![]() |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? @rhionger: ich finde man wird durch den zeitaufwand nicht ausgeschlossen. sicherlich für einen gastronom mit wechselnden schichten sind festgelegte raidzeiten nur schwer einzuhalten. aber für jeden mit geregelten arbeitszeiten ist es doch überhaupt kein problem 2-3 abende für gemeinsames raiden aufzubringen. und zu den items nochmal: sicher raide ich nicht nur aus reiner itemgeilheit sondern weil mir der prozess an sich spaß macht. aber genauso betrachte ich es eben auch als belohnung wenn ich einen schweren boss besiegt habe, dass ich auch die möglichkeit auf gute gegenstände habe. es ist für mich also keineswegs ein reines unterscheidungsmittel und wie gesagt deinem zeitargument kann ich mich überhaupt nicht anschließen. mit einer guten stammgruppe ist selbst icc 10er hm in einem freitag nachmittag drin (lk mal ausgeschlossen). und soloinstanzen.... sind meiner meinung nach kaum möglich. ich mein du müsstest diese für jede klasse anpassen. warum? weil beispielsweise ein paladin (um wie immer bei wow zu bleiben^^) deutlich mehr aushalten kann als ein schurke. wie sollte man sie vorallem anspruchsvoll gestalten? bis ich ewig warte und dann immer alle meine cd`s auf einmal raushaue? sicher man kann mit zusätzlichen npcs arbeiten, aber dann wird das ganze enorm vereinfacht. außerdem geht dabei insgesamt irgendwie ziemlich der sinn eines mmorpg verloren(da kann ich mir auch irgend ein single rollplay game kaufen und hab mehr davon). und zuletzt zu der raidgröße: in meinem falle ist es einfach beides. ich empfand 10er schon immer als (zu) einfach außer bestimmte hm`s und wollte immer lieber 25er spielen. aber warum sollte ich das dann noch weiterhin machen? ich sag`s mal so: wenn es nun in beiden raids unabhängig der größe die gleichen gegenstände gibt fühle ich mich einfach verarscht. sicher macht mir 25er deutlich mehr spaß als 10er aber trotzdem ist dieser mit einem deutlich größeren aufwand verbunden. die ganzen leute immer zu den zeiten ranzukriegen, notfalls welche dabei auswechseln zu können da niemals alle immer können, der deutlich höhere schwierigkeitsgrad aufgrund der koordination und und und und.... ach ja natürlich die im verhältnis geringer ausfallende belohnung im vergleich zum 10er nicht zu vergessen(damit es gleich wär müssten bei 2 gegenstände im 10er 8 gegenstände im 25er drin sein). und da man ja nicht mehr beides machen kann kann ich es niemanden verübeln der sich für die effektivere variante entscheidet: den kleineren raid. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Ab einem gewissen Alter hat man einfach viel zu wenig Zeit zum trainieren. Hier wäre es doch angebracht, einen Ausgleich zu schaffen. Sagen wir, pro Tor 500 Euro. So hätten die Berufstätigen die nicht so oft trainieren können einen Ausgleich. Sie haben halt wenig Zeit für ihr Hobby aber soll sie das davon abhalten das Hobby auch effektiv zu betreiben? Das funktioniert nicht oder? So sieht aber das "f2p" Modell aus. Man entkoppelt die (sportliche) Leistung von dem Einsatz/Leitung und Fleiß und macht ein außerhalb des Systems stehendes Attribut zum spielentscheidenden Merkmal. Sicherlich funktioniert dass im begrenztem maße aber das ist nichts, auf das sich viele Menschen einlassen. Auch die nicht, die genug Geld haben um einen Vorteil daraus zu ziehen. Karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Das größte Problem bei den (richtig schweirigen) Raids ist im Endeffekt dass man über einen langen Zeitraum mit einer festen Gemeinschaft zusammenarbeiten muss. Das bedeutet aber auch, man muss mal zurückstecken, wenn es der Gemeinschaft dient. Das tun Menschen aber selten auf Dauer - nicht wenn es andere Möglichkeiten gibt. Ich raide gerne, ich tue das 2x die Woche in einer festen Raidcom in EQ2. Es kommt jährlich eine neue Erweiterung mit neuen Raidinstanzen und natürlich besseren Items. Ich hatte in den 6 Jahren die ich spiele nie das beste Equip komplett. Dafür hatte ich aber immer Ziele. Ich muss dafür stets in die gleichen Instanzen. Je besser ich ausgerüstet bin, desdo unwahrscheinlicher ist es, dass für mich etwas interessantes dabei rausspringt. Raids haben Timer, es ist so nicht möglich die gleiche Raidzone 5x hintereinander zu spielen - es gibt keinen schnellen Weg an seine Ausrüstung zu kommen. Mal sind wir schwach besetzt, und schaffen auch mal den ein oder anderen Endmob nicht. Bei manchen Raidmobs ist mein Job einfach, bei manchen habe ich auch mal eine wichtige Spezialaufgabe. Trotzdem fällt Equip für Nachzügler an, neue Leute werden eingearbeitet, der Raid wird stärker - obwohl ich selber oft nichts erhalte, hilft es der Gemeinschaft. Um deiner Forderung nachzukommen dass alles solo erreichbar sein soll - wie sollte das aussehen um den gleichen Schwierigkeitsgrad zu simulieren oder dass gar die gleiche Ausdauer erforderlich wäre? Was würde der normale Solospieler davon halten: Es gibt nur eine handvoll Zonen, durch die du an das Equip kommen kannst, sie haben einen Timer von einer Woche. Nun wirst du mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% diese Zone betreten können (es gibt immer die Möglichkeit dass ein Raid ausfällt, weil zu viele Leute nicht können). Du kannst die Zone betreten, aber der Mob ist unterschiedlich stark (so wie ein normaler Raid in Anzahl und Stärke der Spieler schwankt). Du kannst dich bis zum Endmob durchprügeln, oder je nach Tagesform eben nicht - du kannst ihn besiegen, oder eben nicht - auch nicht nach 20 Versuchen. Du kannst anschließend eine Belohnung erhalten oder auch nicht - je mehr du hast, desdo unwahrscheinlicher wird es. Es können so einige Wochen vergehen, wo du also nur Prügel bekommst und Reperaturkosten zahlen musst - und wenn du ein Casualspieler wie ich bist wirst du am Jahresende immer noch nicht das beste Equip haben. Wäre das so, dann würden die Raids warscheinlich nicht zusammenbrechen - solange die Sache nicht aufgrund des Protests 1000er frustrierter Solospieler aufgeweicht wird. Deshalb denke ich nach wie vor - die Neider wollen zwar das gleiche Equip wie in den Raids - dass sie auch nur ansatzweise ähnlichen Aufwand betreiben wollen glaube ich nicht. Mal eine Gegenfrage: Was zum Geier ist so schlimm daran, wenn nicht jeder das bestmögliche Equip im Spiel erreicht - ich hatte es nie, und ich lebe noch immer, habe keinerlei Neidanfälle auf die, die es haben, und kann wirklich alles im Spiel erleben - manches vielleicht ein Jahr später als die Top-Raidgilden - und habe trotzdem weder das Gefühl benachteiligt zu sein, noch fühle ich mich minderwertig. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Daher... d'acoord in diesem Punkt. Was dir nicht zusteht ist zu fordern, dass das Spiel nach deinen eigenen wünschen zugeschnitten wird.[/quote] Aber GENAU das passiert hier doch an allen Ecken und Enden... und da ein MMO jedesmal neu in seinen Regeln definiert wird... und zwar vom Hersteller... scheint mir das auch OK. Aber Du kannst gerne ausführen, wieso Du das NICHT OK findest, eigene "Forderungen" stellen zu dürfen - insbesondere solange die Regeln eines angekündigten und in der Entwicklung befindlichen Spiels nichtmal bekannt sind. Ein Spiel muss alle Spielerklassen berücksichtigen.[/quote] Das ist übrigens... eine Forderung ... pfui Und auch wenn die Forderung inhaltlich auf Fussball gerichtet war - selbst dort lässt sich die Forderung nichtmal umsetzen. Versuch mal im Fussball die "Spielerklasse" der Querschnittsgelähmten einzubauen... das dürfte schwierig werden. Es gibt kein Spiel, welches ALLE spielen "können", geschweigen denn "wollen". Und Spielregeln sind virtuelle Erfindungen von uns Menschen... und somit meines Erachtens natürlich jederzeit diskussionsfähig. Bei einem Spiel mit mehr als 100-jähriger Tradition, welches im jetzigen Regelwerk weltweit hunderte von Mio Spielern beherbergen kann, ist eine Forderung nach Regeländerung sicher weit unrealistischer, als bei einem MMO im Entwicklungsstadium. Aber fordern... darf man meines Erachtens sogar die Regeländerung im Fussball... wird halt nur kaum jemand zuhören gruß Booth |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Hoffenheim - kein Schwein kennt den Verein, dann wird Kohle reingepumpt und man hat verdammt gute Spieler und plötzlich wird man Meister. DOCH, mit Geld kann man sich Tore kaufen. Ein monatliches Bezahlsystem wird sich nicht rentieren. Es wird, so denke ich, auf Microtransactions hinauslaufen. Die Kosten der Programmierung dieses Spiels sind enorm und mit einer einfach monatlichen Gebühr wird EA das investierte Geld nicht reinbekommen. Es ist einfach lächerlich wie die hardcore Spieler hier argumentieren. Zeitinvestition soll gebührend belohnt werden? Wieso das? Nur weil jemand evtl Student (oder sonst jemand der viel Freizeit hat) ist, sollst er aufgrund dessen besseres Equipment bekommen? Da kann man genauso argumentieren: Nur weil jemand arbeitet und Geld verdient - dieses wiederum in ein Spiel investiert (was dem Publisher sicherlich lieber ist), warum sollte er nicht auch entsprechend belohnt werden? |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
wer zwingt dich bitte 24/7 einzuloggen. wenn du pro woche nur 2h spielen kannst, dann ist das so. dann wird es eben dauern, bist du max level bist. das liegt an dem genre MMO. wenn du das nicht akzeptieren kannst, solltest du eben etwas anderes für dich suchen. oder ein anderes beispiel. der shooter Metro 2033, hier gibts keinen MP part. musste ich auch akzeptieren und habe es eben deswegen nicht gekauft. PUNKT |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Das war keine Forderung sondern eine Feststellung. Das mit den Querschnittsgelähmten war übrigens nicht nur unsinnig sondern auch noch geschmackslos. Aber, um beim Thema zu bleiben. Mein Onkel hat sehr erfolgreich Tischtennis gespielt als Querschnittsgelähmter. Gegen den hatte ich nichtmal den Hauch einer Chance. Man kann keine Forderungen nach den persönlichen Vorlieben stellen sondern man muss immer das Gemeinwohl des Sportes im Blick haben. Was ist für den Sport am besten unter Berücksichtigung aller aktiven Spieler. Und hier hängt es einfach bei solchen absurden Forderungen, dass man als Spieler mit unterdurchschnittlich wenig Zeit trotzdem dem vollen Erfolg fahren will. Ich werde niemals zu den obersten 5% gehören. Das ist zeitlich einfach nichtmehr drin. Dennoch muss es auch was für diese geben und für die konsitenz der Belohnungen ist es wichtig, dass es auch dafür, dass man zu den 5% der besten Spielern gehört eine passende Belohnung gibt. Da eben nur diese 5% den möglichen Progress bis ans Ende geführt haben ist es natürlich auch wichtig, dass diese 5% auch die stärksten Charaktäre haben. Setzt man dieses "Best Gear" runter, sorgt man dafür das mehr Leute an das Ende kommen. Je mehr Leute aber an das Ende kommen, umso mehr hören auf weil es nichtsmehr zu tun gibt. Karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? ok noch ein beispiel um es zu verdeutlichen: ich schwimme 2-3 mal die woche 1,5-2 stunden und hab neulich bei nem kleinen wettkampf 21km in 9 stunden geschafft. ich hab also ein hobby in das ich viel zeit investiere und dementsprechend auch ganz passabel darin bin. logisch das da jetzt nicht jede omi an kommt die nur 1x die woche mit ner anderen omi ihren caffee-klatsch beim schwimmen abhandelt und an mir vorbei zieht oder? anders formuliert: jemand der kaum zeit in das hobby investiert kann nicht erwarten absolute topleistungen darin zu bringen. und anders herum: warum soll man nicht dafür belohnt werden wenn man sich intensiver mit einem hobby auseinandersetzt? tja that`s life würd ich mal sagen. und zu deinem argument: mit recht hoher wahrscheinlichkeit das ein spiel welches so leicht verbogen werden kann dauerhaft mehr menschen abschreckt umd damit mehr geld verloren geht als durch das investieren einiger spieler einbringen würde. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Mich zwingt niemand einzuloggen - dich zwingt niemand einzuzahlen. Ist dich gut so. Ich habe nur deutlich gemacht, dass die Argumentation Zeitinvest = Top EQ die gleiche ist wie Geldinvest = Top EQ. Ich will mich hier nicht streiten - hier haben die hardcore-Spieler mit viel Freizeit ihre Meinung und Casual Spieler ihre. Da ist niemand umzustimmen. Das ist auch ok. Nur sollte hier jedem klar sein, dass der Publisher Geld verdienen will, sonst ist SW:TOR in kürzester Zeit am Ende. Niemand kann mit Millionen Spielern wie bei WoW rechnen. Also wie will der Publisher das investierte Geld wiederbekommen? Mit einer monatlichen Gebühr? Das kannste getrost vergessen Und 24/7 Spieler bringen auch nicht mehr Geld wie Casuals ins Game hinein. Ist halt blöd, wenn Casuals dann irgendwann sagen - kein Bock mehr, wird es schon schwierig das Spiel am Leben zu halten. Ich hoffe du kannst mir noch folgen... Also was macht man --> Microtransactions. BigPointchef Heiko Hubertz hat das ganz richtig gesehn - bei einer Investition von 100 Mio Euro (nach EA Louse sogar 300 Mio) wird SW:Tor niemals auf einen grünen Zweig kommen. Das Spiel muss sich nach 3 Monaten rechnen, sonst wird EA nervös...und dann kannst du mit deiner vielen Freizeit wieder hardcore Raider bei WoW werden. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Wäre ein Singleplayertitel, in dem es nur um die Story und nur um einen Helden geht, der alles bekommt nicht eher für Dich geeignet? |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Mit der richtigen Gilde und darin befindlichen Menschen kann man alles erreichen wenn man denn will, auch wenn man Berufstätig mit Familie ist. Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
So soll ich jetzt so wie viele es tun, hier rumheulen, dass das MMO gefälligst sich an MEINEN Zeiten orientieren soll?... 2 Stunden pro Tag bedeutet kein Raiden in der Woche, da Raid meist länger dauern... Soll ich hier auch Rumheulen, warum ich nicht in 2 Stunden Raids clear kriege weil ich die super hero epixx haben will?... Ich Raide am WE, 2-5 Stunden krieg da ein paar items und bin glücklich, klar equipe ich mich nicht schneller als die Progressler, aber denen gönne ich das... Soll ich hier jetzt rumheuelen, dass der Progressler schneller epixx hat als ich? Antwort: NEIN... denn es ist jedem selbst überlassen wieviel Zeit er in sein Hobby investiert... Wenn ihr nicht mehr als 1 Stunde in der Woche für ein MMO an Zeit investieren wollt, solltet ihr euch evtl einfach mal überlegen nicht lieber singleplayer spiele zu spielen, denn MMOs sind immer Zeitintensiv, wenn man wirklich was erreichen möchte... Einfaches Beispiel im RL... Wenn einer gerne malt aber nur eine Stunde in der Woche dafür Zeit hat, stellt er sich doch nicht vors gemälde und fängt an rumzuheulen, dass es nicht nach einer Stunde sofort fertig ist... Anderes Beispiel: Wenn einer gerne im Garten Pflanzen etc anbaut(nein keine Drogen, Drogen sind Pfui!) und dafür auch nur 1 Stunde Zeit hat, stellt er sich doch nicht in den Garten und heult rum, weil nach einer Stunde keine der gesähten Pflanzen wächst... Ich könnte ewig so weitermachen, aber ich glaube es ist egal wie viele Beispiele man nennt, es kommt in spätestens 2 Tagen wieder einer mit der selben dämlichen Forderung >.> PS: ein wenig überspitzt dargestellt... manchen muss man das ja sagen sonst ist das Geheule wieder groß >.> |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Das mit den Casuals ist völlig richtig. Aber deine Schlussfolgerung ist falsch. Wenn man den Spieler alles erreichen lässt, dann ist das Spiel zuende. Gehen wir von einer homogenen verteilung der Leistungsfähigkeit aus und sorgen dafür, dass 2/3 aller Spieler nach 6 Monaten allen Content gesehen haben. Nach 6 Monaten soll dann neuer Content bereitstehen. Was passiert in dem Fall? Das obere Drittel ist schon nach 3 Monaten mit dem Content fertig. Was macht dieses drittel die letzten 3 Monate? Sie gehen einfach weil es einfach nichtsmehr für sie zu tun gibt. Kann man keinen Progress mehr haben, ist dür die meisten das Spiel einfach gelaufen. Nach 5 Monaten haben weitere 10% das Ende erreicht. Wir haben jetzt also schon fast 50% der Spielerschaft die sich zu tode langweilen. Im schlimmsten fall bedeutet dies, dass du schon die hälfte aller Spieler verloren hast. Jetzt skalieren wir es so, dass 5% der Spieler das Ende nach 6 Monaten gesehen haben. Nach 3 Monaten haben 3% der Spieler das Ende erreich. Diesen ist jetzt vielleicht langweilig und sie gehen. 97% der Spieler haben noch was zu tun. Nach 5 Monaten hat ein weiteres 1% das Ende erreicht. 96% sind noch beschäftigt. SO funktioniert ein MMO! Karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Man kann keine Forderungen nach den persönlichen Vorlieben stellen sondern man muss immer das Gemeinwohl des Sportes im Blick haben.[/quote] Wieso "muss" man das? Wo steht dieses Gesetz? Und wer definiert das "Allgemeinwohl" in einem Spiel, welches von einem gewinnorientierten Unternehmen erfunden, bestimmt und definiert wird? Und hier hängt es einfach bei solchen absurden Forderungen, dass man als Spieler mit unterdurchschnittlich wenig Zeit trotzdem dem vollen Erfolg fahren will[/quote] Es gibt ne Menge Spiele, bei denen das problemlos möglich ist, da sie danach ausgerichtet sind. Und wenn DER HERSTELLER des Spiels das so tut... DARF er das. Und es kann ihm ziemlich wurscht sein, was irgendwelche Spieler, wie Du, sagen, die nicht nur eigene Forderungen stellen, sondern scheinbar auch noch bestimmen wollen, was allgemein gefordert werden darf. Ich werde niemals zu den obersten 5% gehören. Das ist zeitlich einfach nichtmehr drin. Dennoch muss es auch was für diese geben[/quote] "Muss" es nur dann, wenn der Hersteller das WILL. Wenn er es nicht will, "muss" er ganz sicher nichts für wen auch immer ins Spiel einbauen. Das ist dann übrigens nicht mehr freiheitliche Rechtsordnung, sondern freie Wirtschaftsordnung. Denn letztlich ist dieses Spiel nicht mehr, als ein Wirtschaftsgut - ein Unterhaltungsprodukt. Und der Hersteller darf sein Produkt letztlich so herstellen, wie er das will, solange er dabei den gesetzlichen Bestimmungen folgt. Und es gibt einfach keine gesetzlichen Bestimmungen für die "obersten 5%" edit: Was Du und viele betreiben, ist sich den Kopf des Entwicklers zu zerbrechen, was am meisten oder ehesten wirtschaftlich sein dürfte. Sind ja alles nette Gedanken... aber was der Hersteller letztlich macht, ist sein Bier. edit2: Und ich, wie alle anderen hier auch, dürfen als potentielle Kunden fordern, was sie möchten. Wenn ich fordern will, daß Ernie und Bert einen wichtigen Part in der Story haben sollen, dann darf ich das. Ihr dürft mir dann auch sagen, wie wenig das mit Star Wars zu tun hat, und daher vollkommen schwachsinnig das ist... aber ich darf es solange fordern, bis meine Ohren grün werden Gruß Booth |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Dieses Unterhaltungsprodukt unterliegt aber gewissen Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Natürlich kann BW alles machen was sie wollen. Damit fahren sie die Karre aber frontal an die Wand. Welches ultrerfolgreiche MMO wo jeder alles erreichen kann gibt es denn so? Gerne auch mit ein paar millionen Spielern wie BW es benötigt. Selbst in WoW, was ja momentan der Inbegriff von Casual ist, ist es so, dass um wirklich an das Ende zu kommen doch einiges geschafft werden muss. Und trotzdem ist die Community extrem angepisst weil für viele das Spiel einfach vorbei ist da sie gesehen haben, wie der LK am Boden liegt. Karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Zitat:
[QUOTE=Draxxar;4838743] Zitat:
Wenns denn zumindest fair bleiben soll müsste man den Zeitaufwand den man benötigt um ans allerbeste Equip zu kommen doch zumindest fair gegenrechnen, oder nicht? Da kommt man für die Super-Rüstung schnell auf über 5000€. (Habe meinen Raid - Aufwand in EQ2 genommen und Raider lediglich als 1€-Jobber gerechnet). Wenn man die Preise so ansetzt stellt sich nur schnell heraus was die Leute für Vorstellungen haben, die hier meinen mit Geldscheinen wedeln zu können. Die denken da eher an 100 oder 200€, so einen Betrag den mittlerweile jeder Grundschüler mit Autowaschen nebenbei verdienen kann. Auch dann gäbe es immer noch eine Lösung: Getrennte Server für die, die sich den Erfolg aufgrund Zeitmangel möglichst preiswert erkaufen können. Da können sich dann allle gegenseitig mit ihrer 100€-Rüstung gegenseitig auf die Schultern klopfen. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Jeder der dieses Spiel spielt sollte doch einfach die gleichen Chancen haben - und bitte kommt nicht immer mit hanbüchenen Vergleichen wie Pflanzen im Garten, Topsportler usw... es geht um ein Spiel! Kurzum: Jeder Spieler sollte wenigstens die ganze Geschichte spielen können - ohne unbedingt in eine große Gilde gehen zu müssen. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Zu fordern, dass man sich Charakterstärke kaufen kann und ein Post später von Chancengleichheit zu sprechen ist allerdings eine harte Nummer. ^^ Karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Aber... andererseits... kannst Du auch so weitermachen. Dadurch bleibt ja ne Menge Pfeffer in der eh sich ständig im Kreis drehenden Diskussion ... ich halte mich hoffentlich nun eh wieder raus. Gruß Booth |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Nette Art zu argumentieren hast du... Wenn dir Vergleiche/Beispiele nicht passen, hat man diese zu unterlassen... in dem Sinne, alle deine Vergleiche und Beispiele dass Casuals weniger Zeit haben sind zu unterlassen... |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Nuja - was solls. Ich denke, dass was ich sagen wollte, habe ich gemacht und fertig. Ihr habt Recht und ich meine Ruhe Bis die Tage dann ^^ |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Irgendwie ist nur neu, dass wirklich jeder das allerbeste vom Besten haben muss. Zitat:
Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Da kann man doch wirklich froh sein das nicht jeder Mensch bei uns Gesetze über die Marktwirtschaft machen darf. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Es wird doch Gruppencontent geben, den man mit 4 - 6 Leuten spielen kann. Vier-Mann-Flashpoints. Wo ist das Problem sich damit zu beschäftigen, wenn man nicht raiden will? |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Gruß Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |