![]() |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Ich habe damit gemeint das es bei solchen Spielen immer 2 Klassengesellschaften (furchtbares Wort) gibt. Egal ob durch Zeit, Geld, Geschick oder sonstetwas. Wobei man Geschick auch ein wenig mit Zeit vergleichen kann. Wenn ich mehr spiele lerne ich auch mehr über das Spiel kennen und kann besser auf bestimmte Situationen reagieren. Natürlich gibt es auch die Imba Naturtalente *hust*. Wie gesgat ich bin selbst gegen einen Itemshop, aber das kann ich mit 2 Klassen Gesellschaft nicht begründen, da sie naturgemäß in solchen Spielen entstehen. Und nur darauf bezog ich mich. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Es ist schon eine sehr gute Begründung einen ItemShop abzulehnen. Deine Beispiele, 2 Klassengesellschaften auf Spielergeschick und Zeitaufwand zu schieben ist etwas weit dahergeholt. Jemand möchte vielleicht auch nicht gerne so lange spielen, andere hängen dagegen gerne schon länger an dem Spiel. Einer kriegt es schneller raus als der Andere wie das Spiel läuft. Diese Sachen aber unterliegen natürlichen Ursachen, anders als das Geld. Edit: Die Experten, die für den ItemShop wählen, sollen mal begründen warum denn ein ItemShop so toll wäre? Auf die Begründungen wäre ich mal gespannt. |
gewünschtes Bezahlmodul. Mir hat wer ne Grund geschrieben. Den ich auch nachvollziehen kann. Aber letzten Endes kommt es immer noch Drauf an was kriegt man durch das Item Shop? Der grund ist eben die Zeit welche die vieleicht 2 stunden spielen können. Klar die wenig Zeit haben für so ein Game müssen den vollen Preis bezahlen. Für die wäre es net schlecht umsonst zu spielen. Und meint der Itemshop hat keine gewaltigen vorteile bei RoM. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich wäre auch für die "traditionelle" monatliche Gebühr. Aber ich muss dazu sagen, das ich nichts gegen einen Itemshop habe, wenn dieser nur rein Kosmetischer Natur ist. ZB. das man keinen EXP Boost kaufen kann der einen gleich für sagen wir mal 2 std oder mehr. doppelte EXP bringt. oder das man sich ingame credits kaufen kann, denn sowas kann die Wirtschaft in einem spiel ruinieren. Bestes Beispiel ist BBO. Für ein paar Shop Credits konnte man sich 10mio Silberlinge kaufen. Daher wenn es einen Itemshop gibt sollte er sich darauf beschränken das man zb. nur Kleidungsfarbe, zusätzliche Möbel (ggf. Housing ist vorhanden), oder vielleicht auch andere Outfits kaufen kann, die aber keinen Einfluss auf das Spiel anfürsich haben also kein +10 str oder +60 Fire Def etc. bringen. Natürlich heißt es immer ja ich habe "einfach keine Zeit" um länger zu spielen aber mal ganz ehrlich es ist wirklich blöd für diejenigen die "einfach kein Geld" haben um dann noch mitzuhalten. Dunkle Grüße Darth Rogar |
gewünschtes Bezahlmodul. nun wer halt nicht so viel zeit für ein spiel hat, kanne es entweder genießen wie es nun mal ist oder es sein lassen. Das Genre MMORPG steht nun mal für einen gewissen zeitaufwand, wenn man jetzt vergleiche zwischen itemshop(gutverdiener) und Monatliche gebühr(normal bzw gar nicht/sozialhilfen etc) zieht, liegt es doch auf der hand, dass die mtl gebühren dem publischer mehr geld einbringen und vorallem würde es niemanden abschrecken. Ich persönlich fände es ok, wenn dieser itemshop wie beschrieben wirklich nur kleidung/möbel und ggf bestimmte optionen fürs Housing oder anderes anbietet. Alles andere ist und bleibt nun mal ein abschreckendes mittel. Wer nun mal keine zeit für ein MMORPG hat und das damit begründet, dass er ja so gerne spielen will aber er ja genügend geld hat um sich zwei stunden die woche mit dem genannten spiel zu unterhalten, ist das meiner meinung nach einfache abgrenzung und egoismus anderer gegenüber. Denn für das geld welches diese leute sich in einem sw:tor items kaufen würden, könnten diese sich auch andere spiele zulegen die nicht so zeitaufwendig sind als anderen die spielwirtschaft damit zu vermiesen. (und ja, es ist absichtlich extreem formuliert - es soll sich keiner angegriffen fühlen.) mfg |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Wirklich einsetzen können sie sie nicht. Gegen gleichgut ausgerüstete werden sie auch nicht spielen wollen, farmen also lieber Leute mit schlechterem Kram. Spielierische Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig, auch die kann man im Shop nicht kaufen, etc etc. Im Prinzip lässt sich jedes Argument für einen Item Shop problemlos widerlegen, genaueres steht im anderen Thread zu diesem Thema, möchte nicht nochmal alles aufzählen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Es fehlt eine Option für 'Beide Bezahlmodelle'. Ich wär jedenfalls dafür Server müssten zwischen monatlichem Bezahlmodel und zahlbaren Inhalten getrennt werden. Dann wären sicherlich auch die Leute angesprochen, die nur wenige Stunden im Monat Zeit haben. |
gewünschtes Bezahlmodul. ganz kla monatliche gebühren !!!!! BITTE KEIN ITEM-SHOP!!!!!!!!! |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Hat natürlich den Vorteil für Gelegenheitsspieler bzw. Spieler die nicht so oft können. Eigentlich fände ich ein Mix aus versch. Bezahlmodellen am besten, sodass sich jeder das aussuchen kann, was er will. Wenn man noch Schüler ist, und eh den ganzen Tag zocken kann, lohnt sich natürlich die Monatliche Gebühr. Als Gelegenheitsspieler, Student usw. würde sich teilweise wohl die Pay4Playtime eher bezahlt machen. Kommt aber auch auf die höhe der Monatlichen Gebühr an. Wenn es über 15€ sind, werde ich es mir wirklich zweimal überlegen, ob ich es mir hole, weil ich eh nicht jeden Tag spielen kann und wenn ich dann mal - besonders in Prüfungsphasen - vielleicht nur 1 mal in der Woche spielen kann, wenn überhaupt, lohnt es sich für mich nicht wirklich 15€ dafür auszugeben. Aber erstmal schauen, wie die Beta wird, wie hoch die Gebühren usw. Itemshop bin ich grundlegend nicht dagegen. Solange man sich nicht wirklich krasse vorteile dadruch verschaffen kann. Besonders im Bereich equipment und pvp. Schön sind eigentlich immer die EXP+ Boni, besonders für Leute die nicht 5 h am Tag Zeit haben um zu zocken ;D |
gewünschtes Bezahlmodul. Letztenendes kommt es auch nur darauf an was so ein Item Shop so bietet. Nur bedenke ein Item Shop muss nicht unbedingt heissen es ist Billiger für einen da sage ich gerne wie ich so ticke. Sagen wir mal das Manche sachen die man sich besorgen kann rauchen eine bestimmte Substace die man nur im Item Shop Kaufen kann. Nach mehrfachen hin und her überlegen entscheidest du es doch zu kaufen. Danach kommt es noch paar mal vor und bei mir kann es dann auch so sein hm Kaufste doch ncohmal schnell was. Das ganze kann 100 Euro im Monat dann Kosten. Wenn du nicht aufpasst. Da hat der spieler dann vieleicht 1 Jahr für 1nen Monate bezahlt. Das ist ein Punkt wo sich dann der Entwickler sagt das Lohnt sich viel mehr. Der Kunde sagt oh scheisse oder ist egal. Er spielt weiter oder hört auf. Letzten endes kommt es wie gesagt darauf an was dann überhaupt angeboten wird. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen das es mit Item Shop laufen wird da gibt es einfach schon ein zu großen Hype. Es ist kein 2. Klasse spiel eben. |
gewünschtes Bezahlmodul. dieser Passus in dem Text ist recht schwammig und kann vieles Bedeuten. Besonders in Amerika und Europa, die hoffentlich beiden grössten Märkte für BW sind den Item Shops skeptisch eingestellt. Ich kann mir gut vorstellen das es wie bei der Konkurrenz ablaufen wird: Server-/ Fraktionswechsel = zusätzliche Kosten Charaussehen/ Namewechsel = zusätzliche Kosten das ganze bei monatlichen Gebühren. Wenn es noch zusätzlich ein Punktesystem gibt, das man sich durch questen freischalten kann oder für Spielzeit an sich die nacher solche Dinge wie Spassitems beinhalten befürworte ich das auch, weil die kommen wie sie kommen und man kann sie permanent behalten oder sich mal was lustiges leisten ohne ewig und drei Tage grinden zu müssen. Aber solch kosmetische Dinge gegen € .. **** das passt zu einem wirtschaftlich handelnden Unternehmen. Solange man keine richtigen Vorteile davon erhält die für das Endgame relevant sind denke ich das sie das machen sollen - kann auf Pets, Mounts, Frisuren und Klamotten verzichten. Sobald es aber darum geht das man sich Sachen kaufen muss um seinen Char weiterzuentwickeln um weiter mithalten zu können schreckt es mich ab. Hab komischerweise so was wie Hellgate grade im Kopf... da konnte man ein reines Singel Player spielen, dann auf einen Server und die die bezahlt haben hatten wirkliche Vorteile in punkto Loot und die Häufigkeit der Gegenstände die man findet.. na ja wo Hellgate ist wissen wir alle.. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich würde eher monatliche Gebühren bevorzugen. Bei einem In-Game Shop käme es stark darauf an wie er implementiert wäre und was dort angeboten würde. In CoX hab ich z.B. keine Probleme mit dem Shop und ihn durchaus auch genutzt um spezielle Kostümteile zu kaufen (diese haben keinerlei spieltechnische Auswirkung), bei CO stört's mich ebenfalls nicht da dort auch nichts Spielrelevantes angeboten wird. Wäre es hingegen wie in den meisten asiatischen Spielen, wo spielrelevante Verbesserungen, etc. käuflich sind... das wäre ein Grund für mich die Finger vom Spiel zu lassen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Auf jeden Fall monatliche Gebühr! Gerne kann ja jeder, der es zusätzlich möchte, sich Items dazu kaufen ... nur der Preis ist ja bekanntlich da enorm hoch |
gewünschtes Bezahlmodul. mich würde es auch nicht stören wenn es monatlich was kosten würde(ich finde es soger besser wenn man was monatlich zahlt als gar nichts zu zahlen weil wenn man nichts zahlt denkt man die tuen nichts für das spiel kein patchs keine add-on und so weiter) ausser man muss zahlen und dann gibt es noch ein item-shop das würde ich sch*** finden dann herscht so eine zwei klassen geselschaft und das ist blöd |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin auch für eine monatliche Gebühr und ganz klar gegen Item-Shops. Aber wenn man den Bericht der PCGames Wort für Wort nimmt steht dort nichts von bezahlbaren Items. Es wird lediglich verdienbaren Punkten gesprochen von denen man anscheinend Items bekommt die man nicht verkaufen darf. Das ist auch ein Prinzip das man beispielsweise bei Lotro findet. Im Laufe der Spielzeit erarbeitet man sich sog. Ruf bei verschiedenen Fraktionen. Diesen Ruf könnt man auf swtor übetragen Punkte nennen. Ruf erlangt man durch Quests, aber auch durch Loots. Zum Beispiel 10 Münzen entsprechen 1 Ruf-Punkt. Von diesen Ruf-Punkten lassen sich dann bestimmte Gegenstände (bei Lotro sogar Mounts) erwerben. Laut PCGames dürfen dann dieses Items nicht verkauft werden. Es wird mit keinem Wort erwähnt wie man zu diesen Punkten kommt. Von daher auszugehen, dass es einen Item.Shop à la China-spiele geben wird und sich selbst die Vorfreude etwas zu dämpfen ist doch etwas gewagt. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ganz klar monatliche Gebüren....... Was anderes kommt garnicht in Frage Irgendwo müssen wa mal die Katze im sack lassen wa, aber ob nun reich oder arm ..schon vom Prinzip würde ich kein Geld für Items bezahlen. |
gewünschtes Bezahlmodul. mir persönlich fehlt zur Auswahl : einmaliger Preis (bin gerne bereit 50-70 € zu zahlen) und dann keine monatlichen Grungebühren, und noch Addons bezahlen weiß jemand wie viele hier alleine in der communitie sind(?), die dass Game zocken wollen und dann noch viel andere Star Wars Fans auf der Welt, also da müsste ein einmaliger höherer Preis reichen Bin aber auf jeden Fall gegen Itemshop !!-der ist einfach nervig |
gewünschtes Bezahlmodul. Leider ist noch nicht wirklich was über ein Lifetime Abo bekoannt oder? Und wenn ja würde der so 120€ aufwärts kosten und ja auch mehr wäre es lieber. Aber das stellt auch ein bestimmtes Risiko da. 120€ ist spielzeit für 1 Jahr. Wenn ein MMO wirklich soviele kosten aufweisen. wird man doch am ende nur noch Verluste machen. |
gewünschtes Bezahlmodul. also ich persönlich würde ein lifetimeabbo bevorzugen wenn das spiel bombe wird =) ansonsten bin ich für ein monatsabo. nen itemshop find ich persönlich sch****. damit kann man sich nur spielvorteile beschaffen. und sowas ist unnötig. man will ja durchs spiel was erreichen und nicht durchs kaufen.. nen itemshop wo man sich neue styls von schwertern oder so kaufn kann+abo wär ganz gut. da kann jeder sein charakter einzigartig machen. aber ansonsten ein NO GO ITEMSHOP |
gewünschtes Bezahlmodul. wieso macht man nicht einn einmaligen preis beim kauf???? andere firmen schaffen das ja auch... z.B. arenaNet hat mit GuildWars einen riesen Erfolg Der ItemShop beschränkt sich auf 4 bonusmissionen und sonst hat man halt den kaufpreis... sowas fänd ich gut |
gewünschtes Bezahlmodul. "Firmen"? Wieviele außer arenaNet mit Guild Wars kennst du noch, die damit Erfolg haben? Mal ganz abgesehen davon, selbst arenaNet sagen in ihrem FAQ Guild Wars ist kein MMORPG. Was unter anderem damit zu tun haben dürfte, dass sie einen ganze anderen Ansatz des Weltenbaus und damit auch der Serverstruktur verfolgen, der sie wohl erheblich weniger kostet als es in einem MMORPG üblich ist. Zum Ausgleich dafür, sind aber auch fast alle Gebiete in Guild wars eigene kleine Instanzen, anstatt eine große rel. zusammenhängende Welt voller Mitspieler. |
gewünschtes Bezahlmodul. Arenanet hat bestätigt das die geringen Kosten von Guild Wars nicht an den instanzierten Gebieten liegen (eher im Gegenteil, solche Instanzen fressen jede Menge Speicher). Guild Wars 2 wird das selbe Bezahlsystem nutzten, kostet aber dennoch nix obwohl es ein richtiges MMORPG wird. |
gewünschtes Bezahlmodul. Dann wäre es mal interessant zu wissen, woran sie sparen. Denn obs einem gefällt oder nicht, Nebenkosten, Serverkosten, umfassender GM Support und konstante Entwicklergehälter bezahlen sich nicht von alleine und sind teuer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem Addon die Kosten von nem Jahr wieder reinholt und noch die Art von Rentabilität hat, die sie anscheinend haben. Immerhin sind die Firmen in dem Geschäft um Geld zu machen . Was vor allem dann jetzt noch interessanter werden dürfte, wo offiziell die Guild Wars Geschichte beendet ist und nichtmal mehr groß Addons noch kommen dürften, was passiert mit dem Spiel. Sprich sie entweder einen Weg gefunden haben müssen, dass sich alle Kosten in Luft auflösen oder sie hoffen Guild Wars 2 finanziert es mit. Aber zurück zu SWTOR, auch wenn man sicher drüber Diskutieren kann, ob die Monatskosten für MMORPGs in der Höhe gerechtfertigt sind, grad wenn ein Spiel sehr viele Spieler hat, ist es für die Sicherung des Betriebs und konstante Weiterentwicklung defenitiv von Vorteil. Je unabhängiger ein Studio von externen Geldquellen ist und sich rein über die Gebühren und Verkäufe finanzieren kann, desto lieber ist es mir. Immerhin besteht dann die Chance, dass wir die Geschichten und Ideen erleben die die Entwickler gerne einbaun möchten oder auch im Dialog mit Spielern aufkommen, anstatt sich an Vorgaben von anderen Geldgebern und ihren Marktanalysten halten zu müssen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Also ich bevorzuge Monatliche Gebühr, ganz klar. Toll währe aber, wenn von der Zeit nur das abgebucht wird, was mann auch spielt. Ok, bei SW:OR währe schon die normale prozedur ok, weil sie sich ja wirklich anstrengen und die Sprachausgabe ist ein FETES PLUS!!! Ich freue mich auf den Titel und hoffe aber auch, dass es Timecards gibt, so können noch viel mehr Spieler angesprochen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |