![]() |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Man fragt sich wirklich wo die Spieler alle hin sind die angeblich dazu kamen. Meine ex gildenmitglieder hab ich alle in facebook. Von denen Spielt auch keiner mehr. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Bis zu Mitte/Ende LK hat man schon gemerkt, dass es mehr Leute wurden. Aber danach... Die FL meines Main ist mit über einhundert Namen gefüllt, viele von denen habe ich seit Monaten nicht mehr online gesehen. Also sind die entweder on wenn ich nicht da bin (eher unwahrscheinlich), machen Pause oder haben auch (ganz) aufgehört. |
SWTOR und die Konkurrenz naja ich denke blizzard wird nicht vor die hunde gehen aber was mal sicher ist das sie , Gamer verlieren werden es giebt noch einige die wo ich kenne die sagen wir wohlen noch 4.3 zocken dann is feierabend in der alten gilde von mir will aber auch keiner pandaren zocken^^ die Filme reichen ja voll und ganz hehe |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Dito, habe ich auch von vielen schon gehört, dass nach 4.3 denn Schluss sei. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Wenn ihr die Hauptstörenfriede im allgemeinen Chat, im Forum und in Randomgruppen Revue passieren lasst, dann geht es euch vielleicht wie mir und erkennt hinter der meist miserablen Rechtschreibung, dem Abkürzungsslang, den unreifen Äusserungen und der fehlenden Sozialkompetenz in 95% der Fälle, dass es sich um verzogene, vorlaute und vorsätzlich querulierende Bengel und Gören handelt. Viele von denen werden im Lauf von Berufslehre und Berufsleben in soziale Schranken gewiesen und bessern ihr Verhalten im Erwachsenenalter. Die anderen mutieren dann halt zu den erwachsenen Störenfrieden... Ich gestehe zu, dass es in allen Altersschichten Verhaltens-Ausreisser gibt, aber ich für mich bleibe dabei, dass ungezogene Kiddies die grössten und lautesten Atmosphärenvergifter in MMO(RPG) sind und bleiben werden. Durchschnittsalter im Game hin oder her. Deshalb kann für mich der Tag nicht früh genug kommen, an dem Erwachsenenserver eingeführt werden. |
SWTOR und die Konkurrenz Naja, es ist sehr klar, das WOW auf den Asienmarkt setzt. China alleine hat mehr als doppelt soviele Einwohner, wie ganz Europa zusammen gerechnet. Und es ist ein aufstrebender Markt. Dort boomt der Verkauf von Elektrogeräten nach wie vor, da noch immer sehr viele Chinesen Aufholbedarf haben. Die WOW-Spieler dürfen sich also noch auf viel mehr Panda-Kung-Fu freuen. Ihr könnt sicher sein, dass Blizzard SWTOR ganz genau kennt. Die wussten sicher schon am Anfang des Jahres über die Qualität Bescheid. Es ist nicht schwer, die Konkurrenz auszuspionieren. Daher wissen sie, dass ihnen SWTOR in Nordamerika und Europa jede Menge Kunden kosten wird. Aus der Sicht der Marketingabteilung ist Kung-Fu-Panda genau die richtige Taktik, um den Schwund zumindest in Grenzen zu halten. Irgendwann sind dann zwar 8 von 10 WOW-Kunden Chinesen, aber was solls. |
SWTOR und die Konkurrenz Es gibt auch welche die spielen Tetris schon 10 Jahre. Manche Menschen wollen auch sich einfach nur im Kreis drehen. Und übrigens haben die MMO's nichts für den Grafiksprung beigetragen, Spiele wie Shooter oder Singleplayer Games dagegen schon. Ohne diesen Games würde die Zeit noch bei Ultima Online stillstehen. Vor allem wenn man noch zusätzlich bedenkt dass die ganzen MMO's sich an Techniken und Engines bedienen mit welchen man ein Single Player Spiel nichtmal in dem Format rausgebracht hätte, da veraltet. Leute nennen durch kleine Türchen zu laufen und mit verpixelten Chars zu kommunizieren die einen weiteren Spieler darstellen sollen als Möglichkeiten. Für mich sind Möglichkeiten, hochentwickelte Engine, Physik, Super KI, realitätsnahe Animationen. Grenzen zu brechen die vorher noch niemand gebrochen hat und Welten zu schaffen die sich extrem zum greifen echt anfühlen. Und in ihrem ganzen Design und Gameplay alles in den Schatten stellen. Multiplayer Online ist die Zukunft, aber MMOs hinken einfach noch extrem hinterher und das ist Fakt. |
SWTOR und die Konkurrenz ja aber mit einem unterschied der eu/us markt kann sich die abos leisten wenn china hauptmarkt wird werden die für die selben einnahmen mal 5zu1 haben allso 5 china zahlen soviel wie einer von uns ^^ |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Aber nehmen wir doch mal an das ein MMORPG mit einer absolut innovativen neuartigen Grafikengine daherkommt. Wer soll das Spiel denn spielen? Die 500 Leute die sich in der Stadt treffen sicher nicht. Weil diese sich nichtmehr bewegen können. In singleplayer Spielen geht das. Dort müssen auch nur 1-20 Spieler berechnet werden. Das ist auch Fakt. Was willst du haben? Ein Spielbares MMORPG oder eins mit der tollsten neuen Grafik? Beides zusammen geht nicht aufgrund des MMO faktors. Du misst hier mit dem falschen Maß. Genausogut könntest du sagen das Traktoren scheisse aussehen und ein Ferrari viel cooler daherkommt. Da hast du auch sicher recht.. Aber ein Ferrari würde so seine Probleme haben nen Acker zu bearbeiten Nehmen wir doch mal Aion als Beispiel. Dieses Spiel hatte "nur" die Cry-engine zu bieten. Für den dortigen End content war das spiel nicht spielbar. Wenn da 2000 Spieler aufeinander trafen um ne Baladur Festung zu erobern dann ging auch der beste PC in die knie. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Wenn ich mir die Reaktion der Spieler in Europa auf die letzte Erweiterung von WOW ansehe, scheint es aber für die europäischen (und wahrscheinlich auch nordamerikanischen) Spieler, ziemlich ein Griff ins Klo zu sein. So oder so bleibt Blizzard nicht viel mehr übrig, als sich auf den asiatischen Markt zu konzentrieren, wenn sie weiterhin hohe Accountzahlen haben wollen. Aber letztlich ist es auch völlig egal. Blizzard hat gigantische Summen mit WOW verdient und mir persönlich wäre es sogar sehr lieb, wenn vor allem die Spieler mit Kiddie-Mentalität möglichst lange dort bleiben. Für SWTOR wäre das ein Segen. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Es gibt ein paar Spieler, welche noch 10er Raids machen. Generell gibt es Spieler, welche es noch mit einem Serverwechsel versuchen oder in eine andere Raidgilde gehen (doch oft ist dies ein Flop, da die Leute ihre "Heimat" / "Community" vermissen). |
SWTOR und die Konkurrenz WoW hat aber auch eine Community die alles an Abfall magnetisch anzieht. Habe soviel geistigen Müll echt noch bei keinem Spiel gesehen. Selbst in CoD auf der Xbox 360 über Xbox Live benehmen sich die sehr jungen Amis nicht einmal vergleichsweise so. Und der Trend scheint sich da noch zu steigern. Naja, mit Mists of Pandaria gibts dann noch eine Junior Flamewelle. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Wenn ihr die Hauptstörenfriede im allgemeinen Chat, [...] in 95% der Fälle, dass es sich um verzogene, vorlaute und vorsätzlich querulierende Bengel und Gören handelt. Viele von denen werden im Lauf von Berufslehre und Berufsleben in soziale Schranken gewiesen und bessern ihr Verhalten im Erwachsenenalter. Die anderen mutieren dann halt zu den erwachsenen Störenfrieden...[/quote]Die einzigen notorischen Störenfriede die ich in WoW kennengelernt habe (also welche die das öfters gemacht haben und irgendwie nie gebannt wurden) waren nach Aussage ihrer Gilde alle Erwachsene mit Job. Bei denen die sporadisch auftreten kann ich das Alter nicht sagen, weil ich sie nicht kenne. Woher Du deren Alter kennst weiss ich nicht. Ich sehe echt keinen kausalen Zusammenhang zwischen schlechtem Verhalten und Alter. Ich habe selber eigentlich nur sehr höfliche und interessierte 14 jährige kennengelernt denen ich diverse Tipps zur Verbesserung ihrer Spielfiguren geben konnte und die später dann in Raids untergekommen sind. Da fühlt man sich ein bischen wie der Obi Wan gegenüber Luke Ich habe eher das Gefühl, dass ein paar Erwachsene in der Anonymität ihren Frust und schlechte Laune die sie in Berufsschule oder Beruf angestaut haben im Spiel ablassen. Die Jüngeren sind nach meiner Erfahrung eher am Spiel und Spielerfolgen selber interessiert. Ist natürlich alles subjektiv auf Erfahrungen basierend. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Logisch dass Blizzard keine schlechten Umfragezahlen veröffentlichen würde, und bei Buffed würde ich wetten, dass die hemmungslos unkritisch die Blizzard-Zahlen übernehmen würden. Im Inet ist copy/paste unglaublich beliebt... Kernfrage: Wer hat die Studie finanziert? Wer zahlt befiehlt... Eigenes Hirn nie abschalten, Plausibilität und Motive der Statistik-Verbreiter immer kritisch unter die Lupe nehmen. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
wie heisst es doch so schön -> ... glashaus ... |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zitat:
Nix gegen Obi's Tutorenrolle, und auch absolut nix gegen interessierte einigermassen gut erzogene Kids, aber der Typ Luke gehört nicht zu jenen, die den Allgemeinchat in MMO's (Stichwort Brachlandchat...) und die Kommentare in Youtube ungeniessbar machen. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Ich hab noch Acid House gehört und hatte Smiley Buttons Wir leben ja nicht 1990 wo das Internet was Neues war. Meine Kollegen in der Gilde kennen und verwenden Facebook und Twitter und Co. und verwenden auch diverse Abkürzungen und Memes und einer davon ist sogar selber Deutschlehrer und alle sind um die 30. Ich denke Du musst Dich davon trennen, dass das Verhalten oben nur bei Jugendlichen vorkommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |