![]() |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Bisher hat das Voting genau die Eindeutigkeit die ich erwartet habe. Mal sehen wie es sich noch so über die nächsten Stunden und Tage entwickelt, aber bisher entspricht die Meinung zu grossen Teilen dem was auch hier im Thread so rüber kam. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
8 Grundklassen 2 Spezialisierungen pro Klasse Jeweils 2 Bäume pro Spezialisierung, wobei der dritte von beiden benutzt wird Spezialisierungen sind zum derzeitigen Zeitpunkt nicht wechselbar (bzw. hat sich Bioware was den Punkt betrifft noch nicht entschieden), das heißt sie sind durchaus als vollwertige Klassen ab LVL10 anzusehen. Die "Spiegelklassen" besitzen nicht die selben Fähigkeiten. Beispiel: Ein Sith-Krieger kann würgen, ein Jedi-Ritter nicht. Beide erweiterten Klassen erfordern verschiedene Mechaniken, Rüstungen, Waffen. Ein Gelehrter trägt ein Lichtschwert, während ein Schatten mit einem Doppellichtschwer hantiert. Und das wichtigste: Viele erweiterten Klassen sind zwar nicht auf eine Rolle beschränkt, können aber von sich aus nicht alle vier bedienen. Welche der beiden verfügbaren Rollen man bevorzugt, entscheidet wie man seine Punkte auf die beiden Bäume verteilt. Beispiel: Wirst du zum Jedi-Hüter kannst du dich zwischen tanken und Schaden machen entscheiden, heilen gibts nicht. Wirst du Wächter hast du die Wahl zwischen Schaden machen und Support (nicht heilen, sondern verbessertes CC). Wirst du Gelehrter, fällt die Entscheidung zwischen Heilen und Fernkampf-Schaden / CC aus. Wirst du Schatten, kannst du dich zwischen Nahkampfschaden / Schleichen und Tanken entscheiden. Wirst du Revolverheld, bist du hauptsächlich Fernkampf-DD. Wirst du Schurke, fällt die Wahl zwischen Heilen oder Nahkampfschaden / Schleichen aus. Wirst du Kommando, kannst du entweder Heilen oder Schaden machen. Wirst du Frontkämpfer, kannst du entweder Tanken oder Schaden machen. Das mal nur zu den Republiksklassen. Folgende Erweiterte Klassen können heilen / supporten: Gelehrter, Schurke, Söldner, Kommando, Saboteur Im Knochenflicker, Sanitäter, Leibwächter und Gefechtssanitäter hast du deinen "Medic" gefunden. Inwiefern gleicht das bitte WoW? SWTOR bietet sehr große Klassenvielfalt, ohne aber eine Grundklasse in eine bestimmte Rolle zu drängen. Es erweitert meiner Meinung nach die Trinity, sodass die Chance größer ist dass jemand seine präferierte Rolle spielen kann. Um es mal mit einem leicht verwirrenden Satz zu sagen: Schmuggler = DD oder Botschafter = Heilung ist genauso falsch wie zu sagen: Schurke = Heilung oder Frontkämpfer = Tank. Das Klassensystem von TOR ist kompliziert, aber wenn man mal durchblickt dann ergibt sich ein Muster dahinter, dass eben verhindern soll dass Rollenstereotypen für Klassen entstehen ("Was du bist Krieger? Tank gefälligst du Noob!" haben wir doch alle schon mal gehört, und das nicht nur in WoW) |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Ich mag den Grafik Stil. Mochte den schon zu WoW Zeiten, es ist halt in TOR ein wenig aufgefrischt. Find die Grafik nicht veraltet, Sie wurde 2009 sogar nochmal komplett überarbeitet. Man sieht den Unterschied, schau dir mal die kantigen Figuren an von WoW. Aber manchmal frag ich mich auch, ob Sie was zu verbergen haben. Hab noch nicht einmal was von Endcontent gesehn. Ich werd deswegen aber nicht vorschnell handeln. Lasst doch erstmal das Spiel draußen sein, dann kann man weiter schaun. Das was ich bis jetzt gesehn habe, hat mich wirklich sehr beeindruckt. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=8D-YElo7Csc |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Da der Endcontent und das Endgame als solches noch nicht der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde, kann ich dazu noch nichts sagen. Es bleibt halt abzuwarten wie man letztlich die Zeit verbringt wenn das leveln vorbei ist! |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Habe mit Nein gestimmt weil swtor für mich nach (extrem gut gemachter) Standardkost aussieht, und DIE innovation des Spiels ist die Story und das wissen wir ja alle schon. Mir kommts auch nicht so vor als ob BioWare jemals etwas anderes behauptet hätte. Normales rpg Kampfsystem, Klassenbasiert, Levelbasiert, Quests machen zum Hochleveln und im Endgame dann Raids und PvP und was man halt sonst so kennt. Natürlich hat man seine eigenen Variationen, wie z.b. die Companions und das Crafting-System die beide aus der Reihe tanzen. Evolution statt Revolution, und ist das nicht vielen sowieso lieber als wenn ständig behauptet wird "wir machen alles ganz anders es wird die super Innovation blah blah" und am Ende passt nix zusammen und das game ist halbfertig. Ich freu mich jedenfalls auf WoW mit jedis |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Nochmal, die abstrakte Darstellung der Charaktere ist gewollt! Diesen Stil wollten die Entwickler gezielt, denn mittlerweile geht alles in Richtung Realismus. BioWare wollte TOR damit aus der MMO Masse abheben und so auch einen zeitlosen Look verpassen. Seid euch sicher, dass TOR bei Release immernoch viele andere MMO's grafisch in den Schatten stellen wird. Zitat:
|
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Nur mal so am Rande für diejenigen, die über die Grafik meckern: Die Ingame-Grafik die ihr seht ist bewusst auf dem "niedrigsten Niveau" gehalten. Und auch bei der E3-2011 haben sie alles auf "niedrig" gestellt. Nur mal so am Rande. Wenn ihr gute Grafik wollt, müsst ihr Rift oder Dead Space 2 zocken, vorrausgesetzt eure Kisten laufen noch, wenn ihr alles auf "Maximum" stellt. Und wie die anderen schon gesagt haben, hat auch WoW viel kopiert. Eine wirkliche Innovation war damals Dark Age of Camelot. Das allerdings kannten nur die wenigsten, da es damals nicht üblich war, dass jeder eine Internetleitung hatte. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Aber zum eigentlichen Thema: Ich würde TOR trotz der (mir sehr gefallenden Neuerungen) auch nicht als innovativ bezeichnen. Sollte oder muss es das sein? Ich denke nicht... Ich versuche gerade, mich zurück zu erinnern, wann ich das letzte mal ein wirklich innovatives Spiel gespielt habe. Heavy Rain? War zwar "anders", aber nicht wirklich innovativ. Little Big Planet vielleicht Keine Ahnung... Es ist schwer, wirklich Neues zu bringen, wo es schon fast alles gibt...und wo Neues für die Entwickler oft nur risikobehaftet ist. Und wie schon einige hier sagen, braucht es manchmal garkeine Innovationen, damit ein Spiel Spaß macht...nur ein neuer Mix aus alt Bekanntem. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat:
Ansonsten sehe ich Swtor nicht als innovativ an. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Back to TOR: BWs Aushängeschild für TOR war nie Revolution, sprich Innovation. BW verlässt sich bewusst auf bestehende Mechaniken und Ideen, weil andere Frimen schon einige Erfahrungen damit sammeln konnten (sowohl positiv, als auch negativ) und TOR davon profitieren kann. Und mal Hand aufs Herz: Welches MMORPG ist bitte innovativ? In der Regel bauen fast alle MMOs auf den alten Ideen auf und implementieren ihre eigene Version davon. Das ging mal mehr und mal weniger gut. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Alle schrein immer WIR WOLLEN INOVATIONEN 11elf !!!!! SOFORT .. VIELE ALLES GIEF Aber plan was sie wollen haben die wehnigsten .. ! Wehn interesiert ob etwas neu ist solange es Spass macht ? Achja wustet ihr: Audi verkauft den neuen A6 als neu hat auch keine inovationen .. mann benötigt zum steuern immernoch das Lenkrad und fahren tut das ding auch noch auf Gummireifen .. !!! ich finde das ist TOTAL LAME .. solten auch ma par INOVATIONEN einführen !!! Echt ma .. Und überhaubt alles Alt hier .. nie irgendwelche inovationen .. WISO kommt aus meiner wasserleitung nicht mal Gatherade raus .. DAS wäre eine inovation ! BTT: Ja ich glaube swtor wird gut sein wie es sein wird ..! Und nein Companions sind keine Haustire ala WoW Sukkubus Wenn ihr wissen wolt wie die Funktionieren Spielt ME1,2 DA1,2 Kator1,2 Jade Empire oder sowas in der art ! Ich Persönlich finde ja wir solten mal eine Forums inovation starten .. Threats von Rechts nach Links Sortieren wäre mal ein anfang .. Dan finde ich solte man noch alles Spiegelverkehrt darstelln Haubtsache Inovativ ...guter plan ! Ps: Ich hoffe ehrlich das die ganzen INOVATION 11elf Schreier ma ein MMO kirgen das Ohne monitor gezockt wird nur Über ton .. und euch dan einer zwingt das 5 jahre lang zu zocken! Das solte dan so Inovativ sein das man nix findet was es woanderst auch giebt ! Ja das würden viele hier verdienen ! LG sry leichte iovations rage heute ! |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Hier nochmal die Grafik-Entwicklung von SWTOR. Das ist nichtmal aktuell,weil es nur bis Ende 2010 zeigt. Da vergleicht er später die Spiele,das einzigste Spiel was überhaupt an SWTOR rankommt ist GW2,Grafik mässig. Weil hier immer wieder kommt es sieht aus wie WoW oder EvilGerman meinte sogar WoW sähe besser aus. Also dann muss man Tomaten auf den Augen haben. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Mit ist es wichtig ob sich ein Spiel eigenständig und konsistent/immersiv anfühlt. Tut es das dann bin ich zufrieden. =) |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Egal, es ist Star Wars! Das habe ich gewählt, auch stellvertretend für: Egal, es ist Bioware! ^^ Ich glaube nicht dran, dass es wirklich innovativ ist. Kommt auch immer drauf an, was man darunter denn im MMO-Bereich versteht oder erwartet. Aber trotzdem glaube ich daran, dass mir SWTOR viel spass machen kann. Ich wollte schon immer ein Multiplayer-Kotor. Das ganze noch mit modernen Features aus aktuelle MMOs (für PvP darf auch bei WAR geschaut werden ) und das Spiel wird ein solides MMORPG für mich sein können. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Es schrein immer alle nach Innovation. Aber schaut euch doch mal diese Innovativen MMo an. Die meisten kennen sie garnicht und wissen nicht das diese MMo schon lange und relativ schnell weg vom Fenster waren. Die bekanntesten darunter waren Earth and Beyond, Auto Assault und Tabula Rasa. Alle mit Innovativem Gameplay, nur leider hat sie kaum einer gespielt, bis auf Tabula Rasa was absichtlich von Ncsoft runiert worden ist. Das einzig mir bekannte Innovative MMo was noch Online ist und welches ich selbst Anfangs über zwei Jahre gespielt hab ist Neocron, aber selbst dieses spielen nicht mal mehr 100 Spieler. Das Problem ist nicht ein Innovatives MMo zu erschaffen, das Problem ist es erfolgreich zu machen, weil der Großteil der Spielerschaft Einheitsbrei, einfaches Gameplay und das unglaublich langweilige Point & Click System gewohnt ist, nichts anderes will, bzw zu unfähig ist ein anderes System zu bedienen. Aber naja, mal abgesehn vom P&C schaut Swtor doch schonma ziemlich gut aus und ich kann mir vorstellen das es sich auch gut spielen lässt. Ich würde mir nicht so sehr darüber den Kopf zerbrechen, hat keinen Sinn. Innovation bedeutet Veränderung und jeder weiß wie die meisten Menschen auf Veränderung reagieren. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Fakt ist das es 2 Fraktionen mit je 4 Grundklassen geben wird, diese Grundklassen spezialisieren sich dann im Verlauf auf 2 Erweiterte Klassen. Im Prinzip gibt es also nur 8 Klassen in SW-TOR (denn die 4 Grundklassen haben im Endgame keine Relevanz mehr und die Fraktionsunterschiede sind zwecks Balancing Minimal). Von diesen 8 Klassen sind 4 Klassen Lichtschwertklassen. Diese 4 Klassen werden sich also im Erscheinungsbild kaum Unterscheiden. Vorallem in den großen "Operations", den Raids, wird man also fast nur Jedi/Sith herumrennen sehen die mit ihren Lichtschwerten umherwirbeln, denn 50% der Klassen in diesem Spiel benutzen nunmal diese Waffe! Nunja, darüber kann man im Prinzip hinweg sehen, gäbe es nicht noch andere Probleme. [/quote]WoW hatte zum Start 2004 9 Klassen. Gerade mal eine mehr. Guild Wars 2 gerade mal 7. Dementsprechend hat TOR genau den Mittelwert, der durch Add-Ons natürlich erweitert/ausgebaut werden kann. 4 Klassen ''fuchteln'' mit Lichtschwerter rum. In so gut wie jedem MMORPG fuchteln etwa 85% aller Klassen mit Nahkampfwaffen rum Bei Star Wars immerhin nur etwa 60%. Sith Inqui. bzw. Jedi-Botschafter können auf Force geskillt werden, dabei benutzen sie so gut wie nie ihr Lichtschwert sondern fokussieren sich auf Machtblitze/Heals usw. ---> vergleichbar Warlock bei WoW und Nekromat bei GW2. Vergleicht man SW-TOR mit Spielen die demnächst erscheinen oder vor kurzem erschienen sind, dann stellt man fest das die Grafik des Spiels sehr veraltet ist. Ich bin mir darüber im klaren das viele der Gameplay-Videos auf den Minimaldetails dargestellt sind, aber man sollte nicht vergessen das es sich um die selbe Engine handelt. Das bedeutet das man auf Maximaldetails lediglich schärfere Darstellung, eine höhere Sichtweite oder bessere Texturen hat. Denn am Grundgerüst der Grafikengine kann und wird sich durch das verschieben von ein paar Reglern nichts ändern. Im Prinzip ist die Grafik von SW-TOR nicht wirklich besser als die von WoW im jetzigen Stadium (Cataclysm) und WoW ist im Jahr 2004 in den USA erschienen! [/quote] WoW hat 3 Erweiterungen und ein größeren Textur-Patch hintersich. Dadurch sieht es viel besser aus, Wassereffekte sind super. Punkt. Wie du es auch schon gesagt hast werden Gameplayvideos auf Minimaldetails gespielt. Auf Maximal werden Texturen an aller erster Stelle um ein riesenFaches erhöht. Kantenglättung usw. natürlich nicht vergessen. Außerdem ist es das Ziel von Bioware nicht den Grafikknaller alla Mass Effect rauszubringen sondern es eine Kategorie drunter zu halten um es mehr Spielern zu ermöglichen das das Spiel auf dem PC läuft und vor allem ruckelfrei läuft. Aber gut, Grafik ist nicht alles und darüber kann man in der Regel hinwegsehen wenn der Rest des Spiels passt. Aber hier liegt das Problem, was genau hat SW-TOR denn nun zu bieten? Nachdem man mit den Story-Quests fertig ist und sich auf dem Maximallevel befindet wird es nicht vieles geben was man machen kann. Das Crafting wird von den Gefährten übernommen und das sogennante "Space-Combat" ist nichts anders als ein Schlauchlevel-Minispiel. Was also tun auf Maximallevel? Im Prinzip gibt es nur Raids oder "Flashpoints" (Battlegrounds). Die Raids können noch so innovativ gestaltet sein, sie werden sich trotzdem wiederholen nachdem man einige male in der selben Instanz war. Hinzu kommt das die Kampfanimationen sehr statisch wirken, vorallem für das Jahr 2011. Wenn man sich die Kampfanimationen von Guild Wars 2 anschaut dann sind diese so dynamisch das SW-TOR aussieht als wäre es mehrere Jahre älter. Fakt ist aber das beide höchstwahrscheinlich im selben Zeitraum erscheinen werden.[/quote]Wieder der Grafikaspekt. Außerdem ein anderer Grafikstil wie GW2 Zum Endgame: Es gibt Instanzen, PvP, Flashpoints, Raids, (Raumkampf naja)...und wir haben keinerlei offizielle Angaben wieviele wir davon haben. Geschweige denn wieviel Rüstungs&Waffensets. Aber zurück zur Frage, was also tun wenn man mit dem tollen Questen fertig ist? Richtig, man geht im Regelfall mit seiner Gilde raiden, man sammelt Items und hebt sich von anderen Spielern ab. Wie genau soll das aber hier passieren? Bei 50% der Klassen kann man zumindest nur eine Veränderung über die getragene Rüstung festellen, diese wiederrum bekommt man durch Raidbosse oder PvP-Punkte. Demenstprechend ist man nicht der einzige mit dieser Rüstung. Es scheint fast so als würde SW-TOR zu Zeiten der Klonkriege spielen, denn genau das wird nunmal eintreffen. Die Spieler werden durch den gleichen Loot uniformiert sein und sich kaum Unterscheiden. ...nun, ich zumindest stelle es mir nicht sehr amüsant vor. Sollte eine Raid 20 Spieler fassen und ~12 Spieler rennen mit Lichtschwerten rum und sehen exakt gleich aus... wo ist die Einzigartigkeit? Die Einzigartigkeit die doch durch die epischen Quests so hervorgehoben wird?[/quote]Einzigartigkeit? Titel, Rüstung, und vor allem RASSE! Wer sagt wieviele Rüstungen es gibt? Wer sagt das es keine optischen Accessories gibt? Leute das Spiel ist nochnichtmal in einer Europäischen Closed Beta...also bitte In den Star Wars Filmen stört es auch keinen das jeder Klon & Driode gleich aussieht Letzendendes bleibt nur die Frage, wo ist die Einzigartigkeit bei SW-TOR? Wo ist die Innovation?[/quote]Was ist an GW2 & WoW einzigartig? Im Ernst: Das werden wir erfahren wenn das Spiel draußen ist! Danke und liebe Grüße Joel |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? @JemmrikKevrae psst... du hast den Hexer bei den Heilern vergessen So jetzt zum Thema, ich werd meine Antworten orange direkt inb den Quote reinschreiben,da es übersichtlicher ist. ich hoffe das ist in Ordnung. Zitat:
Wenn du noch Quellen zu meinen Aussagen möchtest,werde ich sie dir gerne Nachreichen. Ich hoffe ich konnte dir bei deinen Bedenken etwas helfen. Edit: Es ist nunmal eine Tatsache das die Spielerschafft immer Inovation fordern, aber keine grundlegend inovativen Spiele kauft. Die großen inovativen Spiele, welche großen Erfolg hatten kann man an einer Hand abzählen: Portal, Sims, Minecarft. Dem gegenübersteht ein ganzer Haufen an grundlegend invoativen Spielen, welche sang und klang los untergegangen sind. Das erflogreichste Spielergerne? Egoshooter, ein hord absoluter Invation. Die Erfolgreichste Spieleserie? Call of Duty! Hey wir werden im neuen Teil ein Visire wechseln können! Inovation! Jetzt nochmal im ernst, ich kann es einfach keinem Entwickler übelnehmen, wenn er nicht größt mögliche Inovation anstrebt, da er genau weiß dass dies von den Spielern nicht honoriert wird. Und das belegen die Fakten nunmal, da kann man im Forum noch soviel träumen! |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? also innovativ ist was anderes ... swtor ist standartkost. nichts außergewöhnliches und in meinen augen wer etwas anderes sagt ist da doch ein wenig verblendet. und standartkost muss ja nicht schlecht sein. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
|
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Also soweit ich weis hat kein mmo bis jetzt komplette sprachausgabe. Es wird auch keinen Auto angriff geben. Dein handeln beeinflusst deine geschichte oder sogar die gegner in Flashpoints usw. Also man könnte Denken der TE wird von einer Blauen Firma bezahlt bei der oft Schneesturm weht |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Was passiert eigentlich wenn mein Jedi verreckt? Bestrafende Geistwandlungen wie bei WoW? |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat:
- Man lässt sich von einem Medi-Droiden wiederbeleben. Dies kann aber vielleicht was kosten, und wenn man dies zu häufig gemacht wird die Abklingzeit länger. Wenn man wiederbelebt wurde hat man 12 Sekunden Zeit sich in Sicherheit zu bringen. - Beim nächsten Medicenter wiederbeleben lassen. |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Und mercié für deine Antwort auf die Frage! |
Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Oh Mann, ich liebe es Die Umfrage wird ja auch immer eindeutiger und mich wundert nicht das viele sagen: Es ist mir auch egal denn es ist STAR WARS! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |