![]() |
Raids? denk mal das BW pvp und pve eq einbauen pvp eq bekommt man halt dürch ehre oder sowas in der art und craften pve eq dürch qs, ini, raids und craften |
Raids? Zitat:
Der Konjunktiv ist dein Freund bei Spekulationen, denn er schützt dich vor Angriffen derer, die glauben du glaubst du hast die Weisheit mit dem Löffel gefressen und willst nun damit angeben |
Raids? Ähhmmm, zum Thema: Ich hoffe schon, dass es Raids geben wird. Allerdings stelle ich mir darunter zum Beispiel Raumschlachten vor, sprich Massenschlachten. Oder man greift mit mehreren X-Wings einen imperialen Sternenkreuzer an. So etwas würde ich genial finden. Raumschlachten wie in Star Wars: Battlefront 1+2, die habe ich geliebt Ganz ehrlich, wenn so etwas ins Spiel kommt ist es schon allein deswegen gekauft *dahinschwelg* |
Raids? Zitat:
MMOs sind ein Spielmodell wo es darauf ankommt mit anderen Spielern das zu erleben, was man sonst in Single-Player-RPGs betreibt. Wer das nicht mag ist halt im falschen Spiel. Wer es nur spielen will, weils auf dem Schulhof das Pausenthema ist... man muss nicht überall mitreden können. Und du forderst doch auch nicht bei der kommenden Fußball-WM einen Pokal nur weil du gerne Torwandschiessen betreibst, oder? |
Raids? Ein MMORPG ist nicht nur da etwas zu erleben was man im Single-Player Modus erlebt. Ein MMORPG zeigt auch neue Elemente wie zB grade Raids. Man würde nie auf die Idee kommen andere 24 KI's auf deine Seite zu stellen und auf der anderen einen Einzigen. |
Raids? Zitat:
falls die anspielung jemand versteht |
Raids? Zitat:
Also gerade in Wow ... warsongschlucht... Hey alle Rassen sind am aussterben? Ja dann schicken wir doch alle 10 sekunden 10 Leute in den Tod um eine nutzlose flagge zu erobern. Oder Erobern wir die selbe Burg am Tag 90 mal und wenn wir sie haben wechseln wir. |
Raids? hab zwar auch noch nichts offizielles dazugelesen (wird wohl auch nichts zu dem thema geben..^^), aber ich denke dass das sw-universum genug potenzial für große schlachten bietet. gerade im pvp-bereich. z.b.: - schlachten um energiegeneratoren - schlachten um minen / vorkommen spezieller waren zur herstellung von waffen / ausrüstung bzw. allgemeinen kriegsrelevanten waren - sklavenbefreiung auf republikseite / kampf dagegen des imperiums - angriffe auf ausbildungslager der gegnerischen seite (ich sag nur jeditempel ) usw. so 50 gegen 50 wäre da schon toll (da fällt der ein oder andere typ der afk geht oder einfach nicht spielen kann nicht so extrem auf wie in 10on10 oder so^^) und sollte von der leistungsfähigkeit der pcs / internetleitung auch gut durchführbar sein. dass natürlich 500 gegen 500 kämpfen und dann bei 90% der pc abschmiert...muss nicht sein. sowas brauch ich nicht^^ naja einfach mal überraschen lassen |
Raids? Zitat:
Schonmal in Wow in BWL versucht den ersten Boss zu machen wenn einer AFK ist? Das ging einfach nicht. Ebenso bei den EQ1 Bossen. Wenn da einer AFK war war man halt einfach Tod. Wenn man die Raids gut programmiert kann man auch 50 oder mehr leute auf trab halten. Das Problem an der sache ist einfach das die Spieler heuzutage nicht mit dem zufrieden sind was sie haben. Angenommen es gibt 10 Raid Ziele und für 8 davon brauch man 20 Leute und für zwei brauch man 60. Dann fangen sofort Leute an zu Heulen das sie ja nicht den ganzen conntent sehen könnten aber auch 13€ bezahlen. Statt sich mit den 80% an gebotenen content zufrieden zu geben, da es ihnen zuviel aufwand ist ein bündniss einzugehen um den rest auch noch zu machen. Ich bin der meinung das heutige MMO Spieler einfach zu faul sind um Soziale kontakte einzugehen. Am besten alles solo machen und alles geschenkt bekommen. Taktik, organisation, gleichgesinnte suchen, sich an termine zu halten ist für viele einfach zu viel aufwand. Vorallem den Loot dann auch noch mit anderen Teilen geht mal garnicht. Manchmal kommt es mir so vor als ob nurnoch verwöhnte einzelkinder MMOs Spielen. |
Raids? Die Zahl der Spieler ist einfach das Problem Katakiss. Du musst nen Raid gefüllt bekommen als Raidleiter und der Gamedesigner muss den Raid auf soviele Spieler ausrichten können. Was ich bei WoW unschön finde ist, dass die Raids über die Jahre immer kleiner werden und somit bestehende Gildenstrukturen immer aufs neue erschüttert werden. BW sollte sich für eine für die Spieler realistisch füllbare Raidgröße entscheiden und diese dann auch nicht mehr ändern. Im Zweifel dann lieber zu klein als zu groß ansetzen. An die Größe gewöhnt man sich schnell, aber nicht daran, wenn sie sich dann doch noch verändert. In BGs sehe ich es dann aber schon anders. Je mehr desto besser. *fg* Natürlich sollte es spielbar bleiben. Aber Massenschlachten finden üblicherweise auch auf großen Karten statt wo sich die Spielerdichte verteilt und man könnte Lags durch viele Spieler in den Startzonen vermeiden indem das Schlachtfeld einfach 2 oder 3 Startzonen pro Seite hat. |
Raids? Ich hoffe, das hier später nicht der Fehler gemacht wird, wie bei einem anderen ... "bekannten" MMO, und die Spieler irgentwelche Test-Realms stürmen können. So das bevor der Content es überhaupt auf den Live-Servern geschafft hat, es schon etliche Guides und sämtliche Informationen gibt ... Ich rede jetzt nicht von einem Beta Test, sondern von kleineren Dingen wie nachträglich eingeführe Instanzen und sonstigen Content. |
Raids? Zitat:
|
Raids? Man könnte auch einfach ein Team abstellen was den Content testet ? Das war zu den Classic-Zeiten eines "populären MMO´s" auch nicht anders. Was bringt neuer Content wenn man schon vor dem offizellen erscheinen alles weiss, was wie gemacht werden muss ? |
Raids? Was bringts wenn man nicht weiss was gemacht werden muss? Dann gehst du rein, kriegst 1 Monat lang nur aufs Maul bis dann die Guides von den Life-Servern da sind. |
Raids? Stimmt, lieber alles vorgekaut bekommen und nichtmehr selbst nachdenken müssen, dazu noch massenhaft Addons die einem sagen und am besten noch optisch zeigen was man wann machen muss ... Und was hat man davon ? Nichts, ausser den irreglauben man hätte was erreicht. Vieleicht bin ich auch schon zu alt, zumindest kenne ich noch Spiele das ging es nach dem Motto: "Try and Error" und man hat es nach einer gewissen Zeit doch geschaft und hatte ein gewisses Glücksgefühl über seinen Erfolg. |
Raids? Zitat:
Also ich fände es auch VIEL besser, wenn man vor dem Erscheinen des Contents nichts darüber wissen würde. Müssten die Spieler endlich mal selbst überlegen und nicht so wie in WoW einfach nen Guide durchlesen, wobei das auch nicht mal die Hälfte macht. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich WoW gezockt habe, stand ich oft mit einer Randomgruppe vor einem Boss und dann kamen erstmal Fragen: waS Kan deR??!!!!!! WIe gEHt DEr????!! Sodass der Raidleiter dann im TS erstmal erklären musste, was jeder einzelne zu tun hat. |
Raids? Orcen was du dir da vorstellst ist kaum realisierbar. Ist gibt heute gute Gründe für ein Testrealm. EIn kleines Teamabstellen reicht da einfach nicht. Man muss mit der Masse testen und dafür sind diese Testrealms da. Btw. gute Gilden schaffen neue Instanzen auch ohne Guides und ohne sie vorher getestet zu haben. |
Raids? Sagt mal Leute, geht es noch? Hier geht es um Raidbosse, die selbst wenn die Taktik bekannt ist noch von normalen Durchschnittsspielern einiges an Übung einfordern sollten. Und das ist einfach mal Fakt, dass viele Raids ohne Guide da nur planlos rumwipen werden. Die haben nichts davon, wenn sie die neue Instanz ohne Guides am ersten Tag besuchen gehen. Äusserungen, dass man sich da gefälligst selbst die Taktik rausspielen soll um Erfolg zu haben sind mal völlig daneben. Weil entweder kann der Boss dann nix worauf man sich dann auch nix einbilden kann dass man ihn durchschaut hat oder 99% der Raidgilden können den erstmal nicht legen, weil es einfach nicht akzeptabel ist für viele, völlig ohne Informationen den Abend an diesem Boss zu verbringen. Da schicke ich lieber meinen Raid offline ein Buch lesen, bei der Freundin Ruf farmen oder was für die Ausbildung lernen. Alles Dinge, die ihr Leben sinnvoller bereichern als planlos an einem Boss zu wipen. |
Raids? Stimme Bench zu. Wenn man sich nicht die Zeit nimmt, um einen Raidboss zu legen, sollte man allgemein Raids meiden. Nach einem Wipe direkt zu leaven hilft auch hier niemanden. |
Raids? Zitat:
Ich verstehe also nicht warum du meinst, dass der encounter nichts drauf hat wenn einige spieler sich für jede seiner aktion eine reaktion einfallen lassen - was ist daran schwer? Ich errinere mich gerne ans Sunwell als wir die ersten wochen an KJ wipten und uns strikt geweigert haben uns irgendwelche kill-vids etc anzuschaun. Genau das selbe wie mit Kael vorher oder zu classic zeiten bei Kel-Thuzad (okay, da haben wir guides genutzt - aber zu classic zeiten waren diese auch für überdurchschnittliche raider nötig - wer es erlebt hat weiss was ich meine.) Zitat:
Das ganze könnte ich jetzt noch weiter ausweiten aber dazu habe ich ehrlich gesagt keine lust. Ums noch einmal kurz zu fassen: Wem es nicht passt der soll es lassen - es ist nur traurig dass es immer die spieler trifft denen das spiel an sich sehr wichtig ist - und nicht die lila gegenstände die einem ja gleich zum top-spieler machen und von jedem bewundert werden wollen. Denn dieser vergleich wird gerne mal verkehrt herum angesetzt - den wahren raidern geht es um das teamplay, den spaß eine taktik auszuarbeiten und zu perfektionieren und zu sehen wie diese art des spielens funktioniert Es sind die momente nach einem langen raidabend - nach langen wochen zu sehen wie man es endlich schafft die das Raiden ausmachen und nichts anderes! Wer etwas anderes zu dieser spielerschicht sagt dem kann ich nur schlichtweg sagen - er lügt! und hat definitiv den falschen blickwinkel auf das thema. |
Raids? Zitat:
ich für meinen teil benutze auch guides - ich habe aber auch keine raidgilde, die 1. 6 stunden am stück wipen möchte und 2. soviel geduld aufbringt bzw. selber mitdenkt und vorschläge einbringt. wenn du selber raids organisiert hast (was ich bezweifle - fass es bitte nicht böse auf!), dann würdest du auch wissen was ich meine, wenn du 2-3 stunden leute suchst (weil die gilde nicht genügend leute hergibt oder diese keine zeit haben), es dann endlich losgeht, man ein paar mal wiped und die ersten dann offline gehen, weil sie "im rl was zu tun haben" oder einen sogenannten "disconnect" haben! dann ist wieder ein kompletter abend versaut, ohne dass man auch nur ansatzweise weitergekommen ist. ich kann deinen standpunkt gut verstehen - er ist aber auch nur mit einer GUTEN, EINGESPIELTEN RAIDGILDE umsetzbar. für alle anderen ist es schlichtweg unmöglich. von dem her: mach so wie du es denkst und fertig. |
Raids? Zitat:
ums auf den punkt zu bringen war ab patch 2.1 bei uns Raidleiter bis ende BC und ich kann verstehen, wie das sein muss wenn man nun wirklich nicht über die leute verfügt (war eines der probleme in Wotlk -> leute quitten weil content zu leicht -> stammkern sit weg und man sucht verzweifelt neue leute und endet abends damit 3h nen raid auf zu stellen um dann am ende zu merken dass man die zeit auch hätte mit seiner freundin verbringen können.) Um nun meinen text verständlicher zu gestalten - ich habe in einer gilde geraidet die 5 tage die woche mit 2 unterschiedlichen sgs raiden war (eine sg die jedoch bei spielern und raidleitern rotierte). beim bekannten content 19:30 - 22:00/22:30 und bei neuem encountern gut mal eine stunde länger. Diese methode ist natürlich auch nur mit genügend leuten schaffbar. Und warum ich mir schweren content wünsche? ganz einfach - er schweisst die com mehr zusammen - die leute strengen sich mehr an und er trennt die spreu vom weizen. Man sieht wer sich mit dem spiel beschäftigt, und wer nur nebenher etwas "farmen" will. Jedem das seine doch mir kann keiner erzählen, dass ein etwas gehobener content diesen effekt nicht oder nicht ausreichend erzielt. Wir alle haben gesehen und erlebt was mit wow passiert ist - und zwar die verwandlung von einem wundervollen mmo zu einer geldpresse. Das problem bei der thematik raidgilde ist nur, dass man leute finden muss bzw sich einer gruppe anschließen muss, die gewillt ist das selbe zu erreichen wie einer selbst und auch bereit sind dafür mal ein WE bzw auch wochentage (sofern die arbeit nicht in den weg kommt) zu investieren und auch mal stundenlang an einem boss zu wipen. Und wie ich bereits offen legte, ich habe absolut nichts gegen guides aber ich finde es wirklich traurig wie einige davon abhängig sind und andere dass dann auch noch verallgemeinern um - ich drücke es mal so aus - den leuten versuchen zu erleutern, dass es ohne guide nicht schaffbar währe - denn dass ist es sicher nicht. Ein guter taktiker[*hust* inquisitor *hust*] auf dem schlachtfeld kann mehr bewirken wie 10.000 soldaten (ok der spruch ist etwas wenn auch abgeändert geklaut ). mfg |
Raids? Zitat:
Aber davon abgesehen finde ich sowieso das Raids nicht von Random gruppen gemeistert werden sollten. Egal ob mit oder ohne Guides. Pick up Raids die den content durch haben? Das ist für mich schon bisschen fragwürdig. |
Raids? Nein ich rede durchaus von Raidgilden. Aber nicht jede spielt 4 und mehr Abende die Woche. Und da kannst du halt nicht kommunizieren, dass man jetzt Boss für Boss selber nen Guide erstellt ohne dass auch nur einer nen Guide zum Boss gelesen hat. |
Raids? Zitat:
nun zum guide: Ganz einfach möglich - man schaut sich den bosskampf an - notiert die fähigkeiten, schreibt die bekannten phasen auf. Danach schreibt man den output des bosse auf und schaut, dass man die gruppenkonstelation mit einberechnet. hier mal ein kleiner guide zum "guide": 1. Welche fähigkeiten besitzt der boss? 2. Auf welchem grund und in welcher umgebung bekämpft man diesen? gibt es benutzbare gegenstände in der umgebung, ist ein vorprogrammiertes event mit eingebaut? 3. benötigt der boss resitenzen, wenn ja nur beim tank oder auch bei der gruppe? 4. in wie viele phasen ist der boss aufgeteilt? gibt es alternative phasen? 5. Worauf muss man beim boss achten, positionsabhängigkeit? healintensivität? tank-probleme? 6. Wichtige phasen aufschreiben 7. mögliche schwachstellen finden, wie z.b. fähigkeit x von klasse y bei boss fähigkeit z.(für den anfang optional) 8. weitere relevante informationen rausfiltern. Das sind alles dinge die man in den ersten drei bis vier trys herausfindet (ich gehe jetzt hier nicht von einem Hardcore Encounter aus - sondern versuche das anhand eines normal schweren encounters zu erklären.) Nachdem man punkt 1-8 abgehackt hat - bzw sich gewisse dinge wie oben angegeben notiert hat, setzt man sich hin und arbeitet eine zusammenfassung aus: 1. Wann genau ist die gruppe gewiped? 2. welche fähigkeit benutzte der boss beim wipe? 3. Gab es unvorhersehbare schwierigkeiten mit z.b. adds o.ä. Das sind die vitalen ersten punkte zum erstellen eines guides. Um das ganze natürlich etwas professioneller zu gestalten, hatten wir vor dem raid ca 5-7 personen ausgewählt und angesprochen später ihr feedback zum bosskampf und zum raid mit uns zu teilen. So fallen schon einmal fehler der Raidmitglieder auf - und man versucht das ganze mit in die liste aufzunehmen. Nach einem gespräch mit den vitalen mitgliedern eines raids (Tank, Heiler, Kiter und wenn nötig sec-supporter (z.b. debuffing klassen) setzt man sich nun an den guide. Man erstellt einen ersten (Alpha) taktik plan zur 1. phase des bosses. man schaut sich in weiteren trys den boss weiter an und eleminiert fehlerquellen - das ist bei jedem boss anders. Ist die 1. phase nun abgeschlossen und der boss geht ohne signifikante probleme in die 2. phase über fängt man von vorne an. Das ganze arbeitet man solange aus bis der boss mindestens 2x liegt um sicher zu gehen, alles richtig gemacht zu haben. Der rest erübrigt sich von selbst. Das hört sich jetzt nach mehr arbeit an als es eigendlich ist. Denn im grunde ist das ganze auch nur gleichzusetzen mit einem kleinen rätsel. Man erarbeitet sich eine "alpha" taktik und baut diese soweit aus bis sie vollends funktioniert. Das war jetzt das grundlegende, und da ich keinen roman verfassen will, hoffe ich dir verständlich gemacht zu haben, dass es keine "Top-Gilde" oder keine studierten braucht um sich eine taktik auszuarbeiten und oder einen boss-guide zu schreiben. Besondere fähigkeiten braucht man dazu nicht, und auch sicherlich keinen anderen guide. Und wenn kommunikation das problem ist - naja, du hast hoffentlich den ersten absatz gelesen. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |