![]() |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Und ich gehe davon aus das Ulrik die PVP Areale meint die in jedem Gebiet bei Warhammer zb. vorhanden waren. PS: als 80er bist du von Orgrimmar nach Tanaris geritten? Bisschen spät oder? |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
1. Sicherlich werden die Forenregeln bei Release dahingehend geändert, dass name-calling verboten wird. 2. Nicht alle Leute, die spielen, sind auch im Forum aktiv oder lesen mit. 3. Du kannst nicht von tausenden Spielern erwarten, dass sie sich freiwillig an einen bestimmten Kodex halten. Es wird immer Abweichler geben, die sehr gern gegen den Kodex verstoßen, weil es ihnen einfach Spass macht. Zum anderen sind dann noch Spieler, denen der Kodex egal ist. Somit wären Sanktionen gegen bestimmte recht wirklungslos. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Ab was für einer Spielweise sollte man den Spieler ausschließen? Wie dicht muss die Beweislage sein? Wer entscheidet, ob Spieler ausgeschlossen werden? Und wo ist man dann eigentlich besser als der "Ganker"? Eine solches System ist meiner Meinung nach Griefing auf höchstem Nieveau und Missbrauch ist bei sowas schon vorprogrammiert. Ich würde niemals auf einen Server spielen wollen, auf dem die Community so ein System betreibt. Beispeil: Spieler A mag Spieler B nicht. Spieler A greift Spieler B mit seinem Lowie mehrfach an, macht fleißig Screens, geht danach ins Forum, postet die Screens und macht ein bisschen mimimi. Die Folge: für jeden sieht es so aus, dass Spieler B ein "Ganker" sei und wird folglich von der Community gemieden. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! alter schwede .. wie sich die leute hier die köpfe heiß reden ... ich habe übrigens niemals behauptet, dass serverpools eine ideallösung darstellen. ich habe lediglich darauf hin gewiesen, dass auf diese art und weise lange wartezeiten vermieden werden und regelmässige bgs ermöglicht werden können (auf mitra (aoc) kann man am abend mit chance auf ein bg hoffen). in einem reinen pvp-spiel wie warhammer war es möglich und ging sehr gut ohne pools ... hier lag der schwerpunkt des spiels aber anders. ein idealzustand braucht keine serverpools, da beide fraktionen eine auslastung von 50:50 haben. beide seiten brauchen natürlich eine fast gleiche anzahl an spielern online (chars kann man nicht zur grüßenberechnung heranziehen). dann müssen auch beide seiten gleich stark an pvp interessiert sein. diese leute müssen sich dann auch noch für bgs interessieren ... für das gleiche natürlich. jetzt wird die luft eben eng. dieser idealzustand soll natürlich nach möglichkeit 24/7 aufrecht erhalten werden. wir wissen heute noch garnicht, wie viele server bei sw:tow geöffnet werden. wir wissen nicht, wie viele davon pvp-server sein werden. wir haben keine ahnung, wie die machtverteilung auf den servern sein wird. eine begrenzung der fraktionsgröße wird es sicherlich nicht geben, da sie mehr spieler vergraueln würde als es probleme lösen würde (hoppla ich kann mit meinen kumpels nicht zusammen spielen, weil "unsere" seite gesperrt ist?). zum glück bin ich pve-spieler p.s. warhammer ging durch das .. suboptimale design unter. die comm hat aber ihren (nicht zu knappen) teil dazu beigtragen (makroabfragen, print-taste, bombergruppen, speedtaps mit healexploit ...). wer das nicht einsehen kann, sollte mal seine rosa-rote brille absetzen. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Nein man kann nicht damit rechnen dass sich jeder entschließt sich an den Kodex zu halten, es müssten auch nicht alle sein, der Rest würde durch Ingame diese Verhaltensregeln lernen. Stimmt schon Name-Calling wird verboten sein, darum wird das nicht funktionieren, aber in einem MMO hab ich erlebt, dass diese Regel zumindest bei Itemdieben ausgesetzt war. Nur weiß ich nicht mehr ob es im offiziellen Forum so war oder nicht^^ Und in diesem Fall hat die Sache die Leute im Forum zu melden auch funktioniert. Es gab eine Liste der bekannten Scammer. Was die Com tuen kann? - Wenn man Forum liest der und der char hat das und das getan , während keiner Einspruch einlegt, könnte man sich als Spieler dazu entscheiden diesen char auf seine Blocklist zu setzen. Ja die Idee hat zuviele Schwächen und wird nie fruchten das geb ich jetzt zu. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Wir können auch gerne mal WoW beleuchten, was Sinn macht, da WoW und SWTOR beide ein Fraktionsorientiertes PvP haben, kein Freeforall wie in AOC was ich persönlich auch nicht mag. In einem Freeforall also jeder-gegen-jeden-System ist jeder Spieler ein potentieller Feind und entsprechend paranoid verhalten sich auch viele. In Fraktionsorientierten Spielen ist jeder Spieler sehr eindeutig entweder ein potentieller Feind oder ein potentieller Verbündeter. Das "wir"- und "ihr"-Gefühl ist dort ausgeprägter. Das hängt natürlich auch von der Servercommunity ab, aber es ist einfach anders als in einem freeforall-System wie AoC. In WoW geniessen alle Startzonen und die Hauptstädte einen besonderen Schutz. Man kann nur angegriffen werden wenn man es selber zulässt. Feindliche Spieler sind dort aber grundsätzlich angreifbar, selbst auf PvE-Servern. Auf PvP-Servern finde ich das für die Startzonen angemessen, in Hauptstädten wäre es eigentlich besser, alle wären ebenfalls angreifbar. Es würde jedenfalls die Solidarität einiger Subjekte bei einem feindlichen Angriff heben. Ganken ist möglich bei WoW, aber es ist eigentlich sehr einfach sich einem Ganker zu entziehen. Bei SWTOR wird es noch einfacher, weil das Corpsecampen nicht funktioniert. Du musst ja nicht zu deinem Leichnahm laufen und dich wiederbeleben. Was bei SWTOR leichter sein könnte, ist das Instanzencampen, bei WoW konnte man sich durchsterben, bei SWTOR landest du ja wahrscheinlich in der nächsten Basis. Aber man weiss ja noch nichts über Anreisesysteme und Zutritt zu Flashpoints in SWTOR. Vielleicht kann man sie direkt anwählen oder sie starten bei Questgebern. Respawnpunkte abfarmen ist immer möglich irgendwie. Bei SWTOR müsste man aber die Basis wo der Koltotank steht komplett überrennen. Ich würde sowas prinzipiell nicht unmöglich gestalten aber gegen kleine Gruppen von Gankern helfen sehr gute NPC-Wachen. Gegen jede Form von "Regelement" wann man bestimmte Spieler angreifen/nicht angreifen darf wehre ich mich aber. Es schützt nicht wirklich vor Griefplay aber es verhindert auf jedenfall, dass die Community selber die Übeltäter abstrafen kann. Wenn du einen Schutz einbaust, dass ein Level 50 Spieler keinen Level 30 Spieler umhauen darf, dann kannst du als 50er überhaupt nichts machen, wenn 10 Level 30er einen Level 27er ganken. Der 27er kann auch nicht auf einen Mainchar umloggen und seinen eigenen Twink verteidigen. Wenn er jetzt nicht selber massig Spieler auf dem Level zusammentreibt, dann kann er wirklich nur noch PC ausmachen. Deshalb blos keinen Levelschutz einbauen. Gankschutz, dass man Spieler nur x-mal angreifen darf... bringt auch nichts. Erstmal kann das System doch garnicht unterscheiden ob du gankst oder nicht gankst und plötzlich hast du in einem stimmigen PvP-Gefecht mit den Jungs von der anderen Strassenseite nen Gankerstatus, nur weil du einen Spieler von denen zum dritten Mal umgelegt hattest und der dich vielleicht auch schon. Was soll dann passieren? Zig Wachen spawnen und beenden das PvP-Gefecht? Effektiv aber passt irgendwie nicht zu der Philosphie eines PvP-Servers, jedes PvP-Gefecht was über mehrere Runden ausgetragen wird durch NPCs niederknüppeln zu lassen. Dann fördert ein System das einen in irgendeiner Form als Ganker brandmarkt auch eher das Ganken, denn du kannst wirklich "Ruf" farmen durch Playerkills. Und dir wird natürlich selber auch die Möglichkeit genommen Griefplayer einfach in Grund und Boden zu ganken. Und du musst auch berücksichtigen... jeder Spieler eines PvP-Servers hat dort ja auch hochgelevelt. Jeder hatte mal die Erfahrung gemacht, wie nervig und überflüssig es ist von einem hochstufigen Spieler ge"oneshot"et zu werden. 5% denken sich dann, cool wenn ich groß bin werd ich das auch machen. Der Rest denkt das Gegenteil und ein großer Teil vom Rest ist auch durchaus Feuer und Flamme dafür, wenn es darum geht ein bischen Ruhe zu stiften. Es hängt natürlich von der Community ab, aber diese entscheidet was richtig und falsch ist, was ok ist und was zu weit geht und nicht irgendwelche seelenlosen Scripte, die suggerieren 3x unfair töten wäre ok, erst danach ist es fies zu fünft einen Spieler bei 10% Restlife am Mob zu onshoten. Vor allem würden solche "Regeln" eben genau das am PvP-Server zerstören, die Spieler brauchen nicht mehr selber aktiv zu werden um "ihr" Territorium zu verteidigen. Es gibt ja den Noobschutz, die Anti-Ganker-NPCs, Nichtangriffszonen vor Instanzeingängen usw. usf. Natürlich ist das nicht jedermans Spielkonzept und ein PvP-Server kann durchaus mehrere frustrierende Momente bereithalten, gerade beim Leveln. Aber es bei weitem nicht so unspielbar wie du es dir ausmalst. In einem fraktionsorientiertem Spiel hast du immer Verbündete, nicht wie bei AoC wo sich jeder selbst der nächste ist. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Ausserdem hat wie schon x1000 mal gesagt jeder selber die chance auf einen PvE oder PvP server zu gehen, wer nun einmal auf den PvP server geht hat mit den Konsequenzen zu leben und wie gesagt, ganz alleine ist man nie. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Wer auf einen PvP Server geht muss wissen was dort passieren kann wenn er das nicht will soll er auf einen PvE Server gehen und nicht den Leuten auf den PvP Servern das Spielen verbieten oder vermiesen weil er unbedingt da rauf will, demjenigen kann man dann auch nich helfen dafür sind ja dann PvE Server da. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! das wurde schon zu genüge diskutiert und verglichen: beim release von warhammer, release von aoc, release von aion, etc. UND, ich bin mir sicher Bioware, kennt diese Problematik, und wird das irgendwie lösen können. Sei es mit Boni für die Unterlegenen, Hilfe durch NPCs, oder irgendeiner anderen guten Lösung, welche die schlauen Köpfe von Bioware sicher haben werden. Außerdem können wir doch nicht einmal genau sagen ob das PVP System so offen sein wird wie in WoW/WAR/Aion, und ob es somit überhaupt zu solchen Problemen kommen wird. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Ich glaube kaum, dass BW mit ToR das Rad neu erfinden wird, sondern bereits bestehende und funktioniierende System übernimmt, wie z.B. das man nicht ins Startgebiet der gegnerischen Fraktion reisen kann. Danach ist man nun aber Freiwild auf PvP-Servern. Es wird mit Sicherheit QQ etc. geben, aber das gehört nunmal zum Open-PvP hinzu. Es ist zwar löblich von dir, dass du dich so für Lowies einsetzt um sie zu schützen, aber da du später sicherlich auf einen PvE-Server joinst, müssen sie lernen sich auch selbst zu helfen, da du ihnen dann nicht mehr helfen kannst. Es liegt an BW sichere Zonen, halbwegs sichere Zonen und "geh da lieber nicht zu lange afk"-Zonen zu schaffen. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Blaine Christine von BioWare sagte bei der PAX2010 dass die Fraktionen erst auf Alderaan sich zum ersten mal begegnen. Daher gehe ich davon aus dass es in den StarterZonen von folgenden Planete: Galaktische Republik
just my 2 cents |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! und wieder 3 seiten, wo man nichts anderes als unnötiges geheule liest. dazu wieder in wow hier und in wow da. ganker hier, ganker da, cheater und hacker. mei ohh mei. da es in spielen wie WoW, WAR und auch bei ToR wohl eine servertrennung geben wird, werdet ihr lieben pve´ler in frieden gelassen. ihr werdet euer WoW trauma nicht erneut erleben. *wobei ich mich immer wieder frage, wie konntet ihr so gegankt werden? es sei denn ihr wolltet einen auf hart machen und seid auf ein pvp server gegangen* ABER BITTE hört auf pvp servertypen mit euren vorstellungen zu verunglimpfen. wer ne ganksession nicht abhaben kann, der soll auf nen pve server gehen. PUNKT es werden sich immer genügend leute finden, die einen pvp server füllen werden. jeder normale pvp spieler, weiss was ihm auf einen solchen servertypen erwarten kann. ich selber versteh sowieso dieses geheule bezüglich ganken nicht. in diesen weichspülergames ala wow, kann man doch eh nichts verlieren und wenn man es wirklich wollte, so konnte man nen ganker auch leicht austricksen. PS: Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Eine Woche später: Was zur Hölle??? Immer noch so ne ****** ********* Sperre!!! *Spiel aus dem 10ten Stock werfen* So! Jetzt hast du dein Spiel BioWare! Sorry, dass ich das so 'böse' formuliert habe, aber es gibt einfach keine Lösung um so etwas zu erreichen, ein faires PvP. Die Hardcore-PvPler würden sich bei einer Änderung des Konzepts beschweren, Casual-PvPler würden unheimlich gern ein faireres PvP- System haben und mir? Mir ist es egal! Man muss sich einfach mit dem abfinden was uns andere MMOs zurück gelassen haben, ein vllt. nicht so tolles PvP System, aber immer noch ein bewehrtes System |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
|
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Das sind dann aber so böse es jetzt klingen mag... einzelschicksale. Für die breite masse würde es bedeuten das so ein besseres gleichgewicht auf den servern gibt. Für mich ist das system daher eher eins der besseren. Aber was Bioware am ende macht werden wir dann in einpaar monaten sehen. Ich glaube wir sind hier gewaltig vom thema abgekommen. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Das Gleichgewicht bekommst du nicht durch die Zahl der erlaubten Charaktererstellungen. Du weisst doch garnicht wie viele von den 3000 Sith und 3000 Jedi am Ende wirklich 50 erreichen und hochaktiv PvP betreiben. Servergleichgewicht ist zudem bei vielem PvP-Content nicht so dramatisch um faires Spiel zu garantieren. Die überbevölkerte Seite wartet länger auf BGs hat aber dann keinen taktischen Vorteil. Simples Open-PvP wo es nicht wirklich um etwas geht passiert auch nur zwischen überschaubaren Gruppen. Nur inszeniertes Open-PvP wo beide Seiten zu einer Schlacht um irgendwas wichtiges eingeladen werden können kippen aufgrund der Zahl der Teilnehmer. Und anstatt die Serverpopulation ausgeglichen halten zu wollen sollte man dann besser solche Szenarien ausgeglichen halten, indem man hier dann den Zustrom auf einer Seite begrenzt, solange die andere Seite zahlenmäßig unterlegen ist. Kurz erklärt. Es gäbe vielleicht eine regelmässig stattfindene Open-PvP-Schlacht um die Kontrolle eines Planeten. Jeder ist eingeladen. Sith sind aber grundsätzlich 2 zu 1 überlegen und gewinnen deshalb meistens. Hier setzt man dann den Riegel an. Wenn nur 100 Reps auf dem Schlachtfeld sind, dann dürfen einfach nur begrenzt mehr Sith auch das Schlachtfeld betreten und der Rest kommt wie bei BGs in eine Warteschleife. So bleibt das Kräfteverhältnis gewahrt. Wining-Team-Joining wird unterbunden, weil es nichts bringt der überlegenen Seite anzugehören wenn man mit Warteschleifen rechnen muss und wer sich neu orientieren will, geht eher zur Unterzahlfraktion damit der öfters teilnehmen kann. Und so pendeln sich die beiden Fraktionsseiten ein. Es ist auch motivierender für die unterlegene Seite wenn sie überhaupt eine Chance hat. Andersherum werden sie nämlich langfristig dem Open-PvP-Szenario fern bleiben, wenn sie dort eh nur abgefarmt werden und das Verhältnis geht noch weiter auseinander. Andere Balancingtricks haben in der Vergangenheit eigentlich immer versagt, wie z. B. Buffs oder NPCs. Dir nützen Kampfwerte wie ein Raidboss nichts, wenn du im Dauerstun stehst und NPCs sind in der Regel leicht zu kontrollieren oder zu umgehen. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Mit den unterschiedlichen Fraktionsgrößen kam Daoc sehr gut klar finde ich. Meiner Meinung nach lag das neben den 3 statt der üblichen 2 Fraktionen am Reich*****te-System. Diese Punkte bekamst du ausschliesslich durch Betreiben von PvP. Dafür konntest du dann neue Fähigkeiten erhalten, die deinen Char wirklich teiweise extrem stärkten. Ich spielte im bevölkerungsschwächsten Reich Hybernia. Die Hyb's galten im allgemeinen als 'overpowered'. Ich denke nicht, dass das grundsätzlich so war. Wer als Hyb spielte, der brauchte sich um zu wenig Feindkontakt wirklich keine Sorgen zu machen. Ein Hyb - Spieler hatte bei gleicher Spielzeit einfach mehr Feindkontakte als Spieler aus anderen Reichen. Mancher war gefrustet und zog sich aus dem PvP zurück - aber die, die blieben stiegen einfach schneller im Reichsrang und wurden schneller zu erfahrenen PvP'lern. So war die Chance bei den Hybs an erfahrene Spieler mit hohem Reichsrang zu geraten einfach höher als in den anderen Reichen. Klar konnte Hybernia nie lange die Oberhand behalten und man wurde irgendwann von Horden an Gegnern überrannt. Trotzdem machte es immer noch Spaß, sich so teuer wie möglich zu verkaufen, und auch die Niederlage war ein persönlicher Sieg, wenn es gelang vorher 3 Gegner mitzunehmen. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Nun muss man aber auch sehen das solche Zahlenangaben rein spekuliert sind. Wie so etwas dann am Ende aussehen würde kann man eben nur erraten. Hm, aber egal ist es mir aus vielen Punkten eben nicht. Zum einen zahle ich für dieses Spiel im Laden erstmal wieder Geld muss dann um weitermachen zu können evtl. einen Monatsbeitrag entrichten. Da würde für mich schon gewaltig viel am *Kaufgrund* verloren gehen wenn es nichts anderes wäre als viele vorher. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
viele der pvpler hier vertreten die Meinung: Wer auf einem PVP Server einloggt muss mit allem im PVP Regelwerk möglichem rechnen (hier mal *ganken* als bsp. genannt) aber wenn ich im gegenzug meinen Thread zur Charbegrenzung im Vorschlagsforum sehe, will sich niemand wirklich *einschränken* lassen oder derlei Regeln akzeptieren. Dabei ist es doch im Grunde zb. ganz einfach: Wenn ich sehe auf Server *Ord Mantell* kann ich keinen Sith *erstellen* weil momentan zuviele *aktive* da sind. Dann habe ich doch 2 Möglichkeiten: a) ich wähle einen anderen Server b) ich warte ab bis diese Möglichkeit auf dem Server wieder frei ist. Viele bringen dann das Argument an: *VLLT* kann ein Freund von mir dann auf dem Server nicht anfangen etc etc. Völlig haltloses Argument da es gewiss mehr als 1 Server geben wird, über Zahlen und in welcher Art begrenzt wird ist auch nicht bekannt, selbst wenn wie angemerkt begrenzt werden würde bedeutet das nicht das es keinen Ausweg gibt. Ich plane zb. mit meinem Bruder und vielen seiner Arbeitskollegen gemeinsam Final Fantasy 14 zu spielen, mein Bruder möchte einen Server wählen der eher dünn bevölkert ist da er in Final Fantasy 11 negative Erfahrungen mit überfüllten Servern gemacht hat. Nun haben wir uns geschlossen darauf geeinigt das die PC User einen solchen Server wählen und wenn in 6 Monaten die PS3 User hinzukommen einfach dann aufspringen, sollte das nicht möglich sein, würden wir halt geschlossen alle einen *neuen* Server wählen und dann dort beginnen. Da sage ich dann doch nicht nur weil es sein *könnte* das die Leute dann nicht auf den Server *können* spiele ich das Spiel nicht.... So eine Begrenzung kann durchaus auch sinnvoll sein. Gerade im Hinblick auf die Serverstabilität. Und das eine Begrenzung da ist heisst ja nicht das diese Plätze dann technisch nicht mehr aufstockbar sind. Sondern Bioware konnte die Spieler dann nach und nach aufstocken lassen, solange der Server halt seine stabile Funktion gewährleistet. Ich persönlich würde das aus so einem Grund befürworten, da mir ein Server der mir flüssiges, absturzfreies Spielen ermöglicht, lieber ist als ein Server der wegen überfüllter Spielerzahlen häufig abschmiert und folglich auch häufiger gewartet werden muss. Wobei wir aber hier uns mehr um die uns *möglichen* Änderung unterhalten wollen, nämlich darum wir wir uns gerade im PVP Verhalten wollen. Wollen wir alles was möglich IST einfach AKZEPTIEREN, WEIL es möglich ist. Oder wollen wir uns alle völlig egal welcher Fraktion wir angehören, ein zukünftiges FAIRES miteinander erarbeiten. In dem wir uns einig werden ob und welches Verhalten wir als eben FAIR oder UNFAIR erachten.... |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! mei ohh mei, serverbegrenzung, was für ein blödsinn. wenn unsere gilde sagt, wir gehen auf server X, dann möchten natürlich alle darauf spielen können. |
PVP und warum es hier mehr schaden kann als helfen! Zitat:
Blödsinn vielleicht aber nur dann wenn du oberflächlich liest und dich nicht mit dem Gedanken dahinter intensiv auseinandersetzt, aber nicht Thema des Threads hier |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |