SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Wird SWTOR Megacasual? (https://www.swnation.de/forum/4727-swtor-megacasual.html)

pandamuh 10.11.2010 07:16

Wird SWTOR Megacasual?
 
red du weißt schon das man erst 100 mal easy machen muss bevor man hart spielen kann?

Guides sind eine hilfestellung vereinfacht aber keinen boss. Du musst schließlich noch alles richtig machen. Einen boss lesen sehen oder ihn spielen sind 3 völlig verschiedene sachen.

Xephiloth 10.11.2010 07:19

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von pandamuh
Das ist defenetiv nicht wahr.

Nach patch 2.4 gabs die pre nicht mehr total viel gilden waren in bt unterwegs. Nur rnd haben bt nie gemacht da alle leute die bt sehen wollten in gilden waren. Alle anderen mit t4 gear und immer nur rnd raids haben bt halt nicht gesehen.

Das liegt aber an einem Selber. Wer in TBC Bt sehen wollte hat man es auch gesehen. Auch ohne viel zu spielen.

Och bitte.

Vor 2.4 haben keine 5% der gesamten Spieler MH oder BT gesehen. Danach war es für alle offen und selbst dann sind nur weniger als 15% an Mother vorbeigekommen. Und das alles nach diversen Nervs.

Der Content wurde leichter und zugänglich gemacht. Und selbst mit Patch 3.0 haben viele Gilden Kael'Thas nicht erlegt.

Und sowas würde ich hier ungern sehen. Meinetwegen kann es zwei Modes geben, einen schweren und einen leichten.

Blizzard hat den Content vereinfacht und ist diesen Weg in WotLk weiter gegangen, um allen Spielern den Content zu ermöglichen. Jetzt beschweren sich halt alle, dass der Content zu leicht ist. Und ich sage einfach mal, dass ein Großteil dieser Heuler den Content ohne Nervs nicht erlebt hätte.

pandamuh 10.11.2010 07:25

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Xephiloth
Och bitte.

Vor 2.4 haben keine 5% der gesamten Spieler MH oder BT gesehen. Danach war es für alle offen und selbst dann sind nur weniger als 15% an Mother vorbeigekommen. Und das alles nach diversen Nervs.

Der Content wurde leichter und zugänglich gemacht. Und selbst mit Patch 3.0 haben viele Gilden Kael'Thas nicht erlegt.

Und sowas würde ich hier ungern sehen. Meinetwegen kann es zwei Modes geben, einen schweren und einen leichten.

Blizzard hat den Content vereinfacht und ist diesen Weg in WotLk weiter gegangen, um allen Spielern den Content zu ermöglichen. Jetzt beschweren sich halt alle, dass der Content zu leicht ist. Und ich sage einfach mal, dass ein Großteil dieser Heuler den Content ohne Nervs nicht erlebt hätte.

Wie viel Gilden nun Vashj und keal gelegt haben weiß ich nicht. Das die meisten gilden die beiden boss nicht geschaft haben stimmt.
Das Blizzard so schlau ist und keal und vashj schwieriger macht alles alle t6 bosse auser vlt archi und illidan ist einfach nen totaler ausfall.

Das man sowas nochmal machen muss finde ich muss auch nicht sein. Aber auch so ein mist wie Hardmodes will ich auch nicht haben.

Soroxo 10.11.2010 08:12

Wird SWTOR Megacasual?
 
So ich muss mich da auchmal zuwort melden .. !

Fürs erste soltet ihr entlich ma WoW vergessen, und zwar weil es hier um SWTOR geht und nicht um Cataclysm !

Was den schwierichkeits grad angeht finde ich giebt es KEINE lösung die alle zufrieden stellt .. !

Mann kann nicht einfach alle so Balancen das JEDER Spieler zufrieden ist !

Aktuell (ich weiss schonwieder wow aber ist ATM die einzige wirkliche referenz was Raids angeht ! ) Also ich hab in dem game bisher alles gesehn inc. 3 monate HM Lichking !

und ich glaube 4/5 leuten die hier von zu einfach labern haben den nichtmal im normal mode gesehn ! weil 99% der rnd Raids dazu nicht in der lage sind .. !
(ok aber seit es den Buff mit den 30%mehr dmg/Hp/Heal is der anspruch total wech)
Ohne besagten Buff
(welchen mann als Casual wenn man etwas spannender haben will im Normal mode sogar ausschalten könnte.... aber wozu dan dauert ja die ini länger und besseren loot giebts auch ned gell ? )
Wären maximal 20% der spieler überhaubt durch den Normal mode gekommen ! WENN überhaubt !

Egal was mann macht es giebt immer welche die was zu kritisieren haben! ist überall so !
Also schlage ich vor ihr macht euch wehniger gedanken um WoW hard/noobmode
und ob das in swtor auch so sein wird, und überlegt euch statt dessen lieber
wie mann es machen kann damit es allen gefällt .. ?

Dann werdet ihr wie ich vor einiger zeit feststelllen das es NICHT machbar ist allen zu gefallen

Ich Persönlich glaube das Bioware das Pferd schon schaukeln wird ...
ich rechne vieleicht mit 1/2-1Jahr und die haben das Balance auf 60-90% der spieler
zugeschnitten die restlichen 10-40% müssen wohl den finger ausm a... nehmen
wenn sie vorwärts kommen wollen !

Aber was ist eigl. wenn es GANZ anders kommt und wir uns bei SWTOR mal nicht mit dem Standart WoW 25vs1 Prinzip Abfinden müssen ?
was wenn die mal Raidtechnisch was ganz neues versuchen ?
Also für mich bleibts spannend !

PS: Weil ichs grad sehe ...
@Panda .. wiso sind HM`s scheisse ? mir habend die den Spielspass Deutlich verlängert
war vieleicht stellenweise bissi zu knackig (lichking hm/Sunwell usw. ) aber wenn es den hardmode nicht gegeben hätte wären die oberen 5-20% der gilden nach 3 monaten
fertig mit dem content... da nehme ich doch noch lieber den gestrekten Hm kram
ist besser als Garnix mehr zu haben das einen fordert ! ?

mfg
soro

pandamuh 10.11.2010 09:51

Wird SWTOR Megacasual?
 
@Soroxo

Ich war pdk und icc nh und fand es gähnend langweilig. nun um Hm zu machen musste ich erst die ganzen raids auf hm abfarmen bis ich das gear hatte.

Und am ende waren 90% der hardmodes nur EQ modes. Schwieriger wurden sie wow weil mehr dmg etc. Aber anspruchsvoller sind 90% der hardmodes einfach nicht. Viele gute gilden flamen blizzard schon deswegen...

Da habe ich doch lieber ne ini la Sunwell nur 6 bosse die es aber in sich haben und total verschieden sind.



Wenn ein Hardmode sich komplett vom normalmode untscheidet hätte ich kein Problem damit. wenn die EQ anforderung auch genau die geleiche ist kann man Hardmodes ok.

Dr_Extrem 10.11.2010 09:55

Wird SWTOR Megacasual?
 
man kommt aus einem ganz einfachen grund immer wieder auf wow zu sprechen:

es ist der inbegriff von megacasual und damit für diesen beitrag relevant.

hm waren nicht das gelbe vom -

vor allem, da der raidprogress nicht mehr klassisch (t1 -> t2 -> t3) aufgebait war, sondern (t1 nm -> t1 hero -> t1 hm) war vorher 3 mal neuer kontent war, ist nun 2 mal recycling des ersten. DAS IST LANGWEILIG UND KEINESFALLS CASUALGEEIGNET.

was kann man machen, um die gefahr (das spiel in diese richtug driften zu lassen) bei swtor zu minimieren?

- 2 wählbare schwierigkeitsgrade: wählbar bevor die id vergeben wird. keine seperaten ids
- der schwere modus muß mit ini bzw. "hero"-equipment zu bewältigen sein - zumindest die ersten 2 bosse. für den ersten reicht "normales" zeug.
- die drops aus dem "normalen" raid dürfen aber nur auf dem stand der normalen inis sein, da man sonnst wieder nur den leichten mode abfarmt um dann den schneller und einfacher den "schweren" mode schaffen zu können. durchspielen der leichten version darf die schwere ausgabe nicht erleichtern.

- ein schwierigkeitsgrad der zwischen den wählbaren angesiedelt ist. (die einfachste methode)

- größere raidinstanzen in kleinere umwandeln, in denen maximal 3 bosse + trash stehen.
- man richtet quasi, an naxx angelent, eine seperate instanz/flügel ein.

so könnte man mit seiner stammgruppe entscheiden, welchen mode man angeht.

Xephiloth 10.11.2010 10:38

Wird SWTOR Megacasual?
 
@Dr Extrem:

Ja, so würde ich mir das auch wünschen. Dann könnte jeder entsprechend seinem Skill und der Zeit einen Modus wählen und könnte auch den gesamten Content genießen.

Und da WoW derzeit marktführend ist, machen sie wohl irgendwo was richtig. Deshalb ist es nur verständlich, dass man damit vergleicht, um vielleicht Punkte zu finden, die man in SW:TOR übernehmen sollte oder was man gleich besser machen könnte.

Soroxo 10.11.2010 10:43

Wird SWTOR Megacasual?
 
Hmmm naja du hast schon recht .... Hm´s kann nicht die lösung sein !


Ich Würde mir das gerne so vorstellen ...


1 Man labert mit einem Questgeber der einem den Auftrag erteilt die Basis von xyz von
feindlichen truppen zu befrein, die gefangen zu retten/hinzurichten (Sith dulden kein versagen!)

2 Dan fliegt man zusammen mit seiner truppe zu der Basis und verschaft sich entweder über eine hintertür zugang indem man das sicherheitssystem hackt oder man geht im Kugelhagel durch die vordertür ! (was zur folge haben kann das z.B die gefangen Hingerichtet werden)

wenn man dan erstmal drinn ist kann man sich zugang zur automatischen Basisverteidigung
verschaffen und z.B die Geschütze umprogrmieren das die sich um einige der wachen schonmal kümmern oder sich intel über Überwachungskameras hollen ect.


Also auf was ich hinaus will .. !

Mehrer lösungswege .. entwerder ungesehn (bis auf die par mops die nichtsmehr davon erzählen können*g* ) und mit hilfe eines (z.B Schmugglers der sich supper mit Sicherheitssystemen auskennt und mehr oder wehniger unbemerkt die gefangen befrein dan die selbstzerstörung einschalten und verduften .. !
sowas könte auch teilweise erfordern das sich die gruppe dan aufteilen muss .. um
verschiedene aufgaben paralel auszuführen .. ect.

Da könte man SOOOOOOOOOOOOOGEILE sachen machen .. wenn man so eine art "Auftrag " hat und es dan 3-4 verschiedene (auch gern etwas ausgefallenere)
möglichkeiten giebt diesen auszuführen, gerne auch mit bissi Rätseln.

Ich bin ehrlich gesagt das WoW mässige instanzen gehn mit hau Boss 1-4 töte alles
sammle 5 Pilze pla schwachsinnszeug derbe Leid !

Wie dem auch sei ich lass mich da Gerne überaschen !

BW macht das schon .. sind nicht umsonst die Beste RPG schmiede weltweit ATM !
(Also keine andere Firma hat es geschaft da ranzukommen ... giebt vieleicht manche die
es Ähnlich gut können aber Von Kotor 1 bis ME2 Waren echt alle Games Gut und haben mir lange spass bereitet ) Deshalb glaube ich das wir in sachen Instanzen einiges
sehen werden das in der form so noch keine Firma gemacht hat .. !
ob es dan Toll ist oder doch auf dauer faad kann ich erst sagen wenn ich´s gespielt habe !

Aber eins weiss ich 200h ist eine Verdammt lange zeit für ein RPG egal ob da MMO davor steht oder nicht und schon aleine das ist mir dan Kaufpreis Definitiv wert ! (auch die monatlichen kosten ) und wenn sie es richtig anstellen kann man eine ini 3-4 mal spielen ohne dabei je das gleiche gemacht zuhaben (Sprich andere lösungswegen mit anderen Überaschungen ect. ! ) da geht was !

LG
Soro

Xephiloth 10.11.2010 10:46

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von pandamuh
Wie viel Gilden nun Vashj und keal gelegt haben weiß ich nicht. Das die meisten gilden die beiden boss nicht geschaft haben stimmt.
Das Blizzard so schlau ist und keal und vashj schwieriger macht alles alle t6 bosse auser vlt archi und illidan ist einfach nen totaler ausfall.

Das man sowas nochmal machen muss finde ich muss auch nicht sein. Aber auch so ein mist wie Hardmodes will ich auch nicht haben.

Du brauchst ja auch keine Hardmodes machen, wenn Du nicht magst. Und ich lese aus Deinen Bosserfahrungen heraus, dass Du nicht Progressraiden warst.

Archimonde ist ein lahmer Boss für Leute, die Skill haben. Vash ist nicht wirklich ein großes Problem gemessen an Kael und Illidan.

Aber darum geht es auch nicht. Blizzard hat Content designed, was nur 5% der Spieler erfahren durften. Dann wurde dies angeprangert - was auch berechtigt war. Blizzard hat reagiert und den Content erleichtert und im zweiten Schritte mehrere Modis geschaffen.

Ich kann nun aber nicht verstehen, warum das wieder kritisiert wird. Der Content ist nun allen zugänglich in der Schwierigkeit, die der jeweilige Raid sucht.

Zitat:

Zitat von pandamuh
@Soroxo
Wenn ein Hardmode sich komplett vom normalmode untscheidet hätte ich kein Problem damit. wenn die EQ anforderung auch genau die geleiche ist kann man Hardmodes ok.

Es gibt genug Hardmodes, die sich vom Normalmode unterscheiden und unterschiedlich angegangen werden müssen.

Und sowas würde ich mir bei SW:TOR auch wünschen. Die Bosse müssen auf den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen unterschiedlich bewältigt werden.

Meiner Meinung nach hat jemand, der keine Hardmodes macht, weil er zurvor 1 bis 3 mal Easymode durchlaufen muss, Raiden eh nicht ganz verstanden. Das Equipfarmen für höhere Instanzen war früher doch normal, weil es viel mehr Equip-Check-Bosse gab.

Aber ich ziehe mich aus der WoW-Diskussion mal raus. Ich finde verschiedene Modis gut und Casualfreundlich.

Kani 10.11.2010 10:53

Wird SWTOR Megacasual?
 
Warum immer der klassische Ablauf? Questgeber sagt ja da ist grad ne Sith-Invasion, die musst du aufhalten, töte die Angreifer. Mobs stehen schon da, alle bereit, manche in kleinen Gruppen zusammen, paar Kisten und Shuttles dabei und es wirkt glaubhaft? Ne es wirkt wie ein Kaffeekränzchen und so war es schon in der Version die ich auf der GC gespielt habe.

Warum nicht anders, wir verzichten auf einen Questgeber, wir sehen wie ein Shuttle landet, Sith aussteigen und abspringen, der Quest startet als Event ohne das wir ihn angenommen haben einfach so weil wir uns grade an diesem Ort befinden und er Zufallsgenerator gerade diesen Ort, zu diesem Zeitpunkt für dieses Event ausgesucht hat.
Wir haben nun die Wahl wegrennen, oder kämpfen, es kommenw eitere Spieler dazu, es spricht sich rum, das Event orientiert sich an der Anzahl der Spieler und generiert nun weitere Herausforderungen, es kommen Fahrzeuge der Sith aus den gelandeten Sith-Transportern herausgefahren. Gewinnen die Spieler, so bekommt jeder den gleichen Anteil an EP und Loot und nen Bonus für jeden der mitgemacht hat. Sollten Gebäude zu bruch gegangen sein bei dieser Abwehraktion so wird man morgen dort eine Baustelle sehen und kein neu gespawntes Gebäude...sollte die Abwehraktion fehlgeschlagen sein so sehen wir am nächsten Tag wie das Imperium dort eine Basis errichtet...die wir angreifen können...

Aber nicht jedes Spiel bietet eine dyamische Welt...wie GW2 dies vorhat.

So long

Kani

pandamuh 10.11.2010 11:29

Wird SWTOR Megacasual?
 
Kani es geht hier im Casual und nicht um quests xD

Voll noch mehr am thema vorbei als die WoW diskusion

Shalaom 10.11.2010 11:30

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Kani
Warum immer der klassische Ablauf?

Weil es das ist was bis jetzt am Besten funktioniert. Nicht innovativ und auch nicht revolutionär, aber es funktioniert und alle kommen damit klar.

Aber nicht jedes Spiel bietet eine dyamische Welt...wie GW2 dies vorhat.[/quote]Kann ich nur sagen, Gott sei Dank.

Was Du beschreibst wie es in GW2 funktioniert, klingt alles erstmal auf den ersten Blick toll ... aber langfristig spielen würde ich sowas nicht wollen.

Denn die Nachteile die sich daraus ergeben werden gerne von den Verfechtern dieser Variation gerne komplett übersehen.

EDIT: Weiterer Rest gestrichen um die Diskussion jetzt nicht in die falsch Richtung abdriften zu lassen.

Gruß

Rainer

FainMcConner 10.11.2010 11:37

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Kani
Warum nicht anders, wir verzichten auf einen Questgeber, wir sehen wie ein Shuttle landet, Sith aussteigen und abspringen, der Quest startet als Event ohne das wir ihn angenommen haben einfach so weil wir uns grade an diesem Ort befinden und er Zufallsgenerator gerade diesen Ort, zu diesem Zeitpunkt für dieses Event ausgesucht hat.

Oder es startet halt nicht, und wir rennen mit unserer Gruppe dumm durch die Gegend. Oder es beginnt das tolle Event, nur leider gehöre ich der arbeitenden Bevlökerung an und muss in 10 Minuten off. Ist ein nettes Gimmik für nebenbei, und man kennt es auch aus anderen MMO's. Eine Option für den Aufbau eines gesamten MMO-Systems ist es weniger, nicht für Leute die das ganze etwas planbarer benötigen, weil sie nicht unbegrenzt Zeit zur Verfügung haben.

pandamuh 10.11.2010 11:44

Wird SWTOR Megacasual?
 
moa Rainer das was du geschrieben hast hat den nagel aber mal ziehmlich auf dem kopf getroffen.

Es gibt sogar noch mehr was dir noch nicht aufgefallen ist was am neuem gw2 system nicht so ganz rein ist

Shalaom 10.11.2010 12:28

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
- 2 wählbare schwierigkeitsgrade: wählbar bevor die id vergeben wird. keine seperaten ids

Okay, unter Berücksichtigung der anderen Punkte.

- der schwere modus muß mit ini bzw. "hero"-equipment zu bewältigen sein - zumindest die ersten 2 bosse. für den ersten reicht "normales" zeug.[/quote]Nein. Hero-/Hardmode darf ruhig von Anfang an höheren EQ-Level vorrausetzen. Aber das Zeugs muss dann vorher auch durch anderen Sachen als erst auf Normal-Level zu farmen erzielbar sein. Zumindest für die Anfangsinstanz.

Hier wäre denkbar, dass normale Gruppen-Inis im High-Level-Bereich auch einen Hero-/Hard-Mode bekommen auf denen dann passendes Gear dropped mit dem man dann den Anfangs-Raid im Hero-/Hard-Mode angehen kann.

- die drops aus dem "normalen" raid dürfen aber nur auf dem stand der normalen inis sein, da man sonnst wieder nur den leichten mode abfarmt um dann den schneller und einfacher den "schweren" mode schaffen zu können. durchspielen der leichten version darf die schwere ausgabe nicht erleichtern.[/quote]Ja, eindeutig Zustimmung. Aber es dürfte damit auch Probleme in der Umsetzung geben.

- Raid-Zeugs egal ob auf NM oder HM muss höherwertig sein als Gruppen-Ini-Zeugs
- Raid-Zeugs auf NM muss niederwertiger sein als das was auf HM dropped
- Auch für NM muss sich der Schwierigkeitsgrad steigern, 2ter Raid NM muss schwieriger sein als 1ter Raid NM ... schwieriger im Sinne von höherer Voraussetzung im EQ-Level

Die Balance ist schwer hinzubekommen. Denn irgendwann bist Du dort angelangt - nachdem 3ten Raid z.B. - das hier das Zeugs auf NM so weiter gesteigert ist das es höherwertiger als das Zeugs aus dem 1ten Raid im HM ist. Das ist bei einer Progress-Spirale einfach unvermeidlich.

- ein schwierigkeitsgrad der zwischen den wählbaren angesiedelt ist. (die einfachste methode)[/quote]Ja die einfachste und würde vermutlich die Spieler die auf Herausforderung stehen, auch zufrieden stellen.

- größere raidinstanzen in kleinere umwandeln, in denen maximal 3 bosse + trash stehen.
- man richtet quasi, an naxx angelent, eine seperate instanz/flügel ein.[/quote]Dafür wäre ich absolut. so können sich auch Raider mit wenig Zeit die Flügel einzeln vornehmen und abarbeiten.

Dazu sollte dann aber auch die Möglichkeit der ID-Verlängerung oder sowas in der Richtung kommen. Das man selbst für einen Flügel mehr als die klassische 1 Woche Zeit hat.

Grundsätzlich alles keine verkehrten Ideen.

Ich würde aber gerne noch folgende Forderung einbauen:

- auch Gruppen-Instanzen auf High-Level-Bereich sollten herausfordernd sein und in 2 Modes zur Verfügung stehen. Wobei bitte der Normal-Mode auch schon einen guten Herausforderungsgrad aufweisen sollte.

Gruß

Rainer

Shalaom 10.11.2010 12:30

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von pandamuh
moa Rainer das was du geschrieben hast hat den nagel aber mal ziehmlich auf dem kopf getroffen.

Das habe ich aber alles wieder rausgestrichen. Weil es einfach der Diskussion hier im Thread nicht zuträglich wäre.

Es gibt sogar noch mehr was dir noch nicht aufgefallen ist was am neuem gw2 system nicht so ganz rein ist [/quote]Bin ich mir sicher, aber das hat mir persönlich schon gereicht um mich nicht weiter mit Gw2 zu beschäftigen. ^^

Gruß

Rainer

Laverre 10.11.2010 12:42

Wird SWTOR Megacasual?
 
@Xephiloth

Die diskussionswilligen Raider hier kritisieren, soweit ich das verstehe, nichtmal so sehr die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade per se, sondern die Tatsache, dass Blizzard den normalen Modus zur Vorraussetzung für den harten gemacht hat.
Was vom offensichtlichen Problemfaktor der Langeweile schlichtweg eine reine Streckung der Inhalte ist und die Raider mit Anspruch auf schwere Instanzen dazu nötigt, das ganze auf weniger anspruchsvoll zu farmen, um dann auch noch weniger von dem schweren Modus zu haben, weil die Bosse im leichten schon einstudiert worden sind.
Für eine gute Gruppe machen die 2-3 veränderten Fähigkeiten dann auch nicht wirklich soviel neue Spannung aus, wenn sie den Rest schon im Schlaf beherrschen.

RhionGER 10.11.2010 14:09

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Laverre
@Xephiloth

Die diskussionswilligen Raider hier kritisieren, soweit ich das verstehe, nichtmal so sehr die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade per se, sondern die Tatsache, dass Blizzard den normalen Modus zur Vorraussetzung für den harten gemacht hat.
Was vom offensichtlichen Problemfaktor der Langeweile schlichtweg eine reine Streckung der Inhalte ist und die Raider mit Anspruch auf schwere Instanzen dazu nötigt, das ganze auf weniger anspruchsvoll zu farmen, um dann auch noch weniger von dem schweren Modus zu haben, weil die Bosse im leichten schon einstudiert worden sind.
Für eine gute Gruppe machen die 2-3 veränderten Fähigkeiten dann auch nicht wirklich soviel neue Spannung aus, wenn sie den Rest schon im Schlaf beherrschen.

Vielleicht habe ich einen falschen Eindruck bekommen, aber ich vermute, dass es den "Gegnern" hier nicht darum geht, dass man erst NM machen muss um HM spielen zu können. Die Kritik geht über diesen Punkt hinaus.

Wobei ich gerade diesen einen Punkt sogar unterstütze. Das Raid-System von WoW übernehmen, eventuell statt zwei Schwierigkeitsgraden drei anbieten, aber dabei den jeweils leichteren nicht als Voraussetzung für den nächst schwereren nehmen, sondern wirklich frei wählbar lassen, welches Kaliber man sich zutraut.

So kann man sich aussuchen, (BEISPIEL) ob man mit seinem 200er Gear Naxxramas in leicht, normal oder schwer spielt und im Sinne weiterführenden Raidcontents entsprechenden Loot für die nächste Tierstufe erhält: leicht => ilvl210, normal => ilvl220 => ilvl 230. Wo wiederum das nächste Tier dann dementsprechend bei den Voraussetzungen aufbau => Ulduar leicht 220, normal 230, schwer 240, usf.

Oder aber man geht in SWToR weg von der Itemspirale und "blockt" Content durch Zugangsquest wie zu TBC Anfang, was aber wieder bereits besprochene massive Nachteile nach sich zieht und deshalb in WoW nicht mehr praktiziert wird.

Bench 10.11.2010 14:39

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Xephiloth
Och bitte.

Vor 2.4 haben keine 5% der gesamten Spieler MH oder BT gesehen. Danach war es für alle offen und selbst dann sind nur weniger als 15% an Mother vorbeigekommen. Und das alles nach diversen Nervs.

Der Content wurde leichter und zugänglich gemacht. Und selbst mit Patch 3.0 haben viele Gilden Kael'Thas nicht erlegt.

Und sowas würde ich hier ungern sehen. Meinetwegen kann es zwei Modes geben, einen schweren und einen leichten.

Blizzard hat den Content vereinfacht und ist diesen Weg in WotLk weiter gegangen, um allen Spielern den Content zu ermöglichen. Jetzt beschweren sich halt alle, dass der Content zu leicht ist. Und ich sage einfach mal, dass ein Großteil dieser Heuler den Content ohne Nervs nicht erlebt hätte.

Hör doch mal auf mit diesen Zahlen... die sind aufgrund dusseliger Pre-Questsysteme entstanden, nicht wegen des Schwierigkeitsgrades. Das erschwerte einfach Vorbereitungen auf neue Raids, machte das Betreten neuer Raids abhängig davon, dass du wirklich die Vorgängerinstanz clear hattest. Du musstest sie teils mehrmals machen, damit alle Raider das Atunement hatten, weil die Ersatzspieler es auch brauchten. Wenn der Raid nicht voll war konntest du nicht einfach aufstocken, weil dem Random das Atunement fehlte. Das fing mit Hero-Schlüsseln an und zog sich durch bis Tempel. Das ist doch klar, dass wenn du jeden neuen Mitspieler erstmal durch das Atunementsystem ziehen musst, die Leute nicht dazu kommen auch mal gescheit Tempel/HDZ3 zu raiden.

Natürlich hinderte dieses System Casualgilden daran, im Progress voran zu kommen, weil diese einfach einen größeren Ersatzspielerpool hatten und öfters mal auf Aussenstehende zurückgreifen mussten. Das lag also nicht vorwiegend am Schwierigkeitsgrad der Instanzen, auch wenn ich bestätige, dass einzelne notwendige Encounter dort hammerhart waren. Ohne Atunement wären die harten Encounter wie Kaelthas aber auch nicht notwendig gewesen um nach HDZ3 zu kommen und ne Casualgilde, die lange genug T5 geraidet hat, wenn auch vielleicht ohne zu clearen, hätte weiterziehen können. So hing es an ein oder zwei hammerharten Bossen, die auch wirklich jeder in der Gilde legen musste, damit er mit nach T6 konnte. Ein dümmeres System gibt es nicht.

Dr_Extrem 10.11.2010 16:37

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
Okay, unter Berücksichtigung der anderen Punkte.



Nein. Hero-/Hardmode darf ruhig von Anfang an höheren EQ-Level vorrausetzen. Aber das Zeugs muss dann vorher auch durch anderen Sachen als erst auf Normal-Level zu farmen erzielbar sein. Zumindest für die Anfangsinstanz.

Hier wäre denkbar, dass normale Gruppen-Inis im High-Level-Bereich auch einen Hero-/Hard-Mode bekommen auf denen dann passendes Gear dropped mit dem man dann den Anfangs-Raid im Hero-/Hard-Mode angehen kann.

Rainer

das wollte ich eigendlich damit ausdrücken, mein kaffee hatte nur noch nicht gewirkt.


Die Balance ist schwer hinzubekommen. Denn irgendwann bist Du dort angelangt - nachdem 3ten Raid z.B. - das hier das Zeugs auf NM so weiter gesteigert ist das es höherwertiger als das Zeugs aus dem 1ten Raid im HM ist. Das ist bei einer Progress-Spirale einfach unvermeidlich.[/quote]genau auf dieses problem wollte ich hinweise


Dazu sollte dann aber auch die Möglichkeit der ID-Verlängerung oder sowas in der Richtung kommen. Das man selbst für einen Flügel mehr als die klassische 1 Woche Zeit hat.[/quote]muahahahaha .. meine vorschläge und gedanken infiltrieren die geister der welt. bald werde ich die weltherrschaft an mich reissen können


Ich würde aber gerne noch folgende Forderung einbauen:

- auch Gruppen-Instanzen auf High-Level-Bereich sollten herausfordernd sein und in 2 Modes zur Verfügung stehen. Wobei bitte der Normal-Mode auch schon einen guten Herausforderungsgrad aufweisen sollte.[/quote]
auf jeden fall. das ist eben die loische schlussfolgerung unserer vorschläge.


das problem mit dieser diskussion hier ist, dass viele nur kritisieren und ihre easymodes haben wollen weil man selber ja nicht mehr raidet oder alles sofort sehen möchte. gleichzeitig werden aber keine sinnvollen vorschläge gemacht, diese probleme im vorfeld zu verhindern.

Redeyes 10.11.2010 18:02

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Bench
Redeyes, du hast noch nie in deinem Leben geraidet laut deiner eigenen Aussage. Unterlass doch bitte deshalb einfach solche Kommentare, es wäre mit Guide ja unnötig einfacher usw.... du kannst nicht 2 Dutzend Leute abends zusammentreiben und ohne Plan und Taktik auf den Boss rennen lassen. Da gibt es einfach sinnvollere Freizeitbeschäftigungen.

Und nochmal... bei bisherigen Hardmode-Modellen konnte man sich in der Regel den Schwierigkeitsgrad eben NICHT optional aussuchen. Weil du das Equip aus dem Lightmodus brauchst und weil du teils sogar den Lightmodus zum Freischalten des HMs brauchst.

Das ist nicht wie in einem Singleplayergame, wo man zu Beginn den Schwierigkeitsgrad aussucht. Und einen Raid zu clearen dauert Wochen bis Monate. Du weisst nicht ob die Gilde nach dem Softmode Hardmode gehen wird, du weisst ja nicht mal wie lange du brauchen wirst um die Instanz zu clearen. Du stellst dir das ein bischen zu naiv vor.

Genau, ich bin nämlich nicht davon ausgegangen das wenn ich für nen easy mode plediere, gleich davon ausgegangen wird das der vorraussetzung dafür ist die nächste schwierigkeitstufe spielen zu können und wow ist wohl das einzige beispiel wo es eben so ist ( ich weiß das oft der härteste schwierigkeitsgrad freigespielt werden muß aber der kommt i.d.R nach sehr hart ), und das system halte ich für schwachsinnig und gähnend langweilig. Mir ging es immer!!! um die wählbarkeit des schwierigkeitsgrades.

Das man fürn nen raid n plan braucht etc. ist mir durchaus bewußt, aber die arbeit andere nutzen ( soviel wie mir bekannt ist wird son guide von der spielerschaft selbst erstellt ) nur weil man sich selbige ersparen will, nämlich das eigene ausprobieren von strategien und taktiken was erhäblich länger brauchen sollte als nach nem guide zu spielen, Wenn man einen guide nutzt braucht nur im grunde doch nur noch timing.
Und meine Frage ist da schon ernstgemeint, warum lösungsbuch nutzer sich beschweren das es zu einfach war und zu schnell vorbei und jetz 4,5,6 or what ever monate nicht neues kommt, man beraubt sich doch selbst um den spielspaß, und würde alle guide nutzer darauf verzichten, würden bestimmt die hälfte der leute ( über die ganau anzahl muß man sich ja jetzt nicht streiten.) noch genug zu tun haben bis zum nächsten add on.

Desweiteren muß ich auch nicht aus nem flugzeug springen um zu wissen das ich danach matsche bin ( es sein denn man hat etwas schützendens wie z.b n fallschirm ). Ebenso kann ich mir absolut vorstellen wie das ist mit 10 20 und auch mit mehr und mit weniger leuten in einer gruppe auf bossjagd zu gehen. Die organisation wird nicht ganz so einfach sein, insbesondere bei randoms und bei mehreren sehr dominaten charakteren ( und ich meine damit den spieler und nicht die spielfigur )

Aber sie ist nicht unmöglich und ich betsreite auch nicht so ein guide das vereinfacht ( man hat direkt den gleichen nenner und muß nicht erst nich voher ein längeres briefing abhalten ). Ich bin eben der Meinung das wenn man das spieln eben nur noch auf timing beschränkt und das trial and error verfahren nicht benutzt ( oder man nicht auf im spiel gestellt hinweise achtet ( wer schmeißt schon auf critter welche auf feuer basieren, einen feuerball?)) und damit die spielzeit elementar verkürzt, hat kein recht sich über einfachheit oder länge zu beschweren, da er an beiden eine erhebliche mitschuld trägt.

JonFive 10.11.2010 18:34

Wird SWTOR Megacasual?
 
Pro-Gamer: Ein Profi ist man erst wenn man dafür BEZAHLT wird(Die Einzigen Pro-gamer die ich kenne kommen aus China und sind bei den meisten beliebt wie Schweinepisse).

Woraus folgt dass der einzige wirkliche Unterschied zwischen sogenannten Pro's und Casuals in der eingebrachten Zeit liegt. Ein Pro widmet dem Spiel meist massiv mehr zeit und ist dadurch in der Lage mehr und schneller Erfolge zu sammeln.

Das missgönnt den Pro's wohl niemand ernsthaft(Auch wenn viele selbst gerne mehr Zeit zur verfügng hätten).
Soweit so gut.

Ich selbst habe WoW nur 2 mal angespielt, bis knapp lvl 30 einmal kurz nach Release und dann 2 jahre später meinem Bruder zuliebe noch mal versucht. Hat mir beide Male nicht gefallen. WoW ist einfach nicht Mein Spiel. Mein Bruder hingegen spielt es Pro-mässig.
Er beklagt sich andauernd über das ewige farmen zwecks Vorbereitung für den eigentlichen Raid und die Rep-Kosten danach. All das verschlingt offenbar extrem viel Zeit.
So das ein knackiger Raid durchaus mal die durchschnittliche Tages-Arbeitszeit eines RL-Werktätigen verschlingt.

Ich selbst, hatte zu Anfang meiner MMO-Zeit durchaus die Zeit und auch den Nerv dafür soviel zu Investieren. Aber man wird älter. Verantwortung kommt. Freundin will auch was von deiner zeit, evt. Kinder. da bleibt unter der Woche wenns hochkommt 1 - 3 Stunden täglich. am WE vielleicht mal 4 - 5 Stunden am Stück wenn man Glück hat. Da hat man zwar den Skill, aber keine Zeit mehr für den Raid. zahlt aber dieselbe Monatsgebühr. wie die Pro's. Ich bin von einem Pro ein Casual geworden. Es gibt deutlich mehr Casuals als Pro's. Das ist Fakt.

Und das Beste: Irgendwann wird jeder Pro ein Casual. Mit etwas Glück.

Für die Spiele Entwickler/Vertreiber heisst das nunmal man folge dem Geld. Mehr Casuals = Mehr Geld. Wenn der angenhende Imbissverkäufer merkt das in seinem Verkaufsgebiet mehr Leute Currywurst essen als z.B. Sushi, und er nur Platz für ein Produkt hat.
Da wundert sich auch keiner über seine Geschäftsentscheidung. auch wenn die wenigen Sushiliebhaber traurig darüber sind. Man verkauft das was die Leute wollen. Allen kann mans nie Recht machen, darum gehts wie in der Politik um die Mehrheit/Geld.

Pro's wollen knackigen Content, der sie fordert und ihnen ein Erfolgsgefühl beschert.

Casuals wollen knackigen Content der sie fordert und ihnen ein Erfolgsgefühl beschert...ähhh.... Moment... Da stimmt ja was nicht. Wollen ja beide das selbe....

Zeit ist die Lösung. Raid Instanzen dürfen im Endlevel durchaus verteufelt schwer sein. man will ja was zu tun haben. Aber man könnte aus EINER RIESEN INI welche circa 6 Stunden dauert doch 2 oder 3 kleinere Inis machen. ohne den Schwierigkeitsgrad zu senken. ein Fehler heisst immer noch Wipe. aber motivierte Casuals könnten es zumindest in Angriff nehmen. Während die Pro's halt an einem Abend 2 Inis schaffen(oder 3). Es brächte keinen Hardmode oder Easy Mode.

Das wäre die Beste Lösung. Damit wäre allen geholfen.

Nun zu etwas anderem Anderem. BW hat verkündet SWTOR wird auf Casuals ausgelegt.
BW hat verkündet sie fänden es nicht Star Warsy oder heroisch wenn viele Helden auf einen Mob eindreschen. woraus folgt: grosse Raids(25 - 40 Spieler) sind vermutlich eher unwahrscheinlich es sei denn gegen wahrhaft riesige Gegnermassen mit vereinzelten Bossmobs. Ich schätze die "Raid"-Grösse wird so um 8 Mann gross sein. Vielleicht auch 3 oder 4 Guppen die getrennt operieren müssten.
Z.B: Gruppe 1 nimmt sich die Kommunikationszentrale vor. Gruppe 2 stürmt die Geschütztürme und Gruppe 3 Schaltet den den Kommandanten aus und Gruppe 4 gibt Rückendeckung.

Aber das sind nur Vermutungen gestützt auf die Aussagen und das es zumindest vorerst in den Kriegszonen 8 vs 8 heisst.


Zudem glaube ich nicht das die Items in SWTOR die selbe Bedeutung haben wie in z.B WoW, EQ2 oder anderen Fantasy-MMORPGS. Man zieht einem Kraytdrachen vermutlich nicht das "legendäre Lichtschwert von Jedi-Meister-So-und-So" aus dem Hintern. und ist damit Imba. SW ist Sci-Fi und damit Technik. Und Technik verlangt zumindest etwas Realismus im Gegensatz zu Magie. Es spielt kaum eine grosse Rolle ob ein Lichtschwert nun 1300 Grad oder 1500 Grad heiss ist. ist in jedem Fall unangenehm. Auf die Skills kommt es an.
Aber das ist nur reine Vermutung.

Fazit: Schafft mehr kleinere spannendere Gruppeninstanzen die auch nicht langweilen BW.

Roninstar 10.11.2010 18:47

Wird SWTOR Megacasual?
 
Das Prinzip der Vorquests fand ich in WoW eigentlich immer klasse und stimmig aber: (ich mach es extra grün denn jetzt kommt der wichtige Punkt) NUR zu Classic Zeiten !

Ich fand es vollkommen in Ordnung das man um nach MC, BWL oder Onyxia zu kommen erstmal eine mehr oder weniger Umfangreiche Vorquestreihe machen musste. Was danach in BC damit gemacht wurde wahr mehr als nur Schwachsinn das wahr schon vollkommener Blödsinn zum Quadrat. Aber diese Vorquests zu Classic Zeiten wahren größtenteils alleine zu bewältigen, bis auf die Gänge in normale Instanzen was aber sowieso jeder täglich tat und daher auch nebenbei zu lösen wahr. Dabei stellten sie auch keine Unmögliche oder gar Lebensaufgabe dar und meiner Meinung nach konnte auch der wirklich letzte Spieler wenn er sich ein klein wenig Mühe gab diese problemlos bewältigen, aber sie wahren stimmig und gaben dem ganzen einfach mehr Atmosphäre. Es wahr schlichtweg einfach schöner vom großen bösen Drachen erst zu erfahren, sich dann den Weg und den Schlüssel in seinen Unterschlupf zu erkämpfen bevor man ihn dann schliesslich im Raid legen konnte. Das wahr weitaus schöner als das heutige: da iss Boss.....hau ihn um.....wer ist das denn und was macht er hier?.....egal iss Boss.....hau ihn um.....wollen looten. Um es mal etwas spassig auszudrücken

Das fand ich einfach schöner, nur will die Mehrheit heutzutage am liebsten nach dem einloggen schon vor dem Boss stehen und möglichst nicht mehr dort tun müssen ausser looten. Die Faulheit in WoW ist so groß geworden das einige sich noch nicht mal mehr die Mühe machen wollen etwas nachzulesen oder zu suchen. Selbst eine einfache Bitte 2min zu warten weil jemand zur Toilette muss wahr für einige schon eine derartige zumutung das sie die Gruppe leavten oder denjenigen kicken lassen wollten. Daher befürchte ich werde ich auf solch schöne Vorquests wohl für immer verzichten müssen, da müsste man ja sonst erst was tun bevor man looten gehen kann als Spieler.


Edit: @JonFive

Einige verstehen scheinbar immer noch nicht, (oder wollen einfach nicht ) das es hier nicht um die genaue Definition das Wortes Progamer in irgendwelchen Lexika oder dergleichen geht, sondern um das was 98% der Community hier unter dem Wort versteht.

Bench 10.11.2010 19:11

Wird SWTOR Megacasual?
 
Redeyes, es ist eine völlig unrealistische Vorstellung, dass Spieler keine Guides nutzen. Irgendeiner spieckt immer. Ein anderer spieckt in einer anderen Taktik. Dann hast du zwei Leute, die dem Raid erklären wollen wie der Boss geht, die das aber rein menschlich vielleicht garnicht können. So funktioniert das nicht.

Man guckt sich um was für Taktiken es gibt und gemäß der eigenen Raidzusammenstellung schaut man, womit man am besten zurecht kommt oder was vielleicht noch fehlt im Kader.

Bossencounter sind auch darauf ausgelegt, dass man die Taktik kennt und in der Tat nur das Timing üben muss. Das Timing von 25 Leuten. Der Schwierigkeitsgrad des Bosses hängt davon nicht ab, weil es auch für die hammerharten Bosse Guides gab, die ja nur von 5% der Spieler geschafft wurden.

Xephiloth 10.11.2010 21:30

Wird SWTOR Megacasual?
 
Zitat:

Zitat von Bench
Hör doch mal auf mit diesen Zahlen... die sind aufgrund dusseliger Pre-Questsysteme entstanden, nicht wegen des Schwierigkeitsgrades. Das erschwerte einfach Vorbereitungen auf neue Raids, machte das Betreten neuer Raids abhängig davon, dass du wirklich die Vorgängerinstanz clear hattest. Du musstest sie teils mehrmals machen, damit alle Raider das Atunement hatten, weil die Ersatzspieler es auch brauchten. Wenn der Raid nicht voll war konntest du nicht einfach aufstocken, weil dem Random das Atunement fehlte. Das fing mit Hero-Schlüsseln an und zog sich durch bis Tempel. Das ist doch klar, dass wenn du jeden neuen Mitspieler erstmal durch das Atunementsystem ziehen musst, die Leute nicht dazu kommen auch mal gescheit Tempel/HDZ3 zu raiden.

Natürlich hinderte dieses System Casualgilden daran, im Progress voran zu kommen, weil diese einfach einen größeren Ersatzspielerpool hatten und öfters mal auf Aussenstehende zurückgreifen mussten. Das lag also nicht vorwiegend am Schwierigkeitsgrad der Instanzen, auch wenn ich bestätige, dass einzelne notwendige Encounter dort hammerhart waren. Ohne Atunement wären die harten Encounter wie Kaelthas aber auch nicht notwendig gewesen um nach HDZ3 zu kommen und ne Casualgilde, die lange genug T5 geraidet hat, wenn auch vielleicht ohne zu clearen, hätte weiterziehen können. So hing es an ein oder zwei hammerharten Bossen, die auch wirklich jeder in der Gilde legen musste, damit er mit nach T6 konnte. Ein dümmeres System gibt es nicht.

Das ist doch quark. Jetzt ist der Content wieder zu schwer gewesen?

Die Endbosse der Tier-Bereiche waren knackig. Teilweise schwerer als die ersten Bosse im nächsten Tier-Bereich. Und das war auch ok. Es gab eben nur den Hardmode. Nun gibt es auch einen Easymode. Und es ist kein Problem, im Easymode alle aktuellen Instanzen zu sehen. Und die Hardmodes sind für Gilden, die mehr erwarten.

Und mit diesem System kommen Casualgilden eben im Content weiter. Zu BC war eine Gilde, die Kael nicht erledigt hat, mit dem T5 Bereich nicht fertig und konnte eben nicht weiter. Und als der T6 Bereich für alle geöffnet wurde, gab es schon mehrfach Nervs in diesem Bereich.

Was genau möchtest Du eigentlich? Nicht jede Gilde/Raid ist gleich stark. Es gibt welche, für die der EasyMode richtig ist. Es gibt auch welche, die die Hardmodes bestehen (auch nicht mehr als früher übrigens). Wählen kann jeder Raid für sich. Und vorher 3 mal Easymode zu machen um Hardmodes genießen zu dürfen ist auch nicht schlimm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.