![]() |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Natürlich übertreibt Falkenlurch mit den 5 Sekunden maßlos ^^ das ist etwas, dass bis zum Schluss in der Beta noch gebalanced wird. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Ah ok, dann muss ich da wohl was verpasst haben. Vielleicht ne Quelle parat, würde mich jetzt interessieren. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Hatte noch was reineditiert: Falkenlurch übertreibt natürlich maßlos, weil er vergisst, dass in Warzones die Ausrüstung der Spieler stark angeglichen wird. Außerdem wird das PvP-Attribut maximal einen 10% Vorteil gegenüber einem PvEler bringen. Also: Falkenlurch hat recht, abgesehen von seinen Highend-PvP-Sekulationen, worum es dir ging, was ich nicht sofort gecheckt hatte ^^ |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Um die wowschen Fehler zu vermeiden, darf Bioware nur folgendes nicht tun: 1. Fokus nur auf Endcontent, sondern auch mal die vorhandenen Gebiete nach und nach erweitern, damit das Twinken weiterhin Spaß macht und die alte Welt nicht leer ist. 2. Kein "Bring the Player" sondern "Bring the Class". Ja, dann fallen vielleicht ein paar Spieler hinten runter, aber die Klassen machen mehr Spaß mit Eigenheiten - wenn auch im Grunde beide Seiten jetzt schon eine Spiegelklasse haben - statt mit Angleichung. 3. Interessante Talentbäume statt eine handvoll Ebenen, die man am Ende mit allen Punkten voll hat. 4. Der Heilige Lukas wird zwar drauf achten, allerdings darf Bioware nicht die Story biegen, damit es den Spielern passt. Die WC-Story war bis Classic so gut, danach ging es stetig bergab. Kleinere Beugungen sind schon vorhanden, siehe Schmuggler oder Kopfgeldjäger, allerdings muss die Story stimmig bleiben und eine Linie verfolgen. Heiliger Lukas, achte darauf. PS: Und vor allem nicht auf Leute wie den Falken hören, der nur WoW kennt und glaubt, jedes MMOG muss solch einen "tollen" Endcontent liefern. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
2. Kein "Bring the Player" sondern "Bring the Class". Ja, dann fallen vielleicht ein paar Spieler hinten runter, aber die Klassen machen mehr Spaß mit Eigenheiten - wenn auch im Grunde beide Seiten jetzt schon eine Spiegelklasse haben - statt mit Angleichung.[/quote]Yay, FOTM System... super idee... wenn man seine Chars wie Unterhosen wechseln mag weil sie gerade gesucht sind. Woher kenn ich das nur... 3. Interessante Talentbäume statt eine handvoll Ebenen, die man am Ende mit allen Punkten voll hat.[/quote]Willst Du belanglose Fülltalente wie in Conan oder redundante Talente wie in Rift oder willst Du eierlegende Wollmilchsau Triplespecs die alles können aber nichts richtig? 4. Der Heilige Lukas wird zwar drauf achten, allerdings darf Bioware nicht die Story biegen, damit es den Spielern passt. Die WC-Story war bis Classic so gut, danach ging es stetig bergab. Kleinere Beugungen sind schon vorhanden, siehe Schmuggler oder Kopfgeldjäger, allerdings muss die Story stimmig bleiben und eine Linie verfolgen. Heiliger Lukas, achte darauf.[/quote]G. Lukas interessiert nur $$$. Der hat auch die Starkillerspiele als canon erklärt. SW:TOR wird übrigens auch canon. Alles was da also neu ist, ist damit "heilig" (bis ein neues Spiel kommt). PS: Und vor allem nicht auf Leute wie den Falken hören, der nur WoW kennt und glaubt, jedes MMOG muss solch einen "tollen" Endcontent liefern.[/quote]Ich kenne viele MMORPGs und SW:TOR orientiert sich so extrem nah an WoW, dass die Vergleiche damit am Besten passen. Selbst Rift ist deutlich anders im Vergleich und das ist auch ein WoW Clone. Die Gemeinsamkeiten von SW:TOR und WoW sind jedenfalls zigfach höher als mit dem letzten Star Wars MMORPG "SW: Galaxies". |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Soetwas mag man, oder halt nicht. SWTOR geht sehr zielstrebig den WoW Weg, was positiv oder negativ gesehen werden kann. Was allerdings den Endcontent angeht wird es wohl auf eine Raidinstanz bei Release beschränkt. Dies kann man für gut befinden oder halt eben auch nicht. Wenn allerdings Bioware offiziell sagt sie wollen sich an die breite Masse wenden, so werden doch grade die Hardcore-Raider etwas vernachlässigt. Ich selber bin eher Rollenspieler, daher juckt mich das eher wenig mit der einen Raidinstanz. Aber für Spieler die weniger Story und mehr Raidherausforderung suchen ist dieses Spiel wohl erst einmal nichts, aber gehören die nicht auch zur breiten Masse? Wenn also BW wirklich die breite Masse ansprechen will, so muss man sich halt an dem orientieren der dies schafft. Und 11,1 Millionen aktive Subscriptionen (nicht Accounts!) weltweit sind eindeutig. Und wer seine Spielinhalte (Questdesign, PvP, etc.) an dem Genreprimus anlehnt wird wohl über kurz oder lang dieselben Probleme zu bewältigen haben. Ob dies nun zu positiven Lösungen führt weiss man auch nicht und wird auch Geschmackssache sein. Nur wer glaubt SWTOR wäre Meilen von WoW entfernt wird wohl enttäuscht werden. Und andere halt erfreut sein. So long Kani |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Übrigens WoW-Weg... den kenne ich nicht... meinst Du den Everquest Clone, der von der Firma produziert wurde, die das halbe Entwicklerteam von SOE's EQ 2 abgeworben haben? Man kann wirklich immer alles durch die WoW-Brille sehen... und ich wette jetzt kommt gleich: "12 Millionen Abo's beweisen, dass sie es richtig gemacht haben." Das ist dann der Punkt, wo ich mich ausklinke |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Es gibt ab Release nicht nur eine Raidinstanz sonder mehrere, wieviele genau steht noch nicht fest. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
egal, sw:tor wird vollkommen anders als wow und für viele doch wieder gleich. und da darfst du jetzt gern etwas hineininterpretieren |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Man kann letztendes genügend gemeinsamkeiten aber auch genügend gegensätze finden. WoW ist kein schlechtes Spiel (Lässt einen Schildwall gegen Steine um sich errichten) Sie habens geschafft sehr viele Menschen zum Zocken zu bewegen. Und gerade weil ich es so lange Gespielt habe fallen mir gerade die Unterschiede auf. Und die Gemeinsamkeiten, find ich zum Teil schlecht.. zum grösseren Teil jedoch gut. Warum nicht einige dinge übernehmen die andere vorgemacht haben, und sie zu verbessern etc. Wenn es dann (Endlich) Released ist steckt es in den Kinderschuhen, und die Entwickler müssen noch viel dran Arbeiten um es mehr an die Bedürfnisse der Spieler anzupassen. Was sie auch tun werden. Ausserdem ist die Sichtweise auf dinge von Augenpaar zu Augenpaar unteschiedlich, manche sehen vorallem die änderungen zum Branchenprimus andere sehen die Gemeinsamkeiten weil sie ihnen gefallen. Deshalb lässt sich sagen.. nicht immer aussagen Plakativ ausdrücken, führt nur zu Scherereien.. es sei denn man steht drauf. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Und die 11,1 Millionen Abos zeugen davon, dass sie einen eigenen Weg gegangen sind mit ihrem Marketing und teilweise auch mit ihrem Gamedesign. Kein anderes Spiel und anderes Entwicklerteam hat im MMO-Bereich derartig viel Erfolg gehabt und haben sie immernoch. Ich selber spiele WoW lange nicht mehr, mag es auch nicht mehr, aber Respekt vor Personen die solche Erfolge zu verbuchen haben habe ich trotzdem. Und richtig oder falsch, ist Ansichtssache, aber und das lässt sich nicht widerlegen, sie sind Genreprimus und nicht EQ oder DAoC, oder ein x-beliebiges anderes Spiel. Und ich habe nicht gesagt das SWTOR ein WoW 2.0 wird. Es lehnt sich nur sehr stark vom Gameplay an WoW an, siehe aktuellste Gameplaydemos von der GC. Dies muss aber nichts negatives sein. Ich verurteile dies nicht, oder sage SWTOR wird schlecht. Es wird Geschmackssache sein. Ganz einfach. Nur manche scheinen ein Bild zu haben das niemand angreifen darf weil man sonst Illusionen zerstört. Aber hier eine Entwarnung, auch wenn SWTOR WoW ähneln wird kann es Spaß bringen. Und keine Angst SWTOR wird kein WoW 2.0. SWTOR wird SWTOR, wie Rift auch Rift ist, Lotro auch Lotro, etc. So long Kani |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Hab es nur bis Level 2 geschafft und hatte dann keine Zeit um noch den Trainer aufzusuchen. Bin scheinbar kein analytisches Genie. Respekt |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Aber so etwas ist heilbar |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Sorry - kein Kommentar. Ich halte es mit Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß." |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Ich bin damals auf den Hype von Warhammer reingefallen. Seit ich weiss, dass Jeff Hickman als Producer hinter SW:TOR steckt und das Mythic Team in Bioware steckt, bin ich recht skeptisch. Aber ich werde es wieder probieren und hoffe, dass Mythic aus den vielen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Ganz besonders aus den Endgamemängeln. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Ok, nachvollziehbar, wenn es das ist, was ich glaube. Jedenfalls nehme ich das mal als Anlass, deinen Eindrücken mehr Glauben zu schenken, als den faden Gerüchten und Befürchtungen. Dann bin ich mal mehr als beruhigt. Dann darf ich mich ja noch mehr freuen, als ohnehin |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Es ist weiterhin lediglich die Möglichkeit gegeben das es Spaß machen kann oder auch nicht, es bleibt Geschmackssache. Also bitte nicht in Unsachlichkeit abdriften, das färbt nur die Erwartungshaltung und schürt Konflikte wenn mal abweichende Meinungen auftreten. Und die ersten 15 Minuten eines Spieles sind garnicht so unentscheidend. Wobei Gameplaydemos zeigen das grundlegende Mechanismen sich nicht plötzlich nach einer bestimmten Spieldauer ändern. Und eine "Verwandtschaft" zu WoW muss nicht negativ sein. So long Kani |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
|
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Aber ist Mythic nicht auch jener Hersteller welcher DAOC gemacht hat? Ich selber habe es nur kurz einmal bei einem Kumpel angespielt, deshalb erlaube ich mir kein Urteil darüber.. Jedoch wird es häufig als gutes MMO (Welches sogar irgendwo immernoch bespielt wird) benannt wird? Menschen lernen aus ihren Fehlern. |
Die Fehler von WoW wiederholen sich hoffentlich nicht in TOR Zitat:
Ich habe auch gehört, dass im SW:TOR Team sogar ehemalige SWG Devs sein sollen - nur interessiert das nicht. Weil einzig und alleine zählen die Entscheidungsträger. Diese bestimmen, wie das Spiel schlussendlich aussieht. Eines muss jedem hier klar sein: So mancher, der jetzt noch zitternd wartet, läuft in Gefahr, dass er das Spiel nicht mögen wird. Weil kein Entwickler auf der Welt kann ein Spiel schaffen, dass jeden Menschen anspricht. Bei SW:TOR wird der Schwerpunkt nach wie vor auf Leute liegen, die Geschichten lieben und die Art und Weise wie BioWare sie erzählt. Hinzu kommt natürlich noch das Label Star Wars, dass ebenfalls viele Fans anziehen wird. Zusätzlich werden Inhalte angeboten, die auch andere Klientel zufrieden stellen sollen. Aber wie bereits gesagt: Bei jedem wird ihnen das nicht gelingen. Trotzdem bin ich verdammt zuversichtlich, dass das Spiel ein Renner wird. Doch nur die Zukunft kann beweisen, ob ich damit richtig liege oder nicht. Die Katze hat nämlich meine Kristallkugel vom Tisch geschmissen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |