SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Gamestar 09/11 Titelgeschichte (https://www.swnation.de/forum/3846-gamestar-09-11-titelgeschichte.html)

Raycover 23.07.2011 11:54

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Es wird immer irgendwelche A-löscher geben, das kann man nicht verhindern, so lange das nicht überhand nimmt, was ich nicht annehme, ist alles inordnung

VdFExarKun 23.07.2011 11:56

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Jo nice, dann werden drölf Millionen Spieler, die sich freundlich mit der anderen Fraktion unterhalten, bestraft, weil 3 Vollpfosten meinten, sie müssten 24/7 die andere Fraktion beleidigen.

Anstatt die Kommunikation dann abzuschaffen, sollte BW die beleidigenden Spieler knallhart bestrafen. Anders kannst du es ihnen nicht beibringen sich anders gegenüber ihren Mitspielern zu verhalten.

oppitsch 23.07.2011 11:59

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Freunde,

wenn ich nochmals auf meinen einleitenden Post verweisen dürfte. Ich wollte lediglich wissen, ob jmd. den Artikel gelesen hat und wenn ja was ungefähr dort zu erfahren sein wird.

Nicht mehr und nicht weniger.

In diesem Sinne!

Ps.: Zu einem Urteil kann dann jeder für sich kommen. Schließlich sind wir ja alle erwachsene Menschen, nicht wahr?

Lazzarus 23.07.2011 12:01

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Werd bei Bad Company auch als Noob betitelt oder auch als Cheater wenn ich paar Leute umhaue, aber so neidische Typen wirds immer wieder geben. Von solchen darf man sich nicht einschüchtern lassen. Darauf sag ich immer: YOU ARE MY HERO, oder: der Noob tritt dir gerade in den Arsch

Also locker bleiben und einfach sein Ding weiter durchziehen. Hab noch nie die Ignoreliste benutzt, den auf solche Arschlöcher freu ich mich direkt, da sie meistens verbal nicht lange dagegenhalten können, und dann stell ich mir so ein Spasti vor der gegen seine Tastatur schlägt. Sind doch alles Patienten.

Raycover 23.07.2011 12:02

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Na ja, ich werde mir die Gamestar kaufen und schauen, was so ''Neues'' darin steht oder ob die auch nur das wissen, was wir wissen.

In diesem Sinne
Jipi ja yeaj Schweinebacke

Sinnja 23.07.2011 12:33

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von oppitsch
Freunde,

wenn ich nochmals auf meinen einleitenden Post verweisen dürfte. Ich wollte lediglich wissen, ob jmd. den Artikel gelesen hat und wenn ja was ungefähr dort zu erfahren sein wird.

Nicht mehr und nicht weniger.

In diesem Sinne!

Ps.: Zu einem Urteil kann dann jeder für sich kommen. Schließlich sind wir ja alle erwachsene Menschen, nicht wahr?

Die Meinung des Redakteurs:

Michael Graf:
"Dass die Grafik nicht gerade taufrisch ist und ein Teil der Quests Dutzendware, stört mich nicht. Mit The Old Republik bekomme ich eben keine spielerische Revolution, sondern ein klassisches Online-ROllenspiel - und zwar eines, das ich haben will! Jetzt! Was BioWare verspricht, klingt in meinen Star-Wars-Fanboy-Ohren nämlich faszinierend: drei vollwertige Geschichten für jede Klasse, angereichert mit Moralfragen und MMO-typischem Drumherum, vom Craften über die PvP-Schlachten bis hin zu den Raids. Wohlgemerkt, all das ist bislang nur ein Versprechen. Ob die Story fesselt und das Drumherum motiviert, lässt sich wohl erst beurteilen, wenn The Old Republik erscheint. Und zwar hoffentlich noch dieses Jahr: Daniel Erickson hat mir versichert, das Spiel sei schon viel weiter als ursprünglich geplant. Also Bioware: Bringt dieses Mammutprojekt zu einem guten Ende. Sonst schicke ich einen Todesstern nach Austin."
Potenzial: Sehr gut.

Ansonsten gibt es nicht so viel Neues. Ist bestimmt schon größtenteils bekannt, aber da ich in letzter Zeit nicht alles 100% verfolgt habe ...

Begleiter:
"'Übersehen' kann man die Helfer nicht, sie stoßen im Verlauf der Klassenquests automatich zum Helden. Man hat auch keine Wahl, ob man sie mitnehmen möchte oder nicht. "Das haben wir verworfen, weil die Begleiter im Kampf bestimmte Rollen erfüllen", erklärt der Lead Combat Designer Georg Zoeller."

"Mit einigen Mitstreitern kann man Affären anfangen, die laut Daniel Erickson ein weiteres Feld abdecken als die Nebenbei-Beziehungen in Mass Effect: "Außer Happyend-Affären gibt es auch solche, die man gnadenlos gegen die Wand fährt, oder solche, bei denen man ruft 'Oh mein Gott, worauf habe ich mich nur eingelassen?' Zudem sollen Romanzen mit Charakteren möglich sein, die ... nun, vielleicht nicht jedermanns erste Wahl wären."

- man kann die Begleiter über eine eigene Leiste befehligen oder wie in Guild Wars (bzw. eher Dragon Age Oo) bestimmte Parameter festlegen - erst heilen, wenn die GEsundheit auf einen bestimmten Wert gefallen ist etc.

- man kann Begleiter mit Gegenständen ausrüsten und so ihr Aussehen verändern.


Gesinnung:
"Die Vergabe der Machtpunkte funktioniert in ToR übrigens etwas anders als in KotoR, das jede einzelne Aussage des Helden bewertete. In ToR bekommt man Machtpunkte nur für die eigentliche Tat: "Wer behauptet, dass er Jedi-Jünglinge töten wird, ist noch kein böser Sith", sagt Erickson. "Er ist erst dann böse, wenn er sie getötet hat."


Raid:
"Die Größe der Spielerteams lässt sich anpassen, jeder Raid bietet zwei Modi: für acht und für 16 Helden. Zudem gibt's einstellbare Schwierigkeitsgrade.
Vom Anspruch hängt auch der Wert der Belohnung ab. "Nach jedem Bosskampf bekommt jeder SPieler einen Beutel mit Belohnungen", erklärte der LEad Designer. "Darin können klassenspezifische Gegenstände liegen, aber auch Marken, mit denen man Items kaufen kann. Man muss sich also nicht um die Beutel streiten."

BaneCad 23.07.2011 12:36

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Ich hatte gedacht Failstar mchte neue Informationen geben, und nicht veraltete Klamotten die man schon letztes Jahr gewusst hat.

Sarnave 23.07.2011 12:43

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von BaneCad
Ich hatte gedacht Failstar mchte neue Informationen geben, und nicht veraltete Klamotten die man schon letztes Jahr gewusst hat.

Da sind neue Informationen drin. z.B. die Steuerung der Companions.

Zitat:

Zitat von Xidia
Das mit den Raid klingt gut, so bekommt jeder immer was.
Aber schon komisch, erst haben sie geschrieben grösste Entäuschung, nun aufeinmal das beste Spiel allerzeiten.

Opportunismus ist eine feine Sache..

Xidia 23.07.2011 12:43

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Sinnja
Die Meinung des Redakteurs:

Michael Graf:
"Dass die Grafik nicht gerade taufrisch ist und ein Teil der Quests Dutzendware, stört mich nicht. Mit The Old Republik bekomme ich eben keine spielerische Revolution, sondern ein klassisches Online-ROllenspiel - und zwar eines, das ich haben will! Jetzt! Was BioWare verspricht, klingt in meinen Star-Wars-Fanboy-Ohren nämlich faszinierend: drei vollwertige Geschichten für jede Klasse, angereichert mit Moralfragen und MMO-typischem Drumherum, vom Craften über die PvP-Schlachten bis hin zu den Raids. Wohlgemerkt, all das ist bislang nur ein Versprechen. Ob die Story fesselt und das Drumherum motiviert, lässt sich wohl erst beurteilen, wenn The Old Republik erscheint. Und zwar hoffentlich noch dieses Jahr: Daniel Erickson hat mir versichert, das Spiel sei schon viel weiter als ursprünglich geplant. Also Bioware: Bringt dieses Mammutprojekt zu einem guten Ende. Sonst schicke ich einen Todesstern nach Austin."
Potenzial: Sehr gut.

Ansonsten gibt es nicht so viel Neues. Ist bestimmt schon größtenteils bekannt, aber da ich in letzter Zeit nicht alles 100% verfolgt habe ...

Begleiter:
"'Übersehen' kann man die Helfer nicht, sie stoßen im Verlauf der Klassenquests automatich zum Helden. Man hat auch keine Wahl, ob man sie mitnehmen möchte oder nicht. "Das haben wir verworfen, weil die Begleiter im Kampf bestimmte Rollen erfüllen", erklärt der Lead Combat Designer Georg Zoeller."

"Mit einigen Mitstreitern kann man Affären anfangen, die laut Daniel Erickson ein weiteres Feld abdecken als die Nebenbei-Beziehungen in Mass Effect: "Außer Happyend-Affären gibt es auch solche, die man gnadenlos gegen die Wand fährt, oder solche, bei denen man ruft 'Oh mein Gott, worauf habe ich mich nur eingelassen?' Zudem sollen Romanzen mit Charakteren möglich sein, die ... nun, vielleicht nicht jedermanns erste Wahl wären."

- man kann die Begleiter über eine eigene Leiste befehligen oder wie in Guild Wars (bzw. eher Dragon Age Oo) bestimmte Parameter festlegen - erst heilen, wenn die GEsundheit auf einen bestimmten Wert gefallen ist etc.

- man kann Begleiter mit Gegenständen ausrüsten und so ihr Aussehen verändern.


Gesinnung:
"Die Vergabe der Machtpunkte funktioniert in ToR übrigens etwas anders als in KotoR, das jede einzelne Aussage des Helden bewertete. In ToR bekommt man Machtpunkte nur für die eigentliche Tat: "Wer behauptet, dass er Jedi-Jünglinge töten wird, ist noch kein böser Sith", sagt Erickson. "Er ist erst dann böse, wenn er sie getötet hat."


Raid:
"Die Größe der Spielerteams lässt sich anpassen, jeder Raid bietet zwei Modi: für acht und für 16 Helden. Zudem gibt's einstellbare Schwierigkeitsgrade.
Vom Anspruch hängt auch der Wert der Belohnung ab. "Nach jedem Bosskampf bekommt jeder SPieler einen Beutel mit Belohnungen", erklärte der LEad Designer. "Darin können klassenspezifische Gegenstände liegen, aber auch Marken, mit denen man Items kaufen kann. Man muss sich also nicht um die Beutel streiten."

Das mit den Raid klingt gut, so bekommt jeder immer was.
16 ist also max. , gefällt mir ganz gut.
Aber schon komisch, erst haben sie geschrieben grösste Entäuschung, nun aufeinmal das beste Spiel allerzeiten.

BaneCad 23.07.2011 12:45

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Sarnave
Da sind neue Informationen drin. z.B. die Steuerung der Companions.



Opportunismus ist eine feine Sache..

Nö das weiß ich schon länger, seit der Pax

oppitsch 23.07.2011 12:45

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
@Sinnja

Vielen Dank für Deine Zeilen!

So einfach geht das

Ilharn 23.07.2011 12:45

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von oppitsch
hat zufällig jmd bereits den Bericht in der neuen Gamestar gelesen?

Wenn man den gelsen hat, kann das nur Zufall gewesen sein. Kenne niemanden, der noch was auf Aussagen der Gamestar gibt.

Evilsami 23.07.2011 13:26

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Sinnja
Begleiter:
"'Übersehen' kann man die Helfer nicht, sie stoßen im Verlauf der Klassenquests automatich zum Helden. Man hat auch keine Wahl, ob man sie mitnehmen möchte oder nicht. "Das haben wir verworfen, weil die Begleiter im Kampf bestimmte Rollen erfüllen", erklärt der Lead Combat Designer Georg Zoeller."

"Mit einigen Mitstreitern kann man Affären anfangen, die laut Daniel Erickson ein weiteres Feld abdecken als die Nebenbei-Beziehungen in Mass Effect: "Außer Happyend-Affären gibt es auch solche, die man gnadenlos gegen die Wand fährt, oder solche, bei denen man ruft 'Oh mein Gott, worauf habe ich mich nur eingelassen?' Zudem sollen Romanzen mit Charakteren möglich sein, die ... nun, vielleicht nicht jedermanns erste Wahl wären."

Ich werde mit einem Wookie schlafen =D

Zitat:

Zitat von Sinnja
- man kann die Begleiter über eine eigene Leiste befehligen oder wie in Guild Wars (bzw. eher Dragon Age Oo) bestimmte Parameter festlegen - erst heilen, wenn die GEsundheit auf einen bestimmten Wert gefallen ist etc.

- man kann Begleiter mit Gegenständen ausrüsten und so ihr Aussehen verändern.

Das man die Begleiter sozusagen Taktische Vorrichtugen geben kann, ist neu. Dass man das Aussehen von seinen Begleitern ändern kann, wurde schon von Anfang an angenommen.

Zitat:

Zitat von Sinnja
Gesinnung:
"Die Vergabe der Machtpunkte funktioniert in ToR übrigens etwas anders als in KotoR, das jede einzelne Aussage des Helden bewertete. In ToR bekommt man Machtpunkte nur für die eigentliche Tat: "Wer behauptet, dass er Jedi-Jünglinge töten wird, ist noch kein böser Sith", sagt Erickson. "Er ist erst dann böse, wenn er sie getötet hat."

Find ich gut. Denn durch Taten und nicht durch Worte wird man ein Held!

Zitat:

Zitat von Sinnja
Raid:
"Die Größe der Spielerteams lässt sich anpassen, jeder Raid bietet zwei Modi: für acht und für 16 Helden. Zudem gibt's einstellbare Schwierigkeitsgrade.
Vom Anspruch hängt auch der Wert der Belohnung ab. "Nach jedem Bosskampf bekommt jeder SPieler einen Beutel mit Belohnungen", erklärte der LEad Designer. "Darin können klassenspezifische Gegenstände liegen, aber auch Marken, mit denen man Items kaufen kann. Man muss sich also nicht um die Beutel streiten."

Das ist ebenfalls neu. Nun weiss man, dass es 8er und 16er Raids geben wird. Das mit den einstellbaren Schwierigkeitsgraden, will ich erstmal noch nicht andeuten, denn da gibt es viele Möglichkeiten.

Das jeder Spieler einen Beutel kriegt, kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein. Wenn man überlegt und sich ein paar Sachen zusammenreihmt, könnte es zum Fluch werden.

LG!

Xidia 23.07.2011 13:36

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Evilsami
Das jeder Spieler einen Beutel kriegt, kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein. Wenn man überlegt und sich ein paar Sachen zusammenreihmt, könnte es zum Fluch werden.

LG!

Wie meinste das?
So hat jeder immer was, man rennt nicht rein und bekommt Wochenlang nix, weil es nicht dropt oder muss Gildenintern so und soviele Raidpunkte ansparen um auf ein Item zu bieten ( Name vergessen wie das heisst )
So gibt es Items oder Marken für die ich mir dann Sachen kaufen kann.
Jeder der dabei ist, bekommt auch was.

Sarnave 23.07.2011 13:37

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Wie meinste das?
So hat jeder immer was, man rennt nicht rein und bekommt Wochenlang nix, weil es nicht dropt oder muss Gildenintern so und soviele Raidpunkte ansparen um auf ein Item zu bieten ( Name vergessen wie das heisst )
So gibt es Items oder Marken für die ich mir dann Sachen kaufen kann.
Jeder der dabei ist, bekommt auch was.

Find ich auch gut. Vor allem gibt es dann keinen Zank um die Items.

Tedara 23.07.2011 13:41

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Ich denke nicht das immer 100%-ig Items(die man braucht) oder Marken drin sind sondern hoffe ich das es eher ein Zufallsfaktor wird.
Aber es klingt sehr interessant weil so jeder was bekommt und dadurch der Streitfaktor extrem sinkt.

Xidia 23.07.2011 13:46

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Tedara
Ich denke nicht das immer 100%-ig Items(die man braucht) oder Marken drin sind sondern hoffe ich das es eher ein Zufallsfaktor wird.
Aber es klingt sehr interessant weil so jeder was bekommt und dadurch der Streitfaktor extrem sinkt.

Das schlägt viele Fliegen mit einer Klappe.
Kein Ninjaloot mehr, jeder bekommt ein Beutel.
Kein Streit um Items.
Keine Raidpunkte ansparen um auf Items zu bieten.
Niemand kann einen was wegwürfeln usw.

edit: Zu Evilsami's Post über mir.

Wenn es genug Items gibt werden die doch nicht teurer sondern billiger, also ein Vorteil für Neueinsteiger.
Ausserdem sind nicht immer die Items drin, die man braucht, also muss ich auch öfter den Raid besuchen.

Evilsami 23.07.2011 13:46

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Wie meinste das?
So hat jeder immer was, man rennt nicht rein und bekommt Wochenlang nix, weil es nicht dropt oder muss Gildenintern so und soviele Raidpunkte ansparen um auf ein Item zu bieten ( Name vergessen wie das heisst )
So gibt es Items oder Marken für die ich mir dann Sachen kaufen kann.
Jeder der dabei ist, bekommt auch was.

Das verkürzt die Dauer eines Contents. Gilden in WoW sind öfters durch die gleiche Raid Instanz gelaufen, damit auch wirklich jeder seine Items hat. Somit muss Bioware schneller Content nachschieben. Und wie man weiss: ''Je schneller man etwas entwickeln muss, desto mehr fällt die Qualität.'' Quantität oder Qualität? Somit könnten die Mühen für eine Raid Instanz immer mehr fallen. Ein Teufelskreis!

Wenn alle etwas von dem Boss kriegen, desto mehr kriegen sie. Der Allgemein Wert von Items steigt, da die Leute mehr Sachen kriegen, die sie nicht brauchen, welche sie verkaufen. Somit haben die Neueinsteiger in das Spiel das Geld Problem. Da steigt der Frustfaktor!

Und mal kurz: Es heisst DKP =)

Find ich auch gut. Vor allem gibt es dann keinen Zank um die Items.[/quote]Und das wird einigen fehlen =P Das war immer einer der Gründe, warum ich WoW so lange gespielt habe. Einfach die Überlegung ob es jetzt mir mehr bringt oder es der Gilde mehr bringt wenn ich es einem Anderen überlasse. Diese Überlegungen werden fehlen und das ''I W4NT M0R3 1T3MS'' Konzept wird gefördert.

Ich hoffe das verstehen einige hier.


Edit: Ich hab jetzt nichts gegen das System. Im Gegenteil! Ich freue mich genau so darauf. Nur sollte man solche Sachen vielleicht mehr überlegen, anstatt einfach zu sagen: ''Juhu! Cool!''

Versteht mich bitte nicht Falsch! Ich freue mich genau so auf das Spiel wie ihr. Aber einer meiner Schwächen ist, dass ich zu viele Dinge zerdenke und dies wirken könnte, als würde ich das Spiel gerne schlecht reden. ^^

LG

Lilleth 23.07.2011 13:50

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Danke für's Posten der Informationen und das ich mir den Heftkauf sparen kann.

Die wissen nichts - nur das was in öffentlichen Interviews schon bekannt gegeben wurde.

Im Endeffekt weiß ich wohl mehr als die

Aldaric 23.07.2011 13:57

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Evilsami
DGilden in WoW sind öfters durch die gleiche Raid Instanz gelaufen, damit auch wirklich jeder seine Items hat. Somit muss Bioware schneller Content nachschieben. Und wie man weiss: ''Je schneller man etwas entwickeln muss, desto mehr fällt die Qualität.'' Quantität oder Qualität? Somit könnten die Mühen für eine Raid Instanz immer mehr fallen. Ein Teufelskreis!

Willst du nun sagen, dass bei WoW die Qualität der Instanzen nicht gelitten hat?

Verglichen mit früheren Raids sind die neuen einfach ziemlich billig.

Evilsami 23.07.2011 14:00

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Xidia
edit: Zu Evilsami's Post über mir.

Wenn es genug Items gibt werden die doch nicht teurer sondern billiger, also ein Vorteil für Neueinsteiger.
Ausserdem sind nicht immer die Items drin, die man braucht, also muss ich auch öfter den Raid besuchen.

Naja.. man sieht wieder, man kann da lange spekulieren.
Aber ich denke mal, dass man den Loot den man aus Raids hat nicht an Spieler weiterverkaufen kann. Somit werden sie an Händler verkauft (Was den Leuten Credits gibt) oder recycelt und weiterverarbeitet, was auch wieder Credits bringt und die ''Mats'' und ''Rohstoffe'' billiger macht.

Ich hoffe ich irre mich aber dieses System könnte vielleicht etwas böse werden oder Neueinsteiger schaden. Ich hoffe mal nicht ^^

Edit:
Willst du nun sagen, dass bei WoW die Qualität der Instanzen nicht gelitten hat?

Verglichen mit früheren Raids sind die neuen einfach ziemlich billig.[/quote]Das habe ich nie behauptet ^^ Bei WoW liegt doch schon seit WotLK dieses ''Wir sind ein Konzern und wollen Geld machen und nicht für euren Spass verantwortlich sein! Quantität vor Qualität ftw!'' Konzept in der Luft und stinkt. Wobei man ihnen auch verzeihen muss, dass die Geschichte langsam ins rütteln kommt, weil ihnen nichts mehr einfällt. Verübeln kann man es ihnen nicht, wer kann schon 8 Jahre lang eine immer erweiterbare Geschichte aufstellen? Vielleicht schafft es Bioware und LucasArts doch kann man das nicht von jeder Firma erwarten

Ich merke schon, ich drifte ab.. =P

Edit2:
Ich mache mir zu viel Sorgen. Ich will nur veranschaulichen, dass es die Wirtschaft mit dieser Änderung etwas verändern könnte. Vielleicht sind meine Vermutungen völlig falsch und es würde der Ingame Wirtschaft sogar von nutzen sein. Wer weiss =)

LG, jetzt aber zum letzten mal editiert xD

Sinnja 23.07.2011 14:14

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Im Endeffekt weiß ich wohl mehr als die

Noch ein paar Sachen, die ich eben beim nochmaligen Durchlesen ganz interessant fand. Wenn schon bekannt ... uhm ... einfach überlesen

- man kann einen anderen Spieler in die eigenen Story-Instanzen mitnehmen, der dadurch Bonus-Erfahrung bekommen kann. Allerdings darf er sich nicht in die Entscheidungen einmischen, man behält immer das letze Wort.

- es gibt für jede Klasse 5 Begleiter (einen Support, einen Tank, etc.), außerdem soll es noch einen 6. Begleiter geben, zu dem die Entwickler aber noch nichts sagen wollten, sonst würden sie zu viel über die Story verraten.

- Vette trägt ein Elektroschock-Halsband, man kann ihr damit in Dialogen Stromschläge verpassen, wenn sie sich einmischt.

- Es wird darüber nachgedacht, ob sich Beziehung*****te auf Kampf oder Craftingtalente auswirken.

- Liebesszenen sind in etwa "so expliziet wie in 40er-Jahre-Filmen".

- manche Missionen sind nur verfügbar, wenn man böse oder gut ist. Es soll auch für graue Charaktere expliziete Aufträge geben.

- Nach dem 3. Kapitel ist die persönliche Handlung vorerst beendet, allerdings bastelt Bioware bereits an Nachschub.

- Social Points gibt es fürs Gruppenspiel (zb. wenn man bei einem Würfelwurf im Dialog gewinnt oder einen Auftrag gemeinsam erledigt). Mit den Punkten kann man Titel und kosmetische Gegenstände freischalten --> als Beispiel wird ein Sandmenschen-Kostüm genannt.

- Begleiter leveln mit und lernen neue Talente, die allerdings bereits vorgeben sind und vom SPieler nicht beeinflusst werden können.

- Namen der Begleiter nur für den 'Besitzer' sichtbar, Begleiter anderer Spieler erscheinen ohne Namen.

- Auktionshaus ("galaktisches Handelsnetz")

- derzeit eperimentiert Bioware mit der Spieleranzahl in PvP-(Groß)Schlachten.

- eine Warzone, in der Spieler der gleichen Fraktion gegeneinander antraten können - als Notoption, wenn es nicht genügend Feinde gibt.

- Raumschiff lässt sich aufrüsten. Es gibt keine Zufallsraumschlachten (zb. beim Weg von einem Planeten zum anderen) und keine Multiplayer-Schlachten, sondern nur im Rahmen spezieller Solomissionen.

Sarnave 23.07.2011 14:19

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Das mit Vette freut sicher alle Sith Krieger..

Xidia 23.07.2011 14:19

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Das klingt doch super.
Besonders das sie versuchen PvP ( Gross ) Schlachten zu machen.
Auch mit den Namen der Begleiter, so ist immer nur eine Vette da, auch wenn ein anderer den gleichen Begleiter dabei hat.

Evilsami 23.07.2011 14:29

Gamestar 09/11 Titelgeschichte
 
Noch ein paar Sachen, die ich eben beim nochmaligen Durchlesen ganz interessant fand. Wenn schon bekannt ... uhm ... einfach überlesen [/quote]Wenn schon lesen, dann recht

- man kann einen anderen Spieler in die eigenen Story-Instanzen mitnehmen, der dadurch Bonus-Erfahrung bekommen kann. Allerdings darf er sich nicht in die Entscheidungen einmischen, man behält immer das letze Wort.[/quote]Das wirft wieder ein paar Fragen auf. Instanzen sind mit einer Gruppe möglich, also 4 Spieler. Wird es auch möglich sein, dass 2 Spieler und 2 Begleiter in einer Instanz durch rennen, also jeweils ein Spieler einen Begleiter dabei hat?

- es gibt für jede Klasse 5 Begleiter (einen Support, einen Tank, etc.), außerdem soll es noch einen 6. Begleiter geben, zu dem die Entwickler aber noch nichts sagen wollten, sonst würden sie zu viel über die Story verraten.[/quote]Das mit dem 6. Begleiter ist interessant. Dass was ich in Rot gekennzeichnet habe, ist uns bereits seit einige Jahren bekannt

- Vette trägt ein Elektroschock-Halsband, man kann ihr damit in Dialogen Stromschläge verpassen, wenn sie sich einmischt.[/quote]Ein Klapps auf den Hintern würde mir besser gefallen. Aber tolle Idee der Entwickler =D

- Es wird darüber nachgedacht, ob sich Beziehung*****te auf Kampf oder Craftingtalente auswirken.[/quote]Ich hoffe ja, so in etwa wie in Dragon Age. Wenn dich ein Begleiter hasst, gibt es andere Boni wie wenn er dich mag, bzw. liebt.

- Liebesszenen sind in etwa "so expliziet wie in 40er-Jahre-Filmen".[/quote]Ist nicht zu verübeln. ^^

- Nach dem 3. Kapitel ist die persönliche Handlung vorerst beendet, allerdings bastelt Bioware bereits an Nachschub.[/quote]Erstmal auf den Markt bringen. Updates kann man immernoch mit Patches nachschieben =)

- Social Points gibt es fürs Gruppenspiel (zb. wenn man bei einem Würfelwurf im Dialog gewinnt oder einen Auftrag gemeinsam erledigt). Mit den Punkten kann man Titel und kosmetische Gegenstände freischalten --> als Beispiel wird ein Sandmenschen-Kostüm genannt.[/quote]Ist schön für die Rollenspieler, wenn sie sich als Tusken verkleiden können. Gefällt mir.

- Begleiter leveln mit und lernen neue Talente, die allerdings bereits vorgeben sind und vom SPieler nicht beeinflusst werden können.[/quote]Ansichtssache...

- Namen der Begleiter nur für den 'Besitzer' sichtbar, Begleiter anderer Spieler erscheinen ohne Namen.[/quote]Somit wird Verwirrung in Städten minimiert, ist ganz okay...

- Auktionshaus ("galaktisches Handelsnetz")[/quote]Gut das sie es darauf beruhen lassen. Ein Auktionshaus isch schon bequemer als der Vorschlag mit den Privaten Ständen in der Stadt!

- eine Warzone, in der Spieler der gleichen Fraktion gegeneinander antraten können - als Notoption, wenn es nicht genügend Feinde gibt.[/quote]Naja...

- Raumschiff lässt sich aufrüsten. Es gibt keine Zufallsraumschlachten (zb. beim Weg von einem Planeten zum anderen) und keine Multiplayer-Schlachten, sondern nur im Rahmen spezieller Solomissionen.[/quote]Schön dass man das Raumschiff aufrüsten kann. Das mit den Raumschiff Multiplayer Schlachten kommt bestimmt noch, doch für denn Anfang sind diese Röhren Arcades ganz in Ordnung.

Danke dir für diese Informationen. Leider kann man diese noch nirgennswo anders Lesen. Ich hoffe Bioware macht da ein Update im Forum um das was Gamestar geschrieben hat auch wirklich zu bestätigen, bzw. diese Informationen öffentlicher macht.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.