![]() |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Servus, hab gerade eine ziehmlich krasse Info gelesen: http://www.computerbase.de/news/soft...geld-moeglich/ So mal kurz zusammen gefasst. In Zukunft muss man nicht umständlich über Zwischenhändler oder die Bucht seine Gegenstände gegen echtel Geld verkaufen und Angst haben das sein Account gebannt wird. Es wird in zukunft offziel von Blizzard eine eigene Plattform angeboten(glaub sowas gab es schon auch in Everquest2). Diese wird sogar so Profesionell aufgezogen wo auch Wechselkurse berücksichtig werden. Sprich je nach dem ob man in einem deutschen Aktionshaus oder Britschen einkauft. Naja, weil man ja fast alles von Blizzard Kopiert, was ja nicht verwunderlich ist bei einem Unternehmen wo sich alles in Gold verwandelt was es anfasst, ist die Frage ob Bioware dieses System früher oder Später übernehmen wird. Blizzard gibt halt offziel bekannt, das es sowieso nicht vermieden werden kann das es Spieler machen und haben wohl deshalb den Packt mit dem Teufel geschlossen um noch mit zu verdienen. Glaubt ihr das sich EA diese Chance entgeehen lässt mit auf den Zug auf zu springen und es vieleicht sogar als neues feature verkaufen? Wie denkt ihr darüber? Ich muss sagen, dass es mich nicht sehr wundert. Denn unterbinden kann man es nicht und schon der versuch bindet extrem viele Resurcen. So hat das Unternehmen mehr Kontrolle und macht dazu seinen Reibach. So uninterrisant ist es garnicht. Man stelle sich vor es ist vollkomen legal und sogar vom Herstelle eine Plattform angeboten die sonst wertlose Items( weil man schon was besseres hat oder die falsche Klasse) für echtes Geld Casualspieler anbieten kann. Sprich man verdient selbst was dran, senkt so die Monatlichen Kosten oder kann sogar eine Geschäftsgrundlage auf diesem System gründen. Und das Unternehmen verdient und kann den verlust der einnahmen Kompensieren die durch das wegfallen der Monatsbeiträge anfallen die Casual vieleicht sogar sowieso abschecken. Also ein Mischung aus Free to Play und Abo System wo aber die Abo nutzer die viel Spielen sogar ihren Nutzen ziehen, sprich teil der Ökonomie werden, wärend Gelegenheitsspieler vieleicht sogar sich für ein Spiel interresieren weil so der Zeitaufwand gesenkt wird. grüße |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Servus, hab gerade eine ziehmlich krasse Info gelesen: http://www.computerbase.de/news/soft...geld-moeglich/ So mal kurz zusammen gefasst. In Zukunft muss man nicht umständlich über Zwischenhändler oder die Bucht seine Gegenstände gegen echtel Geld verkaufen und Angst haben das sein Account gebannt wird. Es wird in zukunft offziel von Blizzard eine eigene Plattform angeboten(glaub sowas gab es schon auch in Everquest2). Diese wird sogar so Profesionell aufgezogen wo auch Wechselkurse berücksichtig werden. Sprich je nach dem ob man in einem deutschen Aktionshaus oder Britschen einkauft. Naja, weil man ja fast alles von Blizzard Kopiert, was ja nicht verwunderlich ist bei einem Unternehmen wo sich alles in Gold verwandelt was es anfasst, ist die Frage ob Bioware dieses System früher oder Später übernehmen wird. Blizzard gibt halt offziel bekannt, das es sowieso nicht vermieden werden kann das es Spieler machen und haben wohl deshalb den Packt mit dem Teufel geschlossen um noch mit zu verdienen. Glaubt ihr das sich EA diese Chance entgeehen lässt mit auf den Zug auf zu springen und es vieleicht sogar als neues feature verkaufen? Wie denkt ihr darüber? Ich muss sagen, dass es mich nicht sehr wundert. Denn unterbinden kann man es nicht und schon der versuch bindet extrem viele Resurcen. So hat das Unternehmen mehr Kontrolle und macht dazu seinen Reibach. So uninterrisant ist es garnicht. Man stelle sich vor es ist vollkomen legal und sogar vom Herstelle eine Plattform angeboten die sonst wertlose Items( weil man schon was besseres hat oder die falsche Klasse) für echtes Geld Casualspieler anbieten kann. Sprich man verdient selbst was dran, senkt so die Monatlichen Kosten oder kann sogar eine Geschäftsgrundlage auf diesem System gründen. Und das Unternehmen verdient und kann den verlust der einnahmen Kompensieren die durch das wegfallen der Monatsbeiträge anfallen die Casual vieleicht sogar sowieso abschecken. Also ein Mischung aus Free to Play und Abo System wo aber die Abo nutzer die viel Spielen sogar ihren Nutzen ziehen, sprich teil der Ökonomie werden, wärend Gelegenheitsspieler vieleicht sogar sich für ein Spiel interresieren weil so der Zeitaufwand gesenkt wird. grüße |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Nein keine Alternative für ein MMORPG. Aber bei D3 ist es halt leider so, dass seit Jahren schon in D2 virtuelle Items über die Ladentheke über Drittanbieter gehn. Und das auch kaum zu unterbinden ist. So wirds erlaubt, wer will kanns nutzen, muss man aber nicht. Mal sehn wie das System später von der Community angenommen wird, erst dann kann mans beurteilen. Es wird ja schließlich keiner gezwungen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Nein keine Alternative für ein MMORPG. Aber bei D3 ist es halt leider so, dass seit Jahren schon in D2 virtuelle Items über die Ladentheke über Drittanbieter gehn. Und das auch kaum zu unterbinden ist. So wirds erlaubt, wer will kanns nutzen, muss man aber nicht. Mal sehn wie das System später von der Community angenommen wird, erst dann kann mans beurteilen. Es wird ja schließlich keiner gezwungen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Das waren noch zeiten... Mit der full tal rasha firesorc und dem pindlebot die ganze nacht laufen lassen und täglich 20 euro verdient... |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Das waren noch zeiten... Mit der full tal rasha firesorc und dem pindlebot die ganze nacht laufen lassen und täglich 20 euro verdient... |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Für mich ist das ein Alarmsignal allerersten Ranges. Erst einmal das Positive vorweg, das ich nicht verschweigen will: Mit diesem System umgeht Blizzard alle Gold- und Itemseller-Dienste, die vor allem in China beheimatet sind. Von denen schrecken auch einige vor nicht illegale Machenschaften zurück und vertrauen auf ihre Unantastbarkeit bezüglich westlicher Gerichte (Account Hacking, Credit Card Fraud usw. usw.) Jetzt jedoch das Negative: Sind wir bereit, für diesen Preis (Unterdrückung illegaler Machenschaften) hinzunehmen, dass es zu einer weiteren Vermarktung und Ausbeutung der Spielergemeinde kommt? Ja, Ihr habt richtig gelesen: Ausbeutung. Hier spekuliert man ganz klar auf die Leute, die sich beim Spielen nicht beherrschen können und sehr leicht sehr viel Geld ausgeben. Beispiele gibt es nahezu schon täglich in der Presse und im Fernsehen, wie vor allem Jugendliche in eine Schuldenfalle geraten. Ist es das wirklich wert, frage ich? Natürlich kann man sagen: Ihr müsst es ja nicht benutzen. Das ist schnell so dahin gesagt. Im Endeffekt haben Marktstudien bewiesen, dass der Durchschnittsspieler in Itemshops und F2P-Spielen mehr Geld ausgibt, als mit regelmäßigen Abogebühren. Natürlich wäre Diablo 3 ohne Abogebühren - und natürlich würde Blizzard den illegalen Handel unterbinden und sicherstellen, dass die Kunden auch die gekauften Gegenstände/Gold erhalten. Aber für mich bedeutet es echt den finalen Umstieg in ein System, dass das Geldausgeben für virtuelle Güter gesellschaftsfähig machen soll. Ich hoffe wirklich, dass sich die Mehrheit der Spieler dafür entscheidet, Blizzard und ihrem neuen "Geschäftsmodell" die kalte Schulter zu zeigen. Was ich jedoch heute an Kommentaren im Internet gelesen habe, lässt mich daran zweifeln. Wieder ein Schritt mehr Richtung gnadenloser Kommerz und Gewinnmaximierung. Ich hoffe nur, dass wenigstens ein Großteil der Spieler jetzt aufhört, EA zu verteufeln und Blizzard als die 'Spieleschmiede der Spieler' anzusehen. In meinen Augen haben sie EA mit diesem Schritt sogar noch überholt und gezeigt, dass es auch ihnen nur um den Kommerz geht. Das haben schon viele großzügig übersehen, als Starcraft 2 auf 3 Teile angekündigt wurde. Wieviel werden sich die Spieler von einer Firma wie Blizzard noch bieten lassen, bevor sie ihnen endgültig den Heiligenschein entreißen? Ich fürchte leider viel zu viel. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Für mich ist das ein Alarmsignal allerersten Ranges. Erst einmal das Positive vorweg, das ich nicht verschweigen will: Mit diesem System umgeht Blizzard alle Gold- und Itemseller-Dienste, die vor allem in China beheimatet sind. Von denen schrecken auch einige vor nicht illegale Machenschaften zurück und vertrauen auf ihre Unantastbarkeit bezüglich westlicher Gerichte (Account Hacking, Credit Card Fraud usw. usw.) Jetzt jedoch das Negative: Sind wir bereit, für diesen Preis (Unterdrückung illegaler Machenschaften) hinzunehmen, dass es zu einer weiteren Vermarktung und Ausbeutung der Spielergemeinde kommt? Ja, Ihr habt richtig gelesen: Ausbeutung. Hier spekuliert man ganz klar auf die Leute, die sich beim Spielen nicht beherrschen können und sehr leicht sehr viel Geld ausgeben. Beispiele gibt es nahezu schon täglich in der Presse und im Fernsehen, wie vor allem Jugendliche in eine Schuldenfalle geraten. Ist es das wirklich wert, frage ich? Natürlich kann man sagen: Ihr müsst es ja nicht benutzen. Das ist schnell so dahin gesagt. Im Endeffekt haben Marktstudien bewiesen, dass der Durchschnittsspieler in Itemshops und F2P-Spielen mehr Geld ausgibt, als mit regelmäßigen Abogebühren. Natürlich wäre Diablo 3 ohne Abogebühren - und natürlich würde Blizzard den illegalen Handel unterbinden und sicherstellen, dass die Kunden auch die gekauften Gegenstände/Gold erhalten. Aber für mich bedeutet es echt den finalen Umstieg in ein System, dass das Geldausgeben für virtuelle Güter gesellschaftsfähig machen soll. Ich hoffe wirklich, dass sich die Mehrheit der Spieler dafür entscheidet, Blizzard und ihrem neuen "Geschäftsmodell" die kalte Schulter zu zeigen. Was ich jedoch heute an Kommentaren im Internet gelesen habe, lässt mich daran zweifeln. Wieder ein Schritt mehr Richtung gnadenloser Kommerz und Gewinnmaximierung. Ich hoffe nur, dass wenigstens ein Großteil der Spieler jetzt aufhört, EA zu verteufeln und Blizzard als die 'Spieleschmiede der Spieler' anzusehen. In meinen Augen haben sie EA mit diesem Schritt sogar noch überholt und gezeigt, dass es auch ihnen nur um den Kommerz geht. Das haben schon viele großzügig übersehen, als Starcraft 2 auf 3 Teile angekündigt wurde. Wieviel werden sich die Spieler von einer Firma wie Blizzard noch bieten lassen, bevor sie ihnen endgültig den Heiligenschein entreißen? Ich fürchte leider viel zu viel. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Unterbinden kann man die Entwicklung nur leider nicht weil das eigentliche Problem die Kretins sind die Goldseller und ähnliche Dienste nutzen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Unterbinden kann man die Entwicklung nur leider nicht weil das eigentliche Problem die Kretins sind die Goldseller und ähnliche Dienste nutzen. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Der Unterschied bei F2P ist aber, dass du Geld ausgeben musst, um effektiv was zu machen dort. D3 musst du das nicht, du kannst ja theoretisch selbst Items farmen und verkaufen. Und so wie man hört sogar ganze Chars verkaufen. Ich weiß nich, ob das sooo schlecht ist für ein Spiel wie D3. Jedenfalls sichert das evtl. sogar öfters mal neuen Content und guten Support zusätzlich ab. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Der Unterschied bei F2P ist aber, dass du Geld ausgeben musst, um effektiv was zu machen dort. D3 musst du das nicht, du kannst ja theoretisch selbst Items farmen und verkaufen. Und so wie man hört sogar ganze Chars verkaufen. Ich weiß nich, ob das sooo schlecht ist für ein Spiel wie D3. Jedenfalls sichert das evtl. sogar öfters mal neuen Content und guten Support zusätzlich ab. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? bloß nicht in SWToR. ein absolutes no go für mich |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? bloß nicht in SWToR. ein absolutes no go für mich |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Bei solchen Geschichten warte ich nur noch auf den Tag wo Blizzard ein Kothaufen als Haustier anbietet und man genau weiss den hat jetzt jeder 4 Spieler auf dem Server als Haustier für 20 Euro gekauft. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
pay2win ist eine wirklich bedenkliche entwicklung. blizzard ist seit der fusion mit activision nicht mehr die "spieleschmiede der spieler". es ist ein echtes großunternehmen geworden. electronic arts mag ja kein weisenknabe sein was die geschäftspraktiken angeht aber activision/blizzard steht dem in nichts nach. sie sehen einfach nur besser aus und ruhen sich auf ihrem guten ruf aus. ähnliches ist bei apple zu beobachten. die schieben dinger, da sieht microsoft harmlos gegen aus. sei es das weitergeben von kundenverhalten und gps-daten an geheimdienst oder drittanbieter, die monopolisierung des appstores und der regulierung durch lizensierte programmiersprachen. wenn microsoft so was macht, schreiht die welt auf. bei apple grinst steve jobs in die kameras und keiner ist ihm mehr böse. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Bei solchen Geschichten warte ich nur noch auf den Tag wo Blizzard ein Kothaufen als Haustier anbietet und man genau weiss den hat jetzt jeder 4 Spieler auf dem Server als Haustier für 20 Euro gekauft. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
pay2win ist eine wirklich bedenkliche entwicklung. blizzard ist seit der fusion mit activision nicht mehr die "spieleschmiede der spieler". es ist ein echtes großunternehmen geworden. electronic arts mag ja kein weisenknabe sein was die geschäftspraktiken angeht aber activision/blizzard steht dem in nichts nach. sie sehen einfach nur besser aus und ruhen sich auf ihrem guten ruf aus. ähnliches ist bei apple zu beobachten. die schieben dinger, da sieht microsoft harmlos gegen aus. sei es das weitergeben von kundenverhalten und gps-daten an geheimdienst oder drittanbieter, die monopolisierung des appstores und der regulierung durch lizensierte programmiersprachen. wenn microsoft so was macht, schreiht die welt auf. bei apple grinst steve jobs in die kameras und keiner ist ihm mehr böse. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
|
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Entschuldige die Ironie. Nur: es werden jetzt auch Leute anfangen, hier Sachen zu verkaufen, die es vorher aufgrund des Aufwandes nicht getan haben. Und mit jedem Verkauf verdient Blizzard mit. Rechnest Du etwa noch, irgend etwas Sinnvolles dort im Auktionshaus für Ingame-Währung zu erhalten? Wieso sollte ein Spieler ein nützliches Item dort verkaufen, wenn er damit echtes Geld verdienen kann? Und nur falls es noch nicht bekannt ist: Du kannst über die Einnahmen, die Du dort erzielst (an realer Währung) auch Deinen WoW-Account finanzieren. D.h. D3 spielen, Sachen verticken, WoW umsonst spielen. Nur.... das Blizz auch beim Verkauf der Sachen UND beim Bezahlen Deines Accounts gleich doppelt verdient... verstehst Du, was ich meine? |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Der alte Hase, der politisch betrachtet eher Links angesiedelt ist, der bleibt auf der Strecke. Irgendwie hat sowas etwas vom appstore von apple. Jeder neutz es, jeder kauft dort ein und jeder ist Glücklich. Das konzept von D3 ist sowas von verrückt das es sogar funktionieren könnte. |
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Entschuldige die Ironie. Nur: es werden jetzt auch Leute anfangen, hier Sachen zu verkaufen, die es vorher aufgrund des Aufwandes nicht getan haben. Und mit jedem Verkauf verdient Blizzard mit. Rechnest Du etwa noch, irgend etwas Sinnvolles dort im Auktionshaus für Ingame-Währung zu erhalten? Wieso sollte ein Spieler ein nützliches Item dort verkaufen, wenn er damit echtes Geld verdienen kann? Und nur falls es noch nicht bekannt ist: Du kannst über die Einnahmen, die Du dort erzielst (an realer Währung) auch Deinen WoW-Account finanzieren. D.h. D3 spielen, Sachen verticken, WoW umsonst spielen. Nur.... das Blizz auch beim Verkauf der Sachen UND beim Bezahlen Deines Accounts gleich doppelt verdient... verstehst Du, was ich meine? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |