![]() |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Eben darum geht es ja... Wozu in ein Genre investieren, wenn es eh keine Chancen verspricht... Dann lieber auf sein "Monopol" verzichten und zeigen, dass es sich sehrwohl lohnen kann und dass mehrere MMOs mit sehr hohem Marktanteil bestehen können. Meiner Meinung nach genau die richtige Einstellung. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Größerer Pool an möglichen Kunden -> Größere Einnahmen. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Wenn SWTOR 4 Mio. Subscriber erreicht ist es nicht nur sehr erfolgreich, sondern dürfte genau in dem Augenblick WOW für den MMORPG-Markt der westlichen Hemissphäre vom Thron gestossen haben. Man muss ja immer die WOW-Spielerzahl um die Asiaten bereinigen damit ein wirklicher Vergleich zu Stande kommt. Bei WOW machen die Asiaten ja rd. 2/3 der Accounts aus und SWTOR wird (zumindest zur Zeit) nicht in Asien released. @ Dr_Extrem Ich denke das Thema ist wirklich das vermutlich die gesamte Branche auf einen grossen SWTOR-Erfolg hofft mit dem Hintergedanken das durch die Lizenz Star Wars viel frisches Blut an Spielern in den MMORPG-Markt kommt das dann irgendwann auch mal über SWTOR hinaus guckt was es noch so alles gibt. Denn ehrlich, wenn man sich die Verkaufszahlen der SPG-Titel teilweise anguckt, dann bekommt man oftmals das Gefühl das der MMORPG-Markt bei den Computer-Spielen der mit Abstand kleinste Markt ist. Die Sims-Serie z.B. wurde irgendwas um die 125 Mio mal verkauft und Verkäufe im zweistelligen Millionen-Bereich sind für die SPG-Titel jetzt auch nix so enorm außergewöhnliches. Gut, die haben natürlich oftmals auch noch die Konsolen-Spieler dabei. Aber hier könnte ja der Trend zum TV als Internet-/Multimedia-Center hin in Zukunft auch die Konsolen-Spieler als neue Kundengruppe eröffnen. Aber egal wie ... Hauptsache SWTOR macht Fun und bekommt soviele Spieler das es so ein großer Erfolg für Bioware/EA ist das die Motivation das Spiel weiter zu entwickeln und regelmäßig Content nachzuliefern enorm hoch ist. Gruß Rainer |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
|
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Bislang hat eine Analyste rumspekuliert, dass SW:TOR im ersten Jahr 3 Mio Kunden haben könnte. Es kann genauso passieren, dass SW:TOR im Jahr 2014 nur ne halbe Mio Kunden hat (ja, das KANN passieren - Warhammer Online wurde auch als ganz großes Ding angekündigt, gehyped und auf die Warhammerfangemeinde verwiesen etc. und es war ein Flop nach einem Raketenstart). Also bevor wir hier bereits jubeln, dass ST:TOR schon Warcraft besiegt hat, sollten wir evtl. mal den Launch und die Folgemonate in der Praxis gesehen haben |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Ich schweif mal ein wenig (sehr) vom Thema ab... Ich glaube das nächste große Phänomen könnte MMO-Streaming per OnLive werden. Wenn sie heute schon ganze Spiele in Serverfarmen laufen und rendern lassen und dann das Bild mit geringer Latenz zum Spieler schicken können, warum nicht auch ein MMO speziell dafür entwickeln? OnLive kostet 10$ im Monat, dafür braucht man dann weder Gaming-PC noch Konsole mehr, nur eine schnelle Internetverbindung - also 120$ im Jahr statt alle paar Jahre mehrere hundert $$ für einen neuen Gaming-PC. - Es gäbe keine einfachen Server für die Logik und aufgeblähte 30GB+ Clients für die Grafik mehr, sondern nur noch übermächtige Server die alles machen. Die Spieler müssen nie wieder etwas installieren oder patchen. - Die Spieler befinden sich eh in einer persistenten Welt. Wenn nun mehrere Spieler in einer Zone oder einer Instanz sind muss sie nur noch einmal berechnet werden. Dadurch können trotz anspruchsvoller Grafik wieder große Massen an Spielern auf einem Haufen berechnet werden, ohne, dass dadurch die Server oder die PCs zu stark belastet werden (ist zwar schon eine enorme Belastung, aufgeteilt auf die Spieler relativiert sich das aber). - Die Grafik kann auf dem höchsten Niveau sein, da die Leistung der PCs keine Rolle mehr spielt. - Das MMO kann auf jeder möglichen Hardware und jedem möglichen Betriebssytem ohne Probleme laufen. Fernseher? check. Tablet? check. Netbook? check. Smartphone? check. - Die Kosten müssten nicht viel höher sein als bei MMOs heute. Man müsste die 10$ für OnLive zahlen, darin wäre dann schon die Hauptarbeit der Server enthalten. Es würden dann weitere 5-10$ MMO-Gebühren reichen. Ist alles noch große Zukunftsmusik, aber falls heute ein Entwickler auf die gleiche Idee kommt, dann könnte es in 4-5 Jahren das MMO-Genre umkrempeln. Bis dahin ist OnLive auch deutlich verbreiteter (UK Launch ist am 22. September). Falls OnLive bis dahin als mögliche Alternative zu Konsolen und Steam akzeptiert wurde, dann könnte es dadurch extrem abheben, wie WoW damals. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
http://www.gaikai.com/ Kannst sogar Dragon Age 2 probeweise im Browser zocken (ich nicht, hab nur 2 MBit): http://www.gaikai.com/games/dragon-age-2 Mehr Infos: http://www.dperry.com/archives/news/...ikai_raises_3/ |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
hast du das gelesene nicht verstanden oder willst du mir einfach nur ans bein pinkeln? kleiner ratschlag: erst lesen, verstehen, noch mal lesen , nachdenken, schreiben, das geschriebene lesen und dann erst posten. diablo uns starcraft sind keine mmos - multiplayerspiele: definitiv - mmos: nicht mal ansatzweise. das blizzard mit einem scheitern des mmo-genres scheitert, habe ich doch nicht mal ansatzweise geschrieben. die mmo-branche IST momentan eine one-game-show - und der star dieser show schwächelt. wenn wow irgendwann die server abschaltet und es keinen kronprinzen gibt, gehen zwar nicht bei blizzard aber allen anderen mmos bald die lichter aus. mmos an sich sind nieschenprodukte. die adaption von pc-spielen auf die konsole ist sehr einfach - ausser bei der ps3 und selbst das kann man mit geringem aufwand (verglichen mit der produktoon des spiels an sich) adaptieren. man kann so seine zielgruppe vervielfachen. das ist vor allem in den usa (noch größter markt) essenziell für den erfolg eines spiels. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Ich hatte auf einen Post von DarthRevolus geantwortet der meinte das bei 1-4 Mio Subscriber SWTOR erfolgreich wäre, aber WOW nicht einholen würde. Und da wollte ich eben klarstellen das wenn die 4 Mio Subscriber bei SWTOR eintreten täten, SWTOR eben doch WOW in der westlichen Welt vom Thron stossen würde. Aber ich habe nirgendwo spekuliert das SWTOR die 4 Mio Subscriber erreicht, dass würde mir im Traum nicht einfallen. Gruß Rainer EDIT: Zitat:
|
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert @ Kelremar Das wäre tatsächlich eine schöne neue Welt, aber das dürfte noch extreme Zukunftsmusik sein da eben das Problem die Geschwindigkeit der Internet-Verbindung ist, bzw. auch die Konstanz der zur Verfügung gestellten Bandbreite durch den Provider (die ja mal gerne massiv abnimmt wenn Stoßzeiten sind ^^). Aber gut, ich kenne mich mit dem Thema zu wenig aus um da eine wirkliche Vorstellung zu haben ob und wie das machbar wäre. Ich überleg halt nur das man schon als Spieler mit einer 6k Leitung in einem MMORPG Lags bekommt wenn die Datenmengen zu hoch werden ... und da werden ja tatsächlich nur die deklarative Daten auf ein Minimum reduziert versendet. Stell Dir mal das Volumen vor wenn da 80 Spieler oder mehr in einer PVP-Schlacht umher hüpfen wie die irren und quasi jede Millisekunde so gut wie jedes Pixel übertragen werden muss ... ufff. Klar, kann man sicher intelligenter steuern (z.B. Hintergrund würde ja gleich bleiben trotz zug rumhüpfender Spieler) und durch Algorythmen optimieren ... okay, das Upload-Aufkommen vom Client würde vermutlich extrem sinken da nur noch die Keyboard-Anschläge zu senden sind und damit wäre ein extremer Flaschenhals umgangen. Aber die Server müssten wirklich echte Monster sein und am besten am Nordpol stehen. ^^ Gruß Rainer |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Zitat:
Für das Datenaufkommen macht es überhaupt keinen Unterschied mehr obs nun ein Duke Nukem Forever oder ein SW:TOR ist, da nur noch die komprimierten (ich glaube aber vollständigen) Frames gesendet und die Eingaben empfangen werden. Das Datenaufkommen ist konstanter, egal ob nun 5 oder 50 andere Spieler in der Nähe sind. 2mbit ist Minimum, 5+mbit wird empfohlen. Das Problem ist, dass es derzeit nur HD ist, nicht Full HD. Dafür brauchen wir wohl noch ein paar Jährchen. Für eine Warzones hätte es einen riesigen Vorteil: Wenn du nach dem derzeitigen Prinzip große Schlachten machen willst mit moderner Grafik, dann gehen die PCs sehr schnell in die Knie. Die können einfach nicht mehr performant die ganzen Effekte und Bewegungen von vielen Spielern berechnen und darstellen. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum SW:TOR erstmal so tief stapelt mit grade mal 8v8 Warzones. Wenn nun jedoch ALLES auf dem Server berechnet wird, dann muss man die Warzone nur einmal für alle Spieler berechnen. Mit jedem weiteren Spieler muss natürlich etwas mehr berechnet werden, geteilt durch die Anzahl an Spieler ist der Rechenaufwand aber deutlich geringer, als wenn jeder Spieler seine eigene Instanz hätte. Daher könnte man ohne Probleme deutlich mehr Spieler in der gleichen Instanz kämpfen lassen. Für die Spieler würde es keinen Unterschied machen, da sie ja nur das fertige Bild bekommen. Edit: Ich bin mir grad gar nicht mehr mit den 10$ Gebühren sicher, vielleicht braucht man das gar nicht für Spiele, die man darüber kauft. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Das das Zeug noch nicht so irre ausgereift ist und gut läuft, zeigt ja der derzeit niedrige Nutzungsgrad. Wenn alles optimal funzen würde, müsste ja ansonsten jeder Spielerhesteller mit dem Klammerbeute gepudert sein wenn er das nicht nutzt. Gruß Rainer |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Die nächsten Jahre gehören erstmal SW:TOR, abgelöst wird es dann vom ersten CloudGaming-MMO *g* |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Der Startpost ist nicht mehr ganz aktuell. Legt man die Amazon-Zahlen zugrunde gehen Analysten mittlerweile davon aus, dass sich SWTOR im ersten Jahr öfter als Cataclysm verkaufen wird. (4Mio+ mal buffed.de und onlinewelten) Die Preorderzahlen haben in den letzten Wochen sogar BF3 überholt. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Die Anzahl der Vorbestellungen ist ordentlich, aber das Warhammerteam !!! muss beweisen, das es langfristig Spieler binden kann. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Hi ! Ehrlich gesagt ist mir das sowas von egal ob ich nun mit 100000 Spielern oder 11 Millionen Spielern auf den Servern zocke...wichtig ist das wir eine ordentliche schöne Community werden. Lieber wenige nette Leute als viele Idioten... Gruss maxx |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
|
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert 3-4mio im ersten jahr halt ich für etwas wenig. Vgchartz Zahlen sind vielleicht nicht wirklich genau aber für Pre Order Zahlen ist das die einzige Quelle und eigentlich sind die first day/week sales von Games dann doch fast immer der Pre Order Zahlen der letzten Woche recht ähnlich. Und auf eins kann man sich bei den Zahlen verlassen, die Zahlen von PC Spielen werden extremst unterbewertet. Und momentan steht da 750K, 8 wochen vor Release. Nur in den USA, keine Digitalen Verkäufe. Ich denk mal 2mio in der ersten Woche allein in den USA ist realistisch. Europa ist leider eine unbekannte, aber eigentlich verkaufen sich MMO`s hier nicht wirklich schlechter als in den USA. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
|
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
1Mio Pre orders gibts schon locker und vielleicht sind es sogar schon 2 Mio. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
WoW hatte niemals zeitgleich über 8 mio aktiv zahlende user. vermutlich sind es nie mehr gewesen als diese 4 mio exp-käufer. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
Ich sage mal so, wenn man nach 1-2 Jahren halb so viele Abonennten wie WoW hat (also 4-6 Mio aktive Abo's) bin ich sehr sehr zufrieden Denke das ist nach momentanem Stand der Dinge nicht komplett unrealistisch. Zitat:
Da kommen sicher nochmal die gleiche Menge von bisher unentschlossenen dazu und nochmal ein Teil Spieler die am Release-Tag tatsächlich old-school-style in den Laden gehen *g* Aber an mehr als 4 Mio Verkäufe im ersten Jahr möchte ich im Moment noch nicht glauben. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Zitat:
In den US gibt es bereits jetzt schon über 750k Vorbestellungen im Retail-Markt, dazu kommt noch der Online-Markt, damit könnten es jetzt schon 1 Mio Vorbesteller in den USA sein. |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Also ich kenne ja das Kaufverhalten der Amerikaner nicht, aber ich denk mal dass sich dort auch bereits viele auf Online Shops verlassen und sich ihr spiel zuschicken lassen. Würde ehr sagen, dass man zu den 750k Retail Preordern nochmal das selbe für Online Bestellungen drauflegen kann. Ausserdem sollte man den Europäischen markt nicht unterschätzen. Ich frag mich nur, ob diese Limitierung der Exemplare irgendwann erreicht wird, oder ob das nur eine Marketing Strategie war |
Swtor prognostizierte Verkaufszahlen nach oben korrigiert Soweit übrigens zu dem dämlichen Bericht, eine kleine Witzfigur vom MM habe berichtet, SWTOR laufe nicht gut Und eine Lehre, dass man nicht jeden Furz, den irgendein Wichtigtuer von sich gibt, als bare Münze nehmen sollte. Für mich war immer klar, dass die Kombination BW + SW eine Megahammer ist. Natürlich sind schon Giganten besiegt worden und Götter gefallen. Aber die Voraussetzungen für ein wirklich erfolgreiches MMO könnten nicht besser sein. Wobei es mir persönlich aber extrem egal ist, wie viele Accounts es wirklich geben wird und ob sie mehr oder weniger als die Konkurrenz haben werden. Entscheidend ist nur, dass sie genug haben, um das Spiel ein paar Jahre laufen zu lassen und ständig neuen Content zu liefern. Als Kunde ist mir der Rest ziemlich schnurz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |