![]() |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
|
Wird es bei mir laufen ? Hehe mit dem PC wird er jetzt aufjedenfall erstmal gut auskommen!Bulldozer hin oder her! |
Wird es bei mir laufen ? ja stimmt Ich danke recht herzlich |
Wird es bei mir laufen ? Kein Problem...Hast du dir eiglt. noch nen Card-Reader oder was von den anderen Sachen in deine Konfig gepackt? |
Wird es bei mir laufen ? Ne des reicht erstmal.. |
Wird es bei mir laufen ? Beim RAM würd ich vielleicht ein, zwei € drauf legen und ein Kit mit heat spreader nehmen. die Dinger bringen zwar nicht wirklich was bei der Kühlung, sind dafür robuster gegen mechanische Schäden. Die z.B.: http://www3.hardwareversand.de/artic...8052&agid=1192 Bei den Teilen ohne heat spreader hab ich immer Angst, die kaputt zu machen... mag an meinen großen Händen liegen. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Wenn Du dir die Berichte mal genau durch liest, kann man meist eine Bevorzugung erkennen. (Sei es für AMD oder für Nvidia). Die Tests von HardOCP weisen das bisher nicht auf - außerdem zeigen nur die auch den wirklichen Verlauf der Frameraten. Bei deutschen Tests... puh, wird schwer.. da fällt mir ehrlich gesagt nur heise (Zeitung c't) ein. Alle anderen neigen aus dem einen oder andren Grund mehr zu einer der beiden großen Marken. (Bei Nvidia hat das meist mit dem Entzug von Testsamples in der zukunft zu tun) |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Es gibt viele, die einfach das neueste Modell kaufen - Marketing und großen Überschriften sei Dank. Bulldozer muss auch nichtmal den dicksten i7 schlagen, denn es reicht ja schon, wenn er 70-80% der Leistung für 30% des Preises bringt, oder? Das allein dürfte Intel zu einer Preiskorrektur bewegen. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
|
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
|
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Die CPUs an sich sind von Preis/Leistung her exzellent. Von den Chipsätzen kann man das leider nicht behaupten. Zu viele Varianten, und das nur um den Markt zu unterteilen. Ich leb gut mit meinem Phenom II System Ich schlag zwar keinen i7, aber who cares? Keines der Spiele, die ich spiele, treibt die CPU ans Limit. Es mag sein, dass ich mit einem i5-2500k 1-5 Frames mehr raus hole, aber mal ehrlich.. dafür fast das Doppelte zahlen? Dafür ist mir mein Geld ehrlich gesagt zu schade. (Phenom II 955: ca. 97€, i5-2500k: 183€) Ja, der i5 ist um einiges schneller, als der 955, aber ich kann alle meine Spiele auf max spielen und hab höchstens mal in einem Rift open world Raid wirkliche lags - aber ich kenn auch grad keinen Intel Besitzer, der die nicht hat. (Die Kämpfe mit den Riss Bossen ziehen viele an und da sind gern mal gleich 2 komplette Raids vor Ort.. da geht jede CPU in die Knie. Die Umgebung mit all den Pflanzen will ja auch noch schön beleuchtet werden, bei al den Sprüchen, die da fliegen. Als Mainboard dann noch: http://www.alternate.de/html/product...X_EVO/879990/? 100€ (Meins ist was älter, mit nem 790X Chip, aber es soll ja ein aktueller Vergleich sein ) (Man beachte bitte die 8 SATA Ports - die brauch ich für all meine Platten) Das günstigste Intel Board mit ähnlicher Ausstattung hingegen ist ein Z68 Chipsatz: http://www.alternate.de/html/product...V_PRO/865470/? 150€ Macht also im Endeffekt knapp 140€ mehr für etwas, dessen Mehrleistung ich in 99,9% der Fälle gar nicht nutze. Aber jedem so, wie es ihm/ihr gefällt. Es trifft halt nicht meine Erwartung von Preis/Leistung. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat: Hab aber nicht wirklich viel erfahrung mit Rechnern bisher gehabt, hab sonst eigentlich immer nur auf Notebooks gezockt. Meine Frage wäre daher ob es 100 %ig eine gute Wahl wäre mir die aufgelisteten Teile zu besorgen? Wäre dankbar für eine Antwort mfg |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Wenn Du noch etwas Geld sparen möchtest und Du nicht unbedingt den allerschnellsten Prozessor brauchst, dann schau dir wirklich mal den von mir genannten Phenom II an. Er ist langsamer, als der i5-2500k, kostet aber auch nur die Hälfte (s.o.) Edit: Kleiner Nachtrag, weil ich mir grad mal wieder angetan hab, was die liebe "Fachpresse" über CPU Kühler schreibt: Sie nennen nur diese unsäglichen Tower Kühler. Die sind nett, wenn Du mal übertaktest und ein wenig angeben willst. Aber leider so gebaut, dass ein paar nicht ganz unwichtige Komponenten ungekühlt bleiben. Die Spannungswandler rund um den CPU Sockel (neuerdings oft mit eigenen Kühlrippen versehen) werden von dem Luftstrom dieser Tower Kühler so gut wie nicht berührt. Leider aind die Spannungswandler ziemlich wichtig für die Leistung der CPU. Wenn die Teile zu heiß werden, drosseln die einfach ihre Leistung und schon hat es sich was mit high performance i5. Dann ist der höchstens noch ein überkandidelter i3 - wenn überhaupt. Nimm dir lieber einen guten Kühler, klassischer Bauweise. z.B. den Scythe big Shuriken - leise , effizient und kühlt auch bei moderatem OC noch ausreichend gut. http://www4.hardwareversand.de/artic...30905&agid=669 Nebenbei wiegt das Teil auch wenig. Daher spart man sich die Rückenplatte fürs Mainboard. |
Wird es bei mir laufen ? @khab danke für deine antwort, ich werde mal schauen wie ich ihn mir dann endgültig zusammenstelle. Gute Tipps findet man hier ja allemal Das einzige was mich ein bisschen irritiert ist, dass ich mehrmals mitbekommen habe dass ein i7 Prozessor besser sein soll als ein i5 Prozessor. Wäre daher ein i7 Prozessor nicht vorteilhafter? Kenn mich dabei nicht so gut aus^^ Wäre nett wenn mir jemand kurz den Unterschied erklären könnte. mfg |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Für Tor würde ich maximal eine GTX560 TI, oder eine 6870 kaufen. Sehr wahrscheinlich sind aber auch die schon unterfordert. Und noch etwas zur GTX 560 TI. Irgendjemand hat vorhin behauptet, die Karte sei laut, wohingegen eine ATI6950 leise sein soll. Das ist ja wohl der größte Unfug überhaupt. Eine GTX 560 TI ist vom Lüfter her so ziemlich das Beste, was man kaufen kann. Es gibt wohl keinen Test, wo man gegenteiliges lesen kann. Der Referenzlüfter der 560 TI ist 1A. Keine Ahnung, wie man da jetzt einfach mal pauschal das Gegenteil erzählen kann. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Die i7 Prozessoren sind grad die dicksten Schiffe von Intel. Ja, sie sind die aktuell schnellsten Prozessoren. Aber: Sie bringen dir bei SWTOR keinen wirklichen Vorteil. Du kannst sie nur wirklich auslasten, wenn Du sie mit Spezialprogrammen fütterst, die man eigentlich nicht Daheim hat. Die meisten Programme, die früher einen wirklich dicken Prozessor brauchten, nutzen inzwischen die Grafikkarte, um den Prozessor zu entlasten. Deshalb versteh ich ja auch nicht wirklich diese Panik, immer den dicksten Prozessor haben zu müssen. Leistungsvergleich verschiedener Prozessoren Hier siehst du, dass die Phenoms zwar nicht die schnellsten Prozessoren sind (mein Phenom II 955 ist da im unteren Drittel), aber bei dem Leistungsniveau spielt es keine wirkliche Rolle ob das Spiel nu mit 55 oder 120 Bilder pro Sekunde läuft. Dein Auge kann eh keinen Unterschied feststellen. Dazu ist es physisch einfach nicht in der Lage. (ab 30fps aufwärts läuft alles Flüssig - eigentlich reichen 24fps, wie im Kino) Ich find den Test allerdings, zumindest bei einem Spiel, etwas seltsam: Ich spiele auch Starcraft 2 und das nicht bei der getesteten Auflösung von 1680x1050, sondern bei 1920x1200 und auf dem zweiten Monitor läuft oft eine DVD. Dabei hatte ich bisher noch keine so geringen Frameraten, wie die PC Games Hardware Redaktion. Keine Ahnung, womit die da noch den Prozessor beschäftigt haben. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Hast mir echt weitergeholfen mfg |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Die 6970 hab ich auch nur als Gegenbeispiel gebracht, um zu zeigen, wie viel Mehr Leistung man sich holen kann und doch weniger oder gleich viel zahlt. Ich bin mir nicht so sicher, ob eine GTX560 oder eine HD6870 sich wirklich so sehr langweilen würden. Du darfst da nicht von den Minimalanforderungen ausgehen. Die sind auf die kleinste Auflösung mit minimalen Grafikeinstellungen ausgelegt. Im Schlimmsten Fall spielst Du dann bei 800x600 ohne irgendwelche optischen Effekte. Die Effekte der Macht Fähigkeiten dürften einiges an Leistung schlucken. Außerdem ist das Spiel ja auch mehr auf Fernkampf ausgelegt, als die meisten anderen Spiele am Markt. Ich bin mir noch unschlüssig, inwiefern die Effekte die Anforderungen hoch treiben. Wenn man an die Notebooks denkt, die das Team bei der Präsentation auf der GC benutzt hat, kann man da schon ins Grübeln kommen. Das waren keine Leichtgewichte. Deren Batterielebenszeit wird in Minuten gemessen. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Falls noch Fragen sind, immer her damit |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
du Spiele wie Crysis auf Full HD mit fast allen Details am Anschalg. Mit einer GTX 560 oder gar 560 TI spielst du alles flüssig. Und da willst du mir jetzt erzählen, dass ich Star Wars im schlimmsten Fall mit 800x600 Pixel spielen muss? Ist dir klar, wie weit eine GTX 560 TI nicht nur von den Minimalanforderungen, nein, auch von den empfohlenen Anforderungen entfernt ist? |
Wird es bei mir laufen ? Ohne das es jetzt böse klingt, aber warum kommen hier Diskussionen auf welche Grafikkarte und welcher CPU besser sind ? Der Ersteller wollte wissen ob sein System ausreicht. Für mich macht das hier den Eindruck das man Ihn jetzt in ne Ecke drängt, das er sich doch dies und jenes zulegen soll. Also was soll das ? Zum Thema : Zitat:
Jetzt stellt sich die Frage, willst Du dir den was neues kaufen oder wolltest Du nur mal allgemein in die Runde Fragen ? Wen Du dir was neues kaufen möchtest: - Wieviel möchtest Du den ausgeben wenn Du dir was neues kaufst ( 500 Euro ? 1000 Euro ? 2000 ? ) Willst den dann selber zusammenschrauben, kannst Du das ? Oder willst lieber ein Komplettsystem ? - Möchtest dann nur ein paar Sachen tauschen oder dann doch komplett ? - Welches Netzteil ist bei Dir verbaut ? - Welchen Speicher hast Du ( DDR 2, DDR 3 ) ? - Gehäuse ? Nicht zu verachten wenn man sich ne grösser Grafikkarte kauft - Festplatte ? - Möchtest Du irgendwann CPU übertakten oder einfach nur einstecken und gut ? - Welchen Monitor hast Du ( max. Auflösung ) ? Für was nutzt Du den PC ? Nur spielen ? welche Spiele sonst noch ( nur für SWtoR ? oder auch Grafiklastiges ? ) Fragen über Fragen, hier jetzt die Materialschlacht anzufangen ist echt ein Witz.... |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Nur ist Crysis da kein passender Vergleich. Da hagelt es nicht so viele Effekte gleichzeitig, wie wenn du mit 16 Mann in einer Operation auf einen Boss im leichten Nebel antrittst (siehe eternity vault demo). Und wenn ich deine Aufmerksamkeit mal wuf den verlinkten Benchmark lenken darf: http://www.gamestar.de/_misc/images/...cfm?pk=2196908 Da kommt die GTX560 schon ganz schön ins Schleudern bei 1920x1200. (roter Balken) Ich würd schon gern auf nativer Auflösung meines Monitors spielen. Gut, ich werd auch nicht auf 8xAA und 16xAF spielen können, aer meine Karte ist ja auch eine Generation älter. Außerdem hat sich mein Beispiel mit 800x600 nicht auf die GTX560 bezogen, sondern auf die Minimalanforderungen. |
Wird es bei mir laufen ? Zitat:
Zitat:
Halt das Beste für das Budget raus suchen. Zitat:
Daher maximal neue CPU und günstige GPU. |
Wird es bei mir laufen ? Ganz ehrlich.. wenn ich mir eure bedenken durchlese, muss ich mir sorgen machen das es bei mir ruckelt Aber irgendwie mache ich mir keine Sorgen, Crysis 2 fliegen dir halbe Gebäude um die Ohren, und da musste er tatsächlich den 2. Cpu oder den 3.? dazuschalten. SW:Tor ist auch für ältere Rechner tauglich, klar nicht auf Maximum.. aber so schlecht ist dein Rechner auch nit- Edith meint noch das du auf 1920 x 1200 auf 27 fps laufen müsste, von einem DX 10 Spiel, SW:Tor rennt auf DX 9 :P Also keine Panik |
Wird es bei mir laufen ? Also erstmal vorsicht. Verwechselt bitte nicht die 560GTX mit der 560GTX Ti (Da liegen Welten zwischen). Und ich weiß wirklich nicht, was Gamestar bei dem Benchmark fabriziert hat, aber jeder weiß, dass das AA von Crysis 1 total verbugged und der absolute Systemkiller ist. Ich spiele mit der 560GTX Ti OC Crysis 1 auf Max Details (1920x1200) mit 56-67 FPS mit 8AA (Über die Nvidia Treiber eingestellt). Die CPU ist auch bei Spielen alles andere als unwichtig. Bei meiner vorherigen CPU (Core2Duo E6850 @3,2ghz) war diese bei Crysis bei 94%-99% die meiste Zeit. Und du brauchst auch keine "Spezialprogramme" um die CPU auszureizen. Da reicht schon 3DsMax/Maya beim rendern, das konvertieren von großen Videodateien, oder das live-streamen von Spielen. Die Zeitersparnisse sind hier teilweise schon signifikant groß. (Vergleich Phenom II -> 2500k oder 2400). Und die Chipsätze von Intel: H67: Kann den Grafikchip in der CPU benutzen. Dafür KEIN "freier Multiplikator"*. (Arbeit, nur "kompliziertes Overclocking") P67: Kann den Grafikchip in der CPU NICHT Benutzen. Dafür "freier Multiplikator"*. (Gaming, "einfaches und effizientes Overclocking") Z67: Kann den Grafikchip in der CPU benutzen. Und "freier Multiplikator"*. (Freaks, weil Sinnfrei, außer für Spielereien wie Quick Sync und co.) Q67: Gleich wie Z67 mit Remote-Verwaltungs-Funktionen und garantiertem INTEL Lan. *Freier Multiplikator (einfaches und effizientes Overclocking): Nur unter Verwendung einer CPU mit dem Zusatz "K" am Ende. E.g: i5-2400 -> KEIN freier Multiplikator, egal auf welchem Chipsatz. i7-2500K -> freier Multiplikator auf P67 und Z67. NICHT auf H67 Chipsätzen. Und die Chipsätze sind alles andere als Mist. Intel hatte im Dezember einen Fehler in den Chipsätzen. Also bei H67 und P67 nur Boards kaufen mit dem Zusatz "B3", "V3" oder "Gen 3". Zusatz: Nachdem ich jetzt alles aufgeschrieben habe, musste ich Feststellen, dass Intel eine Vollmeise hat. Was solls' |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |