmen? Dann müssen sie immer noch durch T2 um irgendwann mal an T3 schnuppern zu dürfen, bevor ein dickes Addon kommt.[/quote]Das ist doch der Nachteil den sich sehe wenn man das Ganze nur über Erhöhung Loot-Drop regelt. Egal wieviel man drauf packelt, jeder Spieler muss erstmal bei T1 anfangen und sich den Content erarbeiten um an die erhöhten Drops zu kommen.

D.h. wenn die Hardcore-Gamer bei T5 sind, die Normalos bei T4 und die ganz langsamen Raids und die Random-Raids bei T3 muss mit Deinem Vorschlag ein Nachzügler erstmal einen Raid finden der mit ihm durch T1 juckelt.

Daher ja meine Überlegung mit dem Non-Raid abhängigen equipen. In dem obigen Beispiel würde man Items auf Niveau von T2 und T3 bekommen. D.h. der Nachzügler kann sich per Marken und Einkauf im AH ein Mischmasch aus T2 und T3 zu legen und damit hat er erstmal Anschluß an die langsameren Raids und kann sich dort bei T3 einklinken. Oder wenn bereits genug T4 clear haben sich dann Equip besorgen mit dem er T5 angehen kann ohne das er vorher T1, T2 und T3 komplett einzeln abfarmen muss.

Sinn macht es nicht, sie dann noch weiterhin zu alten Bedingungen T1 abfarmen zu lassen, während ältere Spieler schon T2 besuchen. Die sollen noch T1 machen müssen, aber schneller durch sein durch schnelleren Itemprogress.[/quote]Aber nur weil Du die Anzahl der Drops erhöhst werden die Leute alleine nicht schneller durch sein. Das langwierige am Raiden ist ja nicht das abfarmen nachdem man den Raid auf Farm-status hat (das ist dann irgendwann nur nervend) sondern das langwierige ist sich den Content zu erarbeiten. Und das ist ja auch gut so und soll so sein.

Heisst die Drop-Erhöhung alleine bringt kaum eine spürbare Erleichterung, nur für Spieler die das Glück haben das sie ein Raid der den Cotnent auf Farm-Status hat durchzieht. Selbst die Twink-Raids werden dann nicht wie in WOW durchhuschen können, das klappt dort ja nur weil die Twinks schon Top-Equiped sind durch Crafting-Ergebnisse und durch Hero-Marken-Equip.

Und Marken... naja... Nach WOTLK bin ich davon kein Fan mehr. Ich finde da reicht es, wenn man ein paar Bonusitems freispielen kann und gut ist. Das dauerte aber bei BC zu lange, wenn man wirklich nur hc gegangen ist und bei WOTLK war es zu schnell, dass man nicht mehr raiden musste.[/quote]In BC hat es doch nicht lange gedauert selbst mit nur HC. Ich glaube mit Daylie bekam man doch so 5-6 Marken pro Hero-Run und die Items haben pi mal Daumen zwischen 30 und 120 Marken gekostet (okay, Items die mit Sunwell kamen waren teurer, aber die waren aber auch schon fast auf T6 Niveau).

Und mein System ist doch recht moderat. T1 ist clear -> T2 kommt. T1 droppt 1 oder 2 Items mehr pro Boss. Du musst sie immer noch legen, die Items müssen immer noch droppen. Raids die zwar T2 schon gehen könnten aber noch Equip brauchen können T1 dann nebenbei effizienter abfarmen um genau diese Lücken zu schliessen, Raids die gerade mit T1 beginnen, müssen nicht so oft rein wie die "Veteranen" usw.

Und die T1 schon unlängst clear und abgefarmt haben, können sich komplett auf T2 konzentrieren.[/quote]Absolut richtig und deswegen eindeutig für Deinen Vorschlag.

Aber eben nicht alleine, weil er alleine das Problem nicht komplett löst. Es funzt gut, wenn man einsteigt und nur 1 Raid Abstand zur Masse hat, es funzt gut für Fun-Raids die nicht so oft durch müssen um sich zu equipen ... aber es funzt nicht für wirkliche Späteinsteiger.

Stell Dir vor alles ist schon weiter - wie oben beschrieben -, sagen wir mal die Masse der Raids ist bei T3, nur noch ganz wenige Nachzügler-Raids schlagen sich in T2 rum und die Spitze ist bei T4, bzw. schon bei T5. Die Masse der Twink-Raids ist auch schon bei Ende T2/anfang T3 angekommen und selbst die Random-Raids (falls es die gibt) sind durch T2 schon fast durch und probieren sich an T3.

Dann hätte ein Spieler der jetzt Max-Level geworden wenig bis gar keine Chancen selbst nur an die paar T2-Nachzügler-Raids aufzuschliessen, da er erstmal T1 farmen muss aber dafür keine Raids findet.

Und das ist Fakt, denn das war genau das Problem in Classic. Und das löst Du nicht alleine durch Loot-Erhöhung. In Classic gab es so gut wie keine Random-Raids, einfach weil der Content so happig war und man außerhalb des Raids nicht an höheres Equip kam um den Content zu outgearen und ihn deswegen einfacher zu schaffen. Genau das wurde mit BC aber möglich ... Random-Raids gab es überhaupt nur weil man außerhalb der Raids auch an Top-Equip kam und die Random-Raids eh meistens schon so mit Hero-Marken-Epics voll waren, dass sie eh schon outgeared waren.

Und die Leute müssen trotzdem noch Raiden, die Bossmechaniken erlernen, sind wirklich erfahrene Spieler wenn sie nach T2 kommen und nicht rein durch Marken und Crafting equipte Noobs. Und das ist der wichtigste Punkt. Was bringt dir ein Top-equipter Spieler, der die Grundlagen von Bossmechaniken nicht kennt und permanent im AoE bleibt?[/quote]Das alleine nur über Loot-Erhöhung zu regeln wäre eine Rückkehr zu den Zuständen in WOW-Classic: Nachzügler haben keine Chance auf Anschluß an Raids, Random-Raids gehen so gut wie nicht zusammen da der Content ohne Möglichkeit von außerhalb sich zu zu outgearen eben nur für eingespielte Raids schaffbar ist.

Natürlich, wenn Du Starter-Raid-Equip für den aktuellen Content von aussen verfübar machst, dann musst Du damit rechnen das diese Leute zwar nun passend equiped sind um mit zu gehen aber vom Raiden noch nicht soviel Ahnung haben. Aber jeder der mal mit dem Raiden angefangen hat, hat das mit wenig Ahnung begonnen.

Und letztendlich ist es völlig schnuppe ob der Spieler das Raiden im Raid 1 oder im Raid 3 lernt, Das Kampfdesign in Raid 3 ist anders als in Raid 1 aber eben nur anders und nicht irgendwie darauf aufbauend das man Raid 3 nur lernen kann wenn man Raid 1 + 2 beherrscht. Man braucht Raid 1 + 2 nur für's Equip, das Verhalten im Raid kann man im jedem Raid gleich gut erlernen.

Blizz hat mit BC hat da meiner Meinung nach den richtigen Schritt getan, es aber dann schlußendlich mit WotLK massiv übertrieben und damit den Raid-Conent zerstört. Auch schon zum Ende von BC hin war es dann zuviel.

Daher meine Meinung: Es muss die Möglichkeit geben sich auf Raid-Niveau ausreichend mit Raid-Start-Equip für den aktuellen Raid-Content zu versorgen. Mit aktuell meine ich jetzt aber nicht den neuesten Content, sondern den Content in dem sich die Masse der Spieler rumtreibt und das meine ich eben absolut bewusst so.

Denn bekomme ich außerhalb Equip immer für den neusten Content dann kann ich den ganzen Content zuvor komplett überspringen und gleich nur mit dem neusten Starten. Das soll aber erst meiner Meinung nach möglich sein, wenn die Masse der Spieler bereits in dem neuen Content ist.

Konnte ich jetzt besser verständlich machen wieso ich Deine Lösung als sehr gut erachte, aber eben nicht als alleine völlig ausreichend?

Gruß

Rainer

Verico 01.03.2011 10:14

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Ist zwar Offtopic passt aber gut hierher:

Ich bin für eine Begrenzung von Qoute und von Textlängen, das kann sich doch keiner mehr durchlesen. Wenn ihr unbedingt wissenschaftliche Abhandlungen schreiben wollen, geht in die Uni. Da habt ihr dann später auch noch was davon. Unglaublich, wer soll da noch durchsteigen tut euch und den anderen Usern ein gefallen und steigt mal ein wenig auf die Bremse. Ihr schreibt schneller als das ich lesen kann. Ihr hängt die übrigen User der Commuinty sonst bei dieser Thematik ab. Dann wird das hier irgendwann zu einem Ntv aller Bremmer "Duell am Nachmittag" oder so.

Und wenn nun nen Mod meckern möchte, wegen Offtopic bitte, aber das muss mal gesagt werden.

Shalaom 01.03.2011 10:17

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Verico
Ihr schreibt schneller als das ich lesen kann.

Gut, ich gelobe Besserung und schreibe ab sofort langsamer ... okay so?

Gruß

Rainer

Beldaren 01.03.2011 10:23

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Verico
Ist zwar Offtopic passt aber gut hierher:

Nach kurzem Überfliegen der letzten Seiten, der Thread ist seit Seite 76 Offtopic und dreht sich um Instanzen, Ts und andere Buchstaben und Drop-Chancen und Belohnung.
Also wäre für das Thema inzwischen durchaus ein eigener Thread gerechtfertigt.
Da selbst wenn man zum Thema AC-Wechsel zurück kommt, nichts Neues dazu kommen wird was nicht schon dutzende Male erwähnt wurde.

Shalaom 01.03.2011 10:37

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Habe gerade eben den Mod ChristianHohmann eine PN geschickt mit der Bitte die neu entfachte Diskussion wenn möglich hier raus zu nehmen und in einen neuen Thread zu überführen.

Hoffe das das machbar ist. Wäre zu schade diese durchaus interessante Diskussion so einfach wegen Off-Topic abzuwürgen, obwohl es natürlich absolut gerechtfertigt wäre.

@ Beldaren

Da selbst wenn man zum Thema AC-Wechsel zurück kommt, nichts Neues dazu kommen wird was nicht schon dutzende Male erwähnt wurde.[/quote]Da hast Du wohl zu 100% Recht. ^^

Gruß

Rainer

NevanRam 01.03.2011 11:54

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Ich glaube, du hast mich komplett mißverstanden. Ich schätze auch die 200 h Story. Wenn du es aber jedem Recht machen willst, der weniger Zeit oder Lust für irgendeinen bestimmten Content-Anteil hat, dann leidet auch dein Spielvergnügen darunter, weil irgendwer sich beschwert, dass z. B. Story zu schnell nachgepatcht wird und man ja garnicht hinterherkommt die durchzuspielen, weil der vielleicht nicht soviel spielen kann.

Du musst nicht raiden. Du musst nicht PvP machen. Aber es gibt Leute die lieben genau das und möchten damit genauso beschäftigt werden wie andere mit der Story.

Und Story hat das Spiel. 8 Klassen a 200 h = 1600 h Spielspass reine Story.

Das entspricht 400 Raidabenden a 4 h oder fast 2 Jahre Raiden bei 4 Raidabenden die Woche.

Also Ball mal flach halten. Die Story komplett durchzuspielen mit allen verfügbaren Klassen ist sicherlich zeitaufwendiger als jeder Raidcontent es sein kann.

Wenn man langfristig Kunden dazugewinnen will, dann muss man die Spanne zwischen Neuling und älteren Spielern nicht zu weit auseinanderdriften lassen, ich denke schon das Items ein Spiel inbalancen können, wenn man es mit den Stats übnertreibt.

FainMcConner 01.03.2011 11:58

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Verico
Ist zwar Offtopic passt aber gut hierher:

Ich bin für eine Begrenzung von Qoute und von Textlängen, das kann sich doch keiner mehr durchlesen.

Und ich bin für die Begrenzung von Schriftgrößen, sonst erscheinen Dinge wichtig, die es nicht sind. Manchem mögen hier manche Texte zu lang und zu anstrengend sein - andere finden sie interessant und informativ. Ist wie mit dem Content - wenns schwierig und anspruchsvoll wird will es mancher am liebsten verbieten - obwohl er nicht gezwungen ist, diesen Content zu spielen. Toleranz heisst das Zauberwort...

Shalaom 01.03.2011 13:06

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von NevanRam
Wenn man langfristig Kunden dazugewinnen will, dann muss man die Spanne zwischen Neuling und älteren Spielern nicht zu weit auseinanderdriften lassen, ich denke schon das Items ein Spiel inbalancen können, wenn man es mit den Stats übnertreibt.

Die Intention hinter Deinen Aussagen ist klar, aber die Itemspirale muss zwangsweise zwischen älteren und neueren Spielern massiv auseinander driften. Es gibt keine andere Möglichkeit in einem Theme-Park.

Den Charakter-Progress (was ja schlicht das einzige Spielziel in einem MMORPG ist) über zeitintensive Skill-Entwicklung wie in einem Sandbox-System zu gestalten, verbietet sich in einem Theme-Park weil dasnie mehr aufholbar wäre für Neulinge. Aber die Itemspirale kann man mit dem nächsten AddOn resetten und dann sind wieder Neulinge und alte Hase auf dem absolut gleichen Equip-Stand.

Die Itemsprünge müssen spürbar sein damit sie genug Motivation bieten damit die Spieler ihnen hinterher hecheln. Nur weil das Raiditem + 1 auf HP und +1 auf Dmg mehr hat wird kein Spieler das Item begehren und sich anstrengen es zu bekommen.

Und genau deswegen wird es immer eine große Lücke zwischen Neueinsteigern und denjenigen die schon länger im Content unterwegs sind geben.

Die Schwierigkeit ist dabei nun, wie gestaltet man den Content für den Neueinsteiger/Nachzügler damit der schneller Anschluß an die Masse der Spieler findet ohne den Content so leicht zu gestalten das er sich quasi selbst ad absurdum führt.

Und das ist eigentlich gerade der Punkt den hier Bench und ich ausdiskutieren. ^^

Gruß

Rainer

Verico 01.03.2011 13:09

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von FainMcConner
Und ich bin für die Begrenzung von Schriftgrößen, sonst erscheinen Dinge wichtig, die es nicht sind. Manchem mögen hier manche Texte zu lang und zu anstrengend sein - andere finden sie interessant und informativ. Ist wie mit dem Content - wenns schwierig und anspruchsvoll wird will es mancher am liebsten verbieten - obwohl er nicht gezwungen ist, diesen Content zu spielen. Toleranz heisst das Zauberwort...

Irrtum, das ist sehr wohl wichtig. Wenn Sachen ausufern muss man sie verdeutlichen und die Diskussion, das haben die Beteiligten teilweise ja selbst eingesehen ist ausgeufert und in einem Bereich abgedriftet der mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hatte. Es geht nicht um schwirige Texte, sondern die epische Ausbreitung eben dieser. Je länger ein Text wird, desto eher weis man nicht, wovon der Schreiber am Anfang noch gesprochen hat. Vor allem dann nicht wenn es noch um komplexe Themengebiete geht bzw. diese Komplex werden. Deswegen lieber kurze Blöcke, wo die Informationen knackig rüberkommen. Das ist zumindestest besser als ne halbe Doktorarbeit, wo man dann zwei Posts auf einer Seite findet. Das hat nichts mit Toleranz zu tun sondern mit Akzeptanz. Man möchte meist viele erreichen, wenn man dann allerdings viele vergrault, aufgrund der Epic seiner Texte, bzw. dadurch andere mehr oder weniger von der Diskussion ausschliesst.

Sofidisod 01.03.2011 13:42

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Die mögliche Raidgröße hat doch nichts mit der Zahl notwendiger Tanks/Heiler zu tun.

Im gewissen Mass schon, da man je grösser ein Raid ist die Anzahl der Tanks und Heiler erhöhen kann ohne ihre prozentuale Gewichtung zu verändern. 10er Raid mit einem Tank, 20er mit 2 Tanks, und schon lassens sich kämpfe komplett anderes gestalten. Wenn man jetzt aber noch in betracht zieht das die Raidgrösse durch andre Faktoren (leichtes zusammen finden durch geringere Grösse) begranzt wird. Dann kann man wenn man sich als Entwickler schon Gedanken gemacht hat wie die Begegnungen aussehn sollen, den Content nicht mehr beliebig verändern und ihn ggf. an einen Mangel anzupassen. Dann muss der Mangel anders beseitigt werden.

Die Möglichkeit über AC Wechsel, möchten wir (ich und aus dem was ich so gelesen habe noch einige andere)nicht unbedingt und auch BW wohl auch nicht.

Bleibt also die Möglichkeit den Job der Tanks und Heiler angenehmer zu machen, auf das andere Spieler vielleicht doch Interesse daran haben, was aber eventuell Leute die eh schon Tank oder Heiler spielen wollen verschreckt weil sie es dann als zu leicht empfinden.

Den Content von 2 auf einen Tank und von 3 oder 4 auf 2 oder einen Heiler runterzustuzen, beraubt die Entwicker unter Umständen ihrer Möglichkeiten zur Kampfgestalltung.

Shalaom 01.03.2011 13:44

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Verico
Deswegen lieber kurze Blöcke, wo die Informationen knackig rüberkommen. Das ist zumindestest besser als ne halbe Doktorarbeit, wo man dann zwei Posts auf einer Seite findet. Das hat nichts mit Toleranz zu tun sondern mit Akzeptanz. Man möchte meist viele erreichen, wenn man dann allerdings viele vergrault, aufgrund der Epic seiner Texte, bzw. dadurch andere mehr oder weniger von der Diskussion ausschliesst.

Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Aber die Erfahrung zeigt, wenn man seine Argumente nicht ausführlich darlegt wird einem oft was anderes unterstellt als man gesagt hat und man hat dann die nächsten Posts damit zu tun das Mißverständnis wieder aufzuklären.

Was dann wiederum so ausufert das wenn das Mißverständnis/die Fehlinterpretation aufgeklärt hat eigentlich keiner mehr weiss was nun eigentlich die ursprüngliche Aussage war. ^^

Das ist der Hauptgrund wieso ich in einer sachlichen Diskussion teilweise soviel schreibe.

Gruß

Rainer

Bench 01.03.2011 13:59

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von NevanRam
Wenn man langfristig Kunden dazugewinnen will, dann muss man die Spanne zwischen Neuling und älteren Spielern nicht zu weit auseinanderdriften lassen, ich denke schon das Items ein Spiel inbalancen können, wenn man es mit den Stats übnertreibt.

Da gebe ich dir Recht. Aber auseinanderdriften werden die Stats so oder so. Wichtig ist, dass neue oder auch langsamere (nicht negativ bewertet) Spieler Anschluss finden/halten können. Das hat aber nichts mit den Werten zu tun sondern mit der Erreichbarkeit der Items.

Deshalb plädiere ich ja dafür, die Lootausgabe für älteren Content schnell und effektiv zu erhöhen, weil dann Nachzügler und Gelegenheitsraider mit deutlich weniger Besuchen in der Instanz das Equip zusammentragen können. Nur halt immer ein paar Wochen oder Monate später, was ja nicht schlimm ist, weil es für Nachzügler und langsamere Spieler gedacht ist.

Generell den Itemhass auf Raider zu schieben ist nicht in Ordnung. Wenn das Spiel ein reines Storyspiel wäre und täglich neue Geschichten implentiert werden, dann würdest du auch immer neue Questbelohnungen erwarten. Und wenn ich seit einem Jahr spiele und du heute beginnst, dann musst du auch ein Jahr reinen Questcontent aufholen um an die Questbelohnungen zu kommen die ich heute trage und gegen dich im PvP einsetzen könnte. Das ist kein Raidproblem.

@Shalaom

Fass dich mal kürzer, ich les inzwischen nicht mehr deine ganzen Beiträge...

Wenn genug Leute T1 durchhaben wird bei mir T2 eröffnet und bei dir ist T2 schon früher offen und du willst es daran bemessen, wie viele T1 durchhaben. Das prinzipiell das gleiche.... Nur bei meinem wissen die Spieler wann es mehr Loot gibt und ich als Spieler schätze sowas einfach.

Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht diesen mikroskopisch kleinen Unterschied totdiskutieren also akzeptiere es bitte als eine Möglichkeit es zu implentieren.

Ich denke übrigens, dass der Anreiz, dass länger abgelaufene Raids dann quasi mit einem Run ihren kompletten Loottable pro Boss droppen viele Spieler langfristig motivieren mit ihren Twinks diese "Low-Raids" zu machen, weil man sich halt schnell equippen kann.

Deine Sorgen, dass Nachzügler keine Raids finden sehe ich also nicht wirklich. Wenn der Content nicht entwertet wird, dann muss da jeder mit seinem Twink rein und wenn er durch alternative Markensysteme und dergleichen entwertet wird, braucht keiner mehr rein.

120 Marken waren ne Menge. 20 Tage bei durchschnittlichen 6 Marken am Tag für ein einziges Item. Und ich konnte nicht jeden Tag eine HC gehen.

Sofidisod 01.03.2011 14:25

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Da gebe ich dir Recht. Aber auseinanderdriften werden die Stats so oder so. Wichtig ist, dass neue oder auch langsamere (nicht negativ bewertet) Spieler Anschluss finden/halten können. Das hat aber nichts mit den Werten zu tun sondern mit der Erreichbarkeit der Items.

Deshalb plädiere ich ja dafür, die Lootausgabe für älteren Content schnell und effektiv zu erhöhen, weil dann Nachzügler und Gelegenheitsraider mit deutlich weniger Besuchen in der Instanz das Equip zusammentragen können. Nur halt immer ein paar Wochen oder Monate später, was ja nicht schlimm ist, weil es für Nachzügler und langsamere Spieler gedacht ist.

Na dann werd ich auch noch mal OT. Aber wie Shaloam schon geschrieben hat wird das alleine nicht den Späteinsteigern helfen, im Gegenteil die Langsamen und die Späteinsteiger die zusammen mit den langsamen die Raids besuchen werden auch durch die stärkere Lootausgabe schneller mit dem Raid fertig (irgendwann werden sie die Nötige Ausrüstung und auch das Wissen haben um den Raid abzuschliessen oder können im nächsten Raid schon mit). Wenn diese Fertig sind kommen aber immer noch Späteinsteiger, die haben dann nur noch sich selbst und haben somit unter Umständen gar nicht die Möglichkeit den ersten Raid zu besuchen. Da wäre es dann vielleicht sinnvoll zusätzlich Equip über Crafting, zusatzliche Quests oder Marken herrauszugeben die dem Raid entsprechen der nicht mehr besucht wird, wenn kein grosse addon geplant ist (oder noch viel zulange für die Entwicklung braucht weil man sich verplant hat) das alle wieder auf den selben Stand bringt. Allerdings muss man sich als Entwickler ein gutes Marketing überlegen weil die Spieler die schon 2 oder 3 Raids weiter sind dann fragen was das soll das man die Items so bekommt. "Ich musste mich für diese Ausrüstung sowas von anstrengen und jetzt bekommt jeder das nach geschmissen" Diesen Satz hat bestimmt jeder der schon ein MMO gespielt hat irgendwann gelesen. Aber die Item Zugänglichkeitsdebatte hatten wir schon an anderer Stelle.

Bench 01.03.2011 14:42

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Sofidisod
Na dann werd ich auch noch mal OT. Aber wie Shaloam schon geschrieben hat wird das alleine nicht den Späteinsteigern helfen, im Gegenteil die Langsamen und die Späteinsteiger die zusammen mit den langsamen die Raids besuchen werden auch durch die stärkere Lootausgabe schneller mit dem Raid fertig (irgendwann werden sie die Nötige Ausrüstung und auch das Wissen haben um den Raid abzuschliessen oder können im nächsten Raid schon mit). Wenn diese Fertig sind kommen aber immer noch Späteinsteiger, die haben dann nur noch sich selbst und haben somit unter Umständen gar nicht die Möglichkeit den ersten Raid zu besuchen. Da wäre es dann vielleicht sinnvoll zusätzlich Equip über Crafting, zusatzliche Quests oder Marken herrauszugeben die dem Raid entsprechen der nicht mehr besucht wird, wenn kein grosse addon geplant ist (oder noch viel zulange für die Entwicklung braucht weil man sich verplant hat) das alle wieder auf den selben Stand bringt. Allerdings muss man sich als Entwickler ein gutes Marketing überlegen weil die Spieler die schon 2 oder 3 Raids weiter sind dann fragen was das soll das man die Items so bekommt. "Ich musste mich für diese Ausrüstung sowas von anstrengen und jetzt bekommt jeder das nach geschmissen" Diesen Satz hat bestimmt jeder der schon ein MMO gespielt hat irgendwann gelesen. Aber die Item Zugänglichkeitsdebatte hatten wir schon an anderer Stelle.

Ich hatte es oben bereits geschrieben. Es wird immer Twinks geben und man muss sich ja nicht ausschliesslich mit T1 beschäftigen sondern kann sich auch Random-T2-Raids anschliessen.

Irgendwann ist natürlich jeder Content durch. Dann gibt es ein Addon und alle fangen bei null an.

Die Raiditem-Debatte gibt es nur, wenn Leute an Items rankommen ohne was dafür getan zu haben, insbesondere, weil man dann massig hochwertig equipte Leute hat, die nie einen Raid gessehen haben.

Zu Classic-Zeiten sind die Leute bis zuletzt tagtäglich random Molten Core gegangen und zu BC-Zeiten vor dem großen Nerv tagtäglich Kara/Magi/Gruul.

Shalaom 01.03.2011 15:08

Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht diesen mikroskopisch kleinen Unterschied totdiskutieren also akzeptiere es bitte als eine Möglichkeit es zu implentieren.

Okay tue ich, bleibe aber dabei das es andersrum eben auch eine Möglichkeit wäre. Aber richtig, was geschickter/besser/sinnvoller ist werden dann aber wohl die Entwickler entscheiden müssen, falls sie überhaupt in die Richtung wie wir hier denken. ^^

Ich denke übrigens, dass der Anreiz, dass länger abgelaufene Raids dann quasi mit einem Run ihren kompletten Loottable pro Boss droppen viele Spieler langfristig motivieren mit ihren Twinks diese "Low-Raids" zu machen, weil man sich halt schnell equippen kann.[/quote]Aber genau das wird ja nicht passieren: Mit einem oder zwei Runs komplett equiped sein. Ansonsten müsstest Du die Loot-Tables nicht um 1 oder 2 Drops mehr erweitern, sondern gleich pro Raid-Member 1-2 Drops fallen lassen ... also bei einem 12er Raid gleichmal 12 bis 24 Drops ausspucken.

Und weil zuvor die Möglichkeit fehlt sich halbwegs vernünftiges Equip zu sorgen, wird selbst ein Twink-Raid aus Spielern die den Raid mit ihren Mains clear haben, aber die Twinks nur mit grün/blauem Level-Equip agieren müssen nicht an einem Abend durchrennen können. Das verbietet sich schlicht, da das zwangsläufig an den Equip-Check-Bossen scheitern muss.

Deine Sorgen, dass Nachzügler keine Raids finden sehe ich also nicht wirklich. Wenn der Content nicht entwertet wird, dann muss da jeder mit seinem Twink rein und wenn er durch alternative Markensysteme und dergleichen entwertet wird, braucht keiner mehr rein.[/quote]Bloss es geht keiner mit seinen Twinks rein wenn der Content nicht durch externe Outgeared-Möglichkeiten schneller zu clearen ist. In Classic hatte auch jeder einen oder mehrere Twinks aber nur die wenigsten davon hatten für ihre Twinks auch einen Raidplatz ... ausser bei den Farm-Runs des Haupt-Raids wo man dann von Main auf Twink wechselte weil es der Raid-Leader erlaubte.

Twink- und Random-Raids kamen erst mit BC so richtig in Mode/richtig zum Zuge, einfach weil man durch das externe outgearen die Twinks schon vorab soweit bringen konnte das man mit der Taktik-Kenntnis auch in einem Twink-Raid Kara in einem Run clearen konnte.

120 Marken waren ne Menge. 20 Tage bei durchschnittlichen 6 Marken am Tag für ein einziges Item. Und ich konnte nicht jeden Tag eine HC gehen.[/quote]Naja, es soll ja auch nicht mit gar keinem Aufwand ablaufen. Und 120 Marken waren ja auch nur für die "großen" Teile zu berappen. Off-Hand-Items, Umhänge u.ä. waren teilweise schon für 30 bis 50 Marken zu bekommen.

Gruß

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.