SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Neuigkeiten (https://www.swnation.de/forum/news/)
-   -   Peripheriegeräte für The Old Republic (https://www.swnation.de/forum/6273-peripheriegeraete-fuer-old-republic.html)

Everlol 10.11.2011 08:00

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
...Achja, mit Pro Gamer meine ich einen Spieler der mit spielen sein Lebensunterhalt bestreitet- also ein Spieler der sich von uns Normalsterblichen abhebt und wirklich etwas vom Fach versteht!

Casual Alarm !!! xD


btw Spiele selber mit der Naga dazu nen Razer keyboard und Gamepad weg von Logitech olè

/edit und die 12 Tasten an der Seite sind einfach nur Göttlich hatte vorher so nen G5 Schmutz zu schwer und zu unhandlich wenn man sie mit der Naga vergleicht

Yomyael 10.11.2011 14:14

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Everlol
Casual Alarm !!! xD


btw Spiele selber mit der Naga dazu nen Razer keyboard und Gamepad weg von Logitech olè

/edit und die 12 Tasten an der Seite sind einfach nur Göttlich hatte vorher so nen G5 Schmutz zu schwer und zu unhandlich wenn man sie mit der Naga vergleicht

Und du bist ein Pro Gamer? Ich spiele schon Computer da hat man bei dir noch nicht einmal die WIndeln gewechselt! AUßerdem war ich z.B. bei WoT - ganz am Anfang- unter den Top 600 von über 60k Usern...

Wenn du eine etwas schwerere Maus sehr gut findest ist es deine Sache, aber gleich vom Maß aller Dinge zu sprechen ist schon sehr weit hergeholt!

mfg
Nachtrag: Razerklamotten sind sehr schön anzugucken, aber ansonsten fallen sie nur durch ihr Gewicht auf! Die besten Mauspads (mit den besten Glideeigenschaften stellt immo Steelseries her und die besten Mäuse sind immo noch Intelli, LOgitech Mx und Xai (die Xai finden einige nicht so schön weil man dort bestimmte Eigenschaften nicht ausstellen kann, aber sie ist dennoch mein Liebling)!

Elrigh 13.11.2011 17:26

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
http://www.belkin.com/IWCatProductPa...duct_Id=390404

Das n52te benutze ich seit seinem Erscheinen 2010 und liebe es. Ob Sacred 2, Dungeon Siege 3, War in the North, WOW, HdRO und ähnliche Spiele, für mich ist und bleibt es ungeschlagenes Teil.

Während ich beim Spielen mit der Tastatur nach einiger Zeit Krämpfe in die Hand bekomme, ist das beim n52te nicht der Fall. Ich kann eine entspanntere Haltung einnehmen, weil ich das Teil auf dem Tisch platzieren kann, wo ich will.
Ich steuere über das Daumenpad, die 14 Tasten reichen für die meisten Kurzbefehle in Spielen, Umschalten auf die alternativen Belegungen brauch ich daher nie.

Wenn ich mir da ein Star Wars Logo drauf klebe hab ich mehr davon als von der epischen und sündhaft teueren Tastatur.

Fergalicious 15.11.2011 16:50

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Also als ich auf der Gamescom Swtor gezockt hab, war an jedem Rechner die Razer Naga angeschlossen. Ist ja quasi die gleiche Maus wie die Silberne im Star Wars Design. Also ich muss sagen das ging echt gut mit den 12 Tasten an der Seite. Hatte ich mir eigentlich schlechter vorgestellt.

Jakedrakan 15.11.2011 17:09

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Nachtrag: Razerklamotten sind sehr schön anzugucken, aber ansonsten fallen sie nur durch ihr Gewicht auf! Die besten Mauspads (mit den besten Glideeigenschaften stellt immo Steelseries her und die besten Mäuse sind immo noch Intelli, LOgitech Mx und Xai (die Xai finden einige nicht so schön weil man dort bestimmte Eigenschaften nicht ausstellen kann, aber sie ist dennoch mein Liebling)!

Was das beste is hat schomal garnicht der Hersteller oder das Produkt zu entscheiden, sondern jeder für sich selbst.

Ich hab keine Ahnung was manch einer für Probleme mit Razer hat, aber das soll deren Bier sein. Ich bin seit über nem Jahr sehr zufrieden mit der Naga und hab mir nun auch die Epic-Version gekauft. Das Vespula finde ich auch super und kann getrost sagen das ich mit Razer noch nie Probleme hatte, aber wie schon gesagt, das is mein persönliches Empfinden. Vorallem da es bisher noch keine Alternative zur Naga gibt mit gleich vielen oder mehr Buttons.

UnbendingSpirit 16.11.2011 01:33

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
200 Euronen für eine Tastatur und 130 Euronen für eine Maus, einzig allein aus dem Grund weil es Lizenzware ist?

Meine Ansicht nur Produziert um zusätzliche Einnahmen zu fahren und die Produktionskosten so schnell wie möglich wieder abzudecken. So springt früher Profit raus. Jetzt stellt sich nurnoch die Frage wer dahinter steckt. Lucas Arts? Bioware? EA? Mich erstaund es immerwieder wie gut man mit Lizenzen verdienen kann.

Die Tastatur würde mich definitiv reizen aber der Preis schockt mich. Die Maus wäre mir aufgrund meiner neuen Cyborg R.A.T Maus egal

Apozema 16.11.2011 03:24

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Headset verwende ich nur sharkoon die halten immer 3 jahre ^^

Scharief 16.11.2011 13:58

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Celinna
die Tastatur interessiert mich schon aber 200€ das ja echt unverschämt.
100€ würde ich dafür noch ausgeben dafür kriegt man schliesslich schon fast 2x G15 aber 200€ ...

***, so sehe ich das auch...200 Lappen ist zu viel.

Lazzarus 16.11.2011 15:21

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Jakedrakan
... aber wie schon gesagt, das is mein persönliches Empfinden. Vorallem da es bisher noch keine Alternative zur Naga gibt mit gleich vielen oder mehr Buttons.

Doch gibt es. Die Corsair M90.

Jakedrakan 16.11.2011 16:25

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Lazzarus
Doch gibt es. Die Corsair M90.

Corsair m90: 15 auf den ersten Blick schlecht angeordnete Buttons
Naga: 17 gut zugängliche angeordnete Buttons

ergo: keine Alternative.

Factional 24.11.2011 22:47

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Wenn es sich einrichten lässt das gesamte Pack für um die 300 Euro anzubieten, bin ich dabei.
Weil so sind die Preise einfach nur viel zu krass :X

Namaro 24.11.2011 23:09

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Ist ja schön und gut aber ich brauche keine Maus oder eine unterlage für selbige ich steuere meinen Charakter durch meine Gedanken .:

rzim 25.11.2011 22:02

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Damit Entsprichst du dem genauen Bild eines Verkäufers: Er hat nur oberflächliche Ahnung und kann nicht wirklich zum kauf eine beratene Funktion einnehmen!

EIn kleiner Tipp:
Eine Mouse sollte- je nachdem was man spielen möchte- 70- 90g wiegen, aber nicht mehr!" Sie sollte die eigene Griffart durch ihre Form unterstützen und wenn möglich Kabelgebunden sein, denn Kabel ist immo noch das genaueste was es gibt!

hier eine Seite wo man sich über Peripheriegeräte schlau machen kann:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=219463

Ps.: Wieso meinst du eigentlich das es mal zwischen einen Profigamer und seinem Sponsor fast zu einem Eklat gekommen ist? Der Profigamer wollte die Mäuse, die von der Fachwelt so hoch gelobt wurden (Zeitungen etc.), nicht benutzen, weil sie zu schwer sind! Nachher hat man sich auf eine Lösung geeinigt die beiden Seiten gerecht wurde: Der Pro-Gamer durfte seine 20 Euro Maus nutzen und musste nur das Emblem des Sponsors draufkleben. Achja, mit Pro Gamer meine ich einen Spieler der mit spielen sein Lebensunterhalt bestreitet- also ein Spieler der sich von uns Normalsterblichen abhebt und wirklich etwas vom Fach versteht!

ach kann ich das nicht?

Sollte ich also lieber 20€ ,(vermutlich) mit 3 Tasten, Mäuse empfehlen? Weil ja der ProGamer auch mit so einer spielt?
Nun ich behaupte einfach mal das der ProGamer nicht wegen seiner 20€ Maus so derart gut spielen kann, sondern weil er es kann...besonders gute Hand-Augen koord usw.
Der ProGamer kauft Perepherie die seiner persönlichen Spielweise entsprechen bzw sein besonderes Talent unterstützen.
Der Casual fährt besser wenn er Perepherie kauft die ihm das jeweilige Spiel erleichtern...also hier z.B. Tastaturen mit zusätzlichen Makrotasten oder eben Mäuse.

Das mit den 50-70g les ich ehrlich gesagt zum ersten mal... mein Kumpel drückt >100kg und hat Pranken wie ein Bär...dem ist sogar seine Logi Performance MX zu klein und leicht...
Aber du meinst warscheinlich wieder den ProGamer.
Warscheinlich denkst du jetzt: naja...aber 100kg+Bärpranke ist ja nun nicht das Maß der Dinge.
Nun das ist der ProGamer, besonders in derart kommerziellen Titeln, aber auch nicht.


mfg Esco

Skuhn 29.11.2011 20:59

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Mich würde es mal interessieren ob die entwickler eine ui modifikation einbauen für die 12 Tasten an der linken Seite, ich habe mich an die 3x4 + 3x4 Aktionsleisten der Naga ( Die The Old Republic™ Gaming Mouse by Razer baut auf der Naga Epic auf) so gewöhnt das ich es als schwierig empfand wieder 2x12 Tasten in einer Reihe zu benutzen.

Ich von meiner Sicht aus bin von Razer vollauf begeistert, nur eine Maus in 2 Jahren verschlissen (Razer Lachesis) statt 4-5 Mäuse (Logitech, Roccat) in einem Jahr.Entweder einmal 80 €uronen ausgeben oder 9x 20 €uronen. Mit der Razer Lycosa habe ich leider schlechte erfahrung gemacht, aus irgendwelchen gründen (Kaffee mit Milch und Zucker, Zigarettenasche, Cola und Ein bis Zwei stürzen oder mehr) wollte die irgendwann nicht mehr. Hat da aber auch schon 1,5 Jahre auf dem Buckel gehabt.

Mein Fazit
Razer hat micht überzeugt und nur Steelseries kann evtl noch mithalten in sachen Qualität , Roccat fühlt sich für mich immer irgendwie klappernd an.

Agot 01.12.2011 19:45

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Also 300 Euro wäre mir das Gesamtpaket auch wert aber 600 nein danke.

LogusKreshan 01.12.2011 19:57

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Also das komplette Set werde ich mir nicht holen, aber zumindest die Tastatur.. Bin schon seit längerem nach ner guten Gaming Tastatur (nachdem meine Razer Lycosa die Cola gegrüßt hat xD)...
Da kommt mir die wie gerufen... einziges Manko (für mich) : flache Tasten :/

btw: Razer Naga, wie "einsteigerfreundlich" sind die aussentasten? bzw sind die mit der zahlenreihe auf der tastatur eingerichtet? kenne die maus nur vom hörensagen

Steven_L 01.12.2011 20:02

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Richtig genial fände ich ein einfaches Keyboard mit 2 Zahlenleisten direkt untereinander. Eine davon programmierbar. Diese Doppelbelegung mit Shift+Zahl geht mir persönlich ziemlich auf den Keks. Gibts sowas irgendwo zu kaufen? Auf Zusatztasten á la Logitech G Serie kann ich gut und gerne verzichten, da sie von der Positionierung zu gewöhnungsbedürftig sind, und ich auch unterwegs auf dem Mac zocken möchte, ohne gleich die ganze Peripherie dabei haben zu müssen.

xexex 01.12.2011 20:09

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Steven_L
Richtig genial fände ich ein einfaches Keyboard mit 2 Zahlenleisten direkt untereinander. Eine davon programmierbar.

Du suchst sowas....
http://www.roccat.org/Products/Gamin...s/ROCCAT-Valo/

Wobei die alles andere als einfach ist, dafür hast du halt mehrere Reihen frei belegbaren Tasten über der Zahlentasten. Dann kannst direkt 1-0, strg 1-0, und alt 1-0 drauf legen.

Steven_L 01.12.2011 20:10

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von xexex

Ich schuld' dir nen Kasten!
Ist ja kein Ding. Eine Leiste bekommt klassisch 1-´ , die zweite Leiste das selbe nur mit Shift. Die Shift Leiste weise ich dann meiner zweiten Leiste im GUI den jeweils äquivalenten Zahlen bzw Zeichen zu. Somit sieht das Layout im GUI genau so aus, wie auf der Tastatur. Grad im PVP super, wenn man als Healer doch mal schnell etwas Schaden drücken will, ohne Leisten wechseln zu müssen (was seltsamerweise nur dann über Shift+Scrollen funktioniert, wenn sich der Mauszeiger nicht auf einem GUI Element befindet), oder eben eine zusätzliche Taste drücken zu müssen.
Von genau sowas träum ich seit Jahren

MprL 01.12.2011 21:57

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Tja,

heute kam der Newsletter von Razer..... Die Tastatur ist im Razer-Shop für 249€ gelistet.
Ich bin ja bereit viel Gelt für Maus und Tastatur auszugeben aber der aufgerufene Preis.... noooo way....

Kalyptus 01.12.2011 22:01

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von MprL
Tja,

heute kam der Newsletter von Razer..... Di Tastatr ist im Razer-Shop für 249€ gelistet.
Ich bin jabereit viel Gelt für Maus und Tastatur auszugeben aber der aufgerufene Preis.... noooo way....

Wollte ich auch gerade Posten.

Bei aller Liebe, nein danke.

Dann fehlen auch noch Eigenschaften welche im Promovideo noch groß beworben wurden.
Wie z.B. Farbwechsel auf welche Seite man Einloggt.

Gandosh 02.12.2011 17:57

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Steven_L
Richtig genial fände ich ein einfaches Keyboard mit 2 Zahlenleisten direkt untereinander. Eine davon programmierbar. Diese Doppelbelegung mit Shift+Zahl geht mir persönlich ziemlich auf den Keks. Gibts sowas irgendwo zu kaufen? Auf Zusatztasten á la Logitech G Serie kann ich gut und gerne verzichten, da sie von der Positionierung zu gewöhnungsbedürftig sind, und ich auch unterwegs auf dem Mac zocken möchte, ohne gleich die ganze Peripherie dabei haben zu müssen.

ich bin mit der Logitech G13 am Start ... hab sie schon für ein anderes sehr bekanntes Spiel benutzt und bin SEHR zufrieden damit !

Sehr zu empfehlen ... für Rechts sowie für Linkshänder !

Dojutso 03.12.2011 12:37

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Also ich hab mit dem Gedanken gespielt mir das Headset zu kaufen da ich gerade sowieso eins brauche, aber jetzt hab ich grad gesehn, dass das Logitech G35 30 Euro weniger kostet und noch viel mehr bietet.

Cerho 03.12.2011 13:44

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Eieiei...

Für sowas bin ich einfach zu Geizig.. abgesehen davon das mir meine Frau vermutlich den Kopf auf den Rücken dreht wenn ich für solche Spielerreien einen solchen Haufen Geld ausgeben würde.
Bei aller Liebe.. aber ich bleib bei meiner Sidewinder.

Steven_L 05.12.2011 18:25

Peripheriegeräte für The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Gandosh
ich bin mit der Logitech G13 am Start

hatte ich mir auch schon angesehen, wielang hast du für den umstieg gebraucht? hast ja sicherlich auch wasd drauf gelegt, oder?

die oberen zwei reihen haben ja die vertiefungen und sind als wasd ersatz angedacht. würde das aber gern ganz unten hin legen, sonst würde mir das ding auch nichts nützen. ist die g13 dann noch bequem bedienbar, wenn die hand weiter hinten liegt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.