![]() |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Und es ist wirklich so. Jetzt wo die Leute merken das sie auch mal wieder CC´n müssen.. ihre Counter Spells auspacken müssen.. jetzt wo sie merken das wenn sie es nicht tun, der Hero Instanz Run sich um ca. 50 Minuten verzögert.. oder gar die ganze Gruppe zerbricht. Jetzt meckern natürlich die, die durch die WotLK spielweise zu BrainAFK.Playern wurden, oder es schon immer waren. Der Content ist nun wieder knackig und hat es in meinen Augen wirklich in sich. Und jetzt macht das "erreichen" von bestimmten Spielzielen auch wieder richtig spaß. Zumindest mit den eigenen Gildies oder Freunden. Zitat:
Fern ab von diesem Konzept, bietet Cataclysm jedoch eine völlig neu gestaltete Welt, was widerum nicht bedeutet das sie "Classic Kontinente" selbst nur mal eben bissel aufgemöbelt haben. Das Spiel ist in meinen Augen kaum wieder zu erkennen. Positiv. Was ich mich also Frage, ist ob du "Tantoone" überhaupt schon Cataclysm gespielt hast. Die Leute merken schon was sich mit Cataclysm geändert hat. Und dabei geht es nicht um recycling. Es ist ein neues Spiel und nichts bis auf das alte GamingKonzept wurde kopiert. Was das Konzept anbelangt ist es auch gut so. Jetzt muss man wieder was tun, wenn man in diesem Spiel was erreichen will. So war es ansich auch schon immer in WoW, mit der ausnahme von WotLK, wie ich gestehen muss. Man kann also sagen das Blizzard aus den WotLK Konzept fehlern gelernt hat. Letztendlich ist Cataclysm aber nicht das "Recycling Projekt", für welches du "Tantoone" es hälst. Es hat sich viel mehr verändert als du beschreibst. Und da DU dies nicht gemerckt hats, muss man erstmal davon ausgehen das du es noch garnicht gespielt hast. Es wurden eben nicht nur die Levelgebiete überarbeitet. Es kamen wie immer auch neue Maps dazu, welche übrigens wundervoll aussehen. Es gibt wie immer neue Instanzen, neuen Raidcontent und neue Pvp Gebiete sowie BGs.. und vieles vieles mehr. Es wurde mehr neues erstellt als altes überarbeitet. So sieht es aus. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Dann weiterhin viel Spaß bei WoW... Zurück zu SWTOR bitte |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Irgendwie juckt mich das ganze WoW-Gesabbel auch reichlich wenig. Ach den Vergleich kann ziehen wer das unbedingt muss, nach allem was ich gelesen habe, werd ichs mir einfach Anschauen. Es klingt in meinen Ohren einfach alles sehr interessant und mir gefällt das Setting und negatives habe ich bisher nicht rausgelesen. Ich schließe mich einfach dem Vorredner auf der Seite davor an: solange es mir Spaß macht, is mir egal was mit WoW ist oder ob es ne Revolution auf dem MMO-Sektor ist. Und nun: AB IN DIE WÜSTE...denn hier ist es viel zu kalt.... |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Der Vergleich zu WOW wird ständig gezogen werden und dagegen wird sich TOR nie erwehren können, im Gegenteil es sucht sogar diesen Dialog. Auf dieser Weise kommt man darauf, wo wirklich die Unterscheide liegen. Sowas wie, "Haben beide auch, aaaaaber TOR interpretiert das soundso." Schon ist die Änderung ersichtlich. Da die breite Masse der MMO'ler in WOW liegt, muss man diese Vergleiche ziehen, um es denen auch in WOW Maßstäben verständlich zu machen. Erfolgreiche Produkte müssen sich an Vorgängern abwetzen damit die Kundschaft sie auch zur Kenntnis nimmt. Die erfolgreicheren Produkte sind weniger die ursprüngliche Form, also die Revolution, sondern die weitere Evolution dieser. So gesehen bleibt die bewährte Grundform und man baut diese weiter aus. Dies passiert hier in TOR. Die Ideen sind alles andere als neu oder revolutionär. Alles gab's schon, wenn nicht sogar manchmal besser umgesetzt, aber die Mischung macht's. Dies alles zusammen zu bringen ist die eigentliche Revolution des Spiels. Nicht die Möglichkeiten, sondern die Verschmelzung dieser. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? So sieht es aus. Selbst jeder Supermarkt muss sich mit der Konkurenz auf der anderen Straßenseite vergleichen. Tut er es nicht, wird er überhaupt nicht in der Lage sein, dinge anzubiete oder auch besser anzubieten, welche die Konkurenz so nicht hat. Man stelle sich vor der eine Autokonzern bietet seine Autos mit Lederausstattung an und der andere nicht.... nicht, weil er sich ungern mit der Konkurenz vergleichen möchte? Das wäre unklug, da ihm dieser Kundenstamm dann schon mal durch die Lappen gehen würde. Vergleiche sind also alles andere als schlimm, sondern notwendig. Auch wenn der eine oder andere solch Vergleiche fast schon als einen Angriff wertet. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Auf mittlerweile gefühlten x-tausend Seiten direkter vergleich, sollte mittlerweile alles diskutiert worden sein. Jedes Thema endet zu 94% in eben diesem vergleich, mit selben inhaltlichen Argumenten. Kein Bedarf |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
fakt ist, was den scheinbaren MMO part betrifft, wird einfach nur "angekündigt" das selbe standardprogramm von wow zu kopieren -> raids + bg´s. warum wird hier nicht versucht sich abzuheben. fakt ist, es wurde zigmale immer nur von der tollen vertonen questreihe berichtet, aber bisher habe ich noch gar nicht von gildensystemen, vielleicht auch mal allianazsysteme gelesen. wozu gibts hier denn eigentlich das gilden forum crafting, es wurde nach einer simplifizierende möglichkeit gesucht -> und wurde wohl gefunden. für mich geht alles viel zu sehr dahin, das man alleine alles mögliche machen kann, bloss keine kommunikation untereinander fördern. mich persönlich kotzt es an, das so oft die blizzardsimplifizierung versucht wird zu kopieren. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Achja... Nur weil es Standard ist, ist es auf einmal kein Multiplayer mehr? Also hat allein Blizzard auf solche Inhalte ein Multiplayerpatent... Verstehe... Ja, wozu gibt es wohl ein Gildenforum? Ich vermute mal, da es rein spekulativ gar keine Gilden geben wird - nach einiger Leute Logik... Aber, was weiß ich schon? |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? wo steht es bitte das dies standard ist? |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
|
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Mittlerweile gibt es gefühlte 5000... x Threads zum Thema WoW/TOR. Super! Es ist schwer geworden in diesem Forum die wirklich gehaltvollen Beiträge/Threads zu finden und von denen zu separieren, mit denen man den Highway der Sinnlosigkeit pflastern kann. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
also sollte keiner mehr mit dem auto, bahn, etc fahren. denn das ist nicht der standard. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
aber mir kommt es eher so vor, das man sich absichtlich die prios von simplifizierenden lösungen setzt und das hat in meinen augen nichts mehr mit dem klassischen MMO zu tun. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Aber by the way Sandbox-Systeme ... erzähl doch mal was Dir am Crafting in SWTOR nicht gefällt (darüber hattest Du Dich ja einen oder zwei Posts vor dem hier von mir quottierten sehr abwertend geäußert). Ich z.B. finde das Crafting für einen Theme-Park-MMORPG sehr sehr gut gelöst ... zumindest im Ansatz her, die Details was man wie genau herstellen kann sind ja noch nicht bekannt. aber mir kommt es eher so vor, das man sich absichtlich die prios von simplifizierenden lösungen setzt und das hat in meinen augen nichts mehr mit dem klassischen MMO zu tun.[/quote]Was nun? Neuerungen/Verbesserungen oder doch lieber das klassische MMORPG? Und natürlich setzt man die Prioritäten auf Einsteiger-Freundlichkeit, was dachtest Du denn? Glaubst Du etwa Bioware schmeisst ein paar hundert Millionen Dollar zum Fenster raus und entwickelt das Game nur für ein paar Hardcore-MMO'ler? Auf der einen Seite finde ich den Trend auch gut ... die Zeiten wo man erstmal stundenlang wie blöd in der Irre rum geirrt ist um was zu finden möchte ich nicht wirklich wieder. Aber auf der anderen Seite fehlen mir auch ein paar Dinge aus den alten MMO-Zeiten. Aber wie überall ... Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und nicht aller Fortschritt gefällt mir. Und nur weil Du noch wenig von Gildensystemen gelesen hast, heisst das ja nicht das ein Gildensystem kommt. Ich finde den Rückschluß "Nur weil Bioware davon noch nix berichtet hat wird es das bestimmt sau schlecht/wird es das bestimmt nicht geben" schon irgendwie arg merkwürdig. Du nicht? Gruß Rainer |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
und nein, es geht hier nicht um die oder eine neue definition - es geht ganz einfach darum, dass es im grunde genau die leute sind die aufschreien, die angeblich (keine unterstellung - aber wer weiss ne?) schon seit jahren mmos spielen aber noch immer den sinn dahinter nicht verstehen. Denn ein teil eines mmos ist immer die weiterentwicklung und veränderung auch wenn dies einigen meist nicht passt doch ist dieser teil eines mmos immer ein großer teil des gesammterlebnisses welches man nach jahrelangem mmo spielen doch kennen sollte. Dahingeklatschtes bg hm? naja dann nenn mir mal die deifnition eines bgs wie es dir persönlich gefällt und überprüfe bitte vorher ob es dies jemals in einem mmo gegeben hat und überprüfe bitte auch deine insider infos zu sw:tor - denn du weisst ja bereits, dass es bloß eine 1:1 dahinkopierte version des alteracs aus einem komplett anderen und grundlegend verschiedenen mmo ist. mfg |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
|
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
(Freu mich schon auf die garantierten 1000 mal in denen das klassische Eve Zitat kommen wird: kk moar whine plz, WoW this way, can i haz ur stuff?) Find eigentlich gerade aus dem Grund im Moment die englischen Foren oder das DarthHater Forum interressanter, hier steht echt immer das gleiche: Vergleich mit wow, gestreite über Gearbalance bei viel und wenigspielgern und ob pvpserver = ganking in reinkultur bedeuted. Ist jetzt nicht auf die Threadteilnehmer hier bezogen, fällt mir nur allgemein auf. EDIT: Noch ein kleiner Beitrag grade zum Thema neue und alte MMOs: Was mir eigentlich dabei aufgefallen ist, die Entwicklung die, die MMOs genommen haben zu, Einsteigerfreundlichkeit und auch Übersichtlichkeit und einfach Spielkomfort find ich echt super. Was sich aber dabei verändert hat war einfach die Community, ich habe irgendwie das Gefühl, dass die MMO-Community früher aus mehr Leuten des P&P-Sektors kam und mehr aus Rollenspielern bestand. Also man auch damals gar nicht unbedingt immer neuen Content gebraucht hat. Man hat ne Welt vorgesetzt gekriegt und hat sich darin ausgetobt und was nicht ging wurde über Emotes gemacht oder man hat einfach das Spiel genutzt um nebenher mit Leuten zu schnaggen und sich zu entspannen. Ab WoW hatte ich so den Eindruck kam viel mehr diese Leistungskomponente ala: "schau mein Gear an, ich bin Gott" rein und dann noch diese Forderung nach immer neuem Content und eigentlich einem abkapseln von eigener Fantasie und eigener Organisation von Events. Ich werd vermutlich auf nen PvP-RP server gehen, da find ich immer am ehesten gleichgesinnte. Zu meinen Ausführungen sollte cih wohl noch sagen: meine ersten MMO-Erfahrungen habe ich in SWG gesammelt und nun würde mich interessieren ob sich diese Veränderung auch in Themepark-MMOs gezeigt hat oder ob da vllt. auch nur SWG n ganz schlechtes Beispiel ist da es sich durch das NGE später vom Sandbox zum Themepark hätte wandeln sollen. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Was mir eigentlich dabei aufgefallen ist, die Entwicklung die, die MMOs genommen haben zu, Einsteigerfreundlichkeit und auch Übersichtlichkeit und einfach Spielkomfort find ich echt super.[/quote]Ob es gut oder schlecht war sei dahin gestellt (weil es subjektiv ist), aber es war notwendig um das Thema MMORPG einer breiteren Masse als "nur" den RPG-Freaks zugänglich zu machen. Das war letztendlich die Revolution die WOW geschaffen hat. Was sich aber dabei verändert hat war einfach die Community, ich habe irgendwie das Gefühl, dass die MMO-Community früher aus mehr Leuten des P&P-Sektors kam und mehr aus Rollenspielern bestand.[/quote]Das ist nicht nur Dein Gefühl, sondern das ist Fakt. Durch die von Dir oben erwähnten Änderungen und damit die einfache Zugänglichkeit von MMORPG's für die breite Masse, ist es ja nur zwangsläufig das auch Nicht-Rollenspieler dazu kommen oder Leute die P&P-RP noch nicht mal kennen geschweige denn jemals gespielt haben. Die Leute kommen aus unterschiedlichen Bereichen und aus unterschiedlichen Motivationen. Manche kommen nur der sozialen Kommunikation wegen, andere weegen dem Spiel, andere wegen der Story, andere wieder um ihr Selbstwertgefühl aufzupolieren, wiederum andere um soziale Anerkennung zu erhalten die ihnen im echten Leben nicht gewährt wird, andere haben keine oder wenig andere Möglichkeit der Kommunikation nach aussen (z.B. behinderte Menschen, Alleinerziehende mit kleinen Kindern oder auch nur diejenigen die ADW leben ^^) und andere kommen einfach nur um Fun zu haben weil die SP-Games zu schnell durch sind. Es gibt mit Sicherheit noch viele Beweggründe mehr und bei vielen kommen auch mehrere Gründe gleichzeitig zum Tragen. Aber ... wegen dem RP fangen die wenigsten ein MMORPG an. Ab WoW hatte ich so den Eindruck kam viel mehr diese Leistungskomponente ala: "schau mein Gear an, ich bin Gott" rein und dann noch diese Forderung nach immer neuem Content und eigentlich einem abkapseln von eigener Fantasie und eigener Organisation von Events. [/quote]Das ist einfach der Nachteil der Veränderung hin zu mehr Einsteigerfreundlichkeit. Die meisten wissen doch gar nicht mal was echtes RP bedeutet (ich bin auch kein RP'ler, aber zumindest weiss ich was es wirklich bedeutet) und vor allem haben sie keine Ahnung wie man sich selber Events gestaltet. Möglicherweise auch eine Auswirkung unserer Fernsehgeneration ... nicht selber denken, nicht selber kreativ sein, nicht selber beschäftigen sondern sich unterhalten LASSEN. Aber gut ... dafür bekommen dann die RP'ler und MMORPG-Fans dann auch Entwicklungen die 100er von Millionen Dollar kosten und extrem viel mehr Angebot zur Auswahl ... in den nächsten 2 Jahren alleine 4 neue MMORPG's die allesamt Potential haben und richtig massiv Geld gekostet haben ... Rift, Tera, GW2 und eben SWTOR. Das würde es nicht geben wenn die Spielerschaft von MMORPG's immer noch nur auf die RP-Freaks/MMORPG-Fanboys eingeschränkt wäre. Das wäre nämlich ein zu kleiner Markt um solche Entwicklungen und soviel Auswahl zu rechtfertigen. Gruß Rainer |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Ich wollte dabei eigentlich relativ Wertungsfrei blieben, das ist mir wohl nicht gelungen. Ich find die Veränderungen in der Community eigentlich nicht schlimm, es sind einfach, wie du schon sagtest viel mehr Leute als früher und man muss sich da halt Gleichgesinnte suchen. Ich war mir nur nicht sicher ob es allgemein wegen der Zunahme der Popularität dazu kam oder ob diese Veränderung nur für mich aufgrund des NGEs dann lag. Denn wie gesagt, da ist mir das ganze halt direkt aufgefallen....weniger los in den Cantinas, immer weniger Rpler usw. Bin jetzt sicher kein Hardcore Rpler aber ich fands einfach immer geil wenn n CH seine Zelte aufschlug und man spontan aus ner Huntinggroup so ne Lagerfeuergeschichte machte. Ist aber glaub alles etwas Offtopic, also sorry ignorierts einfach. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
warum lässt man alles nur noch über ein auktionshaus laufen, statt den spielern selber die möglichkeit zu geben shops zu errichten, handelsknotenpunkte zu bilden, eigene auktionen zu gestalten. das man alles daran setzt dem solo spieler soviel wie möglich zur verfügung zu stellen, hat gar nichts mit einsteigerfreundlichkeit zu tun. also verdreh bitte die dinge hier nicht so, wie es dir in den kram passt. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Dir wäre ein aktives Craftingsystem wie in Vanguard lieber? (Fands ehrlich gesagt am anfang recht toll, mit der Zeit wurds aber nur nervig immer die Knöpfchen zu drücken wie bei diesen Quicktimeevents.) Zum Thema-Shops: Die Vendoren gabs ja in SWG aber obs nun wirklich besser ist, sich das Zeugrauszusuchen und dann mit dem Speeder hinzufahren....ist doch im Endeffekt nur n nerviger Timesink. Auf der anderen Seite hat es zur Atmosphäre beigetragen und war ein schönes Gestaltungselement seinen eigenen Laden einzurichten. Klappt aber nur wenn man Housing hat. Das etablierte Ah ist eben das einfachste funktionierende System. In dem Punkt wärs mir ehrlich gesagt egal, würd wohl mit beidem klar kommen. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Das ist vielleicht 2 oder 3mal lustig wegen der Atmosphäre eines tollen Großmarktes - aber spätestens nach dem 10ten Mal kotzt man doch nur noch ab. |
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
jedoch kommen wir wieder zu dem von mir schon angesprochenen aspekt, man will eigentlich alles einem solo player zur verfügung stellen und es so leicht wie möglich gestalten. DAS hat nach meinem empfinden eben nichts in einem MMO zu suchen. Zitat:
selbst das forum war hier mit handels und auktionsangeboten bestückt. Zitat:
|
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
|
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Ich weiss gar nicht mehr, ob man direkt in diesem Online-System von jedem Punkt aus kaufen konnte, oder ob man zum Kauf direkt zum Händler musste. Aus meiner Sicht sollte der Kauf aber auch direkt erfolgen können. NUR - das Abholen sollte man etwas umständlicher machen. Entweder man muss sich die Ware selber abholen oder eben liefern lassen. Eine Sofort-Lieferung (Ultra-Beam-Express *g*) kostet dann halt ein paar Credits, die zurück ins System fließen. Jemand, der Zeit hat und auch gerne durch die Welt fährt, der kann sich das Zeug abholen. Und für diejenigen die Zeit haben, aber KEINE Lust haben, das Zeug abzuholen, gibts die "normale" Versandoption... dann landet der Kauf nach z.B. 12 Stunden automatisch ins eigene Inventar. Aber... Shops wirds höchstwahrscheinlich eh nicht geben... wat solls also. Es wird halt garantiert ein galaxieweites Handelssystem geben (wie es in SWG auch existierte) - was ich auch so haben will... und auch wenn ich "eigentlich" wahnsinnig gerne meinen Shop in SWG betrieben hatte... irgendwie passt das ins TOR-Setting nicht rein. Ein Jedi oder Sith, der nen Shop betreibt? Oder gar nen Soldat oder Kopfgeldjäger? Das haut irgendwie nicht hin... und selbst Schmuggler dürften ihre Schmugglerware vorzugsweise eben NICHT in einem quasi-offiziellen Shop anbieten. Wobei... mittelfristig könnte man dies wiederum durch ein "Crew-Mitglied" lösen, welches einen Shop betreibt - und dadurch nur "lose" zur Crew gehört. Ich finde den Gedanken eh nicht schlecht, daß man neben seinem Hauptavatar noch ein paar weitere Avatare hat, mit denen man auch aktiver ins Spiel eingreifen kann. Ein Avatar der absolut ALLES kann und macht... das wirkt auf mich einfach ZU episch bzw superheldenhaft. Und durch weitere Möglichkeiten Crew-Mitglieder oder eben Rand-Avatare einzuflechten, kann man ne Menge an Spielereien ermöglichen. Fehlt nur noch, daß ich meine Avatare im Laufe der Zeit vielleicht auch ´nahezu vollständig erstellen und anpassen kann... sodaß auch bei den Crew-Mitgliedern ne große Flexibilität beim Auftreten ermöglicht wird (was aber natürlich wieder Bandbreite und Serverkapazität fressen könnte...). Gefällt mir dennoch irgendwie diese Idee Gruß Booth |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |