![]() |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Und es scheint auch zu Zeiten Vaders nicht so abwägig zu sein, bockige Jedi sicher zu transportieren, indem man sie schockgefriert, sonst wäre er nicht auf die Idee gekommen, es überhaupt zu machen. Lando wies nur draufhin, dass der Hersteller keine Garantie darauf gibt, dass es zum Gefrieren von Lebewesen geeignet ist. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
|
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
In der Alten Republik haben die BountyHunters Karbonitstrahler oder Karbonitwerfer, mir egal wie die Teil richtig heißen oder Karbonitgranaten, um Zielpersonen auf "Eis" zu legen. Karbonit wurde bestimmt in den ganzen Jahrhunderten weiterverwendet um Sachen einzufrieren und man kann mir jetzt nicht erzählen, dass mal eben alle Kopfgeldjäger, Wissenschaftler, Waffenhersteller usw. alle ihre Unterlagen über das Einfrieren von Lebewesen in Karbonit und mögliche Folgeschäden vergessen, verlegt, verkauft oder gegessen haben. Was auch garantiert nicht der Fall ist, fakt ist einfach das aus irgendeinem Grund die Jedi in ihrem Tempel auf Corusant während der Klonkriege eine Karbonitgefriermaschine hatten mit der wie gesagt Anakin Skywalker, Obi-Wan und einige Klonsoldaten (und ein Padawan der nicht auf seinen Meister hören wollte, und sich heimlich mit einfrieren ließ), ich schätze mal das es sich genau wie Jahre später auf Bespin um eine Maschine zum Einfrieren von Waren für den Transport handelt. Also Einwände, die darauf beruhen, dass Lando sagt die Maschine sei laut Hersteller nicht für solche Zwecke gedacht - Zählt nicht! http://www.flickr.com/photos/dodkalm...57626311795637 http://www.flickr.com/photos/dodkalm...57626311795637 Und warum, muss dann bitte Darth Vader Jahre später an Han Solo testen ob er seinen Sohn Problemlos einfrieren kann? Wenn er Jahre zuvor selber eingefroren war? Dann hätte man Anakin Skywalker in dieser Clone Wars Folge nicht im Rettungsteam haben dürfen, dann hätte man ihn auf eine andere Mission schicken sollen und einen anderen Jedi nehmen sollen. Dann würde es Sinn machen, dass er als Darth Vader auf Bespin an Han Solo testen wollte, ob es möglich ist Menschen einzufrieren. Jetzt haben wir nämlich einen Anakin Skywalker, der weiß das man mit einer Maschine zum einfrieren von Waren auch Menschen einfrieren kann, sogar die Nebenwirkung der temporären Blindheit wegen des "Winterschlafs" im Karbonit ist ihm durch diese Mission auch bekannt. Sprich, er hätte Han Solo bezüglich dieser neuen Fakten meiner Meinung auch gleich halb-tot foltern können und ihn einfach so Boba Fett mitgeben können, dass Einfrieren von Han war schlicht und ergreifend total SINNLOS. Das ist der Widerspruch in der Geschichte des Karbonits, in der Alten Republik wurde schon mit Karbonit eingefroren, auch Lebewesen. Jahrhunderte später während der Klonkriege auch...und dann während des Galaktischen Bürgerkriegs? Hat niemand mehr eine Ahnung ob es funktioniert? Zudem das Einfrieren ist keine Sache, selbst die Trandoshaner frieren ihre Jagdbeute in Karbonit ein. Ob die Lebensformen nach dem Auftauen nicht tot umfallen, dass ist das einzige Risiko. Aber witzig, dazu hat es erst mal Leia gebraucht um Han aufzutauen. Jabba oder Boba hätten ihn bestimmt nicht aufgetaut. Achja, zu guter Letzt habe ich noch einen Widerspruch für euch, ratet mal wer in Staffel 3 kurz zu sehen war und in Staffel 4 eine Rolle haben wird und laut einer anderen Person in der Serie: "Im Exil im Äußeren Rand leben soll!" http://www.flickr.com/photos/dodkalm...57626004305749 |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Es mag sein, daß Vader weiß das sowas geht (muß wohl gemäß der Geschichte). Aber ob es mit der Anlage in Bespin geht oder nicht, weiß er nicht und Landos Leute wissen es auch nicht, deshalb wählt Vader die sichere Route und testet die Anlage. So einfach ist das. Und mal davon ab, die Episoden 4-6 sind halt so alt, daß das Universum darum weiter gewachsen ist und eben die Gegebenheiten nicht beachtet haben. Von daher könnte man behaupten die Geschichten die später geschrieben wurden sind "fehlerhaft". Und dazu kommt dann noch, daß der Film entweder aus technischen, stilistischen oder sonstigen Gründen von der Romanvorlage abweicht und damit eben eine komplette Übereinstimmung mit allem und jedem nicht möglich ist. ( Hier möge sich nur jeder Mal den Film Eragon anschauen, der weicht so dermassen vom Buch ab, das es nicht mehr feierlich ist. ) Für mich ist hier eine mögliche Inkonsistenz gegeben, die ich aber andererseits auch durchaus plausibel erklären kann. Da es keine exakten Aussagen gibt bleiben nur Spekulationen und damit ist meine Erklärung ( die ja letztlich oben auch schon etwas kurzer stand ) genauso gut oder schlecht wie Deine. Stimmigkeitsfanatismus ist meine Meinung nach nicht hilfreich um sich in einem Spiel wie SWTOR wohl fühlen zu können. Denn auch hier wird es Abweichungen geben, alleine schon wegen der technischen Umsetzbarkeit mancher Dinge. Jedi Botschafter und sein Cryotank sind da ein Beispiel. Den zieht er überall hervor. Da wird auch heftig rüber diskutiert. Aber da er den immer aus dem Boden herauszieht, wer weiß ob die Dinger nicht wirklich überall von alten Siedlungen oder sonstwas im Boden versteckt sind? Die technische Möglichkeit das komplett auf die Umgebung anzupassen ist für ein letztlich so kleines Detail enorm aufwendig. Und letztlich nicht lohnenswert. Wenn BW das noch einbaut GENIAL. Wenn nicht, dann wird das Spiel deshalb nicht weniger Spaß machen und ich ziehe halt alte Tanks aus dem Boden, die dort vergraben liegen. Fazit: Man kann Genauigkeitswahn auch übertreiben. Oder, der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
Kann dir gerne mal die Liste meiner Fachbücher aus meiner Lehre schicken - wünsch dir viel Spaß damit |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Es ist doch logisch ... schauen wir doch mal in unsere Geschichte ... viele Techniken waren im Antike bekannt ... und sind im Mittelalter verloren gegangen ... und wurden dann wiederentdeckt ... ist also nit verwunderlich wenn eine Technik verschwindet oder besser gesagt in Vergessenheit gerät und erst nach Jahrhunderten oder Jahrtausenden wiederentdeckt wird |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Guten Morgen Zitat:
Zitat:
MfG Dex |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Ich finde interessant wie ernsthaft solche Fragen immer gemeint sind. Anstatt mit irgendwelchen logischen Vermutungen zu versuchen dass zu erklären sich einfach kurz klar machen, dass die Entwickler das als Feature eingebaut haben weil eine Menge Leute es einfach cool finden Leute selber einfrieren zu können oder zumindest so einen Karbonitblock mit jemanden drin als Deko zu haben. Das dass nicht unbedingt logisch ist, ist wohl erst mal nebensächlich. Und irgendwelche mehr oder weniger logischen Erklärungen kann man sich immer zurechtschustern. Alles einfach mal lockerer sehen und sich erst mal fragen "Gefällt mir das, auch wenns nicht sofort logisch erscheint"? |
Karbonit in SWTOR - ein Anachronismus? Zitat:
die dampfmaschiene: Die erste Dampfmaschiene wurde 1712 von Thomas Newcomen konstruiert. ÄTSCH FALSCH! Heron von Alexandria entwickelte bereits im ersten jahrhundert das prinzip der dampfmaschiene. und in Atlantis hatten die menschen ja auch schon flugmaschienen!!! (spaß) Wissen kann verloren gehen und wiederentdeckt werden.... wo wären wir heute wohl hätte es das finstere mittelalter nicht gegeben...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |