![]() |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Ich persönlich find dieses Auktionshaus garnicht gut. Was ich noch nicht verstehe ist wo die ganzen gegen Geld verkauften Gegenstände landen. Das Geld kommt von Blizzard? Die kaufen diese also und stellen sie anschließend wieder rein damit jemand anders gegen Geld kaufen kann? Vom Prinzip her mag das garkeine schlechte Idee sein um gegen Chinafarmer etc. vorzugehen. Wenn da nicht dieser miese Beigeschmack wäre das man einfach eine neue Möglichkeit gesucht hat den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehn. Für jede Auktion gibt es eine feste Gebühr und für jede Auszahlung eine weitere. Es stinkt gewaltig und macht für mich ein Spiel auf das ich mich gefreut habe kaputt. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Pay2Win ist mir eigentlich ziemlich egal, sollen diese Leute doch ihr Geld aus dem Fenster werfen - stört mich nicht. Was mich aber defintiv stören wird ist die - und das wird 100% so komen - wohl grösste Kommerzielle Videospielgemeinschaft die es gibt, alles wird sich ums Geld drehen. ''Verkaufst du das Item auch gegen InGame Währung?'' ''Nope, will Cash sehen'' Muss aber auch sagen das ich ECHT gespannt bin wie das Wirtschaftsmässig für Activision Blizzard und vorallem für die Spieler aussehen wird, geschickte ''Händler'' werden damit viel Kohle verdienen können, da bin ich mir sicher. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Pay2Win ist mir eigentlich ziemlich egal, sollen diese Leute doch ihr Geld aus dem Fenster werfen - stört mich nicht. Was mich aber defintiv stören wird ist die - und das wird 100% so komen - wohl grösste Kommerzielle Videospielgemeinschaft die es gibt, alles wird sich ums Geld drehen. ''Verkaufst du das Item auch gegen InGame Währung?'' ''Nope, will Cash sehen'' Muss aber auch sagen das ich ECHT gespannt bin wie das Wirtschaftsmässig für Activision Blizzard und vorallem für die Spieler aussehen wird, geschickte ''Händler'' werden damit viel Kohle verdienen können, da bin ich mir sicher. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Deswegen muss es doch nicht für das Spiel gut sein. Och, bei der Tourdefrance wird ständig gedopt obwohl vom Veranstalter verboten. Wieso dann nicht einfach erlauben und selber anbieten. Und Drogen im allgemeinen könnte man auch legalisieren weil sie ja eh konsumiert werden. Kommt ne schöne Steuer druf und der Staat verdient mit. Und du glaubst doch nicht im ernst das nur das Spiel vom Publisher vertrieben werden darf und der restliche Content dann plötzlich vom Entwickler. Und zu dem Vergleich mit Film/Musik habe ich mich bereits in einem vorherigen Beitrag geäussert. Macht immer noch wenig Sinn. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Deswegen muss es doch nicht für das Spiel gut sein. Och, bei der Tourdefrance wird ständig gedopt obwohl vom Veranstalter verboten. Wieso dann nicht einfach erlauben und selber anbieten. Und Drogen im allgemeinen könnte man auch legalisieren weil sie ja eh konsumiert werden. Kommt ne schöne Steuer druf und der Staat verdient mit. Und du glaubst doch nicht im ernst das nur das Spiel vom Publisher vertrieben werden darf und der restliche Content dann plötzlich vom Entwickler. Und zu dem Vergleich mit Film/Musik habe ich mich bereits in einem vorherigen Beitrag geäussert. Macht immer noch wenig Sinn. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
HdRO und AoC haben P2P eingeführt weil ihnen einfach die Spieler ausgegangen sind. Mit normalen Abos hätten die eine so verschwindend geringe zahlende Kundschaft gehabt, dass sich die Server Instanthaltung einfach nicht mehr gelohnt hätte. Du siehst bei neueren MMOs P2P fast ausschließlich nur wenn sie fast keine aktiven Spieler mehr haben. Bei EVE is das wieder was anderes, weils ja doch schon recht alt ist. Aber bei neuen Titel, ausgenommen GW, wurden Abo Modelle gegen andere ausgetauscht, weil es sonst einfach überhaupt nicht lukrativ gewesen wäre, bzw. eher um die Verluste zu minimieren. Ich hoffe aber einfach das weder Blizz bei WoW noch BW bei tOR etwas ähnliches einbaut wie Blizz es jetzt bei D3 plant, oder generell einen Item Shop. Wäre für mich ein absoluter Grund es nicht zu kaufen. Auch bei D3, auf das ich mich eigentlich gefreut hatte, überlege ich immer noch ob ich mir das Spiel überhaupt kaufe werden...online werde ich es denke ich nicht spielen. Achja SC2 kann man auch offline spielen. Man braucht nur 1mal eine Internetverbindung um das Spiel mit einem Bnet Acc zu verbinden. Danach kann man es auch wunderbar offline spielen. Nur Fehlen dann ein paar Features, wie unter anderem die Erfolge. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
HdRO und AoC haben P2P eingeführt weil ihnen einfach die Spieler ausgegangen sind. Mit normalen Abos hätten die eine so verschwindend geringe zahlende Kundschaft gehabt, dass sich die Server Instanthaltung einfach nicht mehr gelohnt hätte. Du siehst bei neueren MMOs P2P fast ausschließlich nur wenn sie fast keine aktiven Spieler mehr haben. Bei EVE is das wieder was anderes, weils ja doch schon recht alt ist. Aber bei neuen Titel, ausgenommen GW, wurden Abo Modelle gegen andere ausgetauscht, weil es sonst einfach überhaupt nicht lukrativ gewesen wäre, bzw. eher um die Verluste zu minimieren. Ich hoffe aber einfach das weder Blizz bei WoW noch BW bei tOR etwas ähnliches einbaut wie Blizz es jetzt bei D3 plant, oder generell einen Item Shop. Wäre für mich ein absoluter Grund es nicht zu kaufen. Auch bei D3, auf das ich mich eigentlich gefreut hatte, überlege ich immer noch ob ich mir das Spiel überhaupt kaufe werden...online werde ich es denke ich nicht spielen. Achja SC2 kann man auch offline spielen. Man braucht nur 1mal eine Internetverbindung um das Spiel mit einem Bnet Acc zu verbinden. Danach kann man es auch wunderbar offline spielen. Nur Fehlen dann ein paar Features, wie unter anderem die Erfolge. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Hallo zusammen, zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen: Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt. Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay. Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können. Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden. Gruß und möge die Macht mit euch sein! Alex |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Hallo zusammen, zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen: Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt. Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay. Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können. Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden. Gruß und möge die Macht mit euch sein! Alex |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Ich finde dennoch, dass diese Analogie nicht passt, auch wenn sie deinen eigenen Standpunkt aushebelt. Es ist halt nicht illegal, virtuelle Gegenstände gegen echtes Geld zu erwerben, nur in manchen Kreisen verpönt. Das ist ein signifikanter Unterschied. Und ich persönlich kenne diverse Radsportler, die unter der Hand zugeben, dass sie lieber legales Doping hätten, weil der Sport dann zwar immernoch voller Chemie wäre, aber immerhin etwas Ehrlichkeit zurückbekäme. Und wieviele Leute müssen dir bestätigen, dass du da Widersprüche siehst, wo keine sind? Es ist kein Widerspruch, wenn ein Unternehmen mit ihrer bisherigen Politik an die Grenzen der Einnahme gestoßen sind, weil die Kunden für das bis dato Gebotene nicht mehr bereit sind, mehr zu zahlen. Deswegen suchen diese Unternehmen ja noch andere Quellen, weil sie wissen, dass bei den Kunden noch mehr Geld zu holen ist, wenn sie sie nur richtig stimulieren, sprich neue Kaufanreize schaffen. Du hättest nur dann bedingt Recht, wenn die Kunden tatsächlich keinen Cent mehr ausgeben könnten. Und das ist nicht der Fall. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Ich finde dennoch, dass diese Analogie nicht passt, auch wenn sie deinen eigenen Standpunkt aushebelt. Es ist halt nicht illegal, virtuelle Gegenstände gegen echtes Geld zu erwerben, nur in manchen Kreisen verpönt. Das ist ein signifikanter Unterschied. Und ich persönlich kenne diverse Radsportler, die unter der Hand zugeben, dass sie lieber legales Doping hätten, weil der Sport dann zwar immernoch voller Chemie wäre, aber immerhin etwas Ehrlichkeit zurückbekäme. Und wieviele Leute müssen dir bestätigen, dass du da Widersprüche siehst, wo keine sind? Es ist kein Widerspruch, wenn ein Unternehmen mit ihrer bisherigen Politik an die Grenzen der Einnahme gestoßen sind, weil die Kunden für das bis dato Gebotene nicht mehr bereit sind, mehr zu zahlen. Deswegen suchen diese Unternehmen ja noch andere Quellen, weil sie wissen, dass bei den Kunden noch mehr Geld zu holen ist, wenn sie sie nur richtig stimulieren, sprich neue Kaufanreize schaffen. Du hättest nur dann bedingt Recht, wenn die Kunden tatsächlich keinen Cent mehr ausgeben könnten. Und das ist nicht der Fall. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Also ich finde die Idee an sich super. Vermutlich wird es kleine spesen geben, so etwa 10% des Wertes der an den "Autkionshausbetreiber" bezahlt wird für jede Transaktion, von daher super Sache. Wie das klappen soll ist eine gute Frage. Vermute mal du kannst auf dein Konto Geld laden und dann damit einkaufen, direkt über die Kreditkarte das zu machen wäre mir wenigstens zu riskant, man kennt ja genug Leute deren Battle.net account Daten an andere gingen. Ich vermute aber, wenn sich das System gut macht und die Community es annimmt, wird es so was bald auch in den MMOs geben. Dann könnt ihr dort euer Gold für Geld verkaufen oder auch anders rum. Sicherer als es bei Goldfarmern zu tun und so schneidet der Anbieter sogar noch bei den Goldfarmern mit. Beosnders bei competitive Spielen wird das wohl praktisch werden, Story fokusierte Spiele wie Star Wars hier sollten da weniger nutzen haben. Außer wir müssen 8000 Marken der Macht sammeln, die wir für ja 10 Ansehen*****te in der Fraktion der Ewoks eintauschen müssen um ehrfürchtig zu werden und so in die Super End Ini zu kommen. Dann würde ich lieber einmal 10 euro zahlen, als ein Monat Marken zu Farmen. Außer es gibt ein brauchbares Bot Programm dafür. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Also ich finde die Idee an sich super. Vermutlich wird es kleine spesen geben, so etwa 10% des Wertes der an den "Autkionshausbetreiber" bezahlt wird für jede Transaktion, von daher super Sache. Wie das klappen soll ist eine gute Frage. Vermute mal du kannst auf dein Konto Geld laden und dann damit einkaufen, direkt über die Kreditkarte das zu machen wäre mir wenigstens zu riskant, man kennt ja genug Leute deren Battle.net account Daten an andere gingen. Ich vermute aber, wenn sich das System gut macht und die Community es annimmt, wird es so was bald auch in den MMOs geben. Dann könnt ihr dort euer Gold für Geld verkaufen oder auch anders rum. Sicherer als es bei Goldfarmern zu tun und so schneidet der Anbieter sogar noch bei den Goldfarmern mit. Beosnders bei competitive Spielen wird das wohl praktisch werden, Story fokusierte Spiele wie Star Wars hier sollten da weniger nutzen haben. Außer wir müssen 8000 Marken der Macht sammeln, die wir für ja 10 Ansehen*****te in der Fraktion der Ewoks eintauschen müssen um ehrfürchtig zu werden und so in die Super End Ini zu kommen. Dann würde ich lieber einmal 10 euro zahlen, als ein Monat Marken zu Farmen. Außer es gibt ein brauchbares Bot Programm dafür. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Und natürlich ist diese Analogie übertrieben, aber deswegen nicht falsch. Es geht nur um erlaubt und nicht erlaubt in einem bestimmten Regelsystem. Es ist auch verboten beim Kartenspielen nen *** im Ärmel zu verstecken aber deswegen nicht illegal ^^. Aber Regeln und Gesetze lassen sich ädnern.Stimmt. Richtig? Sicher nicht immer Und die widerspruchssache: Lies dir das nochmal in ruhe durch : Zitat:
Und nochmal allgemein: rein kosmetische Veränderungen sind mir persönlich egal. Wenn einer 10 EUro dafür bezahlen möchte das der vormals blaue Hut nun in gelb zu haben ist der soll das machen weil es spielerisch keinen Unterschied macht. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Und natürlich ist diese Analogie übertrieben, aber deswegen nicht falsch. Es geht nur um erlaubt und nicht erlaubt in einem bestimmten Regelsystem. Es ist auch verboten beim Kartenspielen nen *** im Ärmel zu verstecken aber deswegen nicht illegal ^^. Aber Regeln und Gesetze lassen sich ädnern.Stimmt. Richtig? Sicher nicht immer Und die widerspruchssache: Lies dir das nochmal in ruhe durch : Zitat:
Und nochmal allgemein: rein kosmetische Veränderungen sind mir persönlich egal. Wenn einer 10 EUro dafür bezahlen möchte das der vormals blaue Hut nun in gelb zu haben ist der soll das machen weil es spielerisch keinen Unterschied macht. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Du solltest dich auch nicht wiederholen, eher tiefer ins Detail gehen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Du solltest dich auch nicht wiederholen, eher tiefer ins Detail gehen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
http://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-13624303 |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
http://www.bbc.co.uk/news/world-us-canada-13624303 |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Sie zahlen also nicht mehr, bekommen aber mehr dafür. Nämlich die gestiegene Sicherheit der eigenen Accounts, weil Goldselling Seiten angeblich obsolet werden. Durch das Überflüssigmachen der Goldseller sollten ja die Accounthacks zurückgehen. Das war in der Intention die Aussage und da ist kein Widerspruch zu erkennen (von meinem Standpunkt aus). |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Sie zahlen also nicht mehr, bekommen aber mehr dafür. Nämlich die gestiegene Sicherheit der eigenen Accounts, weil Goldselling Seiten angeblich obsolet werden. Durch das Überflüssigmachen der Goldseller sollten ja die Accounthacks zurückgehen. Das war in der Intention die Aussage und da ist kein Widerspruch zu erkennen (von meinem Standpunkt aus). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |