 | |
27.01.2011, 23:04
|
#1 | Gast | Machtnutzer ohne Lichtschwert? Die Frage stellte sich, als ich mir über die Rolle des Jedi Botschafters Gedanken machte. Denn sein Fokus liegt offensichtlich beim Umgang mit der Macht und nicht beim Mann-gegen-Mann Nahkampf. Um einen Vergleich zu ziehen nimmt er damit die Rolle eines Art Magiers oder Heilers ein und versucht seine Gegner eher auf Abstand zu halten. Sehr wahrscheinlich wird er auch die Möglichkeit kriegen sich im
Nahkampf zu beweisen, aber ist ein Lichtschwert wirklich unbedingt nötig?
Meine Frage bezieht sich sowohl auf die Sith, als auch die Jedis. Denn in der originalen Filmtrilogie werden Yoda und der Imperator deutlich ohne Lichtschwerter dargestellt.
Bei Yoda kann das natürlich auch aus Ruhestands gründen sein oder er versteckt es unter seiner Robe, um nicht sofort als Jedi erkannt zu werden.
Beim Imperator ist es jedoch umso klarer erkennbar, da er die Waffe der Jedis auch schon fast verspottet:
Ah, yes, a Jedi's weapon. Much like your father's.
- Imperator, Die Rückkehr der Jedi Ritter
Take your Jedi weapon. Use it. I am unarmed. Strike me down with it.
- Imperator, Die Rückkehr der Jedi Ritter
Ich will nun wirklich keine Diskussion Alte Trilogie vs. Neue Trilogie anzetteln. Ich weiss sehr wohl das Palpatine und Yoda in den neuen Filmen beide mit Lichtschwertern kämpfen. Mir geht es rein um die Frage ob ein Machtnutzer ohne Schwert für euch überhaupt Sinn macht.
Könntet ihr euch Vorstellen in Bezug auf SWTOR mit leeren Händen in den Kampf zu ziehen?
Ist für euch ein Jedi/Sith ohne Lichtschwert nur ein halber Jedi/Sith?
Oder kann sich nur ein uber-Machtnutzer wie der Imperator und Yoda erlauben ohne Lichtschwert zu kämpfen? |
| |
28.01.2011, 21:46
|
#2 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Könntet ihr euch Vorstellen in Bezug auf SWTOR mit leeren Händen in den Kampf zu ziehen?[/quote]Also ich persönlich nicht. Zum einen dient so ein Lichtschwert ja quasi als Statussymbol, weswegen ich es nicht für sehr wahrscheinlich halte, dass ein Jedi darauf verzichtet. Zum anderen ist so ein Lichtschwert ja wohl eher nicht im Weg, aber es kann immer mal sein, dass man eins braucht, sei es jetzt für den Kampf (auch ein Inquisitor oder Botschafter hat bestimmt Interesse daran, Schüsse abzuwehren) oder als Schweizer Armeemesser (Türen aufschneiden etc.). Keine Nachteile, nur Vorteile, wieso sollte ein Jedi oder Sith dann darauf verzichten.
Yoda und der Imperator sind da für mich absolute Ausnahmen. Beide haben sich vom Kampf zurückgezogen, Yoda weil er ins Exil gegangen ist, der Imperator, weil er dafür seine Handlanger (Vader, Mara, etc.) benutzt und sich einzig und allein auf die anderen Anwednungsmöglichkeiten der Macht verlassen kann. |
| |
28.01.2011, 22:26
|
#3 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Stimmt, auch wenn man stark in der Macht ist hat man ein Laserschwert.
Weil es ein Statussymbol ist. Selbst wenn man es nicht braucht. Ich meine: woran erkennt man Jedi und Sith? Am Laserschwert. |
| |
28.01.2011, 23:26
|
#4 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Mir lag ein Zitat von Obi-Wan auf der Zunge, welches ich nun bei Jedipedia gefunden habe.
„Die Waffe eines Jedi-Ritters. Nicht so plump und so ungenau wie Feuerwaffen. Eine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen.“
und dann, hab ich dieses Zitat ein wenig später gesehen, auf selber Seite.
„Viele Waffen können töten, aber nur ein Lichtschwert kann solch extreme Hoffnung oder Angst erzeugen.“
von Dexter (Der dicke 4-Armige Kerl in dem Lokal in Episode II)
Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen einen Jedi ohne Lichtschwert zu spielen. Allerdings möchte ich dafür sehr sehr gute Machtfähigkeiten besitzen
Wozu brauch ich ein Lichtschwert? Ich kann doch meine Gegner auch mit einem schicken Machtschub in die tiefen Abgründe von Coruscant schicken |
| |
29.01.2011, 11:37
|
#5 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Du solltest es anders formulieren, nämlich ob jedi oder sith ohne lichtschwert sinn machen, machtuser definitiv gibt es genug welche nicht den sith oder den jedi weg folgen sondern ihre ganz eigene philosophie/religion haben.
Jedisse und sith, tragen aber lichtschwert, auch die aussage des omps trägt dazu nichts bei denn tatsächlich ist das lichtschwert ursprünglich den jedi vorbehalten, das ursprünglöiche sithschwert war auch ein schwert ( durch sithalchemie und entsprechenden rohstoffen auch gegen lichtschwerter einsetzbar )
hinterher haben die sith ihr eigenen farbkristalle gefertig die nicht in natura zu finden sind um sich noch weiter von den jedi abzugrenzen ( deswegen haben die ja schön rote, und desegen ist meiner meinung nach ein sith welcher kein rotes schwert hat, für mich auch kein sith sondern ein dunkleer jedi ( die psychische abgrenzung ist noch nicht so tief )
aber das ist nur persönliche meinung. |
| |
29.01.2011, 12:37
|
#6 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Ja für mich Sind die Jedi und Sith auch ohne ein Lichtschwert als solches klar zu akzeptieren bevor es die laserschwerter gab rannten die Jedis auch nur mit einfachen Vibro Schwertern rum.
Die Macht ist es welche diese beiden aussmacht. |
| |
29.01.2011, 14:01
|
#7 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Da wurde doch erst vor ein paar Wochen was zu von BW gesagt.
Man kann zwar einen Sorcerer oder Sage ohne Lichtschwert spielen, aber spielmechanich wär es klüger ein Lichtschwert zu nutzen weil man damit Blasterschüsse reflektieren kann oder auch schnell im Nahkampf Gegnern den Todesstoß geben kann.
Soviel zum Spiel...
Im allgemeinen Lore könnt ich mir aber auch einen "Caster" ohne LIchtschwert vorstellen. |
| |
29.01.2011, 15:29
|
#8 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Ich stimme euch zu, zusätzlich ein Lichtschwert dabei zu haben hat seine Vorteile. Sei es als Statussymbol, um zu ermutigen oder um Schrecken zu verbreiten. Oder wie Klive erwähnte, um schlicht Blaster Projektile abzuwehren. Und es kann auch passieren, dass der Jedi trotz aller Kampftaktik auch mal in den Nahkampf gezwungen wird.
Aber gehen wir einmal davon aus unser Jedi Berater hätte einen Machtschild, an dem leichte Laser Schüsse abprallen würden oder er könnte sie einfach abwehren wie Darth Vader (Das Imperium Schlägt Zurück, als Han Solo auf ihn Feuert). Die Taktik des Beraters bestünde darin Nahkämpfer, wie z.B. einen Sith, auf Abstand zu halten und gegebenenfalls zu entwaffnen. Während er Fernkämpfer versucht gar nicht erst zum Zug kommen zu lassen. Unser Beispiel hätte ungefähr die Statur von Yoda, klein und nicht besonders kräftig. Er wäre in einem reinem 1 gegen 1 Lichtschwert Kampf klar der Unterlegene, weil er aus Ausdauer und Kraft Unterschiede nicht mithalten könnte.
Man müsste sich auch mit der Frage auseinandersetzen wo das Schwert zum Nachteil wird. Vielleicht ein Jedi der nicht erkannt werden will, auch wenn er durchsucht wird. Oder was ist wenn ein Jedi sein Schwert verliert? Für einen Nahkampfbasierten wäre das ein herber Verlust. Es gibt auch genug Beispiele in der neuen Filmtrilogie für einen solchen Fall. |
| |
29.01.2011, 17:16
|
#9 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? ...ich denke im Normalfall kann man als geübter Machtanwender auch gut ohne Lichtschwert auskommen... wie oben schon genannte z.b. yoda oder der imperator als Musterbeispiele.
Allerdings würde ich dann auch mal den Kampf zwischen yoda und tyrannus (count doku) hinzuziehen in dem beide sehr geübt waren und beide gleichstark waren.
Kurz... generell kann man es aufjedenfall mal beiseite legen, allerdings wird man es früher oder später bestimmt brauchen, wenn man auf einen gleichstarken kontrahenten trifft. |
| |
29.01.2011, 17:23
|
#10 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? [QUOTE=ReekAsh;5302693]Könntet ihr euch Vorstellen in Bezug auf SWTOR mit leeren Händen in den Kampf zu ziehen?QUOTE]
Vorstellen ja, nur wurde ja schon bekannt gegeben, das wenn man kein Lichtschwert führt, auch nix mit abwehren von Blasterschüssen ect ist.......... |
| |
29.01.2011, 18:06
|
#11 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Bei einem Kampf von Darth Bane gab es doch auch einen Jedi der nicht gekämpft hat sondern die anderen durch eine Kampfmeditation unterstützt hat. (ähnlich wie Luke das bei Jaina getan hat)
Die Frau im .. öh .. den einem Trailer konnte mit der Hand ein lichtschwert aufhalten, Blasterschüssen kann man ausweichen und vielleicht könnte man die Technik auch zu Blasterschüsse abhalten benutzen :/
Möglich wäre es mit sicherheit einen Jedi ohne Lichtschwert umzusetzen, doch in Swtor werden sie das, denke ich, nicht umsetzen. |
| |
31.01.2011, 20:27
|
#12 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Es GAB jedis ohne Lichtschwert, diese übernahmen aber immer eine unterstützende Rolle. Also wird das eher etwas für Unterstützeinheiten Player. Als Beispiel aus dem SW-Universum Exar-Kuns Meister benutzte nur einen Stock und der Jedi Meiszer aus Darth Bane.
Es waren Hauptsächlich Heiler oder auf ähnlicher Fähigkeiten spezialisierte Jedi. |
| |
01.02.2011, 12:11
|
#13 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Ich möchte nur kurz anmerken, dass Darth Vader im Film "Das Imperium schlägt zurück" die Blasterschüsse von Han Solo mit der Hand abwehrt. Also das Argument mit "Der Jedi braucht sein Schwert zwingend um Schüsse abzuwehren" kann man gleich wieder ein wenig relativieren. Mag sein, dass es aus spielmechanischer Sicht das Schwert nötig macht, aber laut den Filmen gehts halt auch ohne. |
| |
01.02.2011, 12:58
|
#14 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Gibt es nicht in Kotor 2 ne Machtfähigkeit die Blasterschüsse abwehrt und zurück zum schützen abgibt ?? Und is es net so dass in der anfangsgeschichte der republik und der jedi nur vibroklingen und krathklingen benutzt wurden und dass lichtschwert dann zum standart wurden weil mehr und mehr armeen auf blaster umgestiegen sind ?? |
| |
01.02.2011, 14:02
|
#15 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Was die Jedi/Sith ausmacht ist wie schon gesagt wurde die Macht selbst... das Lichtschwert wurde nur über die Jahrtausende als deren Waffe anerkannt.
Zum jetzigen Jedi/Sith gehört das Lichtschwert dazu, weil es zu deren Ausbildung gehört ein LS zu fertigen. Es gibt auch Machtsensitive Wesen die durch instinkte oder Manuskripte die Macht nutzen können die besitzen kein LS, da sie ja nicht den Unterricht einer der beidne Seiten genießen konnten.
Soviel zur SW-Sicht. |
| |
01.02.2011, 20:42
|
#16 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Ja jeder kennt die Jedis/Sith mit Lichtschwertern und Kotor hat gezeigt dass es auch normale Schwerter im SW-Universum gibt die es mit den LS aufnehmen können . Ich finde das wie man die Macht benutzt, ob um zu helfen oder für eigenützige entscheidungen, machen einen jedi oder einen sith aus. Dass lichtschwert is jedoch auch ein zeichen beider seiten und wirkt gleichzeitig aber auch als katalysator für die macht. |
| |
02.02.2011, 15:22
|
#17 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Rollenspieltechnisch gesehen stellt ein Jedi/Sith seine Waffe mit oder unter Hilfe der Macht her. Das heißt er stärkt die Waffe. Somit kann es theoretisch alles sein, von einem Ast bis hin zu einem Lichtschwert.
BSP: Die Sith hatte früher die sogenanten Protoschwerter, einfache "Stahlschwerter" die mit Hilfe der Macht verbessert wurden während der Herstellung.
Die Jedi hatten früher einfach Stäbe bei der Sie identisch verfahren sind.
Die Lichtschwerter an sich sind erst zu den Sith gekommen als diese von "abtrünnigen" Jedis gefunden worden sind. Zu diesem Zeitpunkt kamen sie das erste mal damit in Kontackt. Das sich die Lichtschwerter auf Sicht durchgesetzt haben ist nur logisch, denn man kann damit selbst Panzerwände durchtrennen (siehe diverse Beispiele in den alten und neuen Filmen).
Von daher hat das Lichtschwert über den praktischen Nutzen seinen "Status" erhalten.
Dadurch ist es halt zu einem "Statussymbol" geworden.
Die Waffen von vor der Zeit waren bis auf die Schneidefähigkeit (Metall) absolut ebenbürtig, sei es von der Stabilität her oder auch von der Schlagkraft her. Denn mithilfe der Macht kann ein Machtbegabter, zumindest im Rollenspiel teilwiese auch im Film zu erkennen, die Kraft seiner Waffe verstärken und somit nahezu unmögliche Dinge bewerkstelligen.
Dies hat auch wider dazu beigetragen den Mythos der "Machtbegabten" zu schüren.
Von daher wäre es mir als Rollenspieler egal ob ich ein Stab, ein Protoschwert oder ein Laserschwert führe denn eigentlich ist jedes ein persöhnliches "Item" der Person.
Gruß
Darokan |
| |
02.02.2011, 16:26
|
#18 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Zitat:
Zitat von WurstGewitter Mir lag ein Zitat von Obi-Wan auf der Zunge, welches ich nun bei Jedipedia gefunden habe.
„Die Waffe eines Jedi-Ritters. Nicht so plump und so ungenau wie Feuerwaffen. Eine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen.“
und dann, hab ich dieses Zitat ein wenig später gesehen, auf selber Seite.
„Viele Waffen können töten, aber nur ein Lichtschwert kann solch extreme Hoffnung oder Angst erzeugen.“
von Dexter (Der dicke 4-Armige Kerl in dem Lokal in Episode II)
Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen einen Jedi ohne Lichtschwert zu spielen. Allerdings möchte ich dafür sehr sehr gute Machtfähigkeiten besitzen
Wozu brauch ich ein Lichtschwert? Ich kann doch meine Gegner auch mit einem schicken Machtschub in die tiefen Abgründe von Coruscant schicken | Sagte Obi wan nicht auch zu Anakin dieses Schwert ist dein Leben verliere es nicht? |
| |
02.02.2011, 23:38
|
#19 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Das sind tatsächlich Obi Wans Worte. Trotzdem verlieren bei jeder möglichen Gelegenheit ihre Schwerter. Das gibt dem Film Spannung. Dummerweise wird dadurch ein Lichtschwert fast schon als übermächtig dargestellt und man bekommt leicht das Gefühl, dass ohne das Ding ein Jedi völlig aufgeschmissen ist. Dabei sagt doch Yoda selbst (meiner Interpretation nach), dass nicht die körperliche Masse die eigene Kraft ausmacht, sondern wie man in der Lage ist die Macht zu nutzen. Zitat:
Zitat von -johnny- Allerdings würde ich dann auch mal den Kampf zwischen yoda und tyrannus (count doku) hinzuziehen in dem beide sehr geübt waren und beide gleichstark waren. | Hierbei ist es schade dass wir nicht wissen wie der Kampf ausgegangen wäre, da Doku frühzeitig flüchtet. Der Kampf beginnt zwar damit dass sie beide die Macht anwenden. Wir sehen aber, dass ihre Nutzung der Macht ausgeglichen ist, deshalb zücken sie beide das Lichtschwert um den Kampf auf andere Wege zu begleichen. Wie wir Wissen springt dabei Yoda wild herum, während sich Doku kaum bewegen muss. Das bringt den Kampf auf eine Ebene der Ausdauer und Körperlichen Kraft, wo Yoda, aufgrund seiner kleinen Körpermasse und Alters, nach einer gewissen Zeit klar der Unterlegene gewesen wäre. Diese Ebene im Kampf ist ein kompletter Widerspruch zu meiner oben genannten Interpretation. Zitat:
Zitat von Darokan Die Lichtschwerter an sich sind erst zu den Sith gekommen als diese von "abtrünnigen" Jedis gefunden worden sind. Zu diesem Zeitpunkt kamen sie das erste mal damit in Kontackt. Das sich die Lichtschwerter auf Sicht durchgesetzt haben ist nur logisch, denn man kann damit selbst Panzerwände durchtrennen (siehe diverse Beispiele in den alten und neuen Filmen). | Logisch finde ich das nun nicht, dass die Sith die Waffen ihrer Gegner einfach übernehmen. Die Dunkle Seite neigt doch eher zu Arroganz und Überheblichkeit, die Sith sollten daher eher versuchen das Lichtschwert zu übertrumpfen, um die Jedis von oben herab belächeln zu können. (Siehe Imperator) Ich muss aber gestehen, dass ich mich mit dem Lore nicht wirklich auskenne, deshalb glaube ich dir jetzt.
Natürlich kann die Fähigkeit Panzerwände zu durchschneiden ganz nützlich sein, aber ist das massgebend für eine Waffe? In den meisten Fällen hat R2 die Türen geöffnet und das aufschweissen gehörte eher zur Ausnahme. Ausserdem weiss man nie was auf der anderen Seite wartet. Zum Beispiel eine Gruppe Kampfdroiden könnte sich in aller Ruhe positionieren während man noch am Schweissen ist. |
| |
03.02.2011, 05:35
|
#20 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Ohne Lichtschwerter ist es nicht möglich Blasterschüsse abzuwehren.
Jeder kann sich denken was dann passiert.
Punkt. |
| |
03.02.2011, 20:10
|
#21 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Zitat:
Zitat von BjoernR Ohne Lichtschwerter ist es nicht möglich Blasterschüsse abzuwehren.
Jeder kann sich denken was dann passiert.
Punkt. | Nix Punkt. Darth Vader macht es und die Jedi aus dem Cinematic macht es. Ergo ist es durchaus möglich. Bei stärkeren Schüssen wird es vielleicht schwerer und bei ganzen Salven unmöglich, aber ein Machtnutzer ist grundsätzlich dazu in der Lage einzelne Schüsse abzuwehren. Jetzt Punkt. |
| |
03.02.2011, 20:43
|
#22 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? denkt weiter
es gab sogar Jedis die Energie absorbieren konnten und dadurch mehr als nur einzelne Schüsse unbeschadet überstehen konnten
versteift euch nicht zusehr auf das Lichtschwert |
| |
03.02.2011, 21:22
|
#23 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Loretechnisch gesehen geht das natürlich, aber spielmechanisch braucht man ein Lichtschwert also würde man sich selbst schwächen, wenn man keines tragen würde. Zumindest im Kampf sollte man es haben. ; ) |
| |
04.02.2011, 05:50
|
#24 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Vorstellen ja, aber besser wohl kaum.
Noch ein paar andere Sachen:
1. In Episode V konnte Vader in Bespin die Blasterschüsse abwehren, aber er hat auch keine natürlichen Gliedmaße mehr!
Arme und Beine bestehen etwa je zur Hälfte aus widerstandsfähigen Protesen (im Vergleich zum normalen Gewebe auf jeden Fall^^). Was ihm hier wirklich nur zum Vorteil gereicht, sind die Reflexe eines Jedi/Sith, mit denen er seine Hand in Position bringt.
2. Yoda und Dokuu gleich stark? Ich glaub, ich kuller mich gleich auf dem Boden!!
Yoda ist stärker als sein ehemaliger Padawan, da ihm seine Weisheit um die Macht schon zum Vorteil gereicht. Mühelos reflektiert er die Machtblitze des Counts, absorbiert sie und auch die Gesteinsbrocken sind kein Hindernis. Erst als Dokuu da keinen Ausweg mehr sieht, folgt sein Spruch, demnach er sich mit Yoda auf eine Stufe stellt und nur das Laserschwert könne entscheiden, wer mächtiger ist. Und wer bricht dann am Ende den Kampf ab, indem er die Säule (oder welches Gerät das auch immer war) zum umstürzen bringt und Yoda somit zum handeln zwingt, bevor Obi-Wan und Anakin davon zerquetscht werden, nur um die Gelegenheit zur Flucht zu nutzen? - Genau, der Count.
Die beiden sind alles andere als gleich stark.
Und warum Yoda den Finsterling nicht gleich mit der Macht platt gemacht hat, lässt sich auch gleich mit einem seiner Zitate aus Ep. V erklären: "Ein Jedi nutzt die Macht zum wissen, zur Verteidigung, niemals zum Angriff!..."
3. Ein Lichtschwert unterscheidet sich total von einem Blasterschuss. Immerhin ist in ersteren ein machtsensitiver Kristall eingebaut, weswegen ich mir für meinen Teil gut erklären kann, warum die Jedi in dem Trailer "Hoffnung" die Klinge des Sith mit bloßen Händen blocken kann. Sie nimmt halt einfach Einfluss auf diesen Kristall, bzw. seine Energie.
Daher denke ich kaum, dass ein Jedi/Sith einfach einen Blastershuss oder gar ganze Salven ablenken kann. Die Energien sind sicherlich anders und außerdem hätte es irgendein Jedi in den Filmen oder Büchen getan, statt einfach nur auszuweichen, Gegenstände als Deckung zu nutzen oder mit dem Lichtschwert zu reflektieren, wenn sie es wirklich könnten.
Die Gedanken musste ich einfach mal beisteuern.
MfG, Elva |
| |
04.02.2011, 07:44
|
#25 | Gast | AW: Machtnutzer ohne Lichtschwert? Immerhin ist in ersteren ein machtsensitiver Kristall eingebaut, weswegen ich mir für meinen Teil gut erklären kann, warum die Jedi in dem Trailer "Hoffnung" die Klinge des Sith mit bloßen Händen blocken kann. Sie nimmt halt einfach Einfluss auf diesen Kristall, bzw. seine Energie. [/quote]Ouuuuhh, das ist ja eine hervorragende Erklärung, wenn das stimmt mit dem machtsensitiven Kristall ist das die bisher beste Erklärung für das Verhalten der Jedi im Trailer "Hoffnung". |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |