SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? (https://www.swnation.de/forum/3552-karbonit-swtor-anachronismus.html)

Ilharn 10.08.2011 14:22

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Wenn man so ins Detail geht:
  • Warum gibt es immer noch nichts schnelleres als Hyperraumsprünge?
  • Warum gibt es keine Miniaturisierung?
  • Warum gibt es in TOR ein Holonet und im Imperium nur noch für den Imperator?
  • Warum sind die Droiden nach 3.500 Jahren nahezu unverändert?
  • Warum gibt es überhaupt keinen technologischen Fortschritt?
  • Warum ist eine alte mandaloriansiche Rüstung immer noch überlegen?
Das kann man endlos fortführen.

Mich interessiert es nicht. Star Wars muss nicht perfekt und realistisch sein - es muss unterhalten

Und vor allem muss es einfach Star Wars sein

Aldaric 10.08.2011 14:23

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Wenn man so ins Detail geht:
  • Warum gibt es immer noch nichts schnelleres als Hyperraumsprünge?
  • Warum gibt es keine Miniaturisierung?
  • Warum gibt es in TOR ein Holonet und im Imperium nur noch für den Imperator?
  • Warum sind die Droiden nach 3.500 Jahren nahezu unverändert?
  • Warum gibt es überhaupt keinen technologischen Fortschritt?
  • Warum ist eine alte mandaloriansiche Rüstung immer noch überlegen?
Das kann man endlos fortführen.

Mich interessiert es nicht. Star Wars muss nicht perfekt und realistisch sein - es muss unterhalten

Durch ständige Kriege, ist die Welt seit "The old Republic" praktisch stagniert. Keine Weiterentwicklung, da ständig irgendwo, irgendwie Krieg herrschte. Stand in irgendeinem Buch mal drin.

Falkenlurch 10.08.2011 14:28

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Wenn man so ins Detail geht:
  • Warum gibt es immer noch nichts schnelleres als Hyperraumsprünge?
  • Warum gibt es keine Miniaturisierung?
  • Warum gibt es in TOR ein Holonet und im Imperium nur noch für den Imperator?
  • Warum sind die Droiden nach 3.500 Jahren nahezu unverändert?
  • Warum gibt es überhaupt keinen technologischen Fortschritt?
  • Warum ist eine alte mandaloriansiche Rüstung immer noch überlegen?
Das kann man endlos fortführen.

Mich interessiert es nicht. Star Wars muss nicht perfekt und realistisch sein - es muss unterhalten

- Das kann einfach die Grenze der Physik des Universums sein.
- Verstehe nicht ganz was Du damit meinst.
- Wieso hat man in China kein freies Internet? Eben, das Imperium unterdrückt alles.
- Sind sie das? Die Roboter zu Zeiten von Darth Vader sind viel schlauer und sogar emotional.
- gibt es doch, oder was waren sonst die Todessterne?
- wieso ist ein 2000 Jahre altes Samurai Schwert immernoch eine der besten Nahkampfwaffen in der Hand eines Profis?

Nihahs 10.08.2011 14:33

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Eben...

Das eine ist nur ein Spray und das andere eine Dusche/Becken, wie auch immer.

Es ist schon ein Unterschied, ob ich jemanden ein Glas Eiswasser ins Gesicht schütte oder ihn direkt in ein Becken mit Eiswasser werfe...

Ansichtssache! *lacht*


Zitat:

Zitat von Falkenlurch
- Das kann einfach die Grenze der Physik des Universums sein.
- Verstehe nicht ganz was Du damit meinst.
- Wieso hat man in China kein freies Internet? Eben, das Imperium unterdrückt alles.
- Sind sie das? Die Roboter zu Zeiten von Darth Vader sind viel schlauer und sogar emotional.
- gibt es doch, oder was waren sonst die Todessterne?
- wieso ist ein 2000 Jahre altes Samurai Schwert immernoch eine der besten Nahkampfwaffen in der Hand eines Profis?

Falkenluch 1, Lillith 0. hihi Das wollte ich schon immer sagen!
Aber ich schließe mich den Aussagen von Falkenlurch an, mir klingen sie einleuchtend und plausibel.

Redeyes 10.08.2011 14:39

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
- Das kann einfach die Grenze der Physik des Universums sein.
- Verstehe nicht ganz was Du damit meinst.
- Wieso hat man in China kein freies Internet? Eben, das Imperium unterdrückt alles.
- Sind sie das? Die Roboter zu Zeiten von Darth Vader sind viel schlauer und sogar emotional.
- gibt es doch, oder was waren sonst die Todessterne?
- wieso ist ein 2000 Jahre altes Samurai Schwert immernoch eine der besten Nahkampfwaffen in der Hand eines Profis?

letzteres ist ein gerücht, den egal ob "ritter"schwert oder samurai schwert, beide gleich scharf gleich leicht in der handhabung, wurde schon mehrmals getestet also welches schwert man nimmt ist reine geschmackssache.

Ilharn 10.08.2011 14:44

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
letzteres ist ein gerücht, den egal ob "ritter"schwert oder samurai schwert, beide gleich scharf gleich leicht in der handhabung, wurde schon mehrmals getestet also welches schwert man nimmt ist reine geschmackssache.

Tut mir leid, aber das ist nicht korrekt. Das Samuraischwert ist in ziemlich allem dem Ritterschwert überlegen

LordValas 10.08.2011 14:45

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Immer die gleichen, die es offenbar nicht wahrhaben wollen, dass andere die Dinge nicht so sehen wie sie selbst.

Und Blizzard *lach* ... Alte Bosse wieder von den Toten auferstehen zu lassen ist auch nicht gerade ein Kunststück.

Gamerkiir 10.08.2011 14:46

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Mit Miniaturisierung meinte er/sie das die Geräte nicht kleiner werden. Ein Datapad in den Zeiten von Luke Skywalker war so groß wie ein heutiges I-Pad und so massiv wie eine alte Kaffeemaschine.
Ähnlich sahen die Datapads in KOTOR und in der Zeit der Klonkriege aus.
In Star Wars Episode 1 ist das Pad mit dem Anakin getestet wird sehr viel schlanker und eleganter.

Ich denke man hat das einfach nicht bedacht als das Grundkonzept zu Star Wars geschaffen wurde. Wie sollte man auch, niemand wusste das es sich so entwickeln würde wie es heute ist.


Zum Samuraischwert. Es ist wahr das diese Waffe in der Hand eines Profis sehr effektiv ist
das hat aber eher damit zu tun das es kein alternatives Material gibt. Ein Samuraischwert aus Keramik würde zu leicht brechen und andere Materialien wären einfach nicht geeignet.
Siehe Laserschwerter...


Ich, für meinen Teil, findes es grenzwertig. Sicher gibt es einige Logiklücken und Unschlüssigkeiten bei Star Wars aber diese mindern die Faszination, meiner Seits, nicht.

Wenn man etwas mit Realismus und Glaubwürdigkeit im Science Fiction Genre sucht ist man meiner Meinung nach am besten bei Star Trek aufgehoben(abgesehen von der Geschichte mit Kirk). Dort gibt es auch mehr als genug Logikfehler. allerdings versuchten sich die Produzenten an wissenschaftlichen Erkenntnissen zu orientieren. Das fällt bei Star Wars halt komplett weg.

Soviel zu meiner Meinung.

Und ja, ich habe mich geoutet, ich habe Star Trek geguckt. Bitte zeigt Gnade...

Btw. ja

Redeyes 10.08.2011 14:47

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Tut mir leid, aber das ist nicht korrekt. Das Samuraischwert ist in ziemlich allem dem Ritterschwert überlegen

tut mir lkeid das ist aber aberglaube die schwerter sind absolut gleich wertig, ich habe eine t estreihe vefolgt in dem ein "samurai" und eine "ritter" gegeneinander antraten ( nicht im direktem kampf, aber in verschieden disziplinen ) die beiden kontrahten waren profis und das ergebniss ernüpchternt beide schwerter absolut gleich wertig, was schlag kraft schärfe geschwindiglkeit und bruchfestigkeit angeht.

Aber das samuraischwerter besser sein sollen ist schon ein ewiges gerücht, das macht es dennoch nicht zu einer tatsache.

Falkenlurch 10.08.2011 14:48

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
letzteres ist ein gerücht, den egal ob "ritter"schwert oder samurai schwert, beide gleich scharf gleich leicht in der handhabung, wurde schon mehrmals getestet also welches schwert man nimmt ist reine geschmackssache.

Sind beide alt und basieren auf dem Schweißverbundstahlprinzip (auch als Damaszener Stahl bekannt). Bis heute die beste Methode ein scharfe + harte Klinge zu haben die trotzdem Biegsamkeit hat.

Ilharn 10.08.2011 14:49

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Dann hab ich wohl einen anderen Test gesehen, der genau das Gegenteil zeigte^^

Moran 10.08.2011 14:50

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
tut mir lkeid das ist aber aberglaube die schwerter sind absolut gleich wertig, ich habe eine t estreihe vefolgt in dem ein "samurai" und eine "ritter" gegeneinander antraten ( nicht im direktem kampf, aber in verschieden disziplinen ) die beiden kontrahten waren profis und das ergebniss ernüpchternt beide schwerter absolut gleich wertig, was schlag kraft schärfe geschwindiglkeit und bruchfestigkeit angeht.

Aber das samuraischwerter besser sein sollen ist schon ein ewiges gerücht, das macht es dennoch nicht zu einer tatsache.

Galileo lässt grüßen oder? die kann man nicht ernst nehmen habe mich totgelacht bei dem getue. Früher haben sie mal interessante Sachen gezeigt aber imoment ist das nurnoch großer Schrott.

Falkenlurch 10.08.2011 14:51

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Gamerkiir
Mit Miniaturisierung meinte er/sie das die Geräte nicht kleiner werden. Ein Datapad in den Zeiten von Luke Skywalker war so groß wie ein heutiges I-Pad und so massiv wie eine alte Kaffeemaschine.
Ähnlich sahen die Datapads in KOTOR und in der Zeit der Klonkriege aus.
In Star Wars Episode 1 ist das Pad mit dem Anakin getestet wird sehr viel schlanker und eleganter.

Ach dafür haben die damals die Leistung eines C64 gehabt und das von Luke war schneller als heute Supercomputer. Zudem findet Luke Retrodesign cool - ist halt ein Hipster

Nihahs 10.08.2011 14:51

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Tut mir leid, aber das ist nicht korrekt. Das Samuraischwert ist in ziemlich allem dem Ritterschwert überlegen

Er hat schon Recht. Man muss nur in Kategorien unterteilen.
Das Samuraischwert ist in 99% aller Fällen dem normalen Zweihandschwert eines Ritters des 14/15Jhd. überlegen, außer in der Kraft beim Treffen des Ziels. Das Katana oder das No- Dachi z.B. in den Händen von geübten Meistern ist definitiv weitaus tödlicher als es jede andere Nahkampfwaffe des Mittelalters sein könnte. Tut mir Leid, da hat er nunmal Recht. Sowohl in Abwehr wie Angriff ist das Katana dem "barbarischen" Zweihandschwert überlegen.
Aber hier muss man beachten, dass die Abwehr mit einem Zweihänder sich einfacher gestaltet, aber der Katanaträger schneller und dadurch effektiver blocken und parieren kann. Jedoch muss man bedenken, dass gute Samurai teilweise in Medizin ausgebildet waren und somit Schwachstellen des Körpers kannten und diese geschickt ausnutzen.

Redeyes 10.08.2011 14:52

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Moran
Galileo lässt grüßen oder? die kann man nicht ernst nehmen habe mich totgelacht bei dem getue. Früher haben sie mal interessante Sachen gezeigt aber imoment ist das nurnoch großer Schrott.

Genau gallileo hast auchgesehen gelle?

xJunkz 10.08.2011 14:59

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Er hat ja auch geschrieben eine der besten, nicht DIE beste ^^

DexterReed 10.08.2011 14:59

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Hi

Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Dieses Bild aus einem der Trailer zeigt, dass Menschen in Karbonit gefroren werden:
http://aneonabides.files.wordpress.c.../carbonite.jpg
und im Kopfgeldjägervideo hat dieser sogar einen AE Karbonitspray der alle Gegner versteinert. [...]

Da der Kopfgeldjäger im Spiel die Gegner auch eher töten will als sie am leben zu lassen, ist es wohl verständlich das er den Karbonitstrahler verwendet.
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
[...]Die Vorstellung einen lebenden Menschen und keine Waren in Karbonit zu frieren wird 3000 Jahre später mit höchster Skepsis und Erstaunen begegnet. Ist das nicht irgendwie unlogisch wenn in der alten Republik diese Technik quasi gängiger 08/15 Standard ist?

Nunja - das einfrieren in Karbonit ist keine gängige Praxis um Menschen am leben zu erhalten. Diese Methode dient im Wahrenhandel zum Transport von Gas oder anderen "toten Wahren" (keine Lebewesen), die man lieber in eine Feste Form "presst". Das einfrieren in Karbonit ist sehr gefährlich und meist tödlich für Lebewesen.

Nach meinen Informationen werden auf einigen Planeten sogar die Verstorbenen in Karbonitblöcke eingefroren, um ihr Andenken zu bewahren.

----------------------------

Wenn also Menschen oder andere Lebewesen zwangsweise in Karbonit eingefroren werden, dienen diese dann meist als Trophäe, da man den Körper in einer "schönen" Form konservieren kann und wer hätte nicht gern seinen Erzrivalen - in einer Blockform - an der Wand hängen?

PS.
Demjenigen der ein Lebewesen - im lebenden Zustand - in Karbonit einfriert ist es egal ob die Person übelebt oder nicht, hauptsache er hat eine schöne Trophäe.

MfG
Dex

Falkenlurch 10.08.2011 15:25

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von DexterReed
Demjenigen der ein Lebewesen - im lebenden Zustand - in Karbonit einfriert ist es egal ob die Person übelebt oder nicht, hauptsache er hat eine schöne Trophäe.

Dann hätten sie keine Maschine eingebaut welche seine Lebenssignale checkt und den "Tiefschlaf" kontrolliert:
http://www.youtube.com/watch?v=nIVDepX8JvQ#t=2m49s

Redeyes 10.08.2011 15:33

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
http://www.youtube.com/watch?v=qpEC38sL3iU

katana vs. ritterschwert, hab selbst das vid jetzt noch nicht gesehen, da win 7 mal wieder der meinung war meinen soundtreiber runterzuschmeisen

Ilharn 10.08.2011 15:39

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Dann hätten sie keine Maschine eingebaut welche seine Lebenssignale checkt und den "Tiefschlaf" kontrolliert:
http://www.youtube.com/watch?v=nIVDepX8JvQ#t=2m49s

Das ist nicht korrekt... Sie wollten es an Solo testen... Wozu testen, wenn man eh weiß, dass man alles mit eirfrieren kann? Der Test war nur um zu sehen, ob man darin überleben kann ---> Luke^^

DexterReed 10.08.2011 15:41

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Dann hätten sie keine Maschine eingebaut welche seine Lebenssignale checkt und den "Tiefschlaf" kontrolliert:
http://www.youtube.com/watch?v=nIVDepX8JvQ#t=2m49s

Das mag ja sein, es ändert aber nichts daran das es eine 50/50 chance ist. Und dem Kofgeldjäger ist es egal, ob du da drin lebst oder nicht. Hauptsache er bekommt sein Geld.

Das im Film so viel Wert auf Hans Leben gelegt wurde, liegt daran das Boba wohl weniger Geld bekommen hätte wenn Han gestorben wäre. Deshalb wurde ihm auch eine Entschädigung von Imperium zugesagt (ob er diese erhalten hätte ist eine andere Sache ).
Zitat:

Zitat von Kohlenstoff-Gefrierkammer
Karbonit hatte die Eigenschaft, organisches Leben in eine Art Stasis zu versetzen, weshalb auch Lebewesen in Karbonit eingefroren werden konnten. Dieser Vorgang war allerdings alles andere als ungefährlich und konnte der jeweiligen Person oder dem Tier das Leben kosten.

MfG
Dex

Redeyes 10.08.2011 15:55

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
http://www.youtube.com/watch?v=5Hy_A9vjp_s&NR=1

der 2. teil und diemal auch direkte vergleiche

Slegion 10.08.2011 18:04

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
http://www.youtube.com/watch?v=5Hy_A9vjp_s&NR=1

der 2. teil und diemal auch direkte vergleiche

Deutsche Langschwerter FTW!

Nihahs 10.08.2011 18:17

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
http://www.youtube.com/watch?v=5Hy_A9vjp_s&NR=1

der 2. teil und diemal auch direkte vergleiche

"Das deutsche Langschwert ist zum Gegensatz zum japanischen Katana etwas länger und hat zwei scharfe Klingenseiten. Deshalb sind mit dem Langschwert Techniken möglich, die es beim Samuraischwert nicht gibt.

FALSCH. Das Katana war nicht das einzige Schwert der Samurai, es gab mehrere, darunter auch das No- Dachi, dass in etwa die länge des Langschwertes besaß und - wenn ich mich jetzt nicht irre - auch zwei scharfe Klingenseiten besaß.
Somit ist dieser Satz falsch recherchiert, denn es klingt unteranderem so, alsob die Samurai nur Katanas benutzen, weil gesagt wird "[...] die es beim Samuraischwert nicht gibt."

Lilleth 10.08.2011 18:25

Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus?
 
Das Ōdachi oder auch Nodachi ist eine Sonderform des Tachi, des japanischen Schwertes, dass eine Säbelform aufweist. Das Tachi ist nicht nur der direkte Vorläufer des Katana, sondern weist auch wie dieses nur eine Schneide auf.

Das Problem, das ich in der Diskussion habe ist, dass das europäische Langschwert oder auch das Breitschwert sich aufgrund der unterschiedlichen Kampfstile der Kulturen nur schwer miteinander vergleichen lassen. Da in Japan aufgrund des Erzmangels vorwiegend Leder- und Stoffrüstungen zum Einsatz kamen, war das Ziel der dortigen Schwerterschmiede ein ganz anderes, als das ihrer europäischen Kollegen.

Davon zu sprechen, eine Waffe wäre besser als die andere ist eine Verallgemeinerung, die so nicht zutrifft. Beide sind das Produkt der jeweiligen Kultur und der Anforderungen, die die unterschiedlichen Kampfweisen an die Waffen stellten.

Man könnte also höchstens behaupten, dass Katana ist anders als das Langschwert - jedoch nie sagen, eine Waffe wäre der anderen überlegen.

Richtig jedoch ist, dass die japanischen Schwertschmiede nach der Begegnung mit den Europäern anfingen, Stahl aus Europa zu importieren. Der Grund war jedoch nicht alleine die höhere Qualität, sondern auch das größere Vorkommen.

Dies endete jedoch nach der Schlacht von Sekigahara, als sich das Reich dem westlichen Handel unter dem Shogunat der Tokugawa verschloss und bis ins 19. Jahrhundert abschottete.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.