![]() |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Was ich als Nicht-WoW'ler absolut nicht nachvollziehen kann: Ich habe unzählige Klagen gelesen von Leuten, die aufgrund ihrer Ausrüstung nicht zu einem Raid mitgenommen wurden, obwohl diese ausreichend war. Von diesen vielen Leuten kommt aber niemand auf die Idee, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Woran liegt das? Weil die Spieler von Anfang an gewohnt sind hier instant bespaßt zu werden, und das funktioniert bis zu einem bestimmten Rahmen gut. Dank serverübergreifendem Dungeonfinder ist nicht mal ein Mindestmaß an Kommunikation nötig. Man kennt die Leute nicht, mit denen man spielt und sie sind auch völlig egal, Mittel zum Zweck halt. So spielt man vor sich hin, und klagt nachher über den bösen Raidleader, der genau das gleiche tut. Er kennt die Leute nicht, wenn er den Raid aufstellt, also selektiert er nach dem einzigen wonach er also gehen kann, und das ist die Ausrüstung. Klingt irgendwie logisch, oder nicht? Da scheint das härtere System in EQ2 wo es keine Random-Raids im High-End-Bereich tatsächlich besser zu funktionieren. Wer dort den High-End-Content mitraiden will muss sich eine feste Raidgemeinschaft suchen. Hardcore? Sicher, wenn du wirklich den kompletten Raidcontent schaffen willst, aber muss man das denn? Ich kann 2x die Woche raiden und hatte nie die komplette Ausrüstung, aber dafür immer ein Ziel das noch zu schaffen war. Wer sich aber dazu entscheidet zu raiden, der muss anderes mitbringen als Ausrüstung, denn die kommt im Probemonat schon von alleine. Der braucht Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Das Problem ist, dass richtige Raids nicht recht in die Instant-Bespaßungs-Maschinerie passen. Zitat:
So kriege ich gute Ausrüstung zusammen, aber ich werde niemals komplett die beste haben. Das Problem ist nur, dass mittlerweile jeder, egal was er im Spiel tut und wie lange, der Meinung ist die absolut beste Ausrüstung haben zu müssen die es gibt. Die Alternative: Jeder kommt mit Max-Level und bester Ausrüstung ins Spiel - auch langweilig, oder nicht? In Sandbox-Systemen ist es normal, dass die beste Ausrüstung gecraftet wird. Aber die sind deshalb nicht weniger hardcore. Um in UO damals wirklich was aufzubauen musste ich ein Vielfaches an Zeit investieren als ich heute zur Verfügung hätte. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Raids sind nix besonderes, Raids sind Beschäftigung für Gilden, während einzelne dann die Flashpoints bekommen, genauso wie einzelne aber auch Raids machen können und umgekehrt, wer hier denkt Raids wären das Herzstück, dann frage ich mich warum noch nichts darüber bekannt ist? Das Herzstück in SWTOR ist die epische GESCHICHTE, die Begleiter, das "Handwerk" |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Zitat:
Versuche es nur Bildhaft zu verdeutlichen! Gruß |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Ich hoffe mal das ihr Mittelmaß auch gut ist, denn ein Mittelmaß zwischen Spaß und Langeweile zu finden ist nicht leicht. Sicher sollen die Spieler nicht das Spiel gleich in die Ecke werfen weil einiges zu schwer ist. Auf der anderen Seite sollte es schon Herausforderungen bieten. Es gibt genug MMOs bei denen es fast nur ein Durchlaufen ist statt ein Durcharbeiten. Daher sollte es auch genug schwere Herausforderungen geben, selbst wenn man viele Anläufe benötigt um sie sie meistern. Dafür bekommt man aber etwas besonderes, was andere nicht haben. Und wer die nicht machen will oder nicht kann, was wohl öfter sein der Grund sein wird, nimmt halt den einfachen Weg. Mal schauen wie die Entwickler das Problem gelöst haben. Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Du kaufst dir den Ferrari ja nicht weil der Motor so toll ist, sondern weil es insgesamt ein fantastisches Auto ist. Weil er so schön rot glänzt, edel ist und so weiter... Aber ohne einen tollen Motor (damit er auch fährt und gut klingt ^^) hat man irgendwann keinen Spass mehr. Der Endgame-Content ist der Motor - deswegen kauft und spielt man kein MMO, aber deswegen spielt man es weiter. Und Raids sind ein effektiver und für viele sehr gut klingender Motor ^^ Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Mich macht das eher skeptisch... |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Tja wenn man vorher mit Bioware Spielen u.a. Kotor nichts am Hut hatte, kann man es nicht verstehen, es reicht nicht von anderen MMO´s sich als allwissend zu bezeichnen. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
|
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der einzige Grund, warum es keinen "WoW-Killer" gibt, ist, dass sich die Entwickler einfach keine Mühe geben. Und selbst wenn dem nicht so wäre, braucht es garkeinen WoW-Killer. Wie EVE Online beweist kann man ein erfolgreiches MMO betreiben, auch ohne dabei als Nischenprodukt zu enden - auch wenn man keine Raids bietet. Es ist einfach qualitativ hochwertig, innovativ und durchdacht. Jetzt zu sagen "Das ist aber ein anderes Genre" wäre unangebracht. Das hat mit dem Genre nichts zu tun. Ob Fantasy oder Sci-Fi, ob Themepark oder Sandbox - völlig irrelevant. Zitat:
Zitat:
So, damit beende ich meinen Beitrag zu dieser Diskussion. Habe meinen Standpunkt dargelegt und hege auch keine Hoffnung mehr, überzeugen zu können. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Eine Diskussion über reine Spekulation, Wunschdenken und die eigene Interpretation von Aussagen kann auch kein gemeinsamen Nenner finden. Die Diskussion hier wurde schon zig mal geführt und ist wie bisher sinnlos. Es ist dafür einfach noch zu wenig bekannt und wirklich darüber reden kann man eh erst, wenn man es anspielen kann. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Stimme gelbertee in allen Punkten zu, habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht mit Raids etc. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Ich finde es besser ein Spiel mit Anspruch oder generell schwereren Content zu haben, einfach um noch herausgefordert zu werden (was mit 20 Jahren Spielerfahrung immer schwerer wird). Trotzdem begrüße ich den gesunden Spielspaßmittelweg, den Bioware anstrebt, einfach weil das oberste Prinzip ist, was ein Spiel vermitteln soll: Spaß! |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Zu Classic-Zeiten war Black Wing Lair eben ohne Onys-Umhang nicht machbar, weil Du da beim Endboss sofort verreckt bist ohne das Teil. Na es geht mir nicht darum alles zuhaben es geht mir nur darum überhaupt irgendwas zusehen da mir die chance gegeben ist und wenn eben t9 mindestanforderung für ein raid ist sollte man chance haben mitgenommen zuwerden wenn man eben sein können unterbeis gestellt hat. Aber es kommt eh anders die leute nehmen eben nur andere mit T10 oder auch T10,5 weil es dann einfach schneller geht. Ob dieser spieler mit dem t10 spielen kann ist auch mal so eine sache aber das ist ja egal der mit dem t10 muss ja wohl logischerweiße besser spielen also der mit t9 da er ja schon t10 hat...[/quote]Moment ... hier sind wie aber bei einem ganz anderem Thema. Das hat nichts mit Schwierigkeitsgrad/Herausforderungsgrad des Contents zu tun. Nun dein letztes beispiel ist sehr stark übertrieben. Wer eben nicht so viel zeit hat und nur ein abend im monat spielt sollte meiner meinung das spiel erst gar nicht betreiben. Es lohnt sich ja nich und da bieten wohl offlinen spiele demjenigen mehr als ein monatliches abo spiel.[/quote]Tja ... mein Beispiel ist eben nciht übertrieben, wenn Du überlegst wer bestimmt was die richtige Spielzeit ist und was zu wenig ist. Das bist nicht Du und ich genauso wenig. Was sich ein Spieler mit 24/7 Played-Time wünscht, ist für Dich natürlich absolut überzogen weil Du ja nur 3 Abende à 4 Stunden aufwenden kannst. Aber genauso ist das was DU Dir wünscht für den Spieler der nur 1 Abend pro Woche spielen kann völlig überzogen. Merkst Du worauf ich hinaus will? Was in welcher Zeit schaffbar sein soll damit man persönlich zufrieden ist, ist reine persönliche Wahrnehmung und nicht anderes. DU forderst das neuer Content erst nachkommt wenn DU Zeit genug hattest den bestehenden Content durch zu zocken und alles zu erreichen. Das wäre für DICH optimal. Aber vermutlich 90% der Spieler betreiben einen anderen Zeitaufwand als DU. Die einen weniger und die anderen mehr, aber für alle wäre die Abstimmung das neuer Content nachkommt auf Deine Zeiteinteilung falsch ... für den einen käme der neue Content zu spät und für den anderen zu früh. Also wird Bioware ein Maß finden müssen bei dem sie glauben das sie den Großteil der Zielgruppe zufrieden stellen können ... also weder zu spät noch zu früh. Aber im Zweifel ist zu früh immer besser als zu spät. Denn gelangweilte Spieler kündigen ihr Abo schneller als Spieler die noch soviel zu Erreichen vor sich haben das sie nicht nachkommen. In diesem Sinne wird also zwangsweise der neue Content für DICH persönlich eh immer zum falschen Zeitpunkt kommen. Das ist mit 99%iger Sicherheit Fakt ... ausser Du entsprichst exakt dem was Bioware als Meßlatte für die Nachreichung von neuem Content ausgemacht hat. @ GelberTee Wann haben sie je auf die Wünsche der Wenigspieler gehört? Sie haben auf die Wünsche von nichtsnutzigen Nichtskönnern gehört, aber nicht auf die der richtigen Wenigspieler/Casuals - die durchaus sehr gute Spieler sein können, nur eben keine Zeit und/oder Muse haben, 4 Stunden am Stück in einem Raid zu gammeln.[/quote]Tja, diese "nichtsnutzigen Nichtskönner" sind aber sehr offensichtlich die Wenig-Spieler auf die ja Deiner Meinung nach Bioware hören sollte, denn Du bist mit Deinen Forderungen dann ja nur ein Hardcore-Zocker in deren Augen. Klar worauf ich hinaus will? Was Wenig-Spieler und was Hardcore-Spieler ist, ist immer nur abhängig von dem eigenen Standpunkt. Hat man nicht geraidet, war und ist man Spieler zweiter Klasse.[/quote]Sorry, aber das ist Deine persönliche Sichtweise und keineswegs Fakt. Selbst als ich nicht geraidet habe, war ich grundsätzlich mit Whipser-Anfragen für Ini-Run voll bevor ich meinen Charakter nachdem Einloggen auf dem Bildschirm gesehen habe. Ich denke das ist einfach abhängig davon mit welchen Leuten man sich umgibt. Wenn man sich A.ssh.oles aussucht muss man eben damit rechnen das sowas passiert. Das ist mir neu.[/quote]Echt? Du willst alles ohne Raid erreichbar haben ... zumindest mit WotLK war das doch in WOW der Fall. Also genau das was Du forderst. Das Erfolgskonzept von WoW ist ein Anderes: 1. Es war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 2. Es war und ist sehr einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen. 3. Es hat den Sammlertrieb des Menschen auf geradezu perfide Art und Weise ausgenutzt. Dafür wurden sogar Psychologen ins Boot geholt.[/quote]Bulls.hit. zu 1. ... es waren zu dem Zeitpunkt auch DAoC und EQ am Markt. Wenn es nur der Zeitpunkt gewesen wäre, hätten die mindestens im gleichen Maße profitieren müssen zu 2. ... Blödsinn, damals waren nur MMORPG-Freaks als Spieler am Markt und die haben sich durch alles durchgebissen wenn es ihnen gefiel ... die Neueinsteiger und Casuals kamen ja erst viel viel später dazu als WOW schon ein Erfolg war zu 3. ... Richtig! Und was war das Ergebnis? Richtig ... 5er Inis und Raids bis zum abwinken anzubieten WoW nicht nachzueifern ist keineswegs ein fataler Fehler. Im Gegenteil! Dadurch, dass ihm alle nacheifern, ist der MMO-Markt so monoton geworden. Der Großteil kopiert WoW und malt es lediglich neu an. Das ist ermüdend und das haben die Spieler abgelehnt. Warum eine Kopie, wenn man das Original haben kann?[/quote]Alle Spiele der vergangenen Jahre sind gefloppt weil sie nicht an WOW ran gekommen sind. Und Du willst erzählen das es zwingend notwendig wäre nicht das zu bieten was WOW bietet? Das ist in etwa das gleiche wie wenn mir ein Veganer - der weisser ist als die Wand hinter ihm - mir erzählen will wie toll und gesund die Ernährung ohne tierische Produkte sei. Wie EVE Online beweist kann man ein erfolgreiches MMO betreiben, auch ohne dabei als Nischenprodukt zu enden[/quote]EVe Online ist rein nur ein Nischenprodukt und war auch niemals auf was anderes ausgelegt. EVe hat derzeit irgendwas zum die 300k bis 400k Player, WOW hat rd. 12 Mio Player, letzter Stand AION waren rd. 3 Mio Player ... erzähl jetzt bitte nochmal das Eve kein Nischenprodukt ist. ^^ Das geht auch ganz, ganz anders, wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Welt rennt.[/quote]Der einzige der mit Scheuklappen durch die Welt läuft bist Du ... Deine Scheuklappen heissen schlicht "es darf nicht werden wie WOW ... es darf nicht werden wie WOW ... es darf nicht werden wie WOW ... es darf ... etc., etc., etc. ... ". Ehrlich ... nachdem was Du über Deine Raid-Zeit geschrieben hast, nehme ich Deine Aussage diesbezüglich auch nicht wirklich ernst. Sie klingen eher nach einem trockenen Alkoholiker der jetzt gerade panisch Angst bekommt das ihn das Neue auf dem Markt wieder abhängig macht. Und er deswegen den heiligen Kreuzzug gegen den bösen Teufel der Verführung herauf beschwören muss. Gruß Rainer |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Ich weiß gar nicht warum ihr euch hier so zerpflückt. Und noch weniger verstehe ich eure permanenten Vergleiche von SWTOR und WoW. Ja es sind beides MMOs, aber das heißt noch lange nicht das ihr sie vergleichen könnt/müsst. Vor nicht all zu langer Zeit kann ich mich entsinnen von einem Bioware Entwickler gelesen zu habe, dass sie gar keine Konkurrenz zu WoW sein WOLLEN! Einfach da sie ein ganz anderes Klientel anstreben. Zitat: "TOR ist nicht für Hardcore-Gamer konzipiert, sondern für Star Wars, RPG und BioWare-Fans." Zitat-Ende. Und genau das ist es was mich so hoffen lässt, das SWTOR eine Perle wird und zwar auf seine ganz eigene Art mit eigenem Stil und Facetten. Indem nicht den Genreprimus nachgeeifert wird, sondern mit genug Mut zur Freiheit und Innovation Abstand davon genommen wird. Denn DAS würde Erfolg garantieren. Gerade wurde EVE Online erwähnt.. das spiele ich schon seit 2005 immer nebenher, unabhängig von anderen MMOs, weil es etwas EIGENSTÄNDIG ist, und so kein 2. Mal gibt (Die Hardnäckigkeit und Konsequenz von CCP für ihr Projekt ist einfach nur grandios!) Genau das gleiche erhoffe ich mir von Star Wars: The Old Republic. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Klar macht Bioware fantastische Offline-RPG's. Wenn sie es wirklich schaffen das was sie da leisten in ein MMO zu übertragen ohne das Zusammenspiel mit anderen unnötig zu machen kann was gutes dabei rauskommen. Wenn nicht, dürfte sich das nicht gerade förderlich auf die Community und die Langzeitmotivation auswirken. Gemacht wurde sowas noch nie, und da ICH nicht allwissend bin, noch mich je so bezeichnet habe bin ich gespannt, wie Bioware diese Gratwanderung hinkriegen wird. Skeptisch bin ich vor allem wegen der Begleiter. Auch in MMO's gibt es sogenannte Petklassen - die waren nie mein Ding. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Vor nicht all zu langer Zeit kann ich mich entsinnen von einem Bioware Entwickler gelesen zu habe, dass sie gar keine Konkurrenz zu WoW sein WOLLEN! Einfach da sie ein ganz anderes Klientel anstreben. Zitat: "TOR ist nicht für Hardcore-Gamer konzipiert, sondern für Star Wars, RPG und BioWare-Fans." Zitat-Ende.[/quote]Part one hat erst vor kurzem EA die Kampfansage an WOW offen los gelassen (eben das man von dem WOW-Spielerkuchen sich eine dickes Stück abschneiden möchte) und part two aus der Aussage die Du quottiert hast rauszulesen das man ein anderes Klientel als WOW anstrebt ist zwar möglich, aber davon auszugehen das Bioware/EA nciht auf den dicken WOW-Spielerkuchen abzielt ist naiv weil eh schon offen was anderes gesagt wurde. Gerade wurde EVE Online erwähnt.. das spiele ich schon seit 2005 immer nebenher, unabhängig von anderen MMOs, weil es etwas EIGENSTÄNDIG ist, und so kein 2. Mal gibt (Die Hardnäckigkeit und Konsequenz von CCP für ihr Projekt ist einfach nur grandios!) Genau das gleiche erhoffe ich mir von Star Wars: The Old Republic.[/quote]Ganz ehrlich ... entweder Du hast bis jetzt nur extrem wenig Informationen über SWTOR oder Du willst gerade mit aller Macht die Tatsachen und Fakten ignorieren. Ein absoluter Fakt ist, das SWTOR sich deutlich mehr bekanntes/gewohntes aus anderen MMORPG's bietet als Innovationen. Passenderweise hat Kyne mal eine Zusammenfassung von gestrigen UK-Event an dem Spieler SWTOR mal für 1-1,5 Stunden anspielen durfte gepostet (hier der Link http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=293301), hier mal die Kernaussagen: - Keine großen Innovationen gegenüber anderen MMOs[/quote]Aussagen mit ähnlichem Tenor kann man auch nun wirklich an jeder Stelle von jedem der SWTOR angespielt/getestet hat lesen. Damit ist doch eigentlich alles gesagt und noch weitere Wiederholungen ala "Ich wünsche mir SWTOR aber komplett anders als WOW" werden daran auch nichts ändern. Natürlich wird Bioware nicht alles nur per Copy & Paste ins Spiel einfügen, sondern allem auch noch den eigenen Feinschliff verpassen und dadurch wird es eben NICHT die hier von den WOW-Hatern (komisch ist nur das es hier wie bei Rauchern ist ... ehemalige Raucher sind die militantesten Nichtraucher ^^) gewünschte Innovation und völlige Abhebung von WOW, sondern schlicht und ergreifend die Evolution dessen was man aus anderen MMORPG's kennt und der Standards die WOW geschaffen hat. Die Frage ist nur was es darüber eigentlich zu diskutieren gibt? Bioware selbst hast sich ja schon mehrfach so ähnlich geäußert. @ Topic Mal zum Thema Schwierigkeitsgrad ein paar Aussagen aus der Zusammenfassung vom gestrigen UK-Event: - Gegen +5 Gegner zu kämpfen ist ziemlich einfach ... - Ein Spieler ist beim Questen auf Tython gute 10 mal gestorben[/quote]Okay ... war zwar auch nur Startgebiet, also eher einfaches Kampfdesign. Aber wenn es so easy wäre, wie schafft es dann ein Spieler 10 mal beim Questen im Startgebiet zu sterben!? o_O - Für Gruppenspiel gibt es Social-Points - Es gibt spezielle Händler für diese Punkte, wo man sich Ausrüstung kaufen kann[/quote]Und in Instanzen gibt es dann auch noch Badgets bei Bossen die man gegen Rüstrung eintauschen kann. Damit ist glaube ich klar wohin die Reise bei Bioware geht ... Group-Play over all. Gruß Rainer |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Es ist mir zu mühselig hier jeden Absatz zu quoten und auf die Goldwaage zu legen daher nur kurz: Gerade wurde EVE Online erwähnt.. das spiele ich schon seit 2005 immer nebenher, unabhängig von anderen MMOs, weil es etwas EIGENSTÄNDIG ist, und so kein 2. Mal gibt (Die Hardnäckigkeit und Konsequenz von CCP für ihr Projekt ist einfach nur grandios!) Genau das gleiche erhoffe ich mir von Star Wars: The Old Republic.[/quote]Ganz ehrlich ... entweder Du hast bis jetzt nur extrem wenig Informationen über SWTOR oder Du willst gerade mit aller Macht die Tatsachen und Fakten ignorieren. Ein absoluter Fakt ist, das SWTOR sich deutlich mehr bekanntes/gewohntes aus anderen MMORPG's bietet als Innovationen.[/quote]Was hat deine Antwort mit meinem zitierten Text zu tun? Ich sage was über EVE und du erzählst mir was von ignorierten Fakten?! Passenderweise hat Kyne mal eine Zusammenfassung von gestrigen UK-Event an dem Spieler SWTOR mal für 1-1,5 Stunden anspielen durfte gepostet (hier der Link http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=293301), hier mal die Kernaussagen: - Keine großen Innovationen gegenüber anderen MMOs</td></tr></table>[/quote]Hier zitierst du eine (1!) Zeile aus einer Sammlung von über 100 nur um dein Argument zu untermauern, dass TOR nicht innovativ wäre. Das nebendran aber steht, dass sich z.B. das questen nicht wie questen, sondern verfolgen einer Geschichte anfühlt, das kämpfen sich sehr "episch" anfühlt usw.. das verschweigst du. Für mich sind alleine diese wenigen Veränderungen Innovationen. Und das ein Rad immer rund ist und ein MMO immer gewisse Standards haben wird, das dürfte klar sein. Bevor ich es nicht selbst getestet habe, verfolge ich alle Äußerungen sowieso mit der nötigen Portion Skepsis und das, obwohl ich ein sehr großer Star Wars Fan bin. Dafür gabs in den letzten Jahren zu viele Eintagsfliegen-MMOs. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Naja SWG und WoW haben sich auch ne Zeitlang episch angefühlt weil man beim ersten das erste mal in einer 3d Welt mit andren zusammen Starwars Spielen konnte und das nichtn ur als FPS und bei WoW weil man als Warcraft Fan mitten in dem Strategie Spiel gefühlt hat. Mal Gucken was von der Innovation übrigbleibt wenn man ne Woche gespielt hat und nicht nur als einer von wenigen die ersten Blicke darauf werfen konnte. Sicherlich sind eingie Features Neuerungen aber die jetzt über den Klee zuloben ich weiss nicht, all die Features sind im Grunde Dinge die gebracht werden müssen, ansonsten wäre es wirklich ne 1zu1 Kopie. Was mich ein bischen wundert das BioWare der Zeit die einzigen sind die es in dem Grad entwickeln und fast vor dem Abschluss stehn (ich rechne damit das es diese Jahr noch rauskommt), ich hatte eigendlich erwartet das weit mehr entwickler Teams diese Ding in ihren Projekten hätten nach dem ToR vor Jahren angekündigt wurde. |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Warum müssen Raids eigentlich instanziert sein? Wäre das nicht viel aufregender wenn man gerade ein Boss verprügelt und da kommt die Gilde dazu ,mit der man Streit hat und versucht euch umzukloppen? Dann müsste man Raids erstellen mit Leuten die bewachen und die Gruppe schützen. Raids mit mittendrin PvP. Wettrennen um den Bosskill. Der zusammenhalt in Gilden wäre viel stärker ,auch Gilden würden attaktiver für Spieler sich dort anzuschliessen. Es gäbe soviel Möglichkeiten,aber die Leute wollen nur die Items und das ohne grossen Aufwand. Am besten soll das Spiel kostenlos sein und Items die kauf ich mir einfach. Wie gesagt es muss nicht immer nur Instanz rein,Looten und fertig sein. Es gibt noch viel mehr,aber dafür ist die Welt glaub ich noch nicht reif^^ |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Und dann frage ich mich warum Leute hier mit Ideen kommen die absolut nicht zu dem passen was BW schon längst angekündigt hat. Es gibt Instanzierte Kleingruppen Inhalte die Flashpoint und es wird instanzierte Raids geben, sie haben nur noch keine konkrete Gruppenstärke benkannt gegeben |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Zitat:
Hier zitierst du eine (1!) Zeile aus einer Sammlung von über 100 nur um dein Argument zu untermauern, dass TOR nicht innovativ wäre.[/quote]Ich kann Dir diese Aussage in fast allen Spielberichten zeigen. Würde das reichen? ... Und das ein Rad immer rund ist und ein MMO immer gewisse Standards haben wird, das dürfte klar sein.[/quote]Und wer hat die Standards als Standards etabliert? Richtig, WOW ... obwohl Blizz selber vieles davon abgeguckt hat, haben sie es aber letztendlich dann zum Standard gemacht. Und was anderes will ich auch gar nicht ausdrücken. Bloss damit wiedersprichst Du Deiner Aussage von oben eh selber ... wenn Dir klar ist das SWTOR das Rad nicht neu erfinden wird und es Standars gibt die SWTOR einhalten will/wird/muss, dann muss Dir auch klar sein das es nie eine Eigenständigkeit wie EVE erreichen wird. Denn in EVE ist ja eben alles anders als woanders. Bevor ich es nicht selbst getestet habe, verfolge ich alle Äußerungen sowieso mit der nötigen Portion Skepsis und das, obwohl ich ein sehr großer Star Wars Fan bin. Dafür gabs in den letzten Jahren zu viele Eintagsfliegen-MMOs.[/quote]Keine Frage, gesunde Einstellung. Werde ich mit Sicherheit auch so tun, aber die Aussage das vieles eben gewohnt/bekannt/wie bei anderen MMORPG's (vornehmlich dem mit dem unaussprechlichen Namen ^^) hat bis jetzt so gut wie jeder geschrieben. In diesem Sinne darf man wohl davon ausgehen das das Fakt ist ... und es wird von Bioware ja auch nicht bestritten, eher im Gegenteil. Nur damit das klar ist, aus meiner Sicht ist das nichts Negatives oder Schlechtes sondern eben genau der richtige Weg ... statt krampfhaft Anders sein zu wollen, eben das was die SPieler mögen her zu nehmen und zu evolutionieren. Meiner Meinung nach das absolut richtige Erfolgskonzept. @ Xidia Warum müssen Raids eigentlich instanziert sein? Wäre das nicht viel aufregender wenn man gerade ein Boss verprügelt und da kommt die Gilde dazu ,mit der man Streit hat und versucht euch umzukloppen? Dann müsste man Raids erstellen mit Leuten die bewachen und die Gruppe schützen. Raids mit mittendrin PvP. ... Es gibt noch viel mehr,aber dafür ist die Welt glaub ich noch nicht reif^^[/quote]Siehst Du richtig und gleichzeitig völlig falsch. World-Bosse die nur mit einem Raid in der offenen Spielwelt zu legen sind ist bereits von Bioware bestätigt, dazu noch PVP-Server was ja nur Open-World-PVP bedeuten kann. In diesem Sinne gibt es genau das was Du Dir wünscht/vorstellst. Falsch an Deiner Aussage ist dann der Part das die Welt dafür noch nicht reif wäre. Gruß Rainer |
Zwischen Easy-Mode und Hardcore. Georg Zöller über heroisches Spielvergnügen in SWTOR Was Xidia beschreibt kommt Weltbossen ziemlich nahe - zumindestens sind Weltbosse ein funktionierendes Konzept, womit man testen könnte ob man dies in TOR ausbauen könnte. Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass ein Entwickler Weltbosse bestätigt hat. Da ich jedoch keine Quelle mehr dazu finde hab ichs mir vielleicht wirklich nur eingebildet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |