![]() |
Alternative Lichtschwertformen Es tut mir ja echt leid euch das sagen zu müssen, ABER wir sind 3000 Jahre VOR Episode I ... Es gibt keine Lichtpeitsche. Die wurde erst von Lady Lumiya erfunden. Heißt nach Episode 6 . Ähnlich wird es sich denke ich mit dem ganzen anderen Mist verhalten und ich muss sagen das ich darüber nicht traurig bin. Seid froh das wir technologisch so weit sind und Lichtschwerter haben. Und für die, die Style-geil sind: Ein Jedi und auch ein Sith bauen sich ihr Lichtschwert und behalten dies. Beim Bauen des Lichtschwertes entsteht ein Band zwischen dem Jedi/Sith und dem benutzten Kristall. Deshalb wechselt auch kein Jedi je sein Lichtschwert. Wenn es unbedingt sein muss wechselt euer Lichtschwert wie es euch gefällt, aber verschont mich mit diesem exotischen Mist. |
Alternative Lichtschwertformen Zitat:
1000 VSY schlug Lady Githany in der Schlacht von Ruusan dem Jedi Kiel Charney die Hand mit einer Lichtpeitsche ab. Kurz darauf wurde Kiel von Darovit, ein Cousin von Rain, der oft nur Tomcat genannt wurde, getötet. Die Kopfgeldjägerin Ona Nobis benutzte ebenfalls eine Lichtpeitsche. Kit Fisto benutzte eine Lichtpeitsche, als er 21 VSY mit fünf Klonsoldaten eine Widerstandsgruppe namens Wüstenwind auf Ord Cestus unterstützte. Er täuschte einen Angriff auf die herrschenden Familien des Planeten vor, welchen Obi-Wan Kenobi zurückschlagen sollte, um die Loyalität und die Handlungsbereitschaft der Galaktischen Republik zu demonstrieren, aber insgeheim um vor allem die Verhandlungsposition von Obi-Wan zu stärken. Damit Fisto als Jedi nicht erkannt wurde, verzichtete er auf sein Lichtschwert als Waffe und baute sich auf dem Weg nach Ord Cestus eine Lichtpeitsche. Auch die Nachtschwester Silri von Dathomir und Vaders Schülerin Lumiya kämpften mit einer Lichtpeitsche.[/quote] |
Alternative Lichtschwertformen Hmm nagut, trotzdem sind wir 3000 VSY :P Immernoch 2000 Jahre vor der ersten Lichtpeitsche^^ Was Kit Fisto angeht, er hat sein Lichtschwert nicht ausgewechselt. Er musste es nur zurücklassen um nicht erkannt zu werden Das er sich eine Lichtpeitsche baute liegt wohl daran, dass sie hauptsächlich von Nutzer der dunklen Seite der Macht benutzt wird, was seine Tarnung noch verbessern würde ^^. Danach benutzte er wieder sein ganz normales Lichtschwert. |
Alternative Lichtschwertformen es gibt keinen klaren erfinder für die peitsche soweit ich das sehen konnte es gibt lediglich aufzeichnungen von benutzern |
Alternative Lichtschwertformen Lichtlanze: wird wenn möglich mein Favorit Kurze lichtschwerter: gibt es nun einmal und sind als Begleit-/Paradewaffe gedacht Was die Lichtpeitsche Angeht: gabs, ist aber nicht gut umzusetzen: da ihr Besitzer sie mit der Macht steuert ist es Unmöglich gleichzeitig zu Parieren/auszuweichen und anzugreifen, ein geschickter Kämpfer könnte mit der Peitsche fast unbesiegbar werden, dafür wird man aber von jedem guten Schützen über den Haufen geschossen. Wenn ihr eine Möglichkeit findet das Auszubalancieren ohne der peitsche ihren Sinn zu nehmen, dann aber Hut ab. |
Alternative Lichtschwertformen Zitat:
Stimmt nicht ganz! Eigentlich basteln viele Jedi im Laufe ihres Lebens an ihrem Schwert herum, verändern und perfektionieren es, besonders in Abhängigkeit vom jeweilgen Kampfstil, also wie sich dieser verändert. Als Bsp. Mace Windu, der als Schwertmeister des Jedi-Ordens wohl als Paradebeispiel herhalten darf, wenn man von der Bindung eines Jedi mit seinem Schwert spricht. Im Gegensatz zu vielen seiner Ordensbrüder, die sich mit ihrem Lichtschwert eng verbunden fühlen und es nach einem Defekt oder Verlust originalgetreu wieder nachbauen, ließ Mace Windu die Veränderungen, die er im Laufe seines Lebens erlebte, auch in der Gestaltung seines Lichtschwerts einfließen. Wie viele Lichtschwerter Mace Windu tatsächlich konstruierte, ist nicht bekannt, doch steht es fest, dass er vor den Klonkriegen mindestens zwei besaß. Seine erste Waffe war ein gewöhnliches Lichtschwert mit blauer Klinge. Sein zweites Lichtschwert war von weitaus eleganterer Bauart. Der Griff bestach durch eine in Gold und Silber gehaltene Oberfläche und die amethystfarbene Klinge war innerhalb des Jedi-Rates einzigartig. Entsprechend zur Farbe der Klinge war im Inneren des Lichtschwertgriffs eine seltene Variante eines adeganischen Kristalls eingearbeitet, die Mace Windu noch während seiner Zeit als Padawan sammelte. Quelle: http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Mace_Windu Als nächstes Beispiel könnte man Obi-Wan nennen, der sein verlorenes Schwert aus Episode I auch nicht originalgetreu nachgebaut hat, weil es unter Wasser einen Defekt aufwies, bei dem die Klinge kürzer war, als sie eigentlich sein sollte. Erst mit dem nächsten Schwert behob er dies und veränderte auch sein Design. Kann man ebenfalls unter Jedipedia nachsehen, ich spare mir hier einfach mal den Link für die Quellenangabe. |
Alternative Lichtschwertformen Um ehrlich zu sein, hätte ich eigentlich gar nichts gegen Licht-Peitschen und alle anderen Waffen der Machtnutzer, die bisher bekannt sind und genutzt werden, aber viel mehr würde mich interessieren, ob es auch Kampfstile geben würde, für die man sich entscheiden könnte ... z.B. den von Galen Marek (Starkiller) finde ich sehr interessant, dass er die Lichtschwerter falsch herum hält ... hat irgendwie Stil und Klasse, wobei es bei der Shien-Kampfkunst gar nicht so ungewöhnlich ist. Wäre doch mal was sich auch für Kampfstile entscheiden zu können |
Alternative Lichtschwertformen Lang-, Kurz- und Doppellichtschwert für Charaktäre und alles andere von mir aus für Gegner. Das ist meine Meinung dazu |
Alternative Lichtschwertformen Zitat:
|
Alternative Lichtschwertformen Nur um noch einmal klar zu stellen was eine Lichtlanze tatsächlich ist: Der Name ist etwas irreführend. Die Gestalt dieser Waffe entspricht nicht (wie man vielleicht glauben möchte) einer Ritterlanze wie sie bei Reittunieren im Mittelalter verwendet wurde, sondern hat im Wesentlichen die Länge eines Doppellichtschwertes. Im Gegensatz zu diesem hat es jedoch nur eine (relativ kurze) Klinge, der Rest der "Lanze" besteht aus einem ziemlich langen Griff, die dem Anwender mehr Stabilität verleiht und der im Idealfall wohl aus einem "lichschwertfesten" Matrial (wie zum Beispiel Cortosis, das selbe Mineral welches auch für Vibroklingen verwendet wird) gebaut ist, um auch gewöhnliche Lichtschwerter abblocken zu können. Der englische Begriff "lightsaber pike" beschreibt das Objekt wohl besser, da es tatsächlich mehr einer Pike als einer Lanze ähnelt. Hier das Bild eines Schattengardisten (mit der besagten Lichtlanze) aus The Force Unleashed 1 zur Veranschaulichung: http://images.wikia.com/starwars/ima...adow_Guard.jpg Quelle: http://images.wikia.com/starwars/ima...adow_Guard.jpg Einigen dürfte auffallen das die Lichtlanze eine gewissen Ähnlichkeit mit der Energiepike der Roten Garde aufweist. Weitere bekannte Anwender waren Kazdan Paratus und Darth Nihl. |
Alternative Lichtschwertformen Ich wäre auch für ein paar andere Lichtschwertwaffenstiele und ich muss ehrlich zugeben, dass ich es stark bezweifle, dass sie etwas anderes als das standart zeug (alles was man halt nan waffen schon kennt) rein packen und den look mal so mal so machen aber falls sie es wirklich machen würden...Lichtlanze |
Alternative Lichtschwertformen Zitat:
Zitat:
|
Alternative Lichtschwertformen Was auch cool wäre, wären diese Vibro-Klingen wie die Droiden von General Grievous. Die sind ja einem Lichtschwert ebenbürtig. |
Alternative Lichtschwertformen Ich weiß zwar nicht wie die Dinger richtig heißen, aber grad für die Macht-Assasinen unter uns könnte ich mir auch ne Kampfkralle als Laser-version vorstellen. Und da die Dinger ja wie ausgestreckte Finger an der Hand zu führen sind, würden sich auch folgende Unterschiede zum normalen Lichtschwert ergeben: ++ Handhabung + Präzision und kritische Treffer + Geschwindigkeit + für Macht-Lichtschwert-Kombos -- Reichweite - Schaden - Machtfertigkeiten, bei denen die Handbewegung erfordert wird - wie Würgen, Griff, etc. |
Alternative Lichtschwertformen Für mich bräuchte es nur das einfache Lichtschwert. Von Peitschen oder solchen Dingen halte ich nichts - finde ich einfach nicht schön. Viel wichtiger, als verschiedne "Licht"-/"Laser"-Waffentypen, finde ich ohnehin, dass man eine große Auswahl bzgl. der Farbe der Klingen und der Gestaltung der Griffe bei den bisher bestätigten Waffen hat. MfG AjKaji |
Alternative Lichtschwertformen Vote 4 lichtschlagring <3 |
Alternative Lichtschwertformen Zitat:
|
Alternative Lichtschwertformen Ich fände die Möglichkeit gut Protosaber zu benutzen, oder das modernisierte Equivalent, den Retrosaber. Halt diese Vorgängermodelle vom modernen Lichtschwert, welche nicht mit einer eingebauten Energiezelle funktionierten, sondern noch über eine am Gürtel getragene Energiequelle mit Kabelverbindung zum eigendlichen Schwert. Die sieht man ja in den Comics über den Hyperraumkrieg gegen Naga Sadow. http://geeksofdoom.com/GoD/img/2010/...protosaber.jpg Ich find die Dinger toll, aus realistischer Sicht reichlich unpraktisch, aber irgendwie stylisch. Die strahlen so ein "Ich konnte schon mit dem Lichtschwert kämpfen, da hast du noch in die Windeln gepupst!" aus. |
Alternative Lichtschwertformen Ich meine dazu: Langes/kurzes Lichtschwert lässt sich leicht einbauen zumindest das kurze wird es denk ich in das spiel schaffen Tonfa- Lichtschwert kann sein wird aber schwerer zu animieren denke ich Lichtpeitsche beinahe unmöglich zu animieren bzw in den kampf einzubauen ohne das es das spiel ruiniert Vertsellbares Lichtschwert sicher nt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |