![]() |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat: WoW-Designer haben es selber offen zugegeben, dass sie die Spielbalance ruiniert haben in dem sie die 2-2 Arena einführten. Das Spielprinzip war nie ausgelegt für ein Aufeinandertreffen sollch kleiner Gruppen, aber sie haben dem Druck der Community nach gegeben. Viele haben anschließend geweint, dass sie mit ihren Klassencombos gegen bestimmte andere nicht bestehen können oder viel schwere. Ist das nicht gerade der Spassfaktor? Nicht alles muß vorhersehbar sein, denn es gehört auch immer das Quäntchen Glück dazu und gerade das Glück einen leichteren Gegner zu bekommen wird die Spannung antreiben! Die 0180 Spieler die sich durch verschiedene Threats kämpfen um eine Taktik zu übernehmen werden nicht so viel ERfolg haben wie Spieler die etwas anseres ausprobieren und ihre Taktik geheim halten! mfg |
Ich hab die Befürchtungen das ... Um mal den Thread Titel etwas aufzufrischen.. Ich hab die Befürchtungen das ... ich bis zum Release schon vergessen hab das SWTOR überhaupt produziert wurde. Ganz nach dem Motto.. "Ahja, da war doch was.." |
Ich hab die Befürchtungen das ... Das einzige was mir bei jedem spiel kopfweh bereitet sind schwache server und KEIN GUTES PVP! O,o |
Ich hab die Befürchtungen das ... Ich hab die Befürchtungen das ... ... sich BioWare mittlerweile jede Menge Konfliktpotential schafft. Ich habe immer betont das es für mich zwei Seiten gibt und einen gesunden Mittelweg. Während einige Hersteller bis hin zum Release alles erzählen und dabei auch das Blaue vom Himmel holen, ist es bei BioWare genau das gegenteilige System, man sagt schlichtweg gar nichts. Und wenn man sich ansieht was wir über SWTOR, das Spiel und seine Systematik, als auch seine Mechanik wissen, dann ist das rein gar nichts. Es wird im Grunde keine Gelegenheit ausgelassen zu betonen wie sicher man sich doch darüber ist was Spieler erwarten, natürlich nicht ohne dabei auszulassen noch mehr Halbinformationen und leere Aussagen zu treffen, um so die Community und Spielerschaft noch mehr zu verwirren. Doch eines sollte auch klar sein, ich kann Erwartungshaltungen erschaffen indem ich viel zu viel sage, aber ebenso erschaffe ich sie indem ich nichts sage. Das ist auch der Grund warum ich BioWares Informationspolitik für so verfehlt halte. Man wirft dem Spieler immer wieder Häppchen hin und betont auch immer wieder das man dieses und jenes gedenkt umzusetzen, aber Details gibt es frei redend nicht. Da haben wir also ein MMO, bei dem die Klassen, mittlerweile auch ein paar Unterklassen bekannt sind, und Planeten kennen wir natürlich auch noch. Freilich das wir zu nichts davon irgendwelche Details kennen. Das heißt im Umkehrschluss, denn BioWares Aussage ist es ja das man nichts bekannt gibt was nicht auch definitiv ist, das SWTOR ein Jahr vor einem vermeintlichen Release noch immer in einer Phase steckt die meiner bescheidenen Meinung nach längst überwunden sein sollte, bei dem offensichtlich wenn man sich an die Aussagen hält noch sehr viel im Argen steckt. Aber kommen wir zu der Erwartungshaltung zurück. Da wo BioWare mit leeren Aussagen und Halbinformationen um sich wirft schaffen sie natürlich Raum für viele, viele Spekulationen, und noch mehr Hoffnungen und Wünsche. Am Ende ist das eventuell sogar schlimmer als wenn ich zumindest ein wenig was sagen würde, um so die Spekulationen auf eine solide Basis zu stellen. Letztendlich werden jene die sich jetzt auf Grund der wenigen Informationen selbst einen Reim aus den Dingen machen genauso enttäuscht sein als wenn sie es vorher gewusst hätten und man es zurück genommen hätte. Mal theoretisch angenommen BioWare sagt wir haben nur ein ganz rudimentäres Craftingsystem, wir haben nur minimales PvP, usw. usf., dann sind doch am Ende jene die sich ob der fehlenden Infos eben gerade deswegen Hoffnungen gemacht haben genauso enttäuscht als würde man etwas nachträglich zurück nehmen. Warum haben wir denn so eine lahme Community? Warum sind die Fanseiten rund um SWTOR denn mit die eingeschlafensten was die Userzahlen angeht die ich seit langer, langer Zeit bei einem MMO gesehen habe? Warum sieht man hier immer nur die gleichen Leute? Na, weil niemand weiß was SWTOR am Ende sein wird, und das ein Jahr vor Release. Und der Grat an Enttäuschung wenn etwas nicht umgesetzt wird, der wird genauso groß sein wie bei anderen MMOs, wohl auch weil BioWare eben nicht ganz leise ist, sondern sie immer wieder neuen Raum zum Spekulieren schaffen, auch wenn dieser natürlich wohlwollend von Spielern ausgefüllt wird. Natürlich gehören da auch zwei Seiten dazu. Ich mache mir da persönlich mittlerweile so meine Sorgen. Wir müssen hier nicht darüber streiten das SWTOR seinen Erfolg haben wird, aber die Gefahr das es nicht das wird was Spieler wollen, und man beachte die unterschwellige Kritik z.B. im letzten Eurogamer.net Artikel, die wächst im Grunde von Tag zu Tag, vor allem wenn BioWare sich dazu entscheidet auch weiterhin Katz und Maus mit der Spielerschaft zu spielen. Ich mag noch betonen das ich mich natürlich auf SWTOR freue, sonst hätte ich keine eigene Gilde und würde keine neuen Projekte starten, aber das alles bedeutet ja nicht das ich keine Kritik üben darf. Es ist schon schade genug das sich viele Fanseiten immerzu in "Political Correctness" üben müssen, wenn sie sich kein Nachteile daraus schaffen wollen. Ich weiß aber aus meine Gilde das es vielen Leuten so geht, und sich viele auch ein Jahr vor Release noch immer fragen: Was ist SWTOR? Das ist meine Befürchtung.... |
Ich hab die Befürchtungen das ... Ich find die Informations Politik von Bioware eigentlich ganz ok so. Wenn ich überlege was ich 1 Jahr vor EQ1, Wow, DaoC usw von dem Spiel wusste... meist nichtmal das so ein Spiel kommt. Ein Jahr vor Wow wusste ich: "Hey da kommt ein Spiel mit Comic Grafik das auf WC3 basiert" |
Ich hab die Befürchtungen das ... Die News die wir bekommen find ich ja soweit in Ordnung, allerdings würde ich mir auch langsam definitive Informationen über grundlegende Sachen, z.B. Crafting, max Level usw., wünschen. |
Ich hab die Befürchtungen das ... focus: storyline - na gut...! nur was hat ein focus auf storyline in einem mmorpg zu suchen? klar es muss einige rahmenbedingungen geben, aber, ich meine, die story sollten die spieler durch ihr verhalten und überhaupt durch das bevölkern der spielwelt selbst erschaffen. auch die sache mit den gesprochenen dialogen und passenden cutszenen ist einfach zu singelplayer-typisch. außerdem wird die multilinguale realisierung sicherlich ein ziemlicher zeit-/und geldfresser sein! wo wird dann wohl gesparrt werden? bisher sah man nur spielszenen aus geschnittem material (bzw. schnipsel aus halbfertigen zonen). auf mich wirkte noch keine dieser szenen wie einen szene aus einem klassischen mmorpg. die umgebung war recht tot und die geschehnisse wurden nur durch den präsentator (spieler) und durch dessen NPC-gefolgsleute dominiert. bioware hat bisher noch nichts zur sozialen interaktion veröffentlicht. nicht einmal simple social hubs wurden präsentiert. wie oft trifft man wohl auf einen anderen spieler? nur in speziellen instanzen? zonen? oder gar nur in einem chat? grindet man durch den singelplayer um später dann noch ein, zwei "multiplayermaps" im high-level bereich zu spielen? ach und: wird pvp als "feature" in einem patch bzw. addon weit nach dem release erscheinen? |
Ich hab die Befürchtungen das ... Genau sowas meine ich mit "grundlegende Sachen". |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... Es ist immernoch ein MMO, da werden schon noch die Elemente mit rein kommen. Ich hoffe das die ersten paar Level instanziert sind, einfach für die Atmosphäre und weil ich keine lust habe, als Sithkrieger auf Korriban, in der ersten Gruft 40 andere Spieler rum springen zu sehen. Später wenn das Level etwas höher ist und die Questgebiete sich streuen ( unter der Voraussetzung sie werden es implizieren, alles andere wäre eh der Tot ) ist dass ja kein Problem in den typischen MMO Varianten fortzufahren. Einige vergessen dass der Release immer noch fast 1 Jahr hin ist, wenn man die Betaphase abzieht sind es bestimmt immer noch 9 Monate. In der Zeit kann sich noch verdammt viel ändern, vor allem was das Gameplay betrifft. Warum sollten sich die Entwickler auf etwas festnageln lassen, dass eventuell später garnicht genau so im Spiel erscheinen wird. Schlimmer als die langsame Veröffentlichung von Informationen finde ich das Versprechen von Gamefeater und sie anschließend nicht zu halten. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Aber natürlich weiss ich das sie alles mögliche instanzieren werden (bzw schon so ist)... leider. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Die Instanzierung wird notwendig sein, ansonsten dürfte die Atmosphäre unter der puren Anzahl von "Helden" etwas leiden. Und bei einem voll-vertonten, von den genialsten RPG-Schmieden geformten MMO, bezahle ich für die Atmosphäre mit. Da will ich bei einem wichtigen Dialog nicht im Hintergrund "S1thR0xx0r" lichtschwertschwingend herumhüpfen sehn. |
Ich hab die Befürchtungen das ... 1. Wahre Worte! 2. "S1thR0xx0r" sehr schön, ich habe mich selber dabei ertabt wie 5 sec darüber schmunzeln musste , obwohl es traurige ist, dass diese Namen auftauchen werden. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Ok, es gibt in den MMORPGs der "neuen Generation" Quests, die man abarbeitet. Das macht das Grinden, egal wo, schon mal so gut wie überflüssig. Die Möglichkeit, es dennoch zu tun, sollte man natürlich haben. Wenn man bestimmte Rohstoffe farmt oder halt Questgegner tötet. Ja, auch von "Bring mir 10 Skalps von den bösen bösen Sandleuten" wird es in TOR genug geben. Und warum auch nicht? Wie soll man nach heutigem Stand der Technik und mit einem klassischen Aufwand, den man so in ein MMORPG investieren kann, ein Spiel ausm Hut zaubern, in dem dauerhaft so ein Spielgefühl wie bei KOTOR aufkommt? Ich frag mich, wie sich einige das vorstellen oder was sie von TOR erwarten. Die Dinge, die einen dazu bringen, regelmäßig einzuloggen, bestehen doch erst recht in so etwas wie: Questen gehen, RP betreiben, mit Freunden o.a. Inis machen, mal was grinden, wenn es sein muss oder man grad keine Lust auf "denken" hat, Raids, PvP (BGs) oder für einige halt dann Arena (kann ich drauf verzichten, aber wer Spaß dran hat, solls bekommen). Wie soll man tausenden Spielern auf einem Server eine möglichst maximal reale Welt bieten und gleichzeitig die Nachteile, die eine, in ein Spiel übertragene reale Welt, aufweist, eliminieren? Maximal real nach derzeitigem Stand der Technik ohne instanzirete Gebiete wäre möglich, aber würde für ein riesiges, einziges Chaos sorgen. Ohne instanzierte Gegenden mit spezieller oder besonderer Abenteuerdichte kommen sich ständig Spieler in die Quere und es gäbe Widersprüche bei den Quests, die bestimmte Aktionen auslösen. Nun kommen bei TOR dann obendrein noch Flashpoints dazu. Wie soll das ohne instanzierte Gegenden gehen? Treiben sich dann mehrere Gruppen in z.B. einem Raumschiff rum und einer von den 40 Leuten, die an dem Abend grad Bock auf diese Geschichte haben, entscheidet dann, ob der Cpt. umgelegt wird? Ich will da auch zu dritt reingehen und was erleben. Oder soll man dann immer nachts um 4 spielen, wenn kaum einer mehr on ist? Und wie ist das dann? Respawnen die Bosse oder die NPC-"Entscheidungsträger" dann alle 2 Stunden? Oder wird es sie nur einmal ab Serverstart geben? Es wird, was Inis angeht, hoffentlich wie bei WoW werden. Plus Neuerungen natürlich. So was dauerinstanziertes wie DDO oder Guildwars wäre für mich ebenso eine Katastrophe wie so etwas wie bei DAoC oder Horizons (Istaria oder wie es jetzt heißt), wo es so gut wie keine Geschichte und keine Instanzen gibt. Entweder man entscheidet sich dafür, ein Spiel möglichst realistisch zu gestalten und lässt alles an Inis weg. Dann hätte man so etwas wie einen RP-Freeshard oder einen Asiagrinder. Aber dann entwickelt sich die Welt auch fortlaufend weiter und jede Geschichte kann man nur einmal durchspielen. Und, achja, das wird man in den seltensten Fällen selbst sein. Oder man geht nach dem Motto vor: so viele spaßbringende und beschäftigende Dinge wie möglich, so realistisch wie nötig. Irgendwo gibt es Abstriche. So weit, dass man eine komplett echte Welt in Echtzeit realisieren kann ("Otherland") sind wir leider noch nicht. Dann wären Instanzen überflüssig. Aber, mal ehrlich, wer will nach den Gesetzen der Realität spielen, in der es mehr Verlierer als Gewinner gibt oder man maximal im Mittelfeld spielt? Ein Spiel soll ja genau das Gegenteil wahr machen: Eine Illusion erzeugen, in der man sich austoben und mit einem, relativ zur realen Welt gesehen, deutlich geringerem Aufwand, viel erreichen kann. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Mir hats spass gemacht. Sonst hätte ich diese Spiele nicht jahrelang gespielt und würde sie heute noch manchmal Spielen. Wenn du sie langweilig findest.. wie gesagt jeder hat so seine vorlieben. Das Thema hatte ich hier irgendwo schonmal Ich fand es zum beispiel sehr spannend. Und vorallem abwechslungreicher. nehmen wir doch mal als beispiel Wow. Dort reicht es alle paar Monate mal ne neue instanz einzubauen. Diese Instanz ist dann vieleicht die ersten 5 male Spannend oder sagen wir die ersten 10 Besuche. Dann kennt man jedem Boss beim vornamen kann die taktik im schlaf und Grindet sich halt so durch. Das macht man so lange bis die nächste instanz eingebaut wird. Bis dahin langweilt man sich noch im aktuellen content. Das würde in einem MMORPG ohne instanzen nicht funktionieren. Man kann mit einem Dungeon keine 500+ Leute pro server zufriedenstellen. Die würden sich alle gegenseitig über die füsse stolpern und man würde keinen spass haben. Drum sind diese Spiele in der regel viel grösser und abwechslungsreicher. Statt ein "Raiden wir XY oder XZ" ist das ohne instanzen vielmehr ein "Raiden wir XY, ZY JS, HS, FV, GK, UZ, GK oder SE?" Gerade in EQ1 hatten wir zu meiner Raid zeit dort etwa 15-20 Dungeons bzw Bosse zur auswahl die wir Raiden konnten, wärend es in Wow meist 2 Instanzen waren. Zu anfang von Wotlk gabs sogar nur eine und 2 Bosse. Ich könnt heute noch Kotzen wenn ich nur an Naxx denke. Ich war da so oft drin (weils einfach nix anderes zutun gab) das mir das für ein ganzes Leben reicht. Ich hatte weder in EQ1 noch in Vanguard je probleme damit das die Raids bzw Dungeons nicht instanziert waren. Es gab immer was zutun und man hatte immer ausweichmöglichkeiten mit seinem Raid falls ein Dungeon schon "besetzt" war. Instanzen sind für mich einfach nur eine sehr billige alternative der entwickler. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
|
Ich hab die Befürchtungen das ... also meine größte Befürchtung ist,dass das Spiel auf einem Server letztendlich nichts mehr mit Star Wars zu tun hat.Außer die Optik.Ein Star Wars Feeling erst garnicht aufkommt. Grund ist: 1. sinnlose und nicht zu Star Wars passende Playernamen wie z.b. "Sithlord Pitiplatsch der Liebe",oder "Tropper Ich bin der Größte" usw. 2. 50 Meister Yodas, 80 Mace Windu's und noch 60 Darth Sidious aufm Server rummrennen. Es gab nun mal nur einen Yoda,nur einen Sidious usw.Orginalnamen sollten als Playernamen verboten sein. 3. da jetzt schon Gilden wie Pilze aus dem Boden schiesen es im Endefekt so sein wird,dass es 3 Jedi Orden,5 Sith Imperien und 8 Alte Republiken auf einem Server existieren,die dann auch noch dumme Namen haben (siehe Punkt 1 ).Wie schon bei Punkt 2 geschrieben,es gab nur den einen Jedi Orden und nur eine Alte Republik. Itemshops wären auch ein Graus für mich. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Dennoch kann ich dir ein wenig Gewissheit geben, das der von dir geschilderte Fall hier bei SWTOR wohl nicht in extremer Form vorkommen wird. Die Erfahrung diesbezüglich nehme ich aus meiner Zeit in dem Star Wars MMO SWG. Es war dort sehr seltent das man solch unkreative Namen antraf. Aber trotzdem geb ich dir den Rad das ein Spiel nicht aufgrund der Namen von Mitspielern ausgemacht wird. Wenn man hier anderer Meinung ist, dann ist es nur klar, das es zu keinem "Star Wars Feeling" für denjenigen kommen wird. Und das schreibe ich jetzt ohne dich angreifen zu wollen. Ich persönlich halte auch nicht sehr viel von Namen wie "BaamBaam", "Sithwarri", "DarthFighter" und soweiter. Um dir selbst den Spielspaß aber aufrecht zu erhalten, würd ich mich von solchen Spielernamen überhauptnicht beeinflussen lassen, was widerum dazu führt das alle deine Befürchtungen plötzlich an Bedeutung verlieren, da du trotzdem spaß haben wirst. Trotzdem unterschreibe ich deine Meinung eben in gewisser Weise. Meiner Meinung nach lesen sich Englische und Denglische Spielernamen zum teil recht albern.. Und sich selbst als SithLord zu betiteln ist auch nicht gerade witzig.. Aber ich bin mir wiegesagt sicher, das dies hier garnicht so oft vorkommen wird. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Ja so eine Befürchtung habe ich auch, die Frage ist glaube ich nicht ob es kommen wird sondern in welchem Ausmaß. Ich meine mich zu erinnern dass ich eine Gilde gesehen habe die nannten sich sowas sie Anhänger Banes oder Banes Gefolge ... was ja auch schon dubios ist da Bane zur TOR-Zeitrechnung noch garnicht lebt. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Wer sich die offiziellen Umfragen der letzten Zeit durchgelesen hat, wird sicher bemerkt haben, dass zumindest hier im Forum die Zielgruppe eher im Bereich von 14-16 Jährigen liegt. Dass es zu grausamen Namensgebungen kommen wird, zeigte schon ein Thread zur Namensvergabe der Chars. In vielen Diskussionen ist auch ersichtlich, dass sich die Leute eher ein KoTOR III für SP wünschen und auch kaum oder gar keine Ahnung von einem Rollenspiel haben. Viele glauben wahrhaftig ME und ME2 seien Rollenspiele gewesen... unglaublich. Das waren bestenfalls Shooter mit einem Hauch von Rollenspiel. Es ist also keine Frage ob es grausame Namensverwurschtelungen geben wird, sondern ob und wie LA/BioWare dagegen vorgehen werden. |
Ich hab die Befürchtungen das ... Zitat:
Unter 18 macht derzeit hier nur 17,93% aus wenn man der Umfrage glauben mag. Wärend über 18 Jahre bei 82,08 % liegt. Quelle: http://www.swtor.com/de/community/sh...ad.php?t=76588 Der größte Anteil der Community ist laut dieser Umfrage 20 bis 29 Jahre alt, wenn auch solche Umfragen nicht komplett ausschlaggebend sind, da ja mit sicherheit viele nur mitlesen oder sich an dieser Umfrage garnicht beteiligt haben. Man kann also auch dort noch spekulieren. In vielen Diskussionen ist auch ersichtlich, dass sich die Leute eher ein KoTOR III für SP wünschen und auch kaum oder gar keine Ahnung von einem Rollenspiel haben.[/quote]Da muss ich dir dann allerdings wieder zustimmen. Das ist etwas, was mir hier auch schon in extremer Form aufgefallen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |