![]() |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Mag sein dass für Publisher und Entwickler das F2P Modell lukrativ ist, aber es wird sich nicht durchsetzen, das 13€ Modell hat sich bewährt, und als Konsument hat man die Chance durch Konsumverzicht einiges zu erreichen.[/quote]Und weil sich das 13€ Modell so bewährt hat, schwenken die Publisher gerade ihre Spiele auf F2P um? Warum wechselt denn Turbine auf einmal das komplette System genauso wie diverse andere MMOs auch? Weil es sich nur rechnet wenn man eine entsprechend große Playerbase hat die dafür auch Geld ausgibt. Und die derzeit von WoW abzugreifen, ist sehr schwierig wie die MMOs der letzten paar Jahre gezeigt haben. Vor allem wenn man ein Spiel produziert das dieselbe Zielgruppe betrifft. Und was macht Bioware wenn sie mitten ins GW2 Release fallen werden und das ungefähr technisch 10 Jahre weiter aussieht und zudem noch nichtmal monatliche Gebühren verlangt? Hier glaubt doch etwas keiner ernsthaft mehr das Bioware das Release in Frühjahr 2011 einhalten können wird nach dem jetzigen Stand des Spieles? Denke mal rund 1/3 derer die sich für TOR interessieren, würden mit einem F2P Model abspringen. Es geht nicht nur um die Story, die Leute wollen zusammen die Welt von TOR erleben. Nicht in einer Gruppe sein zu müssen heißt nicht, dass man ständig alleine ist. Es gibt Spieler die einem begegnen, Chats, Städte die zum bersten voll sind. Das ist ein MMO und nichts anderes. Es spielt sich wie ein MMO, es fühlt sich an wie ein MMO und es steht MMO drauf.[/quote]Wie willst du das beurteilen? Hast du die geheime Betaversion gespielt wo hunderte Leute an dir vorbeirennen? Zeig mir doch mal bitte ein Video wo man das von dir beschriebene überhaupt sehen kann. Die höchste Anzahl an Spielern die ich bisher in einem der Videos auf einen Fleck sehen konnte, war die 5er Gruppe die da in irgendeiner Auftragsinstanz in der Präsentation zu sehen war. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Für mich sind es: - Tausende Spieler auf einem Server mit denen ich jederzeit interagieren kann - Check - Diverse Rassen und Klassenkombis die ich nach meinen Bedürfnissen individualisieren kann - Check - Diverse Features wie Auktionshaus, Chats, etc werden auch vorhanden sein. Quote aus dem FAQ: "Ist das ein MMO? Ja, Star Wars: The Old Republic ist ein MMO, also ein "Massively Multiplayer Online Game". In Star Wars: The Old Republic können Tausende von Spielern gleichzeitig die Galaxis erkunden, Abenteuer erleben und kämpfen." Und weil sich das 13€ Modell so bewährt hat, schwenken die Publisher gerade ihre Spiele auf F2P um? Warum wechselt denn Turbine auf einmal das komplette System genauso wie diverse andere MMOs auch? Weil es sich nur rechnet wenn man eine entsprechend große Playerbase hat die dafür auch Geld ausgibt. Und die derzeit von WoW abzugreifen, ist sehr schwierig wie die MMOs der letzten paar Jahre gezeigt haben. Vor allem wenn man ein Spiel produziert das dieselbe Zielgruppe betrifft.[/quote]Der einzige Publisher der das macht ist Turbine, andere schauen sich erst an was mit Hdro passiert. F2P Spiele gibt es seit eh und je, aber keines davon setzt sich wirklich durch oder kann von sich behaupten besonders viele Spieler zu haben. Hast du dir mal angesehen was im Hdro Forum los war, als angekündigt wurde, dass es F2P wird? Begeisterung hört sich meiner Meinung nach anders an Wie willst du das beurteilen? Hast du die geheime Betaversion gespielt wo hunderte Leute an dir vorbeirennen? Zeig mir doch mal bitte ein Video wo man das von dir beschriebene überhaupt sehen kann. Die höchste Anzahl an Spielern die ich bisher in einem der Videos auf einen Fleck sehen konnte, war die 5er Gruppe die da in irgendeiner Auftragsinstanz in der Präsentation zu sehen war.[/quote]Die geheime Beta nicht, sondern die Version auf der Gamescom die jeder spielen durfte. Du wirst es nicht glauben, aber da sind tatsächlich welche an mir vorbei gerannt und haben sogar meine Mobs mit angegriffen, und da liefen definitiv mehr als nur 5 Leute rum. Du konzentrierst dich auf das was du aus Videos und online berichten gesehen hast, ich auf das was ich auf der Gamescom gespielt und von Martin auf der GC erzählt bekommen habe. |
gewünschtes Bezahlmodul. Offtopic : Es gibt Klassenquest ( für jede Klasse einzigartig ),die sind solo spielbar,muss aber nicht,ist schonmal ein teil der Story. Dann gibt es Worldquests ( für alle Klassen ) ,einige sind alleine schaffbar,für andere wirst du eine Gruppe brauchen,also typische WoW Quests. Dann gibt es Instanzen die man nur in einer Gruppe betreten kann,das Multiplayer Demo von der E3 war z.B. eins. Davon gibt es auf den ganzen Weg zum max. Level welche. Also eigentlich ist nur die persönliche Story solo spielbar,für die meisten anderen Sachen wird man Mitspieler brauchen,ansonsten muss man das auslassen. Es gibt sogar Social-Point wenn man in einer Gruppe ist. Im Endgame ,hat BioWare gesagt werden sie auch Raids haben,wo man mit mehr als 4 Leuten rein kann,dazu PvP Schlachten. Also für mich klingt das nach einen typischen MMO. |
gewünschtes Bezahlmodul. Und nur weil sie sich noch in Schweigen hüllen heisst es nicht, dass es keinen geben wird. Raids sind angekündigt. Raids müssen verfügbar sein wenn entsprechend viele Leute im Max-Level und auch entsprechend equiped sind und Bioware ist nicht dämlich und weiss dass wir Raids wollen oder wieder gehen werden. Also kein Grund sich naß zu machen deshalb. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
- Diverse Rassen und Klassenkombis die ich nach meinen Bedürfnissen individualisieren kann - Check[/quote]Es sind 4 die ähnlich Warhammer auf der anderen Faction gespiegelt sind. Sprich, zwar optisch ein paar andere Fähigkeiten haben aber ansonsten vom Gameplay her sich kaum unterscheiden. Gibt wohl kein MMO das mit weniger Klassenvielfalt starten wird als SWTOR. - Diverse Features wie Auktionshaus, Chats, etc werden auch vorhanden sein.[/quote]Das hat wenig mit einem MMO zu tun, chatten kannst du in fast jeden Spiel. Quote aus dem FAQ: "Ist das ein MMO? Ja, Star Wars: The Old Republic ist ein MMO, also ein "Massively Multiplayer Online Game". In Star Wars: The Old Republic können Tausende von Spielern gleichzeitig die Galaxis erkunden, Abenteuer erleben und kämpfen."[/quote]Ah sorry aber FAQs sind sowas von sinnbefreit. Da steht was über Gott und die Welt drin bevor ein Spiel released wird. Mit dem was später wirklich im Release enthalten sein wird, hat sowas immer wenig zu tun. Bei WoW stand übrigens sie werden natürlich Housing haben und auf der offiziellen Homepage sogar lange es würde Städtebelagerungen ink. Belagerungswaffen geben. Der einzige Publisher der das macht ist Turbine, andere schauen sich erst an was mit Hdro passiert.[/quote]Nö EQ2 bietet mittlerweile auch ein F2P Modelle an, viele ältere Spiele wie Anarchy Online auch schon sehr lange. F2P Spiele gibt es seit eh und je, aber keines davon setzt sich wirklich durch oder kann von sich behaupten besonders viele Spieler zu haben. Hast du dir mal angesehen was im Hdro Forum los war, als angekündigt wurde, dass es F2P wird? Begeisterung hört sich meiner Meinung nach anders an [/quote]Uhhhh....da wird dir aber jeder bei Frogstar mit Runes of Magic was anderes sagen. Die sind dank RoM wieder **** in die schwarzen Zahlen bekommen. Mit Abogebühren, hätten die so einen 100% WoW Clone mit Sicherheit nicht lange am Markt halten können. Die geheime Beta nicht, sondern die Version auf der Gamescom die jeder spielen durfte. Du wirst es nicht glauben, aber da sind tatsächlich welche an mir vorbei gerannt und haben sogar meine Mobs mit angegriffen, und da liefen definitiv mehr als nur 5 Leute rum. Du konzentrierst dich auf das was du aus Videos und online berichten gesehen hast, ich auf das was ich auf der Gamescom gespielt und von Martin auf der GC erzählt bekommen habe.[/quote]Du hast auf der Gamescon mit Sicherheit keine hundert Spieler in einer Zone gesehen. Solange das nicht in einer Beta antestbar ist, kann Bioware genauso gut bei 30 Spielern eine Zone dicht machen und eine zweite Instanz öffnen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Nach dem ich mir jetzt ein paar posts nach meinem durchgelesen habe, komm ich langsam zu dem Schluss, dass der jenige der den Thread erstellt hat, ein paar mehr Auswahlmöglichkeiten hätte einführen sollen. Item Shop ist doof weil unfair und abzockend etc. brauchen wir uns wohl nicht weiter drüber streiten. Dadurch war ich persönlich fürs Abomodell, wenn eine weiter Finanzierung fürs Spiel nötig ist. Mein Problem dabei ist, dass ich für Unterhaltungsmedien eigentlich nicht Monate nach dem Erwerb noch Geld bezahlen muss, muss ich ja auch nicht bei Büchern oder Filmen. DLC wäre eine nette Alternative, weil du ja auch die Option hast, es dir nicht sofort kaufen zu müssen. Und bis jetzt fand ich die Missions-DLC bei Bioware für Dragon Age und Mass Effect 2 auch sehr gut, wo hingegen die Items nette Optionen boten aber nicht Not taten. Ich fand hingegen, dass die Mappacks bei CoD MW2 Verarschung waren: 5-6 neue Maps, wovon 2-3 aus MW1 waren. Was auch der Grund war, weshalb ich mir nicht das zweite Mappack zugelegt habe. Durch DLC haben aber dann auch die Spieler, die sich nichts runterladen wollen, weil ihnen das Spiel dann doch nicht so zusagt, die Möglichkeit es ein Jahr später doch nochmal zu spielen. Abogebühren sind zwar sehr consistent, sorgen aber dafür, dass sich der Hersteller sehr sicher bei seinen Einnahmen ist. Dadurch können die Entwickler sich irgendwann etwas zurücklehnen, wenn das Spiel wie WOW ein Selbstläufer geworden ist. Weil seid mal ehrlich, wieviele Monate könnte Blizzard keinen Support mehr für WoW anbieten, bis sich signifikant viele Spieler ihr Abo kündigen. Die meisten Spieler würden zwar nach spätestens 3 Monaten ganz schön sauer auf Blizzard sein, aber weil sie ja ihren mühsam hochgelevelten Char weiterhochleveln wollen, würden sie weitermachen. Es läuft im Endeffekt darauf hinaus, dass egal welches Bezahlmodell der Hersteller wählt, er bei jedem die Möglichkeit hat die Kunden abzuzocken, was man bei einem Unternehmen, das Geld verdienen will, auch als denkender Mensch erwarten sollte. Es ist halt wichtig, dass das Bezahlmodell dem Kunden suggeriert, er kriegt was gutes für sein Geld. Insoweit kann man auch die Politik von Bioware verstehen, noch nichts zu sagen, da sie noch ausloten müssen, mit welchem System sie möglichst wenig Kunden vergraulen. Habt also noch ein bisschen Geduld, ich bin mir ziemlich sicher, es wird vor dem Vorverkaufstart bekannt gegeben. |
gewünschtes Bezahlmodul. ich meine damit, wenn das geld gerechtfertigt ist und dem spieler offengelegt wird, wofür es benötigt wird, ist das eine andere sache. es gibt allerdings desöfteren onlinegames, die nicht weiterentwickelt werden oder einfach unsinniges zeug hintendrangeklatscht wird, nur um den spielern eine verbesserung vorzugaukeln. davon halte ich nichts für mich das beste beispiel WoW - das grundspiel ist komplett kaputtgegangen durch die erweiterungen. daher halte ich monatliche gebühren erst dann für sinnvoll, wenn ich sehe, dass das geld auch lohnend investiert wird und zwar für den verbraucher! dass dabei profit "abfällt" bzw abfallen muss, ist mir durchaus bewusst monatliche gebühren: bei sinnvoller Beitragshöhe und liebevollen gestalteten erweiterungen, die das grundspiel nicht in den schatten rücken ansonsten ganz klar IS! p.s. ich hoffe es gibt jetzt kein missverständnis mehr |
gewünschtes Bezahlmodul. Wie heisst es so schön.. bei Geld hört die Freundschaft auf... Darum machen wir uns jetzt alle mal ein schönes Teechen und kommen wieder auf den schreibtischsessel runter. Das Spiel zu entwickeln kostet ne Menge schotter... aber dies ist ein kalkuliertes Risiko... Das Spiel am Laufen zu halten kostet deutlich mehr Schotter, Game Master bezahlen, Server bezahlen, und nebenbei noch Scriptoren die Bugs und unstimmigkeiten rausprogrammieren. Dies sollten wir uns immer vor Augen halten.. kommt von uns keine Kohle mehr rein, machen wir das game selbst kaputt, da brauchen die Entwickler nichtmal viel tun, so wie in wow, das von entwickler Seite torpediert wurde. Nun muss uns klar sein, wie wir denen unser Geld zukommen lassen wollen. Ich habe bei wow anfangs Gamecards gekauft, dann fiel mir auf dein ein Kreditkarten drei Monats abo billiger ist. Ich war am Abwegen, nach dem Kündigen des Abos musste ich die fehlenden Tage dennoch bezahlen, würde sie also auch ausnutzen wohl oder übel, und eine drei monate kündigungs frist ist noch durchaus akzeptabel, dafür das ich nicht mehr in die stadt fahren muss, Game cards kaufen. Für Star Trekk gabs dann die Möglichkeit eines LebensAbos, ich war mir sicher sowas würde ich mir niemals zulegen, durfte dann aber grade gestern erfahren das ein Kumpel von mir selbiges nach 4 monaten Gamecard oder wie das bei deinen heisst, getan hat. Jeder hat so seine Art zu zahlen.. und wer sich am anfang nicht festlegen will bleibt halt beim Game Card kaufen. So far redet euch nicht die köpfe heiss.. was wird dieses game definitiv können.. sondern macht mit euch selbst mal aus wie weit ihr sicherheit vor bequemlichkeit stellt. Gamecard = sicher ....... LebensAbo = bequem. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Und noch mal zur Sache mit den Anteilen eines MMOs bei SWToR. Es ist rrichtig wir wissen wenig über die MP-Aspekte, egal ob PvP oder PvE. Aber was machen wir eigneltich bis zum max. Level? Wir spielen im meisten fall alleine mit Quests unseren Char hoch um dann richtig mit dem Sammeln von Items oder PvP anzufangen. Nun wird uns für die Zeit die wir sonst ehe alleine verbringen eine gute Story geboten, was soll daran falsch sein? |
gewünschtes Bezahlmodul. Also wenn es nen IS geben sollte ist TOR für mich gestorben da ich nicht bereit bin monatlich etliche € in ein game zu investieren und um mal ganz ehrlich zu sein muss man bei nem IS wesentlich mehr geld als 13€ im monat investieren damit man von den verbesserungen her nicht abfällt und andauernd zu hören bekommt man sei zu schlecht equipt. von einem F2P Modell wie es Dragnet beschrieben hat halte ich ebensowenig, da meiner meinung nach das game dadurch stark leiden würde. bei solche einem modell müsste man hoffen das genug games verkauft werden um die produktionskosten sowie die laufenden Kosten und die entwicklung eines neuen addons na sagen wir mal für 1,5 jahre einzuspielen bis man das nächste addon kaufe kann und neues geld in die kassen kommt. da sowas immer ein risiko ist besteht die möglichkeit das dies auch in nem IS endet weil einfach geld eingespielt werden muss. ich bin nach wievor für dass monatliche system weil mir das system von allen anderen bisher am besten gefällt und ich trotz vieler games auch mit F2P und IS immerwieder zu wow oder war zurückgekert bin. und nochmal zu dir Dragnet: habe mir all deine posts durchgelesen. du bemängelst die fehlenden infos zum game. zum einen dauert es noch ca nen halbes jahr ehe es erscheint und deshalb nützen die infos über content etc sowieso noch nichts und zum anderen wieso willst du alles wissen wenn man sich doch auch von einigen sachen beim live start überraschen lassen kann und somit evtl noch mehr spielspass hat. außerdem glaubst du das dies quasi nen kotor 3 wird da man ja alles auch solo machen kann. jetzt nenne mir doch mal nen MMO bei dem das nicht so ist, bei dam man während der lvl phase zwingend ne grp brauch. ich bin bei weitem kein fanboy und kann auch net sagen wie das game im finalen wird aber aus dem was ich bisher weiß und dem was ich von dir hier gelesen habe komme ich zu dem schluss das TOR voraussichtlich nichts für dich sein wird. Ich allerdings freue mich schon enorm drauf. MfG Akyno |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich hab da auch noch eine Frage an Dragnet Von dir liest man ansich nur Kritik und Kommentare die in jeglicher Hinsicht gegen TOR erichtet sind. Wieso bist du hier? |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Ich hasse Itemshop genauso wie die Pest, dass bedeutet aber noch lange nicht das ein F2P Game auch automatisch so sein muss das du das heilige Laserschwert das alles killt kaufen kannst. Das könnte so aussehen das du gewissen Content einfach bezahlst. Und das könnte am Ende sogar für die Konsumenten weitaus fairer sein als jetzt 150 Euro im Jahr auszugeben und alle paar Monate mal nen kleinen Patch mit neuen Inhalt zu bekommen. So ein Addon, könntest du genauso gut aufteilen und nach und nach Inhalt zum Verkauf anbieten. Dadurch nimmt man ingesamt sogar mehr Geld ein als es in einem Paket für 30 Euro zu verkaufen, dass wiederum könnte wenn man es geschickt anstellt fehlende Monatsgebühren alleine aufgrund der höheren Spielermenge locker ausgleichen. Und vor allem würde man damit zwangsläufig sogar eine Firme wie Blizzard unter Zugzwang setzen bei der ich mir sicher bin das die für solche Fälle auch schon lange ein F2P Modell in der Schublade haben. und nochmal zu dir Dragnet: habe mir all deine posts durchgelesen. du bemängelst die fehlenden infos zum game. zum einen dauert es noch ca nen halbes jahr ehe es erscheint und deshalb nützen die infos über content etc sowieso noch nichts und zum anderen wieso willst du alles wissen wenn man sich doch auch von einigen sachen beim live start überraschen lassen kann und somit evtl noch mehr spielspass hat.[/quote]6 Monate vor einem Release, laufen in anderen MMOs schon lange Betatests mit hunderten von Spielern. Hier ist bis auf einer minimalen closed closed closed Beta noch gar nichts passiert. In sofern gehen ich sowieso davon aus das mit einem Release erst im Herbst 2011 zu rechnen ist. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Wieso interessierst du dich dann für sw:tor wenn es deinen wünschen eh nicht gerecht werden kann? Warum bist du im forum unterwegs, und kritisierst das spiel wo es nur geht ohne dich dabei auf fakten zu stützen? woher weisst du denn wie das ganze ausgehen wird? Wenn es für dich kein MMO ist - dann bezichtigst du die Entwickler als Lügner, besser währe wohl, du sagst es sei kein MMO in dem sinne wie du ein MMO gerne hättest, dass hat dann aber nichts mehr mit angeblichen fakten zu tun. Wenns dir nicht passt, lass es bleiben, aber fang nicht wie schon einige vor dir an unsachlich zu diskutieren ohne überhaupt eine magische kristallkugel vorzuweisen die dir die zukunft zeigt. Wenn es dir nicht passt, halte dich einfach raus und bilde dir deine eigene meinung darüber, aus deiner ansicht heraus. Aber zu sagen es wird definitiv floppen und es sei alles nur abzocke ist einfach naiv. Ich glaube kaum, dass du in der marketing branche aktiv bist und weisst was die merchandising abteilung bei EA/LA/BW plant. ps: bitte keine diskussion draus machen - das hatten wir hier schon oft genug und gehört definitiv nicht in dieses Thema. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Wenn es für dich kein MMO ist - dann bezichtigst du die Entwickler als Lügner[/quote]Da es keine feste Definition eines MMOs gibt, kann man auch niemand als Lügner bezeichnen. World of Tanks bezeichnet sich auch als MMO, wenn ein 16vs16 aber ein MMO ist, ist Battlefield auch eines. Es kann sich ja auch jeder als Webdesigner bezeichnen der mit Frontpage ne Seite mit blinkenden Icons schnell erstellt. Ist halt so, ist für mich zwar genauso wenig ein Webdesigner wie SWTOR ein MMO wird, ändert aber nichts daran das die Bezeichnung jeder verwenden kann. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
- Online mit tausenden von spielern gleichzeitig unterwegs sein. - vorhanden. - Fürs Gruppenspiel belohnt werden. - vorhanden. - PvP. - vorhanden - Instanzen für Gruppen. - vorhanden. wenn all diese punkte erfüllt sind, ist es ein MMO. Diese Definition wird von 99% aller spieler so hingenommen und es wird dir definitiv niemand etwas anderes erzählen. All diese punkte sind vorhanden, und somit erfüllt sw:tor die allgemeine einstufung als MMO. (Massive(p1) multiplayer(p1,p2,p3,p4) online(p1,p2,p3,p4)) Ergo ist es einfach aus deiner sicht heraus kein mmo. Ein Kotor auf f2p basis wird es definitiv nicht geben, denn mit ein wenig ahnung von marktwirtschaft und allgemeiner finanzierung solcher projekte, muss jedem Entwickler klar sein, dass ein F2P titel niemals dermaßen erfolgreich sein kann wie ein P2P titel. Viele Menschen sind allein schon wegen der 2-x Klassengesellschaft im Real-Life abgeschreckt, und soetwas muss es in einem spiel, bei welchem man sich vornimmt ein wenig entspannen zu können, und das RL mal für ein paar stunden zu vergessen einfach nicht sein. Desweiteren Muss sw:tor, damit das spiel weiterhin Online bleibt, gewisse einnahmen dem publisher vorweisen können. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass alle (in diesem fall die angestrebte spielerzahl) auch geld in einem Itemshop (welches in einem F2P game neben DLC möglichkeiten [in meinem beispiel jedoch unwichtig] die einzige einnahme quelle bietet) ausgeben. Sollte sw:tor ein f2p titel mit einem itemshop werden, werden sich viele das spiel kaufen -> die klassenquests durchspielen und dann wieder quiten. Nix da mit einkauf der Massen. Desweiteren reizt dann auch ein Endgame content keine millionen spieler mehr, wenn man sich die möglichkeiten diesen zu sehen erkaufen muss. Die Lukrativste einnahme quelle eines MMOs ist und wird immer eine Abo gebühr bleiben. Es ist in diesem fall definitiv eine Geldquelle gesichtert denn 13€ von x millionen spielern bleiben 13€ von x-millionen spielern. In diesem fall muss natürlich auch das Produkt überzeugen können, aber ich glaube kaum, dass ein Projekt in diesem umfang (nennt mir mit nachweis ein größeres Videospiel Projekt) groß floppen kann, da einfach leute dahinter sitzen, die sich bewusst sind was sie riskieren und auch worauf es ankommt. Was glaubst du eigendlich warum Grade EA daran interessiert war mit BW eine SW lizenz zu erhalten? nur weil sie ein weiteres spiel floppen lassen wollen? glaube kaum das Lucas Arts da mitmachen würde. Denn als Lizenzgeber bekommt Lucas Arts lediglich geld für seine lizenz -> sie geben keines aus und wenn ihnen das Produkt nicht passt, und die Lizenz damit verhunzt wird (das markenzeichen von Lucas Arts) schieben die definitiv ganz schnell den riegel vor und kündigen EA/BW die lizenz. Um aber sachlich beim Thema zu bleiben und auch was zum Topic beizutragen, kann ich nur nochmal auf die Vote-Ergebnisse hinweisen: Monatliche Gebür 1.717 88,28% Item Shop 228 11,72% Die sprechen definitiv für sich, und wenn schon ein Vote in einer so kleinen community solche unterschiede zwischen p2p und f2p aufzeigt, sollte man doch vor dem posten mal daran denken, was die mehrheit wohl eher akzeptiert. Die merheit spricht auch hier prozentual zur spielergemeinschafft in sw:tor, erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass auch wenn noch eine Million spieler voten würden, sich das ergebniss nicht großartig ändern wird. Sw:tor ist ein gigantisches Projekt in dem Viel geld steckt, und wer glaubt hier mit einem F2P zum spielen eingeladen zu werden, und die storys zu erleben an denen 11! Authoren gemeinsam gearbeitet haben, wer glaubt dass ein kampfsystem welches auf Motion Capturing basiert, einfach so mal eben für die leute zum fraß hingeworfen wird, der irrt gewalltig. Die Ausgaben die sw:tor bereits gefressen hat, sind sicherlich dermaßen gewalltig, dass es einfach nicht passen würde hier ein f2p spiel draus zu machen und darauf zu spekulieren, dass die leute unregelmäßig genügend geld für den shop ausgeben um Entwicklugskosten/Support/Addons/Content Patches/allgemeine patches/Serverwartung und vieles mehr zu finanzieren (man bedenke, alles ist komplett vertont -> ein schauspieler/Synchronsprecher kostet geld). Da ist einfach eine Monatliche gebühr die sicherste Variante. desweiteren kann man sich sicher sein, dass Qualität bei einem P2P spiel definitv eins der wichtigsten punkte in der liste ist, denn nur mit qualität kann ein P2P spiel überzeugen - quantität hingegen überzeugt die f2p spieler. mfg |
gewünschtes Bezahlmodul. Für MMO's gibt es sehr wohl eine gemeingültige Erklärung: In einem MMO liegt eine virtuelle persistente Spielwelt vor, die man Online mit anderen Spielern betreten kann. Oder wie Wikipedia sagen würde: "Der Begriff Massively Multiplayer Online Game (MMOG), deutsch auch Massen-Mehrspieler-Online-Gemeinschaftsspiel, bezeichnet einen Typ eines Computerspiels, das den Spielern eine virtuelle persistente Welt bietet und von sehr vielen (häufig mehreren tausenden) Spielern (Mehrspieler) gleichzeitig über das Internet gespielt werden kann." Genau das bietet SWTOR und deshalb ist es auch ein MMO. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
MMO bedeutet normalerweise das man mit meheren hundert oder sogar tausend Spielern, eine wie nach deinen Posting erwähnten, persistente Welt spielt. Instanzen und so ein Zeugs haben überhaupt nichts mit einem MMO zu tun. Im Gegenteil, gerade Instanzen sind genau das was einen MMO wiederspricht. Der Unterschied zu früheren Spielen war nämlich bei MMOs immer der, dass man eben nicht auf vielen kleinen Servern oder Instanzen mit einer Handvoll Spielern interagiert, sondern mit hunderten Spielern mindestens. Das erfordert auch das ein MMO so ausgelegt ist das diese natürlich in einer offenen Zone rumlaufen können ohne das alles instanziert wird. Denn genau dann, ist es strenggenommen gar kein MMO mehr. Ob das in SWTOR der Fall ist, wird sich erst zeigen wenn soviele in der Beta auch spielen und berichten können ob das Spiel nach einer zweisteilligen Anzahl an Leuten anfängt die Zonen in neuen Instanzen aufzumachen oder nicht. Instanzen als MMO Feature zu bezeichnen, ist so ein Irrtum der New Age WoW Generation deren erstes MMO das war und die das gar nicht anders kennen. Ein Kotor auf f2p basis wird es definitiv nicht geben, denn mit ein wenig ahnung von marktwirtschaft und allgemeiner finanzierung solcher projekte, muss jedem Entwickler klar sein, dass ein F2P titel niemals dermaßen erfolgreich sein kann wie ein P2P titel. Viele Menschen sind allein schon wegen der 2-x Klassengesellschaft im Real-Life abgeschreckt, und soetwas muss es in einem spiel, bei welchem man sich vornimmt ein wenig entspannen zu können, und das RL mal für ein paar stunden zu vergessen einfach nicht sein.[/quote]In wie fern sollte F2P zwangsläufig eine Zweiklassengesellschaft bedeuten? Wir reden hier nicht von einem Itemshop, sondern darum das ein solches Modell auch funktioniert wenn man kleine Contentstücke gegen Geld verkauft. Das tut jedes MMO schon jetzt, nennt sich da nur Addon und erscheint in einem großen Paket alle 1-2 Jahre. Wenn du das nicht kaufst, bist genauso abgeschnitten von den restlichen Spielern. Da helfen dir auch deine Abogebühren nichts. Desweiteren Muss sw:tor, damit das spiel weiterhin Online bleibt, gewisse einnahmen dem publisher vorweisen können. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass alle (in diesem fall die angestrebte spielerzahl) auch geld in einem Itemshop (welches in einem F2P game neben DLC möglichkeiten [in meinem beispiel jedoch unwichtig] die einzige einnahme quelle bietet) ausgeben. Sollte sw:tor ein f2p titel mit einem itemshop werden, werden sich viele das spiel kaufen -> die klassenquests durchspielen und dann wieder quiten. Nix da mit einkauf der Massen. Desweiteren reizt dann auch ein Endgame content keine millionen spieler mehr, wenn man sich die möglichkeiten diesen zu sehen erkaufen muss. [/quote]Andererseits erreichst du aber mit einem solchen Bezahlmodell auch die Spieler die derzeit ein festes Stamm-MMO haben und nur sehr schwer abzuziehen sind. Wenn man nicht jedesmal ein Abo abschliessen muss, sind natürlich auch die Leute viel eher dazu bereit einfach mal in ein solches Spiel reinzuschnuppern, sich vielleicht Inhalte zu kaufen und sich keine Gedanken darüber machen zu müssen diese gar nicht mehr spielen zu können wenn sie nicht brav weiter jeden Monat zahlen. Von genau diesen Spielern, bekommst du sonst gar keinen Cent weil sie es nichtmal anrühren werden. Die Lukrativste einnahme quelle eines MMOs ist und wird immer eine Abo gebühr bleiben. Es ist in diesem fall definitiv eine Geldquelle gesichtert denn 13€ von x millionen spielern bleiben 13€ von x-millionen spielern. In diesem fall muss natürlich auch das Produkt überzeugen können, aber ich glaube kaum, dass ein Projekt in diesem umfang (nennt mir mit nachweis ein größeres Videospiel Projekt) groß floppen kann, da einfach leute dahinter sitzen, die sich bewusst sind was sie riskieren und auch worauf es ankommt. [/quote]Das hat man von Mythic mit Warhammer auch vor dem Release behauptet. Exakt genau dasselbe und die hatten schon ein erfolgreiches MMO vorher produziert, Bioware nicht. Bioware hat nichtmal Erfahrung mit Multiplayer Spielen, die haben fast nur Singleplayer RPGs gemacht. Deshalb darf der Rest von Mythic jetzt auch deren PvP designen. Schon ein merkwürdiger Gedanke wenn man bedenkt das die Leute die Warhammer in den Sand gesetzt haben nun selbiges in SWTOR umsetzen müssen. Was vergleichbare Investitionen in MMOs angeht. APB: http://www.videogameszone.de/Spielem...spiele-775424/ Hat 50 Millionen Dollar in der Entwicklung gekostet und war ein paar Wochen nach Release pleite. Das eingesetzte Kapital, hat noch lange nichts mit den Erfolg eines Spieles zu tun. Genaue Entwicklungskosten hat EA noch gar nicht genannt, nur das es deren teuerstes Projekt angeblich wird. Da fliessen aber auch Marketingkosten mit ein. Alleine für den Trailer von WAR und SWTOR, würde Blur nichtmal unter einen 6stelligen Dollarbetrag anfangen zu produzieren. Bei CoD waren die größten Kosten auch das Marketing und nichtmal die Entwicklung. Das hilft dir aber nur das Spiel zu verkaufen, nicht die Spieler bei Stange zu halten damit sie auch weiter ihre Abogebühren bezahlen. Was glaubst du eigendlich warum Grade EA daran interessiert war mit BW eine SW lizenz zu erhalten? nur weil sie ein weiteres spiel floppen lassen wollen?[/quote]Soviele Marken wie EA in den Jahren schon verhauen hat (C&C, Need for Speed), muss man sich wirklich fragen ob die das mit Absicht machen oder einfach nur dumm sind. glaube kaum das Lucas Arts da mitmachen würde. Denn als Lizenzgeber bekommt Lucas Arts lediglich geld für seine lizenz -> sie geben keines aus und wenn ihnen das Produkt nicht passt, und die Lizenz damit verhunzt wird (das markenzeichen von Lucas Arts) schieben die definitiv ganz schnell den riegel vor und kündigen EA/BW die lizenz. [/quote]Ach die hauen die doch für alle möglichen Spiele raus. Sogar SOE hat gerade wieder eine StarWars Lizenz für ein F2P Kinderspiel auf Clonewars Basis bekommen. Das ist mittlerweile sogar released, Star Wars Galaxies hat bis heute noch die Lizenz. Mit LucasArts kannst du da nicht kommen, schonmal geschaut wieviele StarWars Spiele es alleine auf den Markt gibt und wieviele davon Schrott sind? Die sprechen definitiv für sich, und wenn schon ein Vote in einer so kleinen community solche unterschiede zwischen p2p und f2p aufzeigt, sollte man doch vor dem posten mal daran denken, was die mehrheit wohl eher akzeptiert. Die merheit spricht auch hier prozentual zur spielergemeinschafft in sw:tor, erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass auch wenn noch eine Million spieler voten würden, sich das ergebniss nicht großartig ändern wird.[/quote]Die sprechen für gar nichts dort weil da einfach nur Itemshop steht. Wo steht da F2P? Schau dir die Umfrage nochmal an, da steht Itemshop. Den will mit Sicherheit kaum einer haben, F2P bedeutet aber nichts zwangsläufig Itemshop. Sw:tor ist ein gigantisches Projekt in dem Viel geld steckt, und wer glaubt hier mit einem F2P zum spielen eingeladen zu werden, und die storys zu erleben an denen 11! Authoren gemeinsam gearbeitet haben, wer glaubt dass ein kampfsystem welches auf Motion Capturing basiert, einfach so mal eben für die leute zum fraß hingeworfen wird, der irrt gewalltig. Die Ausgaben die sw:tor bereits gefressen hat, sind sicherlich dermaßen gewalltig, dass es einfach nicht passen würde hier ein f2p spiel draus zu machen und darauf zu spekulieren, dass die leute unregelmäßig genügend geld für den shop ausgeben um Entwicklugskosten/Support/Addons/Content Patches/allgemeine patches/Serverwartung und vieles mehr zu finanzieren (man bedenke, alles ist komplett vertont -> ein schauspieler/Synchronsprecher kostet geld). Da ist einfach eine Monatliche gebühr die sicherste Variante. desweiteren kann man sich sicher sein, dass Qualität bei einem P2P spiel definitv eins der wichtigsten punkte in der liste ist, denn nur mit qualität kann ein P2P spiel überzeugen - quantität hingegen überzeugt die f2p spieler.[/quote]EA hat für Mythic für die Übernahme laut Analysten 80 Millionen Dollar ausgeben. Nur weil die mit Warhammer den WoW Killer gesehen habe. Da wird nochmal eine hohe zweistellige Millionensumme für die anschließende Entwicklung und das Marketing draufgegangen sein. Und wie man sieht, hat sich das Abomodell da nicht gerechnet sonst wäre nicht 3/4 der Belegschaft gekündigt und Mythic Bioware unterstellt worden. EA hat in der Vergangenheit soviel mist mit deren Studios gebaut, dass die vielleicht diesmal sich sogar sagen sie machen ein komplett anderes Bezahlmodell als mit Warhammer. Laut EA ist DLC der Markt der Zukunft, die machen damit soviel Umsatz das die mit Sicherheit darüber nachdenken was sie alles schickes in SWTOR den Leuten noch extra verkaufen können. Die Frage ist nur, wird es zusätzlich Abogebühren kosten oder nicht. |
gewünschtes Bezahlmodul. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, wie ich bereits schrieb lohnt sich ein P2P modell auch nur bei einem Qualitativ hochgestelltem Produkt, welches meiner meinung nach sw:tor definitv werden wird. zur sache mit den DLCs: Im Grunde ist das schon richtig, dlcs sind eine dicke einnahme quelle, aber du kannst nicht behaupten, dass alleine DLCs ein solches projekt finanzieren kann. wie gesagt, es handelt sich hier nicht um den typischen inhalt alla questtexte schreiben, quests scripten und testen evtl ein oder zwei neue bosse ins spiel reinhauen oder bestimmte events scripten und fertig. Hier muss alles mitbedacht werden: Vertonung, Story, Innovation <- der Letzte punkt ist auf das questen in sw:tor bezogen, welches sich definitiv von anderen spielen unterscheidet. Das alles kostet geld - DLCs können sich evtl selbst finanzieren, aber in diesem ausmaße wird es nicht möglich sein ein mmo wie sw:tor zu finanzieren. Zur sache MMO: Du hast meinen text nicht verstanden, bitte les in noch einmal. Zum Thema EA: Les dich bitte vorher mal ein wenig in Firmenpolitik ein. Denn diese diskussion könnte ohne entsprechendes grundwissen in gewissen bereichen ins leere hinauslaufen. Zum Thema Bioware: Bioware ist bekannt für seine Qualitativ guten produkte. Warum wählt EA also Bioware aus, warum lässt der Lizenzgeber zu, dass Bioware dieses projekt übernimmt wenn diese es ihnen nicht zutrauen würden? Ich glaube du übersiehst da so einiges. Natürlich weiss ich nicht was Firmenintern bei EA/BW los ist, doch um dir einen vergleich zu stellen: Investierst du in aktien auf dem absteigendem ast? Zum Bezahlmodell: Nein, man erreicht nicht nur spieler die bereits erfahrungen mit P2P modellen gemacht haben, man erreicht vielmehr eine breite masse die es jedoch gilt von ihrem produkt zu überzeugen. Ich kann es einfach nur nocheinmal und das letzte mal betonen: Sw:tor ist zu groß um zu einem F2P titel zu werden. Du hast als Beispiel War gegeben, nun qualitativ gesehen hat dieses nicht überzeugt - und soweit ich gelsen habe gab es anfangs überhaupt keinen grund weiter zu spielen wenn man das max level erreichte. (kein endcontent). Auch war soweit ich es gelesen habe nichts wirklich neues in War integriert was die leute ermutigen würde länger dran zu bleiben. Als gegenbeispiel bietet hier sw:tor die klassenstorys, die Entscheidungsmöglichkeiten und das wirklich spaßige kampfsystem, das innovative questdesign und vieles vieles mehr. Zweiklassengesellschaft: Damit bezog ich mich auf ein Itemshop modell. Das DLC modell habe ich bereits kommentiert. Es tut mir leid, aber wie mir scheint - wird sw:tor einfach nix für dich. Habe mich jetzt im Forum mal etwas weiter umgeschaut und mir einige posts von dir angeschaut, es ist schon wirklich auffällig, dass 90% deiner beiträge das spiel negativ kritisieren und/oder den Publisher oder den Entwickler in den Dreck ziehen. Was mir dabei auffällt, ohne namen zu nennen. Ist einer von euch verschwunden weil er nicht mehr argumentieren kann, kommt sofort der nächste an der versucht es den leuten schlecht zu reden.. hab langsam das gefühl es handelt sich hier um ein und die selbe person. Naja ich muss morgen arbeiten und gehen schlafen. viel spaß noch beim kritisieren... was auch immer das bringen soll. |
gewünschtes Bezahlmodul. Wenn man sich die Umfrage (mit fast 2000 Teilnehmern ist sie auch repräsentativ) anschaut ist ziemlich klar was gewünscht wird von den Spielern. |
gewünschtes Bezahlmodul. ich dachte das hier ist ein forum...ich dachte in einem forum "setzt" man sich zusammen um meinungen auszutauschen... ich muss sagen es liest sich äußerst ätzend, wenn dragnet neue ideen vorbringt und sie wirklich gut erleutert (und das auch immer und immer wieder) und dann wird hier geschrieben er würde nur meckern. um das klar zu stellen: wenn überhaupt, wäre das KONSTRUKTIVE kritik und die sollte jedem im forum (siehe oben) willkommen sein, tätsächlich sind aber aber kommentare wie "du hast nur zu maulen, hau ab", die wirklich destruktiv sind. nur weil man seine eigene meinung in anderen kommentaren nicht wiederfindet ist es etwas billig zu behaupten er würde am thema vorbeischreiben. ist ja auch einfacher zum für abo/gegen abo zurückzukommen, als sich mit neuem zu befassen. und die mehrheit aufzuführen ist zwar ein argument, aber kein gutes. auch die mehrheit kann irren, sei es durch manipulation, fehlinformation, dummheit, etc.. mehrheit ist nicht zwangsläufig sinnvoll, es ist einfach nur eine größere anzahl für eine sache. politik naheliegenste beispiel, da hat mehrheit auch nicht immer etwas mit sinnvoll zu tun :-D . ich gebe zu das ich mir nicht mal ansatzweise gedanken über das contentkonzept, so wie es hier vorgestellt wurde, gemacht habe. und da wir alle nur am spekulieren sind, was die art des spiels, die finanzierung und die allgemeine umsetzung betrifft sehe ich diese möglich als eine gute durchdachte. vorallem würde sie wirklich den meisten seiten gerecht werden. den vielspielern, den wenigspieler und dem hersteller da er 1. eine stammspielerzahl hätte die das grundspiel plus die, nenen wir sie zusätzliche kapitel verkauft. und 2. eine sicherlich höhe anzahl von spieler anderer mmo's, die sie mit dem konzept fest abziehen können. anstelle dem probeabo, nachdem sie sich die meisten wieder dem anderen bezahlkonzept zuwenden, in welchem sie ihre level 100 chars schwer erspielt haben. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
natürlich ist die wahrscheinlichkeit, wenn dies jetzt als option eingeführt würde, sehr hoch, das es abkacken würde. aber auch dies hätte nur sekundäre aussagekraft, da es nie von anfang an präsentiert wurde und somit viele fronten leider so starr sind, das ein wertneutrales umdenken nur schwer fiele. leider bewahrheitet es sich meistens: wer sich feinde machen will, soll versuchen etwas zu verändern ;-) |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |