Antwort
Alt 15.03.2010, 10:07   #1
Gast
Gast
GDC 2010: Viele neue Artikel

UPDATE: Übersetzungen online!

DarthHater.com hatte die Möglichkeit SWTOR auf der GDC 2010 anzuspielen und ein paar Interviews zu führen. Hier
sind die Links zu den Artikeln:
-DarthHater: Hands-on SWTOR - ÜBERSETZUNG
-DarthHater: Interview Daniel Erickson - ÜBERSETZUNG
-DarthHater: Interview Jake Neri - ÜBERSETZUNG

-Massively: Hands-on with SWTOR - ÜBERSETZUNGEine Zusammenfassung der Artikel von DarthHater könnt ihr hier finden.

Auch viele andere Journalisten hatten die Möglichkeit SWTOR anzuspielen. Eine Übersicht der Artikel findet ihr auf SWTOR-Station. Außerdem werden wir viele Artikel im Laufe des Tages übersetzen.
 
Alt 15.03.2010, 10:28   #2
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

mh freu mich schon auf die übersetzung die bilder sehn auch ganz cool aus da sieht man zu gar das auch trooper tattoos habe werden und auch neue frisuren
 
Alt 15.03.2010, 13:33   #3
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Erste Überstzungen online:

Jake Neri über James Ohlen, Endgame & verwobene Säulen
Interview: Vertiefung in die Geschichte mit Daniel Erickson TEIL I

more to come ...
 
Alt 15.03.2010, 15:18   #4
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Nun ist auch Teil II fertig:

Interview: Vertiefung in die Geschichte mit Daniel Erickson TEIL II

*schwitz*
 
Alt 15.03.2010, 16:57   #5
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Supi, vielen dank für die Mühe mit den Übersetzungen
Questen die im zweistelligen Stundenbereich liegen,
das klingt doch vielversprechend.
 
Alt 15.03.2010, 17:55   #6
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

"DE: Ich denke nicht, dass sie bewusst wahrnehmen werden, was wir anfangs versucht haben. Und ich denke, dass es eine der wichtigsten Dinge war, dass das Spiel davon durchdrungen ist ein realistischer Platz mit realistischen Leuten zu sein."

Das hört sich gut an! Bioware konnte bis jetzt immer sehr gute Quests machen, aber hoffentlich halten sie auch was sie versprechen. Das war einer der wenigen Mankos in WOW. Die Story war oft flach und einfach nur schlecht, unrealistisch!

grüße
 
Alt 15.03.2010, 18:13   #7
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Danke, freut mich, dass es Euch gefällt. Ich finde darin so viele schöne neue Sachen! Aber kommentieren werde ich das vielleicht später. Erstmal weiter übersetzen

Weitere Übersetzung online:

DarthHater: Soldat angespielt & TOR Gameplay-Eindrücke TEIL I



EDIT: Teil II fertig übersetzt
DarthHater: Soldat angespielt & TOR Gameplay-Eindrücke TEIL II

Teil III folgt...
 
Alt 15.03.2010, 20:10   #8
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Super Arbeit !!! Daumen hoch dafür...ausserdem schlage ich einen Orden vor der die Übersetztungsarbeit von SUNYATA würdigt
Da mein Schulenglisch dafür niemals ausgereicht hätte , bin da schon ne ganze weile raus, sage ich auf jeden fall Danke!
 
Alt 15.03.2010, 20:39   #9
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Ganz vielen Dank für die Wahnsinnsarbeit, Sunyata, ich weiß das zu würdigen und denke da bin ich nicht alleine!
Muttersprache ließt sich doch einfach noch am besten, so gut man auch english kann !
 
Alt 15.03.2010, 21:02   #10
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

So, nun ist auch Teil III fertig. Damit wären dann alle Artikel von DarthHater übersetzt

DarthHater: Soldat angespielt & TOR Gameplay-Eindrücke TEIL III

Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Bier her, Bier her, oder ich fall um!

Und danke für das Lob von Euch allen!
 
Alt 15.03.2010, 23:09   #11
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Mir gefällt der Teil hier wirklich gut...

Eine der Sachen, die wir auf der GDC dieses Jahr zeigen wollten ist, dass unsere Welten tatsächlich riesig sind. Sie sind gigantisch und man kann sie erforschen. Sie sind massiv. Man kann einfach in eine Richtung gehen und endlos weiterlaufen. Es gibt dort Tonnen an Inhalten.[/quote]Ich würds mega finden, wenn die Planeten von der begehbaren/erforschbaren Fläche wirklich so riesig sind. Ich glaub ich werd dann Stunden damit verbringen, die Planeten zu erforschen... nach geheimen Orten, Eingänge zu Instanzen usw...
Ich habe an sich nichts gegen Instanzierung. Nur sollte es nicht so krass instanziert sein. Das open world feeling muss natürlich überwiegen. Dieses hatte ich bei WoW relativ gut wenn ich mich recht erinner. Ist schon bisschen her.

Naja jedenfalls wenn die Planeten wirklich so riesig werden. Wieviele Leveldesigner usw müssen die denn am arbeiten sein.. das können nicht einfach nur 10-20 Mann sein..

Ein anderer wiederrum mag sagen das große Welten öde und langweilig wirken. Zum einem gewissen Teil vielleicht.. aber ich finde das aufregend. Weil grade das dieses Gefühl in einem hervorruft in einer riesigen Galaxis unterwegs zu sein. Und das es was besonderes ist auf gleichgesinnte aber auch auf Feinde zu treffen. Grade auf open PVP Servern, wo man jederzeit und überall überfallen werden und sich Kämpfe liefern kann würde ich das extrem geil finden. Bei uns auf der Erde trifft man auch in vielen Gebieten nicht alle 200 Meter ein Haus oder ein Mensch. Und grade bei so großen Welten würden natürlich auch weite Wege enstehen, die auch wohl wieder viele lästig finden würden. Wenn diese aber gut gestaltet sind is das doch kool. Oder mit Mounts wie nem Speeder Bike aus Star Wars Filmen.. wären so Strecken doch wie vorgesehen dafür...

Man was freu ich mich dieses Jahr, wenn die das auf der GDC alles zeigen. Und hoffentlich auch auf der Gamescom in Köln dieses Jahr. Weil ich werde da sein :>

haut rein
 
Alt 16.03.2010, 09:20   #12
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Schöne neue Infos und...
Irgendwie klingt alles, auch das mit der Story, genauso wie ich es mir vorgestellt habe... Das Spiel wird eindeutig ein Mega Erfolg.

Zitat:
Zitat von Sirmun
Mir gefällt der Teil hier wirklich gut...



Ich würds mega finden, wenn die Planeten von der begehbaren/erforschbaren Fläche wirklich so riesig sind. Ich glaub ich werd dann Stunden damit verbringen, die Planeten zu erforschen... nach geheimen Orten, Eingänge zu Instanzen usw...
Ich habe an sich nichts gegen Instanzierung. Nur sollte es nicht so krass instanziert sein. Das open world feeling muss natürlich überwiegen. Dieses hatte ich bei WoW relativ gut wenn ich mich recht erinner. Ist schon bisschen her.

Naja jedenfalls wenn die Planeten wirklich so riesig werden. Wieviele Leveldesigner usw müssen die denn am arbeiten sein.. das können nicht einfach nur 10-20 Mann sein..

Ein anderer wiederrum mag sagen das große Welten öde und langweilig wirken. Zum einem gewissen Teil vielleicht.. aber ich finde das aufregend. Weil grade das dieses Gefühl in einem hervorruft in einer riesigen Galaxis unterwegs zu sein. Und das es was besonderes ist auf gleichgesinnte aber auch auf Feinde zu treffen. Grade auf open PVP Servern, wo man jederzeit und überall überfallen werden und sich Kämpfe liefern kann würde ich das extrem geil finden. Bei uns auf der Erde trifft man auch in vielen Gebieten nicht alle 200 Meter ein Haus oder ein Mensch. Und grade bei so großen Welten würden natürlich auch weite Wege enstehen, die auch wohl wieder viele lästig finden würden. Wenn diese aber gut gestaltet sind is das doch kool. Oder mit Mounts wie nem Speeder Bike aus Star Wars Filmen.. wären so Strecken doch wie vorgesehen dafür...

Man was freu ich mich dieses Jahr, wenn die das auf der GDC alles zeigen. Und hoffentlich auch auf der Gamescom in Köln dieses Jahr. Weil ich werde da sein :>

haut rein
/sign

In SWG... sag ich jetzt, war die Fläche von den Planeten auch recht groß, aber das meiste bis auf ein paar Sehenswürdigkeiten... öde und fad, aber genau deswegen war es, auch cool einfach nur mit sein Speeder in der Gegend rumzufahren. Naja ausser man ist wie auf ein paar Planeten... jeden Meter in ein Haus gedonnert.

Aber da mach ich mir bei Swotor mit Tonnen von Inhalten keine Sorgen^^

@Sunyata Großes Lob an euch, danke für die Übersetzung
 
Alt 16.03.2010, 09:45   #13
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Wird sowieso mega, bisher ist alles gut geworden, was ich mir erhofft habe!
Ein besonderer Punkt, das Questsystem stellt für mich eine besondere Rolle da.
Das einzige Quest-System, was mich jemals befriedigt hat, war das von Runescape (ob ihrs glaubt oder nicht) mit abwechslungsreichen Quests und alles baute auf einander auf.
Ich hoffe Bioware macht mit ihrem neuen System ein ordentliches Spiel und baut nicht auf 'töte x von y Hühnern' oder 'sammel x von y Himbeeren', wie dass aus anderen MMOs bekannt ist.

Zu der Welt, ich finde es einfach klasse, dass sie sagen, dass die Welten groß werden. So ist auch eine weitere Sorge von mir verflogen und das Spiel wird einfach nur MEGA. Ich glaube nicht, dass es viele kahle Stellen gibt, ansonsten würde man dies auf den Videos schon gesehen haben.

weiter so BIOWARE
 
Alt 16.03.2010, 10:27   #14
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Und weil wir im Übersetzungsrausch sind und es einfach nicht lassen können, haben wir jetzt auch noch den Massively-Artikel übersetzt.

Schade, dass sie den Redakteur gehindert haben, noch ein wenig rumzuspionieren:

Wir konnten ungefähr 45 Minuten lang spielen wie wir wollten, obwohl ich freundlich darauf hingewiesen wurde in der Nähe der Basis zu bleiben, nachdem ich die Mission beendet hatte und ein wenig umherwanderte – verflucht sei meine neugierige Natur![/quote]
 
Alt 16.03.2010, 13:19   #15
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

ich muss ganz ehrlich sagen das dieser artikel wirklich auch die letzten zweifel weg geputzt haben.. diese waren zwar sowieso sehr sehr gering, doch sie waren da.

Nachdem nun 11 planeten released wurden dachte ich mir nur "bitte bitte keine kleinen kugeln auf denen man ein paar quests erledigt und dann weiter zieht." Vorallem die aussage die die größe der einzelnen welten beschreibt verrät doch schon mal zwei wichtige aspekte eines mmos:

1. Openworld!
2. viel gestaltung und besonders viel content.

Außerdem ist leicht zu verstehen, dass es einem das gefühl geben soll in einer galaxie herum zu reisen und nicht in einem spiel - man soll ein gewisses gefühl für die umgebung bekommen und sich eine lange zeit fragen ob hinter der nächsten ecke, hinter dem nächsten berg nicht doch noch ein gewalltiges gebiet lauert welches nur darauf wartet betreten zu werden.

So wie das spiel bisher von aussenstehenden beschrieben wird, soll die atmospähre groß im vordergrund stehen und genau das ist es was einem am spiel fesselt - die atmosphäre!

Oh man, ich brauch ne zeitmaschine! wills endlich spielen will endlich den aufmarsch beim MM sehen und verdammt noch mal den install balken auf meinem monitor verfolgen!

mfg
 
Alt 16.03.2010, 13:22   #16
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Evtl. haben die sich für ein openworld setting entschieden weil man ja vllt. doch Spielerstädte bauen kann(wünsche ich mir)! Dafür sollte die größe einiger Planeten ausreichend sein

Eigentlich fehlt mir nur noch eine Sache die BW klären sollte! Raumschiffe und ihre möglichen einsatzziele!
 
Alt 16.03.2010, 13:26   #17
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Zitat:
Zitat von Aeryn_Sun
Eigentlich fehlt mir nur noch eine Sache die BW klären sollte! Raumschiffe und ihre möglichen einsatzziele!
Damit würde Bioware Terrabyte festplatte zum neuen standart erheben
 
Alt 16.03.2010, 13:48   #18
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Zitat:
Zitat von Sacery
Damit würde Bioware Terrabyte festplatte zum neuen standart erheben
nee nee, das musste soe mit swg damals auch nicht mit jtl ...

wenn sies nur ansatzweise so machen würden wär ich happy! von spielerstädten will ich garnicht erst anfangen
 
Alt 16.03.2010, 14:04   #19
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Oh ja... Spielerstädte bzw. Gildenstädte würde ich mir auch wünschen! Was die Raumschiffe angeht könnte ich mir vorstellen das Bioware sich das als Bonbon bis kurz vor release aufhebt oder erst später in einem Addon in das Spiel bringt. Zumindest währe Star Wars ohne Raumschlachten etc. für mich kein vollwertiges Star Wars! Abere warten wir ab und trinken Tee
 
Alt 16.03.2010, 15:20   #20
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Naja, Raumschiffe sollte es zu Release noch nicht geben, dass wurde doch schon verkündet. Bzw. wird es wohl Raumschiffe geben aber du wirst sie nicht im Weltraum fliegen können, ich denke dies wird der NPC übernehmen. Da gibt es ja viele Szenarien, die man sich da vorstellen kann.

Das die Planeten eine stattliche Größe bekommen beruhigt mich ungemein. Vor allem läßt es eine Menge an Möglichkeiten für Biowre und künftige AddOns übrig. Ich denke da an versteckte Lager im Jungle oder unendeckte Ruinen. Podrennen wären natürlich auch ne coole Sache, so als Mini-Spiel.
Hach ja, all diese Möglichkeiten und noch so lange warten Aber die Messen in diesem Jahr werden uns die Wartezeit verkürzen und dann steht ja auch irgendwie ne Beta an. Ob ich der aber beiwohen möchte, weiß ich zum erstenmal nicht. Denn Star Wars sollte was besonders bleiben und ich möchte nicht alle Klassen zu Release schon gespielt haben oder die ersten Questen auswenig kennen. Anyway, ick freu mir mir auf jeden Fall riesig.
 
Alt 16.03.2010, 16:26   #21
Gast
Gast
AW: GDC 2010: Viele neue Artikel

Also Raumschiffe und die dazugehörigen Raumschlachten muss es unbedingt geben. Nicht Umbedingt bei release, dafür aber bitte Richtig mit dem expansionpack.

Aber Spielerstädte?
Der Begriff Spielerstädte erinnert mich sehr an Housing. Soll sowas auch kommen? Hab zwar nichts dagegen wen es Spezielle Zonen gibt wo jeder seine Privaten Bauten platzieren kann(wie in LOTRO). Oder meint ihr mit Spielerstädte eher Basen die man Erobern bzw Zerstören kann/muss? Also gegen so eine PvP-Komponente hätte ich auch nicht, solang sie Sinnvoll ins Gameplay integriert ist.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VIELE FRAGEN GEKLÄRT [WoTOR] GamesCom 2010 - Interview mit James Ohlen Sujevo Allgemeines 135 29.08.2010 15:38
GDC 2010: Artikelindex HergenThaens Allgemeines 12 15.06.2010 12:12
GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung) Kyne Allgemeines 1 23.03.2010 13:42
DH GDC Interview - Endlose Welten bestätigt? Kyne Allgemeines 11 22.03.2010 09:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.