Antwort
Alt 24.08.2009, 13:56   #1
Gast
Gast
Offene Welt oder Ladebildschirm?

Also zu diesem Thema kann ich nur sagen, bitte so offen wie möglich. Mir ist schon bewusst, daß man wahrscheinlich eh nicht ohne Ladebildschirm auskommt aber dennoch möchte ich eine gewisse Freiheit genießen dürfen. Zu diesem Thema gibt es sehr viele Variationen nur würde ich mir folgendes wünschen.
A) Auf einem Planeten ganz ohne Ladebildschirm die Gegend erkunden zu können. Da die Planeten ja angeblich sehr groß werden sollen (leider fehlt mir hier ein Vergleich zu anderen mmo's, denn groß ist relativ), wäre ich hier
kompromissbereit, solange es nicht nach jedem kleinen Gebiet ist.
B)Von einem Planeten aus ins All zu fliegen ohne Ladebildschirm, was wahrscheinlich mit Ladebildschirm sein wird. Würde da so etwas wie, du bist im All und siehst in der Ferne einen anderen Planeten, den du per Mausklick anklicken kannst und zack eine Lichtgeschwindigkeitssequenz stellt hier den Ladebildschirm dar und schon biste im Anflug auf diesen Planeten vorstellen.
C)Weiss nicht so ganz wie ich zu dem Thema instanzierte Gebiete stehen soll, tendiere aber eher zu, nein danke! Klar es gibt auch Leute die einen schwächeren Rechner haben und vielleicht froh über diese Option wären und wenn man mal Ruhe haben möchte und flüssig questen will kann man die letzte Instanz nehmen und muss vielleicht sogar nicht auf den respawn der mobs warten. Nur geht dann das feeling eines gut besuchten Servers verloren. Außerdem wurde die Grafik eh schon für performance schwache Rechner ausgewählt, die ich trotzdem sehr gut finde, hat halt seinen eigenen Style. Da sollte auch eine Massenschlacht kein Problem darstellen, hoffe ich zumindest. Was auch dabei nervt ist, habe ein Gruppenmitglied und bin aber in einer anderen Instanz, man könnte dann zwar die Instanz wechseln, hätte dann mit Sicherheit wieder einen Ladebildschirm. Die Umgebung würde einfach auf so grßen Planeten dann ziemlich leer aussehen, wenn jeder woanders ist. Für mich wäre es besser geregelt, daß es keine instanzierten Gebiete geben würde und falls man sich an dieser Stelle z.B. wegen der respawn Zeit Sorgen macht, könnte man diese für Startgebiete ja leicht reduzieren.

Was sagt Ihr zu dem Thema?
 
Alt 24.08.2009, 14:17   #2
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von LordHelmchen
Also zu diesem Thema kann ich nur sagen, bitte so offen wie möglich. Mir ist schon bewusst, daß man wahrscheinlich eh nicht ohne Ladebildschirm auskommt aber dennoch möchte ich eine gewisse Freiheit genießen dürfen. Zu diesem Thema gibt es sehr viele Variationen nur würde ich mir folgendes wünschen.
A) Auf einem Planeten ganz ohne Ladebildschirm die Gegend erkunden zu können. Da die Planeten ja angeblich sehr groß werden sollen (leider fehlt mir hier ein Vergleich zu anderen mmo's, denn groß ist relativ), wäre ich hier kompromissbereit, solange es nicht nach jedem kleinen Gebiet ist.
B)Von einem Planeten aus ins All zu fliegen ohne Ladebildschirm, was wahrscheinlich mit Ladebildschirm sein wird. Würde da so etwas wie, du bist im All und siehst in der Ferne einen anderen Planeten, den du per Mausklick anklicken kannst und zack eine Lichtgeschwindigkeitssequenz stellt hier den Ladebildschirm dar und schon biste im Anflug auf diesen Planeten vorstellen.
C)Weiss nicht so ganz wie ich zu dem Thema instanzierte Gebiete stehen soll, tendiere aber eher zu, nein danke! Klar es gibt auch Leute die einen schwächeren Rechner haben und vielleicht froh über diese Option wären und wenn man mal Ruhe haben möchte und flüssig questen will kann man die letzte Instanz nehmen und muss vielleicht sogar nicht auf den respawn der mobs warten. Nur geht dann das feeling eines gut besuchten Servers verloren. Außerdem wurde die Grafik eh schon für performance schwache Rechner ausgewählt, die ich trotzdem sehr gut finde, hat halt seinen eigenen Style. Da sollte auch eine Massenschlacht kein Problem darstellen, hoffe ich zumindest. Was auch dabei nervt ist, habe ein Gruppenmitglied und bin aber in einer anderen Instanz, man könnte dann zwar die Instanz wechseln, hätte dann mit Sicherheit wieder einen Ladebildschirm. Die Umgebung würde einfach auf so grßen Planeten dann ziemlich leer aussehen, wenn jeder woanders ist. Für mich wäre es besser geregelt, daß es keine instanzierten Gebiete geben würde und falls man sich an dieser Stelle z.B. wegen der respawn Zeit Sorgen macht, könnte man diese für Startgebiete ja leicht reduzieren.

Was sagt Ihr zu dem Thema?
raids,flashpoints und alles was man mit dialogen in storyformat erlebt wird wohl instanziert sein. das ist auch gut so. bei einigen dieser instanzen wird wohl ein ladebildschrim kommen, bei anderen wiederrum nicht.

zwischen dein einzelnen planeten wird wohl auch ein ladebildschirm sein.

so schlimm finde ich das eigentlich gar nicht. ich vermute, dass innerhalb eines serverclusters, jeder planet wieder einen eigenen server bekommt, damit man größtmögliche stabilität hat. hängt sicherlich von der größe des planeten ab. aber wenn man mal in dem video auf nal hutta in die ferne schaut, so könnte das ganze gigantische ausmaße haben und auch dementsprechend ressourcen fressen.

ich habe lieber kleinere bereiche, die aber dafür stabil sind und auch große kämpfe ermöglichen. über pvp ist bisher wenig bekannt. aber stadtraids in wow. enden schon bei einer geringen größe in laggorgien.

laden ja. aber in maßen.
 
Alt 24.08.2009, 14:22   #3
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Falls du mit instanzierten Gebieten ein System wie bei Guild Wars meinst, das wird es sicher nicht geben.
Das ist der größte Mist, den ich je in einem Online-Spiel erlebt habe.

Die Variante, mehrere Kopien eines Gebietes zu haben, mit jeweils einem höchstmaß an Spielern, das kann sinnvoll sein, halte ich aber für unnötig. Solange es mehrere Server gibt, dürften sich die Spieler sowieso ausreichend verteilen, um Performance-Probleme bei vollen Gebieten zu vermeiden.

Es wird aber auf jeden Fall instanzen geben, z.B. für spezielle Quests, wie die "Black Talon" (das imperiale Schiff im Developer Walkthrough), die sogenannten Flashpoints.

Auch scheint es so zu sein, dass bestimmte andere Orte instanziert werden, aber wohl ohne extra Ladebildschirm. (Developer Walkthrough, 1. Abschnitt. Das grüne Portal, durch das der Bounty Hunter geht.)





Ah, da war ich zu langsam , wurde schon alles gesagt. Ich stimme lordtalyon 100% zu.
 
Alt 24.08.2009, 14:30   #4
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von lordtalyon
raids,flashpoints und alles was man mit dialogen in storyformat erlebt wird wohl instanziert sein. das ist auch gut so. bei einigen dieser instanzen wird wohl ein ladebildschrim kommen, bei anderen wiederrum nicht.

zwischen dein einzelnen planeten wird wohl auch ein ladebildschirm sein.

so schlimm finde ich das eigentlich gar nicht. ich vermute, dass innerhalb eines serverclusters, jeder planet wieder einen eigenen server bekommt, damit man größtmögliche stabilität hat. hängt sicherlich von der größe des planeten ab. aber wenn man mal in dem video auf nal hutta in die ferne schaut, so könnte das ganze gigantische ausmaße haben und auch dementsprechend ressourcen fressen.

ich habe lieber kleinere bereiche, die aber dafür stabil sind und auch große kämpfe ermöglichen. über pvp ist bisher wenig bekannt. aber stadtraids in wow. enden schon bei einer geringen größe in laggorgien.

laden ja. aber in maßen.
Denke auch, genau so wird es sein.


Gibt halt (soweit ich weiß) kaum ein MMO ohne Ladezeiten, aber denke kaum, dass es schlimm wird.
 
Alt 24.08.2009, 14:35   #5
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von RebornSchulz
Die Variante, mehrere Kopien eines Gebietes zu haben, mit jeweils einem höchstmaß an Spielern, das kann sinnvoll sein, halte ich aber für unnötig.
Diese Variante ist die absolut schlimmste und zerstört den Spielspaß imens. Wenn ich mich da an meine AoC-Zeit erinnere und sich 4 Spieler mal treffen wollten .. erst wusste man nicht, in welcher Instanz der Gegend man war, dann durfte man wechseln und vom nächsten Friedhof aus wieder losrennen. Nein, nein das ist der Atmosphäre-Killer schlechthin. Der einzige Vorteil an dem System ist, PvP'lern aus dem Weg zu gehen, wenn man ungehindert questen möchte. Aber dann ist man auch auf einem PvE-Server besser aufgehoben.
 
Alt 24.08.2009, 14:45   #6
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Crev
Gibt halt (soweit ich weiß) kaum ein MMO ohne Ladezeiten, aber denke kaum, dass es schlimm wird.
SWG zB..den einzigen Ladebildschirm den man dort sieht ist,wenn man den Planeten wechselt.
Ich persönlich hasse Ladebalken/Ladebildschirme weil sie wenn sie zu oft vorkommen,
die Atmosphäre stören.
Ladebildschirm/Ladebalken wenn man in ein Gebäude geht oder den Raum darin wechselt,wenn man in nen Dungeon geht,wenn man eine Stadt betritt oder verlässt,usw..
Ok,das laden beim Planeten wechseln am Boden wird sich nicht vermeiden lassen aber damit könnte ich leben.
Fürs Weltall ist Punkt B) die beste Option.

Zitat:
Zitat von Maghandir
Der einzige Vorteil an dem System ist, PvP'lern aus dem Weg zu gehen.....
Wenn ich dich in dieser Hinsicht auf AoC berichtigen dürfte.
....Gankern aus dem Weg zu gehen,den in ein Gebiet zu kommen und 10 Schritte später von 5 Typen aus dem Hinterhalt niedergemetzelt zu werden ,die da auch noch campen im "Stealth Modus" und auf weitere "Opfer" warten,hat im eigentlichen Sinn nix mit PvP zu tun.
 
Alt 24.08.2009, 14:47   #7
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

@Maghandir

Es kommt drauf an, wie man es implementiert. Wenn es das gemeinsame Spielen extrem umständlich macht, stört es natürlich nur, das stimmt.
Wenn man mit einem Blick herausfinden kann, in welcher Kopie sich die einzelnen Charaktere befinden und man in Sekundenschnelle wechseln kann, ohne danach erst 5 Minuten zum Treffpunkt zu laufen, wäre das ja schon wieder anders. (Kommt dann natürlich noch drauf an, wie voll die einzelnen Kopien sind, in Bezug auf die Atmosphäre.)

Kurz: Ich denke nicht, dass das System an sich schlecht oder gut ist, es kommt zu 100% auf die Umsetzung und die Auswirkungen im einzelnen Spiel an.

Deshalb habe ich auch geschrieben: "Es kann sinnvoll sein". Weil es eben auch genau andersherum sein kann.
 
Alt 24.08.2009, 15:00   #8
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

In der Gameplaydemo sieht man in fast jeder zweiten Tür eine Art Instanzportal. Ladezeiten waren aber ja Gott sei dank nicht zu erkennen. Ich denke auf diese Art werden sämtliche Übergänge ablaufen.
 
Alt 24.08.2009, 15:13   #9
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Alvar
In der Gameplaydemo sieht man in fast jeder zweiten Tür eine Art Instanzportal. Ladezeiten waren aber ja Gott sei dank nicht zu erkennen. Ich denke auf diese Art werden sämtliche Übergänge ablaufen.
Falls du das "rote" bzw. "grüne" Kraftfeld meinst bei den Türen,ist das meiner Meinung nach keine Instanz sondern eher.
Grün = da kannst du durch.(da gibts Quests,Missis,etc..)
Rot = Zutritt verwehrt,weil du die Voraussetzung dafür noch nicht erfüllt hast.(Folge Quests, Missis für weiter fortgeschrittene Chars.)
 
Alt 24.08.2009, 15:30   #10
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Richtig, wollte damit auf die Kopien gleicher Gebiete anspielen, nicht auf die Instanzen im eigentlichen Sinne. Ein mmorpg ohne Instanz für grp/raids wäre für mich eh undenkbar.
 
Alt 24.08.2009, 15:40   #11
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Passt nicht ganz zur jüngsten Diskussion, aber wollte ich schon noch anmerken:

Ich stelle es mir ziemlich schwer vor, einen ganzen Planeten frei zugänglich und erkundbar zu machen. Man muss sich da zwangsläufig einschränken, da es einfach unmöglich ist eine derart große Welt pro Planet zu generieren. Daher denke ich, dass maximal ein geringer Prozentsatz pro Planet erkundbar sein kann - rein vom Logischen her.

Dass es instanzierte Bereiche geben wird ist klar, das ist bei allen Spielen so und auch gar nicht anders möglich. Freie Luftfahrt hätte richtig was, hängt aber sicher davon ab, inwieweit Raumschiffe für die Spieler integriert werden. Sollte jeder Spieler sein Schiff bekommen, dann wäre das absolut angebracht. Wenn es sich nur um Reisen per Mietfrachter handelt, ohne Interaktion durch Ereignisse oder Kämpfe, dann ist mir der Ladebildschirm die beste Lösung.

Generell stören sie mich bei Spielen jedoch gar nicht, so dass ich dieser Thematik sehr entspannt entgegen sehe!

Gruß, Dolorian
 
Alt 30.08.2009, 11:45   #12
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Dolorian
Passt nicht ganz zur jüngsten Diskussion, aber wollte ich schon noch anmerken:

Ich stelle es mir ziemlich schwer vor, einen ganzen Planeten frei zugänglich und erkundbar zu machen. Man muss sich da zwangsläufig einschränken, da es einfach unmöglich ist eine derart große Welt pro Planet zu generieren. Daher denke ich, dass maximal ein geringer Prozentsatz pro Planet erkundbar sein kann - rein vom Logischen her.

Dass es instanzierte Bereiche geben wird ist klar, das ist bei allen Spielen so und auch gar nicht anders möglich. Freie Luftfahrt hätte richtig was, hängt aber sicher davon ab, inwieweit Raumschiffe für die Spieler integriert werden. Sollte jeder Spieler sein Schiff bekommen, dann wäre das absolut angebracht. Wenn es sich nur um Reisen per Mietfrachter handelt, ohne Interaktion durch Ereignisse oder Kämpfe, dann ist mir der Ladebildschirm die beste Lösung.

Generell stören sie mich bei Spielen jedoch gar nicht, so dass ich dieser Thematik sehr entspannt entgegen sehe!

Gruß, Dolorian
Von der technischen Seite her ist es schon machbar ohne Ladescreen. Beispiel wäre da Second Life, allerdings sind dort Texturen und Objekte (Prims) nicht Local gespeichert sondern auf dem Server und nur zwischen gelager im Cache auf der Userplatte wärend man einen Ort erreicht. Somit muss natürlich erst alles "gerezzt" werden, was bei manch einer Leitung und dem System dauern kann.
Würden die Daten dauerhaft vorhanden sein auf der Platte in form von Software, wäre dies bereits flüssig möglich, da bin ich mir sicher.

Aber wie manch einer schon gesagt hat, muss man eben schauen ob "ganz ohne" Ladebildschirm überhaupt Sinnvoll ist.

Instanziert wird ja nicht nur aus performance Gründen, sondern eben auch aus logischen Gründen wie "Gruppe XY ist ungestört dieser Instanz zugeteilt".

Was Reisen auf einem Planeten angeht, da würde ich das schon lustig finden wenn man 10 Minuten braucht um von Punkt A nach Punkt X zu fliegen. So bekommt man erstmal mit wie riesig das ganze ist... und zudem kann man schön Landschaften mal von oben sehen.

Kann mich noch errinnern an die Reise von Ogrimmar nach Zul`Farak in WoW... Da hieß es dann imer im TS.. "Boa ey.. ich mach mir erstmal Mittag.. treffen uns danach vor der Ini". xD
Also wenn ich nicht gerade hungrig bin, dann stört mich die lange reise nicht... ganz im gegenteil... man kann mal die Welt sehen und um TS Pläne abschnacken. Und gibt halt wieder bissel mehr MMO Feeling her.. Ladescreen direkt in der Welt find ich etwas abtörnend. Ladescreens die zwingend notwendig sind seh ich ein.
 
Alt 30.08.2009, 12:29   #13
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Das ist es was mich an allen neuen Mmos so ankotzt, es gibt keine Offene Welt sondern immer ein Ladebalken, egal ob AoC, Aion oder andere . Ich hoffe Swtor wird nur einen Ladebalken haben wenn man den Planeten verlässt aber nicht wenn man eine Höhle betritt oder einfach in ein neues Gebiet geht. Noch Schlimmer wäre es aber wenn es von 1 Gebiet 5 Instanzen gibt und wenn die 1 Voll ist stehe ich in der 2 und mein Freund in der 1 Instanz von selben gebiet <.<
 
Alt 30.08.2009, 17:33   #14
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

@Lesefaule Spieler die den Unterschied zwischen Zoning und Instanzing kennen ... einfach runter zu Teil 2 scrollen.

Zitat:
Zitat von LordHelmchen
Richtig, wollte damit auf die Kopien gleicher Gebiete anspielen, nicht auf die Instanzen im eigentlichen Sinne. Ein mmorpg ohne Instanz für grp/raids wäre für mich eh undenkbar.
Du hast das schon richtig gesagt, nur dank WoW und seiner Einführung des Wortes Instanz(en) für Dungeon(s), welche bei WoW mit Ladebalken betreten wwurden, führt bei vielen Spielern, die erst seit 2003 spielen für Verwirrung.

Hier mal die eigentliche Definition:

Zoning:
Als Zoning bezeichnet man eine in Zonen / Chunks aufgeteilte Welt, deren einzelne Gebiete beim Betreten geladen werden müssen. Dies geschieht meist mit Ladebildschirm und Ladebalken. Das Ganze geht jedoch auch ohne Ladebalken, wo quasi unbemerkt im Hintergrund geladen wird ... so zum Beispiel in Vanguard, einem MMORPG der EQ-Macher, bei dem es je nach Rechner zwar zu kleinen Rucklern kommen konnte, aber beim hineinreiten in ein neues Gebiet, einen Dungeon, eine Stadt usw. kein Ladebalken zu sehen ist. Zoning gibt es in jedem größeren MMO, die frage ist eben nur - mit oder ohne Ladebalken.

Beispiel: 50 Spieler stehen vor einer kleinen Cantina / Taverne, sie betreten ALLE das Gebäude - es kommt ein Ladebalken - alle 50 Spieler stehen sich in diesem kleinen Raum quasi auf den Füßen, sehen sich aber alle.



Instanzing / Instanzieren:
Instanzierung bedeutet im eigentlichen Sinne, dass es von einem Gebiet, Haus, Dungeon usw. mehrer identische Versionen gibt, welche entweder für einen einzelnen Spieler, eine Gruppe / Raid oder eine gewisse Anzahl an Personen neu eröffnet und mit Verlassen wieder geschlossen wird. Zwei Spieler in der selben Gruppe können so an der gleichen Stelle im Spiel stehen, sich jedoch nicht sehen - erst wenn einer in die Instanz des anderen wechselt.

Beispiel: 50 Spieler stehen vor einer kleinen Cantina / Taverne, sie betreten ALLE das Gebäude, in der Taverne sieht man jedoch nur 20 Spieler, der Rest ist zwar ebenfalls in der Cantina aber eben nur in der Gleichen und nicht in der Selben. Will heißen 20 Spieler sind in Mos Eisley Cantina I, die nächsten 20 Spieler sind in Cantina II, die letzen 10 in III. Verlassen diese 10 die Cantina gibt es nur noch I+II ... betreten 15 weitere Spieler die Cantina, dann ist Cantina III mit 20 Spielern voll und für den Rest wird IV eröffnet usw. Klingt komisch - ist aber so.



Umsetzung in MMOs
Oft kommt beides vor, wie etwa bei WoW Instanzen (also Dungeos) diese sind instanziert und gezonet.

Das Eine geht aber auch ohne das Andere wie in AoC: Betritt man die Stast Tortage kommt kein (sichtbarer) Ladebalken, aber ab jeweils ca. 30-40Spielern wird für Neue die die Stadt betreten eine weitere identische Kopie erschaffen.

Es geht jedoch auch ganz ohne und diese ist mir am liebsten - hiermit beantworte ich auch mal die erste Frage dieses Thread. Vanguard ist so ein Fall, dieses Spiel hatte neben einer damals sehr guten Guten Grafik für ein MMO und trotz der größten Welt die ein MMORPG jemals bei Release bis heute hatte, weder Instanzierung - noch Zoning mit Ladebalken.


--------------------------------- Teil 2 ---------------------------------
Dies also weder Instanzierung, noch Ladebalken wünsche ich mir für SWTOR, ich weiß aber auch, dass gerade die größte Neuerung SWTORs - individuelle klasseneigene Storyline & freie Entscheidungen - höchstwahrscheinlich eine starke Instanzierung nötig machen ... zu mindest beim Questen. Ich denke SWTOR könnte ähnlich werden wie Guildwars, dass genau aus diesem Grund - fehlen einer persistenten Welt - eben kein MMORPG, sondern nur ein mmorpgartiges Spiel ist, welches die Entwickler selbst CORPG nennen:

Alle Gebiete sind instanzierte Außenareale, so dass eine Gruppe nur in Städten und sogenannten Außenposten gebildet werden kann. [Anmerkung Zunjin: Nur hier ... nur in Städten und bestimmten Bereichen kann man andere Spieler außerhalb der eigenen Gruppe treffen/sehen] Instanzen können von bis zu acht – in speziellen Fällen mehr bzw. auch nur alleine – Teammitgliedern betreten werden. [...] Es ist nicht möglich, andere menschliche Spieler, die sich vorher nicht in der Gruppe befanden, in den Instanzen zu treffen. Das trägt zu einer merklichen Server-Entlastung bei, kann aber auch zu einem Verlust der Spielatmosphäre führen, da sich nicht mehrere oder tausende Spieler gleichzeitig im selben Gebiet aufhalten. [...] Der Spieler kann in Guild Wars alleine, mit anderen Spielern oder von computergesteuerten Gefolgsleuten unterstützt eine Instanz betreten.

Guildwars bei Wikipedia[/quote]Sollte SWTOR so werden, dann heißt dies jedoch nicht, dass es ein schlechtes Spiel wird ... ich freue mich immer noch darauf ... aber eben mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
 
Alt 30.08.2009, 18:25   #15
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Dies also weder Instanzierung, noch Ladebalken wünsche ich mir für SWTOR, ich weiß aber auch, dass gerade die größte Neuerung SWTORs - individuelle klasseneigene Storyline & freie Entscheidungen - höchstwahrscheinlich eine starke Instanzierung nötig machen ... zu mindest beim Questen. Ich denke SWTOR könnte ähnlich werden wie Guildwars, dass genau aus diesem Grund - fehlen einer persistenten Welt - eben kein MMORPG, sondern nur ein mmorpgartiges Spiel ist, welches die Entwickler selbst CORPG nennen:[/quote]Richtig. Das wird vermutlich überwiegend mit Instanzierten Phasing geschehen.

Und das ist mal ganz schade.
 
Alt 30.08.2009, 19:09   #16
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von RebornSchulz
Falls du mit instanzierten Gebieten ein System wie bei Guild Wars meinst, das wird es sicher nicht geben.
Das ist der größte Mist, den ich je in einem Online-Spiel erlebt habe.

Die Variante, mehrere Kopien eines Gebietes zu haben, mit jeweils einem höchstmaß an Spielern, das kann sinnvoll sein, halte ich aber für unnötig. Solange es mehrere Server gibt, dürften sich die Spieler sowieso ausreichend verteilen, um Performance-Probleme bei vollen Gebieten zu vermeiden.

Es wird aber auf jeden Fall instanzen geben, z.B. für spezielle Quests, wie die "Black Talon" (das imperiale Schiff im Developer Walkthrough), die sogenannten Flashpoints.

.
Bitte BITTE keine kopien eines Gebietes a la Age of Conan. Das war der grund, warum ich sofort mit dem spiel aufgehört habe . Und über eine Instanzierte außenwelt wie in Guild Wars brauchen wir ja nicht zu reden .

Ich hoffe auf eine recht freie Spielwelt. Zwischen den Planeten wird es ladebalken geben, was auch in ordnung ist. Die Regeln das schon
 
Alt 30.08.2009, 19:28   #17
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Achac
Bitte BITTE keine kopien eines Gebietes a la Age of Conan. Das war der grund, warum ich sofort mit dem spiel aufgehört habe . Und über eine Instanzierte außenwelt wie in Guild Wars brauchen wir ja nicht zu reden .

Ich hoffe auf eine recht freie Spielwelt. Zwischen den Planeten wird es ladebalken geben, was auch in ordnung ist. Die Regeln das schon
Wollen will dies keiner ... aber wie stellt ihr euch dass denn am Ende praktisch vor?

Denkt doch mal an dass was wir bislang so beschrieben bekommen, aber vor allem in der Gameplaydemo an Quests gesehen haben. Der Bountyhunter betritt einen Raum für einen Auftrag und es beginnt quasi ein interaktives Videos, Spieler stehen vor dem Captain und treffen individuelle Entscheidungen ... NPCs betreten und verlassen die Szene (siehe den Droiden) etc.pp. So und so ähnlich sollen alle Quest werden und dies alles soll dann wie u.a. in EQ, DaoC, WoW oder WAR in einer freien Welt, teilweise z.B. bei Quest-NPCs auf der Straße und für alle Spieler sichtbar stattfinden?

Doch gerade dieser - solo RPG ähnliche - Storymodus, funktioniert nur in für die Gruppe abgetrennten instanzierten Gebieten. Oder denkst du dass bei der Captain Quest dann 2-3 andere Spieler mit im Schiff sind und warten bis Gruppe 1 fertig ist, der evtl. tote Captain respawned, um dann nach der ersten Gruppe selbst die Quest zu machen - wie dies in einem "normalen" MMORPG wäre. Die meisten dieser Storyquests können nur instanziert stattfinden.

Du hast AoC erwähnt - dort hast du es doch auch so - die Storyquestreihe also die sog. Destinyquest ist eben wie Dungeons ebenfalls gezoned und instanziert. Nur die "normalen" töte "X" - suche "Y" - sammel "Z" Quests befinden sich in einer - mehr oder minder - freien Spielwelt.

Nun soll SWTOR das Storylastigeste MMORPG werden ... für mich heißt dies damit auch, dass es das höchstwahrscheinlich meist instanzierteste MMORPG bzw. mehr ein CORPG ala Guildwars wird. Ich kann mir zwar vorstellen, dass die Welt zwischen den Quests freier ist, also man nicht wie bei GW nur auf 2-3 Städte beschränkt ist, dies ist aber auch nur ein schwacher Ausgleich.

Bis Bioware hierzu etwas sagt ist dies jedoch nur eine Vermutung, jedoch kann ich es mir zu mindest im Jahr 2009/2010 technisch nicht anders vorstellen. Des weiteren denke ich nicht, dass SWTOR ein schlechtes Spiel ... im Gegenteil ... ich möchte nur nicht, dass Leute enttäuscht werden weil sie sich falsche Hoffnungen machen, denn ich glaube SWTOR wird nach Definition wohl eher ein CORPG oder KOTOR III mit Onlinemodus, als ein klassisches MMORPG.
 
Alt 30.08.2009, 20:01   #18
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Wiegesagt.. das wird sicherlich so wie bei WoW WotLK Phasing sein.
 
Alt 30.08.2009, 20:59   #19
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Das die Quests etc. instanziert sind wär ja kein Problem.
Aber bitte nicht so wie in Aoc, dass die normalen Gebiete (Hauptplätze, Cantinas, etc.) in verschiedene Kopien aufgeteilt werden. Das ist der beste Atmosphärenkiller schlechthin!
Das ist bei Wow(wieder der beanspruchte Vergleich) ja auch nicht so. Wer in Ironforge oder Stormwind steht sieht eben alle anderen die auch dort sind. Und dort habens sies ja auch hinbekommen (allerdings erst nach ein paar Monaten fröhlichem Laggen^^).
Gegen eigene Instanzen für Quests hat ja keiner was.

Wie ist das mit dem Phasing bei WotLK? Ich hab bei dem Addon kein Wow mehr gespielt.
 
Alt 30.08.2009, 22:22   #20
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Stell dir vor du kommst in 1 Gebiet das total Eingefroren ist und alles ist von Eis umschlossen, nun machst du eine Questreihe in der du einen Lavasee unter der Erde freilegst und das Eis taut und das gesamte Gebiet sieht nun lebendig aus weil der ganze Schnee geschmolzen ist.

Das 1 Gebiet ist quasi für alle Spieler die diese Quest nochnicht gemacht haben die 2 für alle die sie gemacht haben. So sieht es bei WoW ca aus . Weiss jetzt aber nich genau was ist wenn 1 ders gemacht hat und 2 der es nicht gemacht hat nebeneinander stehen. Habe ich nie ausprobiert ^^
 
Alt 30.08.2009, 22:52   #21
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Moran
Das 1 Gebiet ist quasi für alle Spieler die diese Quest nochnicht gemacht haben die 2 für alle die sie gemacht haben. So sieht es bei WoW ca aus . Weiss jetzt aber nich genau was ist wenn 1 ders gemacht hat und 2 der es nicht gemacht hat nebeneinander stehen. Habe ich nie ausprobiert ^^
Ich kenne es zwar nicht aus WoW aber es wird so sein wie in Lotro. Wenn man dort als Mensch startet, kommt es gegen Ende des Tutorials zu einer Zerstörung des Startdorfes. Dieses wird von da an für alle Menschen-Spieler als verbrannte Ruine angezeigt.

Kommt man ein paar level später mit einem Elben, Zwerg, oder Hobbit dort wieder zurück, dann sehen alle anderen das Dorf in voller Blüte, während es bei dir immer noch zerstört ist.

So könnte es dann auch bei dem Eisgebiet aus WoW sein.
 
Alt 31.08.2009, 01:18   #22
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Das Startgebiet der Menschen und Hobbits mit dem nicht zertörten Archet ist eine eigene Spielinstanz.

In der normalen nicht Tutorialwelt ist Archet für alle Rassen gleich Abgebrannt.
Archet wird in der Herr der Ringe Geschichte immer Abgebrannt, egal ob man dort als Mensch oder Hobbit gequestet hat, oder nicht.
Amdir befindet sich dort, wegen ihm wird das Dorf von den Schwarzwolds angegriffen und abgebrannt.

Das hat nichts mit Phasing zu tun.
 
Alt 31.08.2009, 05:49   #23
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Hm, es sind doch einige Spieler hier, die SW:G gespielt haben? Hier gibt es auf den Planeten keinen Ladebildschirm, lediglich wenn man in den Weltraum aufbricht.

Um einen flüssigen Übergang OHNE Ladebildschirm zu ermöglichen, empfehle ich jenes Spiel als Anschauungsmaterial, wohl gemerkt, das ist ein MP-Titel.

http://starwraith3dgames.home.att.ne...ends/index.htm

Bioware hat meines Wissens noch kein RP mit einer offenen Welt erschaffen, sondern "die Welt" immer in Zonen unterteilt, dabei aber die Übergänge teilweise sehr geschickt, und schön verpackt (Mass Effect).

Da Lucas Arts mit von der Partie ist, wird, so denke ich, ein guter Teil des Wissens aus SW:G auch in TOR mit enfliessen.

Ich bin Optimist, und tippe auf offene Welten, frei begehbare Dungeons, aber für Gruppen instanzierte Quests, z.B. bei Flashpoints oder bestimmten Zusammentreffen in den Storyquests, die wichtig für das Spielerlebnis sind. Und wer weiss, vielleicht können wir in unsere Schiffe steigen, uns die Startfreigabe holen, losbrausen und direkt am Übergang des Orbits auf einen republikanischen oder Sithkreuzer stossen, der den Raumhafen blockiert, und versuchen IIhm zu enkommen.......

Möge die Macht mit Euch sein!
 
Alt 31.08.2009, 07:19   #24
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Zitat:
Zitat von Borbarad
Das Startgebiet der Menschen und Hobbits mit dem nicht zertörten Archet ist eine eigene Spielinstanz.[...]Das hat nichts mit Phasing zu tun.
Da wirst du recht haben Borbarad. Habe mich anscheinend getäuscht, ist aber auch schon ein Weilchen her mit Lotro und ich dachte auch mal mit einem Zwergen im nicht zerstörten Archet gewesen zu sein.


Zitat:
Zitat von LtCasey
Bioware hat meines Wissens noch kein RP mit einer offenen Welt erschaffen, sondern "die Welt" immer in Zonen unterteilt, dabei aber die Übergänge teilweise sehr geschickt, und schön verpackt (Mass Effect).
Wie schon geschrieben, bin ich - und als Rollenspieler erstreckt - Fan einer großen und offenen Welt ohne Zoning (Ladebalken). Vanguard war dort für mich ein Traum ... eine Welt mehr als doppelt so groß wie WoW zu Release, keine Ladebalken nicht mal beim betreten von Häusern oder Dungeons und fließende Übergänge der Landschaft und nicht ala WoW wo man über den Fluss schwimmt und vom Dschungel in der Wüste und dann hinter dem nächsten plötzlich im Ewigen Eis ist.

Als ich dann die Lotro Beta gespielt habe, mit Ladebalken für alle Häuser und Dungeons. Sogar einen unterbrochenen Übergang von den Zwergen/Elben Gebieten nach Auenland, wo die Distanz durch betreten eines Portals (Ladebalken) überbrückt wurde, gab es, sowie Schnellreiserouten mit Ladebalken. Für mich zerstörte dies das Ganze Gefühl in einer anderen Welt zu sein - es war furchtbar. Schlimmer als dort war es nur in AoC. Quest in Tortage (Startstadt) annehmen:

Ab in die Taverne - Ladebalken - Quest holen und Raus - Ladebalken - zum Questgebiet - Ladebalken - in einen Tempel - Ladebalken - wieder raus - Ladebalken - wieder nach Tortage - Ladebalken - in die Taverne Quest abgeben - Ladebalken.

Viele Spieler sehen dass, sind genau so enttäuscht wie ich und verlassen das Spiel. Ich kann das nachvollziehen, dennoch muss ich mittlerweile gestehen, dass mich persönlich Ladebalken kaum stören. Oder besser gesagt, da ich meinem Frust nicht nachgegeben habe und dem Spiel treu geblieben bin, habe ich mich nach und nach daran gewöhnt - denn wie überall im Leben, nach einer Zeit gewöhnt man sich an alles. Irgendwann werden schöne Dinge wie etwa die spitzen Grafik von AoC so gewöhnlich dass man sie kaum noch beachtet, aber auch schlechte Dinge wie Ladebalken, fallen einem nach 2-3 Wochen immer weniger auf. Selbst beim RP hat dies in Lotro nicht wirklich gestört.

Ok - fairer Weise muss man auch dazu sagen, das es bei mir u.a. auch an einen schnellen Rechner liegt. So waren in AoC neue Gebiete bei mir in ca. 5sec geladen ... bei Gebieten die man schon mal an diesem Tag betreten hatte war der Ladescreen so schnell weg wie er gekommen war. Jemand mit altem Rechner, der teils 30-40sec. oder mehr da sitzt, wird das Thema wohl weit aus störender finden wie ich.


Kurz um:
Zoning mit Ladebalken finde ich nicht mal so schlimm, Instanzing mit mehreren Versionen des selben Gebietes, ist hingegen einfach nur eine Zumutung!
 
Alt 31.08.2009, 07:24   #25
Gast
Gast
AW: Offene Welt oder Ladebildschirm?

Ich hoffe mal das kein Stückchen SWG mit einfließt. Denn die Engine läuft selbst mit heutigen Rechnern noch grauenhaft.

Mir ist es lieber wenn ich einen Baum oder ein Haus sofort sehe, statt das es noch rezzen muss.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offene Trialgesuche! kleinpega Neuankömmlinge 0 17.04.2012 07:46
Offene Spielwelt ? garystraum Allgemeines 5 01.09.2011 20:58
10 offene Fragen zu SWtor Wiborg Neuankömmlinge 33 02.08.2011 06:48
offene Betatestphase Seht Allgemeines 9 12.06.2011 15:16

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

swtor hängt im ladebildschirm

,

swto plötzlich ladeschirm

,

swtor offene welt