![]() |
Wird SWTOR Megacasual? Ich glaube, du siehst das einfach zu schwarz. Sammeln kannst du afaik auch selber. Wer selber sammelt wird mehr/effektiver sammeln. Die aber keine Zeit oder Lust zum Sammeln haben, können auch ihre Berufe skillen. Dauert vermutlich nur länger. Du zwingst den Leuten halt nur keinen Grind auf. Craften ist eh mal ein doofes Beispiel. In welchem MMO musst du wirklich craften? Gibt es noch MMOs wo du anklickst "crafte Item x" und dann siehst du auf dem Schirm den Charakter 5 h craften und kannst nix machen? Wenn es die gibt, welcher Sinn steckt dahinter, ausser Spieler zu ärgern? Ansonsten musst du dich damit abfinden, dass alle Klassen Pet-Klassen sind. Ich bin auch skeptisch, ob's mir gefällt. Aber entweder probierst du es aus oder lässt es sein. Es ist aber doch nun schon seit Ewigkeiten bekannt, dass es so ist und die werden das durchziehen. Wenn sicher ist, dass man damit garnicht kann, sollte man wirklich die Konsequenz ziehen. Es ist doch dann nur ein weiteres Spiel, dass man nicht spielt. Und naja, zum Thema RP... Seit P&P-Zeiten gehören RP-Interaktionen mit NPC zum Genre. Nur dass ein programmierter Spielleiter nie so flexibel reagieren kann wie ein menschlicher Spielleiter. Und es gibt genug Spieler, die sind auch für RP-Romanzen zu echten Spielern zu altmodisch. |
Wird SWTOR Megacasual? /sign |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
craften, anscheinend will man sich so ein disaster ala WAR sparen und macht es hier teils automatisiert, nach dem motto: ablenkung ist die beste methode. das es in tor begleiter geben wird war klar, das sie aber so tief eingreifen, das gefällt mir immer weniger. für mich war sie bisher eher so ein anhängsel für seine solo geschichte. wie werden die wohl gemacht sein, ich denke nehm einfach DA:O und ME, dann kann man sich höchstwahrscheinlich ein bild machen. ich spiele seit jahren mmo´s, weil ich hier mit und gegen MENSCHEN spiele. ich will hier kein solo game mit abo und multiplayerkomponente präsentiert bekommen. für was gibts hier bitte ein gildenforum. können wir doch abschaffen, jeder hat seine npc´s und reicht doch dann. viele sehen in leuten wie mir nur meckerer, blah blah blah. aber ich kann sagen, das ganze hat seinen grund. ich bin hier nicht aus spass angemeldet, um hier meine zeit mit tippen zu vertröteln. ich hab in den letzten jahren viel so quark gesehen und aufgrund dieser erfahrung und das was wir hier immer wieder zu sehen bekommen, lässts mich eben so posten. und ich bin eben nicht allein mit der meinung. |
Wird SWTOR Megacasual? Vertrau einfach deinen Gefühlen, Scaribaeri. Es ist macht keinen Sinn, ME oder DAO-ähnlich starke Pets zu implentieren, weil es Spielerabhänigkeiten negiert und BW weiss das auch. Um eine normale Freitagabend-Dungeongruppe ohne Tank zu unterstützen reichen auch vier Companions, die einzelnd so stark sind wie Jägerpets in WoW. Mit vier Hunterpets oder Teufelswachen kannst du normale WoW-Instanzen auch tanken, wenn man ein bischen auf Aggro aufpasst. |
Wird SWTOR Megacasual? Mir gefällt der offensichtlich größere Einfluss der Begleiter in Kämpfen auch nicht so. Begleiter im Solo-PvE sind ja vielleicht eine ganz nette Sache, wenn es aber dann ins PvP oder zum raiden geht, spiele ich doch lieber alleine. Auf der einen Seite will man ja "Held" sein, auf der anderen Seite ist es auf Dauer irgendwie lästig, wenn ständig irgendein Begleiter hinter einem herläuft. Und wie Scaribaeri schon sagte, handelt es sich nach wie vor um ein MMO - wenn es nicht gerade Teil der Klassenmechanik ist, sind Begleiter einfach unnötig. Und ich will mir gar nicht vorstellen, wie das dann aussieht, wenn sich 20 Leute gruppieren und dann alle noch mit Wookies, Druiden, etc. im Schlepptau |
Wird SWTOR Megacasual? Bench ich hab wirklich ein großes Problem damit mir vorzustellen, das die Entwickler ein Companionsystem einführen, was ursprünglich wohl anders geplant war und nun nur noch als Tamagotchi mit one cast ability dienen soll. Fakt ist die Companions sollen wichtig sein, wieso sollte man sie sonst mitnehmen wollen wenn sie in zu abgeschwächter Form daher kommen. Wenn er wirklich nur so schwach ist wie ein WoW Pet wieso soll ich mir die Mühe machen und das Ding überhaupt noch auspacken? Nur um mein Schwätzchen ab und an mal zu halten? Wenn das wirklich so kommt hat BW mit den Companions ja mittlerweile einfach nur Zeit und Ressourcen verschwendet. Das klingt für mich nicht wirklich plausibel. Mag sein, dass sie mittlerweile vielleicht keinen Tank ersetzen werden, aber so schwach wie sie im Moment dargestellt werden kann ich mir die Companions ehrlichgesagt nicht vorstellen. Da verlasse ich mich wirklich lieber auf mein Gefühl und das sagt mir Companions sind nach Aussgen der Devs lustigerweise immer nur so stark oder schwach wie die Community sie gerne hätte. Ich traue hier den Entwicklern in ihren Aussagen in keinster Weise, denn das widerspricht sich einfach zu sehr. Der Text auf der Seite und die Aussagen der Entwickler sind so verschieden, dass mir da echte Zweifel aufkommen. |
Wird SWTOR Megacasual? Es sollte auf keinen so kommen, dass man Companions einem echten Spieler vorzieht... Nach dem Motto: der geht nie AFK und handelt durch seine KI "instinktiv" richtig oder besser als ein Spieler. Wenn, dann sollte ein Companion wirklich nur als Notpflaster zähneknirschend mitgenommen werden, wenn sich wirklich kein weiterer Spieler findet. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
entweger benehmen sich pets wie mike tyson auf crack oder stehen sabbernd und ki-abwesend in der gegen rum, ... oder wie in unserem fall farmend, während man von horden von sith/jedi nierderzergt wird. hat schon einen grund warum ich meine pet-klassen (bis auf meine who-maschinistin) nie über 40% vom levelcap gespielt habe. der eigene char nimmt zu viele nachteile in kauf, während das pet teilweise nutzlos ist, im aoe drauf geht, cct werden kann und eben einer k"i" untersteht. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Die sind selbst im PVP nicht zu verachten. Zumindest zu BC-Zeiten (k.a. wie es jetzt in WotLK ist oder mit Cata wird) waren die Hexer-Pets schon ein ausschlaggebender Faktor. Frag mal Mages oder Priests wie sehr sie Fellhunter (Stichwort Silence) geliebt haben und nicht wenige Stoffträger die im Laufe des Kampfes ordentlich Haue von einer Teufelswache (Anstürmen war immer wieder effektiv und der Dmg der Wache auf einen Stoffi war schon ein sehr sehr heftiger DOT) bekommen haben. Und beide waren nicht so einfach nebenbei wegzubomben oder zu killen ... deswegen ja die alte Regel kein Ressourcen auf das Pet. ... aber so schwach wie sie im Moment dargestellt werden kann ich mir die Companions ehrlichgesagt nicht vorstellen.[/quote]Das glaube ich jetzt auch nicht. Ich vermute das die Pets im Solo-Play massive Vorteile beim Questen oder Flashpoints bringen. Irgendwo wurde es ja schon erwähnt ... Dmg-Pet für einen Heiler damit er auch mal was tot bekommt, denke hier dann auch an Heil- oder Tank-Pets für Glaskanonen u.ä. Möglichkeiten. Ich glaube ja eher das das Pet-System kam um dem Questen und Leveln höhere Schwierigkeitsgrade geben zu können als wenn man ohne Pet agieren würde. Denn tatsächlich hat man für jede Klasse eine Schadensspezialisierung und entweder eine Tank- oder eine Heilerspezialisierung. Das heisst der Content muss sowohl für einen Tank/Heiler herausfordernd aber auch schaffbar sein und aber genauso eben herausfordernd und schaffbar für die klassische Galskanone (viel Dmg aber nix aushalten). Hier würde ich tatsächliche die Problematik sehen wie Content gestalten? Macht man es schaffbar für Heiler nud Tanks, dann sind die DD'ler ziemlich unterfordert. Macht man es sehr herausfordernd für Heiler und Tanks dann schreien die DD'ler weil die vermutlich instant umkippen wenn die ersten Mobs das Feuer eröffnen. Macht man es schaffbar und auch herausfordernd für DD'ler dann schreien Tanks und Heiler weil sie die Mobs nicht tot bekommen und zwangzigmal länger brauchen (aber bitte ... es ist Übertreibung beinhaltet, aber Übertreibung macht bekanntlich anschaulich ). Kann man das Ganze dadurch umgehen das man DD'ler entweder Tanks oder Heiler an die Seite stellt und den Tanks und Heilern dann DD'ler ... kann man den Solo-/Level-Content vom Herausforderungsgrad her höher gestalten. Und das will ja irgendwo jeder. Aber ich glaube auch das die Pets nie einen echten Gefährten ersetzen können. Ein Jedi-Krieger als Tank wird deutlich besser sein als ein Tank-Pet, ein DD-Trooper wird massiv mehr Schaden machen als ein Dmg-Pet und ein Jedi-Botschafter als Heiler wird wesentlich besser heilen. Vielleicht wird man in machen Flashpoints keine Begleiter mitnehmen und da wo man sie mitnehmen kann ist der Herausforderungsgrad dann auch auf 4 Mann + Begleiter abgestimmt. Könnte mir das bei High-Level-Inis so vorstellen das wenn man auf Anfangs-Equip rein geht tatsächlich auf das Quentchen was die Pets liefern angewiesen sein wird um es zu schaffen und wenn man dann später deutlich besser equiped ist dann die Ini auch ohne Pets schafft. Zuviel können die Pets nicht liefern, da Bioware ja ausdrücklich gesagt hat das sie Vorteile bringen aber wer darauf verzichten möchte schafft es auch ohne, bloss wird es dann härter für ihn. Wenn die Pets so extrem eingreifen dann müsste die Skalierung so sein, dass man die Sachen die man mit Pet schafft eben solo nicht schafft. Hier baue ich mal auf Bioware's Aussage das das so nicht sein wird. Und das es derzeit noch unterschiedliche Aussagen zur tatsächlichen Stärke gibt - bzw. vage Andeutungen darüber - dürfte vermutlich daran liegen das die Pets noch in der Feinabstimmung sind. Und Pets im PVP ... das könnte vermutlich eine interessante Bereicherung geben, aber ich setze eher auf negierende Effekte ... das was ein Heil-Pet wegheilen kann, bringt ein DD-Pet an Mehr-Schaden. Tank-Pets spielen eh keine Rolle. Die einzigen Pets die man vermutlich im PVP sehen wird dürften die mit CC-Fähigkeiten sein ... also schlicht 1-2 CC's mehr für jeden. Aber nur meine bescheidene Meinung zum Thema. Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? diese altbekannten nachteile der grundklassen müssen ausgeglichen werden - das ist klar. obwohl ich kein großer wow-fan mehr bin, hat die dual-spec doch was für sich. das wäre eine möglichkeit. eine weitere wäre kostengünstiges umspeccen. jeder spieler, mit etwas erfahrung, legt sich sowieso ein zweitequipment zu. pets sind auch nicht schlecht um die nachteile einer gewissen skillung ausgleichen zu können. es muß aber im rahmen bleiben. in einer instanz-gruppe gleichen die anderen spieler die nachteile der eigenen speccung aus. zumindest ist das mal der grundgedanke des gruppen(zusammen)spiels gewesen. ermöglicht man jetzt das einfügen von tanks und heilern als compagnion, werden klassische tank und heilerskillungen immer weiter in den hintergrund rücken. das würde das spiel um einige sehr schöne facetten bringen. in lotro ist es zwar auch möglich ein pet zu rufen, dieses ist aber recht schwach, kann nur in pve-szenarien gerufen werden und kann einen echten spieler nicht ersetzen. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Das "Puste den Casuals alles in den....." System mit entsprechend niedrigem Schwierigkeitsgrad darf es hier bitte nicht wieder geben. Es ist einfach nur fehl am Platze wenn jeder "0815 Casual Hanswurst" (man verzeihe mir das Wortspiel) mit der bestmöglichen Ausrüstung rummläuft ohne sich dafür wirklich mehr anstrengen zu müssen, als fröhlich im Easymode Heroinzen abfarmen, bei denen man mitlerweile nebenbei noch ein Buch lesen kann, der Druck auf den AOE Button genügt ja, um sich dann mit den Marken alles kaufen zu können was andere sich mit Schweiss, Wipes und vor allem mit ernormem Zeitaufwand erarbeitet haben. Und schneller geht das meist auch nicht, erst mal muss dein Zeug droppen und dann musst dus auch erst mal gewinnen. Zugriff auf solche Ausrüstung oder Raidinstanzen sollten Casuals meiner Meinung nach frühestens dann bekommen wenn die anderen schon das in der neuen Raidinstanz das nächsthöhere Set, sollte es sowas denn in diesem Spiel geben, farmen was beides den Casuals dann erstmal wieder verwehrt bleiben sollte. Es soll und muss, meiner Meinung nach, immer einen Content geben den eben nicht jeder erreichen bzw. sehen kann der nunmal nur 1-2 Std. am Tag oder nur 1-2 Tage die Woche überhaupt spielt, sondern der Spielern vorbehalten bleibt die die Möglichkeit haben entsprechend viel Zeit und Arbeit in das Spiel zu investieren und/oder das auch wollen. Die haben dann eben auch eine bessere Ausrüstung. Ich persönlich gehe auch 5, manchmal 6, Tage die Woche Arbeiten und habe ein Frauchen zu Hause und habe trotzdem all die Jahre Zeit gehabt Progress zu raiden und für mind. 20 von 25 meiner Raid-und Gildenkollegen galt das gleiche. Wir hatten alle Familie und/oder Jobs und konnten trotzdem jede Raidinstanz entweder als Server- oder zumindest als Allianzfirstkill auf unserem Server clearen, es wahr eben unser aller Hobby. Erst am Ende ab ICC wurden wir langsamer da viele schon aufgehöhrt hatten oder wie ich kurz davor wahren. Man muss sich auch als Casual vor Augen halten das nunmal, wie im wirklichen Leben auch, nicht jeder automatisch alles erreichen oder bekommen wird nur aufgrund der Tatsache das er bei etwas mitmacht. Ich habe schonmal ein in einem anderen Thread über das Thema ein Beispiel gegeben das ich hier gern wiederhohlen möchte: Wenn ich nur 3x im Monat im Fussballverein trainieren gehe kann ich auch nicht darauf bestehen das ich trotzdem jeden Samstag spiele wie die die 2-3x die Woche trainieren und das dann damit begründen das ich ja auch den Mitgliedsbeitrag bezahlen würde! Casualfreundlichkeit in allen Ehren, solange man es nicht übertreibt. Casuals sollen auch vieles Angeboten bekommen und die Möglichkeit haben einiges zu sehen gar keine Frage, die höchsten Meriten sollten ihnen aber verwehrt bleiben, denn eine Stufe höher für die, die nötige Zeit und Arbeit aufbringen können und/oder wollen muss es dabei immer geben. Wenn ich kaum Zeit habe zum spielen aus welchen Gründen auch immer kann man in meinen Augen auch nicht erwarten trotzdem alles zu sehen und zu bekommen wie Spieler die entsprechend viel mehr Zeit und Aufwand in das Game investieren. Das dann immer damit begründen zu wollen man würde ja auch Monatlich bezahlen ist schlicht und einfach falsch, siehe das Fussballbeispiel weiter oben, das erklärt das meiner Meinung nach für jeden verständlich. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Er sagt, einer könnte auf die Idee kommen, dass sein Companion mitheilen könnte, der nächste sagt, ey, meiner könnte es auch und dann machen sie die Gruppe voll, jeder holt sein Heilercompanion raus und los gehts. Wenn du nun noch berücksichtigst, dass 50% der Spieler unabhängig von der Skillung auch immer etwas heilen können... Also selbst in diesem uraltem Video wurde nicht gesagt Companion equal Spieler sondern vier Companions kompensieren das Fehlen eines geskillten Heilers. Etwas, was bei WoW auch schon immer ging. Jäger/Hexerpets können problemlos einzelne Mobs tanken, auch kleine Bosse. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Wenn jemand einen Content nicht sehen kann, dann sollte das daran liegen weil er nicht die Zeit aufbringt soviel zu spielen das er in den Content vorstossen kann. Aber nicht daran das ihn irgendjemand als zur Spielergruppe X zugehörig markiert hat und Spielergruppe X muss warten bis Spielergruppe Y durch einen content durch ist bevor sie ihn betreten können. Dann könnte man gleich darüber diskutieren jedem der zu Spielergruppe X gehört ein Sternchen an die Brust zu kleben damit er von Allen bereits aus der Ferne als zu Spielergruppe X zugehörig zu erkennen ist. Zu dem Rest Deines Postes: Im Ergebnis fordere/wünsche ich mir das Gleiche wie Du. Bloss unter einem anderen Kontext. Bei Deinem Post kommt mir einfach zu sehr die Stimmungsmache rüber: "Ich Progamer = Spitze der Nahrungskette, Du Casual = Nix, deswegen fordere ich meinen eigenen Content auf den Du kleiner unwürdiger Casual kein Anrecht hast und auch nicht sehen darfst und dafür will ich dann auch die Epics damit ich auf weiter Ferne aus der Masse der niederen Serverpopulation heraussteche." Wäre vielleicht gut, wenn man weder den Begriff Casual noch den Begriff Progamer verwendet. Programer ist ja mittlerweilen mit der Begrifflichkeit viel Zeit und viel Können unterlegt ... und das ist in meinen Augen falsch, da die meisten sog. Progamer zwar viel Zeit investieren aber das Können nicht proportional zur investierten Zeit ist ... sehr oft ist eher das Gegenteil der Fall, gute Raid-Marionette aber ansonsten unfähig. Genauso sind FirstKills nicht grundsätzlich ein Zeichen von Können, sondern nur von mehr investierter Zeit als der Rest. Und genauso andersrum wird Casuals immer wenig Zeit aber auch wenig Können unterstellt. Auch hier gilt: Können ist nicht proportional zur investierten Zeit. Habe gerade bei Hero-Inis oder mal Kara-Farm-Runs in BC sog. Casuals erlebt die zehnmal besser gespielt haben als ein sog. Progamer der im Raid-Content schon dreimal soweit war. 1. Es darf keinen Content geben der einer bestimmten Spielergruppe verwehrt bleibt. Jeder Content muss für jeden der will und bereit ist die Spielzeit dafür aufzubringen zugänglich sein. Aber das man zu höherem Content nur Zugang bekommt wenn der niedrigere Content gemeistert wurde, sollte genauso klar sein. Das ist Grundspielprinzip eines MMO's ... man muss ersten den Level-Content gemeistert haben, damit man im End-Game-Content mitspielen kann. Und genauso wie man jeden Level nacheinander leveled und nicht bei Level 9 auf die Idee kommt jetzt mache ich gleich Level 50, muss der End-Game-Content schrittweise aufgebaut sein ... erst Schritt erfolgreich meistern, dann Schritt 2 etc., etc. ... . Ob das nun wie in WOW über Itemisierung geregelt ist oder das System des Freispielens zur Anwendung kommt ist dabei erstmal nebensächlich. 2. Es darf im Endgame-Content nicht so laufen wie zu WOW-Classic-Zeiten ... Nachzügler/Neueinsteiger finden keinen Anschluß an einen Raid weil nirgendwo ein Platz frei ist und mit der falschen Klasse oder Skillung hat man schon dreimal keine Chance auf einen Raidplatz (Stichwort Druide und Moonkin). Das hat nichts mit Können oder Spielzeit zu tun, sondern einfach nur mit schlecht durchdachter Spielmechanik. 3. Es kann ruhig eine Art Easy-Mode geben, wenn der intelligent genug umgesetzt ist. Und mit intelligent genug meine ich dann eben auch das dort nur geringerwertigere Items droppen als auf Normal-/Hard-Mode, das der Easy-Mode trotzdem nicht so leicht ist das man da jeder Halb-AFK druchrushen kann, dass auch eine Reihenfolge im Durchspielen besteht und das der Easy-Mode nicht den Herausforderungsgrad auf Normal-Mode beeinflusst, sprich der muss schwer und knackig bleiben. Quasi das der Spieler auf Easy-Mode auch alles wie der andere auf Normal-Mode durchspielen kann und muss bevor er das Ende sieht, aber anstatt 1.500 Stunden dann nur 750 Stunden gebraucht. Da er weniger pro Woche spielt ist er dann in RL-Zeit gesehen genauso für X Monate beschäftigt, wie der Viel-Spieler. Aber das ein Easy-Mode alle diese Anforderungen erfüllen kann, sehe ich nicht (besser halte ich nicht für möglich) daher plädiere ich lieber gegen den Easy-Mode anstatt alles so einfach zu machen das keiner mehr Spaß hat wie es in WotLK geschehen ist. Ist im Ergebnis das Gleiche was Du forderst, aber ohne Diskriminierung von Spielern nur weil sie weniger Zeit aufwenden können oder wollen. Sonst landen wir nur wieder beim Thema woher kommt die freie Zeit für die Vielzahl der Progamer und wer finanziert die ... und das ist einer sachlichen Diskussion mehr als abträglich. Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? das problem mit den easy-modes haben wir ja schon ewig durch gekaut. ich bin kein fan davon. ich bezeichne mich als raider - ich brauche für meinen progress nur sehr viel länger als der intensiv-raider. und das ist auch gut so. ich will keine server-firsts reissen. ich will mit der stammguppe illustre abende verbringen und einen knackigen boss serviert bekommen. mir sind auch "progamer" vollkommen egal die mich schief von obern anschauen, weil ich ja erst "t1" equipment habe und noch nicht "t2" - wer sich so, im endeffekt gleichgesinnten, gegenüber benimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. der content sollte jedem offen stehen - keine frage. aber muß der casual den content zeitgleich mit dem intensivraider clearen? ganz klar nein. wer sich mit dem spiel intensiv beschäftigt, sollte auch früher sein leckerli bekommen. aber auch nur früher und kein besseres. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Ich dachte eigentlich hab ich deutlich genug geschrieben, sogar mehrmals, das gewisse Dinge nunmal den Leuten vorbehalten sein sollten die entsprechend Zeit und Arbeit aufwenden. Und irgendwie muss man die einzelnen "Gruppen" ja nennen denn jedesmal "all diese Spieler die weniger Zeit zum spielen haben oder haben wollen als andere Spieler" anstatt einfach Casuals zu schreiben wahr mir dann zu Aufwendig Mit den Begriffen wissen die meisten etwas anzufangen. Das ich gefordert hätte jemand in irgendwelche Gruppen zu "stecken" oder zu "markieren" kann ich eigentlich nirgendwo lesen und habe ich ganz sicher auch nicht geschrieben und halte es ehrlich gesagt für ne ziemlich dämliche Aussage sorry. Ich bin von den T-Sets in WoW ausgegangen. Darum sagte ich bevor die nächst schwerere Instanz mit höherwertigem Gear verfügbar ist sollte es Casuals die nicht Raiden etc. weil sie keine Zeit, keine Lust oder sonst irgendwas haben nicht möglich sein an die momentan höchste Ausrüstung durch Marken oder sonstiges "WoW farm dir in Heros alles was du willst" nenn ichs jetzt einfach mal, zu kommen. Genauso sollte die momentan höchste Raidinstanz definitiv von Random Casual Gruppen nicht so ohne weiteres zu schaffen sein wie die witzlose Eiskronenzitadelle in WoW die selbst 25 rüstige Rentner noch im Halbschlaf schaffen. Ich bin auch niemand der andere als minderwertig oder sonstigen Schwachsinnsausdrücken wie Noob, Bop und was die WoW Kiddie Community alles noch so gern um sich wirft bezeichnet nur weil er nicht so weit ist wie ich oder die selbe Ausrüstung trägt, ganz im Gegenteil, nur weil ich soviel Zeit aufwende muss das ein anderer ganz sicher nicht zwanghaft auch tun müssen, nur sehe ich dann nicht ein das derjenige dann auch zur selben Zeit mit dem gleichstarken Equip wie ich rummlaufen kann, da sollte es dann schon einen Unterschied geben und er sollte wenn er nicht bereit ist die gleiche Zeit und Anstrengung dafür aufzuwenden wie ich damit warten müssen bis er die Instanz schliesslich auch schaffen kann und wenn es eine Instanz gibt die man ohne entsprechenden Zeitaufwand, Ausrüstung und Raiderfahrung als Casual gar nicht schafft fände ich das auch in keinster Weise unfair sondern eher normal. Selbstverständlich darf jeder Spieler in jede Instanz rein, nur sollte man sie nicht auch automatisch nur deswegen schaffen können, ein Anreiz mehr Zeit und Aufwand zu betreiben muss schon sein. Wenn jeder sowieso alles kriegt kann man das Raiden etc. auch gleich abschaffen und die Items beim Händler verkaufen, denn was bringts dann noch ? Solche Ansichten haben schon WoW kaputt gemacht das muss hier nicht auch sein. Selbstverständlich gibt es einen Unterschied und den darf man auch erwähnen, die "alles ist gleich und jeder hat die gleichen Rechte und keiner tut dem anderen Weh rosa Blümchenbrille Welt"gibt es nicht und wird es auch nie geben so sehr man sie sich auch wünscht. Auch wenn ich jetzt sicher viel härter und weit übertriebener klinge als ich eigentlich rüberkommen möchte, ich habe deswegen schon mitansehen müssen wie WoW kaputt gemacht wurde wegen ebensolcher "Jeder bekommt ohne großen Aufwand alles und selbst der allerletzte 0815 Spieler kann die schwersten Raidinstanzen im Halbschlaf mit seiner Randomgruppe clearen" Ansichten, das möchte ich hier bitte nicht auch haben und schon gar nicht von Anfang an. Ich habe mitansehen müssen wie erfolgreiche Gilden der ersten Stunde die es Jahrelang gab, kaputt gingen weil man kaum noch Leute fand die man für anspruchsvollen und Zeitaufwendigen Content begeistern konnte da man ja auch alles im "Weichspüler Easymode" in jeder Randomgruppe nachgeworfen bekam. Ich bin strikt dafür das Casuals auch viel geboten bekommen sollen, nur nicht um jeden Preis und auf kosten anderer. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
auch das interview übers craften auf darthhater und wie die begleiter eingespannt werden, find ich hammergeil und erinnert mich stark an everquest2. wie kann man nur dagegen sein, verstehe ich absolut nicht... beispiel ich geh los was sammeln, hab kein begleiter dabei und werde gestört von npcs oder durch pvp aufm pvp server. das tägliche brot in jedem mmo auf dem markt. in swtor schicke ich den begleiter den ich dabei habe zur ressource und hau alle um die mir zunahe kommen, während mein begleiter die ressource für mich abbaut... hammer geil. ich habe 1 begleiter aktiv bei mir und 8 aufm schiff, die 8 lasse ich nicht nutzlos da stehen sondern, ich schicke diese los besorgungen machen, ressourcen sammeln/scannen/craften/missionieren whatever und gehe dabei das risiko ein, das mir diese begleiter für diesen zeitraum nicht mehr zur verfügung stehen, soll heissen, wenn ich einen anderen brauche muss ich warten oder mir was einfallen lassen... hammer geil wie kann man dieses system nicht mögen wer zb das problem hat das sich 2 begleier nicht mögen, dann umgeht man das problem am besten dadurch das diese ständig zeitversetzt losgeschickt werden.... Zitat:
es wird bestimmt content geben, welcher hart zu knacken sein wird, aber garantiert nicht zu release und selbst dann wird sich das in grenzen halten. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Guckst Du hier: Ein Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch „professioneller Spieler“) betreibt das Spielen auf einer professionellen Ebene. Oft mit dem Ziel Anerkennung von anderen Spielern und Preisgelder bei offiziellen Progamer Wettbewerben zu verdienen. Der Skill ist als Progamer entscheidend Das Können (auch „Skill“ genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Progamer – das Berufsbild Das Berufsbild ähnelt dem des Profisportlers. Wie dieser muss auch ein Progamer regelmäßig trainieren, um seine Fähigkeiten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Da das Spielen am Computer vor allem in Südkorea durchaus gesellschaftstauglich ist, stammen viele der Progamer der ersten Generation von dort. Mittlerweile beschränkt sich das Phänomen Progamer aber nicht mehr nur auf Südkorea, auch in Europa, Nordamerika und in anderen Teilen Asiens findet man Versuche, diesen Beruf auszuüben. Progamer Gehalt Heute ist es bei erfolgreichen Clans üblich ein monatliches Gehalt zu zahlen, das über einen Vertrag geregelt ist so sind bei Spielerwechsel, Ablösesummen nicht unüblich. Für immer mehr vornehmlich junge Spieler ist der Traum vom Progamer Motivation genug ein Spiel längerfristig zu bestreiten. Dass etwa 10 % der männlichen Jugendlichen in Südkorea internetsüchtig sind, ist auch eine Folge dieses intensiven Zeitvertreibes.[/quote]Oder kurz, Du bist solange Casual solange Du nicht professionel mit dem Gaming Deine Kohle verdienst oder zumindest mit fast 24/7 auf dieses Ziel hinarbeitest. Das ich gefordert hätte jemand in irgendwelche Gruppen zu "stecken" oder zu "markieren" kann ich eigentlich nirgendwo lesen und habe ich ganz sicher auch nicht geschrieben und halte es ehrlich gesagt für ne ziemlich dämliche Aussage sorry.[/quote]Les Dir mal Deinen Text durch, Du steckst doch schon wieder alle Spieler in 2 Gruppen ... Casuals und Progamer und verlangst auch deutlich Trennung bei Content-Zugänglichkeit. Bloss vergisst dabei, dass Du auch nur im Sinne obiger Definition ein Casual bist ... zwar einer der mehr Zeit in sein Hobby investiert, aber deswegen noch lange kein professional ist. Ich bin von den T-Sets in WoW ausgegangen. Darum sagte ich bevor die nächst schwerere Instanz mit höherwertigem Gear verfügbar ist sollte es Casuals die nicht Raiden etc. weil sie keine Zeit, keine Lust oder sonst irgendwas haben nicht möglich sein an die momentan höchste Ausrüstung durch Marken oder sonstiges "WoW farm dir in Heros alles was du willst" nenn ichs jetzt einfach mal, zu bekommen.[/quote]Ich habe zwar WotLK nur die ersten zwei Monate gezockt und danach WOW verlassen, aber zu BC-Zeiten kam man auch nicht durch Hero-Marken an irgendein T-Set oder Equip das gleichwertig mit t6/Sonnenbrunnen-Plateau-Equip war. Und denk mal daran was es für einen Neueinsteiger heisst, wenn allesamt schon in höheren Raid-Inis unterwegs sind und er nun krampfhaft versucht Anschluß zu finden, aber nirgendwo mitgenommen wird weil er nicht das Equip dazu hat. Genauso sollte die momentan höchste Raidinstanz definitiv von Random Casual Gruppen nicht so ohne weiteres zu schaffen sein wie die witzlose Eiskronenzitadelle in WoW die selbst 25 rüstige Rentner noch im Halbschlaf schaffen.[/quote]Das die Eiskronenzitadelle zu einfach war, keine Frage (obwohl ich das nur vom Hören/Sagen beurteilen kann ... die ersten 2 Naxx-Runs haben mich bewogen mit WOW aufzuhören). Das hat sicherlich keinem geholfen. Aber wieso machst Du die Schaffbarkeit nur an Casuals fest? Sollte der High-Level-Raid nicht für alle gleich schwer zu schaffen sein ... egal ob jetzt Random-Gruppen oder eingespielter Raid. Oder kurz: Der Content muss einfach knackig und herausfordernd sein für Alle die ihn spielen wollen. Und das hat jetzt mal rein gar nichts mit einer Unterteilung in Pro-Gamer oder Casuals oder Viel- und Wenig-Spieler zu tun. Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? um noch mal auf raidschwierigkeit zu kommen. beim thema naxx habe ich mich an eine nette szene aus meinem ersten naxx 2.0 raid erinnert. wir stehen gerade bei haigan .. ok .. wir haben getanzt. zumindest 4 mann aus unserem 10er raid. die anderen lagen schon im dreck - natürlich war der lag schuld und nicht die tatsache das man den "raider" mitlerweile erklären mußte, welchen für sie zuerst noch vorne stellen müssen. natürlich haben wir ihn noch gelegt. der haut ja auch zu wie ein mädchen. trotz allem: wenn es ein bc-raid gewesen wäre, hätte ich ein ernstes debriefing angesetzt - mit lob und kritik und allem, was sonnst dazu gehört. im bc hätten sich die leute bemüht, sich zu verbessern und ihre fehler zu minimieren. bei wotlk wäre die antwort eher so: "lol du noob, ich suche mir nen anderen raid!" ausgefallen. die leute waren nicht mehr gezwungen mit ihrem kopf zu spielen. dieses grundsätzliche verhalten wird es hoffendlich in swtor nicht geben ... und wenn ja, hat das spiel einen guten teil der spieler wieder verlore, bevor es auf dem markt landet. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Es tut mir unendlich Leid, das ich bei meiner Aussage jetzt nicht die einzelnen Möglichkeiten der letzten 6 Jahre einzeln aufgelistet und durchgegangen bin, sondern mich erdreißtet habe die letzte aktuell immernoch gültige Möglichkeit zu Grunde zu legen. Es ist auch nicht mein Ziel jemand wie dich von meinem Standpunkt zu überzeugen, sondern meine Meinung darzulegen ob dir darin Begriffe gefallen oder nicht ist dabei vollkommen egal, auch wenn du vollkommen nutzlose Begriffserläuterungen die so niemand benutzt postest. Kaum jemand bezeichnet z.B. sich oder andere erst ab dem Moment als "Progamer" wenn er Geld damit verdient, ausser man möchte gern den Klugscheisser geben. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Die Instanzen sind allen Spielern (auch mit weniger Skill oder Zeit) zugänglich. Die Hardmodes sind für die High- und Progressgilden. Und die Hardmodes waren nicht leichter als die T5 und T6 Bereiche aus BC. Leichter ist WoW nicht geworden, sondern Casual-Freundlicher. Das wäre eine schöne Sache für SW:TOR. |
Wird SWTOR Megacasual? das problem ist, dass die hardmodes auf dem schwierigkeitsgrad der raid aus dem letzten addon sind. die spieler strengen sich nciht mehr an, weil sie es nicht müssen. alle wow-spieler aus meinem umfeld waren vollzeit berufstätig - bis auf 2 die eine machte gerade ihr abi und einer war arbeitslos. und wir haben den content trotzdem geschafft. manchmal zwar mit hängen und würgen oder mehr schlecht als recht aber wir haben ihn gepackt. es hat nur länger gedauert. das ist alles. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Der Content ist schwierig genug und die Hardmodes fallen nicht schneller als zu BC-Zeiten der T5 oder T6 Bereich. Wie gesagt, ich würde sowas begrüßen. |
Wird SWTOR Megacasual? Kaum jemand bezeichnet z.B. sich oder andere erst ab dem Moment als "Progamer" wenn er Geld damit verdient, ausser man möchte gern den Klugscheisser geben.[/quote]Natürlich bezeichnet man sich erst ab dem Moment wo man professionel zockt als Pro-Gamer, ab wann denn sonst? Einer der in einer Stammtischmannschaft spielt ohne Geld dafür zu bekommen bezeichnet sich ja auch nicht als Profi-Fußballer, selbst wenn er viel mehr als andere Freizeitspieler Fußball spielt. Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? Shalaom, es ist doch für jeden klar, wie er es meint... er will bei den Raids eine deutliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades erfahren dürfen und nicht, dass jeder Raid auf Einsteigerniveau steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |