![]() |
gewünschtes Bezahlmodul. Selbst gegen zusätzlich Lager und Charslots hab ich was. So gering der Einfluss auch sein mag, er ist dennoch vorhanden und demnach einfach nur besch...eiden. |
gewünschtes Bezahlmodul. Bankeinzug, heißt gleiches Recht für alle. Wenn jemand möchte kann er gerne Geld überweisen um Pets zu bekommen. Aber das Gameplay darf nicht dadurch entschieden werden. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Hinterher konzentrieren sich dann die Entwickler auf solche Annehmlichkeiten, weil diese jeder gerne haben möchte und dann im Shop zulangt. Schon werden die Pupillen der Publisher zu $-Zeichen: Was kann man denn noch alles so toll verkaufen? Und schon ist die Büchse offen. Es wird für den Shop entwickelt und produziert, weil man damit Geld einfahren kann und Spielinhalte stehen hinten an. Ist wie ein Buch mit tollem Cover und Klappentext: Sieht von außen gut aus, aber dann stellt man fest, dass manche Seiten mit Werbung bedruckt sind und die Story ziemlich mau ist. Wo ich wirklich gerne bereit bin für zu zahlen, sind wirklich gut gemachte Erweiterungen, aber dafür braucht es nun wirklich keinen IS. |
gewünschtes Bezahlmodul. Hallo zusammen Ich bin zwar ein Neuling in der Star Wars Welt, aber ich hab etliche Rollenspiele etc. schon hinter mir. Im Moment gefällt mir persönlich das WoW Prinzip am besten. Kurze Erläuterung: Man nutzt im Endeffekt nur die Spielmechanik im high lvl Bereich aus um an die high end Ausstattung zu kommen. So "arbeitet" man mit seinen char und lernt immer wieder neue Kniffe kennen. Finde es eindeutig besser, als wenn man ein super equippten char von anfang an hat oder sich "erkauft". Nenne gern den Item Shop das "Dicke Hose Flame Prinzip", da man es auf langer Sicht sieht wer Spielen und wer "kaufen" kann. Aber schade wird es dann sein, das leute welche sich dagegen wehren oder sich es nit leisten können werden immer auf der Strecke bleiben. Im RL bekommt man auch nichts sofort erkauft oder geschenkt, man muß halt dafür arbeiten. Wenn man z.B. eine Raidgilde hat wo (überspitzt) 10 - 20 Member dabei sind, welche sich keine Items leisten können, kann man es vergessen vernünftige Raids abzuschließen. Naja Geschmäcker sind halt verschieden mal schauen was kütt |
gewünschtes Bezahlmodul. Auf jedenfall Grundgebühr Aber als anhang möchte ich noch dazu geben was nicht erwähnt wurde nämlich die möglichkeit auf einen Lifetime Account. Grundgebühren ja aber auch mit dieser möglichkeit das man für ca. 100 bis 200 Euro die möglichkeit hat sich mit einem Lifetime Acc von den Gebühren freizukaufen. Das finde ich immer eine optimale lösung. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich finde ein livetime Account sollte es nicht geben. Schließlich weiß man nie wie lange ein Spiel wirklich Support bekommt. Allerdings wäre ein %-System gut. Also, je mehr Monate man auf einmal kauft, desto billiger werden sie. 1 Monat = 15€ 3 Monate = 40€ 6 Monate = 70€ 12 Monate = 120€ oder so ähnlich |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Mit einem LTA gibt man den Spielern nun die Möglichkeit sich ab einem Zeitpunkt X von den Folgekosten des Spiels freizukaufen, danach spielt man zwar noch, trägt aber nicht mehr zur Kostendeckung bei. Natürlich spielt da Mischkalkulation eine Rolle, aber bei einem Spiel, das von vielen Spielern sehr lange gespielt wird (was ich ja von ToR hoffe), kann diese Kalkulation auch kippen. Und dann muß der Betreiber sich nach alternativen Einnahmequellen umsehen. Und wie sowas aussehen kann sieht man gerade bei HdRO sehr schön. Shop lässt grüßen. Von mir also ein klares NEIN zu LTAs. So schön ich es auch fände mit einem Betrag alles abgedeckt zu haben, aber für eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Spiels halte ich den Verzicht auf LTAs für essentiell. Gruß Kheeleb |
gewünschtes Bezahlmodul. M-M-M-Monatliche Geb~ühr... |
gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche gebühren und item shop |
gewünschtes Bezahlmodul. Ziehen itemshops nicht china-farmer an wie fliegen? Sobald Spielgeld mit echten Geld getauscht werden kann, sehe ich zumindest vermehrt das Geschmeiß. F2P-Spiele mit item-shops sind immer ein wenig unsicher und unübersichtlich. Sobald ein Gegenstand für einen gewissen Wert fest erstanden werden kann, werden Chinafarmer versuchen dies zu unterbieten, durch die Festpreise wird es auch nocht vermehrt vorkommen. Selbst wenn es mit einer monatlichen Gebühr (was ansich sehr merkwürdig ist) kombiniert wird, lasse ich lieber die Finger von solchen Spielen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich tendiere ganz klar zur monatlichen Gebühr, bzw LTA. Sollte das Spiel meinen Erwartungen entsprechen werde ich mir relativ bald nen LTA zulegen. Das so die Folgekosten nicht gedeckt sind sehe ich nicht so. Du bezahlst ja durch einen LTA etliche Monate vor. Zudem sind große Erweiterungen/Addons meistens kostenpflichtig. Es bietet dir lediglich die Möglichkeit ab dem Zeitpunkt an dem das LTA "abbezahlt" ist, Geld zu sparen. Dies dauert i.d.R. aber ca. 2 Jahre(bitte nicht drauf festnageln - Bsp: LTA kostet 200 €, mntl. Gebühr 10 € -> 20 Monate im voraus bezahlt). Trotzdem hast du bis zu diesem Zeitpunkt ca. 300 € ausgegeben. Was ja nicht wenig ist. (Spiel + 2-3 Monate normal bezahlt + folgender LTA + evtl. kostenpfl. Addon ) Absolut gegen einen Item-Shop |
gewünschtes Bezahlmodul. ich persöhnlich finde ja das guild wars system seh gut.. 1 mal bezahlen das wars... in guild wars gibt es auhc keinen item shop und es läuft super ... man zahlt 1 mal 30 euro ( am anfang mehr ;D) und ich finde das gw nen super support und auch genügend server hat . Ich mein als schüler hab ich einfach nicht das geld jeden monat 15 € zu zahlen und ich wäre auch nicht bereit 300 euro für lta zu zahlen!^^ |
gewünschtes Bezahlmodul. Also Game shop halte ich persöhnlich für das allerletzte . 1. Hab ich kein Bock das [CUT] Kinder [/CUT] mit den geilsten items aus dem shop rumrennen sponserd bei Papis Visa Card. 2. Egal ob gutverdiener oder H4 empfänger, das hat in einem Game nix verloren, wo kommen wir denn dahin wenn man sich schon in Games vorteile verschaffen kann nur weil ne Hotelerbin ist ^^ 3. Monatliche kosten , gerne auch Game card für 60 tage aller wow halte ich da für viel besser zur kostenkontrolle. 4: in verbindung mit monatlichen kosten könnte man auch items / belohnungen in game kombinieren zB bezahle fürs ganze jahr bekommste ein item oder zahle 10 monate bekommt man 12 und und und . Naja bleibt wohl nur abzuwarten und zu hoffen das der shop nur wunschdenken von einigen bleibt mfg [EDIT by HergenThaens] Bitte solche Aussagen möglichst neutral halten. Danke. |
gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Gebüren sind für mich das gerechteste. Wobei die Idee von Rune of Magic, bei dem optionale Inhalte dazu gekauft werden können auch nicht so verheerend finde. Es sollten einfach kleine spielrelevanten Gegenstände zu kaufen geben. |
gewünschtes Bezahlmodul. ich bin ganz klar gegen den item shop, weeeil gleiche chancen für alle, und die sind mit gekauften items nicht gegeben. außerdem ist es ziemlich doof für die balance, z.B. im pvp. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ganz klar monatliche gebühr!!! LG |
gewünschtes Bezahlmodul. Eindeutig monatliche Gebühr. Es sollte in einem Spiele kein zwei-Klassen-System geben, da macht das spielen schnell keinen Spaß mehr. So hat jeder die gleichen Chancen. Ich war zwar bisher immer dagegen eine monatliche Gebühr zu bezahlen, aber ich hab gesehn wie das so ist mit dem "man muss nicht bezahlen kann aber" oder Item-shops ist, und bin daher jetzt ein verfechter der monatlichen Zahlungen die für jeden Spieler gleich sind. |
gewünschtes Bezahlmodul. Also inzwischen muss ich sagen schreibe ich SWtor innerlich ab. Als ich mal wieder EAs "visionen" was bezahlmodelle angeht gesehen habe und BW sich derart drückt dazu infos preis zu geben denki ich es wird die gleiche geschichten wie zb in NFSworld geben oder tiger woods. abzocken der feinsten art. ich bezweifle stark inzwischen, dass ea/bw sich mit 12-15 im monat es auf sich beruhen lassen und melken was das zeug hergibt. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
@F2P Modell: Ich muss sagen, ich spiele relativ oft F2P MMOs, aber dazu sei gesagt, dass ich keines dieser Spiele wirklich intensiv spiele, da ich weiß was mich im Endgame erwartet: Bezahlen. Spieleentwickler behaupten immer, sie würden nie Spielrelevante in den Shop packen: Diese Aussage ist leider bei 99% der F2P MMOs falsch. In vielen dieser Spiele gibt es Todesmali. Um diese Auszubügeln brauch man ständig irgendwelche Tränke aus dem Shop. Gerade diejenigen die auch mal Raiden wollen, müssen quasi auf diese Tränke zugreifen. Zwar kann man oft diese auch Gegen Ingamewährung kaufen, jedoch zu solchen Preisen, dass man neben dem Raiden auch noch Stundenlang Farmen bzw dailys machen müsste. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Was mir zur Zeit deshalb mehr Sorgen macht ist der Trend, Abo-Spiele gleich MIT Abo-Shop anzubieten. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin für chancen gleichheit für alle deswegen sowohl alos auch. Denn derjenige der sich über reiche aufregt wird nur neidisch sein das er es nicht ist. zudem haben viele die wenig geld haben eben viel zeit die diese investieren. die mit geld haben zumeist eben diese zeit nicht. und ich finde es grundsätzlich erstmal egal was man investiert ob zeit oder geld, solange man für sich den maximalen spaß rausholen kannn, und dabei sollten weder neid noch mißgunst eine rolle spielen. Der eine säbelt halt 20000 den sarlacc nieder und bekommt dafür ( neben den erfolg 20.000 mal sarrlacc besiegt ) eben ne menge kohle und ne menge gute items. und ne menge exp/lvl ups während der andere eben sich die sachen im shop kauft. Jeder wie er mag. |
gewünschtes Bezahlmodul. Redeyes, du wirst dich wundern. Es gibt einige solvente Spieler, die es gerade zu schaätzen wissen das man in einem Spiel nichts mit seiner fetten Geldbörse anfangen kann, sondern sich den "Erfolg" tatsächlich erspielen muß. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Das sind bei einem normalen Raider also ca. 5200 Stunden für die Beschaffung der Ausrüstung. Deshalb bitte getrennte Server wenn du Chancengleichheit möchtest, oder setzte die Zeit die man aufwenden muss in Geld um. Nicht jeder Raider ist ein arbeitsloser 1€-Jobber, die angesetzten 10 Stunden kriegen Berufstätige durchaus hin. Ist alles was man sich erspielen kann auch kaufbar, dann muss, wenn es gerecht zugehen soll der Gegenwert ja auch irgendwie im Verhältnis zur Beschaffung stehen. Ich komm da für so eine Spitzenausrüstung bei Dumping Stundenlöhnen von 5€ so auf einen Wert von 25000€. Wenn du also gleiche Chancen willst und alle sollen auf dem gleichen Server spielen, ok. Rechnet man die reellen Gegenwerte für die benötigte Zeit mit ein, da ist nichts gegen einzuwenden. Und für die Leute mit 'Geld aber wenig Zeit' dürften 25000€ ja ein Klacks sein. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Deswegen wünsche ich mir ein Abomodell. Wenn es f2p wird, ziehe ich weiter und frage meinen Kumpel, wieviel PS sein Reisbomber nochmal hatte. Karenia |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Tut mir Leid, aber dieses "Ich hab wenig Zeit und will IS als ausgleich"-Argument hatten wir jetzt schon bis zum erbrechen. Und jedes mal wurde an vielen Stellen bemerkt das ein MMO, wie SWToR eines ist, kein Spiel für Leute ist die gerade mal Sonntag nachtmittag zwei Zeit haben sondern eben für Menschen die gerne und viel Spielen, und zwar jeden Tag. Mal ganz davon abgesehen das IS-Spiele dazu neigen sich stark auf den IS zu konzentrieren und auf sonst garnichts. Zudem zerstört ein von dir beschriebenes System die gesamte Motivation der anderen Spieler. Wer hat schon lust ewig und drei Tage für ein Set Viecher zu killen wenn der Noob von neben an kurz mal 10€ hinlegt und das Ganze einfach so bekommt? Was will man dann noch machen? Von morgens bis Abends PVP, bei dem nur Leute mithalten können die Geld bezahlen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |