SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Glaubt ihr an die Macht? (https://www.swnation.de/forum/4013-glaubt-macht.html)

Xarx 02.07.2011 12:12

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zitat:

Zitat von acidcriticism
chi basiert auch nur auf dem prinzip, das man sich nicht erklären kann, was man da gerade gesehen hat und die leute deshalb willens sind daran zu glauben. sämtliche geschichten die man auf youtube zb sehen kann, von den ganzen chi meistern, lassen sich oftmals ganz rationell erklären, wie einfache magie tricks. oft wird mit kamera schnitten gearbeitet, speziellen winkeln und eingeweihten die mitspielen. so wie man es von jedem guten illusionisten erwartet. das manipulieren von bildmaterial ist nichts was rtl mit seinem hartz4 tv erfunden hat, das gibts schon so lange, wie die menschheitsgeschichte

chi ist nichts anderes wie eine religion, bzw wie magie, es funktioneirt weil die leute daran glauben wollen aka placebo effekt. es bringt auch nichts darüber zu diskutieren, denn die gläubigen lassen sich nicht vom gegenteil überzeugen, selbst wenn man ihnen wissenschaftlich belegen kann, das sie falsch liegen

wobei mich hier interessieren würde: was genau meinst du mit wissenschaftlich falsch?

es gibt ja verschiedene beispiele bei denen menschen außergewöhnliche leistungen vollbringen die praktisch unmöglich sind. ob dabei nun die nadel durch die scheibe geworfen wird, oder menschen sich in trance versetzen und enorm schwere gewichte anheben können etc. etc. etc.. noch ein beispiel von nem kumpel der beim rettungsdienst gearbeitet hat: eine frau hat mit ihrem mann einen autounfall gehabt. er war bewusstlos und die tür auf ihrer seite hätte man eigentlich nur noch mit einem bolzenschneider öffnen können. sie hat sie aber trotzdem aufbekommen und als eher normalgewichtige untrainierte frau ihren übergewichtigen mann aus dem auto geschleift.

es gibt also unbestritten schon eine gewisse kraft. und auch wenn es diverse fake-videos gibt willst du uns doch jetzt nicht weiß machen, dass alle dokumentationen und videos über diese kultur nur fake sind oder?
bei dem trance-beispiel und den gewichten wurde diese kraft übrigens so erklärt, dass der menschliche körper im normalfall nicht seine volle kraft ausschöpft. in extremsituation durch adrenalin oder durch intensives training kann man allerdings darauf zugreifen.

auch wenn im falle der mönche eine religion dran hängt, aber das chi selbst bzw. diese kraft zur religion zu erklären halte ich doch für etwas überzogen. es handelt sich dabei schließlich nicht mehr um eine reine glaubensfrage, da es empirische beweise gibt.

Redeyes 02.07.2011 12:12

Glaubt ihr an die Macht?
 
Ich glaube an die macht.... an die macht gottes, der liebe, der gemeinschaft, aber auch des einzelnen.


Religiösität ist eben nicht für kleingeister sondern für wirklichen intellekt, denn wer sich bewußt ist das man nicht allein ist, das diese leben nur der anfang ist, geht umsichtiger mit sich und seinen mitmenschen um.

Beispiel, wirtschaft die meisten gorßen wirtschaftler sind wenig religiös denn jedwede relligion die mir bekannt ist (ja selbst im satanismus) darf man einen anderen menschen nicht Töten (der satanismuß beinhaltetn sofern die ausnahmen das man zwar töten dürfe aber nur wenn man angegriffen worden ist, wobei ein angriff schon die respekts verweigerung des hausherrn gegenüber ist.......), dennoch nehmen unternehmen den tot von kindern in kauf (bleifarbe und andere giftstoffe die die produktion billig halten mal ganz abgesehn von den seltenen metallen die in handy und puter eingabaut sind und um deren vorkommen bitter krieg geführt wird, aber blut diamanten sind schlecht ;-) ), nur des profits wegen mann könnte es auch habgiers nennen, wo wir dann bei einer todsünde angekommen wären, und machen wir uns nichts vor gäbe es hierzulande nicht so strenge vorschriften dann würden wir hier auch so produzieren... jetzt sind wir dann halt in china produzieren dort mit den hierzulanden verbotenen stoffen und verkaufen es von china dann nach hierhin, total tolles system.

Und wo wir schon dabei sind bislang war es und ist es so das der wohlstand der einen auf die unterdrückung der anderen basiert.

Und was auffällt was auch polizeilich bestätigt wurde ist das nicht etwa die gewalt zunimmt, sondern nur deren qualität an brutalität, da werden und teenager ******** vergewaltigungen ausgeübt, da wird sich tot geprügelt es gibt kaum respect dem anderen gegüber (jugendliche scheinen hier häufig respekt mit angst/furcht zu verwechseln)

und das bei zunehmenden atheismuß... so jetzt sage ich das dies AUCH ein grund dafür ist, natürlich gibts auch andere z.b das beide elternteile sofern man noch beide besitzt arbeiten MÜSSEN um zu Überleben, somit wird weniger zeit den nachwuchs gwidmet.
Aber warum müssen beide partner arbeiten? Weil die wirtschaft daas so verlangt, in dem sie produkte so teuer wie möglich verkauft, und dem menschen der mit der produktion beauftrag wurde so wenig wie möglich sprich also um einiges weniger wie es nötig wäre zu geben.
Tja ist der unternehmer doch religiös betet er doch die vielen scheinchen an ;-)

je weniger religiös die menschen sind um so weniger menschlich sind sie auch diese entwicklung ist doch wunder bar zu erkennen. Und wenn wir jetzt auf die spitze gehen wollen, so vermeiden religiösität gewalt, denn wenn ich mir überlege es gibt nichts, nach diesem leben ist ende licht aus und tür zu, heißt es das leben ist bedeutungslos, das heißt es ist auch bedeuntunglos in der hinsicht ob ich nun friedlich bin und der weg sehr steinig ist oder eben gewalttätig und der weg sehr einfachUn ist. Soll heißen es macht einen unterschied ob ich einen menschen töt oder ihn rette. Wenn dem so ist und wer daas sol will, willkommen in der anarchie.


Desweitern bilden z.b die 10 gebote eine komplett ausreichende grundlage für ein gesellschaftliches zusammen leben, insbesondere in kombination mit den 7 todsünden, darin sind alle regeln enthalten die es braucht. Nur weil wir eben nicht in der lage sind uns an 10 (und es müßten nichtmal alle sein packen wir die ersten beiden raus und den mit dem feiertag dann wären es noch 7) zu halten brauchen wir gesetze mit wertigkeiten da nicht jeder diebstahl gelich bestraft werden, weil esja ein unterschied macht ob ich ein 10euro oder 10.000.000 € klaue und vom wem und warum.

Wer nicht an eine höhere macht glaubt ist weitaus kleingeistiger als er wahrhaben möchte, denn offensichtlich fehlt es an vorstellungs kraft.

und wer religiös ist, ist nicht gleich schicksals ergeben, das scheinen auch manche zu verwechseln.

Etwas längerer txt aber ich hoffe es wird ein wenig klar was ich meine.

Xarx 02.07.2011 12:38

Glaubt ihr an die Macht?
 
so jetzt gehts hier aber los... *finger-knacken*


ganz am anfang was eigentlich nichts mit dem thema hat zur anarchie:
anarchie bzw. anarchismus hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS! mit chaos zu tun. bitte redeyes informiere dich erst darüber bevor du solche behauptungen aufstellst. wikipedia sollte für den anfang ausreichend sein und selbst da sind es schon dutzende seiten wenn man die verschiedenen links zusammen nimmt.

so bass-tard wie war das nochmal, dass religiöse menschen nicht über atheisten den kopf schütteln?^^ ich glaube unser redeyes hat gerade das gegenteil bewiesen...

aber gut zu deinem post redeyes:
also ich muss zugeben, dass ich den post doch irgendwie recht lustig finde. nicht weil er wirklich lustig ist, sondern weil ich ihn einfach nicht ernst nehmen kann.
warum? tja ganz einfach: du wirfst einfach zahlreiche sachen in einen topf und dichtest dir daraus, dass diese einfach auf einer sinkenden religiösität beruhen. mein alter mathelehrer aus der schulzeit würde das wohl die trivial-lösung nennen... aber gut, abhängigkeiten sehen wo eigentlich keine vorhanden sind ist ja nichts neues bei menschen.
um das ganze mal aufzuzählen: kapitalismus, soziale spannungen, verrohung der gesellschaft inklusive zu beschäftigter elternteile ach ja und der böse böse böse atheismus natürlich.

also beim besten willen ich kann dich nicht verstehen.
du erzählst zu beginn ja erstmal selbst was von wegen kleingeistigkeit und mangelnden intellekt etc. etc. etc.. du bildest dir andererseits aber ein, dass du die zahlreichen komplexen hintergründe die hinter dem kapitalismus und vorallem hinter sozialen spannungen stehen zu einer minderung der religiösität zurückführen kannst und dabei die hauptlast den atheisten in die schuhe schiebst? aber ja stimmt natürlich, religöse menschen mit ihrem allumfassenden intellekt können das natürlich, wie konnte ich es vergessen....^^.

ach ja was ich auch noch witzig finde:
hinter dieser elterngeschichte.... also tut mir ja leid, aber aus dieser behauptung quillt die alte klassische rollenverteilung mit der frau am herd und dem mann der das geld nach hause bringt nur so hervor, dass es kaum noch zu ertragen ist auch wenn du dies nicht direkt angesprochen hast. man könnte ja direkt vermuten, dass du gerade frisch aus den 50er kommst wo emanzipation noch ein fremdwort war.


hm eigentlich wollte ich jetzt noch kurz auf meine meinung dazu eingehen... aber dazu hab ich jetzt doch keine lust mehr ^^.
obwohl ich nochmal sagen muss, dass ich es ganz schön dreist finde wie du dir anmaßt die intelligenz sämtlicher nichtgläubiger so über einen kamm zu scheren. wie war das nochmal? alle verallgemeinerungen sind gefährlich, auch diese...

Grohal 02.07.2011 12:45

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zu Redeyes Post sage ich nur kurz und knapp:

Es braucht keine Religionen damit gute Menschen Gutes oder böse Menschen Böses tun. Aber damit gute Menschen Böses tun, dafür braucht man Religionen.

Zu behaupten die Menschen werden unter anderem immer gewaltätiger weil sie keine höhere Macht fürchten oder ihr folgen ist einfach falsch und wird durch die Geschichte der Menschheit (und insbesondere auch von der Geschichte der monotheistischen Religionen) ziemlich eindrucksvoll widerlegt.

Surfactant 02.07.2011 12:49

Glaubt ihr an die Macht?
 
Religiöse Diskussionen bringen nichts.

BTT. Die meisten Menschen glauben eher an den Saft.

Deronier 02.07.2011 12:53

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Ich glaube an die macht.... an die macht gottes, der liebe, der gemeinschaft, aber auch des einzelnen.


Religiösität ist eben nicht für kleingeister sondern für wirklichen intellekt, denn wer sich bewußt ist das man nicht allein ist, das diese leben nur der anfang ist, geht umsichtiger mit sich und seinen mitmenschen um.

Beispiel, wirtschaft die meisten gorßen wirtschaftler sind wenig religiös denn jedwede relligion die mir bekannt ist (ja selbst im satanismus) darf man einen anderen menschen nicht Töten (der satanismuß beinhaltetn sofern die ausnahmen das man zwar töten dürfe aber nur wenn man angegriffen worden ist, wobei ein angriff schon die respekts verweigerung des hausherrn gegenüber ist.......), dennoch nehmen unternehmen den tot von kindern in kauf (bleifarbe und andere giftstoffe die die produktion billig halten mal ganz abgesehn von den seltenen metallen die in handy und puter eingabaut sind und um deren vorkommen bitter krieg geführt wird, aber blut diamanten sind schlecht ;-) ), nur des profits wegen mann könnte es auch habgiers nennen, wo wir dann bei einer todsünde angekommen wären, und machen wir uns nichts vor gäbe es hierzulande nicht so strenge vorschriften dann würden wir hier auch so produzieren... jetzt sind wir dann halt in china produzieren dort mit den hierzulanden verbotenen stoffen und verkaufen es von china dann nach hierhin, total tolles system.

Und wo wir schon dabei sind bislang war es und ist es so das der wohlstand der einen auf die unterdrückung der anderen basiert.

Und was auffällt was auch polizeilich bestätigt wurde ist das nicht etwa die gewalt zunimmt, sondern nur deren qualität an brutalität, da werden und teenager ******** vergewaltigungen ausgeübt, da wird sich tot geprügelt es gibt kaum respect dem anderen gegüber (jugendliche scheinen hier häufig respekt mit angst/furcht zu verwechseln)

und das bei zunehmenden atheismuß... so jetzt sage ich das dies AUCH ein grund dafür ist, natürlich gibts auch andere z.b das beide elternteile sofern man noch beide besitzt arbeiten MÜSSEN um zu Überleben, somit wird weniger zeit den nachwuchs gwidmet.
Aber warum müssen beide partner arbeiten? Weil die wirtschaft daas so verlangt, in dem sie produkte so teuer wie möglich verkauft, und dem menschen der mit der produktion beauftrag wurde so wenig wie möglich sprich also um einiges weniger wie es nötig wäre zu geben.
Tja ist der unternehmer doch religiös betet er doch die vielen scheinchen an ;-)

je weniger religiös die menschen sind um so weniger menschlich sind sie auch diese entwicklung ist doch wunder bar zu erkennen. Und wenn wir jetzt auf die spitze gehen wollen, so vermeiden religiösität gewalt, denn wenn ich mir überlege es gibt nichts, nach diesem leben ist ende licht aus und tür zu, heißt es das leben ist bedeutungslos, das heißt es ist auch bedeuntunglos in der hinsicht ob ich nun friedlich bin und der weg sehr steinig ist oder eben gewalttätig und der weg sehr einfachUn ist. Soll heißen es macht einen unterschied ob ich einen menschen töt oder ihn rette. Wenn dem so ist und wer daas sol will, willkommen in der anarchie.


Desweitern bilden z.b die 10 gebote eine komplett ausreichende grundlage für ein gesellschaftliches zusammen leben, insbesondere in kombination mit den 7 todsünden, darin sind alle regeln enthalten die es braucht. Nur weil wir eben nicht in der lage sind uns an 10 (und es müßten nichtmal alle sein packen wir die ersten beiden raus und den mit dem feiertag dann wären es noch 7) zu halten brauchen wir gesetze mit wertigkeiten da nicht jeder diebstahl gelich bestraft werden, weil esja ein unterschied macht ob ich ein 10euro oder 10.000.000 € klaue und vom wem und warum.

Wer nicht an eine höhere macht glaubt ist weitaus kleingeistiger als er wahrhaben möchte, denn offensichtlich fehlt es an vorstellungs kraft.

und wer religiös ist, ist nicht gleich schicksals ergeben, das scheinen auch manche zu verwechseln.

Etwas längerer txt aber ich hoffe es wird ein wenig klar was ich meine.

Also das halte ich teilweise für einen Quatsch was du da schreibst....
Zum einen hast du natürlich Recht was es mit der Profitgier der Mächtigen zutun hat, dass ist halt der Kapitalismus... aber in unserer Gegenwart gibt es halt keine bessere Form, die diese ablösen könnte.

Aber die Behauptung das je weniger religiös die Menschen sind, desto weniger menschlich sind sie, das ist einfach nicht richtig.

Den auch wenn man an etwas Glaubt heißt, dass nicht das man Mitmenschlich ist... das Mittelalter sowie die Hexenverbrennung sollten ja da als Beweiß genügen. Zudem bin ich davon überzeugt, das die Brutalität nicht gestiegen ist, der Mensch hat sich vor 2000 Jahren abgeschlachtet und tut es heute noch immer, durch die Medien, bekommen wir das nur eindringlicher mit das sowas wirklich noch abläuft.

Wo du aber wiederrum recht hast, ist, dass wenn wir uns mehr an zum Beispiel die Wörte Jesu oder an Teilen der 10 Gebote halten würden die Gesellschaft um einiges schöner wäre... aber das ist eine Utopie, denn der Mensch ist nun mal ein Geschöpf, das versucht auf Kosten anderer das best Mögliche für ihn herrauszuschlagen so ist das leider.

Dann die Leute als "Dumm" zu bezeichnen weil sie nicht an Gott glauben ist, ist auch ein ziemlich eingeschränkte Sichtweise. Denn es ist halt so das es keine Beweis gibt und auch keinen Gegenbeweis, aber in einer modernen Welt in der die Wissenschaft einer immer größere Rolle spielt, kommt das von ganz allein, das der Mensch alles hinterfragt.

krazzazz 02.07.2011 13:03

Glaubt ihr an die Macht?
 
Also bevor man überhaupt anfängt Religion oder den Glaube anderer Menschen zu kritisieren sollte man sich klar machen, dass man niemals mit Fakten gegen einen Glauben vorgehen kann.
Ich denke die Bedeutung des Wortes "glauben" ist gemeinhin bekannt, warum manche trotzdem versuchen wissenschaftlich an das Thema heranzugehen kann ich nicht verstehen.

Allerdings ist es ebenso falsch, andere als "dumm" zu bezeichnen, weil sie nicht an etwas glauben (GLAUBEN!). [Das hier besonders an Redeyes]

Aber vielleicht mal BTT:

Ich glaube nicht an einen Gott im Sinne der Kirche oder einer Religion, eher an einen Fluss des Lebens. Und obwohl ich überzeugt bin, dass Wissenschaft etwas hervorragendes ist bin ich auch gleichzeitig der Meinung, dass sie niemals alles erklären wird können, wie manche es sagen.

An eine "Macht" wie sie in SW dargestellt wird, glaube ich natürlich nicht. ;b

DathCaris 02.07.2011 13:33

Glaubt ihr an die Macht?
 
@Spacewarrior
Auch Jesus' Kraft lag nicht darin, über Wasser gehen zu können oder Kranke durch Handauflegen zu heilen oder in den Himmel aufzufahren. Einem Gegner, der einem Böses will, zu vergeben ist viel übermenschlicher(!), als zehntausend Feinde zu töten.[/quote]Bei der Sache mit dem Gang übers Wasser ging es um den unerschütterlichen Glauben Jesu, nicht darum, dass er nicht auf ein Boot warten wollte^^
Und Heilung von Ausgestoßenen kann auch heißen, dass er sie liebt und annimmt, auch wenn kein anderer sie annimmt.

Nach deiner Logik kann auch die Feder nicht mächtiger sein als das Schwert.
Man muss ein Gleichnis auch als solches erkennen

@HzweiO
Bei Religionen muss man nichts begründen, nichts beweisen, nichts wissen, das alleine sagt schon viel über die Qualität desssen aus an das man glauben soll.[/quote]Nicht begründen?
Oh doch, sonst würde ein Theologiestudium nicht zehn Semester füllen und es bräuchte keine Bibliotheken voller Kommentare zur Bibel und zur Lehre der Kirche.
Auch wenn man dies nicht alles wissen muss um zu glauben heißt das nicht, dass man das nicht begründen kann.

Nicht beweisen?
Wäre Gott so klein, dass er durch die Vernunft allein fassbar wäre, so wäre ein menschliches Konstrukt. Gott muss größer sein als alles was wir mit den Verstand allein begreifen können. Er ist also nicht beweisbar.
Dadurch ist auch Religion nicht beweisbar, da das Fundament Gott ist.

Nicht wissen?
Man muss nichts wissen? Der Sinn der Aussage erschließt sich mir nicht. Es gibt viele Glaubensinhalte die man wissen muss oder zumindest soll. Aber natürlich muss man nicht alles wissen. Ich kann ja auch einen Computer benutzen ohne IT Kentnisse zu haben.

Religionen sind schöne Ideen, aber sie haben ein Problem, sie sind nicht göttlich sondern menschlich.[/quote]Das kannst du nur sagen wenn du glaubst, dass es keinen Gott gibt. Das heißt durch die Wahl der Prämisse hast du ein Prämissenkonformes Ergebniss.

Alle Religionen sind alt und stammen aus Zeiten in denen der Mensch ganz anders an die Welt heranging.[/quote]So wird eine Idee interprtiert, von vielen verschiedenen Menschen, dabei kommen andere Ergebnisse heraus. Denn viele wollen glauben aber trozdem ihre Überzeugungen nicht ändern, so ändern sie den Glauben[/quote]Verstehe ich das Richtig? Du beschwerst dich zuerst, dass die Anfänge der Religionen soweit zurück liegen und beschwerst dich nacher, dass Leute diese Religion von ihrem Erfahrungskontext her betrachten um sie für ihre Zeit graifbar zu machen?
Ich hoffe du siehst den Widerspruch von alleine. Auch wenn die Kreuzzüge, die Inquisition etc. schrecklich waren wäre es fatal, wenn man den Glauben nicht den Zeitumständen anpassen darf. Natürlich muss man wichtige und essenzielle Dinge bewaren, aber andere Dinge sind zeitgebunden und müssen geändert werden, auch heute noch.


So jetzt habe ich viel geschrieben und geantwortet. Wenn nicht jeder seine unreflektierten Vorurteile in den Raum stellen würde könnte das ganze erheblich an Niveau gewinnen und könnte vernünftig diskutiert werden.

Wer Fargen zu Theologie und Religion hat darf mir auch gerne eine PM schicken, egal was für ne Frage ihr habt. Ich nehme mir immer die Zeit für eine ausführliche und hoffentlich verständliche Antwort.

Möge die Macht mit euch sein.

SoldatSnook 02.07.2011 13:47

Glaubt ihr an die Macht?
 
So lange bis die Wissenschaft herausgefunden hat wo wir nach dem Tod hinkommen, was der Sinn des Lebens ist und was hinter der Grenze des Universums liegt glaube ich das es etwas größeres gibt das wir nicht begreifen.

Und zum Thema Religionen, ich möchte kurz was sagen zu den christlichen Werten, nämlich das sie uns zeigen wie wir in unserer Gesellschaft mit einander umgehen sollten, nicht töten, nicht stehlen usw. finde ich müssten viele mal wieder dran erinnert werden.

Kamajii 02.07.2011 13:54

Glaubt ihr an die Macht?
 
das erinnert mich irgendwie an den abspann von MIB wo des alien mit seinen kügelchen spielt und eine davon unsere galaxis is xDD

JemmrikKevrae 02.07.2011 13:57

Glaubt ihr an die Macht?
 
Ich lasse jedem seinen Glauben, denn an nichts glauben kann man nicht. Auch Autheisten glauben an etwas, nämlich daran, dass es keine höhergestellte Entität gibt, die unser aller Schicksal bestimmt. Anders gesagt: Auch wer an nichts glaubt, glaubt an etwas.

Ich bin der Meinung der Mensch kann ohne Glauben nicht existieren, nicht weil es eine uns auferlegte Eigenschaft oder eine Art von Bestimmung ist, sondern weil Glauben etwas Grundelementäres in der Denkweise des Menschen ist. Das ist aber meiner Meinung nach nichts Schlechtes, sondern es ist einfach so. Wenn du kurz vor dem Morgengrauen in den verfärbten Himmel starrst und dir ist bewusst, dass in ein paar Sekunden die Sonne erscheinen wird, glaubst du daran. Du weißt es zwar, aber da du sie noch nicht siehst musst du in dem Moment daran glauben, da deine Vermutung (auch wenn sie tausenfach schonmal aufgetreten ist) erst durch den Anblick der Sonne bestätigt wird. Es könnte an dem Tag ja auch keine Sonne auftauchen, tut sie aber. Früher haben Menschen daraus bereits eine Religion gegründet.

Das Problem an Religionen ist meiner Ansicht nach nicht die Aussage hinter einer Religion, sondern der Gedanke, dass die eigene Religion besser / wahrer / vollkommener ist als die anderen.

Ich selbst bin Christ, glaube auch dass es Jesus gegeben hat (aber beispielsweise nicht, dass er zaubern konnte. Er war meiner Meinung nach nur ein sehr charismatischer und bemerkenswerter Mensch.) aber ich glaube beispielsweise nicht, dass der Katholizismus oder das Christentum die einzige wahre Religion darstellt. Wenn ich wüsste, dass sie richtig und wahr ist wüsste ich es und meiner Ansicht nach hat Glauben eben nichts mit Wissen zu tun.

Es gibt eben für mich Gott und andere Religionen haben einen Buddha, Konfuzius, Allah oder wie auch immer er oder sie heißt.

Von meinem Standpunkt aus soll jeder an das glauben, das seiner Ansicht nach sein Leben bereichert, aber die Annahme ein Glaube wäre besser als ein anderer hat nichts mit Religion zu tun, sondern das ist nur der krankhafte Wettbewerbsgedanke des Menschen, der leider in jedem von uns steckt. Dass man unbedingt besser sein muss als die anderen.


Das ist jedenfalls meine Meinung dazu und ich hab von mir aus auch kein Problem mit meiner Ansichtsweise

Redeyes 02.07.2011 14:01

Glaubt ihr an die Macht?
 
wow faszinierend wie mir sacdhen unterstellt werden die ich nicht gesagt habe, in meinem txt habe ich nie das wort chaos benutzt oder in verbindung mit anarchy gebracht.

und natürlich ist ein mangel an religiösität nicht dumm, das habe ich auch nicht gesagt ( wobei aus meiner sicht selbst für den atheisten es klüger wäre einen glauben anzunehmen, nur für den fall der fälle )

Zudem sagte ich immer religiösität und nicht schein religiösität zweiters ist für diverse kreuzzüge veranwortlich und ist für denn terror der extremisten (völlig egal ob christen, juden, moslems usw.)
Folglich ist religiösität kein quell für gewalt und krieg. Relligion aber sehr wohl.


Die Brutalität hat nicht zugenommen? Schulhof historie: Als meine Eltern zu schule gingen und es kam zu einer rauferei, war diese spätestestens dann beendet wenn einer der kontrahenten zu boden fiel, auch war es eigentlich immer kampf man gegen man auch wenn die jeweiligen cliquen natürlich dabei waren, umd anzufeuern.

Einige jahre später: meine schulzeit, dort war es üblich wenn jemand am boden lag wenigstens noch einmal zuzutreten und anzuspucken (wegen der gernigschätzung) und es fanden waffen einzug ins geschehen, (kleine messer, schlagringe und stöcke, seltenst eine gas/schreckschuß pistole) gleichzeitig wurde das kräfte gleich gewicht verändert man gegen man war extrem selten geworden.

Heute prügeleien sinde an der tagesordnung oftmals wird solange nachgetreten bis mittlerweile das opfer sich nichtmehr regt, schwere körperliche schäden bishin zum tot wird billigent in kauf genimmen. man gegen man gibts nichtmehr mehr.

Also tut mir leid das sind alles beonbachtungen die ich live mitkriege (natürlich nicht die schulzeit meiner eltern, aber die berichte der personen aus dieser altersgruppe gleichen sich soweit alle) ohne auch nur ein medium zu bemühen und nein ich bin kein berliner, von daher scheint es mir sehr wohl ein zuwachs an brutalität zugeben, zumal die medien seit zich jahren berichten und wenn sie heute berichten ein 15 jähriger hat ne 8 jährige mißbraucht und getötet dann hätten sie auch vor 30 jahren davon berichtet, es sei denn das ein gesetzt von damal dies verhindert hätte, mir ist ein solches jedcoh nicht bekannt.

Und ich sagte ja nicht das der mangel an religiösität der einzige grund sei, aber er ist AUCH einer, das sollte man nicht ausklammern.


edith bezug nehmend auf der emanipation und den vorwurf mir gegenüber seitens xarx odser so

mir den zwang das beide partner arbeiten müssen wahr selbstverständlich nicht gemeint der mann arbeitet die frau bleibt zuhause, sondern wollte eigentlich lediglich aufzeigen das es heutzutage nötig ist das beide partner arbeiten, während vor 60 jahren allein der gedanke schon abwägig war. Und natürlich sollte ein partner die möglichkeit haben zuhause sich um nachwuchs und haushalt kümmern zu können das dies überlicherweise die frau macht, liegt jua auch wohl daran das frauen in der steinzeit eben nicht auf jagd gingen darum haben frauen ja auch starke soziale fähigkeiten entwickelt, und der man findet dafür immer den weg nach hause ;-) Aber selbstverständlich sind alle menschen gleichberechtigt egal ob man frau kind egal ob chinese, amerikaner oder deutscher, egal ob christ jude oder moslem.

DathCaris 02.07.2011 14:02

Glaubt ihr an die Macht?
 
Ok, habe die 6. Seite übersehen, deswegen nochmal ein Post

@Redeyes: Du willst keine Religion, du willst nur eine Lösung für alle Probleme.
Das ist so wie wenn du mit jemandem befreundet bist nur um dir seine DVDS ausleihen zu können. Religion ist primär etwas zwischen dir und Gott. Und das darf nicht verzweckt werden. Natürlich resultiert aus der Religion viel positives, aber das ist nicht das Ziel von religion, sondern die Folge davon. Du wirst dir von nem guten Kumpel ohne schlechtes Gewissen DVDs ausleihen können, da eure Freundschaft ja nicht dadrauf basiert.
Und einem Atheisten kleingeistigkeit vorzuwerfen halte ich auch nicht für richtig. Schließlich denkt der von seiner Prämisse (Gott existiert nicht) ebenso konsequent weiter wie ein Gläubiger von seiner Prämisse (Gott existiert).


@Krazzazz:
Ich denke die Bedeutung des Wortes "glauben" ist gemeinhin bekannt[/quote]Leider meinen die meisten das an Gott glauben hätte den gleichen stellenwert wie daran Glauben, dass morgen gutes Wetter wird. Sie verwechseln also glauben und vermuten.
Glauben ist aber eine Gewissheit die aus dem Herzen kommt und als unbezweifelbar wahr angesehen werden muss.
Zum beispiel der Glaube an die Vernunft. Niemand würde behaupten, dass Logik nicht möglich ist. Sinnzusammenhänge begegnen einem ja überall. Wenn wir den Stein loslassen fällt er runter etc.
Ebenso ist es mit dem Glauben an Gott. Man erlebt die Existenz Gottes jeden Tag und ist zutiefst davon überzeugt, dass es ihn gibt. Das ist kein (rein) rationales Wissen, sondern etwas anderes. Aber dennoch niemals eine bloße Vermutung.


@Xarx: anarchie bzw. anarchismus hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS! mit chaos zu tun.[/quote] An-archie, die Nicht-Herrschaft, wenn man es wörtlich übersetzt, ist ein ungeordneter Anfangszustand. Zum Beispiel bei Hobbes, wo er Naturzustand heißt.
Im grichischen ist dieser ungeordnete Anfangszustand das Chaos.
Tut mir Leid aber ab und zu kann ich mir das klugscheißen nicht verkneifen.

Nochmal Leute: Igendwelche Vorurteilskommentare mit Hexenverbrennung und Mittelalter fördern nicht das Niveau des Threads.
Diese geschichtlichen Ereignisse sind nie so eindimensional wie ihr sie sehen wollt.

Und nochmal das Angebot von mir euch eure Fragen per PM zu beantworten. Egal was für Fragen und egal wie viele.
Ich studiere zwar erst im zweiten Semester katholische Theologie () aber ich werde euch alles so gut ich kann erklären.

Kamajii 02.07.2011 14:06

Glaubt ihr an die Macht?
 
<-- spielt mit der galaxie im band des orion

Morbionicle 02.07.2011 15:02

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zitat:

Zitat von Arthelus
In Star Wars wird alles von der Macht geleitet und einige wenige können sie selbst nutzen.

Glaubt ihr dass es wirklich solche Fähigkeiten geben könnte? Tief in uns verborgen? Und dass wir mehr oder weniger von etwas großem geleitet werden?

ein fall für aiman abdallah... und was haben eigentlich die illuminaten mit der macht zu tun?

Xidia 02.07.2011 15:08

Glaubt ihr an die Macht?
 
Ich glaube an keine Macht, Gott, Allah oder sonst was.
Wer an sowas glaubt, ist einfach zu faul um selber zu denken.
Ich muss mir kein übernatürliches Wesen erschaffen, mit den ich die Welt erklären muss, es ist einfach so, nur verstehen wir einiges noch nicht.
Aber deshalb ist das kein Gott / Macht , sondern einfach unwissen.
Ich leb doch nicht im Mittelalter.

Morbionicle 02.07.2011 15:11

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Ich glaube an keine Macht, Gott, Allah oder sonst was.
Wer an sowas glaubt, ist einfach zu faul um selber zu denken.
Ich muss mir kein übernatürlisches Wesen erschaffen, mit den ich die Welt erklären muss, es ist einfach so, nur verstehen wir einiges noch nicht.
Aber deshalb ist das kein Gott / Macht , sondern einfach unwissen.
Ich leb doch nicht im Mittelalter.

naja... eine etwas einseitige ansicht. so wie du es darstellst müsste man meinen, dass gott für die meisten menschen einfach nur lückenbüßer für wissenschaftliches unverständnis ist.

Xidia 02.07.2011 15:20

Glaubt ihr an die Macht?
 
Zitat:

Zitat von Morbionicle
naja... eine etwas einseitige ansicht. so wie du es darstellst müsste man meinen, dass gott für die meisten menschen einfach nur lückenbüßer für wissenschaftliches unverständnis ist.

So ist es doch.
Naürlich bedeutet '' Gott / Buddah / Allah und Co., für die Menschen, halt in schweren Zeiten.
Da ist eine imaginäre Figur an die ich mich wenden kann.
Sie hört mich in meinen Kummer.
Wissenschaftlich gesehen,totaler Humbug.
Früher hatten die Menschen hunderte von Göttern,Gott des Meeres ,Gott der Sonne,Göttin der Schönheit usw , heute haben die Christen nur einen Gott, in Tausend Jahren vielleicht wieder 200 Götter.
Es ist einfach ausgedacht, damit das Leben nicht allzu sinnlos erscheint.
Man kann hoffung haben.
Das ist der einzigste Zweck einer Religion und da sind alle Religionen gleich und wenn sie den Menschen mit Hoffnung erfüllt, hat die Religion ja auch ihren Zweck erfüllt.

Xarx 02.07.2011 15:29

Glaubt ihr an die Macht?
 
so....

erstmal kurz noch zur emanzipation:
ok, du hast es anscheinend nicht so gemeint, aber wie gesagt es hat sich extrem danach angehört. und diesbezüglich vertrete ich einfach die meinung, dass beide elternteile ein anrecht haben sich beruflich zu verwirklichen. klar hat nicht jeder ein leichtes leben, allerdings es in deinen worten als zwang auszudrücken(beide elternteile müssen unbedingt arbeiten sonst ist deren existenz quasi gescheitert) halte ich persönlich doch etwas überzogen.


zur anarchie nochmal kurz...
Soll heißen es macht einen unterschied ob ich einen menschen töt oder ihn rette. Wenn dem so ist und wer daas sol will, willkommen in der anarchie.[/quote]zumindest ist es für mich hier so zu verstehen.

und @darthcaris:
ja in der reinen übersetzung bedeutet anarchie wie du bereits sagtest die nicht-herrschaft. aber hinter anarchismus steckt eine ganze philosophie über die gesellschaft die nicht mal ansatzweise irgend etwas mit chaos zu tun hat. nur um einen bekannten vertreter zu nennen:michail alexandrowitsch bakunin. aber gut ich will hier auch nicht über anarchie debatieren(wenn dann mach ich mir nen diskussionsthread mit dem titel anarchie und star wars oder sowas auf! ). wer sich dafür interessiert kann sich bei youtube ne schöne doku mit dem titel "vivir la utopia" reinziehen.


so zur schule:
redeyes ich hab mir jetzt einfach mal kurz die zeit genommen und ein wenig nach gewalt in schulen gegoogelt und bin auf folgende seite gestoßen:http://www.schulische-gewaltpraevention.de . sie ist zwar nicht ganz aktuell (die neusten quellen die ich da auf die schnelle gefunden habe stammen von 2008), aber sie sollte trotzdem ausreichen. wenn du dich da etwas umsiehst wirst du feststellen, dass diese seite sich auf diverse bundesstatistiken stützt. weiterhin wird dabei oft betont, dass es KEINEN empirischen beweis dafür gibt (siehe hier:http://www.schulische-gewaltpraevent...hp?section=2_2 und hier: http://www.schulische-gewaltpraevent...2&caption=&o=4), dass die gewalt an schulen zu nimmt. die beispiele die du nennst sind extreme einzelfälle die, wie ebenfalls auf der seite beschrieben wird, von medien stilisiert werden und die keinesfalls die gesamtsituation der schulen repräsentieren.


ach ja und nohcmal @darthcaris: ich antworte dir schon noch auf deine pm^^. ich hab bloß gerade nicht ganz so viel zeit (ja etwas schwierig zu glauben nach so einem beitrag, aber dem ist tatsächlich so^^).

JemmrikKevrae 02.07.2011 15:38

Glaubt ihr an die Macht?
 
Es geht nicht darum, ob man die Wahrheit kennt, sondern wie man aufgrund dieser mit anderen umspringt.

Toleranz kannst du jedem Kleinkind in 5 Minuten erklären, aber sie scheitert an dem Ego des Menschen. Lasst anderen Leuten ihren Glauben, es tut euch nicht weh wenn jemand an pinke Elefanten glaubt, solange er euch nicht zwingt es ihm gleich zu tun.

bass-tard 02.07.2011 16:09

Glaubt ihr an die Macht?
 
ich bin atheistisch aufgewachsen und habe erst später zu Gott gefunden.. nicht aufgrund schlechter oder positiver Erfahrungen sondern einfach nur durch Recherche
is schwer zu erklären.. fing alles an mit loose change und Zeitgeist unso.. und daraus hat sich bei mir ein unfassbarer Wissensdurst entwickelt der nie wieder verschwunden ist.
mittlerweile ist das so das ich irgend eine Nachricht höre die mich stutzig macht oder mich zum denken anregt und direkt starte ich ne Nachtsession in der ich das ganze Internet danach durchforste^^

tja.. und irgendwann kommt man halt zu dem Punkt an dem sich alles wie ein Puzzle zusammen setzt.. bei mir ist so gesehen der Rahmen schon fertig


daraus resultiert z.B. das der Fernseher die schlimmste und gefährlichste Religion von allen ist

Herour 02.07.2011 16:35

Glaubt ihr an die Macht?
 
Die einzige "Macht" heut zu Tage ist das liebe Geld, es regiert einfach die Welt.

Paan 02.07.2011 17:11

Glaubt ihr an die Macht?
 
Obs nen Gott gibt keine Ahnung ist mir auch sowas von egal.
Aber wenn es einen oder mehrere gibt, kann ich den/die nicht Ernst nehmen, denn wenn der Mensch nach dem göttlichen Ebenbild erschaffen worden sein soll, müßte der/die Erschaffer schon ein riesen Depp sein, und nen Deppen renn ich nicht hinterher und huldige das dann noch.

Aber auch Atheisten glauben an etwas, denn wissen das es keine höheren Mächte gibt, oder was auch immer, können auch die nicht.

Aber wie schon ein Komiker den Unterschied zwischen (ungläubigen) Wissenschaftler, einem religiösen Menschen und einem Äsotheriker verdeutlichte: der Wissenschaftler behauptet das ein Bier im Kühlschrank ist und guckt danach nach um es zu bestätigen.
Der Gläubige behauptet das eins im Kühlschrank ist, aber guckt nicht nach.
Und der Äsotheriker behauptet das eins da sei, guckt nach und sieht das keins da ist, macht die Tür wieder zu und behauptet weiter das eins da ist.

Im Endeffekt soll doch jeder an das Glauben was er meint oder auch nicht. Nur den anderen davon überzeugen zu wollen das nur die eine Ansicht das wahre ist, ist fürs rektale Gewebe.

BTT:
Naja Blitze aus den Finger kann man mit elektrostatischer Aufladen hinbekommen, allerdings nicht in der Größenordung wie in den Filmen.
Uri Geller kann Löffel verbiegen über den Fernseher, also ist es möglich mit den Gedanken auch Sachen durch die Gegend schweben zu lassen, ich schwöre.
Solange die Gesetze der Physik, die bekannten und noch unbekannten, sowas zulassen, kann es mMn sowas theoretisch geben. Und die Natur hat schon öffter verblüffende Sachen durch Mutationen hervorgebracht.

feuer 02.07.2011 17:40

Glaubt ihr an die Macht?
 
[...]

mich würde interessieren, ob es in eurem leben schonmal sowas wie magische momente gab. etwas das man genaugenommen nicht herkömmlich erklären kann. etwas gesehen, erlebt, ein unglaublicher zufall.. ?

ein deja-vue zb, kennt ihr das ? was soll denn das bitte ? hab mal sowas gelesen es seien erinnerungen an die zukunft. soweit würde ich nicht gehen, aber ne bessere erklärung habe ich nicht dafür.

[editiert von Christoph Pilger: Off Topic]

Evilgod 02.07.2011 17:43

Glaubt ihr an die Macht?
 
Also das mit den Religionen ist ja was Schönes eigentlich, solange man es nicht zu sehr vereinnahmt und sich dadurch wie eine Puppe kontrollieren lässt

Leider kann ich an keinen Gott glauben der Gott heißt weil es nur ein wort ist, die Griechen waren da ein wenig einfallsreicher und haben ihnen Namen und Elementen oder auch Gegebenheiten zugesprochen, ist nicht nur interessanter sondern auch viel glaubwürdiger.

aber im Mittelalter waren alle Religionen nichts anderes als ein Werkzeug und sogar bis heute noch, denn Menschen suchen immer eins, nämlich ein Grund zu finden Kriege zu führen, also wieso nicht über die Religion laufen lassen.

na ja im Großen und Ganzen mag ich die Dinge die das Christentum früher begangen hat nicht grade, denn die haben eine Hexen Jagt veranstaltet gegen Leute die Forscher waren und die grundlos abgeschlachtet, nur damit sie nicht sagen konnten das es Physikalisch kein Gott geben kann usw., naja die Forschung ist auch nicht grade helle und tun immer so als wüsten sie alles, aber sind eigentlich so intelligent wie ein Stein.


@Paan

Gut geschrieben ;D

bin auch Atheist und glaub an etwas, aber nicht so sehr als würde ich das auch umsetzen, ist halt mein ding an was ich glaube, genauso wie jeder andere darf gerne das glauben was er will, dennoch nicht so das man es für ausreden nutzt.

[...]

@Macht/Thread

hm, ja die Macht, oder besser gesagt das Midichlorian, gibt es eigentlich auch, aber die ist bisher nicht nachweisbar. in der Umgangssprache nennt man es eigentlich Chi und fordert hohe Konzentration, derzeit wird es ja versucht per MRT nachzuweisen oder zu entschlüsseln wie es entsteht.

an sich kann man es sogar leichter machen. würde man ein Kind unter höheren G-Kräften aufwachsen lassen bis es rund 18 Jahre alt ist und auch trainiert würde es unsere Erd G-Kraft viel leichter nehmen und somit stärker sein, ob es dadurch aber das Chi erhöht ist fraglich

[...]

[editiert von Christoph Pilger: Off Topic]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.