![]() |
Wird SWTOR Megacasual? ja wie ich schon sagte eigentlich absolut unnötiger thread weil hier alles reine spekulation ist. zumal sich der eröffner an /discuss nicht beteiligt^^ mfg eddi |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Ich kenne nur sehr sehr wenige MMOs die es geschafft haben ein einigermassen ordentliches balancing im Bereich PvP hinzubekommen. Die große Mehrheit versagte dabei schon auf Anhieb. Wieso macht man sich das Leben grundlos so schwer? Wenn im PvP tatsächlich Companions erlaubt sind, wird das um ein vielfaches schwerer. Selbst wenn es nur marginale casts sein werden die vielleicht im PvE nicht so der burner sein mögen gestaltet sich das ganze nur schwieriger. Wie so schön gesagt wurde, der Hexer und der Hunter hatten bei WoW ja auch ein Pet dabei, was soll das also? Ja die hatten ein pet und nun stellt euch mal vor der Pala, Druide und Krieger hätten auch eins was sie heilen kann oder zusätzlichen Damage austeilt. Viel Spass im BG. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
ich finde es darüber hinaus schwierig die Thematik an Hand benötigter Zeit zu diskutieren, weil die Modelle "Sunwell" und "Icecrown Citadel" zu große Unterschiede aufweisen; Das Gating mit NM und HM Aufschaltung ist halt was anderes als das Gating in Sunwell. Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, dass man Bloodlust-Stacking betrieben hat. Magier aufs Minimum reduziert worden sind, dafür aber Hexen/Jäger maximiert. Protpaladin nahezu unverzichtbar bei M'uru war. Nur um paar Beispiele zu nennen. Und das passierte nicht vereinzelt, sondern durch die komplette Community. |
Wird SWTOR Megacasual? Wieder so ein Thread für die Tonne... Meister Hypotheticus lässt grüßen. Threads die mit "Wird SWTOR..." beginnen sollten verboten werden . Dann muss man wenigstens nicht immer und immer und immer und immer [usw] den selben Schmoran lesen. Keine Ahnung ob das Game "Casual" wird. Keine Ahnung was die Parameter sein sollen an denen man dies empirisch festmachen könnte. Keine Ahnung was dieser Quatsch soll... |
Wird SWTOR Megacasual? RhionGER, wenn es einen Schwierigkeitsgrad gibt, der für alle halb afk schaffbar ist und einen gibt, der für die Minderheit herausfordernd bleibt habe ich kein gesundes Schwierigkeitsgradsystem. Ich habe nur die Ober- und die Unterschicht bedient. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Ich persönlich empfand M'uru pre Nerf vom Encounteraufbau schlimmer als Kil'Jaeden. Oder nehmen wir das alte System zu Sunwellzeiten und tun so als wäre das heute noch aktuell. Dann würden wieder genauso viele Raids LK niemals legen. Ich finds besser wie es jetzt ist. So sieht fast jeder die Instanzen, ohne am Ende groß unterfordert zu sein. Vielleicht gehör ich ja doch zu den unfähigsten WoW-Spielern, aber es gab zu Progresszeiten durchaus den einen und andern NM, der nicht von alleine tot umgefallen ist. Lich King dauerte ein paar IDs bei uns. LK HM dauerte 5 Monate. Ich finde nicht, dass mit der jetzigen Methode "nur" Ober- und Unterschicht bedient werden. Und vor allem besser als früher, wo alle den gleichen Content schaffen mussten, wenn sie alles sehen wollten. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Wie so schön gesagt wurde, der Hexer und der Hunter hatten bei WoW ja auch ein Pet dabei, was soll das also? Ja die hatten ein pet und nun stellt euch mal vor der Pala, Druide und Krieger hätten auch eins was sie heilen kann oder zusätzlichen Damage austeilt. Viel Spass im BG.[/quote]Genau da sind wir beim Punkt, Du gehst von den Gesetzmäßigkeiten aus die z.B. in WOW gelten. Aber da waren die Klassen auf die Begleiter angewiesen und die anderen Klassen dagegen so stark gemacht das sie keinen Begleiter brauchten. Wäre alle Klassen gleich stark gegeneinander, ist es auch kein Problem wenn alle Klassen gleichstarke Begleiter haben. Oder sehe ich da was verkehrt? Spielen wir ein MMO oder einen Singleplayer Titel? Wenn der Tank "Angst" hat dann soll er sich einen Healer an die Seite knallen und das Ding ist gegessen. Hier wird Teamplay zerstört und zunichte gemacht.[/quote]Kann man auch andersrum sehen ... WOW hat bewiesen das Teamplay im BG zu 80% oder mehr nicht funktioniert. Nicht weil das System Teamplay schlecht wäre, sondern wiel die Spieler es nicht umsetzen konnten/wollten. Wie laut war dann immer und ewig das Gejammere in AV nach Heilern? Wenn das alles so einfach mit "Dann pack Dir Dein Team ein" gehen würde, wäre das ja nicht in WOW so ein riesen Problem im BG, oder? Und nur weil jetzt jeder seinen Heiler hat, heisst das noch lange nicht das Teamplay kaputt gemacht würde. Es ergeben sich dadurch eben andere Notwendigkeiten und aber auch Taktiken. Ob das Spiel einem Spaß macht oder nicht, wird man sehen müssen. Aber da ich im PVP entweder nur meinen Heilschammi oder meine Demo-Hexe gezockt habe stehe ich dem Ganzen natürlich positiv gegenüber ... aus beiden Sichten. *g* Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
der einzige der hier respektlos ist, bist du und zwar fehlt dir der respekt vor intelligentem design. ein casual ist kein durchschnittszocker. er wird nur von der "oberschicht" zu einem gemacht. ich selber habe 6 monate nach nachdem bc draussen war, meinen paladin (70 kara-equipment) in rente geschickt und habe auf schurke rerolled - von 1 auf 70 wohlgemerkt. es war nicht im geringsten eine "sysiphus-arbeit" den rückstand nach zu holen .. und ich habe in einer 5-mann gilde gepielt. ich habe mir einen netten raid gesucht und einfach "drauflos" gezockt. ende vom lied, ich habe bis mitte bt/hdz3 alles gesehen (vor dem -30% life lol-patch). natürlich war der bc-content nach schlichtem timesink designt. wotlk at aber bewiesen, dass diese taktik besser war. sie selbst mußten zugeben, dass die neuen 5-mann-inis und raids zu lasch bzw. zu spät für den durchschnittlichen equipmentstand raus kamen. wotlk war nicht im geringsten erfolgreich. die amerikanischen und europäischne coms brachen immer mehr und mehr aus einander und das klima wurde schlicht unfreundlich. die wirtschaft ging auf vielen servern so weit kaputt, dass man es nur mit lokalem money-sink wieder deinflationieren kann. eigendlich muß blizzard mit dem addon platin als währung einführen und die spieler in den neuen gebieten damit überhäufen (angleichen durch gezielte inflation), damit die systeme sich wieder stabilisieren. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat:
Das einzige was ich dazu sagen kann, ist da WoW Teamplay auch nie gefördert hat. Es ging immer nur um das Individuum, nie um die Gruppe/Mannschaft. Nicht die Spieler haben Teamwork zerstört sondern das nicht vorhandene System. Deshalb wehre ich mich ja so gegen Companions weil Teamplay für mich an vorderster Front stehen sollte und nicht Solo Combat oder Duelle. Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Und 6 Monate nach Release (Mitte Januar) war bereits Tempel offen. Und du meinst wirklich, den Charakter von 1-70 hochzuspielen, dann Karazhan durchzuarbeiten, um danach Gruul und Maghteridon zu machen, um später Kael#Thas und Lady Vashj zu töten, um schlussendlich HDZ4 besuchen zu können, um irgendwann Illidan gegenüber zu stehen war im Vergleich wie es heute möglich ist keine Sysiphus Arbeit? Ich glaube wir werden inhaltlich auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Und wer musste bzw. hat wo was zugegeben? Das einzige, was ich zu "leicht" empfunden habe, war Naxxramas 2.0. Das konnte ich aber großzügig verzeihen. Die Heroics waren spaßig und herausfordernd zu Beginn. Und das gleiche gilt für die nachgeschobenen Instanzen. Kann auch keinen Zusammenbruch der Community feststellen. Wenn Freunde da sind, werden die eingepackt, ansonsten halt DFT. Win / Win zumindest für mich. An der Wirtschaft beteilige ich mich seit Monaten nicht mehr, kann dazu nichts sagen, ausser dass ich etliche Leute kenne, die kaum ihre Raidkosten finanzieren können. Die spielen halt nur und wirtschaften nicht. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
- ein durchschnittsspieler ist ein spieler der eher zu festeren zeiten spielt und sich selbst gewisse ziele ingame setzt, diese aber nicht mit progress-druck angeht (hobby/teilzeitraider, ini-spieler, twinker, bg-pvpler). so in etwa schaut meine differenzierung aus. es war keine sysiphus arbeit - es war harte arbeit. sehr harte sogar - aber lohnende. also .. anspruchsvoll waren die heros nicht. man brauchte ja nicht mal wirklich einen cc. früher brauchte man in den heros cc bis zur kalten vergasung. sheeps, iceblock-kiten, koppnuss, verführen ... das hat man alles gebraucht. in den wotlk heros konnte, man diese elemente des spiels einfach durch schaden/heilung/mitigation substituieren. früher waren 3 eliten am tank ein garantierter whipe - heute ist es von nöten, um "mal eben flink" durch sein zu können. p.s. ich habe bei wotlk-release meinen blut-dk hochgezockt - nicht meinen schurken. du hast die perfekte antwort zum thema comm selbst gegeben. du zockst mit freunden in einer ich schätze mal festen stammgruppe. geh mal die random-ini für die frostmarken machen ... ab besten realmübergreifend. DA merkst du wie die comm mitlerweile aussieht. warum können sie sich ihre raids nicht mehr finanzieren? ganz klar .. sie sind gelegenheitsraider. sie kommen nur für raids online und farmen wahrscheinlich wenig. trotzdem ist so viel gold im umlauf, dass die preise im ah explodiert sind. inflation wie sie im buche steht. warum für eine item 1 gold verlangen, wenn der "kunde" in der lage ist 10 dafür zu bezahlen, weil das verhältniss nicht mehr stimmt. hat dann ein raider kein großartiges einkommen, treffen ihn die dicken preise doppelt. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Wäre es wie in WotLK gewesen hätte ich nur Tempel und Sunwell gesehen. |
Wird SWTOR Megacasual? Das Problem ist einfach, was die Leute erwarten. Was erwarte ich im PvP? Ich persönlich erwarte, dass ich von NPC verschont werde. Und wenn es schon NPC sein müssen, dann bitteschön richtiges PvE auf Zeit, zwei Gruppen und gib ihm. ICH kann keinen Vorteil in den Begleitern sehen. Sind sie zu schwach, machen sie alles nur unübersichtlicher. Sind sie zu steuerbar, muss man direkt 4 Ziele controllen anstatt 2 um z.B. irgendwas durchzuziehen ( wie z.b. so ein Flak Geschütz zu übernehmen). Hinzu kommt, dass Petmanagement in diesem Fall unendlich wichtig wird. Ich kann wirklich nicht einen Vorteil in den Begleitern auf dem BG sehen. Nicht mal den Geringsten. Meinetwegen hätten sie mir dann den 5 Min Oh-Sh*t-Button woanders hintackern sollen. Ich sehe nur Probleme und keinerlei Vorteile in dem System. Vorallem wo es doch tolle Wege gibt einem Tank auch das Spiel zu ermöglichen. Dualspec oder, ganz drastisch, eine BG Skillung die automatisch auf dem BG angenommen wird. Auf dem Schiff kann man dann ein eine Virtuelle Arena gehen und an der Skillung doktorn. Und schon gibt es keine Tanks mehr auf dem BG sondern nurnoch reinrassig geskillte PvP Chars. Dann noch ein eigenständiger PvP Baum für jede Klasse und schon hat man PvE und PvP nahezu komplett skilltechnisch entkoppelt. Es lebe das Ballancing. Ähnlich verhält es sich bei dem Crafting. Manch einer argumentiert damit, dass es doch toll ist wenn man Begleiter losschicken kann. Bench Einwurf, dass die begleiter dann wenigstens was machen und nicht nach 5 Jahren immernoch am selben Gitter rumschrauben empfand ich als besonders gelungen. Dennoch ist es so, dass es halt sehr viele Menschen gibt, denen das stupide Sammeln von Ressourcen einfach ein Mords Gaudi ist. Ich weiß nicht wieviele Spieler in EvE als Beruf Miner haben. Ich kämpfe nach 3 Minuten Mining in EvE mit dem Schlaf ... Dennoch gibt es sehr viele Menschen denen sowas einfach Spaß macht. Zitat:
Ich hoffe nicht dass SWTOR zu sehr ins Casual abtriftet weil ich persönlich auch glaube, dass das für die Casuals selber nicht toll wäre. 95% aller WoW Spieler sind Casuals aber auch da sind manche stärker, spielen progressorienterter und auch ausdauernder als andere. WotLK hätte WoW beinahe gekillt. Die Server werden immer leerer, der Ton immer rauer. So ein Desaster wie WotLK hätte jedes andere Spiel mit einer kleineren Fanbase sofort gekillt weil es einfach viel zu leicht war. In dem Konkurenz Thread habe ich seitenlang ausgeführt, warum HM für die breite Masse in meinen Augen nicht funktioniert. Auch Casuals brauchen "nicht Casual" Content. Auch Casuals wollen für ihre Ziele Arbeiten. Sie wollen für neue Instanzen arbeiten, für neue Erfolge und sonstige Errungenschaften. Nur wenn der Spieler denkt, dass er jetzt eine besondere Leistung erbracht hat wird er sich dementsprechend freuen. Wenn alles "Casual" wird, wird er sich nie freuen weil er nie eine Leistung erbracht hat -> Langeweile-> Quit Karenia |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Guck Dir mal die grundlegenden Eigenschaften der Klasse an ... die sehen für mich extrem balanced aus, schon fast EA-Sports-Mässig. Jede Klasse hat Stuns und Konter auf Stuns. Alles was heftiger ist hat auch gut CD, kann also nicht gespammt werden. Melee-Klasse wie Sith-Krieger kommt durch Machtsprung schnell ran u.ä. Geschichten. Mir zumindest drängt sich der Eindruck auf das hier vor Festlegung der Fähigkeiten sich sehr viel Gedanken über Balancing gemacht wurde. Das hatte ich so nicht bei anderen Games. Da kann ich nicht sehr viel dazu sagen, weil ich nicht oder nur sehr selten ohne Stammgruppe ins PvP gehe.[/quote]Das dürfte jetzt der Punkt sein, ich war in einer Gilde in der nicht wirklich viele PVP gemacht haben. War auch okay so, aber an und an hat es mich doch mal gepackt und dann wollte ich auch PVP machen. Werden dann die BG's von Stammgruppen beherrscht ist das für alle die ohne Stammgruppe gehen ziemlich frustrierend. Denke da an meine Anfänge in der Warsong-Schlucht. Das einzige was ich dazu sagen kann, ist da WoW Teamplay auch nie gefördert hat. Es ging immer nur um das Individuum, nie um die Gruppe/Mannschaft. Nicht die Spieler haben Teamwork zerstört sondern das nicht vorhandene System.[/quote]Du kannst zu Teamplay niemanden zwingen. Schaffe ein MMO in dem Du im PVP nur in Stammgruppe eine Chance hast und ich zeige Dir ein MMO dem die PVP'ler in Scharren davon laufen. Deshalb wehre ich mich ja so gegen Companions weil Teamplay für mich an vorderster Front stehen sollte und nicht Solo Combat oder Duelle. Tut mir leid aber ausser gähnender langeweile wüsste ich nicht welche Vorteile ein Companion in einem Schlachtfeld haben könnte. Ich bin mir ja schon unsicher ob ich den überhaupt im PvE haben möchte, geschweige denn brauche. Ich spiele lieber meinen Charakter mit anderen Menschen zusammen statt mich um ein virtuelles Haustier kümmern zu müssen. Dafür gibt es Tamagochis oder Die Sims. Wer gerne Petklassen spielt, dem sei es gegönnt. Mir macht es einfach weniger Spass.[/quote]Nur weil man was nicht kennt und man sich etwas nicht vorstellen kann, muss es noch lange nicht zwangsläufig schlecht sein. Und vielleicht kamen die Begleiter ja auch um echtes Balancing zu schaffen ... denke da an Heiler oder Tanks zu Classic- und teilweise noch zu BC-Zeiten die richtig mies auf's Questen anzusprechen waren oder gar auf PVP (Ausnahme Arena für die Heiler, aber nicht für Tanks). Du wirst vllt einen DD'ler spielen also kennst Du die Probleme nicht fünfmal solange zu brauchen bis ein Mob umkippt wie alle anderen, dafür kennst Du auch nicht die Vorteile fünfmal länger stehen zu können wie ein DD'ler. Letzteres könnte aber in SWTOR das stark auf Kampf gegen Gegnergruppen ausgelegt ist ein kleineres Problem für anfällige DD'ler werden ... vllt freut man sich ja beim Questen über den Gefährten (das Du wie in WOW die Gegner i.d.R. einzeln umhauen kannst, wirst Du Dir wohl in SWTOR abschminken können ... da hast Du gleich immer 3-4 Mann am Backen). Und wer aus der Gilde hat sich schon freiwillig bereit erklärt mit einem Tank oder Heiler questen oder gar stundenlang farmen zu gehen? Dafür wurde aber lauthals gebrüllt wenn eine Tank- oder Heilerklasse umspeccte weil sie die Schnauze voll hatte ... da hiess es dann immer man muss an Gilde denken und nicht so egoistisch sein ... Gruppenspiel ftw. Ich kann gesamt gesehen dem Begleitersystem sehr viel positives abgewinnen und finde es eine geniale Idee um gerade Heiler- und Tankklassen im Gameplay zu fördern. Das dabei das Gruppenspiel abgewürgt werden könnte sehe ich nicht so ... weil ich davon ausgehe das Du Group-Content trotz Begleiter nicht solo machen kannst und Solo-Content in Gruppe nach wie vor schneller geht als Solo mit Begleiter. Gruß Rainer |
Wird SWTOR Megacasual? Karenia, ich bin auch überhaupt kein Fan von den Begleitern im MP-Content. Aber sie sind Teil des Spiels. Ensprechend lernt man sich damit zu arrangieren oder spielt ein anderes Spiel. Die Oh-Shît-Funktionen sind schon gut über die "Pets" eingebaut, weil du dir einen von 5 (?) aussuchen kannst und nicht alle fünf gleichzeitig hast. Aktiv Farmen von Nodes kannst du immer noch selber. Es gibt nicht nur Passivfarmen. Das Crafting finde ich genial. Es gibt einem das Gefühl über eine Crew zu befehlen und ob ich jetzt in meinem Charakterbildschirm auf "bauen" drücke oder im Schichtdienstplan meiner Crew ist kein spielrelevanter Unterschied. Und was bisher von den Pets gezeigt wurde, erfordert kein Micromanagement. Darüber hat's schon Leaks gegeben. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Und für dich mag es keine Sysiphus-Areit gewesen sein, es gab aber sicherlich mehr als nur einen Raid, der gekotzt hat, dass sie Rekrutierungsprobleme hatten, weil sie wiedermal einen Bewerber nehmen mussten, den sie von Karazhan an aufbauen mussten, obwohl sie vor Illidan standen. Ich persönlich hab mich am Anfang auch gefreut, wie schön das alles aufeinander aufbaut, aber sobald man das mehr als einmal machen muss, ist es nur noch eine zeitraubende Pflicht und ein immenses Problem, wenn der aktuelle Content schon zig Instanzen weiter ist. Weil man dann andere dazu zwingt, vergangenes erneut zu machen, obwohl es in der Gegenwart genug spannendes zu tun gibt. Und ich fand die Heros zu Beginn durchaus anspruchsvoll. Das war schon ordentlich Adrenalin, was da durch die venen gepunpt wurde, wenn man als frisch 80er Tank mit 22k Leben und nicht existenter Kritimmunität z.B. in die Hallen der Blitze durfte. Dass das mit dem heutigen Stand nur noch ein Durchflitzen ist, ist ja der Itemspirale geschuldet, die halt alten Content trivialisiert. Ich gehe häufig genug mit randoms 5er inis spielen. Ich weiss, wie anonym das ist. Aber ganz ehrlich, das war es früher mit servereigenen randoms auch. Das war schon immer so mit randoms. Durch Instanzen spielen habe ich quasi nie Leute kennengelernt. Die Kontakte entstehen meistens durch a) gemeinsame Leveln oder b) gemeinsames Raiden. Zumindest bei mir. Ich erkenne natürlich die Gefahr. Wenn auch die Levelingphase serverübergreifend wäre, würde man quasi nur noch ein aufgebohrtes SinglePlayer Spiel nutzen. Eine schlechteres Benehmen server-in wie -extern kann ich nicht feststellen. Nur das man jetzt häufiger mit Leuten zusammenkommen kann, mit denen man nie wieder was zu tun bekommen wird. Das verleitet natürlich den einen und anderen, aber die zahl derer ist meiner Meinung nach korrellierend mit der Zahl der Vollhonks auf dem eigenen Server, die man eh meidet. Und meine Bekannten jammern weniger über die preise für Flasks, Steine, etc, sondenr viel mehr über die Reparaturkosten. Flasks zB weiss ich ausm Kopf, sind bei uns auf dem Server im Preis gefallen. Back to Topic: Wird SWTOR Megacasual? Kommt drauf an was megacasual ist und ob die Existenz eines Attributes die Existenz anderer Attribute ausschließt. Gibt es eine allgemeingültige Definition von casual? AFAIK nicht. Dadurch wird die Diskussion interessant. |
Wird SWTOR Megacasual? Reiner, sei mir bitte nicht böse aber hier nimmst du zu viel an. Die einzelnen Spells und Skills sind uns noch gar nicht so weit bekannt, als das man irgendwelche Aussagen zum balancing tätigen könnte. Ich unterstelle ihnen nicht das es unmöglich ist, aber die warscheinlichkeit es zu schaffen ist aufgrund der Erfahrungen die ich bisher sammeln musste nicht gerade die größte. Ich bin nun kein MMO Guru und erst Recht kein besserwisser, deshalb bleibt mir nichts anderes übrig als einfach Fakten aufgrund von Erfahrungen zu erheben. Du verstehst mich aber falsch im Bezug auf Teamplay. Ich möchte es nicht erzwingen, es muss gefördert werden und das schafft man in meinen Augen nicht wenn man Companions auf die Schlachtfelder schickt. Hätte man in WoW beispielsweise Extrapoints fürs heilen verteilt, wäre das Heilerproblem nicht so ein großes gewesen und nicht ein jeder hätte nur sein E-Peen Meter im Auge gehabt. Ich will hier nicht zu sehr auf WoW oder Details eingehen, ich möchte einfach nur betonen das Teamplay durchaus gefördert werden kann wenn man sich grundlegende Gedanken macht. Du liegst auch falsch in der Annahme das ich einen DDler spiele. Ich spiele grundsätzlich Tank, Heilk oder Supportklassen gerade weil ich persönlich soviel wert auf Team und Unterstützung lege. Da ich eigentlich immer mit meiner Frau unterwegs bin teilt sich das immer sehr gut auf in Tank, Heal mit der für die geschlechtsrolle typischen Verteilung. Weiterhin spiele ich einfach lieber in Gruppe als alleine und da habe ich das Problem des Levelns mit Tankspec auch nie gehabt. Mir wurde beim leveln geholfen, dafür hatten die Kollegen nie Heiler oder Tankmange zu befürchten. Es ist einfach ein geben und ein nehmen. Da dies aber leider kein Alltag ist, denn ich kenne genug Leute bei denen es ähnlich ist wie bei dir, muss man solchen Situationen eben vorbeugen und Spielmechaniken einführen die ein solches zusammenspiel belohnen. Auch hier wieder, der Companion zerstört dieses Zusammenspiel in meinen Augen eher als das er es wirklich fördert. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
|
Wird SWTOR Megacasual? Als Heiler kriegst du in WoW genausoviel XP wie jemand der kämpft. Und zuviel Heiler sind im BG auch nicht gut. Ich erinnere mich da so an manches Gefecht mit zuvielen Heilern auf beiden Seiten... Edit: Die Companions sind schwächer als WoW-Pets. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Beim Crafting bin ich hin und hergerissen. In der Summe neutral. Ich werde es definitiv auf einen Versuch ankommen lassen. Beziehen sich die Leaks auf PvP oder auf PvE? Das muss nicht zwangsläufig identisch sein. Karenia |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Während euer Team reift und sich entwickelt, eröffnen sich nach und nach neue Möglichkeiten, Strategien und Taktiken. Wen wollt ihr zum Beispiel auf eurer Reise zum "Grab" von Belsavis einsetzen, um euch den Rücken frei zu halten und dem Rest der Gruppe zu helfen? Fällt eure Wahl auf den unerschütterlichen Soldaten, der die Aufmerksamkeit der Feinde auf sich lenkt? Oder auf den talentierten Feldsanitäter, der euer Team am Leben hält? Oder vielleicht doch auf euren treuen Astromech, dessen Computerkenntnisse die einzige Möglichkeit sein könnten, die Mission zu beenden? Dies sind nur einige der Entscheidungen, die ihr treffen müsst, während ihr zusammen mit euren Begleitern die Galaxis in Star Wars: The Old Republic erkundet. Sie helfen beispielsweise im Questbereich oder sogar Gruppenspiel dem Spieler als Tank oder Healer. Wenn ein Feldsanitäter als Begleiter schon die ganze Gruppe heilen kann, bleibt damit jedem selbst überlassen wie stark er die Companions nun wirklich einstuft. Fakt ist aber das ich nicht darauf angewiesen bin mit anderen, menschlichen, Spielern zusammenzuspielen. Das eigenbrödlerei nicht förderlich für eine gesunde Community ist, muss ich nicht erwähnen. Das ist dem Teamplay gegenüber, in meinen Augen zumindest, kontraproduktiv. |
Wird SWTOR Megacasual? PvP Balance in einem MMO? Nicht möglich meines Erachtens! Dafür ist das Spiel zu komplex aufgebaut. Andere MMOs die ich kenne haben es auch nicht besser hinbekommen. Selbst die sich PvP auf die Fahne geschrieben haben. Einziger Vorteil für Swtor ist die geringe anzahl an Klassen (4+ Mirror-mehr oder weniger). Inwiefern die Companions für tatische Tiefe sorgen ist schwer zu beurteilen. Angenommen, es ähneln sich die Companions aller Klassen in ihren Fähigkeiten, so ist es im Prinzip ausgeglichen. Jeder kann dann Companions wechseln wie er es gerade benötigt, bisserl so wie in Guild Wars mit der 2 Klasse( natürlich nicht so tiefgreifend) Ich persönlich begrüße kleinere Bgs und bin deswegen sehr angetan von dem Friday Update. In WoW haben mir von allen PvP Inhalten, Arathi, Warsong, und Av am meisten gefallen, der Rest war zum brechen. Lieber klein und intensiv (so dass man auch mit 2-3 Freunden was bewirken kann) als riesen Zergs. |
Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Ob man alles "in den Arsch geschoben bekommt" weiß ich noch nicht, da ich zumindest bisher nicht sagen könnte wo der Schwierigkeitsgrad in SW:TOR angesiedelt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |