![]() |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Hab das damals auch wochenlang gezockt ^^ Bis mir das ganze Universum gehörte ^^ Ne aber mal back to topic... Wiedermal ein schönes Beispiel... Die ganzen Zeitschriften etc Werten The Force Unleashed 2 mit 50-60%... Ich hab das Spiel gestern durch gehabt und bin so geflasht, dass ich es gleich nochmal dieses WE durchzocken werde... Es ist einfach genial, ein Devil May Cry im SW Universum zu zocken ^^ Deswegen lese ich solche Bewertungen gar nicht erst, wenn einer sagt das Spiel ist Mist und man geht mit solch einer Einstellung zu einem Spiel, dann ist man einfach schon voreingenommen und sieht dann einfach schwerer über kleine Fehler hinweg.... |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Ich denke das ganz große Thema bei solchen Vorab-Spiel-Berichten dürfte wohl sein, dass hier die Tester nur einen gewissen abgegrenzten Content spielen können. Ein weiteres Thema wird wohl tatsächlich sein, dass letztendlich bei einem MMO nicht zählen wird wie innovativ oder wie altbacken im Bereich Grafik oder Kampf oder was auch immer ist, sondern ob es das Spiel schaffen wird die Spieler über einen längeren Zeitraum hinweg an sich zu fesseln. Und denke da liegt auch ein großer Unterscheid zwischen GW2 und SWTOR. GW2 kommt wie sein Vorgänger ohne monatliche Abo-Gebühr aus. Was im Klartext heisst das es hier Ziel ist Stückzahlen zu verkaufen, ob Spieler das Game noch 1 Monat später zocken oder nicht hat für die erstmal keine relevante Auswirkungen auf die Einnahmen. Also liegt deren Hauptaugenmerk bei der Produktion darauf möglichst viele Spieler zum Kauf zu bewegen ... dazu braucht es schlicht Innovation, erstmal egal ob die langfristig fesseln kann oder nicht hauptsache es reicht um den Spieler zum Kauf zu bewegen. SWTOR als Abo-Spiel wird an einem Spieler durch lange Spielzeit mehr Geld verdienen als durch den reinen Kaufpreis des Spieles an sich. Nur reine Kaufanreize durch Innovation zu setzen reicht schlicht nicht aus, das Spiel muss einfach auch in der Lage sein langfristig zu fesseln nur dann stimmt die Kasse für Bioware. Denke das sich diese beiden Gesicht*****te auch deutlich in der Entwicklung des Spieles niederschlagen. Das Eine auf den schnellen intensiven Effekt (der möglicherweise auch schnell wieder "verbraucht" ist) und das Andere auf die langfristige Nachhaltigkeit ... mal salopp formuliert. Gruß Rainer |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Hab mir jetzt nicht alle comments durchgelesen , also falls es schon gesagt wurde einfach ignorieren.. Ich haltt auch nichts von Spielberichten, insbesondere bei unfertigen MMO´s ..bzw. ein MMO ist in meinen Augen nie fertig, hab schon etliche gezockt udn immer wieder wurde was rein gepatcht udn verbessert (manchmal auch verschlechtert)... etc, viele vergessen wie wow angefangen hat.. oder zB DAOC wer das kennt weiss wie es am anfang war udn wie es heute ist.. also nicht bange machen lassen von leuten die nur ihre meinung abdrucken, und wenn es GW fanboys sidn erst recht net |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
|
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Solche kritiker haben doch einfach einen an der Waffel. Sie spielen ein GW2 im high endbereich und vergeleichen es mit dem Startgebiet von ToR. Dann sind Gw2 und ToR unterscheidlich da in gw alles (in gw2 nicht mehr so viel) instanziert ist. Er vergleicht da äpfel mit birnen. Son ochse warum dürfen solche leute nen focus test machen. dann schreibt er keine tollen quests. Schreibt aber selbst in seinen artikel das sich das gebiet aufeinmal verändert sein raumschiff geklaut wurde und er es wieder bekommen muss. Aber hey dabei sind paar der x y quests von daher sind ALLE quests nicht spannend... Aber eines movtiviert mich. Solange all diese Kritiker nur was über die schlechte grafik ,die noch etwas steifen bewegungen oder den vorhanden xy quests zu jaulen haben scheint alles andere super zu laufen ich freu mich immer mehr auf ToR |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Ich finde das übrigens hochgradig lächerlich was ihr hier so schreibt. Dieser Typ hat einen Job. Dieser Job ist, sich im Namen der Spielerschaft Spiele anzugucken und seinen Eindruck möglichst objektiv an die zu verteilen die eben nicht die selben Möglichkeiten haben. Ist es sein Fehler, dass er nur eine Stunde spielen darf? Ist es sein Fehler dass er ein sw:tor nur das Startgebiet testen durfte und bei GW2 HighLvL content? Diese Messen sind keine Spaßveranstaltungen. Das sind Werbeveranstaltungen die einzig und allein den Zweck haben die Presse und auch die Spieler vorort als Werbemittel zu benutzen. Was sollen die Reporter auf den Messen denn machen? Einen Artikel schreiben, indem sie sagen dass sie in SWTOR nur das Startgebiet spielen durften und deswegen der Artikel leider ausfallen muss? Das ist lächerlich. Es wird das bewertet was von BW/LA angeboten wird. Ist das ein Startgebiet dann muss dieses herhalten. Ist das ein endlvl Raid dann wird dieser bewertet. Letztlich ist es nicht der Fehler von 4players oder GS oder einem sonstigen Portal wenn BW/LA nicht in der Lage ist den Magazinen ordentlichen Content zum Testen bereitzustellen. Soll jetzt jegliche Berichterstattung ausfallen weil der geneigte Fanboy der Meinung ist, dass man ein Startgebiet ja sowieso nicht bewerten darf und man ja sowieso erstmal Monate mit dem Spiel verbringen muss um überhaupt erstmal seine genialität überhaupt erfassen zu können? Das ist echt total lustig. Gibt es einen positiven Beitrag dann war natürlich alles super. Es werden die Seiten aus den Magazinen abgescannt und weiterverteilt. Ist es ein Artikel mit nur einem kleinen negativen Touch, dann war natürlich der Tester schuld. Schließlich hat er es ja zu entscheiden was gespielt wird, wielange gespielt wird, welche Versionen gespielt werden ... Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
|
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Da gibts auch nichts drumrumzureden. Auf den Messen treten die zukünftigen Spielen im direkten Vergleich gegeneinander an wenn sie auf die selbe Zielgruppe abzielen. Der Sinn dieser Messen ist der direkte Vergleich! Wenn BW mit einem nicht vergleichbaren Content anrückt, dann ist das ihr Fehler und nicht der von den Reportern deren Aufgabe es nunmal ist dort zu vergleichen. Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Um mal den beliebten Autovergleich heranzuziehen: Du hast zwei Autohersteller, einer sagt mein Produkt hat 680 PS und fährt 320 km/h Spitze. Der andere sagt, mein Produkt hat einen extrem geräumigen Kofferraum, hinten eine eingebaute Minibar und Fernsehen. Aber es sind beides Autos - Vergleich möglich? |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Yup, sehe ich auch so. Ein korrekter Tester vergleicht nicht ein Spiel mit einem anderen Spiel. Er gibt eine objektive Meinung ab zu dem Produkt. Seine letzte Aussage suggeriert aber "ich kann SWTOR nur ein gut geben weil mir GW2 besser gefällt weil das eine andere Steuerung hat". |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Also ich habe irgendwann aufgehört solche Berichte für voll zu nehmen. Bei mir macht sich schon seit längerer Zeit der Eindruck bleibt, die "Journalisten" (Autoren?) solcher Magazinen haben noch nie etwas von objektiver Berichterstattung gehört. Zumindest schippert bei den meisten Artikeln immer der persönliche Neigungsfaktor des Autors mit. So kommt es mir zumindest vor. Er ist definitiv ein Befürworter von Guild Wars 2. Das lässt natürlich den Rückschluss zu, warum er TOR nicht sonderlich toll findet (bzw. in dieser Form bewertet und bemängelt). Trotzdem sind die Animationen etc. Ecken und Kanten, die Bioware noch ausmerzen wird. Wer bereits andere Bioware Titel gespielt hat (RPG's), der wird das vermutlich ebenso sehen. Auch bei WoW wurde ein Großteil der Bewegungs- und Kampfanimationen im Nachhinein verbessert und ergänzt. Was die Quests betrifft... naja... was soll man dazu sagen. End-Content Quests mit Starquests zu vergleichen... was soll man dazu sagen? |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Alles im allem ist das Stargebiet schon spannender als WoW und seine konkurez. Wenn das spiel die kleinen mängel behept könnte es zu einem sehr sehr guten mmo werden. Das schreibt er aber nicht. Er ist alles andere als objetiv und damit ist das für mich eine absolut schlechte kritik. Man merk sofort das er ein gw fan ist und dadurch seine meine beeinflusst wird. Das sowas einen focustest spielen darf ist einfach traurig! |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de also in diesem Video sieht man ein paar Animationen. Der bodenlange Rock verhält sich immernoch besser als mänl. Elfen-Ohren in wow, welche extrem nervtötend währen des Rennens wackeln. Weswegen ich keine mänl. Elfen dort gespielt habe. Also mir gefällt es wie die Robe animiert ist, schaut plausibel aus. Dünner Stoff bewegt sich auch, so wie es sich gehört. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es genau diese Animation in wow nicht Fehlte nur noch das BW Wind einbaut und Roben dann im Wind flattern. Das wäre toll! |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Natürlich ist er nicht 100%ig objektiv. Ein Spiel ist Kunst. Da gibt es keine Checkliste auf der man ein paar Haken setzt und danach dann entscheidet ob es ein gutes oder ein schlechtes Spiel ist. Wenn das so einfach wäre, dann würden einfach alle Studios die selben Checklisten benutzen und gut ist das. Wo außerdem steht, dass man nur objektiv ist wenn nur die positiven Sachen sagt oder negative Sachen sofort relativieren sollte. Das ist Fanboygelaber. Wenn auf einer Messe GW2 und SWTOR gegeneinander antreten und bei GW2 sind die Animationen super und bei SWTOR nicht dann wird das natürlich erwähnt. Es ist auch lächerlich zu glauben dass sich da bis zum Release noch super viel ändert. Das habe ich ja auch schonmal ausgeführt in diesem Thread. Die Animationen so wie sie sind werden es zu großen Teilen in das Spiel schaffen weil man a) Animationen nicht zwei mal anfertigen lässt und b) garnicht mehr die Zeit vorhanden ist um nochmal über alle Animationen drüberzupolieren. Wenn bei ihm der Flow beim Schmuggler nicht rüberkommt, dann ist es seine Pflicht das zu schreiben. Es gibt Leser die wollen sowas lesen. Natürlich soll man nicht Blind auf eine Person hören aber wenn man 10 solcher Berichte liest und einen Schnitt bildet, dann ist man viel näher an der Wirklichkeit dran als die Studios es zugeben wollen. Alles was dieser Kerl machen kann ist den IST Zustand zu vergleichen. Der SOLL Zustand hört sich nämlich bei allen Spielen immer super an... Und hört endlich damit auf dass sich SWTOR noch in einem Alphastadium befindet. Sollte dies so sein, dann wird das nichts mit einem Release 2011. Ein Betastadium ist nicht erreicht wenn deutsche Spieler zum Testen eingeladen werden. Das ist das Ende einer Betaphase. Eine Beta ist schon viel viel früher erreicht nämlich wenn alle wesentlichen Bestandteile der Software implementiert sind. Sollte dies noch nicht der Fall sein dann wird das halt nichts mit einem Release 2011. Trotzdem müssen noch keine Spieler mitwirken ( tun sie aber doch schon nämlich mit dem Testverfahren "Fokus Test" innerhalb des Entwicklungsstadiums Beta. Bevor Spieler zuhilfe genommen werden gibts erstmal eine QA Beta, dann eine f&f Beta und dann irgendwann fragt man die ersten Spieler. Man würde einen Spieler niemals eine Alpha sehen lassen. Ein Leak wäre Selbstmord. |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Frage: Wenn SW:Tor so innovativ ist mit Quests/Story/Vertonung, WARUM sollte dies nicht speziell (auch) fürs Startgebiet gelten? Startgebiet: Ziel ist es den Char kennenzulernen, sich reinzufinden, auch schon mal für sich selber festzustellen, in welche Richtung man tendiert Ich finde die Ausrede: Hey ist ein Startgebiet, warum sollte es deswegen besser sein, als andere MMOs? Wenn ich im Startgebiet (welches ja bekanntlich jeder Spieler sehen wird, nix besonderes bin, warum sollte ich im Endgebiet mehr erwarten? In SW:Tor ist man doch von anfang an DER Held? Zitat:
Zudem muss man immer noch den Kofferraum des anderen Autos sehen, dann kannst sagen: hey Höchstgeschwindigkeit und PS gegen diesen geilen Kofferraum? Mir ist der Kofferraum wichtiger ^^ Aber den Kofferraum von SW:ToR kann ich nicht einschätzen Naja ich persönlich warte bis 1 Monat nach Release und lese das Geweine oder die Hurra Posts, dann sehe ich welche Seite gewonnen hat :-) |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zeigt GW2 hammer Endgamecontent und swtor ein langweiliges Startgebiet, dann liegt der FAil bei BW da sie es nicht verstanden haben sich von der Konkurenz abzuheben.[/quote]Und ich denke schlicht das es kein Fail sondern Absicht war. Denn das womit SWTOR sich abheben will (zumindest im Bereich Käufer anlocken) ist ja definitiv die vollvertonte Storyline beim Leveln. GW2 hat ja nicht Hammer-Endcontent gezeigt sondern "nur" ihre Spezialität ... Leveln rein über Events die überall in einem Gebiet stattfinden in Kombination mit ihrem Kampfsystem. Denke im Nachgang das passt auch so ... RPG'ler + Casuals werden sich wohl eher vom Thema Storyline fangen lassen als vom Thema massig Action. Aber ich gebe Dir natürlich Recht für das was er testen konnte/durfte und für den Zeitrahmen in dem er testen durfte kann der Auto nichts und muss nun alle Eindrücke vergleichen. Und vielleicht auch verständlich das er als Tester von mehr Spielen als die meisten von uns jemals kennen lernen werden möglicherweise mehr Wert drauf legt in der kurzen Zeit was innovativ Neues zu sehen weil er den langfristigen Spielspaß eh nie bewerten kann bei einem Test. Was mich dann aber stört das Fazit und Bewertung optisch identisch mit einem "echten" Spielebericht ist. Das erweckt halt eben nicht den Eindruck das die Bewertung einer Momentaufnahme ist sondern schon eher den Eindruck einer richtigen Spielebewertung. Natürlich ... die Kritiker des Spiels werden diesen Test beklatschen und die Fans des Spiels werden ihn abklatschen. Genauso wäre es umgekehrt bei einem sehr positiven Bericht den würden dann die Fans beklatschen und die Kritiker abklatschen. Ganz normal. Gruß Rainer P.S.: Der Beitrag kommt mit Verspätung und war eigentlich auf die Kommentare eine Seite zuvor bezogen. |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Dennoch ist es lächerlich bei jeden Anflug von Kritik mit den lächerlichsten Theorien um die Ecke zu kommen. Wenn BW sich gegenüber GW2 nicht absetzen konnte bei dem Reporter, dann war es halt der Fail von BW dass sie diesen halt nicht begeistern konnten. Dieser eine Reporter wird für hundertausende stehen die den selben Geschmack haben. Wieder Millionen andere haben sicher einen ganz anderen. Dennoch war die Kritik am Autor nicht gerechtfertigt. Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Und hört endlich damit auf dass sich SWTOR noch in einem Alphastadium befindet.[/quote]Bitte das Spiel ist tatsächlich noch im Alpha-Stadium. Und das ist es solange bis die Beta-Tests anfangen. Alpha-Stadium heisst nix weiter als das vieles schon im GROBEN fertig ist und die Software bereit ist in bestimmten Punkten Anwender-Tests zu durchlaufen um beim Finishing Fehler und aber auch Feedbacks noch berücksichtigen zu können. Die Phasen in der Softwareentwicklung sind einfach nun mal eindeutig: 1. Entwicklungsstadium 2. Entwicklungsstadium + interne Tests auf bereits lauffähige Funktionen 3. Entwicklungsstadium + Alpha-Tests 4. Finishing + Beta-Tests 5. Release 6. Bug-Fixing Und in den Phasen 1-4 heisst das immer das noch nicht alles fertig und noch einiges an Veränderungen kommen kann. Frag mal die WOW-Zocker nach ihren Erfahrungen zwischen dem was sie auf dem Beta-Server spielen und dem was dann tatsächlich released wird. Gruß Rainer |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Dennoch war die Kritik am Autor nicht gerechtfertigt.[/quote]Da muss ich Dir Recht geben ... schlicht weil er nur seine subjektive Meinung wieder gibt und er damit auf jeden Fall zu 100% Recht hat. Subjektiv ist halt eben nicht objektiv. Gruß Rainer |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Nehmen wir mal an, dass die Beta erst in 3 Monaten startet. Das entspricht dann 5% der Enwicklungszeit in der das Produkt als gesamtes getestet werden kann. Natürlich muss in der Zeit nicht nur die Fehlersuche sondern auch die Korrektur stattfinden. Das funktioniert so einfach nicht. Sind wir noch Alpha, vergesst den Release 2011. Auch ist das bei anderen Spielen nicht anders gewesen. Bei Cataclysm also einem WoW Addon begann die f&f Beta im Mai. Das sind 7 Monate Betastadium für ein ADDON das auf eine seit fast 10 jahre in Bearbeitung befindliches Grundgerüst zurückgreifen kann. Das Beta Entwicklungsstadium war sogar noch früher erreicht. Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Ich habe für meine aktuelle Software auch nur 1,5 Mannjahre veranschlagt und bin mittlerweilen bei 2,5. Ist halt so ... denke es wurde nicht ohne Grund Leute von Mystic zu SWTOR abgezogen. Die liegen vermutlich auch weit hinter ihrem Zeitplan ... ganz klar, keine Frage. Alles andere würde mich extrem wundern. ^^ Alpha und du hälst den Zeitplan?[/quote]Das kommt darauf an wieviel von der Maschinerie steht und wann der Release ist. Frühjahr 2011 ... das sind noch locker 6 Monate + 1-2 Monate Karenz. ^^ Da kann bei fertiger Hintergrundmaschinerie jede Menge noch passieren ... weisst Du doch selber wenn Du schon Programme geschrieben hast. Steht mal die Hauptfunktionalität und wurde sauber OOP programmiert mit ausführlichen Unit-Tests, dann sind Änderungen/Erweiterungen im Verhältnis gesehen extrem schnell durchgeführt. Nichtmal alle wesentlichen Teile sind implementiert und du willst das passend raushauen?[/quote]Woher weisst Du das? Nur weil noch nichts bekannt ist? Ich habe mir auch angewöhnt nix über Details von neue Funktionen zu erzählen bis die nicht mindestens ausführliche interne Tests bestanden haben und schon den ersten Finishing Schritt durchlaufen haben (Nach dem Motto: Er richtig, dann hübsch ). Auch wenn die schon an sich im Groben fertig sind. Dann heisst es bei mir nur: "Funktion XYZ wird kommen, Details werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben." Macht mehr Sinn als zuvor jede Menge Details bekannt zu geben und im Nachgang dann nur erklären zu müssen wieso das nun doch anders kommt als verkündet. Damit macht man User nämlich richtig sauer. Ähm nein, Sorry. Ich bin zwar noch Student der Informatik aber das verstößt gegen alles was einem über Software Engineering beigebracht wird.[/quote]Zwischen Theorie + Planung und der Praxis ist gerade bei der Softwareentwicklung meiner Erfahrung nach noch ein himmelweiter Unterschied. Und lieber richtig und gut so das es bei den User ankommt als im Plan bleiben. Ich erwarte auch nicht das SWTOR im Januar oder gar Februar schon raus kommt, da bin ich bei Dir. Ich rechne frühestens mit Juni - August (was sich noch mit 2 Augen zu drücken gerade eben noch als Frühjahr 2011 verkaufen lässt ^^). Gruß Rainer |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warhammer hat im März/April mit der Closed Beta mit Spielersupport angefangen. Der Release war im September also auch 6 Monate. Dennoch war das Ergebnis nichtmal ansatzweise zufriedenstellend für die Spielerschaft. Mit 5% oder 10% QA kommt man halt nicht weit. Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Aber darüber können wir beide nur spekulieren. Weil das die Definition von Beta ist die mir bekannt ist und die ich als Wahr ansehe. Eine Beta ist ja nicht erreicht wenn irgendwer beschließt den Namen zu ändern sondern wenn alle wesentlichen der Entwicklung des Produkts entsprechenden Milestones erreicht sind. Wenn also das wesentliche vorhanden ist und alles in Codeform vorliegt ist das Betastadium erreicht. Haben sie das Betastadium noch nicht errecht, bedeutet dies dass wesentliche Teile der Entwicklung noch nicht abgeschlossen sind. Also nicht dass die eine Grafik noch etwas unsauber sind sondern dass die funktionalität der Software als ganzes noch nicht gewährleistet ist.[/quote]Gebe ich Dir doch im Groben Recht. Nur müssen in einer Beta aber noch nicht alle wesentlichen Teile einer Entwicklung vorliegen. Sondern die Software muss in sich geschlossen funktionsfähig sein ... ob nun alle Features die geplant waren implemtiert sind oder ob man noch ein oder zwei Teile während der Beta nachschiebt ist dabei unerheblich. Und nur weil noch keine Beta ist, heisst es auch noch lange nicht dass tatsächlich noch Inhalte fehlen, sondern nur das sie noch nicht soweit sind das man sie in die Open-Beta gibt. Geh mal davon aus das hier irre viele Teile parallel entwickelt und getestet werden. Und erst wenn alls zusammen gefügt ist und auch das Gesamtwerk dann interne Tests abgeschlossen sind, geht es in die Beta. Na, da sind wir doch einer Meinung. Wobei meine Erfahrungswerte im MMO Bereich halt so sind, dass unter 8-10 Monate Betaphase (also nicht nur closed sondern auch f&f) garnichts abläuft.[/quote]Das kommt wohl eindeutig auf die Vorarbeit an und wie der Entwickler die Beta veröffentlicht. Viele Entwickler überspringen halt die Alpha-/Focustests und gehen gleich in die Beta ... die brauchen dann deutlich längere Beta-Phasen. Und in vielen Games ist die Grundentwicklungszeit eh viel zu kurz angesetzt, so das unfertige Geschichten auf den Markt kommen. Das Gefühl habe ich bei SWTOR gerade nicht, sondern eher im Gegenteil. Moderne MMO haben garantiert Millionen Zeilen Code (vgl Windows 7 irgendwas um die 200 Mio). Und das was dann hinten rauskam war nicht so wie man sich das verhofft hat. Warhammer hat im März/April mit der Closed Beta mit Spielersupport angefangen. Der Release war im September also auch 6 Monate.[/quote]Wobei ich Warhammer nun eher - von dem was ich gehört habe - als bestes Beispiel dafür nehme wie man es nicht machen sollte. Gruß Rainer |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Wichtig ist nur, dass dieses lauffähige Gesamtwerk vorliegt auch wenn einzelne kleinere Module evtl. nicht vorliegen. Das wesentliche Spiel muss halt drin sein. Zitat:
Zitat:
Karenia |
Sehr ernüchternde Vorschau zum Game auf 4Players.de Zitat:
Diese beiden Testphasen müssen (besser gesagt sollten) von völlig firmenfremden übernommen werden. Alles andere wäre völliger Schwachfug und ist nur ein interner Test der nix mit Alpha- oder Beta-Tests zu tun hat. Nur so können möglichst viele unterschiedliche Zielgeräte getestet werden, gerade bei einem MMO natürlich auch die Kommunikation Client-Server und auch Verbesserungspotential in der Anwendung aufgedeckt werden (eben aus User-Sicht). Solange nur intern getestet wird sind und bleiben es wenig aussagekräftige interne Tests. Wichtig ist nur, dass dieses lauffähige Gesamtwerk vorliegt auch wenn einzelne kleinere Module evtl. nicht vorliegen. Das wesentliche Spiel muss halt drin sein.[/quote]Keine Wiederrede. Naja, jede große Entwicklung hat natürlich eine oder teilweise sogar 2 getrennte, permanente QA Abteilungen die während der gesamten Produktion einzelne Module überprüfen und auf Herz und Nieren Testen.[/quote]Zumindest in modernen Entwicklungen gibt es diese QA nicht mehr, sondern es wird auf TDD mit einem umfangreichen Test-Framework gesetzt und der "Herz- und Nierentest" übernimmt dann das Alpha- und Beta-Testing, das wie oben beschrieben mit Usern laufen muss. Ein QA im eigentlich Sinne ist für den Allerwertesten, kostet viel Geld und bringt nichts da sie in vordefinierter Umgebung arbeiten und keine Anwenderfehler reproduzieren konnen und vor allem keinerlei Aussagen über den Ursprung des Fehlers treffen können. TDD (Test-Driven-Development) ist billiger und sinnvoller das es alle Prozessabläufe in ihrer Gesamtheit testet und auch bei Fehlern genau aufzeigt an welcher Stelle welcher Fehler auftrat und unter welcher Umgebungsbedingungen. Ohne TDD/ausführliches Unit-Testing wäre es bei so einem Projekt auch gar nicht möglich alle Änderungen im Laufe der Zeit auf Kompatibilität hin zu testen. Und es passiert was bei WOW regelmäßig passiert eine Änderung bei Y löst Fehler in X aus. Hier steht halt blanke Theorie gegen Praxis. Zwar wird dann für das TDD auch ein Kontrollorgan benötigt und vor allem ein Management das konstant Einhaltung von Projektrichtlinien kontrolliert und überwacht, aber das hat eben weniger mit Tests von Software zu tun. Im Endeffekt haut ja auch jeder Entwickler selber hunderte Male auf den Build Knopf bei einem größeren Modul und übernimmt dadurch die ersten Fokustest natürlich selbst. Nur sind die Entwickler halt oft Blind gegenüber Fehlern weil sie sich so damit beschäftigen dass ihnen garnicht in den Sinn kommt auf was für Dumme Ideen man kommen kann. Da springt dann die QA Abteilung ein.[/quote]Wie gesagt QA-Abteilung ist spätestens seit TDD in dem eigentlichen Sinne hinfällig und den Rest sieht man eh erst in Alpha- und Beta-Tests. Gruß Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |