![]() |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
|
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Das würde 99 % der Spielerschaft völlig überfordern. Aber vorsicht sprich nicht von Anstrengungen, könnte mit Arbeit gleichgesetzt werden Zitat:
In alles steckt man Arbeit rein, Arbeit ist nicht mit Job gleichzusetzen. Jemand der sich einen Garten anlegt macht sich auch Arbeit obwohl es vieleicht für ihn Spaß und Hobby ist. Auszug aus dem Brockhaus zur Definition des Wortes Arbeit: Bewusstes, zielgerichtetes Handeln des Menschen zum Zweck der Existenzsicherung oder der Befriedigung von Einzelbedürfnissen; zugleich wesentl. Moment der Daseinserfüllung. Ich hab das auschlaggebende mal hervorgehoben Und das es in einem Spiel wo die Charakterentwicklung zu 80 % über Items definiert wird Items als nebensächlich ansieht sollte vieleicht die ganze MMO Branche meiden. Kommt doch mal aus eurer Traumwelt raus. Das Hauptaugenmerk eines MMo`s sind die Items, denn wozu würde es dieses Dropsystem sonst geben? Das war auch schon in jedem Rollenspiel so, obs Pen & Paper oder am PC war. Jeder hat das Schwert das 1w8 Schaden macht gegen das Schwert ausgetauscht das 2w8 Schaden macht. Das ganze drum rum, RP usw.. ist eben das drumherum was das Spiel zum Leben erweckt was natürlich auch ein wichtiger Teil in einem Spiel ist, die Immersion der Spielwelt usw... Und jeder der das anders sieht den möchte ich in nem halben Jahr sehen, trägt er Items die höher als level 2 sind hat er mit seiner jetztigen Aussage das Items unwichtig sind, absolut gelogen. |
3 Schwierigkeitsgrade? Abgesehen davon, daß deutliche Unterschiede im Motivationserlebnis zwischen Beruf und Freizeit gibt, sodaß Vergleiche für viele nicht tauglich sind... Zitat:
Die Spiele, die wir spielen sind BEI WEITEM ausgeglichener, als die Realität. Da ist (um wieder ein die Vergleichsanalogie zu verfallen) die Charaktererstellung (Elternhaus) sowie die Klassenwahl (Berufswahl) weit wichtiger, als wie gut man später seine Klasse tatsächlich beherrscht. Oder anders formuliert: In der Realität gibt es MASSIG Berufe, wo Du leisten kannst, bis zum Umfallen... an "Epics" wirste da nie dran kommen. |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Von mir aus kann es drei verschiedene arten von Items geben. Solange es dabei um den Skill des Spielers geht, und nicht um die investierte zeit. Soll es mir recht sein. Wenn es nach mir ginge, würde ich alle drei modis auf eine ID setzten. |
3 Schwierigkeitsgrade? Ob es nun drei sind, weiß ich nicht recht. Auch ob dies sinnvoll ist, ebensowenig. Allerdings stößt mir auch die Sichtweise der Belohnung etwas auf. Sicherlich sollte ein höherer Schwierigkeitsgrad mehr Belohnung bedeuten, aber eben ein Mehr und nicht ein Besser. Die Folge wäre nämlich, dass man bei größeren Operationen nur ein zwei Bosse schwerer Stufe versucht, um dann die Stufe darunter die ganze Operation auszugearen (fürchterliches Denglisch). Die Belohnung könnte anders als durch Items ausfallen, bspw. durch Titel, Taten, Ansehen bei den Fraktionen etc. Ein storybasiertes RPG kann da mannigfaltig Dinge anbieten. Und ja, wer sich Herausforderung sucht, soll seine Befriedigung erhalten. Glücksgefühl nennt man so etwas. Um mich in die hinkenden Beispiele aus dem realem Leben einzureihen: Ein Bergsteiger und/oder Extremsportler sucht sich die Herausforderung nicht, weil am Ziel eine lukrativer Werbevertrag mit einem Ausrüster aufgebart liegt. Es geht ihm um das Gefühl, es geschafft zu haben. |
3 Schwierigkeitsgrade? Georg Zöller hat wirklich "Nightmare" (also Albtraum) als 3. Schwierigkeitsgrad über Hardmode benannt, ui ^^ (Quelle) Im Grunde bestätigt sich damit das, was Gabe Amatangelo auf einer der letzten Messen schonmal angedeutet hat. Ich interpretiere es derzeit so:Normal- aka Easymode aka Storymode. Das ist der Modus, für den man nicht wochenlang Gear farmen soll, sondern mit dem man sofort anfangen kann, wenn man 50 geworden ist. Hier soll man auch nicht wochenlang üben müssen um den Endboss zu schaffen. Hard- am ehesten vergleichbar mit klassischen Raids. Nightmare - vermutlich vergleichbar mit WoW-Hardmodes, klingt so aber natürlich böser ^^ Für die Hardcore-Progress-Gilden.(Achtung: Interpretationen können falsch sein) |
3 Schwierigkeitsgrade? Denke sie folgen damit WoW welches jetzt auch 3 Schwierigkeitsstufen bieten wird. Meine Vermutung: Normal wird halt ultraleicht sein - so wie der künftige Randomraid easymode in WoW Hardmode wird etwas Planung und Vorbereitung brauchen (Stimpacks und so) aber von normalbegabten Spielern gut schaffbar sein. Nightmare wird sowas wie der WoW Hardmode. Durch fehlendes Kampflog und DPS Meter und Addons kann man es aber nicht so extremst hochtunen, zu viele unberechenbare Faktoren auf Spielerseite. Das Problem bei 3 Schwierigkeitsstufen wird die Iteminflation sein. Man hat dann Questgear Flashpoint normal Flashpoint hero Operation normal Operation hard Operation nightmare PVP und Crafting irgendwo dazwischen 6 Stufen upgrades vom Launch weg. Jeder Tier erhöht das Ganze um 3 Stufen. Ich glaube dagegen wird die Itemspirale in WoW harmlos wirken. SW:TOR steigt quasi in der Mitte von Wrath of the Lichtking ein was Itemspirale anging und setzt noch einen oben drauf. Bin echt gespannt wie sie das in 2-3 T-Stufen handhaben werden. |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
So wäre für jede Spielerart der passende Content da |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Zum Thema: finde drei Schwierigkeitsgrade optimal. |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Aber das erklärt viele Standpunkte, in vielen Diskussionen. Offenbar schaffen es viele Spieler wirklich nicht mehr, ein Spiel einfach nur zu genießen. Sie brauchen Siege, sie brauchen Belohnungen, sie brauchen mehr und immer mehr und nach dem mehr muss es noch mehr sein ... Und dann wundern sie sich, wenn sie permafrustet sind, bei dieser verkrampften Haltung. Das ist wirklich traurig. |
3 Schwierigkeitsgrade? Arbeit wäre es für mich erst dann, wenn ich 8h am Tag Ingame sein muss um "spaß" zu haben. Solange ich tun und lassen kann was ich will, spielen wann ich will und vor allem mit wem...solange ich die Story erlebe wofür ich bezahlt habe und bezahlen werde..solange ist es niemals mit Arbeit gleich zu setzen. Ich muss nicht Hardmode, ich muss ich Nightmare....ich kann...und darin liegt der Unterschied. Ich werde die Story erleben, wie der Hersteller es vorsieht. Wenn ich eine Herausforderung will, kann ich ja die nächst höhere Stufe versuchen. Vergleiche mit RL Jobs. naja... Wenn der Arzt den Flur wischt und die Putzkraft operiert...dann dürfen sie gleichen Lohn bekommen. Vorher nicht. Wenn ein Spieler ein Spiel auf easy mode spielt, ein andere den Ultra krass Hardmode packt...warum sollte dieser dann nicht eine bessere Belohnung bekommen als der easy mode Spieler? Solange beide Parteien den Content spielen können und keinerlei Verluste erleben, weil sie in den Raid nicht kommen können für Easy Mode...weil dafür Hardmode Ini Equip benötigt wird...hat doch keiner Schaden erlitten! Im PVP, dort wo es den direkten Vergleich gibt in Sachen Equip, zählt das Easy, hard, Nightmare nicht! Dort hat es ein separates Equip. Und dieses ist für ALLE gleichschwer zu bekommen...durch viel Zeit im PVP! Wer nur 1x pro Woche 2h PVP macht darf nicht jammern, wenn er dann kein PVP Equip bekommt. Aber im PVE ist das doch alles nur Neid, wenn man es dem Spieler, der mehr Zeit in sein Hobby investiert, nicht gönnt, dass er eine bessere Belohnung bekommt. Und da liegt der Hase im Pfeffer...BELOHNUNG...nicht ENTLOHNUNG. Das ist der Unterschied von Arbeit und Hobby gruß |
3 Schwierigkeitsgrade? Verschiedene Schwierigkeitsgrade findet meiner einer schon oki, eine Herausforderung schadet sicher nicht. Jedoch bin ich mir (leider) ziemlich sicher, das es Itemunterschiede geben wird - man stelle sich den Aufschrei im Forum vor (welcher sicher kommen würde), wenn der Neid Einzug hält: "Warum bekommen die Casuals die gleichen Items, für weniger Einsatz"? - Human ausgedrückt. MMOS haben sich zum Teil in Richtung Wettbewerb entwickelt, soziale Eigenschaften werden fallen gelassen und das eigene Ego tritt zum Vorschein - "Alles Meins Mentalität", wie ich immer dazu sage. Finde die Aussage weiter oben darum nicht so verkehrt - keine Belohnungen in Form von Items für Nightmare Raids, dafür eine andere Anerkennung, zB Fraktions- oder Gildenprivilegien. Gruß |
3 Schwierigkeitsgrade? Wieder Itemdamaging einführen!!! Abnutzung und Haltbarkeit. Vielspieler bekommen dann in höheren Inis fette Beute...nutzen sich ab, verlieren Haltbarkeit beim Reparieren...und sind irgendwann KAPUTT!!! :-) Dies gabs daaaamaaaaals zuhauf in MMOs.... Epische Repairkits können ja in Raids dropen, wo man einzelne Items dann unkaputtbar machen kann. Wäre eine Idee :-) Und...die Leute würden das Gleiche item 3 mal sammeln, weil es geht ja kaputt *g* Würde zwar wieder stress geben beim Würfeln.... Aber das gabs früher auch... |
3 Schwierigkeitsgrade? Ich fänds ja cool wenn man sets mit einer storyline wie damals das T0,5 aufwerten könnte. Das hatte mir damals doch spass gemacht.Vorallem der Strath run damals war geil. Da waren viele schon mit etwas besseren gear unterwegs und trotzdem haben einige die Questreihe gemacht. Klar man hat daüfr auch eine Belohnung bekommen, aber diese hätte man nicht mehr gebraucht für den Progress . |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Daß im PvE (Dein Zitat) ALLES NUR Neid wäre, halte ich übrigens für eine ebenso übertriebene Annahme. Hilft zur Darstellung der (berechtigten!) unterschiedlichen Interessen nicht die Bohne. Aber das muss ich wohl eh zu meinen Lebzeiten aufgeben. Daß selbst in einem doch völlig harmlosen und letztlich fürs reale Leben bedeutungsarmen Spiel die meisten Beteiligten tatsächlich bereit wären, die Interessen anderer zu akzeptieren, ohne sie abwerten zu wollen. Es gibt leider einen wesentlichen Punkt, den ich immer wieder anbringe, der Nicht-Raidern die Raid-Itemspirale extrem unangenehm werden lassen kann: Wenn die Raid-Items überall im restlichen PvE-Bereich dieselbe "Uber"-Wirkung entfalten, wie in den Raids selber. Und das sollte auch jeder extreme Raider/Progress-Spieler simulieren können, daß es unschön ist, wenn Leute in Null Komma nix Mobs wegraspeln, wo man sich selber durcharbeiten muss und man das ab und zu mitbekommt. Na klar ist das ein Neidgefühl - und zwar ein biologisch in uns steckendes und (im sozialen Kontext) auch sinnvolles Gefühl. Wenn man dann noch jemand ist der weiss, daß man selber einfach keinen Spass an Raids hat, ist das gleichbedeutend mit dem Wissen, daß man nur zwischen zwei Übeln wählen kann. Und das in einem Spiel, welches als Freizeit-SPAAASSSSS gedacht ist. Keine tolle Situation, die jedem einleuchten müsste. Problem ist nur, daß wir hier in einem SPIIIEEEEEEL sind. Und wir auf derselben Spielfläche zum selben Zeitpunkt gleichzeitig Bundesliga- und Kreisklasse-Spieler nebeneinander her spielen lassen wollen. Und die grössten Unterschiede sind NICHT an den Fähigkeiten der Spieler, sondern an der Güte der Items festzumachen. Dieser Konflikt ist da. Und weder Hardcore-Raider, der (sozial sinnvollen) Neid abwerten will, noch Genuß-Spieler, der (sozial sinnvolle) (Leistungs)Gier abwerten will, wird durch die Abwertung den Konfllikt beilegen. Zudem befindet sich die Masse der Spieler ZWISCHEN den beiden Extremen. Die meisten mögen AUCH mal bummeln und genießen und die meisten mögen AUCH mal gefordert werden, und sich anstrengen und dafür tolle Items bekommen. Wie Bioware diesen Konflikt in den Griff bekommen will, da bin ich auch mal gespannt. Drei Schwierigkeitsstufen finde ich eine nette Idee. Allein zu Release gleich drei PvE-Item-Stufen (ab Lvl50) mit ordentlichen prozentualen Werteunterschieden, wo die beiden höheren Stufen ausschließlich in schwereren Raid-Schwierigkeitsstufen zu erhalten sind, fänd ich weniger nett. Gruß Booth |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Gut dass wir hier im SW-Forum sind, sonst hätte ich dir mal einen Vortrag über Bildungschancen in Deutschland im Zusammenhang mit dem sozialen Status gehalten. Aber es muss ja auch noch Menschen geben, die in solchen Sachen eine Einstellung haben, die schon die Menschen im Mittelalter besaßen und sich weigern sich weiter zu entwickeln. |
3 Schwierigkeitsgrade? Ich würde echt ne menge dafür geben wenn mehr leute richtig lesen würden. "Es wird drei verschiedene Modi für Flashpoints geben: Normal, Hard und Nightmare. Welche Vorteile und Belohnungen dabei herausspringen, sollen Spieler allerdings selbst herausfinden." ein zitat von swtorOnlinewelten seite. Da steht Flashpoints jungs und mädls net raids. Kann genaus gut sein das es ein normal mode gibt und ein hardmode für die lvl instanzen und auf max lvl gibt es dann nightmare ebenso versteh ich die eine Person hier nicht die sich darüber beschwert weil es gestreckter content sein sollte. Naja je schwierigkeitsstufe sind die Bosse eigentlich immer taktisch anders anzugehen. Klar sie sehen genauso aus wie in den anderen Schwierigkeitsgraden, aber ist mir tausend mal lieber als wie immer neuen content der immer und immer hingeworfen wird halbfertig und bei weitem nicht so stylisch, dann wirkt alles trist und einfach und keiner hat länger spass dran als 2 wochen |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
ebenso versteh ich die eine Person hier nicht die sich darüber beschwert weil es gestreckter content sein sollte[/quote] Versuch einer Erklärung - ich denke, ein erhebliches Problem bei PvE besteht darin, daß die Gegner sich nach einer Weile "verbraucht" anfühlen. Beim Spiel gegen Menschen kommt dieses Gefühl offenbar nicht auf, da es ja verdammt viele Menschen gibt, die Fussball, Schach oder was auch immer quasi ihr ganzes Leben betreiben. Die Computergegner in aktuellen Spielen sind aber wohl zu eintönig programmiert. Das allerdings mit voller Absicht, damit die Spieler eine quasi garantierte Taktik finden können (die es bei Spiel Mensch-vs-Mensch ja nicht gibt, sodaß selbst ein deutscher Fussballmeister mal gegen eine Amateur-Mannschaft verkacken kann). Was einerseits gewünscht ist, wird andererseits relativ schnell langweilig. Wir Menschen projezieren aber diese Langeweile nicht nur auf die reine Spielmechanik, die durch die gescripteten Gegner so langweilig wird. Wir projezieren dieses Gefühl auf die komplette Situation und Umgebung. Das Gefühl der Langeweile wird also quasi in uns "transportiert", selbst wenn der Gegner sich anders verhält, die Umgebung aber dieselbe bleibt. Das liegt sicher vor allem daran, daß wir Computerspieler gewöhnt sind, daß Computergegner sich nunmal NICHT verändern; ist also letztlich (zumindest vermute ich das) etwas antrainiertes. Nur kriegst Du dieses jahrelange oder gar jahrzehntelange Training nicht so einfach weg. Spieler, die das so sehr verinnerlicht haben, daß veränderte Gegner in derselben Umgebung dennoch ein Gefühl der Langeweile entwickeln, kannst Du durch ein paar warme Worte ihr Gefühl nicht austreiben Eventuell machen sie aber ja genügend Erfahrung in SWTOR, daß das veränderte Gegner-Verhalten oder die leicht unterschiedlichen Gegner-Szenarios in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereits Kurzweilig genug sein können. Das hängt aber sicher auch davon ab, wie sehr sich die Gegner in den Schwierigkeitsgeraden vom Gefühl her abgrenzen. Selbst beim Spiel Mensch-vs-Mensch willste ja auch nicht immer gegen denselben Gegner spielen, sondern öfters gegen andere Gruß Booth |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Grüße |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Du darfstiIhnen nicht die Möglichkeit nehmen, zumindest im Spiel Anerkennung zu bekommen wenns schon im RL keine gibt... sonst sind die eh schon überbeschäftigten Psychologen bald alle im Burn Out (tschuldigung, das alles strotzt natürlich vor Vorurteilen und Verallgemeinerungen... aber man wird ja nochmal ein wenig Sticheln dürfen ;-) ) |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Zitat:
|
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Darüber sollten wir uns keine sorgen machen. Es gibt Spieler die Konsumieren das spiel nicht wie "typische" Spieler. Man könnte für diese Spieler den Content Entwickeln oder für "normale" Spieler. Es wir 3 Operation Modes geben. Normal. Hardmode. Nightmare! Das sollte für einiges an Spielzeit bringen. Unser Spiel startet nicht auf Level 50 sondern auf Level 1. Das ist der Auszug aus dem q&a von the-Force.eu , reg dich also nicht darüber auf ob man lesen kann sondern eher was man ließt |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
|
3 Schwierigkeitsgrade? Ich möchte hier an der Stelle an Ulduar-Instanz erinnern, die sicherlich einige kennen. Die Hardmodes hierbei gaben übrigens keinen besseren Lohn in Form von abgestuften Items. Erst beim Erledigen aller Hardmodes gab es die Belohnung, aber kein Item. Herausforderung ohne virtuell-materieller Reizstimulierung funktioniert auch. Ulduar wurde dennoch oft bespielt. Es war der Reiz und der Spaß am Hardmode. Geht es um den Schwierigkeitsgrad der kleinen Gruppeninstanzen (flashpoints) ist es durchaus denkbar, dass bei Erreichen der Höchststufe, bereits erledigte Flashpoints aus der Levelphase als Hardmode oder Nightmare wieder auftauchen. Eine Itemabstufung bei Schwierigkeitseinstellung bei Operationen halte ich für falsch. |
3 Schwierigkeitsgrade? Zitat:
Die Frage, die sich für Nicht-Raider stellt: Wie schnell lässt man sich durch solche möglichen Ereignisse negativ beeindrucken? Und genauso wie es unterschiedlichste Raider gibt (die einen tragen Raid-Gear nie ausserhalb - manche selten - manche manchmal - manche immer) so gibt es unterschiedlichste Nicht-Raider (dem einen reicht EIN solches Erlebnis - andere lassen sich davon NIE beeindrucken). Warum zum Geier mischen sich die super-equipten Raider denn per Dungeonfinder unter die Nichtraider - was haben sie davon? Da würde ich mal ansetzen bei der ganzen Neid-Debatte[/quote] Na - sie haben davon im Ergebnis einen schnellen Rush, sowie natürlich den Neid der anderen ... Neid ist ja kein Einbahnstrassengefühl. Es löst bei beneideten ja ebenfalls etwas aus... und bei einigen etwas nicht gerade unerwünschtes. Da "anszusetzen" bringt wenig, da diese Mechanismen in uns Menschen eh drin stecken. Da wir hier über ein Spiel diskutieren, kannste nur überlegen, wie Du die Mechanismen so steuerst, daß trotzdem möglichst viele "ihren" Spass haben. edit: Und für mich gehört einer der wichtigsten Fragen, die schon in der Matrix angesprochen wurden, auch in MMOs hinein. Beim Gespräch zwischen Neo, dem Architekten und den Menschen an sich kam das Gespräch an den Punkt, wo klar wurde, was uns Menschen so wichtig ist: Das Gefühl der Entscheidung und das Gefühl der Möglichkeit bzw Chance. Wir wollen einerseits selber entscheiden können, und vor allem aber auch das Gefühl haben, eine Chance zu haben (sowohl überhaupt eine Entscheidung treffen zu können, als auch unterschiedlichste Ziele erreichen zu können). Wenn Du ganze Spielbereiche (PvE) sehr stark auf einen Mechanismus fokussierst (Item-Werte), dann macht es Sinn, allen Spielern das Gefühl zu geben, daß sie die Chance haben, diesen Mechanismus zu "erfüllen". Entweder muss dieser Mechanismus entschärft werden (indem z.B. Raid-Items ausserhalb von Raids auf Normalwerte beschränkt werden) oder ich muss möglichst vielen PvE.Spielern das Gefühl geben, die Chance zu erhalten, auch wenn sie bestimmte Spielbereiche gar nicht spielen WOLLEN. Oder... ich muss das Spiel auf eine Spielgruppe klar zuschneiden... oder die Konflikte einfach in Kauf nehmen Und bei einer Diskussion über Millionen von Spielern ist es zwar logisch bei den Beobachtungen über sich selber ANZUFANGEN... aber... sich darauf zu beschränken führt dann nicht allzu weit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |