SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Klassenstory? Multiplayer-Multichoicedialoge? Ich blick nicht mehr durch (https://www.swnation.de/forum/5071-klassenstory-multiplayer-multichoicedialoge-blick-mehr.html)

Kattakiss 22.06.2010 10:16

Klassenstory? Multiplayer-Multichoicedialoge? Ich blick nicht mehr durch
 
Zitat:

Zitat von ChrisBe
Ich kann mir vorstellen das der jenige die punkte bekommt dessen antwort gewonnen hat.....wäre im prinzip auch logisch.

Aber stell dir mal vor du hast immer pech beim würfeln und deine antwort kommt nie dran. Dann kommst du nie auf die gesinnung die du dir wünscht.

ChrisBe 22.06.2010 10:22

Klassenstory? Multiplayer-Multichoicedialoge? Ich blick nicht mehr durch
 
Lieber keine gesinnungs punkte als die falschen.

PM_Taris 22.06.2010 12:51

Klassenstory? Multiplayer-Multichoicedialoge? Ich blick nicht mehr durch
 
Liesst sich eigentlich keiner durch die Infos - gerade erst wurde in einem Interview mit Daniel Erickson gesagt, dass die Mitspieler KEINEN Einfluss auf die eigene Story üben werden.

Desweiteren heisst die Masse an Story nicht, dass es später nichts zu tun gibt, oder das Ziel des Spiels darauf ausgelegt ist, nach der Singleplayer-Story ( die man auch mit Freunden spielen kann) von Charakter X einfach Charkter Y anzufangen.

Es wurde dutzende Male darauf hingewiesen, dass sie kein absolutes Singleplayer-Spiel machen und sie sich absolut über die Wichtigkeit vom Endgamecontent bewusst sind.

Sie wollten lediglich sicherstellen und immer wieder betonen, dass man zum hochleveln alles solo machen KANN, aber eben nicht brauch, wenn man mit Freunden losziehen will. Sie wollten sicherstellen und betonen, dass sie massig Story, Cinematics und Dialoge haben. Eben Bioware typisch. Bioware verschmilzt einfach das typische Bioware Singleplayer Feeling mit einem MMORPG. Dass aber vom Multiplayer Feeling her, den Standards in nichts nachsteht, sondern eben eher durch die typische Bioware Story-Dichte ergänzt wird.

Auszug aus einer News von Onlinewelten:

"Der Multiplayer ist ein Teil des Spiels, von dem die Leute bisher noch nicht viel gesehen haben. Die haben bisher eigentlich nur die Start-Welten gesehen. Diese sind sehr storylastig, weshalb ein großer Teil der Inhalte - auch wenn eure Freunde mit euch gehen und spielen können - sich so anfühlen, wie 'Du bist Luke und jetzt musst du dich mit Yoda auseinandersetzen'. Und ja, natürlich könnt ihr euch zu einer Gruppe zusammenschließen und Luke in diesem Fall helfen, aber die Hälfte der Inhalte ist nun einmal solider Singleplayer. Diese Proportionen nehmen mit dem weiteren Spielverlauf stetig ab. Und noch einmal, es ist an sich kein Singleplayer. Deine Freunde können mir dir gehen, aber sie können eben nicht deine Solo-Storyline beeinflussen. Erst etwas später kommt das eigentliche Multiplayer-Zeug, und das ist dann etwas, was die Leute bisher noch nicht gesehen haben. Die Bögen die die Story in der Welt schlägt sind wirklich riesig. Die Stundenzahl der Quests ist zweistellig - riesige Questreihen, alle für den Multiplayer entworfen, alle für eure gesamte Gruppe entworfen, um diese großartige Story gemeinsam erleben zu können. Und das ist dann der Zeitpunkt, an dem ihr in die eigentliche Geschichte des Krieges einsteigt. Das ist der Punkt, an dem ihr in den Konflikt zwischen der Republik und dem Imperium eingreift. Das ist der Punkt, an dem ihr versuchen werdet, ganze Welten zu übernehmen. Das ist der Punkt, an dem ihr die Geschichte verändert.", so Erickson.

Quelle

Celso-Flores 22.06.2010 13:53

Klassenstory? Multiplayer-Multichoicedialoge? Ich blick nicht mehr durch
 
Gesinnungs-Punkte heissen nicht nur aus Spass so ;-)
Deine Gesinnung muss mit dem Ausgang der Situation nichts zu tun haben.

So passiert es doch auch manchmal im echten Leben, dass wenn man etwas nur gut meint, eine andere Person sich angegriffen fühlt. Dabei wolltest du nur das Beste und deine Gesinnung dabei war auf der guten Seite. So sollten meiner Meinung nach auch die Gesinnungs-Punkte im Spiel verteilt werden.

Wenn ein Kollege im Spiel einen Typen umlegt, obwohl du es nicht wolltest, er aber höher gewürfelt hat, solltest du meiner Meinung nach die 'guten' Gesinnungs-Punkte bekommen während dem dein Kollege die 'bösen' Gesinnungs-Punkte bekommt.
Mitverantwortlich bist du aber trotzdem und musst die Konsequenzen mit deinem Kollegen tragen. So sieht für mich sinnvolles Gruppenspiel aus. Mit einer Gruppe durch dic k und dünn gehen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.