SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung (https://www.swnation.de/forum/4573-damion-schubert-schlaegt-tod-schnippchen-uebersetzung.html)

Kyne 27.01.2011 07:39

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Wieder mal ein Copy and Paste aus unserem Gildenforum:

Hallo zusammen,

Mr. Damion Schubert hat sich gestern in einem ziemlich langen Posting zum Tod in SWTOR geäußert. Dabei merkt man sehr stark in welche Richtung BioWare mit dem Spiel will, und das es gerade in Punkto Sterben dem Gelegenheitsspieler entgegen kommt, und nicht dem radikalen Hardcore-Gamer der nach dem Tod auch gern noch die Züchtigung mit der Lichtpeitsche hätte. Ich mag die Ansichten die BioWare hier vertritt und hoffe das sie diese im Spiel in dieser Form umsetzen können.

Ich kann hier eine Menge Beiträge finden die da aussagen das der Tod spürbar sein sollte. Wir stimmen dem zu! Davon ausgehend ist es aber so das eine falsche Justierung der Strafen für einen Tod das Spiel auf heimtückische Weise von Innen heraus zerstören können.

Wir wollen nicht das Leute die Kosten für den Tod ignorieren, aber gleichzeitig wollen wir auch nicht das Spieler vor Herausforderungen zurück schrecken. Wir wollen das sie Risiken eingehen. Wir wollen das sie verrückte neue Strategien austesten, und auch exotische „Builds“ (Anmerk.: Skillungen). Wir wollen das sie sich fragen ob sie den Bossgegner eventuell allein packen können. Während sie einen Sinn für Gefahr und Risiko entwickeln, da können zu harte Bestrafungen für den Tod dazu führen das Leute diese Herausforderungen unbeabsichtigterweise nicht mehr wahr nehmen.

Das bedeutet: Zu harte Bestrafungen für den Tod können Grinding fördern. Wenn der Tod abschreckt, dann werden Spieler damit aufhören Gegner höherer oder auch nur der gleichen Stufe zu bekämpfen, und anstelle dessen nur noch Gegner bekämpfen die unter ihrer Stufe sind. Auch dann wenn eben diese Kreaturen geringere Belohnungen bei sich tragen. Die Tatsache das sie weniger Risiko bedeuten könnte dazu führen das sie deutlich sicherer und auch effizienter für den Spieler wirken. Natürlich, jetzt wo der Spieler langweilige Kämpfe kämpft, gegen nicht wirklich bedrohliche Gegner, da wird er allein dadurch zu Tode gelangweilt.

Zu harte Bestrafungen können auch dazu führen das sich keine Gruppen mehr bilden. Ich bin mir sicher wir alle waren schon in wirklich schlechten Gruppen während unserer MMO-Zeit. Wie wahrscheinlich ist es das du dich einem Heiler oder Tank anschließt die du nicht kennst wenn die Bestrafung für den Tod desaströs ist? Wie schwer mag es für Spieler sein die Fertigkeiten zu lernen welche er zu Gruppen beitragen kann wenn die anderen Gruppenmitglieder glauben das es ein Risiko sei jemand neues mitzunehmen?

Bestrafungen bei denen der Spieler z.B. all seine Sachen verliert wenn er stirbt können dazu führen das Spieler ihre besten Sachen die ganze Zeit auf der Bank belassen. Sicher, man mag in fetten Lila-Items gewinnen, aber was wenn man verliert? Und dein episch lilanes Lichtschwert legst du dann nur noch in der Bank an... für alle Fälle.

Zu harte Bestrafungen können auch dazu führen das Spieler nur noch die angesagten Skillungen verwenden. Wenn der Tod nichts katastrophales ist, dann werden Spieler auch mal Risiken eingehen und exotische Varianten in ihrem Talentbaum austesten welche das Spiel bereichern (und das Design-Team vor einige Herausforderung stellen). Wenn der Tod aber zu hart ist, dann werden viele Spieler glauben sie müssten die durchschnittlichen Skillungen verwenden die sie auf irgendeiner Webseite gefunden haben, denn es wäre die Sache schlicht nicht wert wenn die eigene Idee in die Hose geht.

Zu harte Bestrafungen können ultimativ gesehen auch dazu führen das Designer das Spiel leichter machen. Wenn es 10 Minuten dauert nach dem Tod wieder aufzuerstehen oder aber wenn ein Dungeon danach nicht mehr betretbar ist, als Beispiel, dann würde das die Möglichkeiten der Spieler enorm limitieren den Kampf zu wiederholen und daraus zu lernen. Das würde die Designer dazu bewegen das Spiel leichter zu machen, so das eine merkliche Zahl an Spielern erfolgreich sein kann.

Ultimativ, wir wollen einfach das Spieler das bekloppte Spiel spielen. Wir wollen das sie Gruppen bilden. Wir wollen das sie ihre beste Ausrüstung tragen. Wir wollen das sie mit den Fertigkeiten und Talenten spielen. Wir wollen das sie die jenseitigen Regionen der Planeten erforschen. Wir wollen wirklich harte Herausforderungen für sie bereit stellen. Und mehr als das wollen wir das sie da raus gehen und Herausforderungen suchen die größer als sie selbst sind.

Muss das bedeuten dass das Spiel ein Kinderspiel wird? Nein, wir wollen das es schwierige Kämpfe gibt. Wir wollen komplexe Kämpfe die zu schaffen man mehrere Anläufe braucht. Wir wollen auch für Gruppen Herausforderungen die es erfordern das man eine gute Taktik hat, gute Zusammenarbeit und einen flüssigen Ablauf um sie zu bewältigen. Aber ich würde hierbei ganz klar eine Trennung zwischen „Herausforderung“ und „Bestrafung“ ziehen. Ich hätte gern das unsere Herausforderungen davon abhängen ob du die Fertigkeiten hast, die Ausrüstung, oder das nötige Zusammenspiel, und nicht ob du genug Credits hast (oder auch nicht), oder aber die Zeit um die gezwungene Auszeit dazwischen abzusitzen, versteht ihr, der spaßige Teil an der Sache.[/quote]Quelle: swtor.com

Sacery 27.01.2011 10:43

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Wir wollen auch für Gruppen Herausforderungen die es erfordern das man eine gute Taktik hat, gute Zusammenarbeit und einen flüssigen Ablauf um sie zu bewältigen. Aber ich würde hierbei ganz klar eine Trennung zwischen „Herausforderung“ und „Bestrafung“ ziehen. Ich hätte gern das unsere Herausforderungen davon abhängen ob du die Fertigkeiten hast, die Ausrüstung, oder das nötige Zusammenspiel, und nicht ob du genug Credits hast (oder auch nicht), oder aber die Zeit um die gezwungene Auszeit dazwischen abzusitzen, versteht ihr, der spaßige Teil an der Sache.[/quote]Genau dieses zitat ist es welches mich sehr positiv in die zukunft und ins endgame blicken lassen! Raids bei denen es um die encounter und nicht um die repkosten geht! richtig so!

Anvin 27.01.2011 12:00

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Naja, er schreibt, dass beabsichtigt wird, dass man keine Ahngst vor dem Tod haben sollte, da nichts "schwerwiegendes" passiert, Konsequenzen wird es aber definitiv haben, ist eben nur die Frage wie genau die aussehen werden, Repkosten schließe ich nicht aus und hier gibt es auch kein Argument gegen Repkosten. "Es soll nicht davon abhängen, ob man die Credits hat oder nicht"...naja, in keinem MMORPG, das ich bisher gespielt haben waren die Repkosten sonderlich teuer und schwer aufzutreiben.^^

mfg

Anvin

Dardannath 27.01.2011 12:23

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
hmm, eine Idee könnte ich zum besten geben

Wenn es einen Malus (der auch stacken kann) gibt, z.B. alle Attribute werden um 10 gesenkt (pro Stack, würde dann -10 Attribut*****te dazugerechnet werden) für 10 Minuten, dieser Malus aber verkürzt werden kann durch eine Fähigkeit (nennen wir sie Meditation) auf hmm, sagen wir 2-3 Minuten (pro Stack kommt dann immer eine Minute dazu...

Das wäre dann soetwas wie ein kanalisierter Spruch, den jeder (bzw. jede Klasse) ausführen kann, quasi als ein Grundskill.

Nehmen wir das Beispiel eines Wipes in einer Instanz: Statt sich nach einem Wipe "fürchten" zu müssen, dass die Ausrüstung mit dem nächsten Wipe oder sogar im schlimmeren Falle während des Kampfes "schwächer" wird, (oder aber, nachdem die Ausrüstung "kaputt" ist, lange darauf zu warten, dass ein Raid- bzw. Gruppenmitglied diese reparieren geht) könnte man so die Zeit, die für eine Reorganisation des Raids (z.B. für den nächsten "Try" den Boss zu legen) ohnehin anfällt, sich eventuell noch einen Kaffe holen, oder aufs Klo gehen oder mit der Gruppe bzw. dem Raid durchsprechen, was man falsch gemacht hat bzw. besser machen kann oder aber sich einfach entspannen :>

so, das war mein Senf :P

Grüße, der Dard

Sperber 27.01.2011 12:23

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
die bissi repkosten die man in den meisten spielen zahlt, tut einem eigentlich kaum weh. am anfang vlt aber später kaum noch.

finde das ganz gut so wie es angedacht zu sein scheint. ich hätt auch keinen bock wenn man die ausrüstung verliert oder xp verliert usw.
repkosten und hinlaufen zum leichnam is mir strafe genug
find das laufen eh immer schon zach

Grohal 27.01.2011 12:39

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Dardannath
hmm, eine Idee könnte ich zum besten geben

Wenn es einen Malus (der auch stacken kann) gibt, z.B. alle Attribute werden um 10 gesenkt (pro Stack, würde dann -10 Attribut*****te dazugerechnet werden) für 10 Minuten, dieser Malus aber verkürzt werden kann durch eine Fähigkeit (nennen wir sie Meditation) auf hmm, sagen wir 2-3 Minuten (pro Stack kommt dann immer eine Minute dazu...

Das wäre dann soetwas wie ein kanalisierter Spruch, den jeder (bzw. jede Klasse) ausführen kann, quasi als ein Grundskill.

Nehmen wir das Beispiel eines Wipes in einer Instanz: Statt sich nach einem Wipe "fürchten" zu müssen, dass die Ausrüstung mit dem nächsten Wipe oder sogar im schlimmeren Falle während des Kampfes "schwächer" wird, (oder aber, nachdem die Ausrüstung "kaputt" ist, lange darauf zu warten, dass ein Raid- bzw. Gruppenmitglied diese reparieren geht) könnte man so die Zeit, die für eine Reorganisation des Raids (z.B. für den nächsten "Try" den Boss zu legen) ohnehin anfällt, sich eventuell noch einen Kaffe holen, oder aufs Klo gehen oder mit der Gruppe bzw. dem Raid durchsprechen, was man falsch gemacht hat bzw. besser machen kann oder aber sich einfach entspannen :>

so, das war mein Senf :P

Grüße, der Dard

Das wäre raidtechnisch aber ziemlich Kacke wenn man vor jedem neuen Versuch Kunstpausen einlegen müsste. In meinem - zugegeben sehr speziellen - Raid würde das zu heillosem Chaos durch AFK-Geher (wie du so schön geschrieben hast Kaffee holen, Toilettenpausen etc.) führen die dann halt 1 - 2 Min. zu spät zurückkommen und den nächsten Versuch noch weiter rauszögern.
Aber wie gesagt das betrifft den einzigen Raid den ich kenne, kann sein das es bei anderen ganz anders läuft.

Roninstar 27.01.2011 12:49

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Na das klingt doch sehr gut. Keine Sinnbefreiten Death Penaltys allá Permadeath, 20min Wiederbelebungszeit, XP Verlust oder gar das Verlieren von hart erarbeitetem Equip so das man wirklich, um sicher zu gehen, für jeden noch so belanglosen Mob der gefährlich aussieht erst eine Gruppe suchen muss vor lauter Angst man könnte sterben wie es hier schon das ein oder andere mal gefordert wurde, Gott sei dank kann ich da nur sagen. Der Tod sollte spürbar sein, keine Frage allerdings nicht durch solche, schon ein wenig wie Selbstkasteiung anmutende, Dinge sondern durch Repkosten, zurück zur Leiche oder Inze laufen usw. ich bin sehr froh das Bioware diesen Weg gehen will, wenn es dann wirklich so gemacht wird das man mit seinen Talenten experimentieren kann und nicht aká WoW nur zu DER Skillung gezwungen wird freue ich mich schon auf das ausprobieren.

Was so ganz nebenbei wohl auch bestätigen dürfte das es möglich ist zumindest seine Talente im Spiel mehrfach neu zu vergeben sprich gegen einen Geldbetrag oder was auch immer geplant ist umzuskillen sonst würde das ausprobieren ja wenig Sinn ergeben.

Was er über die Anspruchsvollen Herausforderungen etc. sagt ist wirklich ein Grund zur Freude. Das sind sehr gute nachrichten für den Endcontent und lässt auf anspruchsvolle Raidherausforderungen und nicht auf kinderleichten WotLK Brainafk-Content hoffen. Da kann man doch wirklich hoffen das Bioware das auch alles so umsetzt.


Zitat:

Zitat von Dardannath
hmm, eine Idee könnte ich zum besten geben

Wenn es einen Malus (der auch stacken kann) gibt, z.B. alle Attribute werden um 10 gesenkt (pro Stack, würde dann -10 Attribut*****te dazugerechnet werden) für 10 Minuten, dieser Malus aber verkürzt werden kann durch eine Fähigkeit (nennen wir sie Meditation) auf hmm, sagen wir 2-3 Minuten (pro Stack kommt dann immer eine Minute dazu...

Das wäre dann soetwas wie ein kanalisierter Spruch, den jeder (bzw. jede Klasse) ausführen kann, quasi als ein Grundskill.

Nehmen wir das Beispiel eines Wipes in einer Instanz: Statt sich nach einem Wipe "fürchten" zu müssen, dass die Ausrüstung mit dem nächsten Wipe oder sogar im schlimmeren Falle während des Kampfes "schwächer" wird, (oder aber, nachdem die Ausrüstung "kaputt" ist, lange darauf zu warten, dass ein Raid- bzw. Gruppenmitglied diese reparieren geht) könnte man so die Zeit, die für eine Reorganisation des Raids (z.B. für den nächsten "Try" den Boss zu legen) ohnehin anfällt, sich eventuell noch einen Kaffe holen, oder aufs Klo gehen oder mit der Gruppe bzw. dem Raid durchsprechen, was man falsch gemacht hat bzw. besser machen kann oder aber sich einfach entspannen :>

so, das war mein Senf :P

Grüße, der Dard

Schmeckt nicht dein Senf, darfst ihn behalten aber danke fürs probieren lassen

Alle Dinge die du da als Beispiele gibst macht man, vor allem bei neuen Bossen sowieso dazu braucht man keine künstlich aufgezwungenen Pausen die spätestens wenn die Inzen mal geschafft sind man aber trotzdem immer mal wipen kann, nur noch Nervtötend sind. Selbst "Pinkel- oder Kaffeehohlpausen" machen wenn sie gerade gewünscht sind ist immernoch weitaus besser als diese ständig aufgezwungen zu bekommen auch wenn gar keiner Pause machen will

Thyrael 27.01.2011 12:54

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Ich finds gut so wie Bioware es jetzt geplant hat.

Sargoroth 27.01.2011 13:11

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
"Ultimativ, wir wollen einfach das Spieler das bekloppte Spiel spielen."

Wir doch auch...dann bringt's halt endlich raus

Bin auch gespannt wie sie das umsetzen.
Garkeine Bestrafung kann man auch nicht bringen...sonst rennt man nur noch blindlings rum und stirbt einen kalkulatorischen Tod nach dem nächsten...
Also ich den Weg vom Friedhof zur Leiche bzw. zurück zur Ini o.ä. an sich schon immer schlimm genug

Beldaren 27.01.2011 13:14

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Sargoroth
Also ich den Weg vom Friedhof zur Leiche bzw. zurück zur Ini o.ä. an sich schon immer schlimm genug

Dieses Verfahren find ich sowieso etwas daneben, da sollte man sich eine elegantere Lösung einfach lassen, als ein bestimmter branchen primus.

Dardannath 27.01.2011 13:43

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Grohal
Das wäre raidtechnisch aber ziemlich Kacke wenn man vor jedem neuen Versuch Kunstpausen einlegen müsste. In meinem - zugegeben sehr speziellen - Raid würde das zu heillosem Chaos durch AFK-Geher (wie du so schön geschrieben hast Kaffee holen, Toilettenpausen etc.) führen die dann halt 1 - 2 Min. zu spät zurückkommen und den nächsten Versuch noch weiter rauszögern.
Aber wie gesagt das betrifft den einzigen Raid den ich kenne, kann sein das es bei anderen ganz anders läuft.

hmm, naja das war ja meine Idee, da meine Erfahrung ist, dass solche Pausen ohnehin eingelegt werden nach nem Wipe... Ein Wipe ist für mich, wenn kein Rezzer überlebt, der die Leute nach nem Versuch aufheben kann, damits gleich weitergeht. Nämlich im Fall des wiederbelebens durch nen Rezz, gäbe es ja keinen Malus, sondern nur wenn man "freilässt" :> (daran hab ich nicht gedacht, das hätte in meinem Post als Bedingung rüberkommen müssen, sry dafür^^) Kurzum, ein Wipe ist für mich, wenn mindestens einer "freilassen" muss um wieder zurück zur Stelle zu laufen, wo man gewiped ist. Und bis dann alle gerezzt, gebufft und auch wieder bereit sind, vergeht ja ohnehin Zeit. (Und wenn nur einer freilassen würde zum rezzen kommen, hätte auch nur derjenige den Malus) Eine weitere Erfahrung ist eben auch, dass während solch einer Reorganisation ohnehin viele kurz verschwinden. Man könnte ja einfach festlegen, dass man erst afk geht, wenn man gerezzt wurde und sich Leute, die nen Malus haben und afk gehen ihren Char kurz in "Meditationsstatus" begeben. Alles eine Frage, der Organisation.


Zitat:

Zitat von Roninstar
Schmeckt nicht dein Senf, darfst ihn behalten aber danke fürs probieren lassen

Alle Dinge die du da als Beispiele gibst macht man, vor allem bei neuen Bossen sowieso dazu braucht man keine künstlich aufgezwungenen Pausen die spätestens wenn die Inzen mal geschafft sind man aber trotzdem immer mal wipen kann, nur noch Nervtötend sind. Selbst "Pinkel- oder Kaffeehohlpausen" machen wenn sie gerade gewünscht sind ist immernoch weitaus besser als diese ständig aufgezwungen zu bekommen auch wenn gar keiner Pause machen will

na denn versuch ichs mal mit Ketchup :>

wie oben beschrieben, bei nem Komplettwipe kriegst Du die Pause ohnehin aufgezwungen. Was ich halt ziemlich enervierend finde bei einigen MMOs, ist dass man ständig auf den Zustand seiner Ausrüstung achten muss, das würde bei meiner Idee eben wegfallen, für (wie ich finde) ein geringeres Übel.

Wie man einer 2-Minütigen "Zwangspause" ebenfalls entgehen könnte innerhalb des mir beschriebenen Rahmens: Der Rezzer, der freilassen musste, rezzt zuerst nen anderen Rezzer. Während nun der Raid hochgerezzt wird, begibt sich der Rezzer, der freigelassen hat, ergo den Malus hat in den Meditationsstand und bis alle hochgerezzt und durchgebufft sind, ist der Malus mit Sicherheit schon wieder weg :>

Grüße, der Dard

Livorde 27.01.2011 14:11

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
@Dardannath

In einer Instanz ist das vielleicht umsetzbar. Aber was wenn du mal eine Mobgruppe am Hals hast und durch nen blöden stun gekillt wirst... Willst du dann echt 10 Minuten warten oder wie du gesagt hast 2-3 Minuten Meditieren und dann noch ein paar Minuten warten bis du wieder da lang gehst...

Finde genau das fällt wieder unter den Bereich zu hart bestraft. Weil wenn ich für den Weg (einschließlich Mobs klopfen) vielleicht 1ne Minute brauche und dafür >3 Minuten warten muss das ich weiter komm nervt mich das schon an.

Dazu noch das Argument man soll Skillungen testen... willst du nach jedem Mal umskillen bis zu 10 Minuten warten nur weil du erkennen musstest die Skillung hats nicht gebracht... und am Ende war vielleicht nur 1 Skillpunkt der Auslöser.... Also ich würde die Lust verlieren immer neu zu skillen wenn ich weiß wenn mir 1 was nicht passt und ich deshalb draufgegangen bin muss ich 10 Minuten warten bis ich die neue Skillung getestet hab... (sonst wärens ja andere Bedingungen wenn ichs während des Malus machen würde).

mfg

Roninstar 27.01.2011 14:28

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Dardannath
wie oben beschrieben, bei nem Komplettwipe kriegst Du die Pause ohnehin aufgezwungen. Was ich halt ziemlich enervierend finde bei einigen MMOs, ist dass man ständig auf den Zustand seiner Ausrüstung achten muss, das würde bei meiner Idee eben wegfallen, für (wie ich finde) ein geringeres Übel.

Wie man einer 2-Minütigen "Zwangspause" ebenfalls entgehen könnte innerhalb des mir beschriebenen Rahmens: Der Rezzer, der freilassen musste, rezzt zuerst nen anderen Rezzer. Während nun der Raid hochgerezzt wird, begibt sich der Rezzer, der freigelassen hat, ergo den Malus hat in den Meditationsstand und bis alle hochgerezzt und durchgebufft sind, ist der Malus mit Sicherheit schon wieder weg :>

Grüße, der Dard

Musst du doch gar nicht ? Gehen wir mal davon aus das alle repariert mit 100% Rüstung zum Raid erscheinen, wie es eigentlich auch sein sollte wer das nicht tut macht was falsch. Wenn wir jetzt davon ausgehen, was auch höchst wahrscheinlich so sein wird, das alle in gleichem Maße Haltbarkeit verlieren bei einem Wipe, sagen wir pro Tod 10% dann sind sowieso alle zur gleichen Zeit "kaputt" und müssen Reparieren gehen weshalb man dann sowieso eine Pause macht. Für diejenigen die andauernd "zwischendurch" sterben und wiederbelebt werden müssen (sollte das überhaupt möglich sein natürlich ansonsten erübrigt sich das sowieso da dann alle egal wann pro try nur 1x sterben können) macht man dann eben nur schon einen Try früher als es ohnehinn nötig währe, diese Pause mehr ist das eigentlich nicht, denn wenn sie so oft sterben das alle anderen bei 70% und sie bei 0% sind haben sie bei einem Raid sowieso eher nichts zu suchen und sollten mal eher an ihrer Char Beherrschung arbeiten, denn so oft stirbt niemand "zufällig". Sollte Bioware eine Art "Repbot" wie in WoW einbauen ist das Reparieren Thema sowieso belanglos da man das dann "vor Ort" erledigen kann.

Was das mit dem Rezzen etc. betrifft das du schreibst frage ich mich ganz einfach:

Wozu ??

Welchen vernünftigen Grund gibt es für eine Zeit die ich so oder so opfern muss um zu rezzen, einen Penalty einzubauen der darum keinerlei Wirkung hat ?? Wozu braucht man das ?? Man muss sowieso rezzen, auch ohne Penalty und macht nicht einfach nur mit der Hälfte der Gruppe weiter nur weil es keinen Penalty gibt der einem die Zeit zum Rezzen "aufzwingt" ? Das ist vollkommen sinnfrei, als würde ich einem Menschen zur Strafe befehlen eine Arbeit zu machen die er sowieso erledigen will auch ohne das ich es ihm anordne.

Und BTW: solange du nicht mit Barbeque Soße kommst kannst sowieso wegbleiben

Dardannath 27.01.2011 14:38

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Livorde
@Dardannath

In einer Instanz ist das vielleicht umsetzbar. Aber was wenn du mal eine Mobgruppe am Hals hast und durch nen blöden stun gekillt wirst... Willst du dann echt 10 Minuten warten oder wie du gesagt hast 2-3 Minuten Meditieren und dann noch ein paar Minuten warten bis du wieder da lang gehst...

Finde genau das fällt wieder unter den Bereich zu hart bestraft. Weil wenn ich für den Weg (einschließlich Mobs klopfen) vielleicht 1ne Minute brauche und dafür >3 Minuten warten muss das ich weiter komm nervt mich das schon an.

Dazu noch das Argument man soll Skillungen testen... willst du nach jedem Mal umskillen bis zu 10 Minuten warten nur weil du erkennen musstest die Skillung hats nicht gebracht... und am Ende war vielleicht nur 1 Skillpunkt der Auslöser.... Also ich würde die Lust verlieren immer neu zu skillen wenn ich weiß wenn mir 1 was nicht passt und ich deshalb draufgegangen bin muss ich 10 Minuten warten bis ich die neue Skillung getestet hab... (sonst wärens ja andere Bedingungen wenn ichs während des Malus machen würde).

mfg

aye Tatsache, das hab ich nich bedacht, hab wirklich nur die Instanzsituation berücksichtigt... hmm, also ich finde, es ist bereits Strafe genug, dass man zu seiner Leiche zurück muss bzw. nach dem Tod an einem festen Spawnpunkt wiederbelebt wird, sodass man an die Stelle des Todes "zurücklaufen" muss... hmm das finde ich ehrlich gesagt komplizierter, zu lösen, als das mit den Instanzen

Eventuell ne kleine Erfahrungsbremse? Sodass man nach dem Tod in der Offenen, also nicht instanzierten Welt von SWTOR für 5 Minuten (z.B. 5% pro ableben, stackbar bis 25%) weniger XP erhält, wenn man von einem Mob gekillt wird? So könnte man dennoch ohne Hindernisse weiterquesten, würde aber stets aufpassen nicht gekillt zu werden, weil man dann ja weniger XP bekommt (gegen Bezahlung könnte man dann halt zu nem Heiler gehen, der einem den Malus entfernt). Und 5 Minuten sind echt nicht die Welt, die vergehen beim MMO zocken wie im Fluge

Und fürs PvP... hmm ich weiss nicht, ich find es immer schlimm genug, dass wenn mich einer im PvP killt der dann noch Ruf, Ehre, Erfahrung, weiss der Geier was dafür erhält, dass er mir den Podex versohlt hat^^ da brauchts meines Erachtens keinen weiteren Malus :P

aber das sind eh alles nur meine Hirngespinste, wie BW das wirklich umsetzen wird würde mich ma interessieren :>

Grüße, der Dard

Dardannath 27.01.2011 15:09

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Roninstar
Musst du doch gar nicht ? Gehen wir mal davon aus das alle repariert mit 100% Rüstung zum Raid erscheinen, wie es eigentlich auch sein sollte wer das nicht tut macht was falsch. Wenn wir jetzt davon ausgehen, was auch höchst wahrscheinlich so sein wird, das alle in gleichem Maße Haltbarkeit verlieren bei einem Wipe, sagen wir pro Tod 10% dann sind sowieso alle zur gleichen Zeit "kaputt" und müssen Reparieren gehen weshalb man dann sowieso eine Pause macht. Für diejenigen die andauernd "zwischendurch" sterben und wiederbelebt werden müssen (sollte das überhaupt möglich sein natürlich ansonsten erübrigt sich das sowieso da dann alle egal wann pro try nur 1x sterben können) macht man dann eben nur schon einen Try früher als es ohnehinn nötig währe, diese Pause mehr ist das eigentlich nicht, denn wenn sie so oft sterben das alle anderen bei 70% und sie bei 0% sind haben sie bei einem Raid sowieso eher nichts zu suchen und sollten mal eher an ihrer Char Beherrschung arbeiten, denn so oft stirbt niemand "zufällig". Sollte Bioware eine Art "Repbot" wie in WoW einbauen ist das Reparieren Thema sowieso belanglos da man das dann "vor Ort" erledigen kann.

Was das mit dem Rezzen etc. betrifft das du schreibst frage ich mich ganz einfach:

Wozu ??

Welchen vernünftigen Grund gibt es für eine Zeit die ich so oder so opfern muss um zu rezzen, einen Penalty einzubauen der darum keinerlei Wirkung hat ?? Wozu braucht man das ?? Man muss sowieso rezzen, auch ohne Penalty und macht nicht einfach nur mit der Hälfte der Gruppe weiter nur weil es keinen Penalty gibt der einem die Zeit zum Rezzen "aufzwingt" ? Das ist vollkommen sinnfrei, als würde ich einem Menschen zur Strafe befehlen eine Arbeit zu machen die er sowieso erledigen will auch ohne das ich es ihm anordne.

Und BTW: solange du nicht mit Barbeque Soße kommst kannst sowieso wegbleiben

na ganz einfach, damit es eben eine Penalty gibt! Die Idee der Strafe ist es ja eine Unanehmlichkeit zu kreieren. Um dieser zu entgehen muss dann eben eine Strategie entwickelt werden. So wird der Raid aufgehalten, aber eben nicht in dem Maße, wie es das Repariersystem verursacht. Und es würde kein Credits kosten. Es ist nämlich keine Selbstverständlichkeit welche zu haben :> und das habe ich ebenfalls sehr negativ in Erinnerung bei diesem System: "Was?? Du hast keine Kohle zum reppen? Was hast Du dann beim Raid verloren?" Man kam hier wegen dieser und ähnlicher Mechaniken sogar ab und an aneinander.
Ich für meinen Teil spiele der Zerstreuung wegen... wenn ich ständig an irgendwas denken muss, während ich zocke, wirkt sich das sehr negativ auf mein Spielerlebnis aus... das war für mich zumindest damals das K.O. Kriterium für WOW, weil man so gut wie nichts ohne Vorbereitung hinbekommen hat und im Endeffekt diese Vorbereitung den größten Teil des "Spiels" eingenommen hat (siehe Daylies farmen, Mats farmen etc. etc.)
Allein schon, das "schlechte Gewissen" das man hatte, wenn man sich nicht einloggen konnte die Daylies zu machen, weil man wusste man braucht das Gold für Mats und anderen Firlefanz...

Ich für mich finde das Reparieren viel schlimmer, weil dann die ganze Gruppe gezwungen ist "reppen" zu gehen. Ich hab das oft erlebt, wie sehr sich die Raidsituation unnötig verlängern kann, eben dadurch, dass kein Repbot dabei war (man kann ja schliesslich nicht Leute dazu zwingen, etwas zu skillen das sie nicht wollen). Und die Stimmung dadurch angeheizt wurde. Es kann zwar vieles besprochen und abgemacht werden im Vorfeld, aber dennoch gibt es manchmal Umstände, die die beste Planung über den Haufen werfen.

*Dardannath betritt die Cantina und schaut sich ohne seinen Kopf merklich zu bewegen um. Im Hintergrund spielt eine verdammt gute Band, die ihn veranlasst näher an den Tresen zu treten. Aus einem Augenwinkel erspäht er Roninstar an der Bar, wie er im Zwielicht griesgrämig vor einer Tüte Ketchup und einem Whiskey grübelt. Als die Twi'Lek Bedienung auf Dardannath zukommt um eine Bestellung aufzunehmen lächelt er und sagt: "2 Gizer-Ales, eins für mich und eins für den Typen da hinten." er zeigt unauffällig in Roninstars Richtung. Bevor die Bedienung sich umdreht fügt er noch hinzu: "Ach ja und dashier kannst Du ihm auch bringen" Er fingert aus seiner Jackentasche ein Päckchen mit Barbecue Soße und reicht sie der Twi'Lek*



Grüße, der Dard^^

Roninstar 27.01.2011 15:30

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Dardannath
na ganz einfach, damit es eben eine Penalty gibt! Die Idee der Strafe ist es ja eine Unanehmlichkeit zu kreieren. Um dieser zu entgehen muss dann eben eine Strategie entwickelt werden. So wird der Raid aufgehalten, aber eben nicht in dem Maße, wie es das Repariersystem verursacht. Und es würde kein Credits kosten. Es ist nämlich keine Selbstverständlichkeit welche zu haben :> und das habe ich ebenfalls sehr negativ in Erinnerung bei diesem System: "Was?? Du hast keine Kohle zum reppen? Was hast Du dann beim Raid verloren?" Man kam hier wegen dieser und ähnlicher Mechaniken sogar ab und an aneinander.
Ich für meinen Teil spiele der Zerstreuung wegen... wenn ich ständig an irgendwas denken muss, während ich zocke, wirkt sich das sehr negativ auf mein Spielerlebnis aus... das war für mich zumindest damals das K.O. Kriterium für WOW, weil man so gut wie nichts ohne Vorbereitung hinbekommen hat und im Endeffekt diese Vorbereitung den größten Teil des "Spiels" eingenommen hat (siehe Daylies farmen, Mats farmen etc. etc.)
Allein schon, das "schlechte Gewissen" das man hatte, wenn man sich nicht einloggen konnte die Daylies zu machen, weil man wusste man braucht das Gold für Mats und anderen Firlefanz...

Ich für mich finde das Reparieren viel schlimmer, weil dann die ganze Gruppe gezwungen ist "reppen" zu gehen. Ich hab das oft erlebt, wie sehr sich die Raidsituation unnötig verlängern kann, eben dadurch, dass kein Repbot dabei war (man kann ja schliesslich nicht Leute dazu zwingen, etwas zu skillen das sie nicht wollen). Und die Stimmung dadurch angeheizt wurde. Es kann zwar vieles besprochen und abgemacht werden im Vorfeld, aber dennoch gibt es manchmal Umstände, die die beste Planung über den Haufen werfen.

Aber sei mir nicht sauer, eine sinnlose Strafe einzubauen nur um sagen zu können es gibt eine Strafe ist, verzeich mir, Schwachsinn.

Solche Strafen sind bei Spielen in denen es Raids gibt wo man einfach mal sterben muss und wenn das Spiel gescheit designt ist auch ziemlich oft, denn auf One Try Bosse hat glaub ich seit Lichking keiner mehr Lust, einfach undurchführbar. Das hält bei allem was ausserhalb von Raids stattfindet viel zu lange sinnlos auf und hat mit einem Deathpenalty nichts mehr zu tun sondern würde vom Großteil als reine Schikane empfunden werden. Da gibt es in meinen Augen weitaus sinnvollere Wege das zu lösen als deinen Vorschlag. Also bei uns dauerte das Reppen normalerweise höchstens 1 min. Repbot aufgestellt jeder ist kurz hinn hat 2x mit der Maus geklickt und weiter ging es, zu Classic Zeiten als an sowas wie Repbots noch niemand auch nur gedacht hätte gab der erste der "Rot" also kaputt wurde bescheid, dann wurde ein Portal gestellt, alle gingen zum reppen egal wie ihre Rüstung aussah, man hohlte sich noch nen Kaffee und weiter ging es, es wurde also gleich allgemein als kleine Pause genutzt. Ich weis zwar nicht in welchem Spiel du das erlebt hast aber mir ist sowas niemals passiert das das Reppen groß aufgehalten hätte. Was anderes sind Spieler die einfach zu faul sind vorher zu reppen oder, verzeihung, zu blöde mal vorher nachzusehen. Solche Leute nimmt man aber meistens sowieso nicht mit.

Was das mit dem Geld zum reppen betrifft. Verzeih mir nochmals, das ist mehr als gerecht und bei mir währst du dafür aus dem Raid geflogen, wer raiden will muss bestimmte Vorraussetzungen erfüllen und Geld zum Reparieren zu haben ist dabei das mindeste ansonsten darf man eben nicht Raiden. Ich würde niemals einem Death Penalty zustimmen das nur dazu gedacht ist die Faulheit einiger Spieler zu unterstützen, wer Raiden will muss eben auch Farmen um sich seine Repkosten leisten zu können wie im richtigen Leben, wenn man sich schöne Dinge kaufen will muss man eben Arbeiten gehen damit man Geld dafür hat. Man kann nicht verlangen alles mitmachen zu dürfen aber nichts dafür tun wollen. Wenn ich in einen Vergnügungspark gehen will muss ich auch Geld dabei haben um Achterbahn fahren zu können und nicht Regeländerungen fordern damit es kostenslos wird weil man keins hat bei aller Liebe dafür habe ich keinerlei Verständnis

Zyklotrop 27.01.2011 15:59

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Ein neuer Ansatz wäre vielleicht nicht verkehrt. Belohnung durchs nichtsterben, anstelle von Bestrafung durchs sterben.
Spontane Beispiele, ein Fraktions oder "Ladder" System wo man aufsteigt wenn man selten stirbt. Besonders widerstandsfähige Rekruten erhalten dann je nach Rang Gegenstände die gleichwertig ihrer Stufe sind.
Oder je seltener man stirbt umso mehr Erfahrungsbonus erhält man.

Dardannath 27.01.2011 16:51

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Roninstar
Aber sei mir nicht sauer, eine sinnlose Strafe einzubauen nur um sagen zu können es gibt eine Strafe ist, verzeich mir, Schwachsinn.

Solche Strafen sind bei Spielen in denen es Raids gibt wo man einfach mal sterben muss und wenn das Spiel gescheit designt ist auch ziemlich oft, denn auf One Try Bosse hat glaub ich seit Lichking keiner mehr Lust, einfach undurchführbar. Das hält bei allem was ausserhalb von Raids stattfindet viel zu lange sinnlos auf und hat mit einem Deathpenalty nichts mehr zu tun sondern würde vom Großteil als reine Schikane empfunden werden. Da gibt es in meinen Augen weitaus sinnvollere Wege das zu lösen als deinen Vorschlag. Also bei uns dauerte das Reppen normalerweise höchstens 1 min. Repbot aufgestellt jeder ist kurz hinn hat 2x mit der Maus geklickt und weiter ging es, zu Classic Zeiten als an sowas wie Repbots noch niemand auch nur gedacht hätte gab der erste der "Rot" also kaputt wurde bescheid, dann wurde ein Portal gestellt, alle gingen zum reppen egal wie ihre Rüstung aussah, man hohlte sich noch nen Kaffee und weiter ging es, es wurde also gleich allgemein als kleine Pause genutzt. Ich weis zwar nicht in welchem Spiel du das erlebt hast aber mir ist sowas niemals passiert das das Reppen groß aufgehalten hätte. Was anderes sind Spieler die einfach zu faul sind vorher zu reppen oder, verzeihung, zu blöde mal vorher nachzusehen. Solche Leute nimmt man aber meistens sowieso nicht mit.

Was das mit dem Geld zum reppen betrifft. Verzeih mir nochmals, das ist mehr als gerecht und bei mir währst du dafür aus dem Raid geflogen, wer raiden will muss bestimmte Vorraussetzungen erfüllen und Geld zum Reparieren zu haben ist dabei das mindeste ansonsten darf man eben nicht Raiden. Ich würde niemals einem Death Penalty zustimmen das nur dazu gedacht ist die Faulheit einiger Spieler zu unterstützen, wer Raiden will muss eben auch Farmen um sich seine Repkosten leisten zu können wie im richtigen Leben, wenn man sich schöne Dinge kaufen will muss man eben Arbeiten gehen damit man Geld dafür hat. Man kann nicht verlangen alles mitmachen zu dürfen aber nichts dafür tun wollen. Wenn ich in einen Vergnügungspark gehen will muss ich auch Geld dabei haben um Achterbahn fahren zu können und nicht Regeländerungen fordern damit es kostenslos wird weil man keins hat bei aller Liebe dafür habe ich keinerlei Verständnis

Naja okay, zum ersten Punkt werden wir wohl keine Einigung finden, denn in meinen Augen ist das Reppsystem einfach nur eine Zumutung. Naja, ob das Schwachsinn ist :/ ich meine Damion Schubert formuliert es anders (eben ohne konkretes Beispiel). In etwa: Ganz ohne Bestrafung geht nicht, da sonst kein Anreiz besteht eben nicht zu sterben, also es quasi kein Risiko (das zu Unanehmlichkeiten führt) gibt.

zum zweiten Punkt:
na ein Spiel sollte eben möglichst wenig an das echte Leben erinnern (zumindest, was Pflichten angeht). Gerade in einem MMO begrüße ich es, wenn ich spontan entscheiden kann, was ich gerade machen will, weil ich darauf Lust habe.
Ausserdem finde ich, man sollte wegen seines Könnens (oder einfach nur, weil man gemocht wird, ist doch egal schliesslich geht es mir um den Spielspass. Zwar gehört Erfolg auch dazu aber der "schmeckt" mir persönlich erst dann gut, wenn ich ihn mit lieben Menschen zusammen erleben darf :>) zu nem Raid mitgenommen werden und nicht weil man bereit ist (sogar mit einem Verlust an Spielspasse) Stunden damit zu verbringen einen Raid vorzubereiten, der an sich schon viel Zeit in Anspruch nimmt. (z.B: Taktiken entwerfen, Fehler analysieren, Regeln für das Zusammenspiel festlegen)
Und wir zahlen ja sogar Geld dafür, dass wir Spass in solch einem MMO haben! Um Dein Beispiel mit dem Vergnügungspark aufzugreifen: man verdient doch damit, dass man monatlich Geld für solch ein Spiel ausgibt eigentlich das Recht auf Spass! Ich weiss ja nicht, wie es bei Dir ist, aber mir reicht dieser Aufwand um verlangen zu können, dass ich (wenn ich mich in ein MMO einlogge) Spass habe während ich spiele und mich nicht fühle, als muss ich INNERHALB dieses MMOs noch etwas ungemütliches erledigen um dann erst Spass haben zu können. Naja, man könnte nun argumentieren, dass es sicherlich Leute gibt, denen es Spass macht Daylies zu machen und mats zu farmen (oder ähnliche sich ständig wiederholende Mechanismen)... aber ist das dann wirklich immer so (also, dass die Spass dran haben)? Ich weiss nicht...

Das würde ja auch rein garnichts an dem Schwierigkeitsgrad der Encounter ändern ---> Geld und Mats farmen ist wirklich etwas, das jeder schafft (vom Schwieriegkeitsgrad her)
einzig der Aufwand wäre ein anderer.

Zitat:

Zitat von Zyklotrop
Ein neuer Ansatz wäre vielleicht nicht verkehrt. Belohnung durchs nichtsterben, anstelle von Bestrafung durchs sterben.
Spontane Beispiele, ein Fraktions oder "Ladder" System wo man aufsteigt wenn man selten stirbt. Besonders widerstandsfähige Rekruten erhalten dann je nach Rang Gegenstände die gleichwertig ihrer Stufe sind.
Oder je seltener man stirbt umso mehr Erfahrungsbonus erhält man.

Das klingt sehr interessant!

Grüße, der Dard

Roninstar 27.01.2011 17:18

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Dardannath
zum zweiten Punkt:
na ein Spiel sollte eben möglichst wenig an das echte Leben erinnern (zumindest, was Pflichten angeht). Gerade in einem MMO begrüße ich es, wenn ich spontan entscheiden kann, was ich gerade machen will, weil ich darauf Lust habe.
Ausserdem finde ich, man sollte wegen seines Könnens (oder einfach nur, weil man gemocht wird, ist doch egal schliesslich geht es mir um den Spielspass. Zwar gehört Erfolg auch dazu aber der "schmeckt" mir persönlich erst dann gut, wenn ich ihn mit lieben Menschen zusammen erleben darf :>) zu nem Raid mitgenommen werden und nicht weil man bereit ist (sogar mit einem Verlust an Spielspasse) Stunden damit zu verbringen einen Raid vorzubereiten, der an sich schon viel Zeit in Anspruch nimmt. (z.B: Taktiken entwerfen, Fehler analysieren, Regeln für das Zusammenspiel festlegen)
Und wir zahlen ja sogar Geld dafür, dass wir Spass in solch einem MMO haben! Um Dein Beispiel mit dem Vergnügungspark aufzugreifen: man verdient doch damit, dass man monatlich Geld für solch ein Spiel ausgibt eigentlich das Recht auf Spass! Ich weiss ja nicht, wie es bei Dir ist, aber mir reicht dieser Aufwand um verlangen zu können, dass ich (wenn ich mich in ein MMO einlogge) Spass habe während ich spiele und mich nicht fühle, als muss ich INNERHALB dieses MMOs noch etwas ungemütliches erledigen um dann erst Spass haben zu können. Naja, man könnte nun argumentieren, dass es sicherlich Leute gibt, denen es Spass macht Daylies zu machen und mats zu farmen (oder ähnliche sich ständig wiederholende Mechanismen)... aber ist das dann wirklich immer so (also, dass die Spass dran haben)? Ich weiss nicht...

Das würde ja auch rein garnichts an dem Schwierigkeitsgrad der Encounter ändern ---> Geld und Mats farmen ist wirklich etwas, das jeder schafft (vom Schwieriegkeitsgrad her)
einzig der Aufwand wäre ein anderer.

Es geht ja auch nicht darum. Man soll sehr wohl mitgenommen werden weil man gemocht wird usw. darin sind wir einer Meinung

Allerdings befreit das, in meinen Augen, nicht von den Pflichten auch etwas dafür tun zu müssen wenn man etwas haben will da ich nicht der Meinung bin nur weil es ein PC Spiel ist darf es automatisch zum "Wünsch dir Was und du bekommst es Land" verkommen und wer der Meinung ist er müsste noch nicht mal das Geld zum reparieren seiner Ausrüstung dabei haben sondern stattdessen lieber fordert das dann eben Penaltys eingebaut werden sollten unter denen dann die anderen leiden müssen nur um die eigene "Faulheit" zu schützen sich das Geld nicht erspielen zu müssen, zumal wir ja hier auch nie von enormen Summen sprechen für die man Tagelang farmen müsste, wird bei mir niemals einen Blumentopf gewinnen können bzw. niemals auf meiner Freundesliste landen.

Wir lassen diese Diskussion auch am besten denn sie führt zu nichts. Ich habe keinerlei einsehen bei Menschen die einfach meinen Sie haben das Recht alles mitmachen zu dürfen aber wollen nicht das geringste dafür tun. Man darf sehr wohl in einem Spiel Dinge des wirklichen Lebens einfordern vor allem wenn es um solche Dinge geht. Ich würde niemals etwas derartiges gutheissen, du siehst es genau anders und keiner wird den anderen überzeugen können, da ich für Spieler die meinen allein die Tatsache das sie anwesend sind und sich zur Instanz bequemt haben reiche ja schon vollkommen als Vorraussetzung aus alles mitmachen zu dürfen nicht das geringste übrig habe und es auch niemals haben werde

Jaraffan 27.01.2011 17:35

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Zyklotrop
Ein neuer Ansatz wäre vielleicht nicht verkehrt. Belohnung durchs nichtsterben, anstelle von Bestrafung durchs sterben.
Spontane Beispiele, ein Fraktions oder "Ladder" System wo man aufsteigt wenn man selten stirbt. Besonders widerstandsfähige Rekruten erhalten dann je nach Rang Gegenstände die gleichwertig ihrer Stufe sind.
Oder je seltener man stirbt umso mehr Erfahrungsbonus erhält man.

Das halte ich persönlich für einen sehr guten Vorschlag!

Nicht das Negative bewerten sondern das Positive hervorheben. Klasse Idee.


LG
Jara

Dardannath 27.01.2011 17:40

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Roninstar
Es geht ja auch nicht darum. Man soll sehr wohl mitgenommen werden weil man gemocht wird usw. allerdings befreit das nicht von den Pflichten auch etwas tun zu müssen wenn man etwas haben will und wer der Meinung ist er müsste noch nicht mal das Geld zum reparieren seiner Ausrüstung dabei haben sondern stattdessen fordert das dann eben Penaltys eingebaut werden sollten unter denen dann die anderen leiden müssen nur um die eigene "Faulheit" zu schützen wird bei mir niemals einen Blumentopf gewinnen können bzw. niemals auf meiner Freundesliste landen. Wir lassen diese Diskussion auch am besten denn sie führt zu nichts. Ich habe keinerlei einsehen bei Menschen die einfach meinen Sie können alles machen aber müssen nichts dafür tun. Man darf sehr wohl in einem Spiel Dinge des wirklichen Lebens einfordern vor allem wenn es um solche Dinge geht. Ich würde niemals etwas derartiges gutheissen, du siehst es genau anders und keiner wird den anderen überzeugen können, da ich für Spieler die meinen Ihre Anwesenheit allein reicht schon als Vorraussetzung aus alles machen zu dürfen nicht das geringste übrig habe.

Naja, eines mag ich noch gern einwerfen :> natürlich hast Du Pflichten z.B. kannst Du, wenn es ausgemacht wurde nicht einfach sagen "ach, nach dem 12ten Wipe hab ich keine Lust, obwohl wir abgemacht haben noch 2 Stunden zu raiden", Du hast aber auch die Pflicht, jeweils dein Bestes zu geben (ich würd bei aller Liebe auch keine Lust auf Leute haben die ich zwar mag, aber die beim raiden nur afk rumstehen und sich so gut wie es geht vorm "mitmachen" drücken, aber beim würfeln (denn würfeln ist ein Recht, dass Du durch wahrgenommene Pflicht hast) wieder aktiv werden ^^)

Aber ich sehe nicht, was es mit Faulheit zu tun hat, wenn man einfach nicht bereit ist Sachen zu tun, die mit Spass garnichtsmehr zu tun haben... und darum geht es mir, ich spiele ein Spiel um Spass zu haben, nicht um mir erst noch die Berechtigung dazu erspielen zu müssen. Im Hochleveln sehe ich den wichtigsten Teil bereits dazu beigetragen den spassigen Content "freizuspielen". Sobald ich mir aber JEDEN TAG den spassigen Content freispielen MUSS, vorallem mit ein und demselben sich wiederholenden langweiligen Trott, ist das schlicht und ergreifend eher Arbeit als Spiel für mich. Und da ich wie schon erwähnt ein Spiel spiele um Spass zu haben, sehe ich nicht ein, warum ich das erst unter Hinnahme von "Arbeit" (die ich ja bereits damit erbracht habe das Geld, was ich für dieses Spiel bezahlt habe, zu verdienen) kann.

back 2 Topic :>

hast Du denn evtl. eine Idee, wie ein "Penalty-System" aussehen könnte?
Ich fand den Ansatz von Zyklotrop sehr gut :>

Grüße, der Dard

Roninstar 27.01.2011 18:03

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Dardannath
back 2 Topic :>

hast Du denn evtl. eine Idee, wie ein "Penalty-System" aussehen könnte?
Ich fand den Ansatz von Zyklotrop sehr gut :>

Grüße, der Dard

Das fragst du mich jetzt wo ich nach Hause gehe.

Mal sehen wenn ich Zuhause noch dazu komme schreib ich was ansonsten morgen.

Livorde 27.01.2011 18:58

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Zyklotrop
Ein neuer Ansatz wäre vielleicht nicht verkehrt. Belohnung durchs nichtsterben, anstelle von Bestrafung durchs sterben.
Spontane Beispiele, ein Fraktions oder "Ladder" System wo man aufsteigt wenn man selten stirbt. Besonders widerstandsfähige Rekruten erhalten dann je nach Rang Gegenstände die gleichwertig ihrer Stufe sind.
Oder je seltener man stirbt umso mehr Erfahrungsbonus erhält man.

Ohne Scheiß die Idee ist Klasse!!!

Weiß noch wie ich versucht habe in LotRO solange wie möglich am Leben zu bleiben nur um weiterhin die "Der Unbesiegbare" - Titel usw. zu bekommen... allerdings hab ich dadurch auch kaum was riskiert was wieder der Aussage des Entwicklers widerspricht.

Besonders der Teil mit mehr XP je länger man unversehrt bleibt find ich super! Das würde mich auf jedenfall anspornen so gut wie nie draufzugehen... mit dem riskieren ist das dann wieder son ding... wenn man schon ne Zeit lange unversehrt ist und kA +Xy% extra bekommt will man das ja nicht verlieren und geht auch so weniger risiken ein.

Aber grundsätzlich gutes belohnen super Idee!

Bench 27.01.2011 19:07

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Die Idee ist nicht Klasse. DS hat doch eindeutig gesagt, du sollst nicht dazu genötigt werden, auf Teufel komm raus nicht zu sterben.

Eine Belohnung für "nicht sterben" ist aber eine Strafe für Sterben. Das verstärkt sogar noch den Effekt, den DS meiden will. Du pullst nur schwache Mobs, meidest Gruppen, machst keine schweren Quests, denn du willst nicht nur nicht sterben, du willst die Belohnung haben.

Livorde 27.01.2011 19:13

Damion Schubert schlägt dem Tod ein Schnippchen - Übersetzung
 
Dann darf halt die Belohnung nicht allzu überragend ausfallen.... ich denke wenn es ein XP Bonus über Zeit ist... dann ist das keine Belohnung die du nach vllt 10 Stunden nicht sterben bekommst sondern eine die du andauernd bekommst bis du stirbst und es resettet wird.

Eine Strafe wäre es wenn du ein Item möchtest das du bei 10 Stunden ohne Tod bekommst und du bei 9,5 Stunden draufgehst. Das wäre bei meinem obigen Beispiel also nicht der Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.