SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Was wird uns im High End Content Bereich erwarten? (https://www.swnation.de/forum/4953-uns-high-end-content-bereich-erwarten.html)

Veldhryc 30.03.2010 00:44

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Wenn man 1 Jahr lang jeden Tag im Schnitt 4 Stunden spielt, sind das 1460 h im Jahr. Ich denke, da wird man ohne eine gewisse Grindlastigkeit langfristig nicht auskommen. Ein sehr umfangreiches Single-Player-Spiel hat man in 60-100 Stunden durch - und das ist nun wirklich schon extrem viel. Bei einem MMORPG wird die Zeit dahin noch deutlich gestreckt, indem die Geschiche eben nicht soooo dicht gepackt ist, was dann vlt. die 3fache Zeit ergibt. Damit ist aber immer noch kein Jahr abgedeckt und auch nicht ein vermutlicher Großteil der Spieler, die MEHR als 4 h / Tag spielen. Und außerdem ist nicht sichergestellt, dass auch jedes Jahr umfassende Inhalte nachgeliefert werden.
Das, was ihr hier alles schreibt, kann man schon als repräsentativen Schnitt ansehen und es wird sicher alles davon mit unterschiedlicher Gewichtung implementiert. Und das wäre auch nur gut so, denn jeder hat andere Ansprüche an den Pool an Möglichkeiten, die sich bei anderen MMORPGs so bewährt haben und derer man sich auch hoffentlich bedienen wird.
Dazu dann noch ein paar neue Konzepte, deren Dynamik sich aber erst noch bewähren muss. Das Prinzip der Bananensoftware wird also nicht ganz außen vor bleiben... Kommt halt nicht alles immer so gut an, wie's im Testlauf wirkte.
Ich erhoffe mir von TOR, dass man die bewährten Konzepte aus anderen MMORPGs auch berücksichtigt und nicht alles neu erfinden will. Und dabei natürlich nicht die SW-typischen Elemente außer Acht lässt.
Und dazu dann alles, was man so wollen könnte: Grindcore *g*, Raids, BGs, viel Handwerk, viel Geschichte, evtl. auch Phasing-Gebiete, viele sinnvolle Dailys, Ruf, eine Art Erfolgssystem, Char-Endkonzepte (viele klassenlastige Quests und Entwicklungsmöglichkeiten), evtl. Turniere, Ruffraktionen, die man farmen kann, etc. So, dass sich jeder bei dem bedienen kann, was ihm beliebt, ohne sich dabei für irgendwas verpflichtet zu fühlen. Und alles natürlich von Konzepten durchzogen, die NICHT lieblos und schnelllebig wirken.
Und da, finde ich, ist die Kombination Bioware und Lucas Arts schon sehr potent und vielversprechend.

rakwor 30.03.2010 05:50

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Veldhryc
Wenn man 1 Jahr lang jeden Tag im Schnitt 4 Stunden spielt, sind das 1460 h im Jahr. Ich denke, da wird man ohne eine gewisse Grindlastigkeit langfristig nicht auskommen. Ein sehr umfangreiches Single-Player-Spiel hat man in 60-100 Stunden durch - und das ist nun wirklich schon extrem viel. Bei einem MMORPG wird die Zeit dahin noch deutlich gestreckt, indem die Geschiche eben nicht soooo dicht gepackt ist, was dann vlt. die 3fache Zeit ergibt. Damit ist aber immer noch kein Jahr abgedeckt und auch nicht ein vermutlicher Großteil der Spieler, die MEHR als 4 h / Tag spielen. Und außerdem ist nicht sichergestellt, dass auch jedes Jahr umfassende Inhalte nachgeliefert werden.

Singleplayer-Spiele sind von Grund auf anders konzipiert. Die Aufgaben sind meist einfach und schnell erledigt, die Möglichkeiten sind begrenzt. Die Welt ist eng und der Weg meist vorgegeben. Die meisten Leute hier vergleichen das was kommen kann, dahingehend oder mit den System aus World of Warcraft... Ich weiß ja nicht, aber ich glaube der ein oder andere bei Bioware hat schonmal sowohl ein MMORPG als auch ein Singleplayer-Spiel gespielt, und ich würde fast darauf wetten, dass auch bei Bioware die geistige Kapazität vorhanden ist, einen solchen Schluss zu ziehen. Das Komische ist dabei, Bioware wirbt trotzdem mit einer epischen Story... wem soll ich jetzt glauben? Bioware, die wissen wie das Spiel ausschaut, oder den Leuten hier im Forum, die keine Ahnung davon haben wie das Konzept dafür überhaupt ausschaut?
[/QUOTE]

Simmel 30.03.2010 06:18

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Eben... mMn gehört Grind (in einem verhältnismäßigen Rahmen) auch zu einem MMO! Es wäre ja schon fast langweilig wenn man das Max-Level erreicht hat und seinen Char nicht mehr verbessern kann... aber ich kann mich nur wiederholen! Da mache ich mir garkeine Sorgen!

Suur 31.03.2010 11:38

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Ich für meinen Teil wünsche mir einen High End Content, der zum einen Vielfältig ausfällt, und zum anderen, daß man sich Zeit nimmt bei der Entwicklung dafür. Es ist einfach wichtig, daß die Spieler beschäftigt bleiben. Vollendete und durchdachte Konzepte, keiner will mehr halbherzige Baukasten Endgamespielereien, die Bugs ohne Ende aufweisen und die Spieler schreiend davonlaufen, weil die Qualitätssicherung misserabel gearbeitet hat.

MMOs werden einfach terminggerecht zu schnell auf den Markt geworfen, aber nach kurzem Ruhm stürzen sie ab, da sie langfristig die Spieler nicht halten können. Die einzige Spielefirma, die sich das momentan leisten kann, ist und bleibt eben nur Blizzard Entertainment. Gut Ding will eben Weile haben und das gilt besonders für MMOs.

Leasdred 31.03.2010 12:43

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Was ich wichtig finde im Bezug auf das Endgame:

Gut ausgebautes Gilden(Clan)system:
  • Gildenmenü mit Rechtevergabe (befördern, degradieren, etc.).
  • Gildenhalle (Haus, Schiff oder Ähnliches).
  • Erfolge, die die Gilde erreichen kann.
  • Gildenchat.
  • Gildeninterne Tauschbörse. Zum Anbieten besonderer Gegenstände, die bestimmte Leute in der Gilde gebrauchen könnten.
  • Gildenbank.
Kurzweilige Minigames:
  • Pazaak.
  • Persönliches Pazaak-Deck.
  • Rennturniere.
  • Bestzeiten / Ergebnisse etc. sollten Serverweit gelten und entsprechenden Ruf und/oder Belohnungen beinhalten.
  • Gleiter für Rennen sollten modifizierbar sein.
  • PvP-Kämpfe mit Rangsystem im 1vs1 3vs3 und 5vs5.
Epische Quests:
  • Anspruchsvolle Gruppen- und Einzelquests.
  • Questreihen bei denen es ums Nachdenken geht. Ich vermisse in den meisten Spielen wirklich spannende Aufgaben, bei denen man nachdenken muss. Rätsel, etc.
  • Kopfgeld auf Spieler der anderen Fraktion. Z.B. würde man eine Nachricht bekommen, dass der gesuchte Spieler jetzt online ist und dass man ihn auf XY finden kann. (Könnte allerdings sehr sehr nervig werden.) Evtl. auch diese Option nur für Kopfgeldjäger. Diese Aufgabe kann man dann nur einmal pro Woche machen. Der Spieler wird zufällig ausgewählt.
Instanzen/Raids:
  • Instanzen und Schlachtzüge sollten wählbare Schwierigkeitsstufen haben. Z.B. leicht, normal und schwer, wobei schwer auch wirklich schwer ist. Man sollte die Instanz/Schlachtzug auf "normal" geschaft haben, um die Stufe "schwer" nutzen zu können.
  • Schwere Instanzen sollten nicht der Allgemeinheit zur Liebe leichter gemacht werden, nur damit sie jeder schaffen kann. Wer schwere Instanzen betritt und diese nicht bewältigen kann, ist eben einfach nicht gut genug. Man kann diese Instanzen ja immer noch auf "leicht" oder "normal" spielen.
  • Instanzen sollten nicht länger als 2 Stunden im Durchschnitt dauern.
  • Schlachtzüge sollten nicht länger als 6 Stunden im Durchschnitt dauern.
  • Instanzen sollten alle 4 Stunden zurückgesetzt werden.
  • Schlachtzüge alle 5 Tage.
  • Respawn der Gegner sollte nicht zu knapp bemessen sein.
  • Beute je nach Schwierigkeitsgrad anpassen.
  • Bosskämpfe sollten dynamisch sein. Nicht minutenlang auf einen Mob einschlagen, bis die nächste Phase beginnt.
  • Auszeichnungen für Spieler/Gilden/Raids die besondere Erfolge erzielt haben. z.B. Instanz XY abgeschlossen ohne gestorben zu sein, etc.
PvP:
  • PvP-Rangliste evtl. wie eine Liga aufgebaut.
  • PvP-Belohnungen (Rüstungen, Waffen, etc.) nur bedingt oder gar nicht für PvE-Zwecke einsetzbar. Umgekehrt genau so.
  • Taktikbasiertes PvP.
  • Verschiedene PvP-Gebiete.
  • Evtl. PvP-Arenen, wo die anderen Spieler zusehen und ihr Geld setzen können (virtuelles Geld). Alerdings gibt es dann sicher wieder Absprachen.
Charakterentwicklung:
  • Umfangreiches Berufesystem mit vielen Möglichkeiten den Charakter weiter zu entwickeln.
  • Nützliche Berufe und Rezepte.
  • Ausbildung zu einem Beruf sollte auch anspruchsvoll sein.
  • Materialien zur Herstellung der Güter sollten teilweise bei einem Händler gekauft werden können.
  • Es soll die Möglichkeit der Fehlschläge gegeben sein, sodass ein Teil der Materialien unbrauchbar werden.
  • Talente der Charaktere sollte man zurücksetzen können oder beim Skillen der Talente dem Spieler 2 Stunden Zeit geben, um die Skillung zu testen. Nach den 2 Stunden sind die Talente fest vergeben und können, wenn berhaupt, nur gegen Geld wieder neu vergeben werden.
  • Individuelle Gestalltung der Charaktere. (Nicht alle gleich aussehen) Auch die Figur der Charaktere sollte verändert werden können.
Weltbezogen
  • Auktionshaus.
  • Schwarzmarkt.
  • Händler.
  • Bank.
  • Jetzt ist mein kleiner Sohn wach.

Mackga 31.03.2010 16:09

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
/sign

EvilGerman 31.03.2010 16:32

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Solltet ihr dem Imperium angehören, werde ich euch erwarten .

Lyral 31.03.2010 17:00

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Was ich wichtig finde im Bezug auf das Endgame:

Gut ausgebautes Gilden(Clan)system:

* Gildenmenü mit Rechtevergabe (befördern, degradieren, etc.).
* Gildenhalle (Haus, Schiff oder Ähnliches).
-- Da bin ich so etwas skeptisch. Sollte es wirklich einfach nur zur Zirr sein ohne irgendwelche vor und nachteile wäre es mir gleich.
* Erfolge, die die Gilde erreichen kann.
* Gildenchat.
* Gildeninterne Tauschbörse. Zum Anbieten besonderer Gegenstände, die bestimmte Leute in der Gilde gebrauchen könnten.
* Gildenbank.


Kurzweilige Minigames:

* Pazaak.
* Persönliches Pazaak-Deck.
* Rennturniere.
* Bestzeiten / Ergebnisse etc. sollten Serverweit gelten und entsprechenden Ruf und/oder Belohnungen beinhalten.
* Gleiter für Rennen sollten modifizierbar sein.
* PvP-Kämpfe mit Rangsystem im 1vs1 3vs3 und 5vs5.


Epische Quests:

* Anspruchsvolle Gruppen- und Einzelquests.
* Questreihen bei denen es ums Nachdenken geht. Ich vermisse in den meisten Spielen wirklich spannende Aufgaben, bei denen man nachdenken muss. Rätsel, etc.
* Kopfgeld auf Spieler der anderen Fraktion. Z.B. würde man eine Nachricht bekommen, dass der gesuchte Spieler jetzt online ist und dass man ihn auf XY finden kann. (Könnte allerdings sehr sehr nervig werden.) Evtl. auch diese Option nur für Kopfgeldjäger. Diese Aufgabe kann man dann nur einmal pro Woche machen. Der Spieler wird zufällig ausgewählt.
-- Kopfgeld System mag ich beispielsweise garnicht

Instanzen/Raids:

* Instanzen und Schlachtzüge sollten wählbare Schwierigkeitsstufen haben. Z.B. leicht, normal und schwer, wobei schwer auch wirklich schwer ist. Man sollte die Instanz/Schlachtzug auf "normal" geschaft haben, um die Stufe "schwer" nutzen zu können.
* Schwere Instanzen sollten nicht der Allgemeinheit zur Liebe leichter gemacht werden, nur damit sie jeder schaffen kann. Wer schwere Instanzen betritt und diese nicht bewältigen kann, ist eben einfach nicht gut genug. Man kann diese Instanzen ja immer noch auf "leicht" oder "normal" spielen.
* Instanzen sollten nicht länger als 2 Stunden im Durchschnitt dauern.
* Schlachtzüge sollten nicht länger als 6 Stunden im Durchschnitt dauern.
* Instanzen sollten alle 4 Stunden zurückgesetzt werden.
* Schlachtzüge alle 5 Tage.
-- Sollten alle 7 tage sein. Damit das Organiseren einfacher ist.
* Respawn der Gegner sollte nicht zu knapp bemessen sein.
* Beute je nach Schwierigkeitsgrad anpassen.
* Bosskämpfe sollten dynamisch sein. Nicht minutenlang auf einen Mob einschlagen, bis die nächste Phase beginnt.
* Auszeichnungen für Spieler/Gilden/Raids die besondere Erfolge erzielt haben. z.B. Instanz XY abgeschlossen ohne gestorben zu sein, etc.


PvP:

* PvP-Rangliste evtl. wie eine Liga aufgebaut.
-- find ich nicht gut einfach. hat für mich zusehr den e-sport touch
* PvP-Belohnungen (Rüstungen, Waffen, etc.) nur bedingt oder gar nicht für PvE-Zwecke einsetzbar. Umgekehrt genau so.
-- für mich sollte man PvP und PvE equip gleichsetzen
* Taktikbasiertes PvP.
* Verschiedene PvP-Gebiete.
* Evtl. PvP-Arenen, wo die anderen Spieler zusehen und ihr Geld setzen können (virtuelles Geld). Alerdings gibt es dann sicher wieder Absprachen.


Charakterentwicklung:

* Umfangreiches Berufesystem mit vielen Möglichkeiten den Charakter weiter zu entwickeln.
* Nützliche Berufe und Rezepte.
* Ausbildung zu einem Beruf sollte auch anspruchsvoll sein.
* Materialien zur Herstellung der Güter sollten teilweise bei einem Händler gekauft werden können.
* Es soll die Möglichkeit der Fehlschläge gegeben sein, sodass ein Teil der Materialien unbrauchbar werden.
* Talente der Charaktere sollte man zurücksetzen können oder beim Skillen der Talente dem Spieler 2 Stunden Zeit geben, um die Skillung zu testen. Nach den 2 Stunden sind die Talente fest vergeben und können, wenn berhaupt, nur gegen Geld wieder neu vergeben werden.
* Individuelle Gestalltung der Charaktere. (Nicht alle gleich aussehen) Auch die Figur der Charaktere sollte verändert werden können.


Weltbezogen

* Auktionshaus.
* Schwarzmarkt.
* Händler.
* Bank.
* Jetzt ist mein kleiner Sohn wach.

_______________________

Ansonsten find ich das meiste teils wirklich gut.

Aaryn 31.03.2010 19:49

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Droiden ... Sith ... Abtrünnige ... öhm ... Monster ... Wahnsinnige ... KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHN ... ups falche scene :X

Denke mal iwas werden sie sich schon einfallen lassen.

Hauptsache, die Instanzen sind nicht nur einfach "Trash und durch" aufgebaut sondern auch mal paar mechanismen usw.

Kattakiss 31.03.2010 21:36

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Leasdred
Was ich wichtig finde im Bezug auf das Endgame:





Instanzen/Raids:
  • Instanzen und Schlachtzüge sollten wählbare Schwierigkeitsstufen haben. Z.B. leicht, normal und schwer, wobei schwer auch wirklich schwer ist. Man sollte die Instanz/Schlachtzug auf "normal" geschaft haben, um die Stufe "schwer" nutzen zu können.
  • Schwere Instanzen sollten nicht der Allgemeinheit zur Liebe leichter gemacht werden, nur damit sie jeder schaffen kann. Wer schwere Instanzen betritt und diese nicht bewältigen kann, ist eben einfach nicht gut genug. Man kann diese Instanzen ja immer noch auf "leicht" oder "normal" spielen.
  • Respawn der Gegner sollte nicht zu knapp bemessen sein.
  • Beute je nach Schwierigkeitsgrad anpassen.
  • Auszeichnungen für Spieler/Gilden/Raids die besondere Erfolge erzielt haben. z.B. Instanz XY abgeschlossen ohne gestorben zu sein, etc.
PvP:
  • PvP-Rangliste evtl. wie eine Liga aufgebaut.


Weltbezogen

Diese sachen wären ein Horror für mich. Der rest ist ganz ok.

Ich hätte 100 mal lieber mehrere unterschiedlich schwere Raids und instanzen als den selben mist in 3 stufen zu machen.

Statt Mal Instanz A dann B und nächste woche C und D zu Raiden macht man dann.
A Easy, A Easy, A Normal, A normal, A normal, A Hard, A hard...
Das ist nicht nur furchtbar billig sondern auch total öde.

Man sollte zumindest diese Schrott idee nicht von Wow übernehmen. Das haben andere auch weit besser vorgemacht.

PvP Ranglisten fand ich schon immer scheisse. Weil diese meist nur dazu dienen andere zu Flamen und andere ausartungen..

Mackga 31.03.2010 21:41

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
in dem einem Video der GDC meint der Lead Writer Daniel Erickson:
, dass BioWare alle Spieler erreichen will und dann zählt er die Typen von
Spielern auf die sie erreichen wollen und können und dabei sind
- Leute die Rüstung sammeln wollen und immer die besten Dinge haben wollen
- leute die Story wollen
- Leute die Kämpfen wollen
- Leute die Bossgegner killen wollen
und Star Wars Fanboys

http://www.tentonhammer.com/events/g...swtor_erickson

ab ca. 5min

lässt schon stark darauf schließen, dass die Sachen im Spiel sein werden.

Fegefeuer 31.03.2010 21:43

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
na das kann auch nur geblubber sein grad bei MMO s wird immer viel gesagt aber was letzt endlich kommt steht ja doch in den sternen

Simmel 31.03.2010 23:17

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Also ich bin ein Rüstungs- & Itemsammler und Boss-Klopper... PvE ftw!!!

Aber wie oben schon erwähnt bin ich auch gerne für PvP zu haben wenn es Spaß bietet! Mit Spaß meine ich in diesem Sinne nicht fette imba Belohnungen, sondern wirklichen Spaß gegen die Sith anzutreten!

Ich bin und bleibe gespannt...

Veldhryc 01.04.2010 01:45

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Leasdred
[...]

Wirklich eine sehr gute Abhandlung!.Stimme mit allem, ausgenommen folgenden Punkten mit Dir überein:


Wie stellst Du dir das mit dem Kopfgeld vor? Das kann sicher extrem ätzend werden, wenn man der Depp des Tages ist. Dann spielt man in ständiger Angst, heute das auserwählte arme Schwein zu sein, das von drölftausend Spielern gejagt wird. Und wenn man sich in eine Instanz verzieht oder grad was spezielles vorhatte?
Nee, ich finde, es sollte schon einen speziellen Auslöser geben.
Man könnte es so machen, dass man sich mit einer bestimmten Entscheidung bei einem Quest 'ein wenig unbeliebt' gemacht hat und dann ein Kopfgeld ausgesetzt wird. Der betroffene Spieler bekommt eine Warnmeldung und nur Kopfgeldjäger bekommen die Position auf ihrem Unterarm-Holograhen geliefert und können die Verfolgung aufnehmen. Man müsste das testen, und dann entscheiden, ob man auch in Instanzen verfolgt werden darf oder man dann für Inis gesperrt ist. Das Ganze eben realistisch gestalten. Man wird den Kopfgeld-Flag dann auch nicht los, da man eine Art Ingame-Debuff bekommt, der dann 24 anhält oder sowas. Hätte enorm Reiz das Ganze.

Bei Instanzen finde ich 3 Schwierigkeitsgrade zu viel. 2 wären genug ... wenn überhaupt. Es ist zwar ein nettes Feature, wirkt aber irgendwie doch einfallslos und aufgesetzt. Man könnte Instanzen schaffen, die sich generell im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Und dann einfach ein paar mehr, was natürlich aufwändiger ist, aber die Zeit, die man in reinsteckt, um eine Instanz auf schwierigem Grad anzupassen, könnte man dann wieder in neue Inis reinvestieren.
Respawn sollte logisch erklärt werden (Nachschub, Verstärkung, Zufällige Eskorte etc.) und nicht einfach nur wieder "da stehen".

Spezielles komplettes PvP-Equip mit anderen Werten ist zwar nett, aber irgendwie auch unrealistisch. Ein Spieler unterscheidet sich Lore-technisch nicht von einem NPC. Warum sollte man gegen einen Sith-Krieger, der von einer KI gesteuert wird, andere Voraussetzungen mitbringen, als gegen einen, hinter dem ein echter Mensch sitzt?
Jemand sollte aber die Wahl haben, ob er bestimmte Ausrüstung auf dem PvE- oder PvP-Wege erreicht. Die Sets könnten sich optisch unterscheiden.
Und man könnte als PvP-Belohung dann zusätzliche Dinge anbieten, die man in Form von Auszeichnungen bekommt. Bsp.weise Items, die einem gegen bestimmte Klassen einen Bonus bringen.
Erspielte Ränge und Ranglisten find ich gut.

Bei den Berufen sollte sich der Aufwand auch lohnen. Sprich, man sollte sich damit vom "IG-Einkommen" deutlich abheben können und Dinge herstellen können, die nirgendwo droppen können. Auch spezielle Dinge, die wirklich NUR hergestellt werden können.

DIe Individualisierung der Spielfigur finde ich extrem wichtig. Nur 3 Köpfe und ne statische Figur wären eindeutig zu wenig. Hier fand ich das System von Horizons sehr gut. Allerdings sollte auch alles sehr stimmig sein und sich deutlich unterscheiden.

Celinna 01.04.2010 02:50

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
finde die Listen die einige hier gepostet haben sehr gut.
Was ich mir noch wünschen würde wäre eine Art "Gebietskontrolle" Map. (Riesengroß)

Wenn eine Seite das Gebiet eingenommen hat tauchen extra NPC`s auf die besondere Sachen verkaufen und das Gebiet selbst irgendwelche Bonis der Fraktion geben da denke ich besonders an Daoc mit den Keeps die schöne bonis gaben.

Ausserdem wünsche ich mir das man wie in Daoc und War noch zusätzlich was für seine eigene Gilde erobern kann im pvp z.b. eine Festung wie sie Jabba hatte. Das könnte man auch gut verknüpfen mit den bonis wie oben geschrieben.

Dazu sollte man gegen spezielle "Rufpunkte" nenn ich sie mal zusätzlich sein eingenommes "keep/Stadt" aufrüsten können, dazu zähle ich das man sich wenn man möchte zusätzliche Wachen aufstellen kann gegen diese "Rufpunkte" verstärkte Mauern, Tore, Schildbatterien, Geschütztürme usw.

Leasdred 01.04.2010 07:29

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Veldhryc
Wirklich eine sehr gute Abhandlung!.Stimme mit allem, ausgenommen folgenden Punkten mit Dir überein:


Wie stellst Du dir das mit dem Kopfgeld vor?

Ich meinte, dass Spieler zufällig ausgewählt werden, wenn ein Kopfgeldjäger eine Quest an nimmt. Nicht, dass dann alle Kopfgeldjäger diesen einen jagen, sondern, dass nur dieser eine Kopfgeldjäger die Position angezeigt bekommt. In Instanzen wird dieser Jemand dann nicht ausgewählt, bzw. Wenn das "Opfer" dann in eine Instanz verschwindet, wird ein neuer ausgewählt, weil das Ziel verloren wurde oder so.

Zitat:

Zitat von Veldhryc
Man könnte es so machen, dass man sich mit einer bestimmten Entscheidung bei einem Quest 'ein wenig unbeliebt' gemacht hat und dann ein Kopfgeld ausgesetzt wird. Der betroffene Spieler bekommt eine Warnmeldung und nur Kopfgeldjäger bekommen die Position auf ihrem Unterarm-Holograhen geliefert und können die Verfolgung aufnehmen. Man müsste das testen, und dann entscheiden, ob man auch in Instanzen verfolgt werden darf oder man dann für Inis gesperrt ist. Das Ganze eben realistisch gestalten. Man wird den Kopfgeld-Flag dann auch nicht los, da man eine Art Ingame-Debuff bekommt, der dann 24 anhält oder sowas. Hätte enorm Reiz das Ganze.

Geht natürlich auch.

Zitat:

Zitat von Veldhryc
Bei Instanzen finde ich 3 Schwierigkeitsgrade zu viel. 2 wären genug ... wenn überhaupt. Es ist zwar ein nettes Feature, wirkt aber irgendwie doch einfallslos und aufgesetzt. Man könnte Instanzen schaffen, die sich generell im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Und dann einfach ein paar mehr, was natürlich aufwändiger ist, aber die Zeit, die man in reinsteckt, um eine Instanz auf schwierigem Grad anzupassen, könnte man dann wieder in neue Inis reinvestieren.

Wäre mir auch lieber. Das Problem was es da gibt, sieht man ja in WoW und den Amerikanern. Die weniger guten Spieler zahlen genau so viel, wie die supertollen "Möchtegernprogamer". Wenn du nun Instanzen erschaffst, die zu schwierig sind für die, die eben nicht so gut sind, dann wird BIOWARE verklagt, weil den Spielern Spielinhalte vorenthalten werden, wofür die zahlen. In den USA bekommt nahezu jeder dieser Klagen Recht. Darum gab es in WoW diese Nervs. Darum wurden die Instanzen für die, die das Spiel aus dem FF beherrschen uninteressant. Darum musste Blizzard die Gegner leichter machen, um diesen Klagen zu entgehen. Ich erinnere an Magtheridon. Als wir den gelegt haben, war es die Hölle. 1 Fehler und alles war aus. Ich habe noch mitbekommen, dass diverse Sachen an dem Gegner geändert wurden, weil viele einfach das Timing nicht hinbekommen haben. Ich war sehr enttäuscht, als ich ihn nach langer Zeit einmal wieder besiegte und feststellen musste, dass es ein Kinderspiel war. Das ist das Resultat der Klagen in den USA. Und ehrlich gesagt habe ich lieber Instanzen mit Schwierigkeitsgrad, die dann auf schwer auch eine Herausforderung bleiben, als wenn ich nach 2 Monaten eine als *extrem anspruchsvoll* beschriebene Instanz als lächerlichen Abklatsch dessen vorfinde, was sie einst gewesen ist.
Das Nächste, was ich nicht mag ist, dass die Rüstungen und Belohnungen, die man sich am Anfang (bei Eröffnung einer Instanz) hart erarbeiten muss, dann auch für Spieler zugänglich ist, die kein virtuelles Bein vor das Andere setzen können, weil sie es 8 Wochen später nachgeworfen bekommen.
Ich finde, dass gute Spieler eben gut sind und dass man dass auch sehen muss. Nachhaltig. Klar, hat ein guter Raid oder Gilde einen guten Ruf aber wenn man so hart arbeitet und diese Arbeit nach 8 Wochen so oder so egal ist.
Ich war mit meinem Raid an Punkten angelang, wo wir Instanzen die für 40 und 25 Spieler ausgelegt waren, mit 15 bzw. 9 Spielern geschafft haben. Nicht, weil wir sooo viel besser geworden sind (Ausrüstung, klar), sondern weil die Instanzen einfach viel viel leichter geworden sind.


Zitat:

Zitat von Veldhryc
. Man könnte Instanzen schaffen, die sich generell im Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Und daRespawn sollte logisch erklärt werden (Nachschub, Verstärkung, Zufällige Eskorte etc.) und nicht einfach nur wieder "da stehen".

Wäre ein Traum, wenn das in die Story einer Instanz integriert werden würde.



Zitat:

Zitat von Veldhryc
Bei den Berufen sollte sich der Aufwand auch lohnen. Sprich, man sollte sich damit vom "IG-Einkommen" deutlich abheben können und Dinge herstellen können, die nirgendwo droppen können. Auch spezielle Dinge, die wirklich NUR hergestellt werden können.

Wichtig und richtig.



Meine Liste sind vorschläge, wie ich mir das Endgame und auch das Spiel an sich wünschen würde. Klar kann man alles diskutieren und nie werden alle einer Meinung sein, aber ich denke, dass man aus den Fehlern der Anderen lernen sollte.

Wichtigster Punkt ist aber, dass das Spiel bei Releas spielbar ist. Weil die Messlatte eben bei WoW hängt und die 5 Jahre Entwicklung, die das Spiel hinter sich hat, sind mit noch so guten BETA-TESTERN einfach nicht wett zu machen.

Simmel 01.04.2010 08:28

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
/sign... ...fast

Zitat:

Zitat von Leasdred
Wichtig und richtig.

Mit diesem Punkt bin ich nicht völlig einverstanden! Definitiv sollte das Handwerk auf der höchsten Stufe absolut brauchbare Items hervorbringen, die von den Spielern auch getragen und für nützlich empfunden werden. Aber das non-plus-ultra darf meiner Meinung nach nur in Instanzen droppen...

Bevor jetzt Entrüstung entsteht möchte ich das kurz am Beispiel Lotro erläutern:

ca. 2 Monate vor der Ankündigung vom neuen Düsterwald-Mini-Addon kamen neue Goldschmiederezepte.
-Der neue Crafting-Ohrring brachte einem 20 Macht, 20 Vita und 20 Beweglichkeit, 81,6 Moralregg im Kampf und 176 Moralhöchstwert...
-Der Rare-Drop-Ohrring "Certhloch" aus dem neuen 12er Raid brachte einem: 21 Macht, 21 Vita, 21 Beweglichkeit, 85 Kraft, 190 Moralhöchstwert und 128 Nahkampfkrit.

oder ein anderes Beispiel:
- der neue Crafting-Ring brachte: 20 Macht, 40 Vitalität, 20 Beweglichkeit, 176 Moralhöchstwert und 124 Parade
- der Rare-Drop-Ring "Faeringor" aus dem neuen 12er Raid brachte: 21 Macht, 42 Vitalität, 21 Beweglichkeit, 190 Moralhöchstwert und 128 Parade

Man sieht also: die jeweiligen Crafting-Items sind sehr gut und weisen nur einen marginalen Unterschied zu den Rare-Drops auf. Für die meisten Spieler bzw. die, die nicht so aufs Raiden stehen oder gerne farmen gehen, reichen die völlig aus da die Wertunterschiede nicht kriegsentscheident sind. Für diejenigen, die sich die Teile erfarmen oder einfach Glück haben stellen die Rare-Drops aber doch ne kleine Belohnung dar.

Ich denke Ihr habt verstanden was ich meine

DarthTyrannikus 01.04.2010 09:20

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
ich erwarte vom end Content,dass es nie erscheint. ich erwarte eher, dass es mich herausfordert, ich erwarte. das es leute geben wird, die aufgeben werden. die verzweifeln. aufgaben die fast unmöglich scheinen. ich erwarte aufgaben die nicht immer auf die selbe art zubeenden sind. ich erwarte ein pvp system das flexibel ist. ich möchte sehen können wer einer der pro-gamer ist, und wer ein anfänger ist. doch zum endcontent soll es nie kommen, und wenn es um den aktuellen endcontent geht, dan erwarte ich genügend aufgaben, bis zum nächsten update. ich erwarte dass es aufgaben geben wird, die dich verstärken, aber auch aufgaben die dir im sinne des kampfsystems nichts bringen. ich erwarte aufgaben die für mein RP zur verfügung stehn. ich erwarte aufgaben die unter komplexen rätseln stehn, eine art Schatzsuche. an geheimenorten, fast nicht zufinden, wenn man den schlüssel von a undb nicht aus z un d besorgt hat. ich erwarte den absoluten schwierigkeitsgrad ich erwarte.


Wasserwartet

Leasdred 01.04.2010 09:25

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Simmel
Mit diesem Punkt bin ich nicht völlig einverstanden! Definitiv sollte das Handwerk auf der höchsten Stufe absolut brauchbare Items hervorbringen, die von den Spielern auch getragen und für nützlich empfunden werden. Aber das non-plus-ultra darf meiner Meinung nach nur in Instanzen droppen...

Ist schon nachvollziehbar. Klar müssen sich die Berufe lohnen aber dürfen auch den Raidkontent nicht völlig unsinnig machen. Man könnte das so machen, dass die durch Berufe erstellten Gegenstände, Tränke (oder Medipacks), etc. zwischen den Drops der normalen und der schwierigen Instanzen angesiedelt werden. Also dass die Items besser sind als die, die in "normalen" Instanzen/Raids droppen, sich aber in der Qualität noch deutlich genug von denen unterscheiden, die in schweren Instanzen zu ergattern sind. So können die Güter aus Berufen auch eine geeignete "Vorbereitung" auf die schweren Instanzen darstellen, ohne die Raiditems aus den schweren Instanzen zu entwerten.

Andererseits müsste man dann, wenn viele die schweren Instanzen gespielt haben, auch die durch Berufe erstellten Items nachbessern, also neue Rezepte ins Spiel bringen. Denn wenn der Content für einen Großteil der Spieler durch ist, würden die Berufe wieder an Sin und Zweck verlieren.

Eine andere Idee, die ich hier im Forum schon mal gelesen habe ist, dass bestimmte Dinge einfach nur durch Berufe herzustellen sind. Z.B. könnte man sagen, dass die Medipacks für die normalen Instanzen zwar gekauft werden können, alles was danach kommt aber durch den Beruf des "Ersthelfers" erstellt werden muss. Ersthelfer sollte dann natürlich kein Beruf sein, den jeder erlernen kann. Vielleicht bis zu einem gewissen Grad, aber dann sollte man sich spezialisieren müssen. Ist ja im richtigen Leben auch so. Nen Pflaster kann sich jeder aufkleben, wenns was Ernstes ist, muss der Profi ran.

So könnte man z.B. Ringe zwar in Instanzen finden, Ketten aber nur von einem Juvelier angefertigt werden, etc.

So würde man verhindern, dass die Items der Berufe an Wert verlieren, weil man einfach auf diese Dinge angewiesen ist, da sie nicht anders zu bekommen sind.

Es ist sicher schwer da eine Balance zu finden, um eine funktionierende Wirtschaft sicherzustellen. Aber in der Regel regelt sich der Markt ja von alleine.

Lyral 01.04.2010 14:38

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Ich weiss nicht.
Diese "zwangsintegration" von Berufen find ich nicht so gut.

Gibts es zb auch in Lotro wo die Klassenitems nur ercraftet werden können.

WoW ist da wieder nen beispiel, dass Waren so oder so verkauft werden. Ob man das durch ein gewissen Druck wirklich fördern muss weiss ich nicht.

Schlummschuetze 02.04.2010 02:14

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Hoffentlich gibts im End Content ein langfristig motivierendes PvP System. Damit meine ich eine Rangliste, Item Belohnungen, Punkte von denen man PvP Items kaufen kann, PvP Arena, PvP Schlachtfeld usw.
Am besten wärs natürlich, wenn man auf PvE ganz verzichten könnte und von Anfang an auch nur über PvP leveln kann.

Xidia 02.04.2010 13:35

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Zitat:

Zitat von Schlummschuetze
Hoffentlich gibts im End Content ein langfristig motivierendes PvP System. Damit meine ich eine Rangliste, Item Belohnungen, Punkte von denen man PvP Items kaufen kann, PvP Arena, PvP Schlachtfeld usw.
Am besten wärs natürlich, wenn man auf PvE ganz verzichten könnte und von Anfang an auch nur über PvP leveln kann.

Würde ich auch gut finden,ich bin jetzt nicht der totale PvP Nerd,aber mache PvP auch mal gerne.Würde ich begrüssen,wenn man Spieler die gerne PvP machen,auch dadurch leveln lässt.

Mackga 02.04.2010 13:58

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Hoffentlich kann man auch im höchst Level Raumschiffschlachten mit ner Gruppe machen.
Also:
Ein Reparier Raumschiff
Ein Schussfänger Raumschiff
und n paar RiesenKanonen Raumschiffe :P

Die dann zusammen gegen Schlachtschiffe der Sith/Republik kämpfen.

NevanRam 03.04.2010 09:15

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Ich hoffe eher auf Raumkämpfe etc Raids sind einfach oldschool, und das ganze High end content zu nennen ist ja völlig daneben, es ist ja kein item of Warcraft.

Anomallie 03.04.2010 14:11

Was wird uns im High End Content Bereich erwarten?
 
Das Problem ist, wie hier schon angesprochen wurde, der Endcontent. Wie man bei anderen MMO´s sieht bietet der Endcontent nur einen Haufen von Instanzen, die permanent abgefarmt werden. Die Story bringt, denk ich mal, schon eine Menge an Zeit mit sich. Bedeutet wer die Maximalstufe erreichen will, kommt um die Story nicht drumrum und jenes zu erreichen, bedeutet auch überdurchschnittlich viel Zeit (gemessen an anderen MMO´s) zu investieren. Aber wer ein Spiel wie SWTOR spielt, ist meines Erachtens nach eh auf der Storyebene anzutreffen. Wie hält man jetzt am Besten die Leute bei Laune? Wie vorhin schon beschrieben würde, ein Planet, welcher ständig im Mittelpunkt des Gefechts zwischen Sith und Republik steht, eine wirklich frische Idee für die Beilaunehaltung der Spieler. Allerdings nicht so wie in WoW (Tausendwinter), sondern weitaus komplexer, mit Aufgaben für die gesamte Gruppe, eine Art "CTF"-Modus...Die Manipulation des Kampfgeschehns, wird durch JEDEN Spieler verstärkt/abgeschwächt, bedeutet jeder Spieler hat die Möglichkeit währends des Kampfes seinen eigenen Weg zu gehen und sich bis zum Ende des Komplex vorarbeiten kann. Andererseits kann er dies auch in Gruppen machen, oder in riesigen Schlachtzügen...Auf diesem Niveau kann man Leute ganz ganz lange beschäftigen, jedoch nur wenn es PERFEKT inszeniert ist

Mfg und frohe Ostern noch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.