![]() |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
Intel Core i5 2400 (3,1GHz): ~170€ AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T (3,30GHz): ~170€ Auch würde ich 8GB RAM verbauen. RAM kostet nicht mehr so viel und wenn man schon ein 64Bit OS hat, dann kann man die auch nutzen. Gerade bei Ladezeiten merkt man das doch schon ein wenig. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Also ich verwende zur Zeit folgendes: AMD Phenom II X4 965 (3,4 Ghz) 8 GB RAM Nvidia Geforce 260 GTX Und damit komme ich super klar. Vor allem die 8 GB haben sich sehr bezahlt gemacht. Ich schaffe sogar Age of Conan auf der höchsten Einstellung laufen zu lassen. Für SW:tOR erwarte ich nichts Anderes. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
aoc kann auch ich auf max spielen. von daher werden unsere systeme wahrscheinlich für sehr hohe detailstufen ausraichen. mass effect 2 hat anforderungen die nur knapp unter denen von tor liegen und da habe ich auf max mit aa und af keine ruckler und konstant gute fps. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Ich fahre momentan mit nem: Q8400 2,67 gHZ @ 3,2 gHZ ATI Radeon 5770 6 GB Ram Und bin eigentlich soweit zufrieden, reicht für die momentanen Spiele die ich so zocke: BF BC2, Diablo3 (wenns releast wird), WoW ab und zu für den Zeitvertreib und LoL. Bei WoW muss ich sagen, bin ich sehr enttäuscht, da es da seit Patch 4.1 etwaige Probleme im Raid gibt mit der 5770..Der Fehler ist zwar schon ewig bekannt, aber sie ändern nichts daran.. Für SW:ToR wird der Rechner mit Sicherheit auch absolut ausreichen. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic die AMD CPUs sind günstiger ja, aber von der Leistung hinken sie den INTEL CPUs definitv hinterher. Da reissen die 2 Kerne mehr auch nichts raus. Das empfohlene System ist für die Zukunft gedacht. Die kommenden AMD CPUs werden höchstwahrscheinlich gerademal auf das Niveau der jetztigen INTEL CPUs laufen. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Maximalanforderungen? Glaube kaum das der PC für SWTOR zu gut sein kann. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
Ich habe mich im ersten Moment auch gefragt, warum Bioware nur die minimalen Systemanforderungen veröffentlicht hat. Vielleicht weil es Bioware selbst noch nicht weis und noch einiges zum Optimieren hat...? |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic IFFra das wichtigste bei deinem system fehlt noch . 2x http://www.hyperossystems.co.uk/ Naja zumindest in Games sind die Intel auch im P/L den AMD überlegen derzeit . die 6 KErner schaffen es grade in dirt 3 das gut auf mehr als 4 kerne optimiert ist so an die 2400er ranzukommen, aber ansonsten viel langsamer. In Anwednungen abseits von Games sieht das ganze schon anders aus. Ich denke aber mal für sw-tor müsste dieser hier sehr gut sein, da die Grafikeinheit für tor sicher gut genug ist und man sich somit eine extra grafikkarte spart : http://geizhals.at/deutschland/653204 |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
die grafikkarte. intel-cpus sind zwar leistungstechnisch das nonplusultra - da besteht kein zweifel und bestand auch nie einer. in punkto leistung / währungseinheit allerdings, sind die amd-cpus eine echte alternative. was nützt mir eine cpu, deren leistungsreserven ich im endeffekt nicht mal benötige, wenn ich mir die entsprechende grafikkarte (das arbeitpferd des rechners) dazu nicht mehr leisten kann? was ist mit den anderen komponenten? speicher eines herstellers, der mit nicht nach 40 arbeitstunden abraucht oder am laufenden band bluescreens produziert? eine gute soundkarte - nicht der dreck, der auf den mainboards verbaut wird und einem die ohren zum bluten bringt. das mainboard? mhmm .. ich habe ein asrock-board verbaut und schon 3 mal wieder eingeschickt - ein besseres ging nicht mehr. eine stabile, gute PSU? ... enermax oder bequiet kann ich mir nicht mehr leisten. manch einer tut hier so, als würde jeder bundesbürger alle 2 jahre 5000€ für einen neuen rechner zur verfügung haben. in diesem thread wird doch nur geschaut, was das maximum sein könnte - das maximum bei diesem spiel ist aber im erdgeschoss des möglichkeitenhochhauses zu finden - nicht im penthouse. für viele spieler ist der geldbeutel die komponente die das maximum bestimmt - nicht die technischen möglichkeiten. ausserdem kann jeder intel-nutzer froh über jede verkaufte amd-cpu sein ... was denkt ihr, welche preise ihr zahlen müßtet, wenn intel gar keine konkuerenz hätte? |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Ich will ja amd nicht schlechtreden aber die 6 kerner sind keine alternative da der 2500k 10€ teurer ist und ein oc wunder. auch im 100€ beriech können die i3 absolut mit dem preismässigen konkurenten 955be mithalten, oft sogar besser . Also im prinzip kann man amd noch am ehesten empfehlen wenn man weniger als 90€ ausgeben kann /will oder zwischen 90 und 170 € eine alternative sucht . Wie gesagt wenn jemand nur für tor aufrüstet denke ich wäre ein lliano evtl eine wirklich gute und absolut preiswerte alternative solange man max eine 1680er auflösung benutzt. Ich zock sogar nur mit nem dualcore derzeit ( HD ) und es geht alles flüssig max details (ausser AA aber das is ja graka abhängig) . Die einzigen games die meinen pc überfordern sind crysis , warhead und metro 2033 (witcher 2 und crysis 2 wohl auch habe ich aber nicht ) . DAs einzige das wirklich für AMD spricht ist die bessere/langlebigere sockelunterstützung, wo bei Intel öfter gewechselt wird. Und nen 2400 ist in games schneller als nen 1100t , mal paar benches ansehen von verschiedenen seiten . Sogar der i3 dualcore haut den 6 kerner teilweise in die pfanne |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Wer die Maximalanforderungen erfüllen will muss leider bis 2016 warten. Die "empfohlenen Systemanforderungen" wären aber wirklich mal interessant. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Hm, kommt es mir nur so vor oder ist nirgendwo eine Angabe zur nötigen Plattenspeicherkapazität genannt? Das würde mich nämlich wirklich mal interessieren. Wenn ich das in der CE richtig gesehen habe, sind es 4 DVDs allein fürs Spiel... |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic @thaar AOC hatte als Basisinstallation auch schon 29GB und Wow hat sich in der Zwischenzeit auch schon zu 30GB aufgebläht. Bei den Texturen und der Menge an Audiofiles gehe ich davon aus, wird das Spiel nicht kleiner sein. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Also es ist immer wieder bemerkenswert wie sich einige von den "angeblichen" Minimalanforderungen irritieren lassen. Mal im Ernst, ihr glaubt doch nicht wirklich das diese Angaben bzw. so ein System euch wirklichen Spielspaß bringt, oder? Diese Angaben sind die absoluten Minimalangaben, bei denen man das Game quasi "gerade so" zum Laufen bringt. Das bedeutet das ihr definitiv grafische Abstriche machen müsst. Es ist doch in jedem Spiel was rauskommt so. Schaut doch mal spaßeshalber auf die Verpackung von Age of Conan, wenn ihr das mit den angegebenen Komponenten spielen wollt stellt sich schnell Ernüchterung ein. Rift sollte doch auch auf den lahmsten Rechnern sehr gut laufen, dass Geschrei war aber dann groß weil die Leute denken sie könnten einen lahmen PC mit höchsten Einstellungen paaren. Klar, das Game ist nicht der Hit von der Grafik, bietet aber dennoch eine sehr stimmige mit vielen Effekten und enormer Weitsicht. Wenn man hier keine Abstriche machen will, sollte man definitiv was besseres haben als nen 4000er AMD mit ner 7800er Grafikkarte und dämlichen 2 GB (auch noch bei Windows 7). |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Dä,liche 2 gb reichen aber bei vielen games auch mit win7 noch locker aus . Könnte dir ne liste schicken und die games die mehr als 2500gb bruachen sind an einer hand abzuzählen. Selbst metro 2033 bruacht bei mir inkl. win7 nur 1,7 GB RAM also alleine knapp 700mb. für die hälfte der games sind 2gb zwar knapp zu wenig aber so schlecht fährt man damit auch wieder nicht und wieviel ram tor braucht wissen wir noch nicht. Aber bei den derzeitigen Preisen kann man ja leicht aufrüsten falls es nötig sein sollte . 10€ werden einem im Falle eines Falles nicht umbringen . Naja ich würde mal mit um die ~ 10gb +/- HDD Platzbedarf rechnen. Das ist so das was ähnliche mmos heutzutage brauchen Aion/Warhammer/rift / WOW etc. Mal mehr mal weniger. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Ram Steine sind heute so billig, un wer ein Windows 64bit hat, warum soll man das nicht nutzen? was ma hat, Mahatma Gandhi. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Jo aber warum soll ich mir 8gb kaufen und 25€ wegwerfen wenns 4gb auch run wie gesagt 2gb ist hi und da schon zu wenig und 10€ sind ja nun wirklich nicht zuviel für 4 gb. Aber wenn ich den pc nur für tor aufrüste und tor nur 1,8gb braucht warum dann 10€ ausgeben? Ist alles relativ was für Anforderungen ich habe. Bei nem Neurechnerkauf sieht die sache anders aus , ich spreche jetzt hier von alten krücken mit amd dualcore und 9800gt 2gb ram oder ähnlichem . |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic erfahrungsgemäß kann man sagen, dass bioware seine mindestanforderungen recht großzügig formuliert. die mindestanforderungen reichen normalerwise aus, um das spiel auf niedriger qualität flüssig spielen zu können. bws spiele sind ausserdem unterhalb der mindestanforderungen lauffähig - bw rät nur davon ab es zu tun, weil sie dann nicht mehr ein flüssiges spielerlebniss garantieren können. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Ich habe da mal auch ne sehr "egoistische" Frage ! Ich weiß nicht wo ich meine System Details sehen kann, deshalb sag ich es einfach so aus Mir heraus ! Ich habe einen Acer Aspire 7741g mit 500GB Festplatten Speicher und Intel Core I3 2.4 Ghz. Eine Ati Mobility Radeon HD 5470 512MB Grafikkarte und Windows7. Sind das gute Vorraussetzungen um das Spiel auf MAX zu zocken? |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
In den Benchmarks ist die AMD CPU eindeutig vor der Intel CPU. Es mag nicht viel sein, aber hinterher hinken sie zur Zeit nicht. Das kann sich natürlich schnell ändern. Als ich meinen PC vor etwa einem Jahr zusammengestellt habe, da habe ich mich auch noch für einen i5 Prozessor entschieden. Wo ich allerdings gerade so durch die Liste schaue, warum nicht der "Intel Core i5-2500K @ 3.30GHz"? Der kostet grad mal ~20€ mehr und scheint einiges an Dampf mehr zu haben. Gut, ich ändere meinen Vorschlag auf den 2500K ab. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Ich habe einen AMD Phenom II X4 965BE und bin ganz zufrieden, habe mein PC ja selber zusammen gebaut, und habe mit dem AMD einfach ein viel günstigeres System gehabt, mit Intel wäre es nochmal ca 80 euro teurer gewesen. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
|
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic Zitat:
Mit dem Asrock MoBo und dem 965 habe ich mir einfach Geld gespart - mehr hatte ich nicht und Intel wäre zu teuer gewesen. Da ich schon weiß, was ich nächstes Jahr spielen werde, brauche ich auch nichts anderes mehr |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic @ Ferocit Die CPU Mark Werte sind nicht zu vergleichen mit Spielen. Die Benchmarks sind angepasst auf Kernnutzung, bei Spielen ist das nicht der Fall. Der K ist fein, macht aber nur Sinn, wenn man Overclocking betreibt und ein P67 Chipsatz hat. Für alles andere wären die 20,00 EUR auch verschwendet. @Dr_extreme von der HD9850 hab ich noch nix gehört, du meinst bestimmt die HD6850? und die sollte passen. |
Maximalanforderungen für Star Wars: The Old Republic der nummernblock kann einen manchmal zum narren halten. selbstverständlich war die 6850er gemeint. ... meine aktuelle 9800gt wird höchstwahrscheinlich trotzdem ausreichend für eine recht hohe qualität sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |