![]() |
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware ja NN war schlechter als BG fand ich. Bei NN waren die ganzen Community AddOns teils wirklich sau genial. Selbe empfinde ich aber auch bei Bathesta und der Elders scrolls reihe. Die games sind halt auch entsprechen offen gestaltet und leben von AddOns. Morrorwind mit nem dutzend addons ... war einfach nur genial. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
Das Problem ist das SWTOR scheinbar das Ausruhen nach Kotor 1+2 wird... |
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Zitat:
Wenn wir Blizzard und Bioware bezueglich MMO's vergleichen wollen dann musst du schon gleichwertiges gegenueberstellen. Sprich, keine Grafikvergleiche sondern rein vom Spielinhalt/ Support/ Content zum Release und dahingehend zeigt Bioware wesentlich mehr Interesse an neuen Inhalten, Weiterentwicklungen. Man muss das Rad sicherlich nicht neu erfinden aber WoW hat in der Vanilla Version das Rad genommen, es blau angemalt und gesagt es waer seine Erfindung. Allein das hab ich angesprochen Daneben geb ich meine Meinung Spielunbezogen ab, sprich es spielt fuer mich keine Rolle ob ein Feature in WoW/ Aion oder sonstwo war, find ich es gut dann sag ich das auch. |
Blizzard vs Bioware Nicht schon wieder..... |
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Zitat:
Einige de-facto Standards muss ein MMO heute haben, auch wenn es 2005 noch nicht so war und diese erst 2 Jahre später in WoW kamen. Du kaufst heute ja auch kein Auto von einem neuen Hersteller mehr, bei dem es weder Airbag noch Servolenkung gibt, nur weil dir die Hersteller sagen, dass die ersten Autos von Ford das auch nicht hatten. Genau so ist es auch bei MMOs, es bringt dir nichts zu sagen, dass die MMOs vor 10 Jahren das auch nicht hatten. Heute haben sie es und mit den Spielen von heute muss es sich messen. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
bathesta und BW zu vergleichen ist wirklich wie tag und nacht. Edlerscroll reihe ist unglaublich offen, unglaublich groß, mit unglaublich viel freiheiten und möglichkeiten. man verrennt sich aber auch leicht, verliert den roten faden und man muss mit einem gewissen anteil an replikas leben ... in morrorwind ... was weiss ich wie oft ich da an der selben baumgruppe vorbei gelaufen bin. BW war schon immer wesentlich enger gefasst. Schlauchlevel sind das marken zeichen von BW. Genauso aber auch tolle storries tolle characktere. Es ist der Actionfilm, das Kinoerlebnis was BW bietet. Keine Tiefpunkte sondern immer hochbleibend ein dichtes Spielerlebnis. Wenn jemand sagt beim Elders Scroll das ist einem zu viel freiheit kann ich das vollkommen nachvollziehen. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Die Schneestürmler waren genau bis BC einfach der Hammer. BC war ein Flop Auch Wolk brachte wenig neues bis auf Optik und paar kleine interesante quests. Und nun das neue. Die Abbozahlen sinken immer weilter. Beim Verkauf der letzten erweiterung sanken die Abbozahlen gleich mal um 600000 Leute. Normal ist die Zahl der Abbos immer angestiegen bei einer neuen erweiterung. Die Schneestürmler haben leider Den guten weg verlassen und zu viel auf die com gehört. Never Change a runnig system wie man so schön sagt. Der zusammenschluss mit Activision war da auch masgeblich beteiligt. Alles in allem ist Blizz noch gut tendenz fallend. Sie waren mal die aller besten ohne frage. |
Blizzard vs Bioware @Joline Diese beiden Unternehmen haben eine grundverschiede Entwicklung und Produktpalette hinter sich. Eine Gruppe von Unternehmen (LA, EA, BW) versucht im Online-Geschäft Fuß zu fassen, in dem Blizzard schon etwas länger tätig ist. Blizzard: Diablo Reihe, SP & MMO Hack'n Slay Battle.Net, Online Gaming Management Starcraft Reihe, MMO Strategie WoW, MMORPG BioWare: SW Kotor, SPRPG Jade Empire, SPRPG NWN, SPRPG Baldurs Gate Reihe, SPRPG Dragon Age Reihe, SPRPG Mass Effect Reihe, SPRPG SW:TOR, MMORPG Anhand der Aufstellung sollte klar sein, dass man beide Studios nicht vergleichen kann. Blizzard kommt nicht an die BioWare Erzählkunst heran und lässt auch die Finger davon, sowie Bioware muss sich erst im Online-Geschäft beweisen. Es gibt kein schlechter oder besser im Moment! Wo sind nun Deine konkreten Fragen? |
Blizzard vs Bioware Starcraft und Warcraft sind nur fakes von Warhammer bzw Warhammer 40K. Blizzard wollte ja erst Lizenzspiele für GamesWorkshop machen. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
die Communityarbeit die da heißt die Meinung der Community zu hören und darauf einzugehen, diese Communityarbeit hat Blizzard vor ca. 3 Jahren eingestellt. Alles was neu kommt auf einem ptr raus zu posaunen ist für mich keine Communityarbeit. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
Tja, wir reden hier von 2 Megakonzernen ... wenn man sich die Umsätze so anschaut ist Activision/Blizzard aber KLAR vorne. 4,447 Milliarden Dollar (2010) zu 3,654 Milliarden USD (2010) auf Seiten von EA. Wenn man sich die Spieleschmieden an sich anschaut wirds schon schwieriger... beide legen wert auf einzigartige Spielerlebnisse und Perfektion. Ich denke, das sollte man nicht gegeneinander abwiegen, sondern froh sein, dass wir diese beiden Ausnahme-Spielehersteller haben. Meine persönliche Meinung: Blizzard gewinnt - ich habe mehr geniale Spiele von Blizzard gespielt, als von BW... (kann sich aber noch ändern, wer weiß ^^) das soll net heißen dass die Spiele von BW schlechter waren... sondern ich habe einfach MEHR spiele von Blizzard gespielt^^ ... Im direkten Vergleich: Blizzard: Diablo 1, 2 LoD (3 wenns rauskommt ) Starcraft 1 BW, 2 Rock'n Roll Racing Warcraft 1, 2, 3 TFT WoW Bioware: Sw:Kotor Baldur Gate 1, 2 Mass Effect 2 (3 wenns rauskommt ) Dragon Age 1, 2 tja... Sieg durch Masse ^^ ich liebe beide Hersteller |
Blizzard vs Bioware Also Blizzard ist sozusagen der Platzhirsch. Einer de Verantwortlichen sagte ja mal sie wollen wit dem kleinstmöglichsten Einsatz den größmöglichen Gewinn erzielen. Für Geld würden sie auch über Leichen gehen und sind in dieser Hinsicht sehr erfolgreich. Bioware setzt auf Qualität und seit jüngster Vergangenheit etwas stärker auf Profit. Dies kan aber auch auf die Zusammenarbeit mit EA basieren. Im Rollenspiel Sektor hat Bioware wirkliche Perlen erschaffen. Der Vergleich ist schwer da die Ziele der Firmen ganz andere sind und dementsprechend andere Zielgruppen angesprochen werden. Blizzard melkt die Kuh bis auf den letzten Tropfen. Dann schlachten sie die Kuh, verkaufen das Fleisch und das Leder. Die Knochen und Überreste zerhäckseln sie und verfüttern das als Tierfutter. Das wird noch günstig auf den Markt geschmissen und die Leute freun sich wie einfach man billige Produkate bekommen will. Bioware führt die Kühe auf die Wiese und lassen sie Gras fressem. Sie möchten gerne das der Endverbraucher bei der Milch das "Glück" schmeckt. Das sie beim Trinken an die Alpen erinnert werden. Wenn die Kühe einen natürlichen Todes mal sterben dann wird nur Leder und Fleisch weiterverarbeitet und die Überbleibsel und Knochen weggeschmissen. |
Blizzard vs Bioware Is mir total egal welche Firma besser ist, weil beide sich in Sachen Spieleentwicklung in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert haben. Interessant ist der Wiki Eintrag zu Blizz und die Tatsache, dass sie nach Warcraft nur noch WC und SC in der Mache hatten und das wars lol. |
Blizzard vs Bioware Zitat:
|
Blizzard vs Bioware Äpfel sind besser als Birnen. |
Blizzard vs Bioware Eins vorweg: Bitte, bitte, bitte Leute... fangt nicht an, Euch mit Firmen zu identifizieren (oder besser "infizieren"), auch wenn das "Apple-Virus" seit einer Weile umgeht. Firmen sind nicht "besser" oder "schlechter"... und ganz sicher nicht "gut". Firmen sind Gesellschaften in denen es IMMER gutes, schlechtes und vor allem viel langweilig-alltäglich-routiniertes gibt (daraus bestehen nämlich die allermeisten Jobs zum Großteil). Produkte können "besser" oder "schlechter" sein - und natürlich Geschäftszahlen (wobei man bei pervers guten Geschäftszahlen, wie z.b. bei Microsoft durchaus nachfragen kann, ob diese Zahlen wirklich "gut" sind, oder einfach nur "hoch"). Wenn Konsumenten anfangen, Firmen "gut" oder "schlecht" zu finden, ist das Lemming-verhalten als Konsument nicht weit - und davor kann man nur warnen (was ich hiermit nun dann auch ausreichend getan habe). Bioware und Blizzard sind vor allem beide sehr erfolgreiche Spielefirmen. Für mich haben sie eines gemeinsam: Ein relativ hohes Qualitätsmanagement und relativ hohe eigene Ansprüche an ihre Produkte - allerdings mit unterschiedlicher Ausrichtung. Der Hauptunterschied ist die inhaltliche Beschaffenheit ihrer Produkte. Blizzard sind eher die "Meister der Spielmechanik". Die beiden zentralen Spielmechaniken, die von Blizzard in den letzten 10-15 Jahren anvisiert wurden, waren Echtzeit-Strategie und Itemsammel-Hack&Slay. Vernachlässigt wurde dabei von Blizzard immer eher Grafik und Story (bzw die Präsentation der Story). Bioware sind hingegen eher die "Meister des Storytelling". Für mich ist Mass Effect 1+2 die Krönung dieser Ausrichtung - schon oft zitiert wurde von mir hier im Forum ein Satz, den ich unter einem Mass Effect Video auf Youtube gelesen habe: "Der geilste Film, den ich je gespielt habe". Bioware vernachlässigt für die Story dann eher die Spielmechanik. Von daher glaube ich auch gar nicht unbedingt, daß diese beiden Firmen in ganz direkter Konkurrenz zueinander stehen. Sicher gibts nicht wenige Spieler, die beide Ausrichtungen der Firmen mögen. Aber es gibt auch genügend Spieler, die sich vor allem mit Echtzeit-Strategie und/oder Itemsammel-Hack&Slay beschäftigen wollen, und denen Story tatsächlich gar nicht sooo wichtig ist - solche Spieler wird Bioware nie richtig anziehen können. Umgekehrt gibt es nicht wenige Spieler, die unbedingt eine intensive, idealerweise filmreife Story im Spiel erleben wollen, und denen die Spielmechanik gar nicht sooo wichtig ist - solche Spieler wird Blizzard nie richtig anziehen können. Von daher... gut, daß es beide Firmen gibt, würde ich mal so sagen Gruß Booth |
Blizzard vs Bioware Das kann man so unterschreiben Booth! |
Blizzard vs Bioware Zitat:
Blizzard hatte nunmal den großen Vorteil, dass sie die Marktpräsenz aufbauen konnten (oder hatten), um der breiten Masse ein gestrige Randerscheinung anzubieten, welche folglich natürlich ihren "Rand"-Charakter verliert. Nebenbei hat man damit natürlich eine erhebliche Kundenbindung erzeugt. Das ist genauso wie mit 10€ Bleistiften, die nur gekauft werden, weil auf ihnen ein angebissener Apfel abgebildet ist. Ein Vergleich >zum Release< war zumindest in der Vergangenheit nicht stark genug, um bestehende Kundenbindungen zu brechen, d.h. einzig geblieben ist in gewisser Weise ein "Neu"-Markt (i.e. das was zur Zeit keine MMOs spielt). Je nachdem welcher Marktanteil für SWTOR zum bestehen nötig ist, reichen also die Bioware/SW - Gebundenen (i.e. diejenigen die das Spiel im "Release"-Zustand akzeptieren werden), oder man muss höhere Ziele setzen. Was die Sache für BW nicht einfacher machen wird, sind übrigens D3, GW2 sowie WoW 4.3 und für Oktober ausstehende Addon Ankündigung (erwartet für nächsten Sommer) Wenn man davon ausgeht, dass ToR kein Nieschendasein führen darf (kostenbedingt), muss es also zum Release die nötige Kundenbindung (damit übrigens auch eine Basis für einen expandierenden Kundenstamm) erzeugen können. Dementsprechend sollte es in wesentlichen Punkten besser als der Markt sein, nicht nur "gut". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |