![]() |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Ich habe Schwertkampfvideos (japanische) gesehen, wo der Meister ausdrücklich davon abriet, mit der Klinge eines Katana zu parieren, sondern den Klingenrücken zu verwenden. Das zeigt schon, dass beide Waffen total unterschiedlich aufgebaut sind und auch unterschiedliche Fechtschulen aufweisen. Da sind wir absolut einer Meinung, denke ich mal |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? War Nicht davon die rede dsa man seine gefährten als bestrafung einfrieren kann? <: |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Wie ihr hier ein einen Schwerterthread aus einer Nebenbemerkung macht... |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Ich wäre ja für einen erweiterten Test für Galileo: Laserschwert gegen Vibroklinge |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Ich zitiere mal jemanden aus einem anderen Thread, das passt hier ganz gut hin: Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zum Thema Laserschwert (Lightsaber) und Vibroklinge... habe ich... irgendwo mal was gelesen.... Die Vibroklingen haben eine Schneide aus einer Cortosislegierung, die gegen Lichtschwerter resistent ist. Aus diesem Grunde kann eine Vibroklinge auch ein Lichtschwert parieren. Quelle: http://jedipedia.de/wiki/Vibroklinge http://jedipedia.de/wiki/Cortosis |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Bleiben wir doch noch einen Moment beim Thema Schwert. Mich würde interessieren, wie es sich mit einem Schwert kämpft, dessen Klinge kein Gewicht hat. In einigen Videos sieht man, wie Hiebe mit der Licht/Laserklinge geblockt werden. Denke, dass würde Probleme mit den Handgelenken und Bändern geben. Abgesehen davon, wird den Streichen einfach die notwendige Kraft fehlen. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Auch hier finden wir die Antwort auf Jedipedia: Da die Energieklinge keinerlei Gewicht besitzt und einen starken gyroskopischen Effekt hervorruft, ist die Handhabung eines Lichtschwertes sehr schwierig. Darum wird es fast ausschließlich von Individuen verwendet, die mit der Macht vertraut sind, da sie mit ihrer Hilfe die perfekte Kontrolle über das Schwert erlangen können. Nur so ist es zum Beispiel möglich, damit Blasterschüsse abzuwehren, was beinahe übernatürliche Präzision im Umgang mit der Waffe verlangt. Gegenüber konventionellen Nahkampfwaffen haben sich durch diese besonderen Eigenschaften dieser Waffen und durch ihre machtsensitiven Benutzer außergewöhnliche Methoden und Kampfstile entwickelt.[/quote]http://jedipedia.de/wiki/Lichtschwert |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Genauso erzeugt doch das Energiefeld der Klinge offenbar einen Luftwiderstand was man an dem Summgeräusch akkustisch bemerkt aber auch daran sieht wie die Personen die in der Hand halten. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Öhm... Licht und Luftwiderstand Das summende Geräusch, was du hörst könnte vom Dopplereffekt kommen^^ |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? back to topic= es ist sogar bei uns so dass einige techniken/erfindungen im lauf der zeit verlorengingen und wiederentdeckt erden mussten. zb teer/asphalt als stasenbelag im alten babylon standard ging verloren muste im 19.jhdt neu entdeckt werden. beton hauptbaustoff der alten römer, ging verloren neu entdeckt 19jhdt. wenn alle alten techniken/erfindunge aus der antike nie verlorengegangen wären, wie würde unsre welt jetzt aussehen??? das wissen durch kriege/religiösen eifer verschütt gehen passiert, also seh ich da keinen logikbruch. das es nichts besseres als hyperspace gibt: grenze der physik miniaturisierung: die technik wird von verschiedenen rassen genutzt, ein rhodesier hatt grösere fingerspitzen als ein mensch und der ist gelenkiger als ein hutte. also entweder universalteile oder rassenspezzteile is beides möglich holonet: vermutlich unterdrückt vom imperium (zugang zu information erleichtert revolten siehe arabische welt mit facebook und twitter .......... wenn mann etwas nachdenkt und mit unserer technikgeschichte vergleicht seh ich keine grosen oder wichtigen logikbrüche. zum thema ritterschwert vs katana= das samurai ist tatsächlich etwas besser im direkten kampfvergleich. in den versuchen von galieo wurden nur die eigenschaften wie schnittfeste, schärfe, handhabung getestet. ein katana ist aufgrund der fertigung besser( glaub mit ich bin schlosser) da das ritterschwert in der regel aus weniger lagen und meistens sogar nur aus gedrehten stäben geschmiedet wurde und das katana teilweise aus 3000 [3K] lagen bestand. was ein kleiner unterschied darstellt. auch war die reinheit der verwendeten stähle unterschiedlich. alles im alles entscheidet net nur das material sondern auch der kämpfer der die waffe benutzt was besser ist. in nem duell ohne rüstung wär der samurai wahrscheinlich als sieger rausgekommen. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Sound im Weltall... es ist Star Wars Physik! PS: Das summen ist ein Mikrofon das durch ein elektrisches Feld geschwenkt wird. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Trottelunterhaltung Extravaganza und solche Leute glauben auch noch sich Wissen anzueignen. Widerum ein Beweis, wie verblendet unsere Gesellschaft ist. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Was bist du denn von Beruf? |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Das Thema Karbonit-Thema zieht sich, durch die ganze Star Wars History. Also zum einen wirken die Karbonitgranaten, die man in einem Video sieht ja irgendwie total kurz, dann gibt es das eine Video vom BH, wo er einen Typen mit Karbonit einfriert und der dann im Typischen Rahmen wie wir den schon bei "Rückkehr der Jedi-Ritter" gesehen haben, gepackt wurde und abtransportiert. Es gibt jedoch zum Thema Karbonit noch einen Klaren Widerspruch, wie einige von euch vielleicht wissen hat die Serie The Clone Wars einen hohen Kanonwert und folgende Sache ist fakt: In der 18. Folge der 3. Staffel mit dem Titel "Die Zitadelle" ist Jedi-Meister Even Piell von den Separatisten gefangen genommen worden, da er eine geheime Hyperraumroute entdeckt hatte und ist mit den Überlebenden Mitgliedern seiner Crew, darunter so ein Typ namens Captain Tarkin, in einem Hochsicherheitsgefängnis der KUS, genannt der Zitadelle inhaftiert worden und gefoltert wurde, um an die Daten über die Nexusroute, so heißt die Geheimroute, zu kommen. Also haben Plo Koon, Anakin Skywalker und Obi-Wan mit Rex und einigen anderen Klonen ein Rettungsteam gebildet, Hacken an der Sache war die Blockade zum Schutz des Gefängnisplaneten. Also hatte Lukes Papa eine Idee.... DAS RETTUNGSTEAM WIRD IN KARBONIT EINGEFROREN!?! Als ich das Gesehen und Gehört habe, dachte ich: Wer hat hier jetzt bitte einen Dachschaden? Anakin Skywalker, weil er Jahre später anscheinend keine Ahnung mehr davon hat wie er selber in Karbonit eingefroren war? Oder George Lucas, der mal nochmal seine eigenen Filme sehen sollte? Oder wir langjährigen Fans, die irgendwann mal den jüngeren Star Wars Fans erklären müssen, warum Darth Vader anscheinend so blöd ist. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Wo ist da jetzt das Problem? Es tut mir leid, es lief GER Vs BRA, ich hab paar Weizen intus und schiele ganz stark. Wahrscheinlich haben meine Gehirnzellen auch schon auf Notstrom umgeschaltet. Ich seh den Zusammenhang nicht. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |