![]() |
Peripheriegeräte für The Old Republic Ok OK OK. Ihr alle liebt die G15. Ich habe mir die mal näher angeschaut bei media markt. 1.Schlechte verarbeitung 2.Kein Druck auf den Tasten viel zu leichtes verklicken 3.Sieht einfach scheiße aus 4.VIEL zu teuer für diese nenne ich es mal leistungen 5.Makro Tasten schlecht angeordnet. 6.Sinnloses Display wofür man noch zahlt. Mein Fazit: Egal wieviele diese Tastautr empfehlen. Kauft euch die bloß nicht. Von 10 Sternen würde ich nur 3 geben. Meine Favorit istdie Saitek Cyborg Keyboard V.7 1.Gute Lage der makro Tasten 2.Nur 70-80 € 3.Etwas mehr Druck auf den Tasten. 4.Sensor Tasten, die das eistellen der Farben auf den verschiedenen Tasten ermöglicht, Ton aus und ein stellt Playlists vorspulen kann Windows Tasten sind ausstellbar. 5.Sieht einfach Geil aus. 6.Gute Verarbeitung. Mein Fazit: Eine Gute Tastatur die sehr viel einstecken kann. Hält lange und ist Robust von 10 Sternen hat diese Tastatur wirklich alle 10 verdient. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Ich bleibe bei meiner guten alten G15 Leistet mir mit ihren 18 Macro-Tasten seit Jahren gute Dienste. |
Peripheriegeräte für The Old Republic vielleicht bietet es sich auch an erst mal abzuwarten wie sich die Tastatur in der Praxis bewährt ... denn wenn sie nicht überzeugt wird man sie danach zu Hauf bei Ebay bekommen. Also bis 100 € wäre ich bereit zu zahlen... und bis meine g15 das zeitliche segnet wird erstmal eh nichts anderes angeschafft... |
Peripheriegeräte für The Old Republic Die G15 war ein super Keyboard, leider hab ich sie zerstört indem ich Trinken umgeschmissen habe UND das Keyboard auf den Kopf gedreht habe. Hätte ich es nicht umgedreht, wäre es abgelaufen, so gehen Tasten nicht mehr Verarbeitung fand ich top, Tastendruck alle super. Jetzt hab ich das günstige G510 Keyboard, mir dem bin ich auch sehr zufrieden. Ob ich die Razor Sachen kaufe weiß ich noch nicht, die Maus mit den Vielen Tasten wäre reizvoll, allerdings hab ich eine MX518 hier, selten eine so problemlose(und günstige) Maus gehabt, daher werd ich sie wohl behalten |
Peripheriegeräte für The Old Republic Tastatur: Razer Lycosa Maus: Razer Deathadder (Black Edition) Headset: Razer Carcharias Monitor: Samsung (weiss leider net wie der heisst ) Bin wie man sieht, grosser Razer Fan |
Peripheriegeräte für The Old Republic Finde die Preise ziemlich überzogen. G15 u. MX518. Leistet mir beides gute Dienste. Wenn mal was davon kaputt geht überleg ich mir evtl. hier nachzurüsten. Aber bis dahin?.. eher nein. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
|
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
Naja, die G510 ist auch super, und ich kann mein Headset dran anschließen, deshalb hab ich den Verlust der G15 schon verkraftet |
Peripheriegeräte für The Old Republic Freu mich auch schon drauf, meine Razer Naga endlich wieder voll nutzen zu können! Hab jetzt länger kein MMO gespielt. Bei Aion haben sich die Daumentasten aber voll bezahlt gemacht! Bin schon gespannt, wie sich die Naga bei SWTOR in Verbindung mit der neuen G110 macht... |
Peripheriegeräte für The Old Republic Hallo Comm Ich bin Ein-/und Verkäufer in einer grossen Elektronikkette und hatte schon fast alle namhaften Produkte mindestens zum testen zu Hause. Maus: Die hier von Razer vorgestellte Naga in neuem Kleid ist defenitiv für MMOs das beste was ihr euch kaufen könnt...obs nun die alte oder neue Naga ist wird wohl keine Rolle spielen. Ich lese des öfteren das es sich Leute nicht vorstellen können weitere 12 Tasten mit dem Mausdaumen zu bedienen. Nun, diese Skepsis hatte ich anfangs auch aber nach ca. 1 Woche Übung habt ihr´s drauf...versprochen (0 Rückläufer auf ca. 120 verkaufte). Für den Einstieg sind im Lieferumfang kleine "Helper" beigelegt oder auf Deutsch: aufklebbare tranparente Tastenerhöhungen. Ich z.B. hab sie auf der 7 und 8. Durch diese merkt ihr immer wo auf diesem Tastenfeld sich euer Daumen befindet und ihr müsst nicht gucken wo denn jetzt die gewünschte Taste ist / drückt nicht die falsche Taste. ---achso für Linkshänder: So was tolles wie die Naga gibts natürlich nicht...aber es gibt z.B. die Razer "Deathadder" auch in einer Linkshändervariante (ist ne ergonomische mit +2 Daumentasten) liegt zwischen 50-70€. Zur Tastatur kann ich leider nix sagen, dafür müsst ich sie mal getestet haben. Ich bin was das Touchfeld auf der rechten Seite angeht sehr skeptisch...normalerweise haste ja die Maus in der rechten Hand...mal schaun wie sich die Tüftler von Razer das vorgestellt hatten. Wer gerne etwas ähnliches hätte nur mit Makrotasten neben WASD sollte sich die Roccat "Isku" mal anschauen...die find ich (als Lycosa user) zwar vom Tastenanschlag bisschen gewöhnungsbedürftig...ansonsten aber geiles Teil Das Headset hab ich natürlich auch noch nicht testen können, aber wenn Razer da nicht plötzlich Quantensprünge in der Tonquali hingelegt hat würd ich da die Finger von lassen. Leider sind die bekannten Gaminghersteller allesamt unfähing uns ordentlich was auf die Ohren zu geben...leider Logitech mit eingeschlossen (naja geeeht so). Rein von der Ton und Mikroqualität würd ich fast jedes Sennheiser HS (330 , 350 , 360) vorziehen (auch hier wieder Spielerein wie Stimmverzerrer oder kabellos aussen vor). Wer richtig Kohle lassen will kann sich auch die HS von Bayerdynamics mal reinziehn, die sind auch extrem gut. Mauspads sind wohl Geschmackssache LG |
Peripheriegeräte für The Old Republic Roccat Produkte sind meiner Meinung nach am besten. In der Verarbeitung, der Ergonomie und im Handling sind sie unschlagbar. Design ist geschmackssache. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Also ich bin bis jetzt mit meiner G15 und MX400 absolut zufrieden. Da muss es nicht so eine komische Razer sein... ehrlich nicht... |
Peripheriegeräte für The Old Republic schon cool |
Peripheriegeräte für The Old Republic falls es schon beantwortet wurde, schonmal tschuldigung. Gibt es schon eine bestätigung ob es die Maus auch mit Kabel geben wird, ich persönlich finde Kabellos sehr nervend, da ich schon mein Haus Telefon immer wieder vergesse auf die Ladestation zu stellen Ich frage nur weil meine Langjährige (fast 8 Jahre) Begleiterin, meine geliebte Razer Diamondback, den Dienst verweigert hat und ich momentan am überlegen bin was ich mir für eine Neue Maus hole. Gruß Darkrude |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
|
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
Die Diamondback hatte ich 3 WoW Jahre lang...sogar die beiden rechten Tasten fürn kleinen Finger belegt Gönn dir für ein MMO mal ne Naga...du wirst sie lieben...mehr noch als die Diamond. Für den unwarscheinlichen Fall das du damit nicht klarkommst, gibste sie halt innnerh. von 14 Tagen zurück. Ich spiel mittlerweile die 12 Tasten noch zusätzlich mit einer "shift" und einer "strg" Belegung und die linke Hand nurnoch auf WASD+1234. LG |
Peripheriegeräte für The Old Republic Da es sich bei der "StarWars"-Mouse um die Naga Epic handelt. Kann man sie Kabellos nutzen, muss es aber nicht. Die Maus hat nen ordentlichen Akku der sich auflädt wenn man die Maus mit Kabel nutzt. Ich weiss das, weil ich sie in Händen halten durfte.. Also nicht die SW-Naga.. aber die "normale" Naga-Epic.. Und ich muss zugeben: Die liegt echt gut in der Hand und ist in echt garnicht so "dick und hoch" wie man es aufgrund der Vielzahl an Daumentasten vermuten würde. Und da noch ein paar variable "Seitenteile" dabei sidn kann man auch die Breite variieren. Habe mir vor ca. 3 Std. meine Naga-Epic bestellt.. Allerdings die schwarze.. So gefällt die mir besser. Lange überlegt habe ich bei der Tastatur.. Das Touchpad mit grafikhinterlegten Skills reiz mich dann doch sehr. Design udn Form gefällt mir auch.. Aber ich halte in der rechten Hand eine Maus.. Da kann ich nicht am nicht mehr vorhandenen Numpad Keys drücken ohne die Maus los zu lassen, oder die Finger von WASD zu nehmen was ja sicher keinen Sinn macht. Und sollte man das Touchpad wie beim Laptop als Maus missbrauchen müßen .. igittigittigitt.. Somit fiel meine Wahl auf die G19.. In Verbingung mit der Razer Naga Epic.. Und meinem G 35 Headset.. Ich freu mich.. Und wenn es doch nur schon ende Dezember wäre... |
Peripheriegeräte für The Old Republic Danke für die Antworten hat mir aufjedenfall weiter geholfen Werde mir die Naga mal anschauen Gruß Darkrude |
Peripheriegeräte für The Old Republic Hat jemand ne Ahnung wann die Sachen denn nun rauskommen sollen? Auf der Razer Homepage habe ich nichts gefunden. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
|
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
Das Razer Keyboard sieht ja alles in allem recht Interessant aus ABER lt. Tomshardware Artikel http://www.tomshardware.com/news/sta...zer,12892.html sind die regulären Tasten Chiclets (Gummi-Taster) wie von ner Billig-Tastatur, bei ner 200€ Tastatur ist das dann schon zumindest fragwürdig meiner Meinung nach. Wird man sich im Laden erstmal anschaun müssen aber ganz bestimmt nicht einfach so bestellen nur weils ja sooo toll und von Razor ist. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Hast du jetzt mit einer mechanischen Tastatur gerechnet? Ok für den Preis von 200€ vielleicht, aber immerhin ist da noch ein LED Touchpad eingebaut, was ordentlich kosten wird. Aber glaub 200€ sind mir dann auch bisschen viel, vielleicht wenn sie zu Weihnachten rauskommen, schön als Geschenk, aber selber kaufen ... hmm ich weiß nicht. |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
Und wegen dem Keyboard, von den 200€ sind mindestens 25-30% allein der Aufschlag nur weil Star Wars dran steh, sehr gut erkennbar bei der Maus. Diese ist mit einem Preis von 130€ 30€ teurer als die Naga Epic und hat im Gegensatz zu dieser anscheinend keine auswechselbaren Side Panels und ist im Prinzip nur eine Naga Epic im anderen Desing und weniger Ausstattung, nur eben teurer |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
Wenn einer eine Tastatur sucht und keine 200 Euro zur verfügung hat kann es mal mit dem G13 (fand ich sehr gut) oder mit einer mechanischen Tastatur versuchen! Cherry, Steelseries oder das Keyboard (das Keyboard kostet aber auch um die 120 Euro) Persönlich habe Ich mich für das SteelSeries 6Gv2 Gaming Keyboard (weil mein Wunschkeyboard bis zum 13.01.2012 ausverkauft ist), für die Xai Mouse und ein Razer Scarab Mauspad entschieden und ich bin wirklich begeistert! Zwar ist das Scarab nicht so ganz so flink wie das Vespula (Speedseite), aber dafür sieht das Mousepad nach 2 Wochen noch wie neu aus! Außerdem habe ich einen sehr günstigen und guten Hersteller gefunden der mir Teflon-Glidetapes herstellt und verkauft! Da bezahl ich für 30 Meter- also ohne Mengenrabbat - nur 27 Euro für das Band und 5 Euro Versand! |
Peripheriegeräte für The Old Republic Zitat:
EIn kleiner Tipp: Eine Mouse sollte- je nachdem was man spielen möchte- 70- 90g wiegen, aber nicht mehr!" Sie sollte die eigene Griffart durch ihre Form unterstützen und wenn möglich Kabelgebunden sein, denn Kabel ist immo noch das genaueste was es gibt! hier eine Seite wo man sich über Peripheriegeräte schlau machen kann: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=219463 Ps.: Wieso meinst du eigentlich das es mal zwischen einen Profigamer und seinem Sponsor fast zu einem Eklat gekommen ist? Der Profigamer wollte die Mäuse, die von der Fachwelt so hoch gelobt wurden (Zeitungen etc.), nicht benutzen, weil sie zu schwer sind! Nachher hat man sich auf eine Lösung geeinigt die beiden Seiten gerecht wurde: Der Pro-Gamer durfte seine 20 Euro Maus nutzen und musste nur das Emblem des Sponsors draufkleben. Achja, mit Pro Gamer meine ich einen Spieler der mit spielen sein Lebensunterhalt bestreitet- also ein Spieler der sich von uns Normalsterblichen abhebt und wirklich etwas vom Fach versteht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |