Zitat:
Zitat von JacoYole Hehe, vllt. keine Filme, ausserdem redet er von einem Spiel |
Deswegen bin ich darauf konkret auf Spiele eingegangen
Zitat:
Zitat von HartmutKern Ich hätte nun aber im Gegenzug gerne ein Argument gegen eine Freigabe ab 12 Jahren gehört. |
Mit Kotor hast du recht, hab ich jetzt nicht durchschaut.
Bei Kotor fühlt sich das Schießen auch viel mehr nach rundenbasiertem RPG an, es interessiert eigentlich nicht was der schießende Charakter im hintergrund macht, da man da keine große beachtung schenken muss, da alles fats wie im Film automatisch abläuft. Zudem übermittelt Kotor auch nicht diesen Kriegsflair, der in Republic Comandos und zB Battlefront sehr stark ist.
Battlefront ist in der 3d Person doch sehr ähnlich zu den jetztigen Blasterklassen zu sehen. Man hat die möglichkeit auf ANDERE REELE Spieler zu schießen, was doch sehr den klassischen ab 18 MMO Shootern ähnelt. Da die Brutalität und der Realismus da doch noch etwas zurücksteht, denke ich dass eine ab 16 Version nicht auszuschließen ist. Übrigens entscheidet nicht Bioware darüber, ab welchem Alter das Spiel freigegeben wird, sondern USK nachdem sie die erste Demo in der Hand hatten.
Also 18 schließe ich zu 99% aus. 12 oder 16 Jahre sind für mich beide gleich realistisch.
[Edit]Gerade die ab 16 Richtlinien Gefunden:
"Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Rasante bewaffnete Action, mitunter gegen menschenähnliche Spielfiguren, sowie Spielkonzepte, die fiktive oder historische kriegerische Auseinandersetzungen atmosphärisch nachvollziehen lassen. Die Inhalte lassen eine bestimmte Reife des sozialen Urteilsvermögens und die Fähigkeit zur kritischen Reflektion der interaktiven Beteiligung am Spiel erforderlich erscheinen."
Rasante Action trifft halt meiner Meinung nach bei Kotor nicht zu, da es einfach für seinen Augen automatisch und locker abläuft, man ist eher passiv am kampfgeschehen beteiligt. Bei SWTOR trifft das für mich voll ins Schwarze!