![]() |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Wichtig : Da dieses Interview hier noch nicht gepostet wurde habe ich es in dem offiziellen Forum gepostet. Das Interview stammt von World of the old republic und wurde bereits bei Word of players gepostet undzwar von Tommy, falls es urheberrechtliche Probleme gibt wird der Thread gelöscht Hi James. Wir freuen uns sehr, dass du dir die Zeit genommen hast, die Fragen unserer Besucher zu beantworten. Hier direkt die erste: Wie wird das PVP-Modell aussehen? Bekämpfen sich nur gute Jedi und böse Sith? Es gibt zwei Fraktionen, die Republik und das Sith-Imperium, mit jeweils vier Klassen. Wenn du die Welten erkundest, kommst du auf Planeten, welche für beide Seiten relevant sind z.B. Tatooine. Daher kommst du automatisch in Kontakt mit der jeweils anderen Seite, was wir "Open World PvP" nennen. Es handelt sich hierbei aber nicht um ein organisiertes PvP, du kannst selbst entscheiden, ob du angreifst oder eben nicht. Aber wir haben auch ein organisiertes PvP, was wir als "Warzones" bezeichnen. Das sind seperate Instanzen. Der Planet Alderaan wird dabei die erste Instanz/Warzone darstellen. Man hat eine größere Anzahl von Spielern auf einer Seite, die um ein Objekt kämpfen. Gewinnt deine Seite, dann erhält man einen Award. Im Grunde ist es ein organisiertes Tunier […] Wird es mehrere Warzones auf unterschiedlichen Planeten geben? Aktuell haben wir nur die eine Warzone, doch wir arbeiten gerade an einer Zweiten. Diese soll sich aber von der Topografie der ersten deutlich unterscheiden. Spiele ich die Storymission alleine oder mit Freunden? Du kannst mit deinen Freunden spielen. Die Art und Weise wie wir die Welten organisiert haben ist so, dass dich die klassenspezifische Storys zu Plätzen führen, die nah bei einander liegen. Wenn ihr z.B. nach Alderaan kommt (du ein Kopfgeldjäger bist und dein Freund ein Sith-Krieger), dann habt ihr vollkommen verschiedene Storys, doch die Geschichte führt euch zu den gleichen Regionen nach Tatooine, wo euch eben die Storys erwarten, die ihr miteinander teilen könnt. Das nennen wir "Worldcluster" . Wenn du dann eben als Kopfgeldjäger mit dem Sith-Krieger zu dessen Basis gehst, dann kannst du auch mit ihm hineingehen. Was ist wenn Jedi und Sith zusammenkommen, sind sie automatisch Feinde oder können sie auch zusammenspielen? Nein, sie sind immer Feinde. Wie sieht es mit der Charaktererstellung aus. In den Trailern und Videos sehen sich die meisten doch alle sehr ähnlich. Wird es da noch Variationsmöglichkeiten geben? Ja wir haben verschiedene Bodytypen für alle Klassen, so zum Beispiel schlanke Körpertypen, muskelösere Körpertypen usw. Für die männlichen Charaktere haben wir noch einen fetten Körpertyp, wobei dieser eher breite Schultern besitzt. Dies kann man auch in den Videos beobachten, wo der Sith diesen Körpertypen besitzt. Man kann aber noch viel mehr verändern wie die Haut- und Haarfarbe, die Lippen, die Ohren, die Nase, die Augen. Sind die Raumschlachten Teil des PvP? Nein bisher nicht. Raumschlachten sind nur ein Einzelspielerlebnis. Wie siehts das Bezahlungsmodell aus? Es wird ein bestimmtes Modell geben, doch bisher haben wir darüber noch nicht geredet. [...] Wie wird es für Spieler weitergehen, welche die Story durchgespielt haben? Wenn du zum Ende des Games gelangst wirst du eine Menge Möglichkeiten haben. Du kannst in den Warzones spielen, mit deinen Freunden die Flashpoints durchgehen (die gerade im Highlevelbereich sehr interessant sind), du kannst Weltraummissionen machen wie z.B. Weltraumschlachten, die für jene Spieler gedacht sind, welche einen hohen Level inne haben. Du kannst dich auf‘s Craften fokussieren, hast also alle Möglichkeiten, ein Crafter zu werden. Die kannst dich im PVP beweisen und das Spiel mit einem neuen Charakter anfangen. Der Unterschied zu anderen MMOS ist eben, dass jeder Charakter eine komplett andere Story hat. Was genau hat es mit den Flashpoints auf sich? Flashpoints sind 1-2 Stunden lange Storys, welche fokussiert sind auf die Hauptkonflikte im Star Wars Universum in unserem Teil des Spiels. Sie werden normalerweise mit einer Gruppe gespielt und es ist eines der spannendsten Teile was Gameplay und Storytelling betrifft, was du im Spiel beobachten kannst. Man kann eine Menge interessante Entscheidungen treffen. Auf der diesjährigen E3 haben wir solch einen Flashpoint gezeigt (das Raumschlachtenvideo). Du musst einen Weg zur Brücke finden, mit dem Captain reden, das Schiff von einem imperialen Kreuzer beschützen, dann mit einem Shuttle zum feindlichen Schiff übersetzen, dich durchkämpfen, um den wichtigen imperialen General zu töten oder eben zu verschonen und gefangen zunehmen. Jeder Flashpoint ist also ein interessantes Storystück, welches du immer und immer wieder spielen kannst. Kann ich jederzeit so ein Flashpoint starten? Nein nichz ganz. Der erste Flahpoint müsste um Level 10 sein. Der zweite bei Level….uff. Ich weiß es nicht mehr genau. Darüber kann ich jetzt nicht reden, jedoch sind sie Levelabhängig. Die Flashpoints werden dann immer schwieriger? Jepp, so ist es. Auf den höchsten Leveln hast du multiple Flashpoints, sodass du mehrere Auswahlmöglichkeiten bei der Story hast. Wenn du das Spiel selber durchgespielt hast, ist es dann noch möglich seinen Freunden bei der Story zu helfen/ihn hochzuleveln? Ja es ist möglich zurückzugehen. Aber wenn du z.B. einen Freund hast, der einen Jedi-Ritter auf Level 40 besitzt und du ein Schmuggler auf Stufe 10 bist, ist es logisch, dass du weniger Erfahrung für das Töten von Gegnern bekommst, als dein Kollege. Wie in anderen MMOs, haben wir auch das Erfahrung*****tesystem, sodass du dich nicht mit Hilfe eines Freundes hochleveln kannst. Wird es ein KotoR 3 geben oder stellt TOR den Abschluss der Story dar? Nein, wir haben keine Fortsetzungen geplant. Allerdings planen wir, euch die Geschehnisse mit Revan und die Exilantin während der The Old Republic-Story zu zeigen. Wir haben auch einen Flashpoint, der sich mit deren Charakteren beschäftigt. Für die Fans von Knights of the Old Republic haben wir aber auch noch einige Pläne offen, die eine Menge offener Fragen beantworten werden. Erstellt man seinen Charakter auf einem einzigen Server wie bei WoW oder kann man mit seinem Charakter von Server zu Server wie in Guild Wars ziehen? Man wählt einen Server aus. Wird es spezielle Server geben für Europäer, Amerikaner, Asiaten usw.? Wir haben noch gar nicht darüber geredet aber es wäre eine gute Idee. Wie sieht es bei den Beziehungen zwischen den Charakteren aus (Lovestorys, Romanzen etc.)? Wir werden das so, wie schon bei anderen Bioware-Spielen ebenfalls machen. Wir führen einen interessanten Charakter ein, der dich auch überall hinbegleitet. Die Charakter sind auch auf deinem Schiff, sind also immer allgegenwärtig. Du hast mit ihnen auch eine persönliche Story. Jede einzelne Klasse hat einen "romance characte". In Abhängigkeit von der gewählten Klasse, hast du unterschiedliche Erlebnisse. So basiert der Schmuggler beispielsweise auf Han Solo; ist also dementsprechend charismatisch und flirtet mit jeder Frau. Auf imperialer Seite hast du den Imperialen Agenten, der mehr James Bond aus den Filmen nachempfunden wurde. Das lustige an der Sache sind die Aktionen von den Frauen. Wenn du z.B. die weibliche Version dieser Klasse (Schmuggler) spielst, bist du praktisch die weibliche Ausgabe von Han Solo, du flirtest also mit allen Männern. Ich denke, dass die Frage nachdem Geschlecht in keinem anderen Rollenspiel so eine große Rolle spielt wie hier. Wie groß sind die Warzones, wie viele Spieler können dort gegeneinander kämpfen? Ich glaube, dass wir es noch gar nicht bekanntgegeben haben, aber es wird auf jeden Fall größer sein als eine Standartparty, also mindestens 8 vs. 8 […] vielleicht auch größer. Es hängt aber auch von der Technik ab […] natürlich wollen wir es so groß wie möglich haben. In Knight of the Old Republic konnte man sich zwar von der Gesinnung her für die helle oder die dunkle Seite entscheiden, doch das Ende varrierte kaum. Wie sieht es jetzt in TOR aus? Die Storys vom Jedi bzw. Sith sind komplett unterschiedlich: es gibt keine Gemeinsamkeiten. Es ist so, als wolle man Darth Vaders Story gegen Luke Skywalkers Story spielen. Gegen Ende der Story kann man noch explizite Entscheidungen pro Seite fällen, sodass man am Ende ein vollwertiger Jedi, oder ein vollwertiger Sith ist (sind nur Beispiele). Inwieweit sind die bisher bekannt gegeben Spezies mit den dazu genannten Klassen verknüpft? Wird etwa für einen Twi'lek der Schmuggler die einzig spielbare Klasse sein oder wird er auch andere Klassen spielen können? Oder können prinzipiell alle Rassen alles spielen mit klassengebundenen Ausnahmen? Aktuell ist die Kombination Twi’lek als Schmuggler die einzig mögliche. Es wird aber definitiv noch anderen Rassen möglich sein, die Klassen zu spielen. Welche jedoch, ist noch ungewiss. Vielen Dank an dich, James, dass du unseren löchernden Fragen standgehalten hast und uns dennoch zum Lachen bringen konntest. Danke für dieses sehr ausführliche Interview. Wir würden uns sehr freuen, dies in Zukunft zu wiederholen Tim Andersson und Tommy für WorldOfTheOldRepublic.de |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Meiner Meinung nach müsste jede Rasse, jede Klasse spielen können. Das ist immerhin Star Wars, ein Universum mit unendlichen Möglichkeiten. Da gabs schon alles. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Nun ja klingt nicht so schlecht das ganze aber auch nicht überragend *g* Finde Rassenbeschränkungen zu bestimmten Klasse gut aber eine Rasse nur auf eine Klasse zu beschränken finde ich dan schon etwas übertrieben wird aber wohl wegen der Eigenen Story sein |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Hast du wirklich toll gemacht das sind wirklich viele (erfreuliche) Infos. Wer jetzt noch sagt dass auf der diesjährigen Gamescom keine Infos gebracht wurden hat echt eine Meise . |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Was mich wundert,achso danke erstmal dafür.^^ Also was mich wundert,die haben erst eine WarZone? Dachte das Spiel soll nächstes Jahr rauskommen,was machen die eigentlich? Schon komisch,wenn man das so liest,die basteln überall noch rum,was ja auch logisch ist,aber über normale Dinge ,die in jeden Spiel drin sind,dürfen die nichts erzählen oder die arbeiten noch dran.^^ Auch mit den Server,sagt er wir haben nicht drüber nachgedacht.^^ Das ist doch gelogen,das Spiel soll in 7 Monaten veröffentlicht werden und die wissen nichtmal ob die Server für Europa haben? Das wissen die ganz genau und auch das Bezahlsystem ist schon von Anfang an,klar. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen wenn es auf genug planeten open pvp gibt wären doch 1-2 warzones garnet soo wenig. ach, und danke fürs interview übersetzen und ins forum stellen =) |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
Ein wenig dürftig, meiner Meinung nach. Hoffe da kommt noch was. Grüße |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Wird es spezielle Server geben für Europäer, Amerikaner, Asiaten usw.? Wir haben noch gar nicht darüber geredet aber es wäre eine gute Idee.[/quote]Da haben die sich noch keine Gedanken drüber gemacht? Die Community aber schon nur mit dem unterschied das die schon weiter ist.. Wird es PvE, RP, PvP Server geben? Wie groß sind die Warzones, wie viele Spieler können dort gegeneinander kämpfen? Ich glaube, dass wir es noch gar nicht bekanntgegeben haben, aber es wird auf jeden Fall größer sein als eine Standartparty, also mindestens 8 vs. 8 […] vielleicht auch größer. Es hängt aber auch von der Technik ab […] natürlich wollen wir es so groß wie möglich haben.[/quote]Wenn 8vs8 maximum ist, dann ist das sehr traurig. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen da steht minimum 8 vs 8 |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen hehe ja das mit den: Server in Europa? ka klingt aber gut Bezahlsystem? Normalerweise steht da doch: wie alle anderen Games, monatlich, Höhe wird noch entschieden? Zumindest wurde die Frage zum PvP geklärt ^^ @TE vielen Dank fürs Posten!!! |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Hm irgendwie liest sich das ganze nicht grade berauschend. Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Hmm da kommen mir echt paar fragen in den kopf. Warzone = BGs? zumindest hört sich das so an, oder wie versteht ihr das? Das endgame hört sich auch sehr speziel an. Das heisst man Geart sich über immer die gleichen Endstorys? Das ist sicher 2-3mal cool wird aber dann sicher ziemlich schnell öde. Naja mal schauen freuen tu ich mich trotzdem |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Es gibt ehrlich gesagt 2 Sachen die mich gerade Stören und mich erfreuen... Zitat:
Das sagt absolut nichts von Raids o.o Endgame ohne Raids? Na von mir aus, aber es ist schon irgendwie beschnitten o.o Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Erstmal thx@TE für den Post! Hm, mir kommt das schon komisch vor. Ich sehe das wie Xidia. Keine Gedanken zu Servern in EU, US usw? LOL! Ich hoffe, diese Flashpoints werden interessante Instanzen, womit man sich schön ausrüsten kann. Keine Raids finde ich in Ordnung, es hat in WOW immer genervt, dass man im Endgame gezwungen wird mit sovielen (mehr als 5 Mann) Leuten spielen musste, um up-to-date zu bleiben. Hauptsache man kann im Endgame einiges machen, aber die Neuerfindung des Rades ist es nicht. Bisher erst einen Battleground (=Warzone) ... hmmm. Nicht der Knaller, aber wir werden sehen. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Wenn man als Twi'lek nur eine Klasse spielen kann, dann bräuchten sie die gar nicht ins Spiel einbauen, weil die dann eh keiner wählt. Also sie MÜSSEN den Twi'lek mindestens eine Klasse noch geben, die etwas mit Lichtschwertern zu tun hat, sonst ist das doch ziemlich sinnlos alles. Bei WoW gab es auch keine Rasse mit nur einer Klasse, das wäre EPIC FAIL. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Ich für meinen Teil benötige nicht zwingend einen Raid content wie man ihn bisher kannte. 20+ Leute sind ja cool für PVP Schlachten... aber im PVE war das nie so richtig mein ding. Ging da meistens nur mit um bessere Rüsi zu kriegen. In AoC beispielsweise gabs dann später vermehrt auch Gruppen Instanzen (für 6er Gruppen). Machten mir deutlich mehr Spass als die Massenraids. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
Mir ist es ehrlich gesagt erstmal egal, was BioWare für das Endgame plant. Die Hauptsache ist: - Es ist hochwertig: Also kein stupides Markenfarmen wie zB in WoW. Da nützen einem die vielen Instanzen und Raids auch nix, denn es ist nach 3-4 Wochen stinklangweilig. - Es bietet viel Abwechslung: BioWare sollte sich nicht nur auf Flashpoints und Warzones beschränken, sondern ein breites Spektrum an Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden für Einzel-, Gruppen- und Gildenspieler anbieten. - Es ist genug davon vorhanden: Ein Problem vieler MMOs. Kaum erreicht man das Maximallevel findet man zu wenig Inhalte um sich längerfristig bei Laune zu halten. Häufig ein Hauptgrund für den Misserfolg. Sofern BioWare diese Punkte erfüllt, ist es mir egal WAS sie machen. Ich lass mich da gerne überraschen und würde mich sogar über viele neue Ideen freuen. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
Cool wäre es natürlich, wenn sie es so machen wie Guild Wars: Keine Abogebühren, kein Itemshop, aber dafür alle 4-6 Monate ein Vollpreis-Addon, das weitere Inhalte bereitstellt. Meiner Meinung nach ist das der kundenfreundlichste Vertrieb (also wird es EA nicht dulden ) und würde hervorragend mit dem Flashpoint und Storyline System harmonieren. |
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Zitat:
|
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Ja, Craft = Handwerk craften ist also demnach denglish für das Handwerk in MMOs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |