![]() |
Größe der Spielerschiffe Ist alles relativ. Die KotoR1 "Leviathan" war lt. Wookieepedia 600 m lang, Ep4 "Tantive IV" 125-150m. Vader's "Executor" war stolze 19 Kilometer lang und da fragt man sich, wie sowas überhaupt um die Ecke kommen kann, aber auch das geht. |
Größe der Spielerschiffe Bin ich damit immer noch auf dem Laufenden, dass es Housing in Form der Spielerschiffe gibt? |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
@ Topic Zumindest auf den Screenshots die im Eingangspost verlinkt wurden, muss ich sagen das die Schiffe dort etwas zu groß geraten sind. Es passt auch nicht wirklich zum Thema 15 bis 20 Mann Behausung ... rein von der Relation der Screenshots her gesehen hätten da 100er dieser kleinen Pünktchen Platz. Aber im Video zum Crafting ist das Schiff des BH zwar immer noch groß, aber von der Relation her besser ... zumindest gefühlt, muss doch gleich nochmal gucken. Gruß Rainer |
Größe der Spielerschiffe Naja, Jäger können ohne Mutterschiff nicht tief im Raum operieren. Ausserdem soll man ja mit dem Schiff auch auf die verschiedenen Planeten kommen. Also hat das Schiff nicht nur "normale" Triebwerke, sondern auch Sprungtriebwerke. Dann eben die bekannten Innenraumbilder, die Grösse und Höhe der Räume, wie z.B auch im Crafting Video zu sehn - das würde nie in die Ebon Hawk oder den Millenium Falken passen. |
Größe der Spielerschiffe Naja, die Innenräume der Ebon Hawk würden auch nie in die Ebon Hawk passen |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
Ich finde es seltsam, daß schon zum zweiten mal ein Jäger als Vergleich hergenommen wird. Es geht hier nicht um Jäger vs. Corvette/Fregatte (wie auf den Fotos dargestellt), sondern um kleienr Raumtransporter a la Ebon Hawk/Millenium Falke vs. Fregatte/Corvette. Und prinzipiell ist es mir noch immer wurscht - ich nehme auch nen Todesstern - aber Scheindiskussionen muss man hier ja auch nicht führen Dann eben die bekannten Innenraumbilder, die Grösse und Höhe der Räume, wie z.B auch im Crafting Video zu sehn - das würde nie in die Ebon Hawk oder den Millenium Falken passen.[/quote] Mag sein, daß hier oder da ein paar Meter fehlen - aber sicher fehlen keine dutzende Meter oder gar mehr als hundert Meter. Bei dem Foto gehts ja nicht um ein paar Meter mehr oder weniger. Die abgebildeten Schiffe bieten locker 100 Meter oder eher mehr. Nen Millenium-Falke hat vielleicht 20/25/30 Meter. Das ist einfach ne ganz andere Grössenordnung. Die Frage ist aber auch, in welche Richtung der Spieler gefühlsmäßig in TOR gebracht werden soll. Ich hab mir die letzten Tage die zweite Staffel von Clone Wars angeschaut. Da sind die Jedi Generäle ja auch meist auf großen Zerstörern unterwegs - befehligen dafür letztlich aber auch eben ne große Truppe und nicht nur eine 3-Mann-Crew. Aber letztlich... isses ja auch nur ein Spiel - da kann einem Entwickler schonmal ne Zehnerpotenz in der Grössenordnung durch die Lappen gehen Gruß Booth |
Größe der Spielerschiffe ok also erstmal der falke ist ja ein modifierzierte YT-1300 (wenn ich mich nicht irre) transporter und gehört zu den corellianischen corvetten. Die relation des falkenm in den filmen passen auch nicht wirklich. Und warum wird groß immer mit "star" gleichgesetzt ebenso wie klein immer mit wendig? Das mag ja im oder auf wasser zutreffen aber im all? ein großen schiff braucht nur entsprechend angebrachten und in der relation zur größe wie jäger entsprechende antriebskraft, und dann ist imm all die wendigkeit genauso gegeben mit nem großen schiff wie für ein kleines. und wenn ich bedenke das die crew, auch craften und sammel kann, muß doch iwo hin mit dem gedönse |
Größe der Spielerschiffe Der "rasende Falke" ist eine modifizierte YT-1300, ein von den Corellianern gebauter Frachter, bzw. leichter Frachter, keinesfalls eine corellianische Corvette. Wenn man sich mal die Pläne bzw Skizzen bei Star Wars Wiki anschaut, oder bei einem Bausatz, also die Figur des Piloten und die YT-1300 nebeneinander stellt, dann sind die relationen doch recht stimmig, und in den Filmen gibt es wenige Szenen wo man überhaupt behaupten kann, dass die Relationen nicht stimmen. Naja, was nun das Spiel betrifft, wenn sich diese grossen "Pötte" so fliegen wie Jäger, dann soll es mir recht sein. |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
Wieso würde es dich stören wenn sie schwerfälliger wären? Wenns einfach nur vom Geschmack her ist, reicht mir das natürlich als Antwort. Wenn ichs richtig verstanden habe ist der "Space-Part" doch ein Railshooter. Also das Schiff fliegt eine festgelegte Strecke und man selber ballert nur auf die vorbeifliegenden Gegner....da gabs schon mal so n Star wars Game. Glaub das hieß Rebel Assault. Da wäre mir jetzt persönlich bei nem Railshooter die Wendigkeit egal. Da ist es ja sogar so: je wendiger das Schiff, desto schwerer das Treffen/Aim denn dann bleibt ja das Zentrum in schnellerer Bewegung. Falls der Combat doch ausfallen sollte wie bei: SWG, X-Wing, Tie-Fighter, Alliance und Co. Dann wäre Wendigkeit natürlich wichtig aber so muss es doch nur Stimmig animiert sein. Mich würds nicht stören zb. nen ganzen Sternenzerstörer langsam durch n Asteroidenfeld fliegen zu lassen. (Aber mir haben die großen Pötte auch schon bei EvE gefallen. Nur bei Caps wurds dann blöd von wegen Twink). |
Größe der Spielerschiffe Ich denke mal dass im Spiel dann pro Server und Planet vielleicht 200-500 Leute unterwegs sind.(vllt auch mehr). Mich würde einmal interessieren, wo sollen diese ganzen Schiffe den parken? Ich stell mir gerade so nen 100 km langen Raumhafen vor in dem 6mal 50 gleiche schiffe stehn Und wegen dem wendig sein: Stellt euch vor ihr seid ne Ameise. Plötzlich kommt ein Papierflieger vorbei: der sieht für sie aus wie für uns ein Jäger. Dann kommt ein Abfangjäger vorbei, der ist für sie wie die SWToR schiffe für uns. Der ist genau so wendig. Also wieso sollen die SWToR schiffe nicht wendig sein. Oder anders gesagt: Irgendwo im Universum gibt es noch eine Erde mit menschen. Der einzige unterschied: sie sind grösser:etwa 10 mal so gross. allerdings ist auch deren Erde und Sonne und alles was sie kennen 10mal so gross. Die bauen jetzt nen jäger und kommen zu uns. Und wir sehen da nen 1km Jäger der extrem wendig ist. Also was ist das problem? |
Größe der Spielerschiffe Mich stört es einfach die Fury Klasse als Abfangjäger zu bezeichnen. Diese Klasse erfüllt keinerlei der notwendigen Eigenschaften. Oder habt ihr schonmal die Executor im Dogfight gesehen? |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
Siehste die blauen "Energiefelder" vor den Toren? Das sind Instanzportale ohne Ladezeit. http://cdn-www.swtor.com/sites/all/f...01_800x450.jpg |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
es gibt nur einen, und da steht DEIN Schiff [/quote]Das vermute ich eher weniger, bzw. da muss noch irgendwas anderes kommen sonst wäre es ziemlich schwierig wenn Freunde Dich auf Deinem Schiff besuchen wollen und die landen immer nur in der Instanz Ihres Schiffes. ^^ Gruß Rainer |
Größe der Spielerschiffe Könnte man doch einfach so machen: Groupleaderinstanz wird geladen und fertig. Gibts halt dem Lead dessen Schiff du besuchen willst und die Instanz wird dann geladen. |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
Auch wenn es was hätte, wenn man quasi an einem Zentralhangar sehen kann, welche Schiffe gerade angedockt haben, die man so besuchen könnte, und quasi nur noch den Klingelknopf, wie bei einem Hochhaus betätigen muss. Daß aber quasi alle Schiffe parallel in einer Instanz zu sehen sind mit hunderten von Hangars - und alles sieht ziemlich gleich aus - darin kann ich keinen wirklichen Mehrwert fürs Spiel sehen. Nur einen erhöhten Aufwand für die Server und die Grafiker. Ganz abgesehen davon... was würde passieren, wenn alle Hangars voll sind? ... Ingame-Droidenstimme, wenn man aus dem Mini-Shooter in Coruscant landen will: "Mit bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, daß es keinen freien Hangar mehr auf Coruscant gibt - bitte fliegen Sie einen Planeten weiter oder kreisen ein paar Tage in der Orbit-Warteschleife - schönen Tag noch" gruß Booth |
Größe der Spielerschiffe Zitat:
Man könnte sich aber vorstellen, dass man per Aufzug/Transportsystem zu einem Schiff gelangen kann und man dafür einfach nur die Hangar-Nummer die man bei der Landung zugeteilt bekommen hat eingeben muss. Aber richtig, Gruppen-Einladung oder Raid-Einladung (wenn man mal mehr als 3-4 Freunde einladen will ^^) wäre wohl die einfachste Form. Gruß Rainer |
Größe der Spielerschiffe Vielleicht wird es so wie in DHDRO gehandhabt , indem man statt Siedlungen verschiedene Hangar erstellt ( z.b Hanger 7 - Dock 5 oder so ) ;-) |
Größe der Spielerschiffe Passt jetzt hier vielleicht nicht ganz, aber mir fällt da was ein: weiss man schon ob Housing instanziert wird? (also wie zb. in EQ2) |
Größe der Spielerschiffe Wurde doch grad 5 Posts über dir geschrieben Ja, ist es, der Landeplatz ist "instanziert" und DEIN Schiff steht dort, und nicht die hundert Schiffe der anderen Spieler. |
Größe der Spielerschiffe Housing wird doch nicht der Landeplatz/das eigene Schiff, sein oder??? Housing is für mich entweder ein Apartment in ner Stadt (dann Instanziert) oder man stellt sich wie in SWG n eigenes Haus auf...entweder in ner Instanzierten Wohngegend oder eben in der freien Welt. Wobei ich das mit der Wohngegend am besten fände. Passt aber ja nicht wirklich in den Thread, also vergiss es. Denke mal es wurde nichts drüber gesagt....sonst wüsst ichs doch....hoffe ich haha |
Größe der Spielerschiffe Doch, dein Schiff = dein "Haus". Auch wenn ich mir ein Luxus-Appartment in einem der Wolkenkratzer in Coronet gewünscht hätte |
Größe der Spielerschiffe Oh....das find ich jetzt etwas ernüchternd Dachte da an ne nette kleine dunkle Sithfestung umspühlt von Lava, damit die Kinder lustig draußen Einwohner quälen können mit guter Gesundheitsvorsorge usw....schade schade Gut wenn ich so drüber nachdenke: man wäre ja vermutlich eh immer auf dem Schiff und selten im Haus, daher verständlich. Weiß man ob man das so SWG-Like einrichten kann oder wird das vorgegeben sein? (Ich fand es immer ziemlich geil, da Rüstungs und Waffenräume zu haben, plus Holoraum etc.) |
Größe der Spielerschiffe Sithfestung nicht... aber Gildenschiffe sind doch auch schon angekündigt. Zwar nicht zum Release, aber später per Patch. Zu individuellen Einrichtungsmöglichkeiten, bzw. ob diese möglich sein werden, gibts soweit ich weiss noch keine Infos. |
Größe der Spielerschiffe Gildenschiffe werden richtig gut! Aber Gildenhallen wären natürlich auch schön. Mal sehen, was die Zeit bringt. Ein Spiel muss bekanntlich neue Features bekommen, um nicht langweilig zu werden. Gruß |
Größe der Spielerschiffe Gildenschiff = Gildenhalle + nicht stationär gebunden (nehm ich zumindest an, sonst wäre es ja ne Raumstation). Wusste gar nicht das die sowas implementieren wollen. Ich meine wäre zwar cool, aber welchen Sinn hätten solche Pötte dann, können die angegriffen, sprich gekapert werden? Aber wir kommen langsam vom Thema ab. Meine irgendwo gelesen zu haben, das man die Einrichtung der Schiffe nach eignen gutdünken selber gestalten kann. Wie das genau aussehen wird, kann nur keiner sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |