![]() |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? |Edit~Alt| |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Bei mir kommt es ganz auf die Suchzeiten an. Da ich in den meisten MMOs entweder nur eine 2er-Gilde mit meiner Frau gründe oder eine Gilde, in der nur RL-Freunde sind, sind wir meistens auf PUGs angewiesen. Lieber spiele ich mit jemanden von einem anderen Server, als dass ich eine Stunde lang die Channels mit Suchanfragen vollspammen muss. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Wurde von BW zum Glück schon ausgeschlossen. Das Suche nach Gruppe Tool reicht asolut besonders da die Flashpoint große 4 beträgt und man zur not auch mit 3 Spieler plus 1 begleiter den Flashpoint spielen kann. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? nö, bitte nicht. dadurch verliert ein server seine identität |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Wenn es denn mal soweit sein sollte, dass wir Dutzende von Flashpoints haben, dann werden sie mit Sicherheit so etwas auch unter die Lupe nehmen. Aber am Anfang erst einmal ein klares Nein von meiner Person - benötigen wir nicht. Mehrere Gründe, die mich dagegen sprechen lassen sind:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ganz klar dagegen! Natürlich hat ein solches Tool auch seine Vorzüge. Allerdings führt die dadurch neu gewonnene Anonymität zu eine sehr merkwürdigen Community die ich nicht begrüßen würde. Über solch ein System kann man lange diskutieren aber vorerst ganz kurz und knapp bitte nicht! Freu mich schon darauf wieder während der Level Phase Leute kennenzulernen und die FL zu füllen |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Da man ja auch keine Flashpoints überspringen kann sollten alle eigentlich gut bespielt sein. Ich finde das sehr gut gelöst das man erst einen Flashpoint abgeschlossen haben muss um zugang zu einem neuen zu bekommen. Das macht einen DB total überflüssig. Dazu gab es den zu Klassik wow auch nicht und man hat immer ne gruppe gefunden. Viele sind dann in der Freundesliste gelandet und man hat immer wieder was unternommen. War eine Schöne zeit und hoffe das es in SWTOR auch so wird. Ein mmo spielt man doch auch um leute kennen zu lernen. Ich kann es nur noch mal sagen zum Glück hat BW es ausgeschlossen mit dem DB genauso wie Server übergreifendes PvP. Damit wollen sie Bewust den zusammenhalt stärken und das ist auch gut so. Konsequent bitte durch halten liebes BW Team. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Indem sinne natührlich auch ein Zeitersparnis darstellt,wo man sich natührlich fragen muss warum die leute die sich für ein MMORPG (womit man nunmal eine gewisse zeit verbringt) keine zeit zu verlieren haben.Von daher hoffe ich sehr dass diese Art der Gruppensuche nicht eingeführt werden wird. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? es wird keinen dungeon-browser geben. zumindest nicht in naher zukunft. die spieler sollen gemeinsam die welt erkuden. bw will die spieler eindeutig in die richtung bewegen, dass sie stärker zusammen spielen und freundschaften schliessen - oder zumindest zweck-bündnisse. man will ganz klar von ser anonymisierung weg - das ist doch sehr lobenswert oder? ich meine wenn spieler wenigstens aus der not herraus freundlicher sind, ist das doch ein anfang. der dungeon-browser in wow hat gewisse nachteile. - spieler anderer server kommen nun auch im pve zusammen. was im pvp lange zeit funktioniert hat (realmübergreifende schlachtfelder), ging im pve in die hose. pvp im wow war die sonderlich gruppenorientiert. man kämpfte anonym seite an seite - das wars dann aber auch. im pve, welches in wow gruppen- und zusammenspielorientiert ist, stießen nun leute auf einander, die eigendlich nichts von einander wissen wollen aber nun in der gleichen 5 mann ini zusammen spielen mußten. eine situation, die man mit nitroglycerin vergleichen kann. - instant-port zur instanz. die erkundung der gebiete und die reisezeit sind vollständig "hinten runter" gefallen. vorher konnte man sich noch im chat unterhalten, konnte sich an einander gewöhnen oder sogar im ts eine runde quatschen. ein klassisches warm-up. man erfuhr einiges über seine mitspieler und ihren erfahrungsstand. - fast-food-mentalität. die möglichkeit jeder zeit, von null auf hundert in eine instanz einsteigen zu können, hat die gemeinde sehr ungeduldig werden lassen. selbst ernannte "pros" haben angefangen, scheinbar langsamere spieler zu diskriminieren oder einen vote-kick zu starten. in den instanzen wurde bein einem "unfall" nicht gerezt, sondern gekickt. es könnte ja schneller gehen. es muß ja alles beim ersten mal und perfekt klappen, weil man selbst ja ein "pro" ist und man die gleiche leistung von allen anderen erwarten kann. der dungeonbrowser hat der sowieso schon angeschlagenen community von wow den todesstoss gegeben. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? jo stimme ich zu vor allem dabei: "man will ganz klar von der anonymisierung weg - das ist doch sehr lobenswert oder? ich meine wenn spieler wenigstens aus der not herraus freundlicher sind, ist das doch ein Anfang." ^^ja ist echt sehr schade, aber du hast recht, dass Leute dadurch gezwungen sind "freundlich" zu sein oder "fair" zu spielen. Für mich war und ist das immer oberste Priorität und habe auch oft zu Gunsten eines anderen verzichtet etc. weil ich immer fair und freundlich spiele und umso deprimierender war es dann immer wenn dann durch z.B. den DB jeder einfach nur auf seinen Vorteil aus war und gemacht hat was er wollte...die Gruppe im Stich gelassen hat weil er einen loot nicht bekommen hat etc....das hat mich immer sehr traurig gemacht und da ist meine Lust daran auch sehr schnell vergangen weil ich ein Teamplayer bin und ich des immer so schlimm fand...von daher freue ich mich richtig, dass es BW da wieder anders macht und dadurch die Community stärkt und wieder Freundschaftlicher Umgang und Fairplay wichtig wird ;-). |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Man musste schon froh sein, wenn man noch ein "hi" oder "bb" im Gruppenchat gesehen hat, die bevorzugte Aussage, die ich dort zuletzt gesehen habe war "ogogogo". Muss ich in SW:TOR nicht haben. Und zur Argumentation "Musst du ja nicht nutzen, wenn es das gibt": Richtig, aber wer sich nicht in der Lage sieht, sich zumindest ansatzweise mit anderen Leuten auseinanderzusetzen und Mitspieler nur als notwendiges Übel ansieht, der muss auch kein MMORPG spielen, oder? |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? WAGT ES JA NICHT!!!! Das hat das Grp spiel in WoW unwiederruflich und entgültig zerstört!!! lieber suche ich ne Stunde auf meinem Server mit nem Serverinternentool nach ner Grp wenn meine Gilde net kann als das ich mich mit leuten von einem anderen Server zusammentu die dann bei jeder kleinigkeit die nicht super läuft sofort die grp verlassen oder ninja looten, weil sie sich denken, die seh ich ja eh nie wieder also was interessiert mich was die von mir denken, auf dem eigenen Server kann man zur not wenn jemand oft negativ auffällt beim jeweiligen gildenleiter beschwerde einlegen oder sollte die person sich für einen random raid melden direkt sagen nein. somit nein bloß kein serverübergreifenden Tool, serverintern einen flashpoint browser wo man sich anmelden kann und dann mit leutem vom eigenen server zusammen in ne grp geschmissen wird würde ich ok finden, aber wie schon gesagt ja nicht serverübergreifend. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? das klassische lfg-tool auf bc war vollkommen ausreichend und hat seinen job wunderbar und zur vollsten zufriedenheit erfüllt. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ebenfalls - ABSOLUT dagegen Ich befürworte kein System/Tool in welchem die Anonymität des Internets weiter verstärkt wird und über kurz oder lang durch das asoziale Verhalten einiger den Großteil an Meinungsunentschlossenen ebenfalls zu solch einem Verhalten drängt. In WoW habe ich mit dem Tool sehr viele negative Erfahrungen gemacht - mich hat es nie gestört einen weniger guten DD zu ziehen, wenn die Grunddps der anderen ausreichend war, bei Tanks und Heilern war das schon anders (jene können den Zeitaufwand eines Instanzbesuchs exponentiel ansteigen lassen) Das Verhalten untereinander, sei es die Kommunikation oder die Diskussion um Loot war ebenfalls oft unter aller Sau. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Leider wurde das Tool zu selten genutzt. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
ohne ts ging da ja kaum was. wenn ich da an hdz1+2 oder zh hero denke ... die waren vor den nerfs echt fies. |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Waren mal Leute angemeldet, waren sie das nur um im LFG channel ihre Handelswaren zu spamen oder wenn tatsächlich mal einer in eine Ini gehen wollte, hatte er auch sehr seltsame Ideen davon, wie man in eine Gruppe eingeladen werden wollte. 1.) Augenkontakt 2.) Candle Light Dinner 3.) Erlaubnis bei den Eltern einholen 4.) Hochzeit 5.) Erst dann die Einladung in die Gruppe |
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
|
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Falls es ein Serverübergreifendes System geben sollte, welches Gruppenmitglieder für Flashpoints auswählt, dann wäre das der absolute Super GAU. Nach 6 Jahren WoW denke ich kann ich mir ein Urteil erlauben, dass die Einführung eines Solchen Systems genau einen Vor- und einen Nachteil hat. Vorteil: - Extrem verkürzte Wartezeit auf Flashpoints Nachteil: - Nahe zu 80-90% der Spieler sind Itemfixiert, haben keine Geduld, leaven sofort bei einem Wipe und somit ist der Spielspaß zerstört. Selbst als extrem PvP'ler fand ich es sehr schade, weil man sich einen Ruf aufbaute. Man musste auf dem eigenen Server Leute finden, so entschanden sogar Freundschaften und man wurde "berühmt". Das selbe im PvP. Bis Patch 1.12 (Serverübergreifende BG's) war die Wartezeit im Sommer auf die Warsong sogar einmal 10 Stunden. Ich warte lieber 10 Stunden, kämpfe gegen Leute meines Servers ganz einfach aus einem einzigen Grund. Fame Nach 5 Jahren habe ich immer noch extrem guten Kontakt zu meinen damaligen "Feinden" und man trifft sich im RL sogar noch nach 5 Jahren und fährt z.B. in den Europapark, obwohl wir alle schon lange nicht mehr spielen. Daher bitte und bete ich, dass Bioware diesen Kram nicht einführt, denn mein Spielspaß wurde drastisch gesenkt, als man gegen NoNames antreten musste, zu denen man überhaupt keinen Draht hatte. Man traf sie nicht auf Städteraids, sie standen nicht vor Instanzeingängen, ja sie kamen sogar nicht mal rüber und flameten einen. Fazit: Serverübergreifende Flashpoints / BG's - Nein Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |