![]() |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat:
|
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich versteh dein Problem nicht... WoW hat 10 Klassen. Davon sind 4 reine DD Klassen, ist richtig. 2 Können Tanken und DD, 2 können Heilen und DD und 2 können Tanken, heilen und DD. Bei SWTOR hast du 8 AC pro Fraktion. Davon werden höchstwahrscheinlich 2 Tank und DD, 3 Heiler und DD und 3 nur DD machen können. Es ist eine reine DD-Klasse weniger. Das ist ein Skandal. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Also ich bin von der Idee das Nahkampfheilers zwar auch nicht besonders angetan was aber eher daran liegt das mir mit eben diesen jegliche Erfahrung fehlt als an der rein technischen Umsetzung. Ich wüsste jetzt auch nicht welche Klasse Bioware noch zum Heiler machen sollte, ich hoffe nur es ist nicht der Jedi Ritter, ich möchte nicht zum SWtOR Paladin verkommen, der wieder alles aber nichts richtig gut kann und der sich ständig das gewhine der PvP´ler wegen der angeblichen Imbaness anhöhren muss, obwohl die nie existierte, ok ausser das einige es wirklich nicht ertragen konnten das ein Pala alle 5min sein Gottesschild anwerfen konnte und sie haben mal verloren, das wahr für einige Orks und Co. schon Grund genug "NERF PALIDAN" zu schreien Zitat:
|
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat:
Der Schaden der dabei rum kommt hängt davon ab wieviel BW den Tanks und Heilern auferlegt, ja auch die Range Heiler haben Fähigkeiten Schaden zu machen und ich schätze wenn die Kämpfe so sind wie ich sie mir nach den Interviews vorstelle werden auch sie Schaden verursachen müssen. War in andreren Spielen auch so nur war ihr Anteil am Gesamtschaden geringer weil einfach die Raidgrösse mehr DDs beinhaltet. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zudem hatte dieses Spiel es geschafft auch ohne Millionen schwere Werbekampanien erfolgreich zu sein. In diesem Spiel funktionierte der Hüter als Melee-Heiler von Anfang an im PvE und im PvP, ohne überpowert, sinnfrei oder sonstwas zu sein, im Gegenteil lässt diese Klasse zu das man auch in schwereren PvE-Inhalten innerhalb der Gruppen variieren kann und kein 0815 Gruppen Setup bauen muss. Wenn eine kleine Firma es schafft, erfolgreich das Konzept eines Melee-Heilers umzusetzen, warum sollte es BW nicht auch schaffen können, dazu müssen sie in ihrem Denken nur mal nicht, dem Branchenriesen folgen, wie viele andere. Sicherlich muss BW es erst einmal beweisen, das ihr möglicher Melee-Heiler funktioniert, aber er kann funktionieren, ohne den Raid-Content einfacher zu gestalten oder ähnliches, andere Spiele haben es schon bewiesen. Aber was sag ich, von DAoC verstehst du wohl genauso viel wie ich von WoW, nämlich nicht viel, auch wenn ich dir das nun mal blind unterstelle. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Hierüber könnte man die DPS-Unterschiede zwischen einem Meleeheiler und einem Rangeheiler skalieren. Es ist aber durchaus zu erwarten, dass eher der Commando/Söldner heilen wird, einfach weil der dritte Heiler nicht geplant war. Also ist auch kein Meleeheiler geplant gewesen. Entsprechend sind halt bisher auch Interface und geplante Encounter ausgerichtet. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
|
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Ich für meinen Teil fahre öffentlich. Einfach mal umdenken Grüße, der Dard. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Diese Frage stelle ich mir schon länger. Es hieß ja in dem offiziellen Post von dem CM, dass sie erst Infos veröffentlichen wenn die release tauglich sind und sie das System nciht mehr so leicht kippen. Vielleicht haben sie ja schon parallel an nem MeleeHeiler oder dem anderen range Heiler gearbeitet aber bis zur letzten Veröffentlichung nicht gewusst obs klappt und dann eben erstma gesagt: also dritten Heiler wirds geben. Ich meine wer weiss was bei denen intern abläuft^^. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich persönlich könnte mir den Trooper sehr gut vorstellen. Passt logisch auch sehr gut. LG Jara |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat:
Ich fände ihn dann aber totlangweilig. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Warum können sich eigentlich die wenigsten hier (Storytechnisch) den Kopfgeldjäger als Heiler vorstellen. Ich finde das passt ganz gut. Hier mal ein paar Fallbeispiele: 1. Stellt man sich einmal vor der BH möchte informationen von einer Person die nicht sehr redewillig ist. Dann währe ein umfassendes physiologischen Wissen durchaus hilfreich beim verhören dieser Person. Warum dieses Wissen nicht auch zum heilen nutzen? 2. Angenommen der BH findet seinen Informanten leider halb tot am boden. Währe doch schade wenn dem BH seine Belohnung flötten geht, nur weil er nicht in der Lage ist ein Medipack zu benutzen. 3. Die BH sind ja nun mal oft allein unterwegs. Wer soll denn seine Verletzungen behandeln, wenn er nicht selbst? Er hat ja leider keine Krankenversicherung^^. Wieder ein grund für nötiges Wissen in der Heilung. 4. Die eine AC vom BH ist ja der Söldner. Und Söldner sind nichts anderes als Soldaten die eben den treu sind die am besten Bezahlen. Nun gibts ja genügend Bsp. für Söldnerarmeen. Und in so einer Söldnerarmee müssen sich die Söldner gegenseitig medizinisch im Gefecht versorgen. 5. Der BH hat eine Mission die es erforderlich macht mit anderen zusammenzuarbeiten. Nun wird der BH bis zum ende der Mission alles dafür tun damit das Team bestehen bleibt und das bedeutet eben auch im Notfall medzinische Hilfe zu leisen. Nach der Mission könnte er auch gut die anderen ausschalten um den Profit zu maximieren^^. Ich könnte hier noch einige Bsp. bringen, aber ich denke es wird klar was ich meine. Es währe für mich alles andere als Unlogisch wenn ein BH heilen könnte. Beim Soldat passt das eh hervoragend. Denn besonders Spezialeinheiten (und das soll der Soldat in SWTOR ja sein) sind spezial in medizinischen belangen ausgebildet. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Und zweitens habe ich Melee geskillte Heiler in anderen MMOGS schon als vollwertige Heiler erlebt :> und die waren mir zum Teil sogar lieber als andere Heiler, da die sogar noch fein dmg gemacht haben, während sie den Tank am Leben gehalten haben :> war halt absolut keine Gruppenheilung, nur Singletarget aufn Tank, die Gruppe hat dann ein anderer geheilt.[/quote]Wie hat es Bench zuvor (sinngemäß) geschrieben: Schaden und Heilung gleichzeitig machen? Muss wohl leichter Content sein. Ich für meinen Teil fahre öffentlich. Einfach mal umdenken [/quote]Aber mitdenken bevor man zu schnell umdenkt kann auch nicht schaden. @ Beldaren Du willst jetzt ernsthaft behaupten, das DAoC so schlecht ist? ... das Spiel existiert seit 2001 und es gibt es immernoch und seitdem hat es noch kein anderes Spiel geschaft eine ähnlich gut funktionierendes PvP Konzept auf die Beine zu stellen, wie dieses Spiel.[/quote]Du sagst es richtig ... Hauptprinzip PVP und nicht PVE-Gruppen-Content um den es hier eigentlich hauptsächlich geht. Zudem hatte dieses Spiel es geschafft auch ohne Millionen schwere Werbekampanien erfolgreich zu sein[/quote]Erfolg ist natürlich immer Definitionssache und sehr inviduell von den Zielen abhängig. Plant man mit 50.000 Spielern dann sind 60.000 Spieler schon ein Erfolg, keine Frage. Aber generell gesehen kann man wohl kein MMO unter 1 Mio aktive Accounts als Erfolg im Genre bezeichnen. Ausnahme natürlich die MMO's die sich rein auf eine Nische und damit von Haus auf auf extrem geringe Spielerzahlen eingerichtet haben, wie z.B. EvE. In diesem Spiel funktionierte der Hüter als Melee-Heiler von Anfang an im PvE und im PvP, ohne überpowert, sinnfrei oder sonstwas zu sein, im Gegenteil lässt diese Klasse zu das man auch in schwereren PvE-Inhalten innerhalb der Gruppen variieren kann und kein 0815 Gruppen Setup bauen muss.[/quote]Und das wäre das Thema. Viele die ich kennen sagen über DAoC: Top-PVP, aber PVE-Inzen kommen vom Schwierigkeits-/Anforderungsgrad im Vergleich zu dem was in WOW an Schwierigkeitsgrad geboten wird (zumindest vor WotLK) nicht ran. Was dann auch erklären würde wieso ein Melee-Heiler in DAoC funktioniert ohne im PVP überpowert zu sein. ... warum sollte es BW nicht auch schaffen können, dazu müssen sie in ihrem Denken nur mal nicht, dem Branchenriesen folgen, wie viele andere.[/quote]Sorry, aber hier wird ein Spiel mit Unsummen entwickelt und dann soll man sich an einem Spiel wie DAoC orientieren das es noch nicht mal in der Hochphase auf 1 Mio Accounts geschafft hat und jetzt irgendwo bei 100.000 Accounts rum dümpelt? Nicht Dein Ernst. Aber was sag ich, von DAoC verstehst du wohl genauso viel wie ich von WoW, nämlich nicht viel, auch wenn ich dir das nun mal blind unterstelle.[/quote]Unterstellst Du schon richtig, DAoC habe ich nie gespielt weil ich PVE'ler in der Hauptsache bin und genau der Part eben nicht so toll/ausgeprägt/herausfordernd ist wie ich es mir wünsche. Natürlich stütze ich mich da nur auf Berichte und Aussagen von Leuten die ich gut kenne und die auch DAoC selbst gezockt haben. Aber gerade die die ich kenne, haben DAoC nur wegen dem PVP-Content gezockt und wenn sie PVE machen wollten haben sie sich bei WOW eingeloggt. @ Bench Wenn du jetzt sehr viele movementstarke Encounter hast und damit meine ich jetzt nicht nur "aus dem AoE-Furz rennen" sondern allgemein sehr viel Bewegung gefordert ist, dann hat er seinen Platz FALLS seine Stärken HoTs oder Instants sind obwohl seine Schwächen ein knappes Ressourcenmanagement darstellen. Dass er sich viel mehr Bewegen muss ist aber nicht seine Schwäche weil es ihn nicht behindert[/quote]Ich glaube nach wie vor nicht das das so funktionieren wird. Liegt vermutlich aber auch daran, dass ich sehr lange eben Moonkin gespielt habe. Auch besser bekannt als Oomkin in Classic. ^^ Als dann BC kam mit der tollen Fähigkeit Mana zu reggen in dem man auf den Mob drauf klopft war ich total begeistert. Genial ... hat man kein Mana mehr einfach ran, drauf hauen und schon hat man wieder genug Mana. Aber typischer Fall von denkste ... hat weder in Instanzen noch im Raid wirklich gefunzt. Das zusätzliche Movement hat massiv DPS gekostet, obwohl das Moonkin ja einiges an Instant-Casts für Schaden machen hatte, und zum anderen ist man auch öfters gestorben als zuvor oder hat noch mehr DPS verloren. Gut vermutlich lege ich diese Erfahrung auch um auf den Melee-Heiler. Selbst wenn seine Mechanik optimal angepasst wird, wird er immer einen Großteil seiner Aufmerksamkeit für das Movement in Nahkampf-Distanz benötigen. Aufmerksamkeit die ihm für seine Rolle als Heiler fehlt ... und ein Content der das erlaubt hat imho zu wenig Anspruch im Fight-Design. Ist halt eben meine Meinung und die kannst Du nicht ändern weil das obige Argument nicht weg zu diskutieren ist. Weisst Du ja selber, dass die Aufmerksamkeit auf das Movement bei einem Nahkämpfer wesentlich höher ist als bei einem Range-DD/-Heiler. Und im anspruchsvollen Content kann ein Heal der 0.5 Sekunden zu spät angesetzt wird das Aus bedeuten. Gruß Rainer |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ja natürlich verlierst du als Boonkin DPS wenn du Autohits zum Manareg ausführst. Weil du ein Caster bist, kein Melee. Wir diskutieren aber nicht über eine Casterklasse sondern über eine Meleeklasse. Hast du mal nen Krieger gespielt? Weil der Marauder/Wächter ist am ehesten mit einem Fury zu vergleichen. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Die Kernaussage seiner Argumentation ist glaube ich die Folgende: Zitat:
Bleibt man beim hohen Anspruch im Fightdesign muss man dem MH stärkere Skills an die Hand geben, damit er seiner Rolle gerecht werden kann. Was dann zu einer unausgeglichenheit der Klassen führen würde. (Also als Alternative zum schwächeren Fightdesign.) Ich bin eigentlich nicht gegen den MH, ich wüsste nur nicht wie BW da den Bogen schlagen sollte um beide Effekte zu vermeiden, denn imho wäre beides untragbar. Die Folgen von unausgeglichenen Klassen, also schwerwiegend unausgeglichenen Klassen, sind für n Game auch nciht grade toll. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Vor 10 Jahren war eine Internetverbindung noch nicht selbstverständlich, zu der Zeit kamen gerade die ersten Flatrates auf... Daoc war erfolgreich! Bei WoW darf man nicht vergessen das es zu einem Zeitpunkt kam wo auch die Infrastruktur vielen Gamern ein MMOG zuspielen ermöglichte. Ansonsten gibt es Meleeheiler in vielen MMOGs und es spricht eingentlich nichts dagegen sie bei SWTOR einzuführen. WoW ist auch nur ein Fisch im Becken, wenn auch recht fett... |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Abgesehen davon haben selbst im gezeigten Flashpoint der Botschafter und der Schmuggler geheilt. Der Botschafter war zwar der Mainhealer, aber der Schmuggler hat ausgeholfen. (wegen dem Argument, das in einer 4 Personen-Gruppe 2 Heiler doof wären) |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung @ Thorous Richtig erkannt, das sollte eigentlich meine Kernaussage sein. @ Bench Zitat:
Wir reden also schlicht über einen Heiler der Heals castet. Bloß braucht er dafür keine Wirkzeit sondern kann sie instant freischalten. Und das Freischalten funktioniert nur über Styles am Mob. So zumindest beschreibst Du ihn. Somit gibt es kurz nur einen Unterschied zum "normalen" Heiler, nämlich das er mehr Instnt-Casts hat die er aber durch Nahkampfattacken die keinen Schaden machen und auch nicht heilen freischalten muss. So richtig? Was also heisst: Mehr Aufmerksamkeit auf das Nahkampf-Movement und diese Aufmerksamkeit fehlt dann bei der Heilung ... wie gesagt, in einem richtig anspruchsvollen Fight-Design würde ein Heal der 0.5 Sekunden zu spät kommt das Aus bedeuten. Von den Problemen im PVP mal ganz abgesehen ... entweder absolut overpowered oder völlig für den Allerwertesten. Letzteres weil er einfaches Futter für DD'ler ist ... ein Heiler der nicht weg kann vom Gegner, nicht out of LoS laufen kann, erstmal zum Gegner hin muss und dann auf ihn draufkloppt wie ein Bescheuerter ohne Schaden zu machen, klingt für mich erstmal nicht wirklich nach einem sinnvoll spielbaren PVP-Char, ausser die Fähigkeiten wären dann absolut overpowert ... z.B. wesentlich höhere HP-Zahlen + Instant-Heal alle 10 Sekunden der Full-Life zurück gibt oder ähnliche Gimmicks. Bloss mal ehrlich ... wenn der Heiler in Nahkampfdistanz nach Deiner Vorstellung keinen Schaden macht, wieso dann überhaupt Nahkampfdistanz? Eine System das durch die Nutzung von geringeren Fähigkeiten die höheren Fähigkeiten freischaltet ist ja genauso bei einem Heiler der auf Distanz steht umsetzbar. Ein Support-Melee-Heiler der zwar etwas weniger DPS macht dafür aber einen Teil seines Schadens als Heilung an die Gruppe überträgt (und nicht so wenig im Verhältnis wie ein Schattenpriester) und vielleicht noch 1-2 Finishing-Moves zusätzlich hätte die anstatt Schaden dann hohe AOE-/Single-Target-Heals rausdrücken, würde da in meinen Augen irgendwie viel mehr Sinn machen als ein Voll-Heiler ohne Schadensoutput in Nahkampfdistanz. Gruß Rainer |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
2 Voll-Heiler in einer 4er Gruppe macht deswegen schon gleich dreimal keinen Sinn, weil man immer einen vollwertigen DD mit Support-Heal-Fähigkeit dabei haben kann. Gruß Rainer |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Casts sind keine Instants. Entsprechend ist der Meleeheiler KEIN Meleecaster. Ein Heiler ist nicht automatisch ein Caster. Ein Range-DD ist nicht automatisch ein Caster. Der WoW-Jäger ist kein Caster. Der spielt sich vom Grundprinzip wie ein Schurke oder Warri. Stell dir den Meleeheiler einfach so vor, dass er wie ein Warri kämpft und wie ein Jäger heilt. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Natürlich kann es Balancing Probleme geben, aber die gibt es auch mit anderen Heilern. Z.b ist der Paladin auch extrem stark im PvP momentan und er ist ein Caster. Und ich will es nochmal wiederholen, nur weil du das Konzept nicht kennt, es selbst gespielt hast, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Anspruchsvollen PvE Content gibt es übrigens auch Abseits von WoW in AOC z.B. Und anspruchsvollen Content kann man nicht einfach nur auf einkommenenden Schaden und Heilung reduzieren. Das wär mal das schlechteste was geht, denn was würde bedeutet, dass die ganze Schwierigkeit einzig vom Equipstand abhängt und wir mal wieder bei WoW wären. Gerade dass sich Heiler viel bewegen müssen und die Heilung timen anstatt durchzuchanneln ist für mich Anspruch. Und ich hoffe es kommt so, stupides Tank and Spank gibts nämlich schon beim Marktführer. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Der WoW-Jäger ist kein Caster.[/quote]Um mal Deine Logik zu benutzen: Doch ist das Gleiche, er hat schließlich auch Fähigkeiten für die er Wirkzeit benötigt. Ob das Ding jetzt Cast oder Skill oder wat weiss ich genannt wird, ist unerheblich. Aktion X benötigt 2 Sekunden Zeit bis sie ausgeführt wird ... kommt doch auf exakt das gleiche raus. ^^ Stell dir den Meleeheiler einfach so vor, dass er wie ein Warri kämpft und wie ein Jäger heilt.[/quote]Kämpft wie ein Warri, macht aber keinen Schaden ... heilt wie ein Jäger aber muss auf Infight-Distanz sein? Meinst Du das so? *g* Gruß Rainer |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Rainer bist du heute wirklich ein wenig schwer von Kapé ? Ein Druide ist ein Caster weil er eben, im Normalfalle, Castet und einen Manabalken hat darum werden seine Hot´s jetzt aber nicht extra umbenannt sondern es heisst halt: Cast ma Verjüngung oder so, trotzdem hat er genug Heal´s, ob gerade stark oder nicht, die eine Castzeit haben und darum ist er eben ein Caster. Trotzdem sind seine Hot´s an sich keine Cast´s das sie eben keine Castzeit haben sondern sind Instants, sofortgewirkt, ohne jegliche Castzeit sie lösen nur den Global Cooldown aus wie alle Fähigkeiten in WoW. Und darum währe ein Melee Heiler der nur Instants wirken kann kein Caster, so schwer iss das doch nu wirklich nich zu verstehen. Und die Beispiele von Bench sollen dir sagen: Stell dir einen WoW Warri vor der statts seine Wut für Blutdurst und Wirbelwind rauszuhauen seine Wut eben in Instantheals umsetzt, wenn auch nicht im Wutkosten/Ergebnis Verhältnis von WoW, oder vielleicht noch ein wenig einleuchtender erklärt, stell dir einen WoW Schurken vor der Damage macht um Kombo Punkte aufzubauen dann aber statts sie für Vergiften oder Ausweiden auszugeben diese für Instantheals raushaut, je mehr Punkte er dabei hat erhöht sich, statt wie sonst der Schaden, eben die gewirkte Heilung oder man trifft mehr Ziele z.B. |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Shalaom. Entweder willst du mich trollen oder du hast keine Ahnung von MMOs. Ein Cast ist eine Fähigkeit, die beim Aktivieren eine Zauberzeit startet und erst am Abschluss dieser Zauberzeit den Effekt ausführt. Das Anwenden anderer Fähigkeiten, Bewegungen und Interrupts unterbrechen Casts. Der Krieger in WoW hat einen Cast, der Jäger hat einen Cast. Macht es die beiden zu Casterklassen? Nicht wirklich. Eine Casterklasse basiert auf Casts. Sie müssen den Großteil des Kampfes casten um ihren Effekt (Schaden oder Heilung) aufrecht zu halten. Ein Instant ist eine Fähigkeit, deren Effekt beim Aktivieren direkt ausgeführt wird. Ein Channel ist eine Fähigkeit die bei Aktivierung eine Castzeit aktiviert und direkt einen Effekt erzeugt. Der Effekt wird dann aufrechtgehalten solange der Channel aktiv ist. Abgebrochen wird er nach Ablauf der Castzeit, wenn man eine andere Fähigkeit anwendet, bei Bewegung oder durch einen Interrupt. Einige Channels funktionieren als Gruppenchannel. Dabei wird zwar gechannelt aber kein Effekt ausgeführt. Der Channel wird aufrecht gehalten bis eine vorgegebene Zahl Spieler ebenfalls den Channel aktiviert haben um den Effekt zu erzeugen. Beispiel Portsteine in WoW. Diese drei Möglichkeiten gibt es nur. Du kannst alle bekannten Fähigkeiten da einsortieren, inklusive Heiltrank nehmen (Instant), Ruhestein (Cast) und Keks essen (Channel). Jetzt zu deiner Frage was ein Hot oder Dot ist... Ein Hot oder Dot ist ein Effekt. Kein Cast, kein Instant, kein Channel, ein Effekt. Ein Hot oder Dot kann durch ein Cast, ein Instant oder ein Channel aktiviert werden wie jeder andere Effekt auch. Möchtest du jetzt auch noch wissen wo die kleinen Mobs herkommen? |
Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Wo die kleinen Mobs herkommen will ich an dem Punkt allerdings unbedingt wissen, wenn du da mehr Einblick hast und uns n vorab Friday-Update bescherst . Mal zum Thema zurück: Vielleicht reden ja nun alle aneinander vorbei aber im Endeffekt hat doch Rainer dann genau das beschrieben was du (nach meiner Interpretation deiner Posts) willst: Wutaufbau durch Closerangefähigkeiten mit Kombopuntken wie beim Schurken/Warry - Check? Heals die wie beim Jäger ausgeführt werden - Check? Das sind aber doch dann Instant..Effecte oder? Falls ja so sind wir doch genau bei Rainers Argument, dass diese Klasse im PvP entweder total Imba oder total fürn Popo ist. Find die Argumentation oben sehr schlüssig. Falls es keine Instants sind sondern Casts (also mit benötigter Zeit zum Casten^^): Dann sind wir doch im 2ten Contraargument von Rainer, nämlich, dass dies nur realisierbar ist wenn der Kampf vereinfacht wird, da sonst der MH nicht in der Lage wäre alle Aufgaben auf einmal zu meistern: Movement, Kombopunkte, Casts. -> also entweder Kampfvereinfachung oder der Char muss wieder übelst stark gemacht werden, siehe damit Probleme im PvP und mim Balancing zu den klassischen Rangeheilern. (Das Problem ist ja, dass man nicht nur ne funktionierende Mechanik einbauen muss sondern auch die anderen Heilerklassen gleichbleibend attraktiv und funktionsfähig halten muss.) EDIT: Btw. ich versuche hier nicht zu trollen und falls ich nich kapiere, dann erklärts mir bitte. Ich Denke, ich bin als angehender Jurist nicht vollkommen unbegabt, wenigstens grob, so manchen Sachverhalte zu erfassen....solang er nichts mit Mathematik zu tun hat . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |